0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3071

Newsflash

0

+++ Erstes neues Klangmaterial vom kommenden New Found Glory Album ‘Not Without A Fight’ kann man sich im MySpace-Player der Band anhören, dort steht ‘Listen To Your Friends’ im Stream bereit. Auf selbiger Seite ist auch bereits das Artwork zu sehen. Das nunmehr sechste Album der Band wird am 10. März in den USA via Epitaph Records erscheinen, produziert hat die Platte Mark Hoppus (Ex-Blink 182).

+++ MySpace hat das aktuelle The Bronx Album unter die 50 Platten des Jahres 2008 gewählt, die man sich unbedingt anhören sollte. Aus diesem Grund kann man sich das komplette Album (erneut) im Stream anhören – nette Geste für diejenigen, die das dritte Album der Band aus LA noch nicht zu Gehör bekommen haben. Auf der bandeigenen MySpace-Seite findet sich überdies auch das Video zum Song ‘Young Bloods’. Ab Mitte Februar sind The Bronx dann wieder für ein paar Live-Shows in Deutschland.

+++ Dank MySpace kommt man auch in den Genss des neuen Face-Tomorrow-Videos zum Song ‘Trial And Error’, der sich auf dem aktuellen Album ‘In The Dark’ befindet. Das Stop-Motion-Video hat der niederländische Fotograf Daniel Baggerman gedreht, der dazu eigens 9000 Fotos geschossen hat, um diese dann zu einem fünfeinhalb-minütigen Clip zusammenzufügen. Das Ergebnis kann hier betrachtet werden.

+++ Zwei weitere Künstler stehen für das in diesem Jahr vom 7. bis 9. August stattfindende Open-Flair-Festival fest: The (International) Noise Conspiracy sind ebenso dabei wie Clueso. Welche Bands und Künstler ebenfalls in Eschwege mit von der Partie sein werden, kann man open-flair.de entnehmen. Tickets sind auch über die Homepage zu beziehen.

+++ Das schwedische Frauentrio Baskery kommt mit ihrem Ende 2008 veröffentlichten Debütalbum ‘Fall Among Thieves’ zum ersten Mal nach Deutschland. Die drei Schwestern mit der ungewöhnlichen Instrumentierung bestehend aus Slide-Banjo, Kick- und Snaredrum, Rhythmusgitarre und Stand-Up-Bass, sind an folgenden Tagen hierzulande zu Gast:

11.01. Hamburg – Knust

12.01. Berlin – Privatclub

13.01. München – Substanz

14.01. Köln – Blue Shell

Musikalisches findet sich wie so oft bei MySpace.

+++ Im Vorfeld der Veröffentlichung seines neuen Albums ‘Working On A Dream’ bietet Bruce Springsteen drei Gratis-Downloads an: ‘Life Itself’ steht ab sofort für eine Woche bei amazon.com bereit. Die zwei Tracks ‘My Lucky Day’ sowie ‘Born To Run’ werden ab Ende Januar via ‘Guitar Hero: World Tour’ erhältlich sein. Derweil hat der ‘Boss’ auch zwei Videos abgedreht: ‘My Lucky Day’ zeigt ihn im Studio. ‘Life Itself’ schlägt einen ähnlichen Weg ein, jedoch ist das Studiomaterial hier mit Bildern von Tunneln und Stränden, mutlos wirkenden Menschen und Schnappschüssen von Bäumen unterlegt.

+++ Zu verschenken haben auch The Gaslight Anthem etwas und zwar ihren Song ‘The '59 Sound’ vom gleichnamigen Album. Abholen kann man den Track der ‘Springsteen-Punkrocker’ an dieser Stelle.

+++ ‘Heiße Luft und wilde Spekulationen’ seien die Gerüchte um eine mögliche Reunion von Deep Purple im Original-Line-Up mit Metallicas Lars Ulrich am Schlagzeug. Dieser Meinung ist zumindest der ehemalige Keyboarder der Band, Jon Lord. Auf seiner Homepage heißt es weiter, dass er selbst noch gar nicht gefragt worden sei, ob er diese Wiedervereinigung wolle. Davon abgesehen könne er sie sich auch gar nicht ohne den ursprünglichen Schlagzeuger Ian Paice vorstellen.

