0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2047

Pearl Jam – Einsatz und Empathie

0

“Es gibt und gab in jeder Phase der Bandgeschichte Momente, in denen das kreative und soziale Gleichgewicht ins Wanken geriet”, sagte Stone Gossard im Gespräch mit unserem Autoren André Boße. “Dinge ändern sich – und Veränderungen sind nicht immer einfach zu organisieren.”

Der Weg zum neuen Album “Lightning Bolt” war also offensichtlich kein ganz leichter. Diese Band, sagt Gossard weiter, “verlangt von jedem von uns eine Menge Einsatz und Empathie.“ Ob Pearl Jam sie letztlich aufbringen konnten, erfahrt ihr im neuen VISIONS Nr. 248, das ab sofort erhältlich ist.

Darin außerdem: “Lightning Bolt” auf dem Prüfstand. Ist die zehnte Pearl-Jam-LP tatsächlich ihre bislang schwächte, wie so mancher Kritiker bereits geurteilt hat? Langzeit-Fan Dennis Drögemüller hat sich das Album vorgeknöpft und kommt – so viel vorweg – zu einem eindeutigen Urteil.

Newsflash

0

+++ Best Coast präsentieren ihr Video zu “I Don’t Know How”. Der Song stammt von ihrer aktuellen EP “Fade Away”, die am letzten Freitag erschienen ist.

Best Coast – “I Don’t Know How”

+++ In der letzten Woche tauchte ein neuer U2-Song namens “Ordinary Love” im Rahmen des Trailers zum Film “Mandela: Long Walk To Freedom” auf. Am Freitag veröffentlichen U2 das Stück dann als Single, ein weiterer neuer Song namens “Breath” wird auch enthalten sein. Ein ganzes Album soll Ende November folgen, wie Bassist Adam Clayton bereits verriet.

+++ Nach der Veröffentlichung seines Debütalbums “Places To Die” will Rob Moir dieses ab November auch live bei uns vorstellen. Mit ein bisschen Glück, könnt ihr bei uns Karten zu einem seiner Konzerte gewinnen.

Live: Rob Moir

09.11. Neunkirchen – Stummsche Reithalle
15.11. Köln – Brussels Cafe
17.11. Karlsruhe – Scruffys
23.11. Münster – Tante August
24.11. Bielefeld – Desperado
27.11. Hannover – Harp
30.11. Kiel – Prinz Willy
03.12. Berlin – Madame Claude
08.12. Offenbach – Hafen 2
11.12. München – Südstadt
12.12. Aulendorf – Irreal
19.12. Wien – EKH

+++ All Time Low verbreiten jetzt schon weihnachtliche Stimmung mit ihrem neuen Song “Fool’s Holiday”. Der Song erscheint auf dem Sampler “Punk Goes Christmas”, an dem sich unter anderem auch Yellowcard, New Found Glory und Man Overboard beteiligen. Ab dem 8. November ist die Platte hier erhätlich.

All Time Low – “Fool’s Holiday”

+++ Protest The Hero wollten – oder konnten – sich wohl nicht festlegen, was das Albumcover ihrer neuen Platte “Volition” angeht. Statt dem bisher bekannten Vogelkopf gibt es nun ein ähnlich gelagertes Vogel-Gemälde auf der CD- und Vinyl-Version zu sehen. Das neue Cover seht ihr unten.

Protest The Hero – “Volition” (alternatives Cover)

Protest The Hero - Volition; alternatives Cover

+++ Vergangene Woche berichteten wir bereits, dass das Debüt von Chino Morenos Band Crosses (†††) auf nächstes Jahr verlegt werden soll. Nun hat Sumerian Records den neuen Termin bestätigt. Statt Ende November erscheint das Album nun im Januar.

