0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3086

Stadiongeste

0

Und das vollkommen legal. Keine Leaks mehr. Ab kommenden Samstag ist das neue Guns-N'-Roses-Album dann auch tatsächlich im Handel erhältlich.

Mittlerweile ist fast alles gesagt, was man zu der Geschichte von ‘Chinese Democracy’ erzählen kann oder sollte. Unser News-Archiv umfasst etliche Einträge zu dem Album, das mit dem Attribut ‘legendär’ schon fest verwachsen zu sein scheint. Lassen wir also den Komplettstream und die dazu passende Stadiongeste von Axl Rose für sich sprechen.

Frontansicht

Vergangenheit und Zukunft

0

Sänger Conrad Keely zeigt auf der EP nicht nur seine in musikalischer Hinsicht kreative Seite. Das gesamte Artwork von ‘Festival Thyme’ entstammt seiner Feder. Ein fliegendes Schlachtschiff ist auf dem Cover zu sehen, das eine Kombination aus Vergangenheit und Zukunft darstellt. Im Innenteil und Coverrücken trauernde Kinder und Frauen, gekleidet wie im 19. Jahrhundert. Sie trauern wohl ihren mit dem Schiff in die Schlacht ziehenden Männern beziehungsweise Vätern hinterher.

Die EP umfasst vier Songs und lässt uns schon mal in das kommende Album reinhorchen. Drei der Songs sind nämlich in veränderter Version auch auf der 2009 erscheinenden Platte zu finden. Der Opener ‘Bells Of Creation’ stellt auf dem 17 Minuten langen ‘Festival Thyme’ eine Remix-Version dar, ‘Inland Sea’ gibt es in einer verkürzten Version, während ‘The Betrayal Of Roger Casement’ in einer längeren Version zu finden ist. Einzig der Titeltrack ist exklusiv für die EP gedacht.

Wer jetzt reinhören möchte, kann sich an dieser Stelle ‘Bells Of Creation’ gratis herunterladen.

Newsflash

0

+++ Im Oktober wäre Christa Päffgen alias Nico 70 Jahre alt geworden. Eine Ausstellung erinnert nun an die verstorbene The Velvet Underground-Sängerin. ‘Nico – Köln, Berlin, Paris, New York’ ist noch bis zum 1. Februar 2009 im Kölner Museum für Angewandte Kunst zu sehen. Vom 21. bis 29. November ist dann noch das Monolog-Stück ‘Nico – Sphinx aus Eis’ in den Sophiensälen in Berlin zu besuchen. Als ‘Popgeschichtsschreibung zwischen Erfindung und Tatsache, Halluzination und Bild’ angekündigt, bringt Regisseur Oliver Sturm neben Birgit Doll in der Hauptrolle mit Soap&Skin auch eine düstere Gesangsstimme auf die Bühne.

+++ ‘Es fängt an wie es aufgehört hat’, die erste Single aus ClickClickDeckers kommendem Album ‘Den Umständen entsprechend’, kann ab dem 12. Dezember inklusive eines unerveröffentlichten Liedes im Netz gekauft und jetzt schon auf seinem MySpace-Profil gehört werden.

+++ Auf Grund ‘unvorhergesehener Studioverpflichtungen’ sagten The Fratellis vor Kurzem ihre geplante Europa-Tour ab. John Fratelli bestreitet diese Aussage nun. Auch Gerüchte um schlechte Ticket-Verkäufe entsprächen nicht der Wahrheit. ‘Um ehrlich zu sein war der Grund die Tatsache, dass die Tour so spät gebucht wurde. Ich verstehe es eigentlich selbst nicht vollständig. Es ging um irgend ein großes Ding zwischen Promotern und Managern, und das ist etwas, von dem ich versuche mich fernzuhalten. Alles, was ich weiß, ist, dass ich enttäuscht war’, so der Frontmann der Band. Fratelli hofft, die Konzerte nächstes Jahr im Rahmen einer größeren Europa-Tour nachzuholen.

