0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2059

U2 – Wiederkehr

0

Lange war es ruhig um die Iren U2. Nun gibt es nach drei Jahren Ruhe neue Musik von einer der größten Rockbands der Welt zu hören: Den aktuellen Filmtrailer zum im November anlaufenden Nelson-Mandela-Biopic “Mandela: Long Walk To Freedom” haben U2 mit einem Ausschnitt aus ihrem neuen Song “Ordinary Love” unterlegt. Auf den ersten Eindruck schwingt das Stück sich von schlichten Klavier-Akkorden und Kopfstimmengesang zu einer von mächtiger Perkussion gestützten Pop-Hymne auf.

Der Titel ist nicht nur der erste neue von U2 seit knapp drei Jahren, er ist auch ein erster Vorgeschmack auf das kommende Album der Band. Dieses soll mehrere Stile mischen. “Als wir mit dem Album begannen, hörten wir die Musik, die uns damals dazu gebracht hat, eine Band zu gründen”, so Bono. “Wir hörten alles von den Ramones bis hin zu Talking Heads.”

Aktuell befindet sich die Band noch im Studio, möchte die Platte aber bis November fertigstellen “um Weihnachten genießen zu können”. Anfang des nächsten Jahres soll das Album mit zwölf neuen Songs dann veröffentlicht werden. Den Titel haben U2 noch nicht verraten. Bassist Adam Clayton sagte aber immerhin, dass die Platte auch etwas nach älteren U2-Songs klingen soll.

“Mandela: Long Walk To Freedom” Trailer

Arcade Fire – Über das Jenseits

0

Nachdem Arcade Fire ihren Titel “Afterlife” vergangenen Monat erstmals live im US-amerikanischen Fernsehen vorgestellt haben, präsentieren sie heute dessen Studio-Version inklusive Musikvideo. Passend zu den auf ihrem Doppelalbum enthaltenen Titeln “Awful Sound (Oh Eurydice)” und “It’s Never Over (Oh Orpheus)” entstammt das dafür verwendete Bildmaterial dem Film “Black Orpheus” aus dem Jahr 1959. Darin wird der Mythos um die beiden antike Figuren im modernen Rio de Janeiro dargestellt. Obwohl “Afterlife” von einer fröhlichen und unbeschwerten Melodie getragen wird, geht es inhaltlich um schwerwiegende Themen wie das Jenseits oder die Gefahr, einmal alles zu verlieren.

Nachdem die Indie-Rocker aus Montreal über mehrere Wochen hinweg die Vorfreude auf ihr neues und bislang viertes Album mithilfe von regelmäßigen Informations-Schnipseln angeheizt haben, geht es jetzt in den Endspurt: Am Freitag wird “Reflektor” endlich in den Regalen stehen. Die ersten zugehörigen Songtexte könnt ihr in der Zwischenzeit schon einmal einstudieren.

Arcade Fire – “Afterlive”

Blank – Neulinge

0

Die fünfköpfige Band Blank aus Köln spielt rabenschwarzen, atmosphärischen Posthardcore mit Metal-Einschlag. Am 12. Dezember bringt die Gruppe, die sich selbst als “ältere Jugendliche” beschreibt, ihre vier Titel starke Twelve-Inch mit dem Namen “Suspiria” heraus. Die Veröffentlichung nimmt das unabhängige Münsteraner Label This Charming Man in die Hand. Um euch einen ersten Vorgeschmack auf die Platte zu bieten, die physisch in nostalgisches Artwork gekleidet, sowie auch digital erhältlich sein wird, stellen Blank vorab den knapp vierminütigen Titel “Licht und Eisen” daraus vor.

Wer sich nicht mehr bis Dezember gedulden möchte, hat die Möglichkeit, ihr Debüt-Album “Calix” aus dem vergangenen Jahr zwischenzeitlich via Bandcamp kostenlos herunterzuladen. Pünktlich zu Halloween gibt das düstere Quintett dann die erste ihrer noch ausstehenden Shows, mit denen sie das Jahr abschließen.

Blank – “Licht und Eisen”

Blank – “Suspiria”

blank licht und eisen artwork

Live: Blank

31.10. Lüdenscheid – Proberaum Wildmecke
01.11. Köln – Bauwagenplatz
14.12. Bonn – Bla

Templeton Pek – Das Live-Erlebnis

0

Am liebsten stehen Templeton Pek auf der Bühne. Und da das Touren eines der zeitaufwendigsten Aktivitäten einer Band ist, ergibt es nur Sinn, dass das neue Video der Band aus Live-Material besteht. Mit “Slow Burn” haben sich die Briten einen Song vom aktuellen Album “Signs” ausgesucht. “‘Slow Burn’ ist ein Song, der immer gut abgeht, wo immer wir ihn live spielen und es ist außerdem einer unserer Lieblingssongs, einer, den wir vielleicht immer spielen werden. Also passt er sehr schön in den rückblickenden Style des Videos”, kommentiert die Band. Die exklusive Videopremiere findet ihr unten.

