0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3077

Newsflash

0

+++ Everlaunch möchten sich bei euch für das gute Jahr 2008 bedanken und spendieren den Song ‘Isolation’ in einer Unplugged-Version. In voller Instrumentierung wird dieser auf dem nächsten Album der Indie-Rock-Band vertreten sein. Das Stück gibt es aber auch jetzt schon gratis auf der MySpace-Seite der Band. Live zu sehen gibt es das Quartett aus Rotenburg im kommenden Jahr an diesen Terminen:

10.01.2009 Berlin – Magnet Club

28.02.2009 Bremen – Bootrock Festival

20.03.2009 Schortens – JUZ Pferdestall

+++ Bevor am 31. Januar die nächste Staffel von ‘One Shot Not – Jamsession mit Manu Katché und Alice Tumler’ auf arte startet, gibt es am morgigen Dienstag ein ‘Best Of 2008’ auf arte.tv zu sehen. Ein Wiedersehen gibt es unter anderem mit folgenden Künstlern: The Kooks, Supergrass, Manu Chao und Friendly Fires. Bei One Shot Not laden der französische Starschlagzeuger Manu Katché und Alice Tumler Künstler aus dem Rock-, Pop- und Worldmusik-Genre ein, um auf der Bühne spontane Jam-Sessions zu improvisieren.

+++ Der Verband der Musikindustrie in den USA (RIAA) gibt es auf, den Austausch urheberrechtlich geschützter Songs gerichtlich zu verfolgen. Fortan wird die Interessengemeinschaft mit diversen Internet-Providern zusammen arbeiten, um Filesharing-Usern nach wiederholten Warnungen die Leitung zu kappen. Seit 2003 hat die RIAA über 35.000 Klagen eingereicht, die im Laufe der Zeit ganz einfach die Kosten überstiegen.

+++ Die Bedeutung von ‘An Weihnachten zu tief ins Glas geschaut’ bringt uns Aiden Moffat in seinem Video zu ‘Plastic Mistletoe’ näher. Der Song stammt aus dem Mitte Februar 2009 erscheinenden Album des ehemaligen Arab-Strap-Sängers. ‘How To Get To Heaven From Scotland’ wurde mit den The Best Ofs aufgenommen. Moffat beschreibt das Projekt jedoch nicht als Band, sondern als ‘Club mit offener Tür, in den jeder mit einem Talent eintreten darf, dessen Sound ich mag.’

+++ Einst verbot New Yorks Bürgermeister Rudolph Giuliani das Tanzen, jetzt hat Gouverneur David Paterson noch mehr solcher Ideen für seinen Bundesstaat. Ab 2009 sollen iPod-Besitzer möglicherweise eine vier-prozentige Steuer für jeden Song-Download zahlen. Mit dieser sogenannten iTax will Paterson der momentanen Finanzkrise entgegenwirken. Doch nicht nur iTunes-Kunden müssen künftig tiefer in die Tasche greifen, in New York sind außerdem eine Zigarrensteuer sowie Steuern auf ungesunde Softdrinks in Planung.

+++ In einem verwackelten Homevideo führen uns The Rakes durch Berlins Hinterhöfe. In der deutschen Hauptstadt haben die Londoner auch ihr kommendes Album ‘Klang’ eingspielt. ‘1989’, der erste Song daraus, ist im Clip zu hören.

+++ Vielleicht kann man die lebende Spandexhose Justin Hawkins bald wieder zusammen mit seiner ehemaligen Band The Darkness erleben. Wie das britischen Boulevardblatt The Sun berichtet, seien ein Album sowie eine Tour der 2006 getrennten Band in Planung. Man erwäge ein Angebot des US-Unternehmens anzunehmen, das hinter dem Dubai Desert Rocks Festival steht. Genaueres ist noch nicht bekannt. Allerdings könnten interne Streitigkeiten zwischen allen vier Band-Mitgliedern die mögliche Reunion in Gefahr bringen. Die Beziehung zwischen Hawkins und seinem Bruder Dan sei seit dem Split angespannt, außerdem schwebt immer noch die Klage aufgrund ungeleisteter Zahlungen von Schlagzeuger Ed Graham gegen das Management im Raum.