+++ Ein Musical über Spiderman soll schon bald am Broadway anlaufen. Musik und Text dazu stammen von The Edge und Bono, die schon seit einiger Zeit mit Julie Taymor an der Realisierung des Projekts arbeiten. Das Musical werde nicht von einem ganzen Orchester getragen, nur 18 oder 20 Musiker seien dabei: Streicher, Blechblasinstrumente und einige Holzbläser. Der Kern werde aus einer Rock'n'Roll-Band bestehen. U2-Gitarrist The Edge ist so überzeugt von der Idee, dass er sich zu der Aussage hinreißen lässt, dass es seit den 60er Jahren kein so gutes Musical wie dieses gab.

+++ In einem unerwarteten Schritt hat iTunes den Track ‘Evacuate’ von The Boxer Rebellion zur ‘globalen Single der Woche’ ernannt. Diese wird ab dem 13. Januar in jedem iTunes-Store auf dem Planeten zum kostenlosen Download abgeboten. Am 11. Januar erscheint mit ‘Union’ dann auch das zweite Album der Briten. Das von Chris Sheldon (Foo Fighters, Feeder) gemischte und von Kevin Metcalfe (U2, The Prodigy) gemasterte Album ist bereits in Gänze auf MySpace zu hören. Die Band bereitet sich derzeit auf eine Tour im Frühjahr vor. Die Daten dazu folgen in Kürze.

Newsflash II

0

+++ Das selbstbetitelte Debütalbum von The New Black wird am 23. Januar erscheinen. Vorab kann man bereits bei MySpace den Song ‘Welcome To Point Black’ hören. Die Band, die aus Mitgliedern von Sinner, Abandoned, Runamok und MCF besteht, wird auch ab Ende Januar live zu sehen sein, unter anderem an vier Terminen im Vorprogramm von Volbeat:

29.01. Bremen – Pier 2

30.01. Leipzig – Werk 2

01.02. A-Wörgl – Komma

06.02. Esslingen – Komma

07.02. Passau – Zeughaus

08.02. A-Graz – Orpheum

27.02. Arnsberg – Winternachtstraum-Festival

17.04. Paderborn – Metal Inferno-Festival

22.08. Dettelbach/Würzburg – Rock Mania-Festival

+++ Jay-Z und Radiohead ergibt…genau: Jaydiohead. Diese Mash-Up-Kollaboration hat sich DJ Minty Fresh Beats erdacht. Dazu hat er Radiohead-Songs der Alben ‘Ok Computer’, ‘Kid A’ und ‘In Rainbows’ mit den Raps von Jay-Z gemischt. Was dabei herausgekommen ist, kann man sich kostenfrei hier herunterladen.

+++ Von Dashboard Confessional findet sich im Netz ein 90-sekündiger Ausschnitt eines neuen Songs namens ‘Even Now’. Der Track ist der musikalische Beitrag der Band zum NCIS-Soundtrack, der in den Staaten am 10. Februar erscheinen wird.

+++ Umwelt- und fanfreundlich geben sich die Beastie Boys. Die New Yorker bringen ihr zweites Album ‘Paul's Boutique’ zum 20-jährigen Jubiläum erneut auf den Markt – digital remastered und in einer umweltfreundlichen Verpackung. Zudem wird ein achtseitiges Ausfalt-Heft des Cover-Panoramas und ein Poster enthalten sein. Außerdem können Käufer einen Track-by-Track-Kommentar der Band herunterladen.

+++ Dank des Internets kann man jetzt schon in drei neue Songs des kommenden Lamb Of God Albums ‘Wrath’ reinhören. Auf blabbermouth.net findet sich ein Tune-Widget mit den Stücken ‘Contractor’, ‘Walk With Me In Hell’ und ‘Redneck’. Zudem kann man sich dort ein Video-Interview mit Bassist John Campbell ansehen. Das neuen Album wird in den USA am 20. Februar via Roadrunner Records erscheinen.

+++ Slayer-Gitarrist Kerry King hat sich auf der zurückliegenden ‘Unholy Alliance’-Tour über diverse Metal-Bands ausgelassen. Welche Meinung King über Bands wie Pantera, Iron Maiden, Machine Head und Black Sabbath hat und wie er sie in einer Gegenüberstellung bewertet, haben die Kollegen von MTV in diesem ‘Metal-Deathmatch’ festgehalten.

+++ 1995 spielte die legendäre Rockgruppe Grateful Dead in Chicago ihr letztes Konzert. Es war zugleich Jerry Garcías letzter Auftritt. Er starb nur wenige Wochen später. 2003 tourte die Formation unter dem Namen The Dead für kurze Zeit erneut. Nun kündigen die verbliebenen vier Mitglieder an, dass sie es nach fünf Jahren Tour-Abstinenz noch ein mal wissen wollen. Ihr letzter Auftritt, den sie zu Ehren Barack Obamas spielten, hat den alten Herren scheinbar so viel Spaß gemacht, dass sie noch im kommenden Frühling durch 20 amerikanische Städte reisen möchten.

