0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3070

Wackelbilder

0

Sieben Jahre nach dem Live-Album ‘7 Worlds Collide’ hat Crowded-House-Sänger Neil Finn erneut Radioheads Ed O'Brien und Phil Selway in sein Studio eingeladen, um am Nachfolgewerk zu arbeiten. Auch Johnny Marr, Sebastian Steinberg, Lisa Germano und Liam Finn sind wieder mit von der Partie. Daneben steuern Jeff Tweedy, John Stirrat, Glenn Kotche und Pat Sansone von Wilco sowie die neuseeländischen Songwriter Bic Runga und Don McGlashan Stücke für die in diesem Jahr erscheinende Fortsetzung bei.

Eine Reihe von Live-Auftritten im neuseeländischen Auckland ergänzt derzeit das Wohltätigkeits-Projekt ‘7 Worlds Collide’, dessen Einnahmen der Hilfsorganisation Oxfam zugeführt werden. Radiohead-Schlagzeuger Selway präsentierte bei dieser Gelegenheit nun einen neuen Solo-Song. Eine Handykamera hat die Premiere von ‘The Family Madness’, bei der er auch Gitarre spielte, für die digitale Ewigkeit festgehalten:

Nur einen Tag später gibt Wilco-Frontmann Jeff Tweedy den Thom Yorke, mit der Unterstützung einer wahren All-Star-Band, einschließlich Radioheads Ed O'Brien und Phil Selway, Wilco-Bassist John Stirrat, dem ehemaligen Smiths-Gitarristen Johnny Marr und Finns Sohn Liam. Das Video der raren Performance des Radiohead-Klassikers ‘Fake Plastic Trees’ glänzt zugegebenermaßen nicht gerade durch Top-Qualität, aber ob der Seltenheit dieser Aufnahmen kann man darüber getrost hinwegsehen.

Wagniskapitalfonds

0

Die Sängerin hat sich mit der Kapitalgesellschaft AuÐur Capital zusammengetan, um einen sogenannten Venture-Capital-Fonds, zu deutsch Wagniskapitalfonds, einzurichten, der ‘nach Investitionsmöglichkeiten in kleine Unternehmen sucht.’ Die Erklärung auf der Website von AuÐur fügt hinzu, dass der Fonds für Anleger gedacht ist, die Investitionsmöglichkeiten in neugegründete Unternehmen suchen als auch an der Entwicklung kleiner Unternehmen interessiert sind. Ziel der Investoren solle es in jedem Fall sein, die Erholung der isländischen Wirtschaft voranzutreiben.

Der neugegründete Fonds, der noch bis März nach ‘Unternehmen sucht, die einen Mehrwert durch die Einzigartigkeit der isländischen Natur und Kultur schaffen’, hört zu Ehren der Beteiligung der Sängerin auf den Namen Björk. Unternehmen, die an dem Fonds teilhaben möchten, müssen nachhaltig arbeiten. Sowohl in Bezug auf die finanziellen Erträge als auch in sozialer und ökologischer Hinsicht. Björk ist besonders an Unternehmen interessiert, die Islands ‘gut-ausgebildetes Humankapital und lebendige Kultur, neues Wissen, neue Technologien oder ein neues Geschäftskonzept’ nutzen.

Newsflash

0

+++ Das neue Album ‘The Crying Light’ von Antony And The Johnsons erscheint am 16. Januar. Wer schon jetzt das Album auf deren Homepage vorbestellt, erhält einen exklusiven Download-Code, mit dem man sich einige Mp3s der Platte sofort herunterladen kann. Als Dankeschön fürs Vorbestellen bekommt man dazu den Bonustrack ‘My Lord My Love’ spendiert. Bestellungen werden hier entgegengenommen.