In der Tat macht der Clip Lust, Templeton Pek auf der Bühne zu sehen. Ab Freitag haben Fans dazu wieder die Möglichkeit. Die Band hält als Support von Versus The World in acht deutschen Städten. Templeton-Pek-Bassist Neal Mitchell freut sich darauf, altbekannte Städte zu besuchen und neue kennenzulernen. Und vielleicht folgt bald schon neues Material: “Mehr aufregende Neuigkeiten gibts bald”, sagt Mitchell.

Unter “Verlosungen” könnt ihr 1×2 Tickets für das Konzert eurer Wahl gewinnen.

Templeton Pek – “Slow Burn”

Live: Templeton Pek

25.10. Essen – Cafe Nova
26.10. Saarbrücken – JUZ Försterstraße
28.10. Marburg – Cafe Trauma
29.10. Stuttgart – Kellerclub
04.11. München – Feierwerk
05.11. Berlin – Cassiopeia
06.11. Nürnberg – Hirsch
07.11. Frankfurt – Elfer Music Club

Newsflash

0

+++ Xerxes kündigen heute an, dass sie doch nicht auf dem alljährlichem Fest in Gainesville spielen werden. Die Band erklärte, dass sie gerade damit beschäftigt wäre, “ihr Line-Up zu festigen” und bis das nicht erledigt ist, wolle sie vorerst nicht live spielen. Was diese mysteriöse Naricht für die Zukunft von Xerxes bedeutet, ist noch unklar.

+++ Sleigh Bells waren in dieser Woche zu Gast beim Talkmaster Jimmy Kimmel. Die Band stellte die Songs “Bitter Rivals” und “Tiger Kit” aus ihrem kommenden Album “Bitter Rivals”. Dieses wird hierzulande am 1. November erscheinen.

Sleigh Bells – “Bitter Rivals”

Sleigh Bells – “Tiger Kit”

+++ Microsoft kommen mit einer neuen Idee daher und will jetzt Kopfhörer entwickeln, die die Stimmung des Hörers erfassen, um passende Songs wiederzugeben. Um diese zu ermitteln, soll der Puls, die Aktivität und sogar die Herzfrequenz gemessen werden. Außerdem soll eine zugehörige App entwickelt werden, um den Herzschlag genau zu dokumentieren und damit Auffälligkeiten schneller erkennen zu können. Wann die Kopfhörer auf den Markt kommen sollen und wie treffsicher sie letztendlich sind, bleibt abzuwarten. Aber was schon bei Stimmungsringen nicht ganz geklappt hat…

+++ Young Turks veröffentlichen eine weitere Split-Single. Diesmal sind auch The XX mit “Reconsider” und Sampha mit “Without” vertreten. Die Platte wird hier Ende Oktober erscheinen. Vorab haben Young Turks bereits einen kurzen Trailer veröffentlicht.

Young Turks Single-Trailer

+++ Marilyn Manson leiht Peter Pans Schatten seine Stimme in der US-amerikanischen Märchenserie “Once Upon A Time”. Die Produzenten der Fernsehserie Edward Kitsis und Adam Horowitz erklären, wieso ihre Wahl ausgerechnet auf Manson gefallen ist: “Wir waren schon immer riesige Fans von Marilyn Manson. Wir wollten die Rolle mit jemandem besetzen, der stimmlich dazu in der Lage ist, uns eine Gänsehaut zu verpassen.” Bereits kürzlich hatte der Gothic-Rocker in der Comedy-Serie “East Bound & Down” mitgewirkt.

+++ M.I.A. hat verraten, dass der Titel “Sexodus” als ein ungeliebtes Geschenk auf ihrem neuen Album “Matangi” gelandet ist: “Ich habe Madonna diesen Song vorgespielt, als ich ihn geschrieben habe, und gesagt ‘Oh, du kannst ihn haben’.” Die Pop-Ikone zeigte sich offenbar nicht ganz zu angetan von dem Stück: “Sie hat ihn an mich zurückgegeben.” Stattdessen nahm sie sich den Rat der Pop-Ikone zu Herzen, die ihr empfohlen hat, ihn selbst zu verwenden. Dass Madonna ihr Angebot abgelehnt hat, ändert jedenfalls nichts an M.I.A.s Bewunderung für die Sängerin, mit der sie im vergangenen Jahr beim Superbowl die Bühne teilen durfte.

