0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1970

The Men stellen neues Video im Tarantino-Stil vor

0

Nein, das ist kein Quentin-Tarantino-Film. Und doch scheinen sich The Men so einiges von dem Kultregisseur abgeschaut zu haben. Ihr neues Video zum Song “Pearly Gates” erinnert in erster Linie an “Death Proof”, jenen Film, in dem ein einsamer Stuntman und sein Auto zum gefährlichsten Duo der USA werden. Auch im Clip zum Song der New Yorker spielt ein etwas verwitterter Mann auf dem Highway die Hauptrolle. Regisseur Brian Chillemi hat eine mehr komödiantische als spannende Verfolgungsjagd inszeniert. Als der namenlose Fahrer eine Anhalterin aufgabelt, landet er plötzlich in einer ebenso blutigen wie abstrusen Zeremonie.

“Pearly Gates” ist dem The-Men-Album “Tomorrow’s Hits” entnommen, das seit Freitag erhältlich ist. Stilistisch bewegt sich die Band aus Brooklyn nach wie vor im Noiserock, der zwar etwas angestaubt, aber niemals altbacken klingt. Auf einem Tarantino- oder “Easy Rider”-Soundtrack hätte “Pearly Gates” sicher Platz gefunden. Das Video geht locker als Bewerbungsschreiben durch.

Mitte März sind The Men auch für drei Konzerttermine in Deutschland. Karten gibt es bei Eventim.

The Men – “Pearly Gates”

LostAlone veröffentlichen Video zu “Scarlet Letter Rhymes”

0

“Der scharlachrote Buchstabe” von Nathaniel Hawthorne zählt zu den wichtigsten amerikanischen Romanen, seine Protagonistin Hester Prynne, die als Ehebrecherin mit einem roten “A” auf der Brust herumlaufen muss, hat längst auch ihren Platz in der Popkultur gefunden. Nun beziehen sich auch LostAlone in ihrem neuen Song auf die Anti-Heldin.

Allerdings hat “Scarlet Letter Rhymes” letztlich wenig mit der Original-Geschichte zu tun. “Ich habe den Song in einem finnischen Hotel-Schwimmbad geschrieben”, erklärt Steven Battelle, der Frontmann der englischen Screamo-Band. “Ich habe geträumt, ich sei der Kapitän eines fliegenden Piratenschiffs, das in Turbulenzen gerät und in einer anderen Zeit landet. Als ich aufwachte, lag neben mir ein Buch von 1850 namens ‘Der scharlachrote Buchstabe’. Das Video hat mit all dem allerdings nur insofern etwas zu tun, als dass es die chaotischen Riffs im Song widerspiegelt.”

Das dritte LostAlone-Album “Shapes Of Scream” erscheint am 25. April und kann bereits vorbestellt werden.

LostAlone – “Scarlet Letter Rhymes”

Newsflash

0

+++ Fucked Up haben eine Coverversion des 1977 veröffentlichten Cardboard Brains-Songs “I Wanna Be A Yank” als Stream online gestellt. Das Stück ist eine B-Seite ihrer bald erscheinenden Twelve-Inch-Single “Year Of The Dragon” und erscheint im Frühjahr über das kalifornische Punklabel Tankcrimes. Ob sie auch hierzulande veröffentlicht wird, ist noch unbekannt.

Fucked Up – “I Wanna Be A Yank” (Cardboard Brains Cover)

+++ Tim Kasher nimmt sein wunderbar schräges Soloalbum “Adult Film” endlich mit auf Europatour. Am 16. April startet der Cursive-Frontmann im schweizer Winterthur, anschließend folgen gleich 15 Termine in Deutschland. “Adult Film” ist das zweite Soloalbum des Sängers. Wie schon auf dem Vorgänger schreibt er seine Texte mit einer gehörigen Portion Selbstironie – als Äquivalent zu den unkonventionellen Melodien. Karten für die von uns präsentierte Tour gibt es bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:
Tim Kasher