+++ Die Auftritte von Snow Patrol beim Yahoo Pepsi Smash gibt es bei music.yahoo.com zu sehen. Die Livemitschnitte von ‘Crack The Shutters’ und ‘Chasing Cars’ sowie ein Live-Interview kann man sich auf hier ansehen. Das aktuelle Album ‘A Hundred Million Suns’, auf dem auch ‘Crack The Shutters’ enthalten ist, ist bereits im letzten Jahr am 24. Oktober erschienen.

+++ Nicht vorenthalten wollen wir euch das Video zu ‘Crooked Head’ der kanadischen Punk-Rocker Fucked Up. Der Clip kann auf spinner.com angesehen werden. Der Song ist auf dem aktuellen Album ‘The Chemistry Of Common Life’ enthalten.

+++ Am 27. März diesen Jahres wird ein Best-Of von Filter auf den Markt kommen, das die Höhepunkte aus vier Alben auf einer Paltte vereint. Auf ‘The Very Best Things (1995-2008)’ werden folgende Songs enthalten sein:

01. ‘Hey Man Nice Shot’

02. ‘Welcome To The Fold’ (Radio Edit)

03. ‘Jurrasitol’

04. ‘(Can’t You) Trip Like I Do’

05. ‘Take A Picture’ (Radio Edit)

06. ‘Soldiers Of Misfortune’

07. ‘Where Do We Go From Here’ (Single Edit)

08. ‘Dose’

09. ‘I’m Not The Only One’

10. ‘Skinny’

11. ‘One (Is The Loneliest Number)’

12. ‘The Best Things’

13. ‘The Only Way (Is The Wrong Way)’

14. ‘Thanks Bro’

+++ Nach über zehn Jahren Pause melden sich Selig zurück. Zunächst bleibt es den Musikmedien vorbehalten, ihre erste Single ‘Schau Schau…’ zu begutachten. Ab 20. Januar wird das neue Material dann aber auch auf ihrer Homepage vorgestellt. Zudem wird es eine Handvoll freier Downloads geben. Auch eine ausgedehnte Tour der wiedervereinten Band steht in den Startlöchern.

+++ Disbelief-Gitarrist Jonas Khalil, der vor noch gar nicht langer Zeit die Nachfolge von Olly Lenz angetreten hatte, verkündet auf seiner Webseite, dass er sich von der Death-Metal-Band trennt. Es gäbe keine persönlichen Differenzen, die verbliebenen Bandmitglieder könnten immer auf ihn zählen. Khalil möchte sich als klassisch-ausgebildeter Musiker jedoch nicht auf ein Projekt festlegen. Er möchte zu jeder Zeit auch für andere musikalische Projekte zur Verfügung stehen können.

+++ Ursprünglich wollte der ehemalige Soundgarden– und Audioslave-Frontmann Chris Cornell bereits im Juni vergangenen Jahres in Berlin spielen, musste das Konzert dann aber auf Grund ‘erweiterter Aufnahmepläne’ absagen. Kurz bevor die Früchte dieser Aufnahmen in Form des Albums ‘Scream’ am 6. März erscheinen, holt Cornell das Konzert am 27. Februar in der Berliner Columbiahalle nach. Ob dies das einzige Deutschland-Konzert in diesem Jahr bleibt steht noch nicht fest.

+++ Fünf Jahre nach ihrer Auflösung haben Phish acht Konzerte in den USA angekündigt. Die Band um Trey Anastasio wird ihrer erstes Konzert seit August 2004 am 4. Juni im New Yorker Jones Beach spielen. Darüber hinaus wird am 3. März in den USA ein Live-Album names ‘The Clifford Ball’ erscheinen, das den gesamten Auftritt des gleichnamigen Festivals aus dem Jahr 1996 enthält.

+++ Die Konzept-Metaller Queensryche arbeiten derzeit an ihrem nächsten – natürlich – Konzeptalbum. Für ‘American Soldier’ hat sich Sänger Geoff Tate die letzten Jahre intensiv mit dem Thema Irakkrieg beschäftigt. Wann der Krieg aus der Ich-Perspektive mitzuerleben sein wird, ist allerdings noch unklar.

