0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2044

Pearl Jam – Verlängerung

0

Kürzlich ließen euch Pearl Jam im Rahmen eines Kurzfilms in die Geschichte ihres aktuellen Albums “Lightning Bolt” blicken. Von dem von Regisseur David Clinch gedrehten Kurzfilm existiert jedoch noch eine zweite, auf 22 Minuten ausgedehnte Version, die euch ab sofort online zur Verfügung steht und einen noch detaillierteren Einblick in “Lightning Bolt” und dessen Entstehung liefert.

So erfahrt ihr dieses Mal unter anderem noch, wie es der Band auch nach mehr als 20 gemeinsamen Jahren gelingt, ihrer Musik eine gewisse Dringlichkeit zu verleihen: “Dies ist eben die Art von Musik, die ich mir selbst wünsche. Ich mag Sachen, die wichtig erscheinen,” erklärt Bassist Jeff Ament. Zudem gehen Pearl Jam gezielt auf einzelne Titel der Platte ein, wie beispielsweise den Opener “Getaway”: “Die Bass-Linie ist der Schlüssel zu diesem Stück, weil es letztendlich eine Art Gesangs-Melodie ist. […] Sobald Jeff sie geschrieben hat, bekam der ganze Titel plötzlich einen komplett anderen Schub.”

Noch mehr zu “Lightning Bolt”, sowie allerhand Geheimnisse aus der Geschichte der Grunge-Legenden erfahrt ihr in der aktuellen Ausgabe VISIONS Nr. 248 von Gitarrist Stone Gossard.

Pearl Jam – “Lightning Bolt” Film

Motörhead – Ersatztermine angekündigt

0

Dass es mit der angekündigten Motörhead-Tour im November doch nicht klappt, war für die Fans wohl keine allzu große Überraschung. Nachdem Sänger Lemmy Kilmister in diesem Jahr ein Herzschrittmacher eingesetzt wurde, sagte die Band bereits im Sommer einige Festival-Auftritte ab.

In der letzten Woche gab Kilmister dann via Facebook bekannt, dass Motörhead auch die Konzerttermine im November nicht wahrnehmen könnten. Stattdessen solle die Tour auf das kommende Frühjahr verschoben werden.

Und weil Motörhead ihre Versprechen einhalten, wurden die neuen Termine schon heute bestätigt. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.

Live: Motörhead

25.02. Hamburg – Sporthalle
27.02. München – Zenith
01.03. Frankfurt – Jahrhunderthalle
02.03. Berlin – Velodrom
04.03. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
05.03. Stuttgart – Schleyerhalle

Newsflash

0

+++ Zehn Sekunden ist nur das sehnsüchtige Gekreische der Fans zu hören, dann erklingt ein Verstärker und das Schlagzeug setzt ein. Der Anfang der Live-Aufnahme von “The Hollow” veranschaulicht, wie sehr die Anhänger nach A Perfect Circle-Songs dürsten. “The Hollow” eröffnet die neue Live-Compilation “A Perfect Circle Live: Featuring Stone And Echo” der Band, die am 26. November digital erscheint. Das physische Box-Set ist seit Wochen ausverkauft. Auf Loudwire könnt ihr den Opener der Box vorab streamen.

+++ Wie schon berichtet, gewährt eine neue Dokumentation einen Einblick in das Leben des Gitarrenvirtuosen Jimi Hendrix. Musik darf in “Jimi Hendrix – Hear My Train A Comin'” natürlich auch nicht fehlen, zu sehen sind deshalb unveröffentlichte Bilder von Hendrix’ Auftritt beim Miami Pop Festival aus dem Jahr 1968. Seine Performance des Songs “Foxey Lady” könnt ihr euch im Stream ahören. Heute abend feiert der Film in den USA seine TV-Premiere. Wer die Doku auf DVD oder BluRay kaufen will, kann das hierzulande seit Freitag tun. Auch eine CD mit dem Titel “The Jimi Hendrix Experience: Miami Pop Festival” ist seit Freitag erhältlich.

