0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2048

Billy Talent – Auf den Hund gekommen

0

Nachdem Billy Talent in diesem Monat bereits einen kurzen Teaser zu ihrem neuen Video zum Song “Runnin’ Across The Tracks” gezeigt hatten, war klar, dass den Fans kein normaler Performance-Clip ins Haus stehen würde. Das bestätigt sich nun, nachdem die Band das Video in voller Länge veröffentlicht hat.

Selbst zu sehen sind Billy Talent diesmal im Video nicht. Stattdessen eröffnet sich dem Zuschauer ein verwirrender Zeichentrick-Clip mit vermenschlichten Hunden – Folter, Blut und eine Verfolgungsjagd inklusive. Der Song selbst stammt von Billy Talents aktuellen Album “Dead Silence”, das bereits im vergangenen Jahr erschienen ist.

Wer durch das Video wieder Lust auf die Band bekommen hat, kann Billy Talent in diesem Jahr auch noch in Gesellschaft von Bands wie Parkway Drive, Enter Shikari und Yellowcard am 9. November in Berlin bei der Vans Warped Tour live erleben.

Billy Talent – “Runnin’ Across The Tracks”

VISIONS empfiehlt:
Vans Warped Tour

09.11. Berlin – Arena

Newsflash

0

+++ Anstelle von neuen Songs veröffentlicht Sufjan Stevens lieber ältere unfertige, die er bisher so noch nicht gezeigt hat. Nach “Take Me” und “It’s A Long Life Jam” präsentiert der Songwriter nun ein Demo von “Jamila”. Den Song soll Stevens um 1998 für seine Schwester geschrieben haben.

Sufjan Stevens – “Jamila”

+++ 30 Seconds To Mars stellen ihr neues Video zu “City Of Angels” vor. Das elfminütige Video zeigt Prominente wie Kanye West oder Lindsay Lohan wie sie Anekdoten über die Stadt Los Angeles erzählen. Der Song stammt von 30 Seconds To Mars’ aktuellem Album “Love Just Faith + Dreams”.

+++ A Perfect Circle-Gitarrist Billy Howerdel hat mit dem Rolling Stone über die zukünftigen Album-Pläne seiner Band gesprochen. Frontmann Maynard James Keenan sei momentan voll auf seine andere Band Tool eingestellt, eine neues A-Perfect-Circle-Album demnach vorerst unwahrscheinlich. Wann die beiden wieder an neuem Material arbeiten könnten, sei ungewiss. “Ich mache es abhänging von ihm und dem, was seine Pläne erlauben. Wenn er Zeit hat, werde ich da sein”, erzählt Howerdel.

+++ My Chemical Romance planen ein Best-Of-Album, das Mitte Januar erscheinen soll und kein neues Material der Band enthalten wird. Im März dieses Jahres hatten sich My Chemical Romance nach knapp zwölfjährigen Bestehen getrennt.

+++ Meshuggah haben ihren Auftritt am 26. Oktober des vergangenen Jahres im schwedischen Umea professionell mitschneiden lassen. Ab sofort stehen euch die Aufnahmen zu ihrem Titel “Rational Gaze” online zur Verfügung.

Meshuggah – “Rational Gaze” (live)

+++ 2011 haben Shiv Mehra und Daniel Tracy von Deafheaven ihr neues Projekt Creepers ins Leben gerufen. Die größte Inspiration der Band ist die Musik aus den Horrorfilmen der 70er-Jahre. Wie sich das anhört, erfahrt ihr jetzt auf ihrer neuen, selbstbetitelten EP, die euch ab sofort via Bandcamp als Stream und Download zur Verfügung steht.

+++ “Animale(s)” heißt das neue Album, mit dem Celeste an ihren Vorgänger “Morte(s) Nee(s)” aus dem Jahr 2010 anknüpfen wollen. Die zweite Hälfte der Platte wird durch den Titel “D’errances En Inimitiés” eingeleitet, der nun zum Streamen bereit steht. “Animale(s)” wird Mitte November herausgegeben.

