0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2658

Newsflash

0

+++ Den gelungenen Sound vom neuen Album ‘The People´s Keys’ zeigen
Bright Eyes am besten in einer Live-Performance. Das Online-Portal AOL hat ein komplettes Konzert der Band um Conor Oberst aufgezeichnet. Wer von euch nicht bis Juni, auf die beiden einzigen Deutschland-Konzerte von Bright Eyes warten will, kann sich das Konzert, das in Austin über die Bühne ging, hier anschauen:

+++ Wyclef Jean wurde letzte Nacht in Haiti
angeschossen. Der Gründer von The Fugees wurde laut billboard.com in die Hand geschossen, weitere Informationen sind bisher nicht bekannt. Jean, der auf Haiti geboren wurde, war auf der Insel, um den Präsidentenkandidat Michel Martelly musikalisch zu unterstützen.

+++ Seit Januar steht das selbstbetitelte Debüt der Solokünstlerin
Anna Calvi in den Läden. Jetzt gibt es auch ein Video zu ‘Blackout’, das so gut auf den Song maßgeschneidert ist, wie der knallrote Lippenstift auf Anna.

Anna Calvi – ‘Blackout’

Live: Anna Calvi

03.04. Köln – Studio 672
04.04. Frankfurt – Brotfabrik
06.04. München – 59:1

+++ Auch wenn das Vainstream Festival für ein Line-up aus Punk-,
Hardcore- und Metalbands bekannt ist, werden The Sounds mit ihrem neuen, elektronisch klingenden Album ‘Something To Die For’
dieses Jahr dort auftreten. Die New-Wave-Band verschenkt aus dem am 8.
April erscheinenden Werk den Song ‘Better Off Dead’.

+++ Ohne politische Statements wäre der aggressive Sound mit Metal-,
Hardcore- und Stonerrock-Einflüssen von Corrosion of Conformity nur halbgar. Auf ihren Konzerten konnten sich Fans in der Vergangenheit für die Wahl registrieren lassen, außerdem engagiert sich die Band bei Organisationen wie Amnesty International, PETA und Greenpeace. Auf ihrer kommenden Tour im April wird die Band in der Originalbesetzung ihres 1985 veröffentlichten zweiten Albums ‘Animosity’ auftreten. Mike Deen, Reed Mullin und Woody Weatherman werden nicht nur alte ‘Technocracy’-Songs, sondern auch das komplette ‘Animosity’-Album spielen. Weil diese Besetzung einmalig ist, verlosen
wir Tickets für die anstehende Tour.

Live: Corrosion of Conformity

14.04. Bochum – Matrix
16.04. Bremen – Tower
17.04. Wiesbaden – Schlachthof
19.04. Wien – Arena
20.04. München – Feierwerk
23.04. Karlsruhe – Jubez
30.04. Vosselaar – Biebob
01.05. Deventer – Burgerweeshuis

+++ Das fünfte Studioalbum der Irish-Folkpunkband Flogging
Molly
erscheint in knapp einem Monat, am 27. Mai auf ihrem eigenen Label Borstal Beat Records. Die Band aus Los Angeles hat das neue Album ‘Speed Of Darkness’ mit Produzent Ryan Hewitt aufgenommen. Neben den bisher bestätigten Festival-Terminen im Juni, sind noch weitere Konzerte im August geplant.

Flogging Molly – ‘Speed Of Darkness’

01. ‘Speed Of Darkness’
02. ‘Revolution’
03. ‘The Heart Of The Sea’
04. ‘Don't Shut 'Em Down’
05. ‘The Power's Out’
06. ‘So Sail On’
07. ‘Saints & Sinners’
08. ‘Present State Of Grace’
09. ‘The Cradle Of Human Kind’
10. ‘Oliver Boy (All Of Our Boys)’
11. ‘A Prayer For Me In Silence’
12. ‘Rise Up’

Für alle die es nicht mehr abwarten können, gibt es den Song ‘Don`t Shut 'Em Down’ als kostenlosen Download. Dieser Song steht angeblich nicht nur stellvertretend für den gereiften Sound der Band, sondern reflektiert auch die zentralen Themen des neuen Albums.