+++ Die bevorstehende Gerichtsverhandlung von Marilyn Manson scheint sich zum Event der Superlative zu entwickeln. Eine Zeugen-Wunschliste enthüllt, dass er seine Ex-Frau Dita Von Teese sowie Trent Reznor dazu bewegen will, im Prozess gegen den ehemaligen Keyboarder Stephen Bier auszusagen. Bier, auch bekannt als Madonna Wayne Gacy, verklagte Manson im letzten Jahr auf mehr als 20 Millionen Dollar, da dieser die Bandeinnahmen in Millionenhöhe in die eigene Tasche gewirtschaftet habe. Angeblich seien die Gelder für Drogen, Nazi-Utensilien, die Kosten für Von Teeses Verlobungsring sowie ihre Hochzeit und Mansons Inneneinrichtung draufgegangen. Manson hingegen behauptet, Bier habe gegen seine Vertragsbedingungen verstoßen und sei einfach ein verärgerter Ex-Mitarbeiter. Wer die Wahrheit spricht, klärt das am 2. Februar startende Verfahren, zu dem Manson und Bier persönlich erwartet werden. Von Reznor wird erwartet, dass er im Zeugenstand über die Produktion von Mansons Debüt-Album ‘Portrait Of An American Family’ spricht. Von Teese soll Fragen über ihre Ehe und ihr persönlichen Leben beantworten. Des Weiteren möchte Manson, dass auch der ehemalige Schlagzeuger Fred ‘Freddie’ Streithorst etwas über die Situation der Band zum damaligen Zeitpunkt aussagt.

+++ Wie wir bereits wissen, hat Razorlight-Frontmann Johnny Borrell einige Songs mit Singer/Songwriterin Florence And The Machine aufgenommen. Eine erste Hörprobe in Form des Liedes ‘Tear Out My Tongue’ steht nun an dieser Stelle bereit.

+++ Bevor er seinen Plattenvertrag unterschrieb, hing er mit den berühmt-berüchtigten Fußball-Hooligans von Manchester City ab, gesteht Noel Gallagher. Der Oasis-Gitarrist wundert sich noch heute, warum er nach Spielen nicht immer mit Verletzungen nach Hause gekommen ist. Nichtsdestotrotz ist er immer noch mit einigen aus der damaligen ‘Firma’ befreundet. Und auch seinen Beginn als Songwriter sieht er im Stadion von Manchester City. Auf den Tribünen schrieb Gallager seine ersten kleinen Lieder. Es handelte sich dabei mehr um Anfeuerungsrufe, doch damals wie heute wollte er nur, dass alle in sein Lied einstimmen.

+++ Britney Spears' ‘Womanizer’ scheint sich zum beliebten Coversong zu entwickeln. Nach Timid Tiger versuchen sich nun auch The All-American Rejects an dem Poplied. Hört und seht selbst.

+++ ‘Day And Age’ wurde via E-Mail produziert. Brandon Flowers räumt nun ein, dass zwischen der Band und dem in London ansässigen Produzenten Stuart Price eine ziemlich rege Mail-Korrespondenz herrschte. ‘Es war richtig erfrischend. Es war als wäre die Vorproduktion in vollem Gange, sobald du auf 'send' drückst’, erzählt der The-Killers-Frontmann. So ganz innovativ, wie sie anfangs dachten, waren The Killers dann aber doch nicht mit dieser Idee. In einem Artikel musste Flowers lesen, dass David Byrne & Brian Eno mit ‘Everything That Happens Will Happen Today’ bereits vorgemacht haben wie man auf elektronischem Wege ein Album macht. Der Sänger zeigt sich zutiefst enttäuscht: ‘Ich dachte wir würden damit so etwas wie Matadore werden’. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.

Publikumsliebling

0

Der Live Entertainment Award, kurz LEA, wird seit 2006 von einer fachkundigen, zehnköpfigen Musikjournalistenjury verliehen. Rund ein Dutzend Kategorien stehen dabei zur Wahl, unter anderem wird der Award für das ‘Festival des Jahres’, den ‘Künstlermanager des Jahres’ oder auch für das ‘Lebenswerk’ eines Künstlers vergeben. Nun besteht seit dem letzten Jahr auch die Möglichkeit für Fans, den vorgeschlagenen Bands seine Stimme zu geben und somit den Live-Act des Jahres 2008 mitzuwählen.

