0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1975

Newsflash

0

+++ Invsn, die neue Band des ehemaligen Refused-Sängers Dennis Lyxzén gehen im April auf Tour und bringen ihren deutlich 80er-beeinflussten Postpunk-Sound Ende des Monats auch nach Deutschland. Das selbstbetitelte, im vergangenen Jahr veröffentlichte Debütalbum der Schweden dürfte auch live für sphärische Unterhaltung sorgen. Karten gibt es bei Eventim.

Live: Invsn

25.04. Hamburg – Indra
27.04. Berlin – Magnet
28.04. Köln – Underground

+++ Rund drei Wochen nach dem Rücktritt des Berliner Kulturstaatssekretärs André Schmitz scheint der Nachfolger für das Amt gefunden: Musikproduzent und Autor Tim Renner, der schon länger Mitglied der SPD ist, soll das Amt übernehmen. Renner soll schon an diesem Donnerstag offiziell als Kulturstaatssekretär vorgestellt werden.

+++ Erst in dieser Woche verriet Damon Albarn, dass Blur-Fans in naher Zukunft nicht allzu sehr auf ein neues Album der Britpopper hoffen sollten. Immerhin: Die Band hat nach seiner Aussage bereits 15 Demos aufgenommen. Aber: “Nur weil wir 15 Ideen aufgenommen haben, heißt das nicht, dass ein Album fertig ist”, erklärte Albarn.

+++ Auch das Label Sub Pop beteiligt sich am diesjährigen Record Store Day und bringt gleich vier Veröffentlichungen heraus. Mit dabei sind Mudhoney, The Notwist, Pissed Jeans und Chad VanGaalen. Die Tracklists zu den Platten seht ihr unten. Der Record Store Day findet in diesem Jahr am 19. April statt.

Mudhoney – “On Top”

01. “Touch Me I’m Sick”
02. “I’m Now”
03. “The Final Course”
04. “Into The Drink”
05. “Chardonnay”
06. “Who You Drivin’ Now?”
07. “What To Do With The Neutral”
08. “I Don’t Remember You”
09. “Suck You Dry”
10. “The Only Son Of The Widow From Nain”

The Notwist – “Run Run Run”

01. “Run Run Run”
02. “Run Run Run” (Ada Remix)
03. “Magnificent Fall”
04. “Into Another Tune” (Nuel Remix)

Pissed Jeans – “The Very Best Of Sub Pop 2009-2013”

01. “Romanticize Me”
02. “False Jesii Pt. 2”
03. “Cafeteria Food”
04. “Teenage Adult”

Chad VanGaalen – “I Want You Back”

01. “I Want You Back”
02. “Candle”
03. “It Must Be Alright”
04. “She Calls For Me”

+++ Dead Kennedys-Gitarrist East Bay Ray bittet auf Indiegogo um Spenden, um Arztrechnungen zu begleichen. Allein kann der Musiker die Kosten offenbar nicht stemmen. Bay Ray leidet an einem Karpaltunnelsyndrom und hat demnach oftmals starke Schmerzen in den Handwurzeln und Armen. Wer ihn mit Spenden unterstützt, kann auch mit Gegenleistungen rechnen. Ab 200 US-Dollar bietet Bay Ray beispielsweise ein Treffen an.

+++ Soundgarden haben angekündigt, beim diesjährigen iTunes-Festival auf der South By Southwest (SXSW) ihr Erfolgsalbum “Superunknown” in voller Länge zu spielen. Das Album der Grunge-Ikonen aus Seattle feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag, der Auftritt am 13. März ist der erste überhaupt, bei dem das Werk in voller Länge zu hören sein wird. Via iTunes soll das Konzert in über 100 Länder übertragen werden.

+++ Wild Throne, ehemals Dog Shredder, veröffentlichen am 4. März ihre EP “Blood Maker”. Den Titelsong hat das Progressive-Metal-Trio schon vor einigen Wochen vorgestellt, nun können alle drei Tracks gestreamt werden.