Newsflash II

0

+++ Dass Chris Conley und Dave Soloway, die beiden Kollegen von Saves The Day, gemeinsam mit Say-Anything-Sänger Max Bemis und Schlagzeuger Coby Linder eine neue Band gegründet haben, ist hinlänglich bekannt. Nur gab es bis dato nichts von ihrem Projekt Two Tongues zu hören. Dies wird sich nun radikal ändern. Am 2. Februar erscheint via Vagrant ihr selbstbetiteltes Debüt in den USA. Der Track ‘Wowee Zowee’ kann bereits an dieser Stelle heruntergeladen werden.

+++ Derzeit arbeiten Horse The Band an einem neuen Album, das im März eingespielt und zur Mitte des Jahres veröffentlicht werden soll. Als Produzenten haben sie sich Jamie Stewart von Xiu Xiu ausgeguckt. Bisher ist allerdings unklar, ob er den Job tatsächlich übernehmen wird. Sicher ist allerdings, dass die Kalifornier noch in diesem Jahr eine eine Doppel-DVD mit dem Titel ‘Earth Tour DVD’ auf den Markt bringen. Die erste DVD soll Live-Aufnahmen von allen Songs, die sie auf der gleichnamigen Tour gespielt haben enthalten. Auf der Bonus-Disc, die wahrscheinlich sogar von beiden Seiten abspielbar sein wird, findet sich jede Menge Zusatzmaterial rund um die Tour. Der Blog der Band verrät außerdem, dass man kurz davorstehe einen neuen Plattenvertrag zu unterzeichnen. Bei wem, wird noch nicht verraten.

+++ Auf nin.com findet sich ein interessanter, wenn gleich auch obskurer News-Eintrag von Trent Reznor. In der mit ‘Your Gift’ betitelten Nachricht berichtet Reznor davon, dass er von einer mysteriösen Gruppe kontaktiert worden sei, die es geschafft habe, ihre Videokameras an der Security vorzuschmuggeln. Drei komplette Konzerte wurden so während der ‘Lights In The Sky’-Tour aufgezeichnet, 400 GB unverfälschtes HD-Videomaterial ist dabei entstanden, das jetzt im Internet verfügbar ist – und anscheinend von Trent Reznor abgesegnet.

+++ Matula werden die verrückten Briten von Rolo Tomassi bei deren drei Deutschlandkonzerten unterstützen. An folgenden Terminen prallt also deutschsprachiger Melancholie-Punk auf noisigen Synthie-Mathcore-Ambient-Prog:

12.01. Hamburg – Grüner Jäger

13.01. Berlin – Magnet

14.01. Köln – Luxor

Anfang Februar sind Matula dann gemeinsam mit Escapado und zZz bei unseren VISIONS Partys in Dortmund und Bielefeld zu Gast.

+++ Das ‘Bonnaroo’ ist ein viertägiges Festival im US-Bundesstatt Tennessee. Im Rahmen des ‘Bonnaroo 365’ stellt das Festivalteam nun vier Songs der Raconteurs frei zur Verfügung. Ab kommendem Sonntag werden diese über die Homepage angeboten. Einer der Songs wird frei verfügbar sein, die restlichen drei nur für Mitglieder der Bonnaroo-Communtity, deren Mitgliedschaft allerdings gratis ist. Neben den Downloads der Songs ‘Consoler Of The Lonely’, ‘Old Enough’, ‘Blue Veins’ und ‘Top Yourself’ wird ab dem 11. Januar auch das komplette Konzert der Raconteurs vom 13. Juni letzten Jahres im Stream angeboten. Der Opener des Sets steht jetzt schon zur Verfügung.