+++ So war das eigentlich nicht geplant: Erst vor zwei Tagen veröffentlichten Okkervil River die Videopremiere zu ihrem Song “Stay Young”. Jetzt ist bereits der nächste Clip zu dem Track aufgetaucht, das Video war aber eher ein Zufallsprodukt des eigentlichen Drehs. Um Bilder für das Video zu sammeln, wurden Jugendliche auf Quads mit einer Kamera losgeschickt. “Die meisten Leute sind einfach ein, zwei Minuten rumgefahren und sind dann zurückgekommen, aber ein Pärchen hat einen kleinen Ausflug durch den Wald gemacht, der die Dauer des ganzen Songs hatte”, sagt Bandoberhaupt Will Sheff. Das hat ihm so gut gefallen, dass Sheff das Video mit einem Remix seines Nebenprojekts Loveless unterlegt hat. Was dabei rausgekommen ist, seht ihr hier.

Okkervil River – “Stay Young” (Lovestreams Remix)

+++ Jonathan Nido und Luc Hess wollen einen sauberen Schlussstrich ziehen und verlassen The Ocean nach dem Ende der diesjährigen Tour der Band. Der eigentliche Plan, den Ausstieg erst nach der Tour zu verkünden, ließen Gitarrist und Drummer fallen, damit Fans sich darauf einstellen können, The Ocean das letzte Mal in der aktuellen Besetzung zu sehen. Die Gründe für die Trennung von der Band wollen beide Mitglieder noch genauer erläutern, “künstlerische Divergenzen” und “der volle Einsatz für ein Projekt, das nicht mehr zu 100 Prozent erfüllend ist” seien dabei nur die offensichtlichsten Gründe, schreibt Nido auf seiner Facebook-Seite. An folgenden Terminen habt ihr die Möglichkeit, The Ocean ein letztes Mal in der jetzigen Besetzung zu sehen.

Live: The Ocean

12.11. München – Backstage
13.11. Winterthur – Salzhaus
15.11. Essen – Zeche Carl
16.11. Karlsruhe – Stadtmitte
17.11. Berlin – Lido

+++ Night Things haben zu ihrem Song “Sleeping Beauty” ein herzzerreißendes Video gedreht. Das Stück allein ist mit seinem langsamen Beat auch nicht gerade ein Leichtgewicht, das Video lädt dem Betrachter aber noch eine extra Portion Herzschmerz auf. Eine Frau schaut sich Aufnahmen ihrer Hochzeit an, an ihrer Seite liegt aber nicht ihr Mann, sondern nur noch dessen leerer Anzug. Das Video findet ihr im Stream auf Stereogum.

+++ Lou Bega ist quicklebendig. Das ist erstmal schön zu hören, aber warum steht das hier? Der “Mambo No. 5”-Star fühlte sich auf seiner Facebook-Seite dazu genötigt, ein Lebenszeichen von sich zu geben: “R.I.P. Lou Reed, das Genie, das ‘Walk On The Wild Side’ gemacht hat. P.S.: Ich habe einen Haufen Beileidsbekundungen bekommen, weil ein Journalist unsere Identitäten vertauscht hat.” Eine Verwechslung in diese Richtung gab es dieses Jahr bereits schon einmal: Als Margaret Thatcher im April verstarb, machte die Runde, dass Cher (“That Cher”) tot ist.

Red Fang – Hinter der Bierdose

0

“Wegen der Videos gelten wir bei vielen Leuten als diese hemmungslos feiernde Biertrinker-Band”, erzählt Gitarrist und Sänger Bryan Giles im Interview. “Die Wahrheit ist aber: Keiner von uns kann noch ständig Party machen.” In den lustigen Videos verkörpere die Band vielmehr Charaktere, die Ideen stammten von Regisseur-Mastermind Whitey McConnaughy – Red Fang ließen sich lediglich als Schauspieler herumscheuchen. Vermutlich liegt es auch an Red Fangs Alter, dass sie die albernen Späße lieber spielen als wirklich leben: Alle Bandmitglieder sind um die 40 Jahre alt. “Du wirst uns in nächster Zeit wohl tatsächlich nicht in Teenie-Zeitschriften sehen”, sagt Giles.