Jimi Hendrix – “Foxey Lady” (Live)

+++ Für den Soundtrack des Films “Inside Llewyn Davis” von den Coen-Brüdern haben Marcus Mumford von Mumford & Sons und Justin Timberlake gemeinsam einen Song aufgenommen. “The Auld Triangle” ist eine traditionelle irische Ballade und wurde von Mumford, Timberlake und Musikern der Punch Brothers als A-Cappella-Version interpretiert. Im Stream könnt ihr euch das Ergebnis anhören.

+++ Bombay Bicycle Club veröffentlichen am 3. Februar ihr viertes Studioalbum. Darauf will die Band anders klingen, als bisher. Stetige Veränderung gehöre zum Konzept, sagte Frontmann Jack Steadman dem NME. Die Vorab-Single “Carry Me” gibt es jetzt schon zu hören, begleitet von einem interaktiven Video. Der Hörer kann darin per Mausklick die Köpfe der Bandmitglieder nicken lassen, oder Personen zum Tanzen bewegen.

+++ Adam Lazzara und John Nolan von Taking Back Sunday haben im US-amerikanischen Studio B einen neuen Song ihres kommenden Albums gespielt. Die Akustikversion des noch unbenannten Songs spielte die Band erstmals im August bei einem geheimen Auftritt, damals wurde er noch scherzhaft “The Bird You Cannot Change” genannt. Das neue Album soll 2014 erscheinen.

Taking Back Sunday – New Untitled Song (Live)

+++ Am Freitag erscheit mit “Divides” das Debüt-Album von The Sky We Scrape. Den US-amerikanischen Markt haben die Punkrocker dieses Jahr bereits erobert, jetzt wollen sie Europa stürmen. Das komplette Album findet ihr aktuell im Stream auf Soundcloud.

+++ Noch bevor die Debüt-EP “Guilty Pleas” von Night Terrors Of 1927 erscheint, stellen die Synth-Popper das Werk in Gänze als Stream zur Verfügung. In den Geschäften steht die EP dann ab dem 5. November.

+++ Woods präsentieren ihr neues Video zu “It Ain’t Easy”. Der Song stammt von ihrem 2012er Album “Bend Beyond” und ist bereits die dritte Single mit Video von der Platte.

Woods – “It Ain’t Easy”

+++ Im September veröffentlichten Múm ihr siebtes Album “Smilewound”. Jetzt stellen sie einen Remix des dort enthaltenden Songs “When Girls Collide” vor, den Jónsi von Sigur Rós erstellt hat. Den Remix gibt es ab sofort im Stream zu hören.

+++ Band Of Skulls veröffentlichen im kommenden Jahr ein neues Album namens “Himalayan”. Für alle, die jetzt schon vor Neugierde platzen, stellt die Band den neuen Song “Asleep At The Wheel” jetzt schon als Stream zur Verfügung.

Band Of Skulls – “Asleep At The Wheel”

+++ Der Extremkletterer Thomas Huber macht nebenbei auch Musik mit seiner Band Plastic Surgery Disaster. In diesem Jahr bringt die ihr erstes Album auf den Markt, mit etwas Glück könnt ihr es bei uns gewinnen.

+++ Motörhead bringen ein Gesellschaftsspiel im Stil von Trivial Pursuit auf den Markt. In diesem soll man Fragen rund um die Band beantworten oder auch gesummte Songs erraten. Außerdem sind Plektren mit exklusivem Motörhead-Design als Spielfiguren enthalten. Wann das Spiel erscheinen soll, ist noch nicht bekannt. Vorbestellen kann man es aber jetzt schon.

Motörheads Gesellschaftspiel

Motörhead Spiel

Funeral For A Friend – Zurück zu den Wurzeln

0

Im letzten Jahr veröffentlichten Funeral For A Friend mit “See You All In Hell” bereits eine Platte mit einigen Remixen und Live-Aufnahmen. Das aktuelle Projekt der Hardcore-Band mit starken Metal-Einflüssen soll ähnlich aufgebaut sein – allerdings auf einem altbekannten Grundgerüst.