+++ Die Berliner HipHop-Bande Puppetmastaz kommt Anfang nächsten Jahres auf Tour, um ihr Album ‘The Takeover’ auch live vorzustellen. Die Termine der Handpuppen lesen sich so:

05.02.09 Hamburg – Knust

09.02.09 BE-Brüssel – Botanique

10.02.09 Köln – Stadtgarten

11.02.09 Erlangen – E-Werk

12.02.09 Frankfurt – Brotfabrik

14.02.09 AU-Salzburg – Rockhouse

15.02.09 München – Ampere

16.02.09 CH-St. Gallen – Grabenhalle

+++ Die Eschweger Bitune sind zurück. Auf MySpace steht ab sofort eine Demoversion von ‘Dissolve The World’ zum Hören bereit. Der Track ist Bestandteil ihres für Anfang 2009 geplanten Albums ‘The Great Compression’. Ein Video sowie eine Tourankündigung werden in Kürze folgen.

+++ Ein neues Video wartet von Glasvegas auf euch. Hier geht es zu ‘Please Come Back Home’. Die Schotten sind momentan auf Deutschlandtour.

Folgende Konzerte stehen noch an:

20.11. Berlin – Magnet

21.11. München – Atomic Cafe

22.11. Essen – Rockpalast Festival

+++ New Model Army veröffentlichen heute ihr erstes Live-Album seit 10 Jahren auf dem europäischen Markt. ‘Fuck Texas, Sing For Us’ enthält 17 Songs, die während ihrer High Tour von 2007 bis 2008 durch die USA und Europa entstanden sind. Wann die Platte in Deutschland erscheint, ist noch nicht bekannt. Die Trackliste liest sich wie folgt:

01. ‘225’

02. ‘Nothing Dies Easy’

03. ‘Island’

04. ‘Into The Wind’

05. ‘Breathing’

06. ‘Rivers’

07. ‘One Of The Chosen’

08. ‘Bloodsports’

09. ‘Lust For Power’

10. ‘No Mirror, No Shadow’

11. ‘High’

12. ‘Family’

13. ‘Vagabonds’

14. ‘Wired’

15. ‘Bad Old World’

16. ‘Masterrace’

17. ‘Poison Street’

+++ Sieben Jahre nach dem Live-Album ‘Worlds Collide’ lädt Crowded-House-Sänger Neil Finn erneut Radioheads Ed O'Brien und Phil Selway ins Studio ein, um am Nachfolgewerk zu arbeiten. Auch Johnny Marr, Sebastian Steinberg, Lisa Germano und Liam Finn sind wieder mit von der Partie. Daneben steuern Jeff Tweedy, John Stirrat, Glenn Kotche und Pat Sansone von Wilco sowie die neuseeländischen Songwriter Bic Runga und Don McGlashan Stücke bei. Das Wohltätigkeits-Album ‘Seven Worlds Collide’ soll durch eine Reihe von Live-Auftritten Anfang nächsten Jahres im neuseeländischen Auckland ergänzt werden. Die Einnahmen des Projekts werden der Hilfsorganisation Oxfam zugeführt.

+++ Wohltätig zeigt sich auch Regina Spektor. Sie wird im Januar auf dem dritten, jährlich stattfindenden ‘Roe-On-The-Rocks’-Konzert in New York spielen. Der Erlös des Konzerts kommt der Organisation ‘Planned Parenthood New York City’ zu Gute. Diese finanziert von den Geldern künstliche Befruchtungen sowie innovative Bildungsprogramme.

Newsflash II

0

+++ Thursday haben den Titel ihres fünften Studioalbums bekannt gegeben. Das neue Werk wird ‘Common Existence’ heißen und in den Staaten am 17. Februar kommenden Jahres erscheinen. In einem Studio-Video, dass man sich bei spin.com ansehen kann, enthüllt Sänger Geoff Rickly einige Hintergrunddetails zum ‘A City By The Light Divided‘-Nachfolger. Außerdem gibt es darin ein paar Audio-Schnipsel mit neuem Material zu hören.

+++ Nächste Runde der Dredg Studiodokumentation: Teil 14 von ‘The Leaflet’ steht auf der Homepage der Band zum Anschauen bereit. Wieder sieht man die Band bei ihrer Arbeit im Studio, das Ganze ist mit neuem Klangmaterial untermalt.

+++ Gestern hatten wir davon berichtet, dass ein Ersatz für Josh Freese bei den Nine Inch Nails gefunden sei. Trent Reznor höchstpersönlich hat den Schlagzeuger der Lostprophets, Ilan Rubin, für den Job ausgewählt. Dieser wird nun ab dem kommenden Jahr gänzlich für Nine Inch Nails zur Verfügung stehen und hat somit seinen Posten bei den Lostprophets aufgegeben.