16.04. Winterthur – Kraftfeld
17.04. Freiburg – Swamp
18.04. Offenbach – Hafen 2
19.04. Solingen – Wohnzimmer
20.04. Kiel – Hansa 48
23.04. Hamburg – Knust
24.04. Berlin – Ramones Museum
25.04. Braunschweig – Hansa Kultur-Club
26.04. Gießen – Alte Kupferschmiede
27.04. Münster – Fachwerk
08.05. Leipzig – Similde
09.05. Dresden – Beatpol
10.05. München – Feierwerk
11.05. Wiesbaden – Schlachthof
12.05. Berlin – Schokoladen

+++ Selim Lemouchi, Gründungsmitglied von The Devil’s Blood, ist verstorben. Die niederländische Nachrichtenseite 3voor12 hat die Nachricht verkündet und beruft sich auf den langjährigen Manager und Booker der Band, Bidi van Drongelen, sowie Walter Hoeijmakers vom Roadburn Festival. Beide sollen die Nachricht bestätigt haben. Weitere Informationen zum Tod Lemouchis sind bisher noch nicht bekannt. In sozialen Netzwerken wurde die Nachricht vom Tod des Musikers bereits gestern als Gerücht verbreitet. Zuletzt war Lemouchi, der nur 34 Jahre alt wurde, mit seinem Projekt Selim Lemouchi & His Enemies aktiv. Mit The Devil’s Blood veröffentlichte er drei Alben und mehrere EPs.

+++ Zwei Multiinstrumentalisten und ein Drummer, dazu jahrelange Banderfahrungen mit Grails und Slint – Keine schlechten Voraussetzungen für die neuformierte Band Watter. Zak Riles (Grails), Britt Walford (Slint) und Tyler Trotter sind schon einige Zeit befreundet und bilden nun erstmals gemeinsam eine Band. Auf ihrer Fahne steht Kraut- und Psychedelic Rock, für den sie in vielen durchspielten Nächten ihre eigene Handschrift gefunden haben. Auch Film-Soundtracks und Jahrzehnte alte Folkrocksongs nennt die Band als Inspiration. Ende Mai veröffentlichen Watter ihr Debütalbum “This World”. Der erste Song “Rustic Fog” kann bereits gestreamt werden.

Watter – “Rustic Fog” target=”blank”

Watter – “This World”

Watter - This World

01. “Rustic Fog”
02. “Lord I Want More”
03. “Small Business”
04. “Bloody Monday”
05. “Seawater”
06. “This World”

+++ Linkin Park haben für die Premiere ihrer neuen Single “Guilty All The Same” mit der Musik-App Shazam zusammengearbeitet. Wer einen beliebigen Linkin-Park-Song über die App “taggt”, erhält einen Link zum Stream der neuen Single. Gründungsmitglied Mike Shinoda verrät in einem Interview, warum gerade “Guilty All The Same” als Single herhält: “Wir denken, dass diese erste Single einen guten Einblick in die DNA des Albums ist, das wir diesen Sommer veröffentlichen.” Auch ihre HipHop-Verknüpfungen kommen auf “Guilty All The Same” wieder durch: Der Track enthält ein Feature des Rappers Rakim.

Linkin Park – “Guilty All The Same” (feat. Rakim)

+++ Im Fall des wegen Sexualverbrechen verurteilten ehemaligen Lostprophets-Sängers Ian Watkins hat die Staatsanwaltschaft Strafanzeige gegen eine Zeugin gestellt. Joanne Mjadzelics hatte sich vergangenen Monat als Zeugin in dem Fall gemeldet, weil sie angeblich schon 2008 der Polizei von ihren Vermutungen in Bezug auf Watkins’ Sexualstraftaten berichtet hatte. Die Staatsanwaltschaft zeigte die 38-Jährige nun selbst wegen des Besitzes und der Verbreitung von Kinderpornografie an. 2011 soll sie sogar ihren damaligen Freund Watkins persönlich nach Bildern von Kindern gefragt haben.