+++ Less Than Jake stehen für Konstanz. Seit 1995 lässt die Ska-Band ihre Fans nie länger als drei Jahre auf eine neue Veröffentlichung warten. Auch 2013 ist auf die Band Verlass, denn mit “See The Light” erscheint am 15. November ihr neuntes Studioalbum. “My Money Is On The Long Shot” stimmt die Anhänger schon seit gut zwei Wochen auf die Platte ein, den nächsten Leckerbissen liefert die Band mit einem Stream zum neuen Song Give Me Something To Believe In”.

+++ Letzte Woche erschien das neue Son Lux-Album “Lanterns”, jetzt reicht der Multiinstrumentalist ein Musikvideo nach. Der schwarzweiße Clip zu “Lost It To Trying” zeigt zwei Tänzer, die sich nicht so recht zwischen Licht und Schatten entscheiden können. Regie führte dabei Jennifer McQuiston Lott, die selbst Tänzerin ist und auch für die Choreographie verantwortlich war. Die Ähnlichkeit zu gewissen Apple-Werbungen wird durch den starken Song wieder aufgefangen.

Son Lux – “Lost It To Trying”

+++ Dunderbeist und El Caco haben ihre gemeinsame Tour abgesagt. Auf ihrer Facebook-Seite verkündeten Dunderbeist, dass die Termine in Deutschland und Dänemark aufgrund “unglücklicher Umstände, die nicht in unseren Händen liegen” nicht stattfinden können. “Wir hoffen, dass es 2014 besser aussieht und wollen Deutschland und Dänemark definitiv auf unserer nächsten Tour berücksichtigen”, schreiben auch El Caco. Die Tickets können an den jeweiligen Verkaufsstellen umgetauscht werden.

+++ Einer der Gründe für die Vorfreude auf das neue Eminem-Album “The Marshall Mathers LP 2” ist sicherlich die Kollaboration mit Kendrick Lamar. Anstatt bis zur Veröffentlichung am 5. November zu warten, spielt Eminem den Trumpf jetzt schon aus und stellt den Song als Stream bereit. “Love Game” klingt gut gelaunt und dreht den Titel des verwendeten Samples, “Game Of Love” von Wayne Fontana And The The Mindbenders, einfach um.

Eminem – “Love Game” (feat. Kendrick Lamar)

+++ Bereits morgen bestreiten De Staat aus Nimwegen ihre anstehende Tour. Wer noch keine Karte hat, kann sich bei uns mit etwas Glück noch schnell eine sichern: Wir verlosen insgesamt 5×2 Eintrittskarten und packen euch noch das aktuelle Album “I_Con”, sowie ein Poster und einen Beutel mit dazu. Zum Teilnahmeformular gelangt ihr über unsere Verlosungsrubrik.

+++ David Bowie veröffentlicht sein aktuelles Album “The Next Day” noch einmal als umfassende, auf drei Platten ausgeweitete Edition. Darauf findet ihr unter anderem James Murphys Remix-Version des Titels “Love Is Lost” und fünf weitere Songs, darunter auch “Atomica”, von dem ihr nun in einem knapp zweiminütigen Teaser einen ersten Ausschnitt zu hören bekommt. Zudem wird wird euch der gesamte Umfang der Edition vorgeführt.

David Bowie – “The Next Day” Extra

+++ Via Twitter haben Limp Bizkit angekündigt, im Laufe des morgigen Tages einen neuen Titel vorzustellen. Dieser soll auf ihrem neuen Album “Stampede Of The Disco Elephants” enthalten sein, dessen Veröffentlichung nun bis auf weiteres verschoben wurde.

+++ Die schottische Indierock-Band Frightened Rabbit hat dem Titel “Holy” aus ihrem aktuellen Album “Pedestrian Verse” ein Musikvideo gewidmet. Darin bricht die Protagonistin aus ihrem Job-Alltag aus, um sich in die wäldliche Natur und anschließend ins Meer zu flüchten.

Frightened Rabbit – “Holy”

+++ Wie auch kürzlich die Queens Of The Stone Age haben sich die Metal-Bands Mastodon und Skeletonwitch den knallharten Fragen zweier junger Mädchen gestellt. In den Interviews erzählen sie unter anderem passend zu Halloween von ihren gruseligsten Erlebnissen und ob nun Süßes oder doch tatsächlich Saures das Beste an dem Grusel-Feiertag ist.

