0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3063

Newsflash II

0

+++ Auf YouTube kann man sich das offizielle Musikvideo zum Polarkreis-18-Song ‘The Colour Of Snow’ ansehen. Mit diesem
Stück treten die Dresdener auch beim Bundesvision-Song-Contest 2009, am 13. Februar in Potsdam an. Für dieses Event ist auch eure Kreativität gefragt, denn ihr könnt das offizielle Polarkreis-18-Fanshirt designen. Alles Wissenswerte dazu findet sich hier. Außerdem ist die Band dieser Tage auf Tour, Karten dazu gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Barack Obama ist nicht nur der neue amtierende Präsident der Vereinigten Staaten, er avanciert auch zusehends zur Pop-Ikone. Auftritte bekannter internationaler Künstler hatte es zu einer Amtseinführung noch nie gegeben. Auch Fall Out Boy ließen sich nicht lange bitten und traten beim Amtsantritt Obamas auf. Via YouTube kann man den Live-Mischnitts des Songs ‘America's Suitehearts’ verfolgen.

+++ Die Post-Hardcore Band Isis werden ihr neues Album ‘Wavering Radiant’ am 5. Mai via Ipecac Recordings in den USA veröffentlichen. Produzent der neuen Platte ist Joe Baressi (Tool, Queens Of The Stone Age).

+++ Festivalgänger des im österreichischen Nickelsdorf veranstalteten Nova Rock Festivals dürfen sich freuen, werden sie doch mit Metallica einen weiteren hochkarätigen Headliner zu sehen bekommen. Am Freitag den 19. Juni wird die Heavy-Metal-Legende dort zugegen sein. Tickets können bereits bestellt werden, auf der Seite findet man ebenso eine Liste mit den bereits bestätigten Künstlern, unter anderem Placebo, Mastodon und Slipknot.

+++ Auch Tocotronic haben von der Finanzkrise Wind bekommen. Deshalb haben sie sich gedacht, dass es ein feiner Zug wäre, ihre Herren- und Damen-Fanartikel zu einem günstigeren Preis anzubieten. Unter tocotronic.de/shop kann man nun Merchandise zu reduzierten Preisen erstehen. Der Winterschlussverkauf startet heute und endet am 28. Februar.

+++ Da kommt Freude auf: Scouting For Girls aus London sind dank ihres äußerst erfolgreichen gleichnamigen Debütalbums gleich dreimal bei den diesjährigen Brit Awards nominiert, und zwar in den Kategorien British Single (‘Heartbeat’), British Breakthrough Act und British Live Act. Die Single ‘Heartbeat’ erscheint am heutigen Freitag, das Album folgt am 6. Februar. Am Tag der Albumveröffentlichung beginnt auch eine kleine Tour durch Deutschland:
06.02. Hamburg – Grüner Jäger (VISIONS Party)
07.02. Köln – Die Werkstatt (VISIONS-Party)
08.02. Berlin – Frannz
11.02. München – 59 to 1
Wir verlosen zwei Mal zwei Tickets für die Show in Berlin, ansonsten können Karten über den VISIONS Ticketshop bezogen werden.

+++ Das Musikprojekt Station 17 aus der Wohneinrichtung für geistig Behinderte in Alsterdorf bei Hamburg besteht nunmehr schon seit über 20 Jahren. Passend zum Jubiläum erschien im letzten Jahr im November mit ‘Goldstein Variationen’ das aktuelle Album der Band. An diesem Werk haben auch befreundete Künstler wie Fettes Brot und The Robocop Kraus mitgewirkt. Musikalisches und ein Video gibt es auf dem MySpace-Profil der Elektronik-Band zu sehen. Im Februar sind Station 17 dann auf Tour. Aus diesem Anlass verlosen wir zwei Mal zwei Tickets, die Gewinner können sich die Tourstadt aussuchen.

+++ Leider sind The Audience gezwungen ihren heutigen Gig in Rostock sowie den morgigen in Magdeburg aus persönlichen Gründen abzusagen. Ob die Konzerte nachgeholt werden, ist bisher nicht bekannt.