+++ Seit gut einem Monat ist die neue Kaiser Chiefs Platte ‘Off With Their Heads‘ auf dem Markt. In der Smoking Section auf rollingstone.com kann man sich nun drei exklusive Videos ansehen, die die Band bei der akustischen Darbietung der Songs ‘Never Miss A Beat’, ‘Like It Too Much’ und ‘Can't Say What I Mean’ zeigt. Alle drei Stücke sind auf dem aktuellen Album vertreten, welches von Mark Ronson produziert wurde.

+++ Nur mit Schlagzeug und Keyboard musizieren zZz aus Amsterdam. Zu ihrer Single ‘Grip’ vom Album ‘Run With The Beast’ gibt es bei YouTube ein interessantes Video zu sehen, für das die Band den Preis ‘Best International Music Video’ beim Music Video Festival in Aix-en-Provence erhalten hat. Weiteres Songmaterial gibt es bei MySpace zu hören. Das Album soll noch im Herbst erscheinen, die Single ist bereits erhältlich.

+++ Nachdem James Murphy der Öffentlichkeit mitgeteilt hat, dass er bereits an einem neuen Album arbeitet, will sein Live-Gitarrist Al Doyle nun nie gesagt haben, dass LCD Soundsystem am Ende seien. Auf der Homepage seiner Band Hot Chip schreibt er: ‘Ich möchte klarstellen, dass sich LCD weder aufgelöst haben, noch dass sich das Projekt wirklich auflösen könnte, da es schon immer eine rotierende Besetzung hatte.’ Doyle überlegt nun keine Interviews mehr zu geben.

+++ Sideonedummy Records, Heimat von Flogging Molly, The Gaslight Anthem, Gogol Bordello oder auch Chuck Ragan, hat das Folk-Punk-Rock-Quartett Fake Problems unter Vertrag genommen. Am 20. Februar 2009 erscheint auch schon ihr Zweitwerk ‘It's Great To Be Alive’. Eine erste Hörprobe gibt es hier. Mit Smoke Or Fire ist die Band gerade auch auf Tour:

VISIONS empfiehlt:

Fake Problems

20.11. Kiel – Alte Meierei

22.11. Würzburg – Cafe Kairo

02.12. L-Luxemburg – Verso Club

03.12. Köln – Underground

04.12. CH-Basel – Hirschneck

07.12. A-Klagenfurt – Rockhouse

08.12. A-Graz – Musichouse

09.12. A-Wien – Arena

11.12. Berlin – Cortina Bob

12.12. Bielefeld – AJZ Bielefeld

13.12. Münster – Gleis 22

Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Vom 15. bis 17. Januar 2009 findet in den Hallen und Clubs der Groninger Innenstadt die 25. Ausgabe des Eurosonic/Noorderslag-Festivals statt. In diesem Jahr wird sich das europäische ‘Music-Conference-And-Showcase’-Festival besonders der belgischen Musikkultur widmen. Unter den ersten bestätigten Namen befinden sich unter anderem Bonaparte, Deichkind, Firefox AK, James Yuill und Rolo Tomassi.

+++ Mit einem Video zur ersten Single ‘Silly Boy’ melden sich The Blue Van zurück. Der blaue Bus aus Dänemark rollt wieder. Und zwar durch New York. Das neue und bereits dritte Album ‘Man Up’ der 60s-Rocker ist ab sofort bei iTunes erhältlich.

+++ Der kürzlich verstorbene Schlagzeuger der Jimi Hendrix Experience, Mitch Mitchell, war ein großer Einfluss für Fab Moretti. Der The-Strokes-Schlagzeuger zollt ihm in einem Interview Tribut: ‘Es ist schwer etwas über so eine bedeutende Ikone zu sagen, weil es schwer ist etwas Neues zu sagen, das nicht jeder schon denkt. Wir alle wissen, dass er ein spektakulärer Drummer war, dass er mehr als ein Schlagzeuger war, dass er mit Jimi Hendrix Experience überweltliche Songs aufnahm und dass er, genau wie Jimi, wie ein Wahnsinniger spielte’.