Kids Interview Bands – Mastodon

Kids Interview Bands – Skeletonwitch

Fu Manchu – Kombiniert

0

Scion AV plant, jeden Monat eine Rock- und Metal-Show in Los Angeles zu veranstalten, bei der nicht nur der Eintritt kostenlos ist, sondern auch die Split-Seven-Inches, die an jeden der Konzertbesucher verteilt werden. Die erste dieser besagten Platten stammt von Fu Manchu und dem Trio Moab. Beide Bands kommen aus Südkalifornien und standen vor wenigen Monaten gemeinsam bei einer dieser Shows auf der Bühne.

Trotz gemeinsamer geografischer und musikalischer Wurzeln bleibt das Aufeinandertreffen der beiden Bands in jedem Fall interessant: Den erfahrenen, seit knapp 26 Jahren bestehenden Fu Manchu stehen auf der Seven-Inch die noch jungen Moab gegenüber, die erst 2011 ihr Debüt-Album “Ab Ovo” veröffentlicht haben. Beide Seiten der Platte stehen euch nicht nur als Stream, sondern für kurze Zeit auch als kostenloser Download via Soundcloud bereit.

Fu Manchu – “Robotic Invasion”

Moab – “No Soul”

Draußen! – Die Alben der Woche

0

Mutation – “Error 500”

Mutation - Error 500 Bis der Computer streikt: Mutation ist ein aus acht Mitgliedern bestehendes Kollektiv, das sich das Ziel gesetzt hat, eine Platte zu machen, die aus der Feder keiner anderen Band ihres Genres hätte kommen können. Mit “Error 500” scheinen die Musiker auch genau dort angekommen zu sein. Darauf bewegen sich Mutation durch sämtliche Spielarten extremer Musikgenres, punkten aber an den richten Stellen mit einprägsamen Melodien und ausgeklügelten Überraschungen.

Midlake – “Antiphon”

Midlake - Antiphon Nach dem Ausstieg von Band-Kopf und Gründungsmitglied Tim Smith im vergangenen Jahr sind Midlake in ihrer Besetzung zwar geschrumpft, musikalisch sind sie an dieser neuen Herausforderung dafür umso mehr gewachsen. Gesanglich erweist sich Gitarrist Eric Pulido als Smiths würdiger Nachfolger und auch der Rest der sich um ihn sammelnden Band wirkt in den harmonischen, träumerischen Progrock-Songs wie neugeboren.

Midlake – “Antiphon”

Bardo Pond – “Peace On Venus”

Bardo Pond - Peace On Venus Dass weniger oft mehr ist, zeigen Bardo Pond auf ihrem neuen Album “Peace On Venus”. Für den Aufnahmeprozess haben sich die Psychedelic-Rocker an das aus dem 16. Jahrhundert stammende Prinzip der Quintessenz gehalten. Die Band bündelt in gerade mal fünf Titeln eine umso größere Wirkung, die “Peace On Earth” zwar zu dem kürzesten, dafür aber auch zu dem zugänglichsten Album von Bardo Pond macht.

Bardo Pond – “Taste”

V.A. – “The Songs Of Tony Sly: A Tribute”

V.A. - The Songs Of Tony Sly: A Tribute Der unerwartete Tod des No Use For A Name-Frontmanns und Gitarristen Tony Sly sitzt bei vielen noch tief. Um das musikalische Lebenswerk des legendären Musikers zu würdigen, haben sich 26 Künstler und Bands – darunter selbstverständlich auch langzeitige Weggefährten wie Bad Religion, Pennywise, NoFX oder Joey Cape – auf der Compilation “The Songs Of Tony Sly: A Tribute” versammelt. Jeder von ihnen hat seine eigene, emotionale Interpretation eines Titels des unvergessenen Musikers eingespielt um Sly zu feiern.