50 Bands und Künstler stehen zur Auswahl, unter anderem Gruppen wie The Gaslight Anthem, Kettcar, Danko Jones, Volbeat, Donots, We Are Scientists und The Subways. Eine komplette Liste der nominierten Bands gibt es auf live.getgo.de zu sehen, dort kann man auch direkt für seine Lieblingsband abstimmen – einmal pro Tag noch bis zum 19. Januar. Auf besagter Seite finden sich auch die Teilnahmebedingungen und Regeln der Abstimmung nebst Preisen, die es zu gewinnen gibt. Neben der Möglichkeit zur Stimmabgabe stehen in Bandprofilen auch Bilder, Videos und Songs zu den einzelnen Künstlern bereit. Am 26. Februar wird der Live Entertainment Award in der Hamburger Color Line Arena verliehen, dort entscheidet sich auch, wer der von den Fans gewählte Live-Act ist und den event.Publikumspreis 2009 erhält. Mehr über den LEA findet man auf lea-2009.de.

Alice im Wunderland

0

In der Erzählung Lewis Carrolls folgt Alice dem weißen Kaninchen in dessen Bau und betritt so eine traumartige Unterwelt. Doch Alice aus der Feder des Regisseurs David Lobser lebt bereits in einer Traumwelt. Zugegeben in einer ziemlich tristen. Verloren sitzt das Mädchen an der üppig gedeckten Teetafel. Gesellschaft leistet ihr nur ein ausdrucksloser Stoffhase. ‘Wir haben doch keine Zeit’, das wusste schon der aufgedrehte Hase der originalen Alice. Doch diesem Hasen hier wurde die Lebensuhr gänzlich abgedreht. Bis eine Grille Alice zu einem versteckten Geschenk führt, das die Party dann doch etwas aufregender werden lässt… Tanzende Teetassen inklusive.

Dass Plus/Minus nicht nur mit durchdachten Videos glänzen, sondern auch live zu überzeugen wissen, davon kann man sich noch diesen Monat selbst überzeugen, denn die Band kommt für einige Termine nach Deutschland. Einen Überblick verschafft unsere Konzert-Datenbank.

Newsflash

0

+++ Nach ihrer erfolgreichen Tour mit The Subways, kehren Blackmarket im März alleine nach Deutschland zurück. Einen ersten Live-Eindruck der Band kann man sich bei YouTube einholen.

28.02. Stuttgart – Schocken

01.03. München – 59:1

02.03. Berlin – Magnet

04.03. Hamburg – Molotow

05.03. Köln – Luxor

+++ Wie eine offizielle Fan-Seite berichtet, ist es nun amtlich: Florian Schneider ist nach 40 Jahren nicht länger Mitglied bei Kraftwerk. Gründe für die Trennung nennt Schneider nicht. Es gibt jedoch erste Mutmaßungen über mögliche Soloprojekte. Ralf Hütter wird die im März startende Südamerika-Tour mit Radiohead nun als einzig verbliebenes Gründungsmitglied bestreiten.

+++ Eventuell wird Lars Ulrich bald eine Pause bei Metallica einlegen. Der Schlagzeuger möchte gerne mit Mitgliedern von Deep Purple auf Tour gehen. Ulrich hat sich angeboten David Coverdale, Glenn Hughes und Jon Lord zu begleiten, falls sich das Trio für eine Welttournee wiedervereint. Es war schon lange im Gespräch, dass der ehemalige Schlagzeuger Ian Paice nie Teil einer Reunion sein wird und sich die Band auf die Suche nach einem neuen Drummer machen wolle. Und hier kommt der große Deep-Purple-Fan Ulrich ins Spiel: ‘Ich biete mich freiwillig für diesen Posten an. David Coverdale hat meine Nummer’.

+++ Die ehemalige Distillers-Frontfrau Brody Dalle gibt sich ziemlich bedeutungsschwanger, wenn es um die erste Single ihres Projekts Spinnerette geht. Es drehe sich in dem Song vor allem um Menschlichkeit. ‘Wenn ich mich hinsetze und über Menschlichkeit nachdenke, beginne ich oft auszurasten. Ich werde wirklich klaustrophobisch und es überwältigt mich, wenn ich an den Konsum und die Abfälle und die Überproduktion und die Krankheiten und den Tod denke’, so Dalle. Wie es aussieht, wenn sie ausrastet, ist im Video zu ‘Ghetto Love’ zu betrachten.