+++ 30 Jahre nachdem die Talking Heads die damals horrende Summe von 1,2 Millionen US-Dollar für ihren eigenen Konzertfilm aufbrachten, legt Studio Canal den Film “Stop Making Sense” neu auf. Bis heute konnten nur wenige Regisseure die Live-Atmosphäre einer Band so beeindruckend einfangen, wie Jonathan Demme (“Das Schweigen der Lämmer”, “Philadelphia”). Unten seht ihr einen exklusiven Clip aus der DVD rund um den Song “Psycho Killer”. Wir verlosen zwei Exemplare des Films auf DVD.

Exklusiver Clip – “Stop Making Sense” (1984, D: Jonathan Demme)

+++ Das Label Arctic Rodeo veröffentlicht fleißig weiter Neupressungen seiner Schützlinge. Nach Office Of Future Plans und Burning Airlines sind in diesem Jahr Channels – die Band, die Posthardcore-Musiker J. Robbins nach Jawbox und Burning Airlines gründete – an der Reihe: Deren EP “Open” erscheint als Ten-inch-Vinyl in drei Farben und auch der Langspieler “Waiting For The Next End Of The World” wird farbenfroh neu aufgelegt. Beiden Vinyls liegt eine CD-Version bei, dem Album zudem noch ein Poster. Über den Webshop des Labels können die Platten vorbestellt werden, geliefert wird im April.

+++ Ein Jahr nach ihrer “Tiger Lily”-EP melden sich Paws mit einem neuen Song inklusive Video zurück. Der Gesang ist immer noch mehrstimmig und durch den Verzerrer gejagt, die Melodie bleibt im Ohr. Das Video zu “Tongues” widmet sich ganz der gleichgeschlechtlichen Liebe.

Paws – “Tongues”

+++ Eine virtuelle Währung soll den Musikmarkt retten. Nächste Woche startet Songcoin, eine Alternative zum klassischen Bezahlsystem. Songcoin soll in erster Linie ein Zahlungsmittel für Musik sein, erklärt Kasian Franks, Mitbegründer des Unternehmens Pimovi, das hinter dem Projekt steht: “Wenn ihr Songcoin beispielsweise nutzt, um ein Konzertticket zu erwerben, dann arbeiten wir mit den Verkäufern zusammen, um Vergünstigungen rauszuschlagen.” Auch Musiker selbst sollen von Songcoin profitieren. Der Wert pro virtueller Münze soll steigen, je mehr die Währung genutzt wird.

+++ Gestern noch ließ Randy Blythe die Paläste brennen, heute widmet er sich graziöseren Themen. In einem Interview hat der Lamb Of God-Frontmann verraten, dass er an der musikalischen Untermalung eines Ballettstücks arbeitet: “Ich bin kein Pianist oder so, aber ich habe das Ohr, um Musik zu schreiben. Ich kann auch keine Gitarre oder sonst etwas spielen, aber mit digitalem Editing kann man Schritt für Schritt klitzekleine Teile komponieren.” Auch den befreundeten Alex Skolnick von Testament will Blythe in die Welt der Luftsprünge und Pirouetten einführen. Skolnick soll atmospherische Gitarrenspuren beitragen. Von tänzerischer Eigenbeteiligung war leider bisher nicht die Rede.

Rock am Ring & Rock im Park kündigen neue Bands an

0

Ganze 47 internationale und heimische Bands haben die Macher des wohl größten deutschen Festivals heute bestätigt. Stilistisch wird Festivalfans dabei ein bunter Querschnitt durch sämtliche Genres geboten. Egal ob Punk und Hardcore mit Against Me!, Boysetsfire oder Quicksand, Metal in Form von Anthrax oder Trivium oder Indierock von den Kaiser Chiefs oder den Editors, bei den Neubestätigungen dürfte für Fans jeglicher Art von Gitarrenmusik etwas dabei sein. Wer mehr in der elektronischen Ecke zuhause ist, darf sich zu dem über Auftritte von Woodkid und Gesaffelstein freuen.

Die Zwillings-Open-Airs Rock am Ring und Rock im Park finden 2014 vom 5. bis 8. Juni respektive 6. bis 9. Juni am Nürburgring und dem nürnberger Zeppelinfeld statt. Weitere Infos gibt es auf den entsprechenden Homepages.