Strung Out – “Soulmate”

Unsere aktuelle Platte der Woche, “Memorial” von Russian Circles und alle weiteren wichtigen Neuerscheinungen findet ihr in unserer Übersicht.

Matt Pryor – Experimentierfreudig

0

Zum zweiten Mal versorgt euch Matt Pryor, der abseits seines Solo-Projekts auch mit seinen Bands The Get Up Kids und The New Amsterdams erfolgreich ist, mit Hintergrundwissen zu einem seiner neuen Songs auf “Wrist Slitter” – dem Solo-Album, auf dem er einen düsteren Lebensabschnitt mithilfe seiner neugewonnenen Liebe zur Musik hinter sich lässt. Nachdem sich der Sänger und Gitarrist in der Vorwoche dem Stück “Kinda Go To Pieces” gewidmet hat, erfahrt ihr jetzt, wie es zu dem Titel “Words Get In The Way” kam.

Wie Pryor verrät, habe er sich während der Entstehung des Titels ein kleines Experiment überlegt: “Ich habe dieses Gitarren-Riff geschrieben und wollte ein Songwriting-Experiment dazu machen. Deshalb habe ich es an ein paar der mit mir befreundeten Songwriter geschickt, von denen auch viele in meinem Podcast aufgetreten sind.” Mit dem eher geringen Anklang ist der Musiker aber dennoch zufrieden. “Der Einzige, der sich daraufhin mit mir in Verbindung gesetzt hat, war Steve [Soboslai] von Punchline. Ich war aber nicht sauer, weil es zum einen etwas war, das ich selbst wahrhscheinlich auch abgesagt hätte, und Steves Part zum anderen so großartig war.”

Ob Pryor mit dem Experiment eine gute Entscheidung getroffen hat, könnt ihr ab sofort selbst anhand des Spotify-Streams erfahren. Sammler sollten sich auch anderweitig bereits umsehen: Pryors neue Platte “Wrist Slitter” können sie ausschließlich bei Finest Vinyl in exklusivem grün vorbestellen – mit freundlicher Empfehlung von VISIONS.

Matt Pryor – “Kinda Go To Pieces” & “Words Get In The Way”

Matt Pryor – “Wrist Slitter”

matt-pryor-wrist-slitter

01. “The House Hears Everything”
02. “Kinda Go To Pieces”
03. “Wrist Slitter”
04. “Words Get In The Way”
05. “Before My Tongue Becomes A Sword”
06. “If I Wear A Disguise”
07. “As Perfect As We’ll Ever Be”
08. “Foolish Kids”
09. “Say What You’re Gonna Say”
10. “So Many Questions”
11. “There Is No Us”
12. “Won’t Speak To Me”

Matt Pryor – “Wrist Slitter” Vinyl grün

wrist-slitter-green-vinyl

Newsflash

0

+++ Der Produzent und DJ Nobody aus Los Angeles veröffentlicht im kommenden Monat ein neues, drei Titel umfassendes Set, auf dem er seine Zusammenarbeit mit dem früheren The Mars Volta-Frontmann Cedric Bixler-Zavala fortsetzt. Nachdem die beiden Musiker zuvor den Titel “Our Last Dance” gemeinsam aufgenommen haben, stellt Nobody jetzt ihr neustes gemeinsames Stück “Aways Away” im Stream vor.

+++ Auch Baby Godzilla präsentieren einen neuen Song: Ihr brachiales, anderthalminütiges Stück “Pig” erscheint auf der 500 Exemplare limitierten Vinyl-Single “Don’t Touch That Dial”.

Baby Godzilla – “Pig”

+++ Schon seit längerem ist “The Constant One”, das zweite Studio-Album von Iron Chic aus Long Island, im Kasten und bereit für die Veröffentlichung im kommenden Monat. Schon jetzt stellt die Poppunk-Band die Platte in ihrer Gesamtheit zum streamen bereit.