+++ Christine Grahame, Mitglied des schottischen Parlaments, hat einen Antrag namens ‘AC/DC, We Salute You’ eingereicht, in dem sie die ‘offizielle Anerkennung’ AC/DCs durch das Parlament fordert. Die Band sei eine Inspiration für unzählige schottische Musiker gewesen. Außerdem zeigen sie sich immer wieder stolz auf ihre schottischen Wurzeln. Bevor im Sommer die offizielle Ehrung stattfindet, möchte Frontmann Brian Johnson noch seine Memoiren schreiben. Der Sänger hat gerade einen Vertrag mit Penguin Books für seine ‘Gedanken und Anekdoten’ unterzeichnet. Man sollte jedoch keine pure Rock'n'Roll-Geschichte erwarten. ‘Ich mag Humor sehr, außerdem waren Autos immer ein großer Bestandteil meines Lebens’, so Johnson. Den Sänger von AC/DC kann man auch im Making-Of zum ‘Rock N' Roll Train’ nebst seinen Bandkollegen sehen. Das Video mit Behind-The-Scenes-Material steht bei mtv.de bereit.

+++ Der Beginn der Arbeiten am letzten Album von The Streets liegt nur noch eine Lieferung eines maßgeschneiderten Mischpults entfernt. In seinem Blog verrät Mike Skinner, dass schon vier Songs fertig seien. Die anderen könne er erst mit dem neuen Pult anfangen. Das neue Material solle schon bald ‘nach dem Zufallsprinzip’ im Netz auftauchen.

+++ Eine Punkrock-Platte oder doch ein Drum'n'Bass-Album? Angels And Airwaves scheinen sich nicht so sicher zu sein, was aus dem Nachfolger zu ‘I-Empire’ werden soll. Fest steht aber, dass ‘die Musik, die wir machen sehr atmosphärisch ist und auch ohne Gesang sehr schön sein kann’, so Tom DeLonge. Außerdem denkt die Band über ein Remixalbum nach, das vielleicht kostenlos veröffentlicht wird.

Newsflash II

0

+++ Da die Band um Antony Hegarty nur selten live auf der Bühne zu sehen ist, werden diese wenigen Konzerten von Antony And The Johnsons zum besonderen Moment. Im April nächsten Jahres besteht die Chance einen davon mitzuerleben:

23.04. München – Postpalast

24.04. Berlin – Admiralspalast

27.04. Frankfurt – Alte Oper

+++ Schon mit den ersten Bestätigungen erheben die Rock-am-Ring- und Rock-im-Park-Festivals ihe Ansprüche auf ein Festival der Superlative. Frisch ins Line-Up aufgenommen sind unter anderem: Placebo, Billy Talent, Jan Delay & Disko No. 1, Kettcar, Killswitch Engage, Mando Diao, Peter, Björn & John, Peter Fox, Slipknot, The Killers, The Kooks, The Subways und Tomte. Bis zum 31. Januar gilt noch der Frühbucherrabatt von 125,- Euro (Ring) / 126,- Euro (Park). Wer vom 5. bis 7. Juni den Nürburgring oder Nürnberg rocken will, sollte sich beeilen, bevor die Zwillingsfestivals wieder im Vorverkauf ausverkauft sind.

+++ Nachdem sich Gitarrist John Kempainen weigerte seine Band The Black Dahlia Murder auf Tour zu begleiten, hat die Metalcore-Band aus Detroit in Ryan Knight von Arsis nun einen würdigen Ersatz gefunden. Im Video-Interview spricht die Band ausführlicher über ihre Entscheidung, Kempainen auszutauschen.

+++ Alle Jahre wieder nimmt Sufjan Stevens für Freunde und Familie Weihnachtslieder auf. Die ersten fünf davon erschienen 2006 als ‘Songs For Christmas’-Boxset über das Label Asthmatic Kitty. Die nunmehr achte Platte dieser Art hört auf den Namen ‘Songs for Christmas Volume 8: Astral Inter Planet Space Captain Christmas Infinity Voyage’. Sie wird wie ihre zwei Vorgänger zwar erst einmal nicht regulär veröffentlicht, dafür bietet die Homepage von Asthmatic Kitty weihnachtliche Spiele, eine Elfen-E-Card, Hörproben sowie einige kostenlose Mp3s aus den ersten fünf Alben.

+++ Neues Videomaterial steht auf der MySpace-Seite von Chiodos zum Betrachten bereit. Der Song ‘The Undertaker's Thirst For Revenge Is Unquenchable (The Final Battle)’ wurde mit bewegten Bildern untermalt, selbiger befindet sich auf dem Album ‘Bone Palace Ballet’.