+++ Black Sabbath haben zu ihrer neuen Single “Loner” ein Musikvideo gedreht, das massenhaft Live-Mitschnitte der Metal-Legenden und Backstage-Aufnahmen enthält. Noch mehr Live-Material der Gruppe findet ihr diesen Herbst auf ihrer neuen DVD “Black Sabbath: Live… Gathered In Their Masses”. “Loner” entstammt aus Black Sabbaths aktuellem Studio-Album “13”.

Black Sabbath – “Loner”


+++ Death Cab For Cutie feiern den zehnten Geburtstag ihres 2003 erschienenen Albums “Transatlanticism” und veröffentlichen die Platte nochn einmal neu inklusive einer Bonus-CD, auf der zehn Demo-Versionen enthalten sind. Beide Teile stehen euch ab sofort im Stream zur Verfügung. Momentan bastelt die Band bereits fließig an komplett neuem Material. Via Instagram halten sie euch zwischenzeitlich über den Fortschritt ihres bislang achten Albums auf dem Laufenden.

+++ “Heartbreaker” ist nicht nur der Opener des neuen Motörhead-Albums “Aftershock”, sondern auch die erste Single. Dafür hat die Band nun ein Video aufgenommen, das zum größten Teil aus einem Live-Auftritt von Lemmy und Co besteht. Ein Fan sieht sich die Live-Aufnahme im gemütlichen Heimkino an und stellt fest: auch auf dem Sofa lässt es sich hervorragend headbangen.

Motörhead – “Heartbreaker”


Motörhead – Heartbreaker on MUZU.TV.

+++ Das münstersche Label Uncle M plant schon wieder fleißig an der zweiten Auflage ihres Uncle M Fests. Das Mini-Festival steigt am 30. April 2014 und feiert somit in einen Feiertag hinein. Eine Aftershow-Party ist für den Abend bereits angekündigt. Der Skaters Palace in Münster soll zudem noch effektiver genutzt werden. Kleinere Fashion-Labels oder andere Musik-Labels sollen dort die Chance bekommen, sich auf dem Gelände zu präsentieren. Neuigkeiten gibt es auch zum Kartenverkauf. Für jedes Gruppenticket, das über die Theke geht, kommt eine Person mit Behinderungen oder aus einer sozial schwachen Familie gratis auf das Fest. Damit will Uncle M “Mitmenschen, die es nicht ganz so leicht haben wie wir, eine helfende Hand entgegen strecken”. Die ersten Bandankündigungen folgen darüber hinaus schon in drei bis vier Wochen. Die ganz großen Namen sollen zwar nicht dabei sein, dennoch verspricht das Uncle M Fest einen familiären und erinnerungswürdigen Abend.

+++ Nur noch drei Tage, dann steht Casper wieder auf der Bühne. Wer eine Karte für die heiß begehrte “Hinterland”-Tour besitzt, darf sich nun auch auf den bestätigten Support-Act freuen: An den zehn restlos ausverkauften Terminen im Oktober und November wird sich Rapper Ahzumjot zu Casper auf die Bühne begeben.

+++ Gojira meinen es gut mit ihren Fans. Die Death-Metal-Band veröffentlicht nicht nur ein Konzert-Video zu ihrem Song “The Gift of Guilt”, sondern auch eine kostenlose Split-Live-EP mit Kvelertak. Das stimmungsvolle Video könnt ihr euch im Stream ansehen, den Gratis-Download zur EP findet ihr euch auf der Webseite des Labels.

Gojira / Kvelertak – Live-EP

01. Gojira – “L’Enfant Sauvage”
02. Gojira – “The Axe”
03. Gojira – “The Gift Of Guilt”
04. Kvelertak – “Kvelertak”
05. Kvelertak – “Bruane Brenn”
06. Kvelertak – “Evig Vandrar”

Converse Rubber Tracks – Ausgezahlt

0

Studio statt Garage. Für 14 Newcomer ging dieser Wunsch im Rahmen des Projekts Rubber Tracks in Erfüllung. Eine ganze Woche hatte der Schuhhersteller Converse die Hamburger Home Studios gemietet, wo gestandene Produzenten je einen Song der Newcomer aufnahmen. Mittlerweile sind die Lieder im Kasten und der nächste Karriereschritt ist in Planung.

“Let’s add a second voice to the third chorus, alright? Try higher”, heißt die Vorgabe von Produzent Jason Finkel und Tenzin von Disco//Oslo aus Oldenburg ist bemüht, den Tipp umzusetzen. “Wirklich, so hoch?”, fragt Tenzin und muss dann eingestehen, dass sich das Ergebnis hören lassen kann. “88 Meter” ist eine Punkrock-Hymne, mit der sich Disco//Oslo demnächst fürs Vorprogramm der artverwandten Turbostaat empfehlen können.