+++ Dasselbe tun auch die Melvins mit ihrem neuen Album ““Tres Cabrones”. Bevor die brachiale Platte mit dem niedlichen Ziegen-Cover am 8. November in den Läden steht, könnt ihr euch schon jetzt im Stream ein Bild davon machen.

+++ Erst Ende letzter Woche haben wir euch das Musikvideo zu Winds Of Plagues “Sewer Mouth” gezeigt. Vorgestern veröffentlichte die Band dann das dazugehörige Album “Resistance” und nun folgt schon das nächste Musikvideo. “Say Hello To The Undertaker” geht inhaltlich wieder einen Schritt zurück und setzt da an, wo das Anfang Oktober erschienene Video zu Open The Gates Of Hell aufhörte. Wenn die Tore zur Hölle erst einmal offen sind, gibt es so leicht kein Entkommen mehr. Das muss auch die junge Frau in dem neuen Clip erfahren: “Als sie den unbekannten Ort erkundet, sieht sie Türen mit blutiger Schrift. Die Wörter sind verschiedene Todsünden und als sie hineinschaut, erkennt sie gefangene Personen, die allein auf die Sünden fokussiert sind, denen sie ein Leben lang nachgegeben haben”, erklärt Frontmann Johnny Plague. Das offene Ende schließt weitere Episoden des musikalischen Horrorfilms nicht aus.

Winds Of Plague – “Say Hello To The Undertaker”

+++ In Gedenken an den 2012 verstorbenen No Use For A Name-Frontmann Tony Sly, hat das Label Fat Wreck Chords einen Sampler mit Cover-Songs, veröffentlicht. Zahlreiche Künstler wie Frank Turner, Rise Against und NOFX nehmen sich darauf den späten Werken des Sängers an. Einige der Stücke sind nun im Stream frei verfügbar. Über die Label-Webseite könnt ihr “The Songs Of Tony Sly: A Tribute” erwerben, die Erträge unterstützen die hinterbliebene Familie Slys.

Various Artists – “The Songs Of Tony Sly: A Tribute”

+++ The Tidal Sleep stehen auf “Liebe, Gleichberechtigung, Freundschaft, Auftritte, Verspätung, Widerhall und Do-It-Yourself-Hardcore/Punk-Ethik”. Um für letztere Wertvorstellungen einzutreten, spendet die Band übriges Geld von ihrer vergangenen Tour mit Funeral For A Friend und Gnarwolves an die Organisation Pro Asyl, wie man auf der Facebook-Seite der Band nachlesen kann. Die Pro Asyl setzt sich für die Unterbringung von Flüchtlingen in Deutschland ein. Eine andere Nachricht geht da in dem Post fast unter: The Tidal Sleep haben ihren hundertsten Bühnenauftritt hinter sich.

+++ Mit Broken Twin hat das US-amerikanische Label Anti Records seine erste skandinavische Künstlerin überhaupt ins Boot geholt. Die Sängerin aus Kopenhagen hat große Pläne: 2014 soll ein Album erscheinen, vorher erscheint die Single “Sun Has Gone” inklusive dem Johnny Thunders-Cover “You Can’t Put Your Arms Around A Memory”. Am 4. November erscheint die Single digital, eine Vinyl-Version folgt am 18. November. Den Piano-Song “Sun Has Gone” könnt ihr euch entweder unten im Stream anhören, oder gleich auf der Bühne. Für vier Auftritte in Deutschland schließt sich Broken Twin Daughter an.

Broken Twin – “Sun Has Gone”

Live: Broken Twin & Daughter

03.11. Köln – Gloria (ausverkauft)
07.11. Hamburg – Uebel & Gefährlich
11.11. Berlin – Postbahnhof
13.11. München – Freiheiz

+++ Anthrax-Gitarrist Scott Ian hat auf seiner offiziellen Homepage verraten, dass seine Band gut mit der Arbeit an neuen Songs vorankommt. “Wir hatten ein paar Sessions und alles klappt gut, für unsere Verhältnisse sogar sehr schnell. Wir haben sieben Songs rein musikalisch fertig und werden uns in einer Woche wieder treffen. Die neuen Songs sind aggressiver und schneller als die alten und einige sind auch sehr schwer zu spielen”, schrieb Ian auf seiner Webseite. Wann die ersten Auschnitte des neuen Materials zu hören sein werden, dazu äußerte der Musiker sich nicht.