+++ Der Regisseur Vincent Moon hat einen Kurzfilm namens “From Ghosts” über das “All Tomorrow’s Parties” Festival von 2008 in Monticello, New York veröffentlicht. Darin zu sehen sind unter anderem Sufjan Stevens, Mogwai, My Bloody Valentine und Built To Spill. Der Kurzfilm lebt vor allem durch seine Perspektivwechsel: Vom Publikum geht es auf die Bühne, von einer der ausufernden After-Show-Partys zum Morgen danach – Moon nimmt den Zuschauer mit ins Zentrum des Geschehens, zu den Bildern hört man natürlich immer wieder auch die großartige Musik der Künstler. Unten seht ihr den ganzen Film.

All Tomorrow’s Parties – “From Ghosts”

+++ Tool sind wie bereits berichtet seit dem 4. März auf Nordamerika-Tour. Einen Eindruck davon, was im Rahmen der ersten Tour der Band seit vier Jahren passiert, geben die Setlist des Auftaktkonzerts in Spokane/Washington und eine Fan-Videoaufnahme von “Stinkfist”.

Tool – Setlist Spokane Arena, 4. März 2014

01. “Hooker With A Penis”
02. “Vicarious”
03. “Schism”
04. “Pushit”
05. “Intension”
06. “Lateralus”
07. “Jambi”
08. “Forty-Six & 2”
09. “Ænema”
10. “Stinkfist”

Tool – “Stinkfist” (Live In Spokane Arena)

+++ Pascow haben gerade ihr exzellentes Album “Diene der Party” veröffentlicht, morgen starten sie nun auch ihre “Kurz vor Panik”-Tour, die wir euch nur zu gerne präsentieren. Mit dabei sind für unterschiedliche Termine The Baboon Show, Düsenjäger und Terrorgruppe. Karten gibt es Eventim.

VISIONS empfiehlt:
Pascow

07.03. Trier – Exhaus | ausverkauft
10.04. Dortmund – FZW
11.04. Hamburg – Hafenklang | ausverkauft
12.04. Hannover – Bei Chez Heinz
13.04. Wiesbaden – Schlachthof
15.04. Osnabrück – Kleine Freiheit
16.04. Kassel – Club A.R.M.
17.04. Dresden – Groove Station
18.04. Lübeck – Treibsand
19.04. Berlin – Bi Nuu
20.04. Leipzig – Zoro
26.04. Köln – Gebäude 9
29.05. Stuttgart – Keller Klub
30.05. München – Strom
31.05. Lindau – Club Vaudeville
30.10. Münster – Gleis 22
31.10. Bremen – Lagerhaus
01.11. Hamburg – Knust

+++ Das aktuelle Album “Transgender Dysphoria Blues” steht noch keine zwei Monate in den Regalen, trotzdem arbeiten Against Me! offenbar bereits wieder an neuem Material. Wie Frontfrau Laura Jane Grace über Twitter verkündet hat, befindet sie sich mit ihren Bandkollegen James Bowman und Atom Willard schon wieder im Studio, um an neuen Songs zu arbeiten. Diese sollen laut Grace schon in Kürze zu hören sein.

+++ In einem öffentlichen Brief hat sich Singer/Songwriterin Yoko Ono für ihre namentliche Nennung in dem neuen Song der Indie-Rock-Band Elbow bedankt. Guy Garvey singt in “New York Morning”: “Oh, my giddy aunt, New York can talk, it’s the modern Rome and folk are nice to Yoko.” In ihrem Schreiben erwähnt Ono ihre und John Lennons gemeinsame positive Beziehung zu der US-Metropole, weist aber auch auf die raue Kehrseite der Stadt hin. “Habt eine gute Zeit in New York. Wir haben es dort geliebt”, schreibt sie zum Abschluss.

Thees Uhlmann veröffentlicht neues Video zum Tourstart

0

Es war abzusehen, dass auf das heutige Auftaktkonzert in Essen nicht gleich ein Off-Day folgen würde, weil dieser ausgerechnet am 7. März (Kann das noch jemand normal aussprechen? Wir nicht.) über die Bühne hätte gehen müssen. An diesem Termin stehen Thees Uhlmann & Band aber lieber auf der Bühne, und zwar bei der Hurricane Warm Up Party im Tower in Bremen. Support sind dort ebenso wie in Essen, Kaiserslautern, Karlsruhe und Frankfurt die Indie-Pop-Band Intergalactic Lovers. Von Hamburg bis Potsdam sind Zugezogen Maskulin, das HipHop-Duo Grim104 und Testo, im Vorprogramm zu sehen.