+++ Ein Update auf der Webseite von Tool verspricht, dass ‘vielleicht ein Mitglied’ der Band auf dem neuen Album von Isis zu hören sein wird. Weitere Details sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

+++ Liest man in den diversen Chats, die Axl Rose in den letzten Wochen nach Monaten des Schweigens gehalten hat, zwischen den Zeilen, könnte man auf die Idee kommen, dass noch in diesem Jahr ein Nachfolger zu ‘Chinese Democracy’ erscheint. In verschiedenen Fan-Foren und Message-Boards erklärt der Guns-N'-Roses-Sänger, dass noch eine Fülle an Material übrig sei, das in naher Zukunft veröffentlicht werden könnte. Eigentlich habe er sogar daran gedacht ein Doppel-Album zu machen.

+++ Vier Jahre liegt Röyksopps ‘The Understanding’ nun schon zurück. Doch Mitte März wollen sich die Norweger Svein Berge und Torbjørn Brundtland mit ihrem dritten Studioalbum ‘Junior’ und der dazugehörigen Single ‘Happy Up Here’ zurückmelden. Freuen darf man sich auf Gastauftritte von Lykke Li, Robyn, Anneli Drecker und Karin Dreijer.

+++ Dass Daft Punk und The Clash zusammengemischt gut klingen, wollen Kasabian auf ihrem dritten Langspieler unter Beweis stellen. Auch die Rolling Stones seien eine großes Inspirationsquelle gewesen, gibt Gitarrist Serge Pizzorno zu. Der Song ‘Underdog’ enthalte darüber hinaus eine ‘dreckige, richtig furchtbar klingende, aber erstaunliche Gitarre, so Frontmann Tom Meighan. Entgegen dem Plan das neue Werk, das im Übrigen wie ein Soundtrack strukturiert sein soll, allein zu produzieren, haben sich Kasabian nun den amerikanischen HipHop-Produzenten Dan ‘The Automator’ Nakamura (Gorillaz) ins Boot geholt. Vielleicht auch besser so, denn unter den kruden Ideen der Band aus Leicester kann sich gerade wohl niemand so wirklich etwas vorstellen.

+++ MySpace hat eine Top-8-Liste der meist gesehenen, meist gehörten und allgemein populärsten Musiker 2008 veröffentlicht. Demnach sind die Gorillaz mit 682.875 Freunden die beliebteste Band der Plattform. Dicht folgen ihnen Bullet For My Valentine (596.885 Freunde) und Coldplay (525.110 Freunde). Zu den meist-geklickten Videos zählen ‘Love Is Noise’ von The Verve, ‘I'm Outta Time’ von Oasis und Sigur Rós' ‘Inní Mér Syngur Vitleysingur’.

+++ Bryan LeMasters, der ehemalige Sänger der Metalcore-Band Catherine, verstarb kürzlich im Alter von nur 23 Jahren. LeMasters erlag seinem langen Kampf gegen den Krebs.

+++ Vom neuen Samael-Album ‘Above’ kann man sich bei MySpace den Song ‘Illumination’ anhören. Auch das Coverartwork darf bereits bestaunt werden. Das neue Album der Schweizer wird am 6. März via Nuclear Blast erscheinen.

Newsflash II

0

+++ Foals aus Oxford arbeiten bereits am Nachfolger ihres Debüts ‘Antidotes’, das im März letzten Jahres erschienen ist. Um ihre Fans am Entstehungsprozess teilhaben zu lassen, hat Frontmann Yannis Philippakis nun einige halb-instrumentelle Song-Snippets im MySpace-Blog zum Herunterladen und Anhören zur Verfügung gestellt. Ebenfalls steht dort eine frühe Version von ‘Glaciers’ zum Download bereit.

+++ Der ehemalige Led-Zeppelin-Sänger Robert Plant hat die größte Stimme des Rock. Zumindest wurde ihm dieser Titel laut nme.com bei einer Radiowahl zugestanden. Demnach verwies er Freddie Mercury und Paul Rodgers auf die Plätze zwei und drei. In den Top Ten befinden sich neben diesen auch noch folgende Sänger, die komplette Top-20-Liste findet sich hier:

