Features
Kolumnen & Rubriken
10 Songs mit … – Musiker:innen stellen 10 Songs zu einem Thema vor / My Favorite Bandshirt – Musiker:innen erzählen die Geschichte ihres liebsten Bandshirts / Lieblingsplatten – Musiker:innen stellen ihre Lieblingsalben vor / Rage Against The Patriarchy – Kolumne über Feminismus und die Musikszene / By Its Cover – Analyse bekannter Cover aus dem VISIONS-Kosmos / Lauter lesen – Die besten Bücher mit und über Rockmusik / Back To – Blick zurück auf Klassiker aus dem VISIONS-Kosmos / Beats & Rhymes – 5 Favoriten aus HipHop, House, Techno & Electronica / Grinds & Growls – 5 Alben aus dem Extreme-Metal-Bereich / Time & Space – Kolumne für Krautrock, Longtracks & Konzeptkunst / Milk & Honey – Reise durch die softeren Gefilde der Musik / Kurz & Klein – Die besten Veröffentlichungen abseits der Alben & Compilations.
Manche Platten legt man immer wieder auf. In unserer Rubrik “Wiederhören” erzählt die VISIONS-Redaktion von ihnen – dieses Mal Nicola Drilling von Caspers-Majorlabel-Debüt “XOXO”.
Das Schöne lässt sich auch im Hässlichen finden, sagt zumindest unser “Grind & Growls”-Experte Michael Setzer, und findet es in Platten von Dödsrit, Offernat oder Brat.
In unserer Rubrik “10 Songs mit…” stellen Musiker:innen zehn Songs zu einem Thema zusammen und erzählen, was diese ihnen bedeuten. Heute mit Zahn und 10 Prä-Millennium-Songs, denen sie in ihrer Kindheit zwangsläufig ausgesetzt waren.
30 Jahre sind vergangen, doch der Klang des legendären vierten Soundgarden-Albums hat nichts von seiner mysteriösen Anziehungskraft eingebüßt. Auch das Cover steckt voller Referenzen.
In unserer Rubrik “10 Songs mit …” stellen Musiker:innen zehn Songs zu einem Thema zusammen und erzählen, was diese ihnen bedeuten. Heute mit Meltheads und zehn Songs, mit denen man die Nacht zum Tag machen kann.
In Zeiten sinkender Aufmerksamkeitsspannen entdecken immer mehr Bands die EP wieder für sich. In “Kurz & Klein” stellen wir einmal im Monat die besten Kleinformate vor – genreübergreifend.
In unserer Rubrik “10 Songs mit …” stellen Musiker:innen zehn Songs zu einem Thema zusammen und erzählen, was diese ihnen bedeuten. Heute mit Death-Lens-Frontmann Bryan Torres und zehn Songs, die er hört, wenn er auf Tour ist.
Manche Platten legt man immer wieder auf. In unserer Rubrik “Wiederhören” erzählt die VISIONS-Redaktion von ihnen – dieses Mal Florian Schneider von der Gravenhurst-EP “Black Holes In The Sand”.
Der nächste Frühling kommt bestimmt – mit den Alben aus unserer Kolumne “Milk & Honey” vielleicht noch ein bisschen früher. Dafür verantwortlich sind unter anderem Itasca, Loving und Mary Waterson.
Mit einem Mashup aus der Musik der Beatles und den Raps von Jay-Z gelingt dem bis dahin weitgehend unbekannten Danger Mouse ein Meisterwerk des Sampling. “The Grey Album” wird zum Startpunkt einer Weltkarriere.
Für “My Favorite Bandshirt” erzählt Iedereen-Schlagzeuger Ron Huefnagels die Geschichte hinter seinem Shirt von Idles – und warum es ein guter Conversation-Starter ist.
Auftragsarbeiten fürs Theater, Kiffermusik oder apokalyptische Soundscapes – “Time & Space” präsentiert sich im Februar als musikalisches Abenteuerland.