0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 6

Fan-Pakete zu gewinnen!

0

Wenn über das anspruchsvolle Genre Shoegazing gesprochen wird, dauert es nie lange, bis der Name Ride fällt. Die britische Band zählt zu den Pionieren des schwärmend-nostalgischen Subgenres. Im Mai 2025 geht es für Ride erstmals seit drei Jahren wieder auf Deutschlandtour. Mit dabei: Ihr neues Album “Interplay” von 2024.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von RIDE (@rideox4official)

VISIONS verlost 2×2 Gästelistenplätze für eine Stadt eurer Wahl und “Interplay” auf Double Black Vinyl. Viel Glück!

Der Einsendeschluss ist abgelaufen.

Auf Eis gelegt

0

Zum Gast im “Nik Nocturnal Podcast”, sagte der Schlagzeuger und Sänger, dass Code Orange derzeit keine Pläne hätten. Die Band “liegt aus Eis… und das aus gutem Grund. Aus einigen Gründen. Wer eins und eins zusammenzählen kann, kann sich auch die Gründe denken.”

Einer davon ist sicher die Krankheit von Gitarrist Dominic Landolina, einem von Jami Morgans engsten Freunden. “Er hatte mit einer schweren genetischen Erkrankung zu kämpfen, die seine Hand, seinen Hals und seinen Fuß stark schädigte”, so Morgan. “Das war der Hauptgrund dafür, dass wir unsere erste Tour zum [aktuellen] Album [“The Above”] absagen mussten. Seine Finger waren so dick geworden, dass ich große Angst um ihn hatte. Er hatte es wirklich schwer. Jetzt hat er es definitiv unter Kontrolle, was fantastisch ist.”

Eine Art Sterbeurkunde

“The Above” sei für ihn allerdings künstlerisch so erfüllend gewesen, dass es sich “für mich wie eine Art Sterbeurkunde anfühlt, aber auf eine schöne Weise. […] Wenn es sich gut angefühlt hätte und alles richtig gelaufen wäre, hätten wir weitergemacht. Aber es hat sich nicht so angefühlt, auch für andere nicht. Also sagten wir: ‘Scheiß drauf, so läuft das nicht bei uns. Wir werden hier nicht gegen den Strom schwimmen.'”

Das volle Interview mit Morgan seht ihr unten. Der Teil zum Status von Code Orange beginnt ab Minute 30:50.

Die bislang letzte Code-Orange-Show liegt fast ein Jahr zurück. Die Metalcore-Band hatte beim Download Festival gespielt, woraufhin die Absagen aufgrund von Landolinas Gesundheitszustand gefolgt waren.

Morgan und Code-Orange-Gitarrist und Sänger Eric Balderose veröffentlichten zuletzt eine EP mit ihrem Projekt Nowhere2run, während Sängerin und Gitarristin Reba Meyers zur Liveband von Marilyn Manson gehörte und erste Songs aus ihrem kommenden, elektronisch gefärbten Solodebüt teilte.

Donots kündigen Akustikalbum an

0

Die Donots kündigen nach den beiden Singles “Allein zu allein” und “Problem kein Problem” heute offiziell ihr erstes Akustik-Album an: “Schwert aus Holz” soll am 19. September über Solitary Man erscheinen und elf Klassiker der Band im neuen Gewand und zwei ganz neue Songs enthalten. Für ihr Unplugged-Debüt haben sie es sich nicht nehmen lassen, Freunde aus aller Welt als Gäste einzuladen – mit dabei sind Campino und Kuddel von Die Toten Hosen, Frank Turner (der auch schon bei der Originalversion von “So Long” zu hören war), Matt Hensley von Flogging Molly, Shitney Beers und Chuck Ragan von Hot Water Music.

“Energie in Holz-Instrumentierung”

Frei nach dem Motto “Lasst uns ausprobieren, was passiert!” versucht die Band um Frontmann Ingo Knollmann – aka Ingo Donot – nach über 30 Jahren Krach und verzerrten Gitarren ruhigere Töne anzuschlagen, ohne jedoch ihren Drive zu verlieren: “Das Herz immer Richtung Nirvana ‘Unplugged’ und Johnny Cashs ‘American Recordings’, um die Live-Energie in kompletter Holz-Instrumentierung (Full Band plus Ingo am Piano) neu zu bündeln”, so die Pressemeldung. “Schnelle Songs wie der Live-Klassiker ‘Dead Man Walking’ oder der Sommerhit ‘Problem kein Problem’ treten auch auf dem Akustik-Album durch den Holztisch.”