Trotz ihres gesetzteren Alters hat die Band es weit gebracht: Innerhalb weniger Jahre wurde sie zu einer der großen Hoffnungen im Sludge und Stoner, ohne intensiv Szene-Kontakte zu pflegen. Mit ihrem dritten Album “Whales And Leeches” stehen Red Fang nun an der Schwelle zu einer größeren Aufmerksamkeit. Wie sie mit dem so entstandenen Druck umgehen, wie es sich anfühlt, plötzlich hauptberuflich Musiker zu sein, und welches exotische Instrument auf dem neuen Album zu hören ist, lest ihr in unserer Geschichte in VISIONS Nr. 248 – ab jetzt am Kiosk.

VISIONS empfiehlt:
Red Fang

18.01. Genf – PTR
14.03. Köln – Essigfabrik
25.03. Hamburg – Knust
30.03. Berlin – Lido
01.04. Wien – Arena
03.04. München – Backstage
04.04. Leipzig – Täubchenthal
05.04. Stuttgart – LKA
06.04. Wiesbaden – Schlachthof

Year Of No Light – Langer Atem

0

Die Veröffentlichung von “regulären” Alben genießt bei Year Of No Light definitiv nicht die höchste Priorität. Die französische Band, die sich in ihren meist episch langen Songs instrumental und transzendental zwischen Post-Metal, Postrock, Ambient und Doom bewegt, veröffentlichte in diesem Jahr bereits zwei live eingespielte Soundtracks: einen zu Jean Rouchs fiktiver Doku “Les Maîtres Fous” und einen zu “Vampyr” von Carl Dreyer, ein atmosphärischer bis Blastbeat-harter 72-Minuten-Song. Sowohl 2012 als auch 2009 veröffentlichten Year Of No Light je drei Split-LPs mit Bands wie Altar Of Plagues, Thisquietarmy, East Of The Wall und Rosetta.

Am 29. November stehen nur die Franzosen auf dem Titel ihres neuen Albums “Tocsin”, das fünf Songs und damit einen mehr als der Vorgänger “Ausserwelt” von 2010 enthält. Über die Bandcamp-Seite des Labels Debemur Morti kann man das Album vorbestellen und bereits zwei neue Songs streamen.

Bad Religion – Es weihnachtet sehr

0

Es ist und bleibt ein alljährliches Phänomen: Auch kredibile Musiker veröffentlichen Weihnachtssongs und sogar ganze Alben über das vermeintliche Fest der Liebe. Wer schon seit Jahren von “Last Christmas” und Co. genervt ist, dem bietet sich jetzt endlich die ersehnte Alternative: Bad Religion covern auf ihrem neuen Album “Christmas Songs” Weihnachtsklassiker in ihrem unverkennbaren Punk-Stil und packen – wohl als Hinweis, wie das Album zu verstehen sei – noch ihren Band-Hit “American Jesus” dazu. Damit die festliche Stimmung sich nicht zu spät verbreitet, steht die Platte schon seit vergangenem Freitag in den Geschäften. Wer es noch nicht geschafft hat, sie dort mitzunehmen, kann “Christmas Songs” ab sofort komplett im Stream anhören.

“Das ist vielleicht das rebellischste Album, dass wir je gemacht haben”, meint Gitarrist Brett Gurewitz, der auch diesmal beim Songwriting beteiligt war. Auch Britta Helm findet in unserer aktuellen Ausgabe, dass Bad Religion “überraschend viel Herz für traditionelles christliches Liedgut” zeigen. Die ganze Rezension lest ihr in VISIONS Nr. 248.

Sights & Sounds – Silberstreif am Horizont

0

Sights & Sounds ist das gemeinsame Projekt von Mitgliedern der Bands Figure Four, The Getaway und Sick City. Angeführt wird die Gruppe von Comeback Kid-Sänger Andrew Neufeld. Nach vier Jahren Stille liefern Sights & Sounds jetzt eine EP mit sechs neuen Songs. Das Stück “Poli’s Song” hat die Band vergangene Woche bereits vorab bei uns vorgestellt.

Ab dem 5. November ist “Silver Door” nun in voller Länge offiziell erhältlich. Bei uns können alle Neugierigen die Platte aber heute schon in Gänze anhören. Außerdem kann man Sights & Sounds ab dem 4. November bis Anfang Dezember als Support von Bring Me The Horizon live in Deutschland erleben. Karten bekommt ihr unter anderem bei Eventim.

