0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2931

Jay Reatard – Bombiger Kindergeburtstag

0

Aus der Feder von Jay Lindsey, nach etlichen Bandprojekten seit einer Weile als Jay Reatard unterwegs, sprudelt es nur so an Songs. Dieses Gefühl beschleicht einen, schaut man sich auf der Homepage des Musikers um. In der Sektion ‘Free Shit’ kann man sich kostenfrei zahlreiche Songs und Demos herunterladen, darunter ‘Wounded’, ‘Always Wanting More’, ‘You´re Gonna Lose’ und ‘A Whisper’, mit ‘Tiny Little Home’ ein eigens über sein Haus geschriebener Song sowie den nach zahlreichen Sushi, Drinks und Schokoladen-Soufflés entstandenen Track ‘In Heaven’.

Lust auf weitere Gratis-Songs? Registriert man sich auf der Homepage des Musikers für weitere Updates aus dem Hause Reatard, erhält man im Gegenzug eine Vier-Song-EP. Diese ist mit ‘My Shadow’, ‘Hammer I Miss You’ von der Singles-Zusammenstellung 2006-2007 und ‘See/Saw’ von Matador Singles '08 eine Reise aus der Vergangenheit bis in die Gegenwart, mit der aktuellen Single ‘It Ain't Gonna Save Me’ vom kommenden Freitag erscheinenden Album ‘Watch Me Fall’.

Im dazugehörigen Video toben sich die Kinder einer Geburtstagsparty mit Wasserbomben, Essensschlacht und Zerstörungswahn mal richtig aus. Den Traum eines jeden Satansbraten gibt es im Video zu ‘It Ain't Gonna Save Me’ zu sehen:

Konnte man sich mit den kostenlosen Tracks ein Bild von der Musik Jay Reatards machen, kann man das mit den folgenden Terminen Ende Oktober auch von seiner Bühnen-Show:
29.10.2009 Köln – Luxor
30.10.2009 München – 59 to 1
31.10.2009 Berlin – Lido
04.11.2009 Hamburg – Logo
06.11.2009 A-Wien – B72
Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Julian Plenti – verschenkt einen Song

0

Julian Plenti ist wahlweise Skyscraper oder Interpol-Stimme Paul Banks. Unter seinem neugewählten Pseudonym hat er am vergangenen Freitag hierzulande sein Solo-Debüt veröffentlicht und besetzte damit prompt die Kategorie ‘Platte der Woche’.

Im Mai gab er im Hinblick darauf mit ‘Fun That We Have’ einen ersten Höreindruck. Unter dieser Adresse lässt sich nun auch der Song ‘Games For Days’ herunterladen. Eine mögliche Interpretation des Titels nimmt das Label des New Yorkers bereits vorweg.

Einen Einblick in die collagenartige Videothek des Herrn Plenti gibt es währenddessen an dieser Stelle.

Pete Yorn – Duett mit Scarlett Johansson

0

Bevor das Album am 4. September erscheint liefert die Single ‘Relator’ einen hörbaren Vorgeschmack. Den Grund für die Zusammenkunft der beiden Künstler erklärt Yorn auf billboard.com: ‘Nachdem ich eines Nachmittags für ein paar Minuten eingedöst war und wieder aufwachte, raste mein Herz und ich hatte diese Idee im Kopf…'Ich muss ein Duett-Album machen, ein Mann-Frau-Album'’.

Für die weibliche Komponente hat sich der Musiker die Sängerin und Schauspielerin Scarlett Johansson ausgesucht. Yorn stand zu der Zeit auf ‘Bonnie & Clyde’ mit Serge Gainsbourg und Brigitte Bardot und Johansson erinnerte ihn an die Französin. ‘Innerhalb von zehn Minuten schrieb ich Scarlett eine Kurzmitteilung, 'Wir müssen eine Platte aufnehmen!'’, schildert er die Entstehungsgeschichte dieses Projekts weiter.

Die neun Songs des Albums wurden schon im Februar 2007 aufgenommen. Dabei verbrachte Johansson insgesamt nur zwei Tage im Studio: ‘Es hat mich umgehauen, wie schnell sie die Songs gelernt hatte’. Neben den acht Songs, die Yorn selbst geschrieben hat, enthält die Platte zudem die Coverversion ‘I Am The Cosmos’ des ehmaligen Big-Star-Sängers Chris Bell. Zur Veröffentlichung des Albums planen Yorn und Johansson ein paar Live-Präsentationen der Songs.

Newsflash

0

+++ Manchester Orchestra geben Newcomer-Tipps: So rät Schlagzeuger Jeremiah Edmond jungen Bands, vieles selbständig zu erledigen, mehr Songs zu schreiben als sie brauchen, so oft wie möglich live zu spielen und sich vor allem eine Online-Präsenz zuzulegen. Viele Labels würden Bands erst dann berücksichtigen, wenn diese bereits eine Fanbase und Veröffentlichungen vorweisen könnten.