+++ Die Lücke, die Ilan Rubin mit seinem Wechsel zu Nine Inch Nails Ende des letzten Jahres hinterlassen hat, ist geschlossen. Fortan wird Longineu ‘LP’ Parsons von Yellowcard den Platz am Schlagzeug der Lostprophets einnehmen. Die Waliser werden in Kürze wieder ins Studio gehen, um ein neues Album aufzunehmen. Den Rest des Jahres soll es auf Tour gehen.

+++ Zu ihrem 20. Geburtstag im nächsten Jahr planen Fu Manchu eine Reihe limitierter Reissues sowie eine DVD voller noch nie gezeigter Live-Shows und Videos. Des Weiteren haben die Stoner-Rock vor, eine Handvoll ausgewählter Konzerte zu spielen, bei denen sie einige ihrer alten Alben von vorne bis hinten durchzuspielen gedenken. Derweil schreibt die Band an einer neuen Platte. Zehn Songs seien bereits fertig und einige Cover in Planung. Sänger Scott Hill hofft aber noch auf Ideen für weitere fünf oder sechs bevor es im April ins Studio geht. Eine Veröffentlichung des zwölften Albums, das sehr ‘fuzzy und heavy’ klingen soll, ist für Oktober 2009 angedacht.

+++ Von Scott Weiland wird es bald Westen, T-Shirts, Hosen, Hüte, Krawatten und Schals zu kaufen geben. Zusammen mit Christopher Wicks, Designer und Inhaber von ‘Rock & Roll Religion’, hat der Sänger eine Männer-Kollektion entworfen. ‘Weiland For English Laundry’ greift den ‘legendären Mode-Stil’ des Stone-Temple-Pilots-Frontmanns auf. Die auf originalen Vintage-Mustern aus den Jahren 1965 bis 1979 basierenden Stoffe werden ab dem 17. Februar über den Online-Store globalrebels.com erhältlich sein und nicht mehr als 120 Dollar kosten.

Let's Dance Tonight

0

Ab heute steht das neue Franz Ferdinand Album in den hiesigen Plattenläden zum Kauf bereit. Damit man sich vor selbigem noch einen Eindruck davon machen kann, was die Schotten auf ihrem neuen Werk ausgeheckt haben, kann man alle Songs des Album ab heute auf der MySpace Seite der Band hören.

Wem das allein nicht ausreicht, der kann sich von der Band erzählen lassen, wie die Aufnahmen waren und was es sonst noch zum dritten Album ‘Tonight: Franz Ferdinand’ zu berichten gibt. All dies gibt es in dem folgenden elf-minütigen EPK zu sehen und zu hören, in dem sich die Band um Alex Kapranos selbst interviewt:

Das Musikvideo zur Single ‘Ulysses’ gibt es, für alle die es noch nicht gesehen haben sollten, ebenfalls an dieser Stelle:

Um das neue Werk gebührend vorzustellen, kommen die Glasgower für vier Termine im März in deutsche Städte. Die Daten:

14.03. Köln – Palladium
24.03. Hamburg – Docks
25.03. Berlin – Columbiahalle
26.03. München – Tonhalle
Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

80er Revival

0

Es geschieht nicht alle Tage, dass ein Sänger, der auf gute und überaus erfolgreiche 30 Jahre Musikkarriere zurückblicken darf, einen kleinen, bisher doch eher unbedeutenden Sänger fragt, ob er mal eben an seinem Debütalbum mitarbeiten darf. Doch genau das ist Ben Garrett alias Fryars passiert.

Eines Tages platzt Dave Gahan mitten in Fryars New Yorker Studio. Noch während der Aufnahme-Sessions mit Produzent Luke Smith, mit dem Gahan erst kürzlich selbst am neuen Depeche-Mode-Album ‘Sounds Of The Universe’ arbeitete, entschließt sich der Sänger einige Gesangslinien zu Fryars Debütalbum ‘Dark Young Hearts’ beizusteuern. Der 19-jährige Garrett erklärt ganz lapidar: ‘Er hörte meine Musik, liebte sie sofort und fragte, ob er singe dürfe’. Besonders der Track ‘Visitor’ hat es Gahan angetan. Nun versuchen die beiden im Video zur Fryars erster Single die 80er Jahre wieder aufleben zu lassen:

‘Visitor’ kann an dieser Stelle kostenlos heruntergeladen werden.