Live: Flogging Molly

22.04. Meerhout – Groez Rock-Festival
09.06. Interlaken – Greenfield Festival
10.06. Passau – Pfingst Open Air
11.06. Münster – Vainstream Rockfest
12.06. Nickelsdorf – Nova Rock
17.06. Neuhausen – Southside Festival
18.06. Luxemburg – Rockhal
19.06. Scheeßel – Hurricane Festival

+++ Englands Indie-Newcomer Scams wollen jetzt auch auf
dem Festland Fuß fassen. ‘Rewrite Fiction’ steht seit vergangenem Freitag in den Plattenläden, für die erste Single ‘Youngblood’ hat die junge Band bereits ein Musikvideo gedreht:

Scams – ‘Youngblood’

Den Song könnt ihr euch übrigens auch kostenlos herunterladen. Im April kommen die Briten für einige Konzerte nach Deutschland und pendeln dabei zwischen Hamburg und Berlin.

Live: Scams

04.04. Hamburg – Logo
05.04. Berlin – Comet Club
09.04. Berlin – Karrera Klub
10.04. Neubrandenburg – Mixtape
14.04. Hamburg – Zentrale

+++ Screeching Weasel sorgten am vergangenen Wochenende
auf dem South-By-Southwest-Festival in Austin für Krawall. Während ihres Konzerts verkündete Frontmann Ben Weasel mehrmals: ‘Das hier ist ein Fest der Schadenfreude, ich bedauere, dass wir gekommen sind’. Ein Fan fühlte sich davon so sehr provoziert, dass sie den Musiker mit Eiswürfeln bewarf. Die Situation eskalierte und Weasel sprang ins Publikum, um sich zu wehren. Dank des Handy-Video-Zeitalters wurde auch dieser Zwischenfall dokumentiert und in die Online-Welt
freigeben:

Inzwischen hat sich der Sänger öffentlich zu dem Vorfall geäußert: ‘Was auch immer mich dazu geritten hat, ich wünschte, ich könnte die Zeit zurückdrehen und in diesem Moment so gelassen reagieren, wie in den vorausgegangenen 60 Minuten. Weil ich das aber nicht kann, entschuldige ich mich aufrichtig bei allen Beteiligten und hoffe, dass sie mir verzeihen’.

+++ MxPx verkünden via Twitter, dass sie derzeit ein
neues Album schreiben. Nachdem Drummer Yuri Ruley die Band 2010 verließ und sich einige Mitglieder den Nebenprojekten Arthur und Tumbledown widmeten, scheint jetzt wieder MxPx im Fokus der Musiker zu stehen. Ruley soll übrigens bei den Arbeiten im Proberaum und im Studio mit dabei sein und sich lediglich aus dem Tour-Alltag zurückgezogen haben. Die Veröffentlichung von ‘Secret Weapon’, dem aktuellen Album der Band, liegt fast vier Jahre zurück.

Obits – Neues Album im April

0

Rick Froberg ist so etwas wie ein alter Hase des Posthardcore. Sein Lebenslauf zählt Mitgliedschaften in Bands auf, die in Szenekreisen höchsten Zuspruch fanden. Mit seinem langjährigen Wegbegleiter John Reis gründete er 1986 in San Diego zunächst die Band Pitchfork, ab 1990 spielten sie zusammen bei Drive Like Jehu, neun Jahre später gründeten sie die Hot Snakes. Dass Froberg auch ohne seinen Freund Speedo überzeugen kann, beweist der inzwischen nach New York umgesiedelte Sänger seit 2006 mit seiner Garagepunk-Band Obits.