+++ Auch Blessthefall haben dem Song ‘To Hell And Back’ ein Video zur Seite gestellt, das man sich exklusiv auf hurley.com ansehen kann. Das Live-Video wurde während der letzten Show in Scottsdale aufgezeichnet. Ein neues Album ist ebenfalls so gut wie fertig geschrieben, im nächsten Jahr geht es ins Studio.

+++ Gestern Abend hat Nick Perri sein letztes Konzert mit Shinedown gegeben. Der Lead-Gitarrist verlässt die Band aus persönlichen, nicht näher definierten Gründen. In einem Video erklärt und verabschiedet Perri sich. Zach Meyers, bisher zuständig für die Rhythmus-Gitarre, wird seine Rolle übernehmen.

+++ Viele schöne und unerwartete Reunions haben uns durch das Jahr begleitet, doch die Hoffnungen auf die Wiederauferstehung von The Smiths müssen wir ein für alle Mal begraben. Zwar haben die Streithähne Johnny Marr und Morrissey ihre Meinungsverschiedenheiten beilegen können, jedoch macht Marr nun unmissverständlich deutlich, dass eine Neuformierung unrealistisch ist. ‘Die ganzen Geschichten, dass die Smiths sich wiedervereinigen würden, sind falsch’, so Marr. Der Gitarrist stützt sich lieber in die Aufnahmen seiner derzeitigen Kappelle The Cribs. Ein neues Album der Gebrüder Jarman soll im Sommer erscheinen.

+++ Vielleicht sollte Chris Martin nach all den Gerüchten über Gedankendiebstahl lieber still sein. Doch BBC Radio 1 erzählt der Coldplay-Sänger nun, dass die Single ‘Shiver’ im Wesentlichen ein Ripp-Off von Jeff Buckley sei. ‘Es ist ein eklatanter Versuch an Jeff-Buckley’, so Martin im englischen Radio, ‘es ist nicht ganz so gut, denke ich. Wir waren 21 und er war ein Held’.

+++ Die deutsche Metal-Band Deadlock hat sich nach sieben Jahren von ihrem Bassisten Tom Huschka getrennt. In einem Statement werden ‘musikalische und persönliche Differenzen’ als Gründe für die Trennung angegeben. Dennoch heißt es, es sei keinerlei böses Blut geflossen. Bis ein Ersatz gefunden ist, werden alle noch anstehenden Konzerte mit einem Aushilfsbassisten gespielt.

+++ Der Streetwear-Hersteller Hurley ermöglicht es T.S.O.L. zu ihrem 30. Geburtstag ein kostenloses Album zu veröffentlichen. Das Album mit dem Arbeitstitel ‘Life, Liberty & The Pursuit Of Free Downloads’ kommt im Januar. Der noch laufende Aufnahmeprozess kann live unter hurley.com verfolgt werden.

+++ Silvester noch nichts vor? Dann wird es aber schleunigst Zeit mit den Planungen zu beginnen. Falls ihr über eine großes Wohnzimmer verfügt, ladet euch doch Black Rust dort hin ein. MySpace macht's möglich. Wer außerdem noch Weihnachtsgrüße zu verschicken hat, greift am besten auf die E-Card der Band zurück. Darin finden sich neben der Single ‘New Year's Day’ aus dem am 30. Januar erscheinenden Debütalbum ‘Medicine & Metaphors’ auch ein sehenswertes Video sowie alle Tourdaten.

+++ In Form eines Video wartet ein erster neuer Song aus dem kommenden Album von Muff Potter darauf, gehört zu werden. Auf dem Konzert, am14. Dezember in der Großen Freiheit in Hamburg hatte das Publikum der Band den Refrain für ‘Die Party ist vorbei’ eingesungen, weitere Chöre werden noch gesucht. Eine Veröffentlichung ist für April anvisiert.

Goldener Stachel

0

Seit 2005 musizieren Katie Harkin, Doug Adams und Nestor Matthews schon als Sky Larkin zusammen. Das Trio aus Leeds hat bisher zwei Singles und eine EP namens ‘Swit Swoo’ hervorgebracht. Auf letzterer sind unter anderem auch Coverversionen von ‘I Was A Teenage Hand Model’ der Queens Of The Stone Age und ‘Because The Night’ von Patti Smith enthalten. Ihre aktuelle Single ‘Fossil, I’ erschien in diesem Jahr auf dem Label Wichita und war neben anderen Songs unter anderem im diesjährigen Vorprogramm von Conor Oberst zu hören.