My Morning Jacket covern Songs:Ohia für Jason-Molina-Compilation

0

Seit Jason Molinas Tod vor fast einem Jahr trauert die Musikwelt um den Künstler, der vor allem mit seinem Projekt Songs:Ohia melancholische Folkalben veröffentlichte. Nachdem schon Kollegen wie Mark Kozelek, Scout Niblett und Band Of Horses Molinas in Form von Coverversionen seiner Songs gedacht haben, erscheint nun noch ein ganzes Doppel-Tribute-Album zu seinen Ehren.

Auf “Farewell Transmission: The Music Of Jason Molina” sind unter anderem Murder By Death, Wooden Wand und Molinas ehemalige Bandkollegen vertreten, die als Memorial Electric Company einen neuen Song namens “Arm In Arm” sowie das bislang nicht aufgenommene “Trouble In Mind (Fade To Blue)” beisteuern.

Den Titelsong “Farewell Transmission” haben sich My Morning Jacket vorgenommen. Die Compilation erscheint Ende April über das Non-Profit-Label Rock The Cause, ihr Erlös geht an Molinas Familie sowie an die Organisation MusiCares, die sich um von Depressionen, Sucht oder Behinderungen betroffene Künstler kümmert.

My Morning Jacket – “Farewell Transmission”

V. A. – “Farewell Transmission: The Music Of Jason Molina

CD1
01. Squares – “Get Out Get Out Get Out”
02. Memorial Electric Co – “Arm In Arm”
03. My Morning Jacket – “Farewell Transmission”
04. Enemy Planes – “Lioness”
05. Murder By Death – “7th Street Wonderland”
06. Sarah Jaffe – “Alone With The Owl”
07. Jonah Tolchin – “Old Black Hen”
08. Ben Lubeck of Farewell Milwaukee – “Leave This City”
09. The Black Swans – “Two Blue Lights”
10. Bro Stephen – “Almost Was Good Enough” (feat. Jim James)
11. Box Of Baby Birds – “Didn’t It Rain”
12. Cory Branan – “Memphis Moon”
13. Gabriel Douglas – “The Dark Don’t Hide It” (feat. Drew Preiner)
14. Fathom Lane – “I’ve Been Riding With The Ghost”

CD2
01. Memorial Electric Co: – “Trouble In Mind (Fade To Blue)”
02. Matt Bauer And Heather McEntire – “I Can Not Have Seen The Light”
03. Will Johnson And Briton Biesenherz – “34 Blues”
04. Jim And Jennie & The Pinetops – “Hammer Down”
05. Water Liars – “Just Be Simple”
06. Catherine Irwin – “Steve Albini’s Blues”
07. Nathan Salsburg & Joan Shelley – “White Sulfur”
08. Wooden Wand – “Don’t This Look Like The Dark”
09. Luke Redfield – “Hear My Heart Final”
10. Viking Moses – “Lioness”
11. Bottomless Pit – “The Big Game Is Every Night”
12. Communist Daughter – “Hold On Magnolia”
13. Jonny James And The Hall Of Fames – “John Henry Split My Heart”

VISIONS Sessions: New Desert Blues im Schwedenladen

0

Kein halbes Jahr ist es her, dass New Desert Blues aus dem englischen Hampshire als Vorband bei unserem Westend Festival den Editors Konkurrenz gemacht haben. Was aufgenommen noch nach verspieltem Folkrock klang, wurde da live zum düsteren Erlebnis mit amerikanischem Wüstenflair.

Genau das verpacken wir am Nachmittag des 27. März und stellen es zwischen jede Menge wohnliches Schwedendesign in den Hej Store im Dortmunder Kreuzviertel. Wer dabei sein will, wenn die Band ihren imposanten Indierock auf akustisch ummünzt, schreibt bis zum 23. März eine E-Mail an helm@visions.de, Betreff: “New Desert Blues”.

Drumherum ist die Band außerdem auf Tour in Bonn, Hamburg und Bremen. Karten gibt es bei Eventim.

New Desert Blues – “Matthew” (Live in Dortmund)

VISIONS empfiehlt:
New Desert Blues

26.03. Bonn – Crossroads Festival
28.03. Hamburg – Prinzenbar
29.03. Bremen – Nordlicht Festival

Mudhoney und Divine Fits veröffentlichen Live-LPs

0

Jack White ist ein Freund von Sessions. Seien es kurze Studio-Sessions für seine diversen Singles-Serien oder komplette Live-Sessions. Solche haben kürzlich die Seattler Fuzzrocker Mudhoney und die Indie-Allstar-Band Divine Fits in Whites Plattenschmiede Third Man Records in Nashville absolviert.