Vor zwei Jahren erschien deren Debüt ‘I Blame You’ und vertröstete all jene, die den Hot Snakes nachtrauerten. Jetzt kündigt sich der Nachfolger an: Am 1. April veröffentlichen Obits ihr zweites Album ‘Moody, Standard And Poor’. Mit zwei neuen Songs deuten die New Yorker im Vorfeld an, dass ihr Sound weiterhin von Fuzz, Twang und einer heimeligen Proberaum-Atmosphäre bestimmt wird. Dem Opener ‘You Gotta Lose’ haben die Musiker bereits ein Video verpasst:

Obits – ‘You Gotta Lose’

Wem der Song gefällt, kann sich ‘You Gotta Lose’ hier herunterladen.

Damit nicht genug: Obits verschenken außerdem den zerfuzzten Song ‘Shift Operator’, in dem Gitarrist Sohrab Habibion Froberg am Mikrofon ablöst:


Mehr zu ‘Moody, Standard And Poor’ findet ihr in der neuen VISIONS 217 – ab dem 30. März im Handel erhältlich.

Rock am Ring – Zielgerade

0

Noch bis zum 31. März sind die verbleibenden 10.000 Tickets im Vorverkaufs-Angebot für 160 Euro erhältlich, danach steigt der Preis für das Gesamtpaket (Campen, Parken und natürlich die Konzerte) auf 170 Euro.

Das Line-up für die Festivals ist inzwischen weiter gewachsen und nahezu komplett. Dredg, Bonaparte, Plain White T’s, Thees Uhlmann und 27 weitere Künstler haben ihren Auftritt neu bestätigt und werden neben den Headlinern System Of A Down, Coldplay und den Kings Of Leon zu sehen sein.

Alle bislang verpflichteten Bands findet ihr auf der jeweiligen Homepage von Rock am Ring und Rock im Park.

Lapko – Tourabsage

0

Die Finnen Lapko, bestehend aus zwei ehemaligen Kunststudenten und einem Schlosser, zogen erstmals 2007 mit ihrem Album ‘Scandal’ die Aufmerksamkeit auf sich. Sänger der Band Ville Maljas prägt mit seinem femininen und melancholischen Gesang, den Sound des Trios.

Knapp ein Jahr nach ihrem dritten Studioalbum veröffentlichten Lapko vergangenen Freitag eine EP mit drei neuen Songs. Neben dem selbstbetitelten Albumtrack ‘Horse And Crow’ sind auf der EP noch drei weitere unveröffentlichte Songs zu finden.

Lapko – ‘Horse And Crow’

01. ‘Horse And Crow’
02. ‘The Day I Am Gone’
03. ‘Sad CV’
04. ‘Guillotine’

Die EP ist nicht nur digital erhältlich, sondern kann auch in einer limitierten Edition mit 3D Artwork und dazugehöriger Brille gekauft werden. Zu den Songs ‘Horse And Crow’ und ‘Sad CV’ könnt ihr euch weiter unten Videos anschauen.

Die Tour in Deutschland mussten Lapko leider absagen. Auf ihrer Homepage entschuldigen sie das wie
folgt: ‘Wie sich herausgestellt hat, ist es nicht die passende Zeit für Lapko durch Deutschland zu touren. Wir waren gezwungen die Termine im März/April abzusagen. Lapko werden an einem neuen Album arbeiten.’

Lapko – ‘Horse And Crow’

Lapko – ‘Sad CV’

Mumford & Sons – Neues Album, gleiches Konzept

0

Ted Dwane sagte in einem Interview mit XFM, die Band wolle ihr Publikum auch an den Aufnahmen zur zweiten Platte beteiligen. Bereits auf ihrem Debütalbum ‘Sigh No More’ hatten Mumford & Sons es so gehandhabt – mit Erfolg.

‘Wir mögen es, unser Publikum einzubinden. So haben wir es auch bei 'Sigh No More' gemacht. Die Songs wurden live eingespielt, sie entwickelten sich vor und mit dem Publikum.’ so Dwane. Die Band beabsichtigt, diese Methode beizubehalten: ‘Es fühlt sich wie ein logischer Weg an, auf diese Weise herauszuarbeiten, welche Songs genau wir aufnehmen wollen.’