Sights & Sounds – “Silver Door”

Sights & Sounds -

Backstage Broadcast – Lieblingsstücke

0

Regelmäßig lässt das Blog Backstage Broadcast Musiker über ihre Lieblingsplatten schwärmen und fängt persönliche Geschichten oder Anekdoten dazu mit der Kamera ein. Heute stellen wir euch die neuste Episode der Reihe vor, für die Garret Klahn seine persönliche Lieblingsplatte präsentiert.
Die Wahl des früheren Texas Is The Reason-Frontmanns und aktuellem Felled Trees-Mitglied fällt dabei auf “All Things Must Pass” des legendären The Beatles-Gitarristen George Harrisson aus dem Jahre 1970: “Die Platte gab es schon immer in meinem Leben,” erklärt Klahn, der sich nacheigener Aussage noch genau daran erinnert, wie sein Vater und seine Cousins die Platte in seinen Kindertagen gespielt haben.

Vor allem wundert sich Klahn darüber, dass Harrison die Platte schon in so jungem Alter aufgenommen hatte: “Es ist wie eine Sammlung der herzzerreißendsten, schönsten, gefühlvollsten und liebevollsten Songs, die man je gehört hat. […] Allein schon das verdammte Cover. Es ist heftig, daran zu danken, dass er all das mit 23, 24 Jahren in sich brodeln hatte, während sich diese ganze Verrücktheit nach seiner Band, den verdammten Beatles, abspielte.”

Passend dazu verlosen wir zusammen mit Backstage Broadcast ein Exemplar von Klahns Lieblings-Platte “All Things Must Pass” im Vinyl-Format inklusive schickem Beutel des Blogs. Über unsere Verlosungsrubrik gelangt ihr zum Teilnahmeformular.

Texas Is The Reason – Favourite Albums (Ep. 1)

Blinddate Frank Turner

0

fumslogo Langsam können wir uns im Rahmen unserer Video-Blinddate-Reihe schon ein bisschen Nostalgie erlauben: Der Auftakt damals mit Billy Talent? Eine einmalige Erfahrung – ebenso wie die Begegnungen mit City And Colour, Mille Petrozza von den Thrash-Metallern Kreator, Thees Uhlmann und den New-Metal-Königen Korn. Am Rahmen hat sich seit Beginn der zehnteiligen Reihe nichts geändert: Zugunsten der zusammen mit Aaron Solowoniuk jetzt auch in Deutschland erreichbaren Multiple-Sklerose-Stiftung F.U.MS stellen sich alle Künstler unseren Kameras und unterschreiben am Ende den Honda Civic, der später für den guten Zweck versteigert wird. Übrigens wird F.U.MS zusammen mit VISIONS bei der diesjährigen VANS Warped Tour in Berlin anzutreffen sein und euch persönlich Rede und Antwort stehen.

Da macht natürlich auch Frank Turner gern mit, der sich im Blinddate genau so sympathisch und offen zeigt, wie Fans ihn von seinen euphorischen Live-Auftritten und den kleinen Begegnungen davor und danach kennen. Turner ist aber nicht nur nett, sondern kennt sich auch gut mit Musik aus: Die Mehrheit der Songs erkennt er zügig, zu vielen kann er aus dem Stand nicht nur persönliche Anekdoten erzählen, sie inspirieren ihn auch zu kleinen Musik-Diskursen.

Wie sich Billy Bragg mal ungefragt für Turner eingesetzt hat? An welcher Stelle der Brite und Ben Gibbard von Death Cab For Cutie anderer Meinung sind? Was Turner zu Jawbreaker zu gestehen hat? All das und mehr seht ihr in unserem Video unten – oder könnt es ungekürzt in VISIONS Ausgabe 248 nachlesen, die ihr ab heute am Kiosk findet.