+++ Am Freitag erscheint ‘Walk The Line’ nicht nur als erweiterte Fassung, sondern auch auf Blue-Ray. Beide Versionen des Films über das Leben von Johnny Cash sind über 17 Minuten länger als die Kinofassung und bieten über zweieinhalb Stunden Bonusmaterial. Wir verlosen aus diesem Anlass ein ‘Walk The Line’-Musikpaket bestehend aus einem Lyrics-Notebook, Soundtrack und Mikrofon. Viel Glück.

Pumpkins On Screen

0

Passend zum 20-jährigen Jubiläum der Smashing Pumpkins erscheint 28. November die Doppel-DVD ‘If All Goes Wrong’. Auf der ersten DVD befindet sich die gleichnamige, über 100 Minuten dauernde Dokumentation über die Band um Mastermind Billy Corgan, des Weiteren gibt es ein Feature über die Fans der Band und ein Interview mit dem Gitarristen und Songschreiber Pete Townshend von The Who. Einen kurzen Ausschnitt aus dem elfminütigen Interview, in dem Townshend über die Smashing Pumpkins spricht, kann man sich hier ansehen. Den Trailer zu ‘If All Goes Wrong’ kann man sich ebenfalls auf der eigens eingerichteten Seite angucken. Wem das vorab als Video-Input noch nicht genug sein sollte, der mag auf smashingpumpkins.com vorbeischauen, um die dort zu findenden zehn Video-Postcards zu betrachten.

Auf der zweiten DVD befindet sich ein fast zweistündiges Konzert aus dem Fillmore Auditorium in San Francisco aus dem Jahr 2007, bei dem auch bisher unveröffentlichte Tracks gespielt wurden. Daneben kann man sich noch die Proben zu eben diesem Abend ansehen. Eine randvolle Doppel-DVD also, die sich Ungeduldige schon ein paar Tage vor offiziellem Release im Kino ansehen können. In drei Städten wird ‘If All Goes Wrong’ nächste Woche Montag und Dienstag zu sehen sein. Hier die Daten:

24.11. Hamburg – Zeise Kino (22:30 Uhr)

25.11. Nürnberg – Cinecitta (21:00 Uhr)

25.11. Dresden – Neues Rundkino (21:00 Uhr)

Mit etwas Glück könnt ihr schon dort dabei sein. Wir verlosen drei Mal zwei Kinokarten pro Stadt. Oder ihr haltet ein paar Tage später die Doppel-DVD in euren Händen, von der wir zwei Exemplare verlosen. Einfach in der Verlosungsrubrik vorbeischauen und mit etwas Glück gewinnen.

Funkstille beendet

0

Seit 2006 spielen The Robocop Kraus ‘Bäumchen-wechsel-dich’ am Bass. Erst gab der langjährige Bassist Tobias Helmlinger seinen Ausstieg aus der Band bekannt, um sich ‘auf andere Dinge zu konzentrieren’. Nun ist auch sein Ersatzmann wieder weg vom Fenster. Auf ihrer jüngsten Veröffentlichung ‘Blunders And Mistakes’ spielte noch Peter Tiedeken den Vier-Saiter ein. Im Sommer verließ das One-Man-And-His-Droid-Mitglied die Band und konzentriert sich momentan auf seine neue Band Saboteur. Der ‘zauberhafte Gentleman’ Robin Van Velzen wird ihn ersetzen.

Mit ihm haben The Robocop Kraus bereits angefangen an taufrischen Songs zu schreiben. Im Januar will die Band wieder ins Studio gehen, um die Lieder mit Titeln wie ‘For Those Who Found A Job (We Salute You)’ aufzunehmen. Eine Veröffentlichung ist auf dem Dresdner Label Altin Village vorgesehen, und zwar als 12-Inch-Vinyl.