+++ Weitere Namen stehen für das Highfield-Festival fest. Neben den schon bekannten Bands erweitern nun Maximo Park und The Wombats das Line-Up. Das Highfield-Festival findet in diesem Jahr vom 21. bis zum 23. August am Stausee Hohenfelden statt.

+++ Wie Smoke Blow anno 2009 klingen werden, kann man jetzt schon anhand des Demo-Songs ‘Broken Bonds Of Friendship’ erfahren, den es im MySpace-Player der Band zu hören gibt. Tourtermine der Band aus Kiel sind für dieses Jahr ebenfalls bestätigt.

+++ Obwohl Nine Inch Nails ‘Ghosts I-IV’ kostenlos über ihre Homepage veröffentlichten, setzt sich das Instrumental-Werk nun an den Spitzen-Verkaufsplatz des amerikanischen Amazon-Mp3-Shops. Amazon.com verkaufte die 36 Tracks für fünf Dollar. So lies ‘Ghosts I-IV’ 2008 sogar Coldplays ‘Viva La Vida’ oder auch Death Cab For Cuties ‘Narrow Stairs’ hinter sich.

+++ Die Konzerte von Ladyhawke in Salzburg und Hamburg entfallen aufgrund diverser Verpflichtungen, im Zuge des derzeitigen großen Erfolgs der Neuseeländerin. Ersatztermine sind nicht in Aussicht. Bereits erworbene Karten können daher an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Der Rest der Tour findet wie geplant statt.

+++ Gitarrist Tom Jarvis hat Reverend And The Makers verlassen. Er ‘hatte genug’, meint Frontmann Jon ‘The Reverend’ McClure. Es sei allerdings eine Schande, dass er gerade zu diesem Zeitpunkt ginge, nämlich gerade dann, als seine Gitarrenarbeit auf dem neuen Album so großartig geworden sei. Ein Ersatz ist mit dem ehemaligen Milburn-Gitarristen Tom Rowley bereits gefunden und das zweite Album der Band, ‘A French Kiss In The Chaos’, soll noch in diesem Jahr erscheinen.

+++ ‘Ich und Alex Turner werden definitiv noch ein Last-Shadow-Puppets-Album machen, aber nicht sofort’, erzählte Miles Kane dem Daily Star. Zuvor wolle sich Kane nämlich erst um das zweite Album seiner Band The Rascals kümmern. Und auch Arctic-Monkeys-Sänger Turner sei in nächster Zeit schwer beschäftigt. Die Aufnahmen für das zweite Album ihres gemeinsamen Nebenprojekts sollen daher erst im März beginnen. Doch schon jetzt verspricht Kane einige Neuerungen für den Zweitling: ‘Ich will nicht, dass die nächste Platte nur Gitarrenmusik beinhaltet. Ich muss mehr Breite in unserem Sound bringen. Wir müssen mit einem kreativen Produzent arbeiten, der uns mit komischen Instrumenten im Studio nach vorne bringen kann’. Ein Name wurde auch schon in den Raum geworfen. Demnach könne man sich gut vorstellen mit Gruff Rhys von den Super Furry Animals zu arbeiten.

Haus des Schreckens

0

Ein paar Kinder machen sich mit Fackeln bewaffnet auf den Weg zu einer gespenstischen Villa. Maskierte Eingeborene am Ufer eines von Nebelschwaden umwobenen Flusses weisen ihnen die Richtung. Doch wem kann man in dieser Düsternis schon trauen? Was sie wirklich durch die Dunkelheit leitet, sind am Ende wohl doch die gesungenen Beschwörungsformeln aus dem Munde Karin Dreijer Anderssons. Oder dem was von der The-Knife-Sängerin zu erahnen ist. Im Inneren des mondänen Anwesens wartet sie schon auf die Kinder. In Gestalt des Todes, mit zum Schädel geschminktem Gesicht. Langsam und düsterer legt sich ihre tiefe, beinah synthetische Stimme über die Szenerie. Überall liegen Leichen. Zwischen ihnen streunt ein Schäferhund. Das Schlussbild bleibt rätselhaft.