Ihre 2002 erschienene Debüt-EP “Between Order And Model” war besonders für die Screamo-Szene in Europa ein wegweisendes Werk. Um den Zeitgeist von damals noch einmal aufleben zu lassen, veröffentlichen Funeral For A Friend die Platte in diesem Jahr ein zweites Mal. Zusätzlich sollen auch unveröffentlichte Songs der Band, sowie remasterte und remixte Versionen von einigen Stücken enthalten sein. Das aktuelle Cover zur EP haben Funeral For A Friend auch schon vorgestellt.

In einem Making Of-Video zur Platte erzählt die Band nun, wie die 2013er Version von “Between Order And Model” entstanden ist. Bei uns gibt es den knapp vier-minütigen Film exklusiv zu sehen.

Funeral For A Friend – “Between Order And Model” Cover

Funeral For A Friend -

Funeral For A Friend Making-Of-Video

Failure – Wieder da

0

Knapp 16 Jahre liegt der letzte Bühnenauftritt von Failure zurück, 17 Jahre sind seit ihrem dritten Album “Fantastic Planet” vergangen. Anderen Bands hätte es in dieser Zeit schon längst wieder in den Fingern gejuckt, Failure mussten erst Familien gründen und sesshaft werden, damit sie wieder gemeinsam zu den Instrumenten greifen. Jetzt hat die Band ihre Rückkehr angekündigt und gleich einen ersten Konzerttermin festgelegt: Am 13. Februar stehen die US-Amerikaner im El Ray im heimatlichen Los Angeles auf der Bühne.

“Ich glaube es ist im Grunde meiner Freundschaft mit Greg [Edwards] geschuldet, die in den letzten vier, fünf Jahren wiederaufgelebt ist – weil wir beide fünf Jahre alte Kinder haben”, sagt Frontman Ken Andrews im Interview mit Spin. Zum Sänger und dem Multiinstrumentalisten Greg Edwards stößt für das Comeback auch Drummer Kelli Scott. Das Lineup von “Fantastic Planet” ist damit wieder vollständig.

Dem Konzert in Los Angeles sollen weitere folgen, ob die Band auch ein neues Album aufnimmt, weiß Andrews aber selbst noch nicht: “Im Moment ist der einzig sichere Plan die Show im El Ray. Ich habe im Gefühl, dass sich daraus mehr entwickelt. Wir haben noch nichts fertiggestellt, aber wir haben ein paar Aufnahmen, die zeigen, dass wir musikalisch noch nicht alles gesagt haben.”

Average Engines – Fliegen lernen

0

Average Engines haben ein Album über das ständige Scheitern aufgenommen. Das zeigt schon der Titel “Follow. Fail. Repeat.”, aber auch die auf dem Cover-Artwork abgebildete griechische Sagengestalt Ikarus. Der bastelte sich Flügel, um das Meer zu überqueren, stürzte aber bei seinem Vorhaben ab, weil er zu nah an die Sonne flog.

Ob Average Engines mit ihrem Album ebenfalls zu viel wollten, muss jeder Hörer selbst entscheiden. Auch, wenn “Follow. Fail. Repeat.” ab dem 8. November schlussendlich in Deutschland in den Läden stehen wird, können die Bandmitglieder aber nach eigener Aussage das Gefühl des Scheiterns und von Rückschlägen gut nachvollziehen. “Jeder von uns hat während der Entstehung der Songs und des Albums persönlich eine schwere Zeit durchgemacht”, kommentiert die Band ihr zweites Studioalbum. “Und jeder stand zu irgendeinem Zeitpunkt mal völlig aufgelöst in der Probe. Auf der anderen Seite ist uns während genau dieser Zeit unfassbar viel Gutes mit der Band widerfahren, dass wir uns immer wieder die Augen reiben mussten. Wir glauben, dass man den Songs die beiden Seiten auch anhört.”

Aufgebaut wurden die Hamburger auch von den Fans, die das Album per Crowdfunding deutlich überfinanzierten. Das Geld gab ihnen die Möglichkeit, “Follow. Fail. Repeat.” über das herzlich warme Eigenlabel Brutkasten zu produzieren. Damit arbeitet die Band noch ein bisschen eigenständiger an ihrer Erfolgsgeschichte – an der auch VISIONS beteiligt war: 2010 wurde die EP “If Dali Broke My Arm It Would Sound Like This” zum Demo des Monats in unserer Ausgabe 209 gekürt.