Die Platte ist ab sofort im Shop der Band vorbestellbar: Die auf 2.000 Einheiten limitierte “Studio + Live” Version des Albums enthält zusätzlich eine Live-Version, die auf der Tour ab kommender Woche aufgenommen wird. Dazu gibt es fünf besondere “Holz Versionen” – sechsmal 200 in Pforzheim handgefertigte Versionen, in jeweils eigenem Design pro Bandmitglied.

Die angekündigte Tour zum Album ist bereits restlos ausverkauft. Wer die Chance auf Tickets verpasst hat: In diesem Sommer spielen die Donots auch wieder auf zahlreichen Festivals und eigene Sommer-Open-Airs in Trier, Koblenz, Köln und Elspe – da dann aber wohl wie gewohnt mit verstärkten Gitarren.

Donots – “Schwert aus Holz”

donots schwert aus holz cover
01. “Allein zu allein”
02. “Dead Man Walking” feat. Chuck Ragan
03. “Whatever Happened To The 80s”
04. “Keiner kommt hier lebend raus” feat. Shitney Beers
05. “Stop The Clocks” feat. Campino & Matt Hensely
06. “Wake The Dogs”
07. “Problem kein Problem”
08. “Room With A View (Give Me Shelter)”
09. “Eine letzte letzte Runde”
10. “Calling”
11. “Augen sehen”
12. “Out In The Cold” feat. Kuddel
13. “So Long” feat. Frank Turner

Live: Donots

28.04.25 Köln – Gloria
29.04.25 München – Werk 7
30.05.25 Leipzig – UT Connewitz
01.05.25 Dresden – Beatpol
02.05.25 Berlin – Heimathafen
03.05.25 Hamburg – Gruenspan

Zweite Bandwelle mit Tocotronic angekündigt

0

Angeführt wird die neue Bandwelle des Obstwiesenfestival von Tocotronic. Diese haben erst Mitte Februar ihr neues Album “Golden Years” veröffentlicht. Außerdem neu in der zweiten Bandwelle angekündigt: Efterklang, die ebenfalls mit ihrem neuen Album “Things We Have In Common” anreisen dürften. Weiter neu mit dabei sind Carsick, die Indie-Pop-Newcomer Rosmarin, Kapelle Petra, Gewalt, Tukan, Themis, Lisa und Motel Erb.

Damit gesellen sich die neu bestätigten Künstler:innen zu den bereits bestätigten Wolfmother, Warmduscher und Leftovers, die unter anderem in der ersten Bandwelle angekündigt wurden.

Das Obstwiesenfestival findet vom 21. bis 23. August statt. Traditionell ist das Festival kostenlos, einzig das Parken und Campen kostet eine kleine Gebühr. Alle weiteren Infos gibt es auf der Festivalwebseite.

VISIONS empfiehlt: Obstwiesenfestival 2025

21. – 23.08. Dornstadt – Lerchenberg

Feature mit Bela B

0

Der Name der neuen Single scheint Programm zu sein: Lüt haben ihr Glück in die eigene Hand genommen und einfach bei Die Ärzte-Schlagzeuger und Bestellerautor Bela B angerufen. Und siehe da: Ein paar Wochen später stand Bela B in Tromsø am Flughafen, um mit der Band die Stadt unsicher zu machen und mit ihnen einen Song aufzunehmen.

“Wir würden es selbst kaum glauben”

“Wenn wir nicht die fertige Single und Fotos hätten, um das alles zu beweisen”, so die Norweger, “dann würden wir es selbst kaum glauben.” Das Ergebnis dieser Kooperation, “Glücksschmied” (feat. Bela B), bietet einen Vorgeschmack auf das kommende Lüt-Album, das im Herbst 2025 erscheinen soll. Die Single vermischt Lüts hymnische Scandi-Punk-Song-Zutaten mit einem einen Mix aus Deutsch und Norwegisch und präsentiert sich mit einem Making-of-Musikvideo.

Bela B hatte zuletzt bei Pisse einen Song eingesungen und ist zurzeit mit seinem zweiten Buch “Fun”, das das System des patriarchalen Machtmissbrauchs als Thema hat, auf großer Lesetour in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs. Er unterzeichnete außerdem im Januar dieses Jahres mit anderen Künstler:innen wie Donots-Frontmann Ingo Knollmann, Clemens Rehbein von Milky Chance und Bonaparte einen offenen Brief, der sich klar gegen die politische Zusammenarbeit mit der AfD positionierte.