Newsflash

0

+++ The Kills kommen nach Deutschland und überziehen zwei Städte mit ihrem schmutzigen Lo-Fi-Gewitter. Ob Jamie Hince und Kollegin Alison Mosshart dann genauso furchterregend wie in ihrem Video zu ‘Black Ballon’ aussehen, lässt sich an folgenden Terminen feststellen:
14.03. Düsseldorf – Zakk
15.03. Hamburg – Übel und Gefährlich
16.03. Berlin – Postbahnhof
17.03. Frankfurt – Mousonturm

+++ Coca Cola will die Musikindustrie retten. Die nächste Marketing-Kampagne des Softdrink-Riesen hört auf den Namen ‘Happiness Factor Three’ und wird unter anderem eigens für die Blubberbrause geschriebene Musik von Fall Out Boy, Gym Class Heroes und Panic At The Disco enthalten. Der Titel-Song ‘Open Happiness’, auf dem alle beteiligten Bands zusammen zu hören sein werden, soll eine ‘Botschaft des Aufschwungs und Optimismus’ vermitteln. ‘Es scheint als braucht die Musikindustrie einen Auftrieb. Als Marke sind wir in der Lage, die Künstler auf ein höheres Level zu heben’, so Coca Colas Marketing-Manager Umut Ozaydini.

+++ Auf Grund einer ‘Vielzahl von persönlichen und beruflichen Gründen’ verlässt Multi-Instrumentalist Mick Harvey nach 25 Jahren Nick Caves Band The Bad Seeds. Harvey werde aber weiterhin am Neuauflagen-Projekt des gesamten Bad-Seeds-Back-Katalogs mitarbeiten.

+++ Mitten im Mix-Prozess mit Produzent John Agnello (Patti Smith, Dinosaur Jr.) verraten Sonic Youth via Twitter die ersten Songnamen ihres neuen Albums ‘The Eternal’. Die angeblich so anstößigen Titel lauten: ‘Calming The Snake’, ‘Sacred Trickster’, ‘Massage The History’ und ‘That's What We Know’. Auf Letzterem wird außerdem der ehemalige Pavement-Bassist Mark Ibold zu hören sein und ein weiterer Song wird sich um eine Tankstelle in Malibu drehen.

+++ Jetzt ist es amtlich: No Doubt gehen im Mai wirklich wieder auf Tour. Obwohl es noch keine genauen Daten gibt, verrät Gwen Stefani heute, dass sie von Paramore, The Sounds und Bedouin Soundclash durch Kanada und die USA begleitet werden. Ob die Band, die seit 2004 nicht mehr in Originalbesetzung aufgetreten ist, in diesem Jahr auch noch nach Deutschland kommen wird, ist indes noch unklar.

+++ Duette scheinen es Jack White derzeit angetan zu haben. Neben seinen Plänen erneut mit der britischen Soulsängerin Adele zusammenzuarbeiten, will der The-White-Stripes-Frontmann nun auch mit dem 67-jährigen Bluesmusiker Seasick Steve ins Studio gehen.

+++ Die Yeah Yeah Yeahs haben den Titel ihres kommenden Albums bekanntgegeben. Das dritte Album der Band um Sängerin Karen O wird voraussichtlich noch im Frühling diesen Jahres erscheinen und den Titel ‘It's Blitz’ tragen. Doch wer könnte dies besser sagen als Geronimo der Waschbär?

+++ Für ihr neues Album haben sich The Rumble Strips den kanadischen Violinisten Owen Pallet ins Studio geholt. Pallett alias Final Fantasy lieferte die kompletten Orchester-Arrangements zu dem fast fertigen, aber noch unbetitelten Nachfolger von ‘Girls And Weather’. Der Geiger, der erst kürzlich auch mit den Pet Shop Boys zusammenarbeitete, hat große Erwartungen an die Platte. In seinen Ohren klingt sie ein wenig nach dem 1990er-Debütalbum der Liverpooler Garagenrocker The La's.