‘If I Had A Heart’ steht seit geraumer Zeit in den Online-Plattenläden eures Vertrauens. Der Track kann ebenso auf der MySpace-Seite des Projekts Fever Ray gestreamt werden. Das selbstbetitelte Debüt-Album erscheint am 20. März. Eine Tour wurde für dieses Jahr ebenfalls in Aussicht gestellt.

Psychedelic Animals

0

‘Merriweather Post Pavilion’ ist bereits das neunte Studioalbum der Avantgarde-Musiker aus Baltimore, das schon im Vorfeld mit Lobhudeleien und Vorschußlorbeeren bedacht wurde. Allein das psychedelische Cover der Platte zieht das Auge magisch an. Das neue Album wird hierzulande am 9. Januar erscheinen, doch schon jetzt hat man die Gelegenheit, einen Ausflug in vielschichtige Klangwelten anzutreten.

Auf 3voor12.vpro.nl steht das komplette Album zum Stream bereit. Der Titel des Albums bezieht sich übrigens auf eine Open-Air-Bühne in Columbia, auf der seit 1967 Konzerte gegeben werden. Die Bandmitglieder haben dort oft genug Konzerte besucht und wollten immer schon Musik schreiben die es verdiene, an solch einem Ort gespielt zu werden. Wer die Band, deren Mitglieder alle unter Pseudonymen und bei Konzerten oft mit Tiermasken auftreten, auf der Bühne erleben will, der sollte sich den 18. Januar merken, denn dann spielen Animal Collective ein Deutschlandkonzert im Berliner Postbahnhof.

Newsflash

0

+++ Das erste Klanggut vom neuen Thursday-Album ‘Common Existence’ konnte man bereits im Netz streamen. Nunmehr besteht die Möglichkeit, sich den Song auch auf seine Festplatte herunterzuladen. ‘Resuscitation Of A Dead Man’ gibt es hier, das Album erscheint hierzulande am 13. Februar.

+++ Die Band von Singer/Songwriter Justin Vernon, Bon Iver, hat ihre komplette EP namens ‘Blood Bank’ bei MySpace als Stream zur Verfügung gestellt. Die vier Songs kann man sich hier anhören, auf den Markt kommt die EP am 23. Januar.

+++ Von Leathermouth, der Hardcore-Punk-Band des My-Chemical-Romance-Mitglieds Frank Iero, gibt es ebenfalls bei MySpace einen weiteren Song vom Debütalbum ‘XO’ zu hören, welches in den USA am 27. Januar erscheinen wird. Wer hier klickt, kann sich jetzt schon ‘Sunsets Are For Muggings’ anhören.

+++ Via MySpace dringt auch musikalisch Neues von God Forbid in unsere Ohren. Neben ‘The Rain’ streamt dort nun auch ‘War Of Attrition’ vom kommenden Album ‘Earthsblood’ im Player. Selbiges erscheint in den Staaten am 24. Februar diesen Jahres. Auf Tour zum neuen Album ist die Band dann an folgenden Tagen:

26.02. Köln – Essigfabrik

28.02. Hamburg – Knust

01.03. Berlin – K17

04.03. Stuttgart – Die Röhre

07.03. A-Winterthur – Salzhaus

08.03. A-Freiberg – Fri-Son

+++ Silverstein haben ihren Beitrag zum ‘Punk Goes Pop 2’-Sampler veröffentlicht. Die Band aus Burlington hat dazu den Song ‘Apologize’ von One Republic gecovert. In einem Statement ließ die Band verlauten, dass sie in neun Jahren Bandgeschichte noch nie einen Coversong gemacht hätten, außer einem von ‘Rodeo Clown’ der Band Lifetime. Dieses Tribute-Album ist aber nie erschienen. Somit gibt es hier Silversteins erstes Cover zu hören.