 

Lüt kündigen außerdem eine Europatour mit einigen Stopps in Deutschland für September an. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

VISIONS empfiehlt: Lüt

17.09. Mülheim an der Ruhr – Freilichtbühne
22.09. Berlin – Schokoladen
23.09. Hannover – Lux
24.09. Oberhausen – Zentrum Altenberg
25.09. Göttingen – Exil
26.09. Dortmund – Bierschinken eats FZW
27.09. Hamburg – Hafenklang

</p

Noel Gallagher arbeitet an neuen Songs

0

Oasis und die Stereophonics sind schon ewig befreundet. Im Zuge der heutigen Veröffentlichung ihres neuen Albums, verriet Frontmann Kelly Jones dem NME, dass Oasis-Hauptsongwriter Noel Gallagher, im Studio war, um neues Material zu schreiben.

Im Interview erinnerte er sich an die Japan-Tournee der Stereophonics mit Oasis und wie Noel ihn unter seine Fittiche nahm und ihm Pete Townshend und Roger Daltrey vorstellte. „Lustigerweise habe ich ein paar alte Fotos von mir und Noel gefunden, als er vor kurzem ein Studio in Windsor hatte, kurz bevor wir durch Amerika tourten“, so Jones. “Wir haben darüber gelacht, und ich habe ihn gefragt, was er gemacht hat, und er sagte, er habe im Studio etwas geschrieben. Ich nehme an, dass er entweder für seine eigenen Sachen schreibt oder ob sie [Oasis] ein paar Songs herausbringen werden, ich weiß es nicht.”

Neues Album bereits zuvor im Gespräch

Ob Noel tatsächlich wieder für Liam schreibt, bleibt noch ungewiss. Allerdings machte Liam Fans bereits Hoffnungen auf ein neues Oasis-Album, bevor er wieder einen Rückzieher machte und sagte, es wäre nur ein “Witz” gewesen. Im Januar 2024 sprach Noel vor der Reunion noch selbst über ein kommendes Akustik-Album, was schon im April wieder Geschichte war, weil als Nächstes doch erstmal ein “trotziges Rockalbum” erscheinen solle. Immerhin passte der Zeitpunkt zu Liams Schätzung aus dem April, wann die angeblichen Aufnahmen beginnen sollen. Außerdem: Noel wurde zu dem Zeitpunkt auf dem Weg in ein Studio gesichtet, inklusive Gitarren und Equipment.

Im Vorfeld der so gut wie ausverkauften Reunion-Tour, die am 4. Juli in Cardiff beginnt, wurde zuletzt vermeintlich das Line-up enthüllt: neben Noel und Liam Gallagher sollen auch Andy Bell, Gem Archer, Paul „Bonehead“ Arthurs und Joey Waronker zum Line-up der Band gehören werden.

Live: Oasis 2025

04.07.2025 Cardiff – Principality Stadium (ausverkauft)
05.07.2025 Cardiff – Principality Stadium (ausverkauft)
11.07.2025 Manchester – Heaton Park (ausverkauft)
12.07.2025 Manchester – Heaton Park (ausverkauft)
16.07.2025 Manchester – Heaton Park (ausverkauft)
19.07.2025 Manchester – Heaton Park (ausverkauft)
20.07.2025 Manchester – Heaton Park (ausverkauft)
25.07.2025 London – Wembley Stadium (ausverkauft)
26.07.2025 London – Wembley Stadium (ausverkauft)
30.07.2025 London – Wembley Stadium (ausverkauft)
02.08.2025 London – Wembley Stadium (ausverkauft)
03.08.2025 London – Wembley Stadium (ausverkauft)
08.08.2025 Edinburgh – Scottish Gas Murrayfield Stadium (ausverkauft)
09.08.2025 Edinburgh – Scottish Gas Murrayfield Stadium (ausverkauft)
12.08.2025 Edinburgh – Scottish Gas Murrayfield Stadium (ausverkauft)
16.08.2025 Dublin – Croke Park (ausverkauft)
17.08.2025 Dublin – Croke Park (ausverkauft)
24.08.2025 Toronto, ON – Rogers Stadium (ausverkauft)
25.08.2025 Toronto, ON – Rogers Stadium (ausverkauft)
28.08.2025 Chicago, IL – Soldier Field (ausverkauft)
31.08.2025 East Rutherford, NJ – MetLife Stadium (ausverkauft)
01.09.2025 East Rutherford, NJ – MetLife Stadium (ausverkauft)
06.09.2025 Los Angeles, CA – Rose Bowl Stadium (ausverkauft)
07.09.2025 Los Angeles, CA – Rose Bowl Stadium (ausverkauft)
12.09.2025 Mexico City, MX – Estadio GNP Seguros (ausverkauft)
13.09.2025 Mexico City, MX – Estadio GNP Seguros (ausverkauft)
27.09.2025 London – Wembley Stadium (ausverkauft)
28.09.2025 London – Wembley Stadium (ausverkauft)
21.10.2025 Goyang – Goyang Stadium (ausverkauft)
25.10.2025 Tokyo – Tokyo Dome (ausverkauft)
26.10.2025 Tokyo – Tokyo Dome (ausverkauft)
31.10.2025 Melbourne – Marvel Stadium (ausverkauft)
01.11.2025 Melbourne – Marvel Stadium
04.11.2025 Melbourne – Marvel Stadium
07.11.2025 Sydney – Accor Stadium (ausverkauft)
08.11.2025 Sydney – Accor Stadium (ausverkauft)
15.11.2025 Buenos Aires – Estadio River Plate (ausverkauft)
16.11.2025 Buenos Aires – Estadio River Plate (ausverkauft)
19.11.2025 Santiago – Estadio Nacional (ausverkauft)
22.11.2025 São Paulo – Estadio MorumBIS (ausverkauft)
23.11.2025 São Paulo – Estadio MorumBIS (ausverkauft)