Beide Konzerte werden in Whites Manufaktur auf hochwertiges Vinyl gepresst und sollen am 4. März veröffentlicht werden. Hier schon mal die Tracklistings.

Mudhoney – “Live At Third Man Records”

01. “Slipping Away”
02. “Here Comes Sickness”
03. “When Tomorrow Hits”
04. “In ‘N’ Out Of Grace”
05. “I’m Now”
06. “The Final Course”
07. “What To Do With The Neutral”
08. “Ghost”
09. “Chardonnay”
10. “The Only Son Of The Widow From Nain”

Divine Fits – “Live At Third Man Records”

01. “Baby Get Worse”
02. “Like Ice Cream”
03. “My Love Is Real”
04. “Civilian Stripes”
05. “Flaggin A Ride”
06. “What Gets You Alone”
07. “Lone”
08. “Would That Not Be Nice”
09. “Shivers”

Mastodon verkörpern The Coathangers für Video

0

Am 14. März erscheint mit “Suck My Shirt” über Suicide Squeeze/Cargo das neue, bereits vierte Album von The Coathangers. Das All-Girl-Punk-Trio aus Atlanta hat sich jetzt von der Video-Schmiede Newmerica eine filmische Untermalung für ihren Song “Follow Me” schneidern lassen.

Aber die Band taucht (vorerst) gar nicht in ihrem Video auf. Sie lässt sich lieber von den befreundeten – und ebenfalls aus Atlanta stammenden – Mastodon darstellen. Die geben sich alle Mühe, nicht wie durchtrainierte Prog-Perfektionisten rüber zu kommen, sondern wie eine minderbemittelte Punkband – inklusive Kleidchen und Perücken. Das launige Ergebnis seht ihr unten.

The Coathangers – “Follow Me”

Newsflash

0

+++ Im September kann man das Schaffen von Pink Floyd in ungewöhnlichem Rahmen erleben: Dann soll eine multisensorische Ausstellung Fans der Band auf eine “Reise durch Pink Floyds außergewöhnliche Welt” mitnehmen, wie der Organisator Fran Tomasi verspricht. Bisher ist die Ausstellung allerdings nur in Mailand geplant, der Vorverkauf startet morgen.

+++ Am 14. März veröffentlichen Perfect Pussy ihr Debütalbum “Say Yes To Love”. Reinhören kann man in zwei Songs des Werkes der Punkband aber jetzt schon via NPR.

+++ The Temperance Movement sind Ende März für einige Konzerte in Deutschland. Im Mai kehrt die Bluesrock-Band aber auch schon wieder für drei weitere Termine zurück. Karten für alle Termine gibt es bei Eventim.

Live: The Temperance Movement

14.03. Osnabrück – Bastard Club
26.03. Hamburg – Rock Cafe St. Pauli
27.03. Berlin – White Trash
28.03. Dresden – Puschkin Club
01.04. München – Backstage
08.05. Köln – Blue Shell
09.05. Frankfurt – Zoom
12.05. Stuttgart – Kellerclub

+++ In dieser Woche waren Haim Gast bei dem britischen Radiosender BBC Radio One. Bei deren Sessions ist es fast schon Tradition, dass die Besucher Songs anderer Künstler covern. Das Schwesterntrio wählte dafür die Ballade “XO” der R’n’B-Diva Beyoncé.

Haim – “XO”

+++ Die Metaller Ringworm stellen mit “One Of Us Is Going To Have To Die” einen neuen Song vor. Dieser ist ein erster Vorgeschmack auf das kommende Album “Hammer Of The Witch”.

+++ In diesem Frühjahr gehen John Coffey auf Tour und nehmen auch in Deutschland einige Termine wahr. Am 28. März in Bonn ist auch der WDR Rockpalast hautnah dabei, um die Aufnahmen rund einen Monat später noch einmal zu präsentieren.