Im nächsten Jahr, genauer gesagt am 23. Januar, erscheint dann ihr Debütalbum ‘The Golden Spike’, welches das Trio Ende Februar auch in Deutschland präsentieren wird. Die Daten:

VISIONS empfiehlt:

Sky Larkin

25.02.2009 Köln – Gebäude 9

27.02.2009 Hamburg – Molotow

28.02.2009 Schorndorf – Manufaktur

01.03.2009 München – Ampere

03.03.2009 Berlin – Magnet

Einige der bisherigen musikalischen Erzeugnisse der Indie-Rock-Band kann man sich bei MySpace anhören. Dort gibt es mit ‘Beeline’ und ‘Fossil, I’ auch zwei Songs vom kommenden Album, nebst den dazugehörigen Videos. Den Track ‘Molten’ darf man sich hier außerdem kostenfrei herunterladen.

Klinische Beobachtungen

0

Zwei Forscher der University Of New South Wales (UNSW) ziehen in ihrer Studie für das British Medical Journal den Schluss, das Headbangen zu leichten Schädel-Hirn-Traumata oder Gehirnerschütterungen sowie Nackenverletzungen führen kann, vor allem wenn sich das Tempo der Musik und die Winkel der Kopfbewegung erhöhen.

Headbangen ist ‘natürlich ein ernstes Problem’, sagt Andrew McIntosh, Autor der Studie und Professor für Biomechanik an der UNSW. ‘Wenn sie Menschen nach Konzerten beobachten, sehen diese eindeutig benommen, verwirrt und außer sich aus, also muss da irgendetwas passieren und wir wollten uns das genauer ansehen.’

Nach eingehender Beobachtung des Verhaltens von Metal-Fans konstruierten McIntosh und sein Assistent Declan Patton ein theoretisches Headbanging-Modell, um die Mechanik dieses Tanzstils besser zu verstehen. McIntosh besuchte selbst eine Reihe von Metal-Konzerten, darunter Gigs von Mötley Crüe, Ozzy Osbourne und Motörhead, um die populärsten Headbanging-Techniken herauszufinden. Mit Hilfe einer Gruppe lokaler Musiker identifizierte das Team außerdem die zehn beliebtesten Headbang-Songs. ‘Diese Lieder hatten alle ein durchschnittliches Tempo von 146bpm. Bei diesem Tempo gehen wir davon aus, dass Headbangen zu Kopfschmerzen und Schwindel führen kann, vor allem wenn die Kopf- und Halsbewegung eine Spanne von über 75 Grad erreicht’, so die Forscher.

Um das Risiko von Kopf- und Nackenverletzungen beim Headbangen zu Metal vergleichbar zu machen, wurde auch eine Reihe an Vergleichsliedern ausgewählt, darunter auch Whitney Houstons ‘I Will Always Love You’. McIntosh merkt an, dass die Versuche, eine Kontrollgruppe aus Nicht-Metal-Fans zu finden, schier unmöglich war. Bei André-Rieu-Konzerten ließe sich eben kein Headbangen beobachten.

Das Verletzungsrisiko sei zu minimieren, in dem Headbanger die Vor- und Zurückbewegung des Kopfes möglichst klein halten, auf ein langsameres Musiktempo umsteigen und am Besten Heavy Metal gegen ‘erwachsene Rockmusik’ eintauschen, so das Fazit der Studie. Außerdem solle der Kopf nur noch zu jedem zweiten Takt bewegt werden, oder gleich eine ‘persönliche Schutzausrüstung’ verwendet werden. Schwerwiegendere Symptome als Kopfschmerz und Schwindel seien aber in keinem Fall zu befürchten.