Newsflash II

0

+++ Der Veröffentlichungstermin des nächsten Dredg-Albums hat sich nach hinten verschoben. Eigentlich war der Release in den Staaten für den 24. März gedacht, nun wird das neue Album irgendwann im April erscheinen. Als Grund gibt die Band unter anderem ihr ‘Streben nach Perfektion’ an. Die komplette Meldung kann man auf dredg.com nachlesen, dort gibt es auch
Nummer 18 von ‘The Leaflet’ zu sehen.

+++ Das Remixer-Duo The Legion Of Doom hat sich den Thrice-Songs ‘Broken Lungs’ vorgenommen und ihn für den ‘Underworld: Rise Of The Lycans’-Soundtrack geremixt, der in den USA bereits am 13. Januar erschienen ist. Der Original Song entstammt dem Album ‘ The Alchemy Index: Volumes III & IV: Air & Earth’, die Remix-Version kann man sich bei MySpace anhören.

+++ Bücher über Radiohead gibt es einige, Biographien über deren Frontmann Thom Yorke gibt es hingegen keine. Der Publisher Independent Music Press hat nun für den 26. Februar die erste Biographie über den Sänger namens ‘Thom Yorke: Radiohead & Trading Solo’ angekündigt. Das 208 Seiten starke Buch von Trevor Baker gibt tiefe Einblicke ins Leben des Radiohead-Frontmanns dank tiefgründigen Interviews mit ehemaligen Klassenkameraden, Produzenten, (Musik-)Video Regisseuren und anderen Schlüsselfiguren. Die Biographie kann hier vorbestellt werden.

+++ Vielleicht kommt es bald zu einer Zusammenarbeit zwischen Primal Scream und Glasvergas. Zumindest hat Bobby Gillespie schon mal vorsichtig bei James Allan angefragt, ob er sich eine gemeinsame Coverversion eines Suicide-Songs vorstellen könnte. Erscheinen könnte das Lied auf einer EP zu Ehren des 70- Geburtstags von Suicide-Frontmann Alan Vega.

+++ Der ‘Boss’ kehrt im Sommer zusammen mit seiner E-Street-Band auf die deutschen Bühnen zurück. Bruce Springsteen spielt am 2. Juli im Münchner Olympiastadion und am 3. Juli in der Frankfurter Commerzbank-Arena. Auch für Wien ist ein Konzert am 5. Juli bestätigt. Der 59-jährige wird auf seiner Welttournee sowohl alte Hits wie ‘Born In The USA’ als auch die Songs seines neuen Albums ‘Working On A Dream’ präsentieren. Das am 23. Januar erscheinende Album kann hier bereits in Gänze vorgehört werden. Der Ticket-Vorverkauf startet am kommenden Montag.

+++ In nur sieben Sekunden schaffen es Archive mit einem Teaser-Video große Neugier zu wecken. Wortlos kündigt der Clip das, laut Darius Keeler, wichtigste Album im Leben der Briten an. ‘Controlling Crowds’ soll im März erscheinen. Als Sänger ist erneut der in Österreich lebende Amerikaner Pollard Berrier mit von der Partie. Als erste Single wurde der Song ‘Bullets’ auserkoren. Dieser ist bisher nur als Download erhältlich und hier zu hören. Neben einer Version, die Archive in der Vergangenheit schon live vorgestellt haben, enthält die Single auch einen Radio-Mix von Marius De Vries, der den Londonern ebenfalls bei der Produktion des Albums unter die Arme griff.

+++ Die für Februar und März angekündigten Konzerte von Deerhunter entfallen. Der Gesundheitszustand von Sänger Bradford Cox, der an einer erblich-bedingten chronischen Erkrankung des Bindegewebes leidet, lässt es momentan nicht zu, dass die Band auf Europa-Tour geht. Laut Deerhunters Management soll die Tour im Mai nachgeholt werden. Genaue Termine sind allerdings noch nicht bekannt. Bereits erworbene Karten können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.