Fast noch wichtiger als die perfekt produzierten Singles sind die Erfahrungen, die die Künstler mit nach Hause nehmen. “Der Tag in Hamburg hat uns gezeigt, dass wir der Arbeit mit einem Profiproduzenten gewachsen sind”, bilanzieren Bourbon Seas aus Heidelberg. Allein die Einladung war für die jungen Bands und Solokünstler eine Ehre und Bestätigung, schließlich wurden genau ihre Demo-Aufnahmen unter hunderten ausgewählt.

Auch für die Produzenten ist das Projekt Rubber Tracks eine ungewohnte, aber angenehme Erfahrung. “Ich verstehe nicht, was sie singen, aber die Botschaft kommt auch so an”, sagt der New Yorker Finkel, der schon mit Green Day und Courtney Love im Studio stand. Dass junge Bands ihm nicht minder am Herzen liegen, beweist die dreistündige Extraschicht, die Finkel für Disco//Oslo einlegte. Das Ergebnis: Disco//Oslo touren mit den Briten Holiday durch Deutschland, Bourbon Seas stehen im Dezember mit Okta Logue auf der Bühne.

Keane – Einzelgänger

0

Die Veröffentlichung von Best-Of-Alben scheint schon wieder Trend zu werden. Nachdem The Killers bereits einige Details zu ihrem verraten haben, melden sich nun auch Keane zu Wort und veröffentlichen nur weniger Tage später ein eigenes Album mit ihren vermeintlich besten Songs.

Am 8. November soll “The Best Of Keane” erscheinen und neben 18 Stücken aus den insgesamt vier Studioalbben der Band auch zwei neue Songs namens “Higher Than The Sun” und “Won’t Be Broken” enthalten. Nur zwei Tage später stellt die Band das Album exklusiv und live im Berliner Goya Club vor. Das Konzert wird weltweit in zahlreichen Kinos übertragen, wir verlosen zu diesem Anlass außerdem zwei Kinokarten.

Jetzt kündigen Keane allerdings eine Bandpause auf unbestimmte Zeit an. Die Mitglieder wollen ihren Soloprojekten nachgehen. Die Bassisten Tim Rice-Oxley und Jesse Quin konzentrieren sich auf ihre Zweitband Mt. Desolation, in der auch Killers-Schlagzeuger Ronnie Vannucci mitmischt. Das bereits zweite Album der Band wird Mitte Oktober veröffentlicht. Keane-Sänger Tom Chaplin möchte hingegen ein Soloalbum veröffentlichen.

Placebo – Beim Bergbau

0

Nachdem Biffy Clyro erst in der letzten Woche für die Telekom Streetgig-Reihe baden waren, kündigen nun auch Placebo ihren Beitrag für die Serie an. Diesmal werden die Zuschauer voraussichtlich aber nur durch Schweißperlen nass. Karten kann man wie immer gewinnen.

Das Konzert findet am 26. November in der Essener Zeche Zollverein statt. Das düstere und etwas morbide Gebäude sorgt nicht nur für Atmosphäre, sondern passt auch noch wie die Faust aufs Auge zu Placebo. Außerdem fällt der Auftritt genau in die restlichen Tourtermine der Band. Bei den regulären Konzerten bringen sie Toy als Support mit.

Live: Placebo

15.11. Leipzig – Arena Leipzig (Support: Toy)
16.11. Köln – Lanxess Arena (Support: Toy)
19.11. München – Olympiahalle (Support: Toy)
26.11. Essen – Zeche Zollverein
27.11. Frankfurt – Festhalle (Support: Toy)
28.11. Berlin – O2 World (Support: Toy)
05.12. Hamburg – O2 World (Support: Toy)

Rollergirls – Alles neu

0

Bei ihrer Gründung spielten Rollergirls aus Darmstadt noch puren Screamo. Heute versteht sich die dreiköpfige Band eher auf eine sanftere Version davon und mischt Pop-Punk mit Emo. Mit ihrer EP “Bombs” haben sie es so geschafft, bei uns Demo des Monats zu werden.

Jetzt setzen Rollergirls noch einen drauf und veröffentlichen ihr erstes Album “Satisfied With Less”. “Dieses Album ist das Resultat unserer Leben und Freundschaften, unserer Familien und Freunde, die uns unterstützt haben”, so die Band via Bandcamp. Die Platte erscheint hier am 14. November, vorab kann es in Gänze aber schon im Stream gehört werden. Um das Album auch live von seiner besten Seite zu zeigen, gehen Rollergirls quasi direkt im Anschluss auf Tour.

Rollergirls – “Satisfied With Less”

Live: Rollergirls

14.11. Darmstadt – Oetinger Villa
15.11. Gießen – AK44
16.11. Nürnberg – K4
17.11. Passau – Tabakfabrik
18.11. Wien – dasBach
21.11. Berlin – Tiefgrund
23.11. Köln – XOXOXO

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]