Des Weiteren bleibt die Band ihren alten Traditionen treu. The Robocop Kraus laden auch in diesem Jahr zum ‘Fest der Liebe’ in ihrer Heimatstadt Nürnberg. Die Gäste Pollyester, Here Comes Conclusion, Werle und Stankowski sowie die ZomboCombo werden sich gemeinsam mit den Gastgebern am 20. Dezember im K4 einfinden. Die weiteren Tourdaten lauten:

01.12. Karlsruhe – Jubez

02.12. Düsseldorf – Pretty Vacant

03.12. L-Luxemburg – D:Cliq

04.12. Frankfurt – Nachtleben (mit Like A Stuntman)

05.12. Berlin – Festsaal Kreuzberg (mit Bonaparte und Urlaub In Polen)

06.12. Hamburg – Prinzenbar

07.12. Bielefeld – Kamp (mit Like A Stuntman und Lovvers)

20.12. Nürnberg – K4 (‘Fest der Liebe’)

15.01. Reutlingen – Franz K (mit Monochrome)

16.01. Aarau – Kiff

17.01. CH-Basel – Sommercasino

Wer voher sehen will, wie es so auf einem Robocop-Kraus-Konzert zugeht, der sollte sich das Tour-Tagebuch aus dem letzten Jahr zu Gemüte führen.

Newsflash

0

+++ Seit bekannt ist, dass Linkin Park beabsichtigen an einem Konzeptalbum zu arbeiten, hungern die Fans nach mehr Details. Chester Bennington ließ nun die kryptische Aussage verlauten, dass das neue Werk ‘köstlich’ klinge, ‘wie Erdnussbutter und Gelee’. Der Frontmann scheint sich allerdings nicht so recht bewusst zu sein, was sich hinter dem Begriff Konzeptalbum verbirgt. Die Idee dahinter stamme eigentlich von einem Freund. ‘Das erste, was mir beim Wort 'Konzeptalbum' einfällt, ist Theater, die Oper oder so was’, sagt er im Interview. Weiter heißt es: ‘Es gibt eine Geschichte und alles hat sich darauf zu beziehen. Es klingt ein wenig entmutigend für mich, aber als es uns von diesem Freund präsentiert wurde, mochten wir die Idee’.

+++ Steht bald etwa eine Reunion von Blink 182 an? Mark Hoppus, früher Sänger und Gitarrist bei der Band, schrieb in seinem Blog: ‘Die Antwort ist, dass es keiner von uns weiß. Wir haben überhaupt nicht darüber gesprochen.’ Momentan sind die früheren Mitglieder von Blink 182 wieder dabei ihre Freundschaft aufleben zu lassen. ‘Im Moment ist es einfach nur gut, dass wir alle wieder Kontakt aufgenommen haben und die Vergangenheit Vergangenheit sein lassen.’ Nebenbei arbeitet Hoppus an einem Soundtrack für den Film ‘Fired Up’, der kommendes Jahr erscheinen soll.

+++ Bereits nach einem Monat bringt James Murphy die Gerüchte um eine Pause von LCD Soundsystem zum Verstummen. Live-Gitarrist Al Doyle hatte behauptet, die Band sei am Ende. Der DFA-Labelchef erklärt nun, dass er bereits acht Songs für den Nachfolger von ‘Sound Of Silver’ geschrieben habe und diese fest verschlossen in seinem Kopf halte. Wann die Aufnahmen beginnen, weiß Murphy indes noch nicht. Mitteilen möchte er das aber sowieso niemandem.

+++ Das digitale Zeitalter macht es möglich: Für ihre aktuelle Single ‘Lost’ haben Coldplay ihren Videoclip runderneuert. Nun ist auch Jay-Z, der eine Strophe von ‘Lost’ rappt, zu sehen. Der US-Rapper wurde nachträglich in den Original-Live-Clip eingefügt. Coldplay haben unterdessen angedeutet, die Band in zwei Jahren auf Eis zu legen. Dem Daily Express erzählt Chris Martin: ‘Ich bin jetzt 31 und ich glaube nicht, dass Bands bis über 33 weitermachen sollten’. Coldplay haben bis dahin aber noch eine Menge vor, berichtet Martin weiter: ‘Wir haben nach wie vor die meisten unserer Haare, wir passen immer noch in unsere Bühnen-Hosen und wir müssen das Beste daraus machen.’ Die Band versuche bis zum Ende des nächsten Jahres so viel wie nur möglich zu schaffen. Was immer dies bedeuten mag.

+++ Alle Behauptungen, dass Johnny Borrell an einem Soloalbum arbeitet, schießt der Razorlight-Frontmann in den Wind: ‘Es ist totaler Müll. Ich habe nie gesagt, dass ich ein Soloalbum veröffentliche. Aber es kümmert niemanden, wenn ich hundert Mal sage 'ich bin in einer Band', niemand will es hören’. Borell gibt den Medien die Schuld an den Gerüchten. Die Gazetten seien keine Hilfe, wenn sie ihn zum einzigen Gesicht der Band machen.