Neue Besetzung

0

Zugegeben, Black Flag hatten nie eine feste Besetzung, seit der Neuformierung ließ treibende Kraft Greg Ginn die Mitglieder allerdings noch öfter rotieren als in den 80ern. Mit Mike V verschwindet nun auch offiziell der tatsächlich längste aktive Sänger bei den Überresten der Hardcore-Legenden. Bereits im Februar schrieb der Pro-Skater und ehemalige Bandmanager in einem Blogeintrag, wie seine “finale Tour” mit Black Flag ablief. Für die im Sommer angekündigten Europashows wurde er allerdings noch als Sänger genannt.

Drei neue Gesichter bei Black Flag

Nun hat Gitarrist Ginn eine neue Besetzung von Black Flag zusammengestellt, die aus Sänger Max Zanelly, Bassist David Rodriguez und Schlagzeuger Bryce Weston besteht. Weston ist als Session-Drummer ziemlich umtriebig und spielt mit etwa mit Country- und Pop-Bands. Außerdem betreibt er einen YouTube-Kanal. Die anderen beiden Mitglieder scheinen offenbar noch unbeschriebene Blätter zu sein.

Wie es bereits zur Tourankündigung hieß, arbeitet Ginns neue Version von Black Flag aktuell sogar an neuem Material. “Sie schreibt, jammt und bringt frische Energie mit”, heißt es im Social-Media-Beitrag ergänzend. Zuletzt brachte Ginn fast 30 Jahre nach dem letzten ursprünglichen Black-Flag-Album 2013 “What The…” mit Sänger Ron Reyes heraus, der noch im selben Jahr aus der Band geworfen und durch Mike V ersetzt wurde. Auf der kommenden Tour scheinen aber die Veröffentlichungen der ersten vier Jahre im Fokus zu stehen, bei denen größtenteils noch Keith Morris (später Circle Jerks, OFF!) als Sänger aktiv war.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von BLACK FLAG (@blackflagband)

Ginn im Rechtsstreit

Die ursprüngliche Version von Black Flag löste sich 1986 auf, Ginn bringt seit 2013 seine Versionen der Band zurück. Etwa zur gleichen Zeit bekannt gegeben, dass die Ex-Mitglieder Morris, Chuck Dukowski, Bill Stevenson, Stephen Egerton und Dez Cadena unter dem Namen FLAG mit Black-Flag-Songs auf Tour gehen würden, woraufhin Ginn und sein Label SST Records Klage wegen Markenrechtsverletzung gegen seine Ex-Kollegen einreichten. Auch Ex-Sänger Henry Rollins (1981 – 1986) wurde darin erwähnt, da er 2012 Markenanmeldungen zur Verwendung des Namens und Logos von Black Flag eingereicht hatte.