Uhlmann, Band, Gitarre(n) und Lederjacke sind bereits auf dem Weg nach Essen und das neue “Es brennt”-Video von Haus- und Hoffotograf Ingo Pertramer bei YouTube. Der Titel ist in den kommenden Tagen Programm, das zeigt der aus Aufnahmen der letzten Tour zusammengesetzte Clip, in dem Uhlmann die Hände und Fäuste eindeutig am häufigsten in die Luft reckt.

Thees Uhlmann – “Es brennt”

Live: Thees Uhlmann

06.03. Essen – Weststadthalle
07.03. Bremen – Tower (Hurricane Warm Up)
08.03. Kaiserslautern – Kammgarn
09.03. Karlsruhe – Substage
11.03. Frankfurt – Batschkapp
12.03. Hamburg – Große Freiheit 36
13.03. Magdeburg – Altes Theater
14.03. Gütersloh – Weberei
15.03. Potsdam – Lindenpark

Juicy Beats gibt neue Künstler bekannt

0

So konnten die Macher des größten Elektro- und Indie-Festivals in NRW unter anderem Weekend, Alle Farben, Claptone, Frittenbude und Kid Simius für die 19. Ausgabe des Open-Airs gewinnen. Ein besonderes Highlight dürfte der Auftritt von Calexico werden, die mit ihrer Mischung aus lateinamerikanischen Sounds, Indie und Alternative Country als einer der Headliner des Festivals fungieren werden.

Ergänzt werden die heutigen Bestätigungen um erste Namen für die Worldbeat-Bühne, und auch die ersten DJ-Namen, darunter Hans Nieswandt und André Lodemann, sind jetzt bekanntgegeben worden.Alle Infos zum bisher bestätigten Line-up, Anfahrt und Tickets gibt es auf der offiziellen Homepage.

Roskilde bestätigt Outkast für Reunion-Show

0

Die Veröffentlichung des letzten Outkast-Albums “Idlewild” liegt bereits knapp acht Jahre zurück, und eigentlich waren die Mitglieder BigBoi und Andre 3000 auch mit ihren Soloalben gut beschäftigt. Umso schöner, dass die Musiker sich auf einem der abwechslungsreichsten Festivals Europas für eine Reunion-Show zusammenfinden.

Neben den HipHop-Legenden wird außerdem das Rap-Talent Chance The Rapper das Line-up des Open-Airs ergänzen, das vom 29.06. bis zum 06.07. im dänischen Roskilde stattfindet. Damit reihen sich die beiden Künstler perfekt ins das hochkarätige Line-up ein, zu dem unter anderem auch die Arctic Monkeys, Interpol und Philip H. Anselmo & The Illegals gehören. Mehr Infos zum Festival wie gehabt auf der offiziellen Webseite.

Festivalplaner in neuem Gewand

0

Regelmäßigen Besuchern der Seite wird als erstes die neue Optik aufgefallen sein, aber auch unter der Oberfläche wurde die Seite kräftig optimiert. Beispielsweise werden in Zukunft auf Festivalplaner.de nicht nur brandaktuelle News zu allen wichtigen europäischen Festivals erscheinen. Wir legen auch einen größeren Schwerpunkt auf exklusive Specials – egal, ob es sich um Festivalnachberichte, Interviews oder Artikel zu speziellen Themen handelt.

Während der optische Relaunch passend zu den ersten Sonnentagen des Jahres abgeschlossen ist, werden wir in den nächsten Wochen dafür sorgen, euch auch abseits von Line-up-Aktualisierungen auf die Festivalsaison vorzubereiten. So sind schon einige spezielle Verlosungen und Interviews mit Festivalmachern in Planung. Wir bringen euch optimal durch den Sommer – mit Festivalplaner.de.