01. Robert Plant (Led Zeppelin)

02. Freddie Mercury (Queen)

03. Paul Rodgers (Free/Bad Company)

04. Ian Gillan (Deep Purple)

05. Roger Daltrey (The Who)

06. David Coverdale (Whitesnake)

07. Axl Rose (Guns N' Roses)

08. Bruce Dickinson (Iron Maiden)

09. Mick Jagger (The Rolling Stones)

10. Bon Scott (AC/DC)

+++ Die Fleet Foxes dürfen sich über eine Auszeichnung freuen, ist das Cover ihres selbstbetitelten Debüts doch zum besten Vinyl Artwork 2008 gekürt worden. Der jährliche Preis wurde von artvinyl.com organisiert. Das Albumcover ziert ein Segment des Pieter Brueghel Bildes ‘Netherlandish Proverbs’. Alle weiteren Gewinnercover des Wettbewerbs kann man sich auf artvinyl.com ansehen. Wer sich die Albencover im Original anschauen möchte, der kann dies im Rough Trade East Store in London tun. Dort sind diese bis Ende Januar ausgestellt.

+++ Als kleinen Appetitanreger hat der ehemalige The-Smiths-Sänger Morrissey den Song ‘I'm Throwing My Arms Around Paris’ vom kommenden Album ‘Years Of Refusal’ ins Rennen geschickt. Als Veröffentlichungstermin ist der 9. Februar gesetzt, das Album soll eine Woche später folgen. Den Song findet man bei MySpace im Stream.

+++ Nachdem Tim Rice-Oxley schon eine Nacht mit Kanye West im Studio verbracht hat und West dem Keane-Song ‘You Haven't Told Me Anything’ seine Stimme lieh, steht nun eine weitere Zusammenarbeit in größerem Rahmen an. Wie Schlagzeuger Richard Hughes berichtet, hat Rice-Oxley dem Rapper bereits einen weiteren Song überreicht, an dem er arbeiten soll. Die Band erhofft sich mit seiner Gaststimme ein Loch in dem Lied zu stopfen. Eventuell bringt man am Ende sogar eine ganze EP names ‘Keane-ye’ heraus.

+++ Am 23. Januar erscheint mit ‘Communications 1978-92’ eine Retrospektive der legendären Plattenfirma Factory Records. Das Independent-Label aus Manchester beheimatete unter anderem Bands wie Joy Division, New Order, A Certain Ratio und die Happy Mondays. Chronologisch geordnet beginnt das 4-CD-Box-Set mit ‘Digital’ von Joy Division und endet mit ‘Sunshine And Love’ von den Happy Mondays. Die insgesamt 61 Tracks aus dem Backkatalog überraschen dabei immer wieder mit eingestreuten 7-Inch-Versionen, remasterten Stücken und raren Mixen.

+++ Noch ‘bis zur zwölften Nacht’ verschenken Coldplay auf ihrer Homepage einen ‘Viva La Vida’-Remix vom Thin White Duke alias Stuart Price. Achtung, bei der zwölften Nacht handelt es sich um den heutigen 5. Januar. Eile ist also geboten.

+++ So überraschend wie None More Black ihren Neuanfang verkündeten, so überraschend gibt ihr Schlagzeuger Jared Shavelson nun bekannt, dass er die Band verlässt. Die Gründe für die Trennung liegen im Dunklen, doch die Band versichert, dass sie in Freundschaft verlief. Ein Ersatz ist mit Richard Minino (Ex-New Mexican Disaster Squad) bereits gefunden. Außerdem arbeiten None More Black gerade an neuer Musik.

+++ Neben der normalen Version von ‘Noble Beast’, darf man sich auf eine Deluxe-Edition des fünften Studio-Albums von Andrew Bird freuen. Der am 30. Januar erscheinende Silberling enthält diverse Instrumental-Stücke sowie gemeinsame Werke mit Wilco-Schlagzeuger Glenn Kotche und Jazz-Bassist Todd Sickafoose. Hier kann man sich das Album bereits in Gänze anhören.

+++ Im Vorfeld ihres nächsten Studio-Albums, das die Band gerade aufnimmt, wollen Wilco noch in diesem Jahr ihre erste Konzet-DVD veröffentlichen. ‘Ashes Of American Flags’ wurde im Februar 2008 in Nashville und Tulsa mitgeschnitten und von ihren langjährigen Begleitern Brendan Canty und Christoph Green zusammengestellt. Die Beiden zeichnen bereits für die Solo-DVD ‘Sunken Treasure’ von Frontmann Jeff Tweedy verantwortlich. Ein Newsletter der Band verspricht außerdem ‘den üblichen ausgelassen Sommer-Spaß mit neuer Platte und Konzerten, an jedem nur vorstellbaren Ort’.