+++ True Sounds Of Liberty, oder kurz T.S.O.L. haben ihr Album ‘Life, Liberty & The Pursuit Of Free Downloads’ zum 30-jährigen Jubiläum der Band fertiggestellt und bieten dies nun auf hurley.com zum freien Download an. Das Album wurde in den Hurley Studios aufgenommen, produziert hat die Platte David Bianco.

+++ Auf dem Soundtrack zu ‘Underworld – Rise Of The Lycans’ sind diverse Remix-Versionen bekannter Künstler enthalten. Auf der MySpace-Seite zum Film kann man sich im Player die geremixten Versionen von Deftones ‘Hole In The Earth’, Puscifers ‘Lighten Up Francis’ und ‘Over And Out’ des Alkaline Trios anhören. Ein komplettes Tracklisting befindet sich ebenfalls auf der Seite.

+++ Die Post-Hardcore-Band Emery wird im April für einige Termine in Deutschland gastieren, unter anderem auch im Rahmen des ‘Give It A Name’-Festivals. Die mittlerweile in Seattle beheimatete Band wird an folgenden Tagen deutsche Bühnen betreten:

11.04. Köln – Live Music Hall (Give It A Name Festival)

12.04. München – New Backstage (Give It A Name Festival)

19.04. Hamburg – Logo

20.04. Berlin – Kato

+++ Jetzt, wo Poison The Well die Aufnahmen zu ihrem neuen Langspieler beendet haben, ist es erst einmal an der Zeit den zweiten Teil ihrer 7inch-Serie zu veröffentlichen. ‘II/III’ enthält mit den Tracks ‘Shuffle’ und ‘Bowie’ zwei unveröffentlichte Stücke, die aus den Sessions zu ‘Versions’ übriggeblieben sind. Die EP kann ab sofort vorbestellt werden. Im März bietet sich dann die Gelegenheit Poison The Well live zu sehen. Mit 36 Crazyfisits und Gwen Stacy geht es auf Europatour. Hier die relevanten Daten:

14.03. NL-Utrecht – Heling

15.03. NL-Enschede – Atak

16.03. Köln – Live Music Hall

17.03. Hamburg – Grünspan

18.03. Berlin – Kato

20.03. Chemnitz – AJZ

21.03. München – Backstage Werk

22.03. Karlsruhe – Substage

23.03. Aschaffenburg – Colos Saal

24.03. Bochum – Matrix

+++ Die 12-köpfige Ska-Truppe The Busters bekommt Verstärkung. Bei ihren Konzerten in Hamburg und Berlin am 9. und 10. Januar werden sie sich kurzerhand ihren langjährigen Fan, die Schauspielerin Katharina Wackernagel (‘Das Wunder von Bern’/’Der Baader Meinhof Komplex’), auf die Bühne holen. Sie wird dabei neben Aktuellem aus dem Busters-Fundus auch einen jamaikanischen Klassiker zum Besten geben. Das Konzert in Hamburg wird live über thebusters.com gestreamt.

+++ Trotz aller veröffentlichten Berichte, die das Gegenteil behaupten, Jimmy Page, John Paul Jones und Jason Bonham haben keine Pläne für ein neues Album oder eine gemeinsame Tour. Peter Mensch, Jimmy Pages Manager, lehnt die Reunion-Idee in einem Exklusiv-Interview kategorisch ab: ‘Led Zeppelin sind vorbei! Wenn ihr sie nicht 2007 gesehen habt, dann habt ihr sie verpasst. Es ist vorbei! Ich kann mich wohl nicht klarer ausdrücken’. Mensch bestätigt, dass die verbliebenen Mitglieder einige neue Sänger ausprobiert haben, nachdem Sänger Robert Plant klar gemacht hatte, dass er kein Interesse an einer erneuten Tour mit Led Zeppelin habe. Allerdings habe es mit keinem Kandidaten so recht funktioniert. ‘Und das war's. Die ganze Sache ist nun komplett vorbei. Es gibt absolut keine Pläne für sie weiterzumachen. Null. Ich wünschte, die Leute könnten aufhören darüber zu sprechen’, heißt es weiter. Die Sache scheint trotz der klaren Worten jedoch noch lange nicht vom Tisch zu sein, stehen Menschs Aussagen doch im Kontrast zu einem weiteren Interview, das er vor kurzem der BBC gab. Dort sprach der Manager noch von ‘der guten Zeit’, die die drei bei ihrem Reunion-Auftritt von 2007 hatten, und dem Beschluss, dass ‘eine Platte und eine Tour folgen sollen, sobald ein Sänger gefunden ist, der in ihr Konzept passt.’