+++ Die geplanten Buckcherry-Konzerte in Berlin und Köln müssen leider entfallen, da Sänger Josh von einer Kehlkopfentzündung in die Knie gezwungen wurde. Die schlechten Nachrichten paaren sich mit guten, für diejenigen, die die frisch mit dem Kerrang!-‘Spirit Of Independence’-Award gekürten The Wildhearts und Eat The Gun sehen möchten. Denn die beiden Bands werden heute Abend trotzdem im Kölner Underground auftreten. Der Eintritt ist frei.

+++ Nachdem kürzlich in der New York Times berichtet wurde, Brian Fallon, Sänger und Songschreiber bei The Gaslight Anthem, würde an einem Solo-Album basteln, dementiert dieser per Statement in seinem MySpace-Blog: ‘Es ist zwar schön, dass die New York Times über mich schreibt, aber es ist kein Solo-Album in Planung. Ich stecke bis zum Hals im Schreibprozess einer neuen Gaslight-Platte für Side One Dummy und bin damit viel zu beschäftigt, um noch etwas anderes zu machen.’

+++ Sunn O))) liefern die musikalische Untermalung für einen Spot der norwegischen Jeansmarke Anti-Sweden. Das Model ‘True Black Metal Jeans’ wird mit dem Titel ‘Bow 1’ des Sunn O)))-Albums ‘Flight Of The Behemoth’ unterlegt beworben, den Werbeclip kann man sich bei YouTube anschauen.

+++ Gestern berichteten wir über eine Vorab-EP zum im Herbst erscheinenden Album ‘Embryonic’ von The Flaming Lips. Heute kann man sich die drei darauf vertretenen Songs bereits im MySpace-Player der Band anhören.

+++ Auf den Namen ‘Threadbare’ wird das am 2. Oktober erscheinende neue Album von Port O’Brien hören. Der Nachfolger zu ‘All We Could Do Was Sing’ wurde mithilfe des Kaliforniers Jason Quever, auch bekannt unter seinem Musikerpseudonym Papercuts, aufgenommen. Live erleben kann man Port O’Brien hierzulande nur auf wenigen Festivalbühnen:
14.08.2009 Rees-Haldern – Haldern Pop
21.08.2009 Hohenfelden – Highfield Open Air
22.08.2009 A – Salzburg – Frequency Festival

+++ Die Red Hot Chili Peppers beenden nach Aussagen von Schlagzeuger Chad Smith ihre Auszeit und werden im Oktober wieder ins Studio gehen, um Album Nummer zehn aufzunehmen. Zwei Jahre nach ihrem letzten Band-Lebenszeichen geht man neue Aufnahmen jedoch erst mal langsam an, werde zunächst jammen und improvisieren, habe noch keinen Produzenten ins Auge gefasst und lege sich auch bezüglich eines Veröffentlichungstermins noch nicht fest.

+++ Bei den Proben für seine anstehende Tour kann man Keith Caputo über die Schulter schauen. Neben seinen Terminen mit Life Of Agony, die ihr bereits hier nachlesen konntet, kann man Keith auch noch auf Solopfaden erleben. Wann und wo verraten wir hier:
28.08.2009 NL – Dordrecht – Bibelot
29.08.2009 NL – Haarlem – Patronaat
30.08.2009 NL – Amersfoot – De Kelder
02.09.2009 Aachen – Musikbunker
03.09.2009 Bochum – Matrix
04.09.2009 Hameln – Sumpfblume
05.09.2009 Gera – Haus der Pioniere
06.09.2009 Frankfurt – Nachtleben
08.09.2009 Freiburg – Cafe Atlantik
09.09.2009 CH – Solothurn – Kofmehl
10.09.2009 Konstanz – Kulturladen
11.09.2009 München – 59 to 1
12.09.2009 A – Villach – Grand Media Lounge
14.09.2009 A – Wien – Arena
16.09.2009 A – Graz – PPC
26.09.2009 Berlin – Magnet
29.09.2009 Hamburg – Hafenklang
15.10.2009 Köln – Kulturkirche

+++ Am 2. Oktober erscheint mit ‘Declaration Of Dependence’ das dritte Studioalbum der Kings Of Convenience. Auf der MySpace-Seite der Norweger kann man sich jeweils einen 90-sekündigen Ausschnitt aus den beiden neuen Songs ‘Boat Behind’ und ‘Mrs Cold’ anhören. Insgesamt wird die neue Platte 13 Tracks enthalten, die komplette Tracklist sowie alle anstehenden Tourdaten kann man hier nachlesen.