Im Oktober 2013 lehnte ein Bundesrichter den Antrag auf eine einstweilige Verfügung von Ginn allerdings ab. Das Gericht entschied, dass es möglich sei, dass das ikonische Balken-Logo in eine „gattungsmäßige Verwendung“ übergegangen sei, traf aber kein finales Urteil. Außerdem könne Ginn nicht gegen Verwendung des Bandnamens FLAG vorgehen, da Fans den Unterschied durch die Bekanntheit der Hardcore-Legenden erkennen würden. FLAG spielten danach nur 2016 vermehrt Shows, ausgenommen einem Festivalauftritt 2019. Im Jahr 2014 beschuldigte Ginns Ex-Frau ihn des Kindesmissbrauchs, da er seine Töchter auf “verstörende Weise” vernachlässige, wie auch Ex-Kollege Reyes vor Gericht zu Protokoll gab.

Tickets für die Show Leipzig gibt es bei Tixforgigs. Tickets für München bei Eventim und Karten für Berlin direkt beim SO 36. Karten für Hamburg und Frankfurt gibt es bei Songkick.

Live: Black Flag

25.06. München – Backstage
26.06. Berlin – SO 36
27.06. Leipzig – Conne Island
28.06. Hamburg – Uebel & Gefährlich
29.06. Frankfurt – Zoom

 

TV-Auftritt im Schnee

0

Die kanadischen Noisepunks Metz hatten im Oktober 2024 angekündigt, dass sie eine Pause auf unbestimmte Zeit einlegen wollen. Ihre finale Show spielten sie auf der folgenden Tour am 29. November im EartH im britischen Hackney.

Doch nun haben sie überraschend eine kleine Reunion hingelegt. Grund: ein Auftritt in der Netflix-Talkshow “Everybody’s Live with John Mulaney”. Der zweifache Emmy-Preisträger und Comedy-Autor kündigt in seinem “Christmas Special” Metz folgendermaßen an: “Ladies and Gentleman, es ist an der Zeit für ein weiteres Weihnachtswunder. Sie haben sich für nur eine Nacht noch mal zusammengetan, um für euch zu spielen. Eine meiner liebsten Bands, ever. Ladies and Gentleman: Metz!”

Daraufhin legt das Trio im Kunstschneegestöber los mit “A Boat To Drown In” von ihrem vierten, 2020 veröffentlichten Album “Atlas Vending”. Auf dem Album schließt der Song mit fast acht Minuten das Album ab und darf als Verbeugung auf die einflussreiche Punk-Band Wipers verstanden werden. Hier endet die Performance nach knapp vier Minuten.

Neue Single »Unshatter« veröffentlicht

0

“Unshatter” erscheint damit passend zum Tourstart von Linkin Park morgen in Austin, Texas. Die neue Single fügt sich musikalisch nahtlos in das neue Album der Band, “From Zero”, ein und hat neben eingängigen Rap-Parts von Frontmann Mike Shinoda einen Breakdown in der Bridge zu bieten.

Zur neuen Single sagt Shinoda: “‘Unshatter’ war einer der ersten Tracks, die wir während der Aufnahmen zu ‘From Zero’ geschrieben haben. Emilys kraftvoller Gesang in der Bridge war einer der Momente, die uns gezeigt haben, was wir gemeinsam erreichen können.”

“Unshatter” ist der zweite von insgesamt drei neuen Songs, die Linkin Park am 16. Mai mit der Deluxe-Edition von “From Zero” veröffentlichen. Zuvor hatten sie bereits “Up From The Bottom” geteilt, ob auch der dritte bislang unveröffentlichte Song, “Let You Fade”, noch vor Release erscheinen wird, ist bislang nicht bekannt. Neben den drei neuen Songs enthält zumindest die physische Variante des Deluxe-Albums noch fünf Live-Versionen der bereits bekannten Songs. Sie kann weiterhin vorbestellt werden.

Ab Juni sind Linkin Park dann auch auf Tour durch Deutschland unterwegs. Tickets für die Shows sind bereits vergriffen. Fußballfans haben noch die Chance, die Band beim diesjährigen Champions-League-Finale live in München zu sehen.

Im vergangenen Jahr hatten Linkin Park ihr Comeback in neuer Besetzung angekündigt. Einen Überblick über die gesamte Geschichte der Band könnt ihr in unserer großen Linkin Park History bekommen. (V+)

Live: Linkin Park

16.06. Hannover – Heinz-von-Heiden-Arena
18.06. Berlin – Olympiastadion
20.06. Bern – Bernexpo
26.06. Arnheim – Gelredome
01.07. Düsseldorf – Merkur Spiel Arena
08.07. Frankfurt – Deutsche Bank Park
09.07. Frankfurt – Detusche Bank Park

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]