+++ Für ihr neues Album holen sich die bärtigen Männer von ZZ-Top frisches Blut ins Studio: Die Black Keys werden die texanischen Urgesteine tatkräftig bei den Aufnahmen unterstützen. ‘Die beiden bringen wirklich frischen Wind in den blues-basierten Rock und sind dabei sehr authentisch’, sagte ZZ-Top Gitarrist Billy Gibbons dem Magazin Spinner. Auch Rick Rubin wird die Hard-Rock-Legende im Studio besuchen. Bereits im Juli 2008 unterschrieben ZZ Top einen Vertrag mit dem Produzenten für das erste Studioalbum seit 2003. ‘Kaum einer kann den rohen Live-Charakter so einfangen wie Rick, da ist er wirklich ungeschlagen.’, so Gibbons weiter.

+++ Dass sich Fans und Sympathisanten von Angelika Express durch den Kauf von ‘Angelika-Express-Aktien’ finanziell an der kommenden Veröffentlichung ‘Goldener Trash’ beteiligen konnten, ist Schnee von gestern. Das Album ist längst im Sack. Dass die Band vor Kurzem aber auch Hilfe beim Entstehen des Clips zu ihrer ersten Single ‘Was wollt ihr alle?’ einforderte, ist irgendwie untergegangen. Jeder der sich dazu berufen fühlte, einmal in einem Videoclip aufzutauchen, konnte seine Kamera aufstellen und frei von der Leber weg zum Playback des Songs performen. Das wild zusammengeschnittene Ergebnis ist nun hier zu sehen. ‘Goldener Trash’ erscheint am 13. Februar. Eine Woche vorher, am 6. Februar, steigt im Kölner Sonic Ballroom die CD-Release-Party. Danach geht es auf Tour.

Do it yourself

0

Wenn das Leben einem Steine in den Weg legt, lautet die einzige Lösung, sich kurz aus dem Staub zu machen und gestärkt wieder hervorzukommen. Genau das haben The Boxer Rebellion gemacht, als sie 2005 nach dem Erscheinen ihres von der britischen Presse umjubelten Debüts ‘Exits’ plötzlich von Alan McGees Label Poptones fallen gelassen wurden.

Ohne eine Plattenfirma im Rücken, ohne Geldgeber, ohne Airplay im Radio oder Unterstützung durch die Presse hat die Band jetzt still und leise neues Material im Alleingang veröffentlicht und sich so innerhalb von nur fünf Tagen völlig überraschend an die Spitze der iTunes-Charts gesetzt. Ihr digitales Album ‘Union’ rangiert derzeit auf Platz Nummer vier der britischen Downloadcharts und sticht damit sogar die Dauerbrenner Coldplay aus. In den USA sehen wir das selbe Bild: Die Single ‘Evacuate’, die im letzten Jahr bereits als limitierte Vinyl-Version erschienen ist, führt die iTunes-Alternative-Single-Charts an.

Abseits all der Zahlen, die einem das Wort Mainstream nur so entgegen schreien, muss gesagt werden: So lange The Boxer Rebellion keine physische Veröffentlichung aufweisen können, verdienen sie kaum einen Cent mit ihrem Erfolg. So oder so: Die Entwicklungen der letzten Tage zeigen, dass es auch ohne Gönner möglich ist, mit guter Musik erfolgreich zu sein. Denn die Fans, die sie mit ‘Exits’ gewannen, haben die Band noch lange nicht vergessen. Wer The Boxer Rebellion bisher nicht auf dem Zettel hatte, sollte dies schnellsten nachholen. Eine gute Gelegenheit bietet die im April startende Tour des Quartetts:

02.04. Hamburg – Headcrash
03.04. Köln – Underground
04.04. Stuttgart – Universum
05.04. Nürnberg – Kunstverein
07.04. Frankfurt – Nachtleben
08.04. Dresden – Beatpol
09.04. Berlin – Magnet Club

Willkommen im LSD-Zeitalter

0

Was Animator Jon Vermilyea und Visual-Effects-Produzent Chad Von Nau im Video zu ‘My Girls’ aus Animal Collective machen, sieht aus, als hätten die Werbefilmer von Apple zu viele Drogen genommen. Panda Bear, Avey Tare und Geologist begegnen uns als dunkle iPod-Silhouetten mit zu groß geratenen pinkfarbenen Mündern innerhalb einer psychedelischen Unterwasser-Landschaft. Vor einem erst see-grünen und später korallen-roten Hintergrund aus blubbernden Blasen und wirren Konfetti-Texturen nehmen sich die schemenhaften Figuren ihrer Instrumenten an. Zum Ende hin nimmt das Video Warp-Geschwindigkeit auf. Die Band verwandelt sich zum türkisen Monsterschleim-Klumpen und schwindet tropfend dahin.