Live: John Coffey

28.03. Bonn – Harmonie
25.04. Aalen – Frape Club
26.04. Solothurn – Kofmehl
29.04. Köln – Sonic Ballroom
30.04. Hamburg – Astra Stuben
02.05. Lübeck – Riders Cafe
03.05. Osnabrück – Bastard Club

+++ Noch in diesem Jahr nehmen Baptists Material für den Nachfolger zum im vergangenen Jahr erschienenen Album “Bushcraft” auf. Im April sollen die Aufnahmen in den Godcity Studios von Converge-Mitglied Kurt Ballou beginnen, der auch schon den Vorgänger begleitete. Um die Wartezeit bis zur Veröffentlichung zu verkürzen hat die Hardcore-Band nun einen knapp halbstündigen Mitschnitt online gestellt, bei dem sie bei Rain City Recorders – einem Studio im heimischen Vancouver – eine Session spielt.

Die Rain City Session von Baptists

+++ Die Singer-Songwriterin Sharon Van Etten hat ihr viertes Studioalbum angekündigt. Die Platte trägt den Titel “Are We There” und erscheint Ende Mai. Für die Aufnahmen hat Van Etten selbst am Produzentenpult Platz genommen, unterstützt von Stewart Lerman. Bisher stehen nicht nur Tracklist und Cover fest, sondern auch eine Tour. Für zwei Termine schaut Van Etten in Deutschland vorbei. Karten gibt es bei Eventim.

Live: Sharon Van Etten

01.06. Köln – Studio 672
02.06. Berlin – Privatclub

Sharon Van Etten – “Are We There”

Sharon Van Etten - Are We There

01. “Afraid Of Nothing”
02. “Taking Chances”
03. “Your Love Is Killing Me”
04. “Our Love”
05. “Tarifa”
06. “I Love You But I’m Lost”
07. “You Know Me Well”
08. “Break Me”
09. “Nothing Will Change”
10. “I Know”
11. “Every Time The Sun Comes Up”

+++ Hätten Pup ihre zwei Deutschlandtermine im Februar nicht abgesagt, würden ihre Fans den Song “Guilt Trip” vermutlich schon kennen. Als Trost bleibt nun ein Stream des Punk-Songs und ein positiv stimmendes Zitat des Sängers Stefan Babcock: “Wir wollten ein Album machen, dass nach uns live klingt. Dave (Schiffman)s Philosophie war es, dass das Album so klingt, wie unsere beste Show überhaupt.” – “Pup” erscheint am 8. April.

Pup – “Pup”

Pup - Pup

01. “Guilt Trip”
02. “Reservoir”
03. “Mabu”
04. “Never Try”
05. “Yukon”
06. “Dark Days”
07. “Lionheart”
08. “Cul-de-sac”
09. “Back Against the Wall”
10. “Factories”

+++ Brian Eno und Karl Hyde von Underworld haben gemeinsam ein Album aufgenommen. Sowohl Eno als auch Hyde werden auf “Someday World” singen, dazu stoßen zahlreiche Gastmusiker wie Enos Tochter Darla Eno und Will Champion von Coldplay. Selbst das Artwork haben sich Hyde und Eno geteilt: Ersterer hat das Foto geschossen, letzterer das Cover entworfen. Das Album soll Anfang Mai erscheinen.

Eno & Hyde – “Someday World”

Eno & Hyde - Someday World

01. “The Satellites”
02. “Daddy’s Car”
03. “A Man Wakes Up”
04. “Witness”
05. “Strip It Down”
06. “Mother of a Dog”
07. “Who Rings the Bell”
08. “When I Built This World”
09. “To Us All”

Bonus Disc:
01. “Big Band Song”
02. “Brazil 3”
03. “Celebration”
04. “Titian Bekh”

+++ Dass wir das noch erleben dürfen: Die Produzenten-Legende Rick Rubin entdeckt das Social Networking für sich und ist nun offiziell auf Twitter vertreten. Mehr als 13.000 Menschen folgen dem Produzenten mit dem zotteligen Bart bereits virtuell. Sein erster und bisher einziger Tweet besteht aus einer HipHop-Referenz: “Microphone check, one, two”.