+++ Mit ‘Skeletal Lamping’ begeben sich Of Montreal Anfang kommenden Jahres auf Europa-Tour. Die relevanten Daten lauten:

20.01.09 Berlin – Kesselhaus

21.01.09 NL-Amsterdam – Paradiso

22.01.09 BE-Brüssel – Rotunde

23.01.09 NL-Utrecht-Tivoli

Mit dem Jon-Brion-Remix von ‘Gallery Piece’ liegt außerdem ein neuer, kostenloser Download der Band vor.

+++ Rapper Eminem bestätigt offiziell, dass ‘Relapse’ erst 2009, und nicht wie angenommen noch in diesem Jahr, erscheinen wird. ‘Wir sehen es im ersten Quartal nächsten Jahres, Januar oder Februar’, so Marshall Mathers im MTV-Interview. Weiter heißt es, er sei nun ‘nah dran’ das Album zu beenden. Aus über 100 aufgenommenen Songs müsse er nur die ‘besten aussuchen und herausbringen’.

+++ Darf man blabbermouth.net und seinen Informanten Glauben schenken, hat RCA Records, ein Sublabel von Sony BMG, Velvet Revolver aus ihren Vertragsverpflichtungen entlassen. Die Band um die ehemaligen Guns-N'-Roses-Mitglieder Slash, Duff McKagan und Matt Sorum sind seit April auf der Suche nach einem neuen Sänger. Scott Weiland hatte die Gruppe für seine alten Kumpels Stone Temple Pilots verlassen. Ob die Suche ohne Label fortgesetzt wird, ist unklar.

+++ Die Mädchenlieblinge Sugarplum Fairy werden ihrem Ruf gerecht. Am 11. und 12. Dezember werden die vier Schweden ihre Songs in der RTL-Seifenoper ‘Gute Zeiten, Schlechte Zeiten’ zum Besten geben. Frisch bestätigt ist auch ihr Auftritt beim T- Mobile Extreme Playgrounds am 30. November im Berliner Velodrom.

+++ In den letzten Jahren haben es KISS stets ausgeschlossen, nochmals eine Platte aufzunehmen. Paul Stanley scheint seine Meinung nun geändert zu haben. In einem Interview heißt es, dass er mittlerweile ‘viel offener’ für die Idee sei. ‘Ich dachte, dass ich damit zufrieden bin, in einer KISS-Erben-Band zu sein und nur unsere größten Hits zu spielen’, so der Sänger. ‘Aber das neue Line-Up mit Tommy Thayer und Eric Singer erweist sich als so gut, so stark im Geist, dass es interessant wäre zu sehen, wie wir uns im Studio machen’. Einen Studioaufenthalt hat die Band noch nicht gebucht, Stanley träumt jedoch schon von einem Album im Stil ihrer Aufnahmen aus den 70er Jahren.

Newsflash II

0

+++ Donavon Frankenreiter, seines Zeichens Profi-Surfer, langjähriger Freund von Jack Johnson und eben auch Musiker, gibt am kommenden Freitag, den 21. November, ein Konzert im RockOn.de Cleanicum Store, Brüsseler Str. 74-76 in Köln. Der Beginn ist um 16 Uhr. Das Ganze ist kostenlos. Beste Voraussetzungen also, sich Songs vom aktuellen Album ‘Pass It Around‘ mal live anzuhören. Weitere Informationen finden sich auf rockon.de.

+++ Alle Fans von Deichkind aufgepasst: Die Karten für die am 27. November startende Tour verkaufen sich wie geschnitten Brot. Einige Konzerte sind bereits ausverkauft, andere wiederum in größere Hallen verlegt. Außerdem wurden Zusatztermine festgelegt. Die Details im Überblick:

27.11. Kiel – Halle 400

29.11. Bremen – BLG Forum

02.12. Mannheim – Maimarktclub

11.12. München – Muffathalle (ausverkauft)

18.12. Berlin – Columbiahalle

20.12. Hamburg – Docks (ausverkauft)

21.12. Hamburg – Docks (ausverkauft)

22.12. Hamburg – Docks (Zusatzkonzert)

Alle Termine der Deichkind-Tour finden sich in unserer Datenbank.