Offenbar ist schon einiges an Material für die zweite Platte vorhanden. Dwane erklärt: ‘Vor unseren Auftritten bei den Grammys und den Brit Awards zogen wir uns auf eine Farm in Nashville zurück. Eine Woche lang, nur wir vier – das war eine unglaublich produktive Angelegenheit.’ Das Ergebnis der Produktivität wird man voraussichtlich Ende des Jahres zu hören bekommen.

The White Stripes – Erklärungen

0

‘Hinter der Auflösung stecken eine Vielzahl von Gründen, aber in erster Linie wollen wir sicherstellen, dass nicht an den Dingen gerüttelt wird, die die White Stripes zu einer besonderen Band gemacht haben’, begründeten die White Stripes vergangenen Monat ihr Aus.

Wie die britische Webseite music-news.com berichtet, wollten Jack und Meg White ihre Kunst nicht weiter in Frage stellen lassen und haben die White Stripes deshalb aufgelöst: ‘Die Leute fragen: 'Warum habt ihr nicht dieses oder jenes gemacht?' Oder: 'Schuldet ihr das nicht jemandem, oder euch selbst?' All diese Fragen’, so White. ‘Unser Statement sollte diesen Leuten erklären, dass man als Künstler an einen Punkt kommt, an dem man sein Gemälde, seine Skulptur oder Musik in die Welt entlässt. Es gehört dir nicht mehr. Du hast keine Kontrolle darüber. Du gibst es frei, um es mit den Leuten zu teilen. Und dann kannst du nur auf das Beste hoffen’.

Neben seinen zwei verbleibenden Bands The Dead Weather und The Raconteurs kümmert sich White derzeit verstärkt um sein Label Third Man Records, mit dem er gerade seine neue Erfindung, den Rolling Record Store, nun ja, ins Rollen bringt.

Newsflash

0

+++ Gut 17 Monate sind vergangen seit ‘The Sparrow And The Crow’ veröffentlich wurde. 17 Monate, in denen William Fitzsimmons zehn Zentimeter Bartlänge dazugewonnen, die Remix- und B-Seiten-Compilation ‘Derivatives’ veröffentlicht und genügend Songs für ein neues Album geschrieben hat. ‘Gold In The Shadow’ erscheint am 25. März und darf schon jetzt virtuell zur Probe gehört werden. Im Sommer kommt der Folksänger dann für ein Konzert nach Dortmund:

Live: William Fitzsimmons

17.06. Dortmund – Konzerthaus
20.06. Brüssel – Botanique
26.06. Köln – Gloria
28.06. Berlin – Lido
02.07. Nürnberg – K4
03.07. Frankfurt – Mousonturm
05.07. Graz – Postgarage
08.07. Leipzig – Centraltheater
09.07. Kassel – Kulturzeit

+++ Alles Gute nachträglich wünschen wir Billy Corgan, dem Sänger der Smashing Pumpkins. Zur gestrigen Feier seines 44. Geburtstages veröffentlichte die Alternative-Band den Song ‘Lightning Strikes’, der auch auf dem 44-Track-Album ‘Teargarden By Kaleidyscope'(VISIONS berichtete) zu hören ist. Den Song widmet Corgan seinen Band-Kollegen Mark Tulina, der Ende Februar verstarb, und seinen Fans in Japan. Im Laufe des Tages soll der Song auf der offiziellen Smashing-Pumpkins-Homepage zum kostenlosen Download bereitgestellt werden, bis dahin könnt ihr euch den Song hier anhören.

+++ Ihr neues Album ‘My Life My Way’ streamen die New Yorker Hardcore-Punk-Legenden Agnostic Front in voller Länge auf Facebook. Das inzwischen 15. Album der Bandgeschichte erschien am 4. März.