Zumindest musikalisch kam die Band seitdem nie ins Straucheln, und auch “Follow. Fail. Repeat.” wird daran vermutlich nichts ändern. Unten könnt ihr das komplette Album im Stream anhören, bevor es am Freitag in den Läden steht. Wem das Lust auf mehr macht, der kann Average Engines im Dezember auch live erleben.

Average Engines – “Follow. Fail. Repeat.”

Average Engines - Follow. Fail. Repeat.

01. “Follow. Fail. Repeat.”
02. “Anacondor”
03. “Where Others Got A Heart I’ve Got An Asshole”
04. “Hound Beach”
05. “Anchor”
06. “6.0”
07. “Bolts & Lightning”
08. “Idwyl”
09. “Max Birnstiel, Our Future King”
10. “9.0”
11. “Like Gravity”

Live: Average Engines

04.12. Hannover – Rocker
06.12. Salzwedel – Crazy World
07.12. Emden – Grusewski

Andrew Bird – Chicago bei Nacht

0

Es war ein asiatischer Austauschstudent in Chicago, der Andrew Bird auf den Titel seiner neuen EP brachte. Der junge Mann wollte “unbedingt Pulaski bei Nacht sehen”, erzählte Bird auf einem Konzert. Gemeint war die Pulaski Road in Chicago, Birds Heimatstadt. Unter dem Titel “I Want To See Pulaski At Night” veröffentlicht der Singer-Songwriter nun eine EP mit sieben Songs. Bevor die Vinyl-Platte hierzulande am 19. November erscheint, gibt es den Song “Pulaski At Night” auf Youtube zu hören.

Im Mittelpunkt des Titeltracks “Pulaski At Night” stehen Violine, Bass und Birds Stimme. Der Song ist als Hommage an Chigaco zu verstehen und klingt dabei nach Beirut und David Byrne. “Pulaski At Night” ist der erste bekannte von insgesamt sieben Songs auf der EP, bleibt dabei aber der einzige mit Gesang. Der Track wird von je drei instrumentalen Songs umrahmt.

Andrew Bird – “Pulaski At Night”

Andrew Bird – “I Want To See Pulaski At Night”

Andrew Bird - I Want To See Pulaski At Night

01. “Ethio Invention No. 1”
02. “Lit from Underneath”
03. “Logan’s Loop”
04. “Pulaski At Night”
05. “Hover I”
06. “Hover II”
07. “Ethio Invention No. 2”

Truckfighters – Keine Zeit zu verlieren

0

Aus klein mach groß: Auf die aktuelle, vier Titel umfassende EP “The Chairman” der Truckfighters soll bereits in wenigen Monaten ein ganzes Album folgen. Die ersten Eckdaten zu ihrem neuen Werk haben die Stoner-Rocker aus dem schwedischen Örebro schon jetzt bekanntgegeben.

“Universe” lautet der Name des neuen Truckfighters-Albums, das am 24. Januar erscheinen wird und dort weitermachen soll, wo “The Chairman” vergangenen Monat aufgehört hat. Die Veröffentlichung nimmt das Trio auch dieses Mal mit ihrem eigenen Label Fuzzorama Records natürlich selbst in die Hand. Welche sieben Titel sich hinter dem stark an die EP “The Chairman” angelehnten Artwork verbergen, erfahrt ihr schon jetzt anhand der Tracklist.

Truckfighters – “Universe”

truckfighters-universe-artwork

01. “Mind Control”
02. “The Chairman”
03. “Prophet”
04. “Get Lifted”
05. “Convention”
06. “Dream Sale”
07. “Mastodont”

Newsflash

0

+++ Diesen Samstag versteigert die Organisation Rock For Kids aus Chicago wieder allerhand Gegenstände aus den Händen bekannter Musiker. In diesem Jahr stellen Künstler wie David Bowie, Depeche Mode, die Beatles, Patti Smith, The Cure oder Sigur Rós unterschriebene Gitarren, Poster, Platten und dergleichen zur Verfügung. Mit den dadurch erzielten Erlösen unterstützt die Organisation die Jugend in Chicago mit Musikpädagogik-Projekten. Wer nicht vor Ort ist, kann sich online an der Auktion beteiligen.