+++ Ein knapp zehn-minütiges Video vom Metallica-Auftritt am 6. November in Omaha kann man sich bei YouTube ansehen. Im Clip zu sehen ist ein Meet & Greet mit der Band vor dem Auftritt und ein Konzertmitschnitt von ‘Sad But True’.

+++ Eine weitere Venue-Änderung gibt es bei Biohazard: Das Konzert am 24. November in Stuttgart ist vom LKA Longhorn in die Röhre verlegt worden. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit. Im Vorprogramm werden Narziss und Übergas zu sehen sein.

+++ Update zur ‘Tyrants Of The Rising Sun – Live Japan’-DVD von Arch Enemy. Mit dieser E-Card kann man sich den Liveclip zum Song ‘Nemesis’ aus der Hauptshow der DVD ansehen sowie einen Teil des Roadmovies ‘The Road To Japan’ aus den Specials. ‘Tyrants Of The Rising Sun’ wird am kommenden Freitag als Deluxe DVD+2CD in spezieller Verpackung, Standard DVD, Standard 2CD und Limited 2LP (mit alternativem Artwork) erscheinen.

+++ Nach knapp achtwöchigen Tourpause machen Rantanplan wieder die hiesigen Bühnen unsicher. Hier die kommenden Konzerttermine:

12.12. Bremen – Tower

13.12. Uedelhoven – Vollmond Festival

14.01. Hamburg – Landhaus Walter

06.02. Dinklage – JuZ (mit Wisecracker)

07.02. Oberhausen – Turbinenhalle (mit Ska-P, Sondaschule, Wisecracker und anderen)

+++ Bekanntlich kam es im Sommer zu einer Schlägerei zwischen Bloc-Party-Sänger Kele Okereke und John Lydon. Der Sex-Pistols-Frontmann hatte Okereke aufgrund seiner Hautfarbe erst verbal, dann tätlich angegriffen. Vier Monate nach der Auseinandersetzung, ist Okereke noch immer erbost. In der britischen Yellowpress bezeichnete er Lydon jetzt als ‘den Teufel in Person’. ‘John Lydon ist in meinen Augen der Teufel. Zum Glück hielten mich die Leute zurück, sonst wäre ich ihm ins Gesicht gesprungen’, gesteht er gegenüber The Sun.

+++ Kill Rock Stars, Heimat der Decemberists und Deerhoof, hat The Thermals unter Vertrag genommen. Ihr viertes Album ‘Now We Can See’ wird am 7. April in den USA erscheinen. Auch einen neuen Schlagzeuger hat die Band gefunden. Westin Glass von Say Hi wird Lorin Coleman fortan ersetzen.

Motörizer

0

Motörhead haben schon einige Jahre auf dem Buckel: 1975 wurde die Band von Ian ‘Lemmy’ Kilmister gegründet. Damals war er um die 30 Jahre alt. Nunmehr geht Herr Kilmister steil auf die 63 zu, was ihn und seine Mitstreiter Phil Campbell und Mikkey Dee, auch beide schon über Mitte 40, aber nicht davon abhält, weiterhin live zu spielen. Schließlich will ja auch das im August erschienene, nunmehr 20. Studioalbum ‘Motörizer‘ den Fans live serviert werden.

Passend dazu drehte man kürzlich ein Video zum Song ‘Rock Out’ ab, das Fans der Band bei den Vorbereitungen auf ein anstehendes Konzert sowie Motörhead selbst bei der Live-Darbietung des Songs zeigt. Den Clip kann man sich wahlweise bei YouTube ansehen oder unter dieser Adresse auf die heimische Festplatte herunterladen.

Die acht Termine, die man gemeinsam mit Saxon und Danko Jones bestreitet, sehen wie folgt aus:

28.11. Düsseldorf – Philipshalle

29.11. Lingen – Emslandhallen

30.11. Bremen – Pier 2

02.12. Offenbach – Stadthalle Offenbach

03.12. Bamberg – Jako Arena

05.12. Dresden – Messehalle

06.12. Stuttgart – Schleyerhalle

07.12. München – Zenith

Karten sind wie gewohnt im VISIONS Ticketshop erhältlich.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]