+++ Die britischen Kollegen NME streamen das neue Live-Album ‘Awesome As Fuck’ von Green Day. Die 17 Songs wurden an 16 unterschiedlichen Orten auf der Green-Day-Welttournee (2009/2010) aufgenommen, einer der Songs sogar bei einem Konzert in Berlin. Das Album steht ab heute in allen Plattenläden eures Vertrauens.

Green Day – ‘Awesome As Fuck’

01. ’21st Century Breakdown’ – (London, England)
02. ‘Know Your Enemy’ – (Manchester, England)
03. ‘East Jesus Nowhere’ – (Glasgow, Scotland)
04. ‘Holiday’ – (Dublin, Ireland)
05. ‘Gloria’ – (Dallas, Texas)
06. ‘Cigarettes And Valentines’ – (Phoenix, Arizona)
07. ‘Burnout’ – (Irvine, California)
08. ‘Pasalaqua’ – (Chula Vista, California )
09. ‘JAR’ – (Detroit, Michigan – August 23rd 2010)
10. ‘Holden Caulfield’ – (New York, New York)
11. ‘Geek Stink Breath’ – (Saitama-shi, Japan)
12. ‘When I Come Around’ – (Berlin, Germany)
13. ‘She’ – (Brisbane, Australia – December 8th 2009)
14. ’21 Guns’ – (Mountain View, California)
15. ‘American Idiot’ – (Montreal, QUE)
16. ‘Wake Me Up’ – (Nickelsdorf, Austria)
17. ‘Good Riddance’ – (Nickelsdorf, Austria)

+++ Nachdem Radiohead ihr neues Album ‘The King Of Limbs’ wiedermal im Internet, vor dem physischen Release am 25. März, zum Verkauf anboten, arbeitet Thom Yorke schon wieder an einem neuen Projekt. Zusammen mit dem Rapper MF Doom, mit dem York schon 2009 einen Remix zu dem Song ‘Gazzillion Ear’ veröffentlichte, arbeitet er angeblich an einem Duett. Das verriert der Rapper in einem Interview mit dem 3 D World Magazine.
Außerdem hat York zusammen mit den Produzenten Burial und Four Tet eine limited-Edition 12′ Single veröffentlicht, die derweil sogar schon wieder ausverkauft ist. Die Songs möchten wir euch aber trotzdem nicht vorenthalten:

Burial, Four Tet & Thom Yorke – ‘Ego’

Burial, Four Tet & Thom Yorke – ‘Mirror’

+++ Die Foo Fighters geben dem Wort Garagenrock eine ganz neue Bedeutung. Nachdem das neue Album ‘Wasting Light’ komplett in Dave Grohls Garage eingespielt wurde, haben in den USA jetzt auch Fans die Möglichkeit, ihre Lieblingsband in der heimischen Parkbucht zu begrüßen. Unter dem Motto ‘Made in a garage, played in your garage’ können sich Fans auf der Homepage eines Sponsors dafür bewerben. Der glückliche Gewinner darf 50 Freunde einladen und sich exklusiv von den Foo Fighters beschallen lassen. Ein Privatkonzert in der eigenen Garage also. Man darf gespannt sein, was sie sich als nächstes einfallen lassen. Ob Grohl und die Gang stilecht mit der ‘White Limo’ aus dem Video vorfahren – vielleicht sogar mit Lemmy Kilmister am Steuer – ist übrigens nicht bekannt. Schade eigentlich.

+++ Queen veröffentlichen heute eine Neuauflage ihrer ersten fünf Alben. Die neu gemasterten Versionen von ‘Queen’, ‘Queen II’, ‘Sheer Heart Attack’, ‘A Night At The Opera’ und ‘A Day At The Races’ sollen unter anderem die Vielfalt der Band dokumentieren, die nicht nur eine Singleband war, sondern darüber hinaus einige gute Songs zu bieten hatte.