VISIONS Blinddate-Bildergalerie mit Frank Turner

VISIONS Blinddate mit Frank Turner


(c) F.U.MS Deutschland 2013 / Unsere Partner und Sponsoren

Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft NRW
Honda Deutschland
Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung


+++ Muse haben Neuigkeiten zu ihren Konzertfilm “Live At Rome Olympic Stadium” bekanntgegeben. Am 2. Dezember sollen der Film und eine Live-CD mit dem Konzert im Handel erhältlich sein. Vorher gibt es jedoch die Möglichkeit, das Werk im Kino zu bewundern. Am 5. November läuft die Premiere in 20 Städten weltweit, darunter auch Berlin und Hamburg, zwei Tage später wird er schon in 100 Kinos ausgestrahlt – allerdings nur für einen Tag. Tickets könnt ihr auf der Webseite zum Film bestellen. Wie Fans bereits wissen, ist “Live At Rome Olympic Stadium” der erste Konzertfilm, der in Ultra High Definiton, auch 4K genannt, aufgenommen wurde. Die Tracklist der DVD/Blu-Ray findet ihr unten, die CD-Version ist etwas kürzer geraden.

Muse – “Live At Rome Olympic Stadium” DVD/Blu-Ray

01. “Intro”
02. “Supremacy”
03. “Panic Station”
04. “Plug In Baby”
05. “Resistance”
06. “Animals”
07. “Knights of Cydonia”
08. “Explorers”
09. “Hysteria”
10. “Feeling Good”
11. “Follow Me”
12. “Madness”
13. “Time is Running Out”
14. “Guiding Light”
15. “Undisclosed Desires”
16. “Supermassive Black Hole”
17. “Survival”
18. “Isolated System”
19. “Uprising”
20. “Starlight”

+++ Ein Album mit gänzlich neuen Songs ist von Tara Jane O’Neil im Anmarsch. “A Ways Away” liegt schon wieder vier Jahre zurück, jetzt haben Fans lange genug gewartet. Am 27. Januar erscheint “Where Shine New Lights”, den Song “Wordless in Woods” spendiert die Multiinstrumentalistin jetzt schon. Das Stück könnt ihr euch mit einem Klick sogar gratis runterladen.

Tara Jane O’Neil – “Wordless in Woods”

+++ Casper-Konzertkarten scheint es nie genug zu geben. Deshalb sorgt der Rapper stets selbst für Nachschub und kündigt erneut ein paar Zusatzkonzerte für seine “Hinterland”-Tour an. Das Münchener Konzert ist jetzt schon ausverkauft, wer schnell ist, kann für den Rest aber noch Karten auf Eventim ergattern.

Live: Casper

05.04. Bremen – Halle 7
08.04. München – Zenith (ausverkauft)
11.04. Rostock – Stadthalle Rostock
12.04. Dresden – Messe Dresden
19.04. Hamburg – Sporthalle
20.04. Würzburg – s.Oliver Arena

+++ Devendra Banhart hat offenbar sein Interesse für Historisches entdeckt. Das legt zumindest das neue Video zu seinem Song “Für Hildegard von Bingen” nahe. Das Stück stammt von Banharts aktuellen Album “Mala”, das in diesem Frühjahr erschienen ist. In dem Song geht es um die Nonne und Heilerin Hildegard von Bingen, die aus der Kirche ausbricht um ein besseres Leben anzustreben. Im Video wird Bingen von Jodie Smith gespielt.

Devendra Banhart – “Für Hildegard von Bingen”

+++ Auch Savages stellen ein neues Video zum Song “Marshall Five” vor. Der Film ist eine Anlehnung an eine Szene aus dem Buch “Slaugtherhouse Five” von Kurt Vonnegut. In dieser glaubt ein zeitreisender Veteran, dass er sich von der Zeit lösen würde. “Diese Szene spielte sich in meinem Kopf ab und ich konnte sie mir gut als Animation vorstellen”, s Gemma Thompson von Savages.

Savages – “Marshall Five”

+++ Gegen November soll das neue Album von Action Bronson namens “Blue Chips 2” erscheinen. Es ist der Nachfolger der 2012er Platte “Blue Chips” und soll kostenlos sein. Nun hat Bronson weitere Details zum Album verraten und die 19 Songs umfassende Tracklist und einen Teaser zur Platte veröffentlicht.