Sündenbock

0

Laut ‘BBC-Today’-Wirtschaftsreporter Evan Davies war es der ‘Thin White Duke’, ‘Ziggy Stardust’ selbst, der der Flut an aktuellen wirtschaftlichen Probleme Tür und Tor öffnete. Die globale Finanzkrise kam angeblich ins Rollen als David Bowie die sogenannten ‘Bowie Bonds’ ausgab.

Im Februar 1997 suchte der Sänger einen neuen Weg, um mit seiner Musik schnell Geld zu verdienen. Obwohl Bowie wusste, dass er die nächsten zehn Jahren wohl gut von seinen Tantiemen leben würde, plante er auf anderen Wegen noch mehr Geld zu verdienen. In einem mutigen Schritt ging Bowie als erster Musiker an die Börse und ermöglichte es seinen Fans kurzerhand Anteilsscheine an seinem musikalischen Werk zu erwerben, die sogenannten ‘Bowie-Anleihen’. Als Sicherheit trat Bowie dafür die künftigen Einnahmen aus seinen Musikstücken ab.

Vereinfacht ausgedrückt hat Bowie seine für die Zukunft erwarteten Einnahmen aus circa 300 Songs seines Back-Katalogs in Form eines festverzinslichen Wertpapiers verbrieft und an Investoren verkauft. Noch vereinfachter gesagt: Er hat mit Geld gespielt, das noch gar nicht vorhanden war. Anstatt also jahrelang auf die Tantiemen seiner Lieder zu warten, erhielt Bowie mit einem Schlag 55 Millionen Dollar. Die Käufer sicherten sich im Gegenzug aus den resultierenden Gewinnen künftiger Albenverkäufe ein regelmäßiges Einkommen. Zumindest war das der Plan. Doch dank rückläufiger CD-Verkäufe und dem langsamen Zusammenbruch der Musikindustrie, wurden schnell Verluste verzeichnet.

Davies spekuliert nun, dass die Banken so sehr von Bowies Weitblick angetan waren, dass sie die Idee übernahmen, um denselben Mechanismus auf Immobilienkredite anzuwenden. ‘Die Banken dachten, 'wir haben Millionen an Krediten da draußen, die uns nur sehr langsam zurückgezahlt werden. Warum verkaufen wir diese nicht und machen gleich Geld?', äußert sich Davies gegenüber der englischen Zeitung Daily Mirror.

Was der selbst ernannte Wirtschaftexperte beim Aufstellen seiner These übersehen hat, ist jedoch die Tatsache, dass Hypothekenanleihen schon lange vor Bowies scheinbar wegweisender Geschäftsidee an der Wall Street gehandelt wurden. Fakt ist, dass Bowie zwar als erster Rockstar sein Liedgut an die Börse brachte. Die Praktik aus noch nicht vorhandenem Geld Kapital zuschlagen, wurde jedoch bereits in den 70er Jahren vom Bauministerium der Vereinigten Staaten angewendet. Bowie darf seine weiße Weste also behalten.

Newsflash

0

+++ Klez.es neues Album ‘Vom Feuer der Gaben’ erscheint zwar erst am 30. Januar. Doch einige Menschen haben es vorab bereits hören können. Darunter auch Robert Stadlober, Phillip Boa, René Arbeithuber von Slut sowie Erik Langer und Marcus Wiebusch von Kettcar. An dieser Stelle teilen sie nun ihre persönlichen Eindrücke.