Newsflash II

0

+++ Im Mai 2006 waren Stun aus Bremen eine unserer Unexplored-Bands, am Freitag, den 9. Januar, wird nun ihr Debütalbum erscheinen. Auf der MySpace-Seite der Band kann man in einige Songs des Debüts reinhören, live ist das Quartett aus dem Norden an folgenden Tagen zu sehen:

17.01. Bremen – Spedition

18.01. Hamburg – Grüner Jäger

+++ Einen Song in der Finalversion gibt es von Eminems kommenden Album ‘Relapse’ zu hören. ‘Crack A Bottle’ mit Dr. Dre und 50 Cent findet sich im MySpace-Player des Detroiter HipHoppers.

+++ Die Death-Metal-Legende Deicide hat für ihr kommendes Album einen weltweit gültigen Vertrag mit Century Media Records abgeschlossen. Laut Schlagzeuger Steve Asheim wird das neue Material einen gebührenden Einstand darstellen. Live gibt es Deicide schon ab morgen in folgenden Städten zu sehen, Support gibt es auf der Winterfest-Tour unter anderem von Samael und Vader:

08.01. NL-Tilburg – O13

09.01. NL-Haarlem – Patronaat

10.01. B-Vosselaar – Biebob

14.01. Stuttgart – LKA-Longhorn

15.01. Frankfurt – Batschkapp

16.01. Bochum – Matrix

17.01. CH – Erstfeld – Transilvania Live

19.01. A-Wörgl – Komma

+++ Auf qthemusic.com kann man sich heute Abend ein Live-Konzert von Oasis anhören, und zwar im sogenannten Q Radio. Ab 21 Uhr wird das Konzert, das im letzten Jahr im Scottish Exhibition And Conference Centre aufgezeichnet wurde, im Online-Player ausgestrahlt. Das einstündige Konzert enthält unter anderem Live-Darbietungen von Songs der Promo-Tour zum neuen Album ‘Dig Out Your Soul’. Wer heute Abend verhindert sein sollte, hat die Möglichkeit, sich das Konzert in den nächsten sieben Tagen im Live-Player anzuhören. Mitgeschnittene Konzerte von Keane, Stereophonics und Franz Ferdinand im Q Radio sollen ebenfalls demnächst angeboten werden.

+++ In großen Lettern prangt der Titel ‘Wolfgang Amadeus Phoenix’ auf der Bandseite der Franzosen Phoenix. Ein erster (sehr) kurzer Sound-Schnipsel ist dort auch zu hören. Noch in diesem Jahr soll das Album mit hochgegriffenem Titel erscheinen. Eine Tour scheint auch in Planung zu sein.

+++ Kurz vor Weihnachten überraschte eine schwedische Webseite mit der Premiere des Peter-Bjorn-And-John-Songs ‘Shut The Fuck Up’. Nun erblickt durch Kanye West ein zweiter das Tageslicht. Schon wie sein Vorgänger ist auch dieser Track unbetitelt. In seinem Blog vermutet Rapper West, dass er auf den Namen ‘Nothing To Worry About’ hören könnte. Ganz sicher ist er sich hingegen beim Titel des kommenden Albums der Indie-Rocker: ‘Living Thing’ soll Ende März in den USA erscheinen. Der Vorbote ist hier zu hören.