Newsflash

0

+++ Ein Feuer im Londoner Pub Nambucca hat fast das gesamte Equipment sowie Demo-Aufnahmen von The Holloways zerstört. Bassist Bryn Fowler, der einige Stunden vor dem Brand noch selbst im Pub zugegen war, erzählt, dass die Band ‘völlig am Boden zerstört’ sei. Der Brandherd wird im Keller des Gebäudes vermutet, in dem The Holloways all ihre Instrumente aufbewahren. ‘Es sieht so aus, als sei unsere komplette Ausrüstung zerstört worden, abgesehen von meinem Bass, der in Reparatur war, und einer Geige. Es ist verheerend, denn einige der Sachen können nicht ersetzt werden – Vintage-Amps, Poster unserer Japan-Tour. Meine allererste Gitarre war auch dort’, so Fowler. Vor allem der Verlust der Demos wiegt schwer. Die Aufnahmen zu ihrem zweiten Album ‘Tales From The Tarmac’ waren für Ende der Woche geplant. Nun ist der Gang ins Studio auf unbestimmte Zeit verschoben.

+++ Es ist nicht unbemerkt geblieben, dass Kraftwerk in der jüngsten Vergangenheit diverse Konzerte ohne Gründungsmitglied Florian Schneider spielten. Einige Fanseiten vermelden nun den Ausstieg Schneiders. Erweisen sich die Gerüchte als wahr, verbliebe als letztes Originalmitglied der deutschen Electro-Pioniere nur noch Ralf Hütter.

+++ Für sein Engagement, Afrika von seiner Schuldenlast zu befreien, die Bekämpfung von Armut, die Unterstützung fairen Handels sowie Spendensammlungen für die Prävention und Behandlung von HIV, AIDS und Malaria erhält Bono den Peace-Summit-Award. Beim neunten Gipfeltreffen der Friedensnobelpreisträger in Paris bedankt sich der U2-Sänger, der sich fortan ‘Man Of Peace’ nennen darf mit folgenden Worten: ‘Das ist eine sehr große Auszeichnung für mich. Denn, lasst uns ehrlich sein, näher werde ich, näher wird ein Rockstar dem Friedensnobelpreis nicht kommen.’

+++ The (International) Noise Conspiracy spielten während ihres Besuchs bei FuelTV in der Sendung ‘The Daily Habit’ die Songs ‘Hiroshima Mon Amour’ und ‘Assassination Of Myself’. Beide Stücke befinden sich auf dem aktuellen Album ‘The Cross Of My Calling’, welches vor gut einem Monat erschienen ist. Die Live-Performance zu ‘Hiroshima Mon Amour’ kann man hier betrachten, den zweiten Clip an dieser Stelle.

+++ Danko Jones hat das Musikjahr für sich Revue passieren lassen und seine persönliche Top-Ten zusammengestellt. Diese möchte er dem geneigten Rock-Fan nicht vorenthalten und hat deshalb ein knapp elf-minütiges Video aufgezeichnet, in dem er über seine Lieblingsplatten aus diesem Jahr sinniert. Aufgenommen wurde das Video im Plattenladen Electrocution in Brüssel, Jones Lieblingsplattenladen, den er auf der Europa-Tour mit Motörhead entdeckte.

+++ Wie eine neue Studie belegt, haben britische Mütter genug von traditionellen Schlafliedern. Heutzutage werden Babys lieber Pop-Songs vorgesungen. In den Top 10 der beliebtesten Wiegenlieder finden sich so unter anderen Oasis' ‘Wonderwall’ und ‘Sweet Child O' Mine’ von Guns N' Roses wieder.

+++ Wer vom ‘Death-Magnetic’,-Erweiterungspaket für ‘Guitar Hero III’ nicht genug bekommt, darf sich freuen: Das Spiel ‘Guitar Hero’ erscheint nun auch in einer Metallica-Edition. ‘Guitar Hero Metallica’ wird insgesamt 28 Metallica-Lieder und einige Zugaben von befreundeten Bands wie Alice in Chains, Foo Fighters und Slayer nachspielbar machen. Lars Ulrich spricht bereits davon, dass Metallica und Guitar Hero das perfekte Ehepaar seien. Das Spiel soll in der ersten Hälfte von 2009 erscheinen. Einen Trailer gibt es bereits an dieser Stelle.

+++ Jack White hat einen neuen Nebenjob. Für das Interview Magazine sprach der White-Stripes-Frontmann die australische Schauspielerin Cate Blanchett. In einem Frage-Antwort-Spiel diskutierten die beiden über ihre tägliche Arbeit, Shakespeare, Religion und ihre Elternschaft.