+++ ‘Relapse’, das kommende Album Eminems, dessen Veröffentlichung in den letzten Monaten immer weiter nach hinten geschoben wurde, ist laut einer Aussage 50 Cents ‘fast fertig’. Noch sitzen Eminem und Dr. Dre zwar am Mix der Platte, doch 50 Cent erklärt, dass man nicht mehr lange darauf warten müsse, das Album in Gänze zu hören. Der Rapper, der selbst erst kürzlich in Detroit war, um seinen Beitrag ‘I Get It In’ abzumischen, rechnet damit, dass in spätestens zwei Wochen ein verbindliches Veröffentlichungsdatum für den ‘Encore’-Nachfolger bekannt gegeben wird.

+++ Darf man Alex Turner Glauben schenken, ist das dritte Album der Arctic Monkeys zu ’78 Prozent’ fertig. Eine Veröffentlichung visiert der Frontmann für den kommenden Sommer an. Einem australischen Radiosender steckte Turner außerdem, dass die Aufnahmen mit Josh Homme von Queens Of The Stone Age nahe des Joshua-Tree-Nationalparks in Kalifornien ‘ein großer Spaß’ waren. Die Wüste sei einfach ein sehr ‘inspirierender Ort’. So inspirierend, dass sich der dort aufgewirbelte Staub auch im Klang der Platte niedergeschlagen haben soll.

+++ Lars Ulrich hat nun doch bestätigt, dass er im neuesten Guns-N'-Roses-Video ‘Better’ einen Gastauftritt haben wird. Noch vor einigen Wochen hatte ein Sprecher von Axl Rose dieses Gerücht als Internet-Spaß dementiert. Wann der Clip zur zweiten Single aus ‘Chinese Democracy’ Premiere feiert, ist allerdings noch immer unklar.

+++ Passend zum Songtitel ‘My Turn’ ist man jetzt selbst an der Reihe: Auf myturn.hoobastank.com kann man ein Video zum Hoobastank-Track ‘My Turn’ zusammenbasteln. Einfach Bandmitglieder zusammenstellen, Hintergrund aussuchen und abspielen. Am 30. Januar wird mit ‘For(n)ever’ hierzulande das neue Album erscheinen.

+++ Die englischen Indie-Rocker Gomez haben Details zu ihrem sechsten Studio-Album bekannt gegeben. ‘A New Tide’ ist demnach sowohl in Brooklyn als auch in Brighton entstanden, aufgenommen wurde es zusammen mit Produzent Brian Deck (Iron & Wine, Modest Mouse) in Chicago und Gastsängerin Amy Milan von Stars/Broken Social Scene hat ihre Stimme wiederum in Los Angeles eingesungen. Das Album soll am 31. März in den USA erscheinen.

+++ Freunde der härteren Gangart werden bei der Trash And Burn Euro Tour 2009 sicherlich auf ihre Kosten kommen, die von Mitte April bis Mitte Mai durch Europa zieht und für ganze acht Termine auch Station in Deutschland macht. Neben den Headlinern Bleeding Through und Darkest Hour sorgen noch Beneath The Massacre, Carnifex, War From A Harlots Mouth, Arsonists Get All The Girls und Success Will Write Apocalypse Across The Sky für ordentlich Wirbel. Tickets gibt es für rund 20,- Euro bereits zum Vorbestellen, weitere Infos finden sich bei MySpace. Hier noch die Daten der Tour:
19.04. Wiesbaden – Schlachthof
20.04. Stuttgart – LKA Longhorn
21.04. Hamburg – Markthalle
22.04. Berlin – Postbahnhof
23.04. NL – Amsterdam – Melkweg
24.04. Münster – Sputnikhalle
25.04. Leipzig – Conne Island
29.04. A – Wien – Arena
30.04. A – Slazburg – Rockhouse
03.05. München – Backstage
04.05. CH – Aarau – Kiff
16.05. Köln – Essigfabrik

+++ Neben den bereits bekannten Stücken ‘Contractor’, ‘Walk With Me In Hell’ und ‘Redneck’ gibt es nun mit ‘Set To Fail’ einen weiteren Song aus dem
neuen Lamb-Of-God-Album ‘Wrath’ zu hören, welches in Deutschland am 20. Februar auf den Markt kommt.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]