Action Bronson – “Blue Chips 2” Tracklist

01. Silverado
02. Intro feat. Big Body Bes
03. Pepe Lopez
04. The Don’s Cheek
05. It Concerns Me
06. Practice
07. Jackson & Travolta feat. Meyhem Lauren
08. Through The Eyes Of A G feat. Ab-Soul
09. Contemporary Man
10. Twin Peugots feat Big Body Bes & Mac Miller
11. Man & The Mirror
12. Midget Cough
13. It’s Me
14. Flip Ya feat. Retchy P
15. 9.24.13 feat. Big Body Bes
16. Rolling Thunder feat. Action Bronson
17. Amadu Diablo
18. In The City feat. Jeff Woods
19. I Adore You

Action Bronson – “Blue Chips 2” Teaser

+++ Und täglich grüßt das Murmeltier: Arcade Fire haben in dieser Woche eine 60-minütige Live-Session beim Radiosender NPR gespielt und dabei auch einige Songs ihres neuen Albums “Reflektor” zum besten gegeben. Außerdem ließ die Band es sich nicht nehmen, dem am Sonntag verstorbenen Lou Reed mit seinen Songs “Perfect Day” und “Satellite Of Love” Tribut zu zollen.

Arcade Fires Live Session bei NPR

+++ Ab sofort kann Jimi Hendrix‘ neue Platte “Miami Pop Festival” vorbestellt werden. Das Album enthält unter anderem die allerersten Live-Aufnahmen der Titel “Hear My Train A Coming” und “Tax Free”. Die bislang unveröffentlichten Aufnahmen stammen aus dem Jahr 1968, als Hendrix bei dem gleichnamigen Festival auftrat. Zudem wird diesen Herbst eine Dokumentation über den verstorbenen Musiker herausgegeben, die einen tiefen Einblick in dessen Leben und Hinterlassenschaften gewähren soll.

Jimi Hendrix – “Miami Pop Festival”

01. “Introduction”
02. “Hey Joe”
03. “Foxey Lady”
04. “Tax Free”
05. “Fire”
06. “Hear My Train A Comin”
07. “I Don’t Live Today”
08. “Red House”
09. “Purple Haze”

Bonus Performances

10. “Fire”
11. “Foxey Lady”

+++ Mina Caputo stellt einen neuen Song vor, der in Zusammenarbeit mit einem ihrer Fans entstanden ist. Der Songtext zu “Song For Zoë” stammt von Caputos Fan Andres Eckhardt und handelt von dessen kleiner Tochter, die auch in dem dazugehörigen Video auftaucht. Die Sängerin hingegen hat sich um die Musik gekümmert.

Mina Caputo – “Song For Zoë”

+++ Der neuste Schlag gegen den Online-Streamingdienst Spotify kommt von Foals-Frontmann Yannis Philippakis. Der Sänger äußerte sich ziemlich unverblümt über das Portal: “Mir wäre es lieber, wenn jemand ein Album auf Vinyl klauen würde, anstatt es bei Spotify zu kaufen oder zu streamen. Meiner Meinung nach sollte man sich Musik auf Vinyl-Platten anhören, und ich denke auch, dass so ziemlich alles besser ist als Spotify.” Als einen der Gründe für seine Meinung führte Philippakis die niedrigen Erlöse an, die Künstler von dem Dienst erhalten: “Es ist, als würde man in ein Restaurant gehen, in dem sich der Koch und das ganze Personal die Ärsche angearbeitet haben und man die Rechnung nicht bezahlt und Kupfergeld als Trinkgeld hinterlässt. So ist es in etwa bei Spotify.” In den vergangenen Monaten hatte sich unter anderem auch Thom Yorke gegen das Streaming-Portal ausgesprochen.

+++ Schock-Rocker Marilyn Manson möchte euch kurz vor Halloween mit ein paar seiner besten Gruselstories einen Schauer über den Rücken jagen: In einem ziemlich unterhaltsamen Kurzfilm der Comedy-Webseite “Funny or Die”, der von der kanadischen Fernsehserie “Are You Afraid Of The Dark” inspiriert ist, möchte Manson der “Scary Story Crew” beitreten und hofft, die Gruppe durch seine Erzählungen beeindrucken zu können. Happy Halloween!

Marilyn Manson – “Halloween Anthology”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]