+++ Textlich sind Steel Panther nicht gerade Unterhaltung für die ganze Familie, das Sat.1 Frühstücksfernsehen hat sie trotzdem eingeladen. Heute Morgen haben die vier Glam-Rocker ihren Song “Party Like Tomorrow Is The End Of The World” gespielt, ein Lied über Drogeneskapaden und Kotze. Das passend dazu “All You Can Eat” betitelte neue Album erscheint am 28. März.

Blinddate: Trivium

0

fumslogo Unser Video-Blinddate kommt zu einem Ende: Zehn Mal haben sich Musiker in unserem mit Kameras ausgerüsteten Honda Civic durch unsere speziell für sie vorbereiteten Mixtapes geraten. Zehn Mal haben sie ihre ganz persönlichen Geschichten zu den Songs erzählt. Zehn Mal war es eine tolle Erfahrung für alle Beteiligten – mal besonders interessant, mal einfach unterhaltsam.

Wir sagen an dieser Stelle noch einmal Danke an alle Künstler, die sich zugunsten der Multiple-Sklerose-Stiftung F.U.MS von Billy Talent-Schlagzeuger Aaron Solowoniuk mit einem Video verewigt haben: an Billy Talent, City And Colour, Kreator, Thees Uhlmann, Korn, Frank Turner, Boysetsfire, Madsen und Caliban – die Clips mit ihnen findet ihr in unserem Archiv.

Und natürlich danken wir Trivium, die mit diesem zehnten Blinddate unsere Video-Reihe abschließen. In gerade einmal zehn Jahren haben die Musiker aus Orlando/Florida sich hochgearbeitet, von einer Metal-Nachwuchshoffnung aus Metallicas kleinen Brüdern im Geiste zu einer der großen Modern-Metal-Bands der Gegenwart. Dabei verbinden sie souverän Einflüsse aus Death-, Black- und Thrash-Metal mit einer modernen Produktion und – auf ihrem aktuellsten Album “Vengeance Falls” – sogar beinahe poppigen Momenten.

Sänger und Gitarrist Matt Heafy zeigt sich dabei nicht nur höflich und professionell, wenn es darum geht, anderen Bands Respekt zu zollen. Er offenbart auch unerwartete Leidenschaften und Ideen und errät die Mehrheit der Songs – trotz seiner Bedenken gegenüber einem Mixtape, dass nicht um extremen Metal kreist.

Für welches Internet-Unternehmen Heafy schon ein Firmenvideo mit Musik unterlegt hat, was er über New Metal zu sagen hat, und wie für ihn Black Metal und Saxofone zueinander stehen, erfahrt ihr unten in unserem Video. Außerdem könnt ihr eine ausführliche Version des Interviews auch in VISIONS 252 nachlesen, die ihr seit heute am Kiosk findet.

VISIONS Blinddate-Bildergalerie mit Trivium

VISIONS Blinddate mit Trivium


(c) F.U.MS Deutschland 2013 / Unsere Partner und Sponsoren

Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft NRW
Honda Deutschland
Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung


The Movements stellen ihr neues Video vor

0

Über die Jahre haben sich The Movements (nicht zu verwechseln mit ihren dänischen Mod-Nachbarn ohne das “s” am Ende) einen Namen im Göteborger Untergrund gemacht, sie haben Bandkrisen und turbulente Touren durch Europa überstanden und ihre Vorlieben langsam, aber sicher vom kratzigen Garagen- zum griffigeren Psychedelic Rock verlagert.

Der hat sich zur Stunde irgendwo zwischen The Soundtrack Of Our Lives und den Mando Diao der “Ode To Ochrasy”-Phase eingependelt. Nachzuhören auf ihrem kommenden Album “Like Elephants 2”, das Mitte März erscheint. Bei uns gibt es zur Einstimmung den Opener der Platte mit visueller Unterstützung – die Clip-Premiere von “Six Feet Under”.

The Movements – “Six Feet Under”

The Movements – “Like Elephants 2”

01. “Six Feet Under”
02. “Stolen Love”
03. “Icecold”
04. “Give It To Me”
05. “Everybody Needs Something”
06. “Paus”
07. “Redemption”
08. “Yesterday, Now And Forever”
09. “Like Elephants 2”
10. “Winter’s Calling”
11. “What Would Happen If I Tried”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]