+++ Eigentlich wollten Therapy? bereits zum Jahresende das Dutzend voll machen. Jetzt wird es doch März bis mit ‘Crooked Timber’ das zwölfte Album der Nordiren erscheint. Der Titel, abgeleitet von einem Zitat des Philosophen Immanuel Kant sowie die Songs selbst ‘feiern die Macken der Menschen, die Dinge, die uns einzigartig machen. Die Songs prüfen, was es heißt, Mensch zu sein – um zu erkennen, dass wir die einzigen Lebewesen auf dem Planeten sind, die um den eigenen Tod wissen’, erklärt Sänger Andy Cairns. Laut Band fokussiert sich das von Andy Gill (Gang Of Four) produzierte Album eher ‘mehr auf Rhythmen, als auf Melodien’.

+++ Vinyl- und Boxset-Fetischisten aufgepasst: Thrice veröffentlichten im Februar alle vier Teile von ‘The Alchemy Index’ auf bunten Ten-Inch-Platten. ‘Fire’ wird rot, ‘Water’ blau, ‘Earth’ braun und ‘Air’ erscheint durchsichtig. Die einzelnen EPs befinden sich in einem handgebundenen Buch mit Texten, Liner-Notes und Kommentaren der Band. Wer eine der 3000 Platten sein Eigen nennen möchte, sollte schleunigst seine Vorbestellung einreichen.

+++ Axl Rose ist nicht nur ein emsiger Chatter, sondern auch ein fleißiger Briefschreiber. In einem offenen Brief stellt er klar, dass ‘Chinese Democracy’ auf keinen Fall als Soloalbum angesehen werden sollte. Auch wenn er das einzige verbliebene Originalmitglied von Guns N' Roses ist, wäre ein Alleingang doch ‘sehr viel experimenteller und wahrscheinlich auch instrumentaler’ ausgefallen. Einer Fanseite hat Rose mitzuteilen, dass er sich vom Rechtsstreit mit Dr. Pepper distanziere. Mehr als ein ‘Who fuckin' cares?’ hat er nicht für den Limonadenhersteller übrig. Dieser liefert derweil fleißig Getränkegutscheine aus.

+++ Es gibt einen neuen Termin für das am 18. Dezember entfallene Konzert von Olli Schulz und Home Of The Lame. Die ‘große Olli Schulz Show’ wird am 30. Januar im Karlsruher Substage nachgeholt.

Weihnachts-Abo

0

Zu Weihnachten könnt ihr ganze 12,50 Euro bei Abschluss eines Abonnements sparen – und erhaltet natürlich eine CD-Prämie nach Wahl. Oben drauf packen wir noch die VISIONS On Screen Live-DVD, die in Kooperation mit dem WDR Rockpalast entstanden ist. Darauf enthalten sind Konzertmitschnitte von unter anderem Danko Jones, Portugal. The Man, Blackmail, Escapado und Smoke Blow.

Wichtig: Der Einsendeschluss ist der 30. Januar 2009, alle bis dahin nicht eingangenen Abo-Bestellungen können zum Sonderpreis nicht mehr erstanden werden. Hier könnt ihr euch und anderen etwas Gutes tun, einfach das gewünschte Abo und die CD-Prämie auswählen, Bestellformular ausfüllen und sich ab jetzt den Weg zum Zeitschriftenhändler sparen. In diesem Sinne: Frohes Fest!

Newsflash II

0

+++ Die Tage zwischen den Jahren fallen doch meist langweilig aus. Noch vollgefressen vom Weihnachtsbraten, möchte man sich faul auf der Couch lümmeln. In der Nacht des 29. Dezember bieten uns Tomte ein mal mehr eine Ausrede das Haus nicht zu verlassen. Ab 23.30 Uhr läuft auf 3Sat ihr Auftritt vom diesjährigen 3satfestival. Unter anderem gibt es dann die Weltpremiere von ‘Nichts ist so schön auf der Welt, wie betrunken traurige Musik zu hören’ nachzuerleben.

+++ In der Romantik-Komödie ‘I Love You, Man’ ist der frisch verlobte Paul Rudd auf der Suche nach dem ‘perfekten Mann’ (Jason Segal) für seine Hochzeit. Wenn der Film Mitte März in die Kinos kommt, sollte man sich auf die Suche nach Cameo-Auftritten aller drei Mitglieder von Rush machen.