+++ Fast genau ein Jahr ist es her, dass Glass Cloud sich in ihrem Van überschlagen haben. In dieser Woche waren sie auf dem Weg zu einem Auftritt mit The Chariot als Support wieder in einen Unfall verwickelt. Genaue Details hierzu sind aber noch nicht bekannt. Die Band veröffentlichte lediglich ein Bild ihres zerbeulten Vans mit den Worten: “Ja, wir hatten heute einen schlimmen Unfall. Nein, das wird uns nicht aufhalten. Mit der Hilfe von The Chariot sind wir weiterhin unterwegs und werden hoffentlich kein Konzert absagen müssen.”

Glass Clouds zerbeulter Vans

Glass Clouds zerbeulter Vans

+++ Die New Yorker Punkband Cerebral Ballzy präsentiert ihr neues Video zum Song “City’s Girl”. In dem Schwarzweiß-Video sieht man die Band und ein blondes Mädchen in den Straßen und auf den Dächern von New York. Auch Julian Casablancas von The Strokes taucht in dem Clip auf. Frontmann Honor Titus übernahm die Regie und erklärte, das Video sei “ein Liebensbrief an New York”.

Cerebral Ballzy – “City’ Girl

+++ Nachdem Justin Bieber sich als Metallica-Fan geoutet hat, erklärt Frontmann James Hetfield, dass die Band den Teenie-Popstar ebenfalls gut findet. “Sind wir Beliebers? Ja!”, sagte Hetfield. “Ist es möglich, Respekt vor ihn zu haben, ohne ein Fan zu sein? Ich glaube dieses Kind ist wirklich talentiert, also bin ich wohl auch eine Art Fan”, fügte Drummer Lars Ulrich hinzu. “Und wenn Liam Gallagher ihn auch mag, ist doch alles in Ordnung.” Ah ja.

Mark Lanegan – Nach dem Blues-Begräbnis

0

Wer kann schon von sich behaupten, sein erstes Soloalbum mit Kurt Cobain und Krist Novoselic von
Nirvana aufgenommen zu haben? Und wenig später dann mit Dinosaur Jr. im Studio gestanden zu
haben, um sich dann auch noch den Queens Of The Stone Age anzuschließen? Mark Lanegan kann all
das. Um die vergangenen zwei Jahrzehnte Revue passieren zu lassen, veröffentlicht der Ex-Screaming Trees-Sänger am
14. Januar ein Sammelalbum, an dem sich auch alte Weggefährten beteiligen.

32 Songs wird die Sammlung “Has God Seen My Shadow? An Anthology 1989-2011” umfassen, darunter zwölf bisher unveröffentlichte
Tracks. Gastauftritte haben unter anderem PJ Harvey, J Mascis von Dinosaur Jr. und Josh
Homme
. Auf dem Label Light In The Attic erscheint das Album sowohl als Doppel-CD als auch als Dreifach-LP. Wie sich das
für eine ordentliche Sammlung gehört, liegt beiden Exemplaren auch ein umfangreiches Booklet beziehungsweise Buch bei. Darin
enthalten sind Lanegans handgeschriebene Songtexte und seltene Bilder der vergangenen 20 Jahre.

Auf der Webseite des
Labels
stehen Hörproben aller 32 Songs bereit. Darüber hinaus kann das Album bereits vorbestellt werden. Zuletzt hatte Lanegan
ein Cover-Album mit dem Titel “Imitations”
veröffentlicht. Ein Jahr zuvor erschien sein Soloalbum “Blues Funeral”.