Blood Red Shoes haben noch Appetit

0

Sie weigern sich einfach, erwachsen zu werden. Das ist das erste Geständnis, das unser Autor Markus Hockenbrink bei seinem kürzlich geführten Interview aus dem Brightoner Duo Blood Red Shoes herausholen konnte. Trotzdem hat die Band – wie bereits in VISIONS 245 berichtet – gar nicht so unerwachsen in bester D.I.Y.-Tradition ihr neues, viertes und namenloses Album gemeinsam und ganz alleine in einem Berliner Studio eingeprügelt. Kollege Hockenbrink taucht in unserer aktuellen Titelstory tiefer in das hart erarbeitete Universum der Band hinab.

Titelstory? Richtig, denn der gemeine VISIONS-Abonnent darf sich im Monat März über ein schickes, exklusives Cover mit dem äußerst fotogenen Duo freuen. Verdient haben die Blood Red Shoes die Titelposition längst, hatte es ihr drittes Album “In Time To Voices” ja bereits zur Platte des Monats in Ausgabe #229 gebracht.

Was seitdem der Stand der Dinge ist, wie das genau mit den exklusiven Wohnzimmerkonzerten der Band funktioniert hat, was ihnen ihre Fans bedeuten und natürlich alles zum neuen Album kann man in unserer Titelgeschichte in VISIONS 252 nachlesen.

Das heutige Warm-up-Konzert der Blood Red Shoes im Berliner Comet Club ist übrigens ausverkauft. Kein Wunder, denn in so kleinem Rahmen kann man die Band sonst gar nicht mehr erleben.

VISIONS empfiehlt:
Blood Red Shoes

06.03. Berlin – Comet Club | ausverkauft
10.04. Berlin – Astra Kulturhaus
11.04. Dortmund – FZW
12.04. Hamburg – Uebel & Gefährlich
13.04. Stuttgart – Wagenhallen
15.04. München – Backstage
16.04. Frankfurt – Batschkapp
17.04. Köln – Bürgerhaus Stollwerck

Newsflash

0

+++ Am 21. März steht endlich das Johnny Cash-Album “Out Among The Stars” in den Regalen dieser Welt, eine Platte voll mit verschollenen Songs der Musikerlegende. Den darauf enthaltenen Song “She Used To Love Me A Lot” haben wir bereits vorgestellt. Elvis Costello hatte bereits zuvor die Ehre, den Titel rauf und runter zu spielen und steuert sogar einen Remix des Songs für das Album bei. “She Used To Love Me A Lot” erscheint in den USA am 11. März zudem als Seven-Inch, ebenfalls inklusive des Costello-Remixes. Bei Pitchfork kann die alternative Version derzeit gestreamt werden.

+++ Bevor am 21. März das neue La Dispute-Album “Rooms Of The House” erscheint, versteigert die Band drei Testpressungen der Platte für einen guten Zweck. Die Erlöse – je ein Album pro Charity-Aktion – gehen an Girls Rock Camp, Teen Cancer USA und 826 National. Aktuell stehen die drei Vinyls jeweils bei knapp 200 US-Dollar. In unserem aktuellen Heft VISIONS 252 hat es “Rooms Of The House” im Soundcheck unter die Schönheiten geschafft.

+++ Am Montag haben wir das Video zum neuen Fjørt-Song “Valhalla” gezeigt, heute können wir unsere Tourpräsentation verkünden. Ab Ende März ist die Aachener Posthardcore-Band in Deutschland unterwegs und nimmt so ziemlich jede relevante Stadt mit, die das Land zu bieten hat. Das neue Album “D’accord” erscheint am 21. März.

VISIONS empfiehlt:
Fjørt

28.03. Stuttgart – Juha West
29.03. Winterthur – Gaswerk
30.03. Bern – Rössli
31.03. Thun – AKuT
03.04. Wiesbaden – Kreativfabrik
04.04. München – Kafe Marat
05.04. Linz – Stadtwerkstatt
06.04. Dresden – AZ Conni
07.04. Chemnitz – AC17
08.04. Münster – Baracke
09.04. Hildesheim – Kulturfabrik Löseke
10.04. Hamburg – Haus 73
11.04. Neubrandenburg – AJZ Neubrandenburg
14.04. Detmold – Alte Pauline
15.04. Köln – Privat
16.04. Marburg – Cafe Trauma
17.04. Aachen – Musikbunker
19.04. Illingen – JUZ
24.04. Bonn – Bla
25.04. Osnabrück – Bastard Club
26.04. Wermelskirchen – AJZ Bahndamm
07.05. Essen – Emokeller
23.05. Espelkamp – isy7
24.05. Neumünster – AJZ
25.05. Braunschweig – Nexus
30.05. Mannheim – Maifeld Derby