+++ Erst im August hingehen, jetzt schon mal Karten zum günstigen Frühbucherpreis sichern: Vom 14. bis 16 August nächsten Jahres findet auf der Elbinsel Hamburg-Wilhelmsburg das Dockville-Festival statt. Dabei sind folgende Bands: Kettcar, Herrenmagazin, Soap & Skin und The Whitest Boy Alive. Wer sich jetzt noch schnell Tickets bis zum 31. Dezember sichert, bekommt diese zum günstigen Preis von 29 Euro plus Gebühren – 30 Euro kann man jetzt noch sparen. Das ‘Early-Bird’-Angebot ist auf 1000 Tickets begrenzt, also schnell zugreifen.

+++ Kevin Barnes von Of Montreal hat zusammen mit MGMTs Andrew VanWyngarden ein Seitenprojekt aus der Taufe gehoben. Blikk Fang haben ‘bereits um die 20 Minuten Musik’ geschrieben, ‘eine Art Prog mit Seele’. Das Duo plant als dritten Mann Produzent und Filmmusikkomponist Jon Brion mit ins Boot zu holen, um im nächsten Jahr richtig loslegen zu können. Of Montreal haben des Weiteren zwei Konzerte gefilmt, die in Kürze auf einer DVD inklusive aller Videos und einer Dokumentation erscheinen sollen. Barnes arbeitet auch schon fleißig am Nachfolger zu ‘Skeletal Lamping’. 2009 wird also ein geschäftiges Jahr für die Band aus Georgia.

+++ Am 20. Juni kommenden Jahres findet das Summerblast Festival erneut im Ex-Haus in Trier statt. Folgende Bands sind bisher bestätigt: Parkway Drive, The Black Dahlia Murder, Terror, Neaera, Despised Icon, All Shall Perish, Callejon, Architects, Whitechapel und Final Prayer. Nähere Informationen finden sich auf der Homepage des Indoor-Festivals.

Beiß mich!

0

‘Black Ballon’, das neue Lo-Fi-Video von The Kills erscheint auf den ersten Blick wie eine schnöde Tourdokumentation zwischen Drogen und zu lauter Musik. Wir sehen Augenringe hinter zu großen Sonnenbrillen, verlaufene Wimperntusche, selbstgedrehte Zigaretten in Mundwinkeln, verschwitzte Körper. Alles so wie es auf Tour sein soll. Doch nichts erscheint, wie es ist.

Zwischen den Lippen Alison Mossharts blitzen plötzlich monströse Reißzähne auf. Der Mund der blassen Gitarristin und Sängerin ist blutverschmiert. Das Beißwerkzeug bohrt sich in die Halsschlagader ihres Duett-Partners Jamie Hince, während sich der rote Lebenssaft über Mikrofone und kalte Fußböden ergießt. Mossharts Blutdurst ist erst gestillt, als Hince leblos zu Boden sinkt.

Polarlichter

0

In Washingtons Heimat Tromsø ist es dunkel. Sehr dunkel. Und das sieben Monate im Jahr. Und kalt ist es in der größten Stadt im Norden Norwegens erst recht. Tatsächlich hat die Band monatelang in einem kleinen Bergdorf bei Außentemperaturen von Minus 20 Grad an ihrem aktuellen Album ‘Rouge/Noir’ gearbeitet. Unterstützt wurde das Trio in seiner Abgeschiedenheit von Produzent Lars Lien (Motorpsycho). Kein Wunder also, dass Kälte und Schwermut auf Washingtons drittem Langspieler zwangsläufig ein Thema sind. Noch bevor die Tage in Mitteleuropa wieder länger und die Nächte kürzer werden, kommen Rune Simonsen, Esko Pedersen und Andreas Høyer nach Deutschland. Die Nordlichter bringen an folgenden Orten ein wenig Helligkeit in die dunkle Jahreszeit:

VISIONS empfiehlt

Washington

04.02. Höxter – Tonenburg

05.02. Haarlem – Patronaat

06.02. Wesel – JZ Karo

07.02. Köln – Die Werkstatt (VISIONS-Party)

08.02. Ottersum – CC Roepaen

10.02. Wetzlar – Franzis

11.02. München – Feierwerk

12.02. Luzern – Treibhaus

14.02. Ebensee – Kino

15.02. Zürich – El Lokal

17.02. Marburg – KFZ

18.02. Erfurt – Museumskeller

19.02. Halle – Objekt 5

20.02. Berlin – Privatclub

21.02. Dresden – Scheune

22.02. Hamburg – Knust

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]