+++ ‘Mein Freund Christopher Häring und sein kleines Team haben ein großes Video gedreht! Ich habe meine Lieblingsschauspielerin Laura Tonke gefragt, ob sie mitspielen möchte, und wir haben an zwei saukalten, aber tollen Drehtagen was wirklich Schönes auf’s Band gezaubert’, so Bosse über sein neues Video. Warum Schauspielerin Tonke einen bunten Strauß Luftballons durch die deutsche Provinz trägt und was das mit ‘3 Millionen’, der ersten Single aus Bosses neuem Album ‘Taxi’ zu tun hat, erfahrt ihr hier.

+++ Erst vor Kurzem ist Paul Weller wegen unerlaubten Rauchens aufgefallen, nun hatte er im Prager Little Whale Pub wohl das ein oder andere Bier zu viel. Videomaterial der englischen Gazette The Sun zeigt ihn beim Versuch zusammen mit dem Pub-Gitarristen Brad Huff ein Lied von Jimmy Hendrix zum Besten zu geben. Huff, der zuvor noch nie von Weller gehört hatte, weiß zu berichten: ‘Er war wirklich schlecht. Ich sagte ihm, dass er nicht singen kann. Er hat nur geheult’. Nachdem der ‘Modfather’ später torkelnd in den Straßen der tschechischen Hauptstadt aufgefunden wurde, mussten ihn zwei Polizisten in’s Hotel zurück tragen.

Musikalische Feinabstimmung

0

Per Definition ist ein Ensemble eine kleine Gruppe von Ausführenden, die sich durch vergleichsweise hohe Eigenverantwortlichkeit und Kompetenz aller beteiligten Personen auszeichnet, die sich meistens in solistischer Besetzung jedes einzelnen Parts ausdrückt.

Diese Eigenheiten macht sich die Konzertagentur Moutique zu Eigen und hebt das ‘Moutique Ensemble’ aus der Taufe. Dahinter steht die Idee, verschiedene Künstler musikalisch aufeinander abzustimmen und über einen längeren Zeitraum zusammenzubringen, um so ein interessantes Tour- und Konzerterlebnis zu ermöglichen. Das erste Moutique Ensemble steht in den Startlöchern, in regelmäßigen Abständen sollen weitere folgen.

Den musikalischen Anfang machen Ter Haar, It's A Musical und Kid Dakota. An folgenden Terminen könnt ihr euch live davon überzeugen, ob dieses zusammengestellte Ensemble funktioniert:

22.01. Dresden – Scheune

23.01. Halle – Objekt 5

24.01. Stuttgart – Keller

25.01. München – Orange House

26.01. A-Wien – Chelsea

30.01. CH-Winterthur – Albani

01.02. NL-Haarlem – Patronaat

12.02. Karlsruhe – Die Stadtmitte

13.02. B-Antwerpen – Trix

14.02. Offenbach – Hafen 2

15.02. Duisburg – Steinbruch

16.02. Hamburg – Uebel & Gefährlich

17.02. Berlin – Magnet

Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

Bildende Kunst

0

Vom 31. Januar bis zum 10. Mai 2009 widmet sich die Kunsthalle Düsseldorf ganz der experimentellen Gitarrenband Sonic Youth, die seit ihrer Gründung immer wieder mit Künstlern, Filmemachern, Designern und anderen Musikern zusammenarbeitet. In sieben Abschnitten, die jeweils auf einem Songtitel basieren, beleuchtet die genreübergreifende Ausstellung ‘Sonic Youth Etc.: Sensational Fix’ eine alternative Geschichte der zeitgenössischen Kunst und Kultur.

Am Beispiel der Aktivitäten von Sonic Youth selbst wird von Rebellion, Rastlosigkeit, Identitätskrisen, Mode, Ruhm und Sex erzählt. Die verschiedenen Themen kreisen wie Satelliten um einen zentralen Raum, in dem Objekte aus der Geschichte der Band zu sehen sind. Darunter auch Plattencover, Poster, T-Shirts, Instrumente oder Fotos aus den persönlichen Archiven. Zusammen mit den von der Band ausgewählten Kunstwerken – darunter große Namen wie Jack Kerouac, William S. Burroughs oder auch Allen Ginsberg – ergibt sich so eine Zeitreise durch fast 30 Jahre Sonic Youth.

Gekrönt wird die Ausstellung von einem seltenen Live-Auftritt. Des Weiteren ist ein Konzert im Rahmen einer Ausstellung abstrakter Bilder von Gerhard Richter im Münchner Haus der Kunst geplant.