+++ Die vier Norwegerinnen von Katzenjammer haben weitere Tourdaten im Oktober bestätigt. Zuvor erscheint am 21. August das Debüt ‘Le Pop’, auf dem das Quartett nicht nur mit klassischer Instrumentierung aufwartet, sondern auch Instrumente wie Akkordeon, Mandoline, Glockenspiel, Kazoo und Melodika zu hören sind. Neben einer ausgedehnten Tour im Herbst stehen vorab noch drei Festivalauftritte auf dem Programm.

VISIONS empfiehlt:
Katzenjammer
07.08.2009 Rothenburg ob der Tauber – Taubertal Open Air
08.08.2009 Oberhausen – Olgas-Rock Festival
21.08.2009 Hohenfelden – Highfield Open Air
16.09.2009 Stuttgart – Beat! Club
17.09.2009 München – Atomic Cafe
18.09.2009 Wiesbaden – Schlachthof
19.09.2009 Lingen – Rock am Pferdemarkt
21.09.2009 Berlin – Magnet
22.09.2009 Köln – Studio 672
23.09.2009 Dortmund – FZW
24.09.2009 Bremen – Lagerhaus
25.09.2009 Hamburg – Reeperbahn Festival
26.09.2009 Flensburg – Volksbad
25.10.2009 Düsseldorf – Zakk
27.10.2009 Rostock – Zwischenbau
28.10.2009 Würzburg – Posthalle
29.10.2009 Münster – Gleis 22
30.10.2009 Freiburg – Waldsee
31.10.2009 Augsburg – Spectrum

+++ Nach fast zehnjähriger Veröffentlichungspause erschien im Juni das neue Madness-Album ‘The Liberty Of Norton Folgate’. Zusätzlich wird am 25. September ein CD/DVD-Package mit dem Titel ‘Total Madness’ erscheinen, dass eine Auswahl an früheren Stücken der Briten enthält. Zudem beinhaltet die DVD mit Ausnahme des Songs ‘Madness’ alle Videos passend zu den Songs auf der CD. Die Tracklist (für CD und DVD) liest sich somit wie folgt:
01. ‘One Step Beyond’
02. ‘Baggy Trousers’
03. ‘House Of Fun’
04. ‘Embarrassment’
05. ‘My Girl’
06. ‘Our House’
07. ‘It Must Be Love’
08. ‘Wings Of A Dove’
09. ‘Sun And The Rain’
10. ‘Tomorrow's Just Another Day’
11. ‘Cardiac Arrest’
12. ‘Driving In My Car’
13. ‘Bed And Breakfast Man’
14. ‘Grey Day’
15. ‘NW5’
16. ‘Lovestruck’
17. ‘One Better Day’
18. ‘Michel Caine’
19. ‘Los Palmas 7’
20. ‘The Prince’
21. ‘Shut Up’
22. ‘Madness’
23. ‘Night Boat To Cairo’

Jesu – Zurück zu den Wurzeln

0

Es sei eine LP, die aus lediglich einem einzigen Track bestünde. Dieser könne jedoch in seinem Zusammenschluss aus zwei Teilen mit einer Länge von etwa 50 Minuten aufwarten – keine Seltenheit. Seit Ende Juli ist ‘Infinity’ auf der Seite seines Labels als digitale Veröffentlichung erhältlich und kann in Auszügen bereits bei MySpace gehört werden. Trotzdem betont Justin Broadrick, dass es sich dabei zwar um ‘ein neues Album, jedoch nicht das neue Album’ handelt. Der Multiinstrumentalist erklärt in einem Interview:

‘Die neue Jesu-Platte wird in diesem Winter geschrieben und aufgenommen. Es ist seit geraumer Zeit die erste Veröffentlichung, die primär gitarrenorientiert ist und eine Rückkehr zu Verstärkern und organischen Aufnahmemethoden darstellt. Es klingt sehr nach 'live', ist aber trotzdem anspruchsvoll und weit reichend’, sagt er über das noch unbetitelte Werk.

Tatsächlichen Live-Terminen gegenüber gibt sich Broadrick, für den mit dem Namen des letzten Godflesh-Songs 2003 das Kapitel Jesu begann, jedoch skeptisch:

‘Ich bin extrem selektiv und möchte in der absehbaren Zukunft nicht auf Tour gehen. Ich finde es in vielen Belangen überwiegend schädigend, ich scheine nicht mehr die Gesundheit zu besitzen, um mich dem Tourleben auszusetzen. Ich bin schon lange keine 20 mehr und auch nicht mehr so belastbar’.