+++ Bevor wir euch ins Wochenende schicken, erinnern wir euch gerne nochmal an unsere neue TV-Sendung hosted by VISIONS. Morgen Abend gehört uns wieder eine Stunde auf dem österreichischen Musiksender gotv, in der wir euch die Lieblings-Videos der Redaktion präsentieren. Diese Woche feiern wir unter anderem die weltweite TV-Premiere der neuen Blackmail-Single ‘Deborah’. hosted by VISIONS läuft jeden Samstag um 23 Uhr.

Draußen! – Die Alben der Woche

0

Gut fünf Jahre ist es her, dass die New Yorker ein neues Album veröffentlichten. The Strokes haben sich alle Mühe gegeben, uns auf ihr neues Album vorzubereiten, denn seit ein paar Wochen überschlagen sich die Meldungen zu ihrem vierten Studioalbum
‘Angles’: Zickereien und Unzufriedenheit, Einblicke in die Studioarbeit und zuletzt der Stream des kompletten Albums auf ihrer Homepage. Zwischen Rückblick und Experimentierfreude bleiben The Strokes ihrem Sound treu.

Viel gesitteter und ruhiger geht es auf dem Soloalbum von J Mascis zu. ‘Several Shades Of Why’ verzichtet auf elektrische Instrumente und basiert fast ausschließlich auf Js Akustikgitarre. Von der Lagerfeuer-Stimmung, die schon während der Aufnahmen herrschte, könnt ihr euch hier einen Eindruck verschaffen.

Das Bands teilweise wie Aktien an der Börse gehandelt werden und Hypes den Erfolg steigern, kommt dem Londoner Quartett The Vaccines nur zu Gute. Ihre erste Singleauskopplung
zeigt, dass sie sich gekonnt zwischen Indie, Britpop und Rock´n´Roll bewegen. Mit ihrem selbstironischen Albumtitel ‘What Did You Expect From The Vaccines’, reagieren sie gekonnt auf den aktuellen Medienhype um ihre Band.

Chuckamuck aus Berlin klingen auf ihrem Debütalbum ‘Wild For Adventure’ stark nach einer Mischung aus den Beatles und The Sex Pistols – und kommen mindestens genauso ungestüm daher. Mal auf Deutsch, mal auf Englisch getextet, aber immer rotzfrech besingen sie die großen Themen zwischen Liebe und Drogenrausch. Zum ersten Video der aufregendsten Rockband im Berliner Untergrund geht es hier
entlang
.

‘Erst verteufeln, dann belächeln’ – das ist das Motto des zweiten Albums von Cage The Elephant. Inspiriert von den Pixies steht auf ihrem neuen Album ‘Thank You Happy Birthday’ ein unentwegter Hau-Drauf-Gestus im Mittelpunkt, der weder zu laut noch zu leise ist.
Eine Kostprobe gibt es hier.

Unsere aktuelle Platte der Woche, Trap Them – ‘Darker Handcraft’, und alle weiteren wichtigen Neuerscheinungen der Woche findet ihr hier in der Übersicht.

Soundgarden – Live und in voller Länge

0

Der Plan für dieses Jahr steht. Soundgarden wollen ein neues Album aufnehmen. Zwölf Songs sind bereits geschrieben und werden aktuell im Studio zu ersten Demos verarbeitet. Matt Cameron kündigt an, dass seine Band etliche frische Riffs geschrieben hat, aber auch altes Song-Material aus der Zeit vor der Bandpause aufpoliert in das neue Jahrtausend bringen will.

Dieses Vorhaben zieht sich wie ein roter Faden durch das aktuelle Geschehen rund um die Band. So veröffentlichen Soundgarden heute ‘Live On I-5’, das erste Live-Album der Bandgeschichte. Die darauf enthaltenen 17 Songs wurden während ihrer US-Westküsten-Tour im Jahr 1996 aufgezeichnet. Ihr könnt euch das gesamte Album – im Austausch für das Klicken des ‘Gefällt mir’-Buttons – auf der Facebook-Seite der Band im Stream anhören.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]