VISIONS empfiehlt:

Sonic Youth

23.04. München – Haus der Kunst

24.04. Düsseldorf – Club 3001

Newsflash

0

+++ Callejon haben dem Song ‘Phantomschmerz’ ein Video zur Seite gestellt. Das erste Video zum Album ‘Zombieactionhauptquartier’ kann auf der bandeigenen MySpace-Seite angesehen werden. Einige Hintergrundinformationen zum Clip finden sich ebenfalls bei MySpace im Blog.

+++ Die nächste Ladung Visuelles kommt von Architects. Die Briten haben den Song ‘Early Grave’ videotechnisch veredelt. Wer bei der Schreierei von Sänger Sam Carter den Text nicht versteht, der wird an dieser Stelle mit den Lyrics versorgt.

+++ Brian Fallon, seines Zeichens Sänger und Gitarrist bei The Gaslight Anthem, hat weitere Solostücke auf seiner MySpace-Seite gepostet. Dort kann man sich nun auch die Songs ‘The Blues Mary’ und ‘Italian Lightning’ anhören. Wie berichtet, sollen über den Winter noch weitere Tracks folgen.

+++ Von Fucked Up lässt sich bei spinner.com der Song ‘No Epiphany’, der vom Album ‘The Chemistry Of Common Life’ stammt, als kostenloser Mp3-Download finden. Hier klicken, herunterladen und hören so oft man will.

+++ Um noch einmal auf Videos zurückzukommen: auch Failsafe haben ein Musikvideo zum Song ‘Hope’ im Kasten. Der Track befindet sich auf dem Album ‘The Truth Is’, welches bereits am 8. Dezember letzten Jahres erschienen ist.

+++ Corey Taylor beabsichtigt eine Solo-Karriere zu starten. Für das schon bald erscheinende Album hat er bereits über 40 Lieder geschrieben. ‘Es ist etwas, was ich gerne für mich tun würde’, so Taylor, ‘es ist etwas, was ich veröffentlichen muss, bevor ich wieder an andere Dinge denken kann’. Seine Bands Slipknot und Stone Sour sollen allerdings nicht unter diesen Plänen leiden.

+++ Astralreisen und Spiritualität sind die Themen des düsteren Konzeptalbums ‘Crack The Skye’ von Mastodon. Der Titelsong des von Brendan O'Brien (Pearl Jam, Stone Temple Pilots, Rage Against The Machine) produzierten Albums wird von Neurosis-Kopf Scott Kelly gesungen. Eine Veröffentlichung ist für März vorgesehen.

+++ Das nächste Studioalbum, das irgendwann in diesem Jahr erscheinen soll, werde bedeutend aggressiver, meint Gerard Way von My Chemical Romance. Way ist es leid, immer wieder nach Konzepten zu arbeiten, daher solle sich dieses Mal nicht alles um eine bestimmte Geschichte drehen. Stattdessen wolle die Band lieber ihren Live-Sound einfangen. Derweil haben My Chemical Romance auch ein Video für ihre Coverversion des Bob-Dylan-Songs ‘Desolation Row’ abgedreht. Der Song wird auf dem Soundtrack von ‘The Watchmen’ zu finden sein.

+++ ‘Better Than Heavy’, das Debüt von Mongrel, ist noch nicht ein mal erschienen, da plant die Band um Babyshambles-Bassist Drew McConnell und Jon McClure von Reverend And The Makers bereits die Fortsetzung. Und das soll nicht irgendeine werden: Die Band plant zusammen mit dem venezuelanischen Präsidenten Hugo Chavez ins Studio zu gehen. Mongrel seien sehr von Chavez' Vision für sein Land inspiriert. ‘Ihre Kultur ist quasi explodiert und Chavez hat viel seines Reichtums in die Wiederherstellung der Kultur der Eingeboren gesteckt’, so McClure. Erwarten solle man eine Art Buena Vista Social Club mit vielen Schlagzeugern, einigen HipHoppern und Blasinstrumenten.

+++ Unter dem Namen Spider And The Flies frönen Spider Webb und Tomethy Furse von The Horrors seit Kurzem ihrer Leidenschaft für elektronische Experimental-Musik. Im Februar soll bereits ihr Debüt in Form des Mini-Albums ‘Something Clockwork This Way Comes’ erscheinen. Erste Höreindrücke gibt es an dieser Stelle.

+++ Etwas verspätet, aber doch immer noch passend zur weißen Schneepracht da draußen, schieben Klee noch so etwas wie ein Weihnachtslied nach. ‘Holly Jolly Hollywood’ wurde zusammen mit The Wedding Present aufgenommen und ist hier kostenloser zu haben.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]