Rock For Kids – Compilation

+++ MGMT haben dem auf ihrem dritten, selbstbetitelten Album enthaltenen “Alien Days” ein Musikvideo gewidmet – und den Namen ihres Songs dabei ziemlich wörtlich genommen: In dem übernatürlichen Video setzt die Indiepop-Band auf tanzende Aliens, Laserstrahlen und weitere skurrile Szenen.

MGMT – “Alien Days”

+++ Eine Online-Kampagne mit dem Ziel, die Band Idlewild wieder zusammenzuführen, forderte deren Anhänger kürzlich dazu auf, jegliche Nebenprojekte der Mitglieder zu boykottieren. Zuletzt brachte die Band vor vier Jahren ihr Album “Post Electric Blues” heraus. Gitarrist Rod Jones setzt sich nun gegen die Kampagne zur Wehr: “Mir ist kürzlich zu Ohren gekommen, dass eine Online-Kampagne geführt wurde, die einige unfreundliche und verletzende Nachrichten enthält und versucht, die Neben-Projekte zu boykottieren, um Idlewild zurück zu holen. Wenn überhaupt, dann trägt dies nur zum Gegenteil bei, weil es mich darüber nachdenken lässt, ob ich weiterhin Musik machen möchte, nachdem ich so hart mit meinen guten Freunden gearbeitet habe, um neue Musik zu schaffen und ich fühle mich dazu gezwungen, die Sache richtig zu stellen. Dass meine andere Band The Birthday Suit tourt und Alben veröffentlicht, hat absolut gar keinen Einfluss darauf, wann und ob es eine Idlewild-Tour oder ein Album geben wird.” Auf Jones Wunsch hin wurde die Kampagne mittlerweile beendet.

+++ Die Indierock-Band Sebadoh stellt ihren Song “No Wound” im Stream zur Verfügung. Der Titel ist als B-Seite auf ihrem aktuellen Album “Defend Yourself” enthalten.

+++ Mötley Crües berüchtigte Biografie “The Dirt – Confessions Of The World’s Most Notorious Rock Band” soll verfilmt werden. Regie soll dabei kein Geringerer als Jeff Tremaine führen, der unter anderem für vielzählige Verfilmungen der Serie “Jackasss” verantwortlich ist. “Mir wurden viele Drehbücher angeboten, aber ‘Dirt’ ist etwas, nach dem ich mit jeder Faser strebe,” erklärte Tremaine, der bereits im Jahr 2001 mitgeteilt hatte, dass er das Buch gerne in einen Film verwandeln würde. “Glücklicherweise wurde der Film bislang nie gedreht und als dieses Projekt verfügbar war, habe ich alles daran gesetzt, es zu verfolgen und alle davon zu überzeugen, dass ich der Richtige dafür bin. Ich fühle mich wirklich, als wäre ich das.” Einen Veröffentlichungstermin gibt es bislang noch nicht.

+++ Blake Judd, Sänger und Gitarrist der Band Nachtmystium, ist nach seiner Inhaftierung am 5. Oktober wieder aus dem Gefängnis entlassen worden. Judd war angeklagt, einen Diebstahl begangen zu haben, der einen Schaden von unter 500 Dollar verursacht haben soll. In einem mittlerweile entfernten Facebook-Post hat der Musiker unter anderem seine Erleichterung darüber ausgedrückt, durch die Inhaftierung clean geworden zu sein und entschuldigt sich bei den Geschädigten: “Ich bin so unfassbar dankbar, dass das passiert ist, es hat wahrscheinlich mein Leben gerettet. Was die Merch- und Geld-Angelegenheiten angeht, habe ich es mir mit vielen von euch verbockt und das tut mir furchtbar leid. Wenn man mitten in einer Sucht steckt, tut man Dinge, die für einen selbst vollkommen untypisch sind, weil mein durch etwas versklavt wird, das stärker ist, als man selbst.”