+++ Wie der Administrator von Courtney Loves MySpace-Seite mitteilt, hat die Witwe von Kurt Cobain für ihr neues Album gute 30 Millionen Dollar aus Sponsoring-Einnahmen gesammelt. Unter den Firmen, die an ‘Nobody's Daughter’ beteiligt sind, finden sich eine ‘bekannte Tequila-Marke’ sowie ein ‘führender Damen-Hygiene-Hersteller’.

+++ Am 14. März sind The Bishops zu Gast im Kölner Tsunami Club. Das zweite Album der Zwillingsbrüder Bishop wird dann schon wenige Tage alt sein. ‘For Now’ erscheint am 27. Februar. Zur Einstimmung auf das Konzert kann man sich ihre neue Single ‘City Lights’ schon jetzt bei MySpace anhören und bei YouTube das dazugehörige Video sehen.

+++ Nicht nur die Gästeliste von ‘Hold Time’, dem neusten Werk aus der Feder M. Wards, kann sich sehen lassen. Unter anderem wird der Singer/Songwriter von den Stimmen Zooey Deschanels und Lucinda Williams' unterstützt. Ebenso steuern Tom Hagerman von DeVotchka und von Ex-Grandaddy-Kopf Jason Lytle einen Teil bei. Auch das schwarz-weiße Video zum Titelsong zeigt etwas her. Nämlich Slow-Motion-Aufnahmen einer futuristischen Schwebebahn.

+++ Kevin Hamann mag Coverversionen. Nach Frittenbunde nimmt er sich als ClickClickDecker nun ‘Lüneburg’ von den befreundeten Herrenmagazin vor. Zu hören ist seine Version hier. Des Weiteren ist jüngst ein Buch namens ‘Saturday Night’ erschienen. In der Anthologie erzählt Hamann, was er Samstag Nachts zwischen 23.00 und 7.00 Uhr so treibt.

Adieu DRM

0

Die Digitale Rechteverwaltung oder das Digital Rights Management, kurz DRM, ist ein Verfahren, das die Nutzung (und Verbreitung) digitaler Medien kontrollieren soll. DRM legte bisher fest, wie oft eine Musikdatei von Festplatte zu Festplatte übertragen oder auf CD gebrannt werden darf. Dieses Verfahren soll nun bald ein Ende finden, was dem Endnutzer die Möglichkeit bieten wird, rechtlich erworbene Musikdateien beliebig oft zu vervielfältigen.

EMI hatte bereits im Frühjahr 2007 DRM-freie Songs zum Download angeboten, nun folgen auch die anderen drei Major-Labels Sony Music, Universal Music und Warner Music diesem Beispiel. Auch Tausende von Indie-Labels werden laut Apple ihre Musik kopierschutzfrei zum Download anbieten. Bereits erworbene Titel können gegen den Preis von 30 Cent pro Song nachträglich vom Kopierschutz befreit werden. Bis jetzt stehen schon acht Millionen DRM-freie Songs zur Verfügung, bis Ende März werden noch weitere zwei Millionen dazu kommen.

Das neue Songformat wird in höherer Qualität (256 kbps) und in drei verschiedenen Preiskategorien zur Verfügung stehen, abhängig vom jeweiligen Label. Ab April diesen Jahres werden im i-Tunes Plus Store Songs zum Preis von 69 Cent, 99 Cent und 1,29 Euro angeboten, wobei die meisten Alben weiterhin zum Preis von 9,99 Euro verkauft werden. Laut Steve Jobs, CEO bei Apple, sollen die meisten Songs aber zum Preis von 69 Cent den Besitzer wechseln. Außerdem können sich Kunden ab sofort Songs direkt auf das iPhone 3G über ein 3G-Netzwerk herunterladen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]