The Soundtrack Of Our Lives – Alieninvasion

0

Sie bringen Frieden und Liebe in die Welt. Aus ihrer Untertasse im Retro-selbstbau-Stil beobachten The Soundtrack Of Our Lives die Erdenbewohner dabei, wie sie sich statt in Panik, einfach in die Arme fallen. Im aktuellen Video zu ‘Without Warning’ tummeln sich in steigender Zahl UFOs am Himmel, die auf herrlich kauzige Art an die ersten Hollywood-Alienfilme aus den 50er-Jahren erinnern und mit Papptellern, silberner Farbe und Deko-Kugeln durchaus auch selbst hergestellt werden könnten. Dass es sich bei den als TSOOL auftretenden Protagonisten, statt um die Band selbst scheinbar um Aliens handelt, reicht nicht, die ausbleibende Massenpanik loszutreten. Was mit dem Ergebnis des Rückzugs der Untertassen endet. Doch wer hat die Invasion nun lostreten wollen? Es ist wohl wie immer bei Alien-Geschichten – alles nur eine große Verschwörung.

Der Song ‘Without Warning’ stammt aus dem Ende April publizierten Doppelalbum ‘Communion’. Hattet ihr bisher nicht das Vergnügen, die Schweden auf einem Festival live zu erwischen, müsst ihr euch bis zu ihren November-Terminen gedulden.

Muse – Single im Stream

0

Nach einer großangelegten internationalen ‘treasure hunt’ konnte als erste Hörprobe der Song ‘United States Of Eurasia’ zu Tage gefördert werden. Dessen offensichtliche und polarisierende Queen-Anleihen wurden bereits rege diskutiert.

Nun präsentieren Muse einen weiteren Track des neuen Albums ‘The Resistance’, das seine Veröffentlichung hierzulande am 11. September feiert. Ab sofort lässt sich der Song ‘Uprising’, der sowohl Single als auch Opener darstellt, nach vorheriger Anmeldung in voller Länge im bandeigenen Media-Player anhören.

Noch steht jener ohne Video da, für die visuelle Komponente sorgt in der Zwischenzeit jedoch ersatzweise das via Twitter frisch enthüllte Artwork der fünften Studioplatte.

Tegan And Sara – Gemeinsame Aufnahmen

0

Für ‘Sainthood’ haben Tegan And Sara tatsächlich in einem Raum gesessen und gemeinsam Songs geschrieben, was aufgrund der unterschiedlichen Wohnorte der Zwillinge zuvor einfach nicht praktikabel war. Tegan lebt in Vancouver, an der Westküste Kanadas und Sara entweder in New York oder Montreal auf der anderen Seite des Kontinents.

Diesmal war die Webcam also nicht der beste Freund der Schwestern, was man auch im Klangspektrum der neuen Platte hören soll: ‘Ich habe das erste Mal das Gefühl, dass es sich bei dieser Platte um ein Band-Album handelt. Es klingt mehr danach als wäre eine Band in einen Raum gegangen und hätte einfach Musik gespielt,’ so Sara. Man sei zwar nur mit einer handvoll Musiker ins Studio gegangen, jedoch habe sich die Klangfarbe auf dem neuen Album verändert, sei kraftvoller und satter geworden im Vergleich zum Vorgänger ‘The Con’.

Verantwortlicher Produzent für ‘Sainthood’ war erneut Chris Walla von Death Cab For Cutie. Im Oktober soll das Album zusammen mit einem Buch in den Handel kommen, weitere Infos wollen Tegan und Sara demnächst auf ihrer Homepage veröffentlichen.

Pelican – Albumankündigung

0

‘What We All Come To Need’ wird der Nachfolger von ‘City Of Echoes’ und der im Frühjahr veröffentlichten EP ‘Ephemeral’ heißen, an dem die Instrumentalband momentan die letzten Arbeiten verrichtet. Für die Aufnahmen haben sich die Amerikaner wieder einmal bekannte Namen ins Boot geholt, unter anderem Greg Anderson von Sunn O))) und Aaron Turner von Isis.

Gitarrist Laurent Lebec berichtet, dass es die perfekte Synthese von all dem sei, was sie bisher akustisch gemacht haben. Da es keinen Sänger gebe, würden die Songtitel zudem eine konzeptionelle Aufgabe erfüllen. Folgende Tracks werden auf ‘What We All Come To Need’ vertreten sein:

01. ‘Glimmer’
02. ‘The Creeper’
03. ‘Ephemeral’
04. ‘Specks Of Light’
05. ‘Strung Up From The Sky’
06. ‘An Inch Above Sand’
07. ‘What We All Come To Need’
08. ‘Final Breath’

Ein genaues Erscheinungsdatum steht noch nicht fest, angesetzt ist die Veröffentlichung aber für den Herbst dieses Jahres.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]