+++ Nach dem Ende seines Solo-Projekts LCD Soundsystem hat sich James Murphy unter anderem dem Filmen gewidmet: Für das “Canon Project Imagination” hat der Produzent den Kurzfilm “Little Duck” gedreht. Nun könnt ihr den knapp 16-minütigen Film in voller Länge streamen.

+++ Vor knapp zwei Wochen berichteten wir, dass das Pussy Riot-Mitglied Nadeschda Tolokonnikowa in ein anderes Straflager verlegt werden sollte. Was ihr bessere Haftbedingungen verschaffen sollte, macht der Familie der Musikerin nun Sorgen: Seit dem 21. Oktober gibt es kein Lebenszeichen mehr von Tolokonnikowa. “Niemand weiß etwas”, sagt ihr Vater Andrei Tolokonnikow, “es gibt keinen Beweis, dass sie am Leben ist”. Ehemann Pjotr Wersilow ergänzt: “Wir glauben sie wurde in eine große Stadt geschaffen, um sie zu verstecken. Es scheint als hätten sie die Proteste satt… Das ist im Grunde der einzige Weg, wie sie Nadya bestrafen können – ‘lasst sie uns von der Außenwelt abschneiden’.”

+++ Laut dem Web-Magazin True To You wurde Morrissey in Los Angeles aus dem Krankenhaus entlassen. Der Sänger soll wegen einer Gehirnerschütterung, einem Schleutertrauma und einer Armverletzung in Behandlung gewesen sein. Warum er überhaupt im Krankenhaus landete, ist bisher noch unklar.

+++ Das Maifeld Derby Festival in Mannheim geht nächstes Jahr schon in die vierte Runde. Zwar sind es noch einige Monate, bis das Festival vom 30. Mai bis zum 1. Juni steigt, Tickets können aber jetzt schon zu einem Vorzugspreis auf der Webseite erworben werden. Die ersten 500 Besteller des Early Horse Tickets erhalten ihre Eintrittskarte als Hardcover-Version. Ein stimmiger Trailer will Interessierten die Entscheidung ebenfalls erleichtern.

4. Maifeld Derby Festival (Trailer)

+++ Für ihre Europatour haben sich Defeater schlagkräftigen Support an Land gezogen. Caspian und Goodtime Boys werden sich mit der Hardcore-Band die Bühne teilen, außerhalb Englands sind zudem Landscapes mit an Bord.

Live: Defeater, Caspian, Landscapes & Goodtime Boys

24.01. Köln – Essigfabrik
25.01. Gießen – Jokus
26.01. Hamburg – Logo
27.01. Berlin – BiNuu
30.01. Wien – Arena
31.01. Salzburg – Mark
02.02. München -, Feierwerk
03.02. Zürich – Komplex 457
04.02. Trier, Exhaus
05.02. Hannover – Bei Chez Heinz
06.02. Schweinfurt – Stadtbahnof
07.02. Leipzig – Conne Island
08.02. Stuttgart – Martinskirche

+++ Auch Trivium touren durch Deutschland. Nachdem ihr neues Album “Vengeance Falls” im Oktober erschien, müssen sich die Songs nun auf der Bühne beweisen. Für sechs Termine schaut die Band vorbei, Support sind Miss May I und Battlecross.

Live: Trivium

09.02. Köln – Essigfabrik
10.02. Filderstadt – Filharmonie
13.02. Münster – Skaters Palace
14.02. Berlin – Huxley’s Neue Welt
15.02. Würzburg – Posthalle
16.02. München – Theaterfabrik

+++ Für die Bevorstehende Veröffentlichung ihrer Comedy-Dokumentation mit Live-Material “What Is…” haben Puscifer endlich das Artwork veröffentlicht. Das Cover ist im Comic-Stil gehalten und streckt dem Käufer eine Weinflasche entgegen. Wer den Trailer zum Film noch nicht gesehen hat, kann das bei uns nachholen. Die DVD und eine CD-Version erscheinen am 25. November.

Puscifer – “What Is…”

Puscifer - What Is

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]