Mark Lanegan – “Has God Seen My Shadow? An Anthology 1989-2011”

Mark Lanegan -

01. “Bombed”
02. “One Hundred Days”
03. “Come To Me”
04. “Mirrored”
05. “Pill Hill Serenade”
06. “One Way Street”
07. “Kimiko’s Dream House”
08. “Low”
09. “Resurrection Song”
10. “Shiloh Town”
11. “Creeping Coastline Of Lights”
12. “Lexington Slow Down”
13. “Last One In The World”
14. “Wheels”
15. “Mockingbirds”
16. “Wild Flowers”
17. “Sunrise”
18. “Carnival”
19. “Pendulum”
20. “The River Rise”
21. “Dream Lullabye”
22. “Leaving New River Blues”
23. “Sympathy”
24. “To Valencia Courthouse”
25. “A Song While Waiting”
26. “Blues For D (Vocal Version)”
27. “No Contestar”
28. “Big White Cloud”
29. “Following The Rain”
30. “Grey Goes Black”
31. “Halcyon Daze”
32. “Blues Run The Game (Live)”

Grizzly Bear – Nachschub

0

Im vergangenen Jahr haben Grizzly Bear ihr Album “Shields” mit zehn neuen Songs veröffentlicht. Bei den Aufnahmen zur Platte scheinen aber zahlreiche Songs entstanden zu sein, die es nicht auf das fertige Album geschafft haben. Weil Grizzly Bear ihren Fans nichts vorenthalten wollen, bringen sie die restlichen Stücke nun auch noch heraus.

“Shields Expanded” enthält neben den zehn ursprünglichen Albumsongs nun noch acht weitere Songs, darunter auch Demos und Remixe. Wer “Shields” bereits besitzt, kann stattdessen auch einfach nur die neuen Stücke in Form einer Twelve-Inch-Vinyl oder digital als “Shields B-Sides” erwerben. Beide Versionen sollen hierzulande am 8. November erscheinen, die Tracklist haben Grizzly Bear bereits bekannt gegeben. Der Song “Listen And Wait” feierte außerdem in dieser Woche bereits weltweite Radiopremiere.

Grizzly Bear – “Listen And Wait”

Grizzly Bear – “Shields B-Sides”

01. “Smothering Green” (Bonus Track)
02. “Taken Down” (Marfa Demo)
03. “Listen and Wait” (Bonus Track)
04. “Everyone I Know” (Marfa Demo)
05. “Will Calls” (Marfa Demo)
06. “Sleeping Ute” (Nicolas Jaar Remix)
07. “A Simple Answer” (Liars Remix)
08. “Gun-Shy” (Lindstrom Remix)

James Blake – Ausgezeichnet

0

Seit 21 Jahren ehrt der Mercury Prize das beste britische Album der vergangenen zwölf Monate. In diesem Jahr fiel die Wahl der Jury auf “Overgrown” von James Blake. Der Singer-Songwriter ließ unter anderem David Bowie, die Arctic Monkeys sowie die Favoritin Laura Mvula hinter sich und bedankte sich in seiner knappen Dankesrede vor allem bei seiner Familie: “Dankeschön an meine Eltern, dass sie mir gezeigt haben, wie wichtig es ist, unabhängig zu sein.”

Komplett leer gingen hingegen Biffy Clyro aus. Nachdem sich die Band im Jahr 2010 noch mit ihrem damaligen Album “Only Revolutions” über eine Nominierung freuen konnte, wurde ihr aktuelles Album “Opposites” dieses Jahr nicht berücksichtigt – dabei hätte das Doppelalbum der Band nach deren Empfinden zumindest eine Nominierung verdient gehabt. Schlagzeuger Ben Johnston zeigte sich ratlos: “Ich finde es ziemlich mutig, ein Doppelalbum zu machen und ich dachte bei dem Mercury Preis ginge es um Mut und darum, Risiken einzugehen. Aber offensichtlich war das nicht mutig genug.” Johnston sagte weiter, die Jury “scheint härtere Musik in jeder Form zu übergehen.”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]