+++ Die Singer/Songwriterin Sharon Van Etten hat mit die erste Single ihres neuen Albums “Are We There?” auf Soundcloud zum Probehören bereitgestellt. In “Taking Chances” treibt ein simples Gitarenriff ihren Gesang im Refrain des sonst eher behäbigen Liedes voran. Zuvor hatte sie bereits Tourdaten sowie die Tracklist des am 26. Mai erscheinenden Albums bekannt gegeben.

Sharon Van Etten – “Taking Chances”

+++ Das Indierock-Trio Dude York aus Seattle hat ein Video zu seinem Song “Cannibal” veröffentlicht, der auch auf ihrem im Januar erschienenen Album “Dehumanize” zu hören ist. Hektische Schnitte im Rhythmus der Musik, nur halb am Rande des Bildes gezeigte Köpfe, grelles Licht im Gesicht des Sängers und Kameraperspektiven von leicht unten oder oben unterstreichen dabei den zappeligen, widerspenstigen Song.

Dude York – “Cannibal”

+++ White Lung haben das Cover für ihre Single “Drown With The Monster” veröffentlicht, die am 29. April erscheinen wird. Sie wird die erste Veröffentlichung beim Label Domino sein, zu dem die Band nach ihrem viel gelobten Debütalbum “Sorry” gewechselt war.

White Lung – “Drown With The Monster”

White Lung - Drown With The Monsters

+++ The War On Drugs feiern die Videopremiere von “Red Eyes”. Darin bewertet die Band eine Reihe von hoffnungslosen Talentshow-Kandidaten – mit erwartbarem Ergebnis. Am 14. März erscheint das zum Song gehörende neue Album “Lost In The Dream”, mit dem die Indierockband im Mai auch in den deutschen Clubs vorbeischaut. Karten gibt es bei Eventim.

The War On Drugs – “Red Eyes”

Live: The War On Drugs

15.05. Köln – Gebäude 9
16.05. Hamburg – Uebel & Gefährlich
23.05. Berlin – Bi Nuu

+++ Auch die von Frank Turner geschätzten und schon mit auf Tour genommenen The Smith Street Band haben ein neues Video veröffentlicht. “Don’t Fuck With Our Dreams” ist der Titelsong der gleichnamigen EP, die in einer exklusiven Siebdruck-Sonderauflage hierzulande am 11. April erscheint. Das Video ist ein Klassiker unter den Musikvideos: Live-Aufnahmen treffen auf Tour-Impressionen.

The Smith Street Band – “Don’t Fuck With Our Dreams”

+++ Mit “Flies On Tape” hat die amerikanische Poppunk-Band Fireworks einen weiteren
Song ihres bald erscheinenden Albums “Oh, Common Life” veröffentlicht: “Er ist so explosiv und bunt wie es der Bandname schon vermuten lässt”. Der neue Longplayer erscheint am 25. März.

+++ Die aus Los Angeles stammenden Lesser Key haben einen Veröffentlichungstermin für ihr Debüt verkündet. Die selbstbetitelte EP der Band um Ex-Tool-Bassist Paul D’Amour wurde von Sylvia Massy (System Of A Down, Tool) produziert und erscheint hierzulande am 4. April. Einen Teaser gibt es auch, leider ist er aus rechtlichen Gründen in Deutschland nicht frei verfügbar.

+++ Björk, Lykke Li und Of Monsters And Men spielen am 18. März in Reykjavík ein Protestkonzert, das sich gegen die geplanten Änderungen im Naturschutzgesetz von Island richtet. Die Aktion “Stopp!” soll die isländischen Verantwortlichen dazu bewegen, gewisse Landstriche und Gebiete zu schützen und auf wiederverwertbare Energien zu setzen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]