0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3028

OX-Fanzine – feiert 20-jähriges Jubiläum mit Festival

0

Austragungsort für das Festival ist die Cobra in Solingen, die Stadt, in der das OX-Fanzine seit 20 Jahren ansässig ist. Mit den Redakteuren und Gästen feiern am 4. April live auf der Bühne die Boxhamsters, Spermbirds, EA 80 und Kick Joneses.

Zwischen den Bands werden in der Cobra-Kneipe die Ox-Autoren Klaus N. Frick, Alex Gräbeldinger und Jörkk Mechenbier lesen. Einlass ist ab 19 Uhr, der Beginn ist pünktlich um 20 Uhr.

Ab sofort sind im OX-Webshop Tickets für das Jubiläumskonzert zum Preis von 12 Euro erhältlich.

Bitte beachtet: Der Vorverkauf erfolgt ausschließlich durch das OX-Fanzine selbst (Versand, persönliche Abholung) sowie im Kulturzentrum Cobra (kein Postversand, nur persönliche Abholung). Der Ticketversand erfolgt aus Sicherheitsgründen per DPD und als registriertes Paket. Wer Tickets zu den Bürozeiten (Mo-Do 10-18 Uhr, Fr 10-16 Uhr) im Ox-Büro in Solingen abholen will, nutzt bitte die telefonische Voranmeldung (0212 – 38 31 828) tun. Tickets werden nicht reserviert, es besteht keine Möglichkeit der Abholung an der Abendkasse.

Lamb Of God – Probe hören

0

Das sechse Studioalbum in ihrer 15j-ährigen Bandgeschichte wurde von Josh Wilbur produziert, den bis dato niemand so wirklich kennt, der aber dennoch scheinbar überall seine Finger im Spiel hat. Als Toningenieur arbeitete er unter anderem mit Avenged Sevenfold und Pink zusammen. Und auch der Mix eines Limp-Bizkit-Albums schlägt in seinem Lebenslauf zu Buche.

Wilbur übernimmt damit den Platz des früheren Produzenten Machine, der mit ihnen an ‘Ashes Of The Wake’ und ‘Sacrament’ gearbeitet hatte.

Ob Lamb Of God durch seine Arbeitsweise anders klingen als zuvor, lässt sich nun überprüfen. Unter diesem Link kann man jetzt schon vorab das gesamte Album ‘Wrath’ des Quintetts aus Richmond anhören.

Blackmarket und Auletta – auf Tour

0

Der Song ‘Schrei und Tanz’ kann hier kostenlos heruntergeladen werden. Weitere Höreindrücke können an dieser Stelle gesammelt werden

Wenn Blackmarket mit Beginn des März' auf Tour gehen, nehmen sie Auletta mit. Wir verlosen Tickets für die folgenden Konzerte der beiden Bands:
01.03. – München – 59:1
02.03. – Berlin – Magnet
04.03. – Hamburg – Molotow
05.03. – Köln – Luxor

Einen ersten Live-Eindruck von Blackmarket kann man sich derweil bei YouTube einholen. Bevor die vier jungen Männer aus Arizona nach Deutschland kommen, fliegen sie lieber noch eine Weile auf Comicwolken durch die nächtliche Großstadt und stellen die Nacht in Frage. Und zwar im nagelneuen Video zu ‘Night In Question’ vom aktuellen Album ‘The Elephant In The Room’:

Lichter und Gisbert zu Knyphausen – covern sich gegenseitig

0

Kevin Hamann alias ClickClickDecker, der gerade selbst unterwegs ist und auch gerne die ein oder andere Coverversion unters Volk streut, hat folgendes zu den beiden Neuinterpretationen zu sagen:

‘Gisbert hat sich das Stück ‘Leerer Raum’ von Lichter vorgenommen und spielt es in einer dunkel tragenden oldham'schen Stimmung. Mit schwerem Klavier und, für ihn eher ungewöhnlich, verzückend leichten Breakbeateinlagen. Lichter geben dem Stück ‘Spieglein, Spieglein’ vom Herrn Knyphausen ein neues, an Western erinnerndes Gewand. Sie spielen einen hinkenden Rhythmus, dazu Banjos, Bläser, Hörner, singende Sägen-ähnliche Klänge, viel Gepolter und Mathias Mauersberger erinnert mich an die großen Momente eines Jan Böttcher von Herr Nilsson.’

Beide Coversongs sind an dieser Stelle kostenlos herunterzuladen.

Auf den kommenden Konzerten kann man die beiden Songs auf selbstgebastelten EPs erwerben:
18.02. Bielefeld – Falkendom
19.02. Dornbirn – Spielboden
20.02. AU-St. Peter – Beim Höller
21.02. AU-Innsbruck – Weekender
23.02. AU-Wien – B72
24.02. Frankfurt – Das Bett
25.02. Bonn – Kult41

Ed Kuepper – wird Teil der Bad Seeds

0

Ed Kuepper ersetzt fortan Gitarrist Mick Harvey, der die Bad Seeds aus einer ‘Vielzahl von persönlichen und beruflichen Gründen’ im Januar verlassen hatte.

Vorerst wird Kuepper Nick Cave And The Bad Seeds bei den Festivalauftritten des kommenden Sommers unterstützen, unter anderem beim Southside und Hurricane sowie auf dem irischen Oxegen Festival in Irland. Ob daraus eine längere Zusammenarbeit erwächst, ist bisher noch unklar.

The Haunted – Video zu "Trenches"

0

Wie das letzte Album ‘Versus’ ebenfalls düster und atmosphärisch klingt, so ist auch das Video zu ‘Trenches’ recht dunkel gehalten.

Das ‘Mini-Horror-Filmchen’ wurde im Dezember letzten Jahres in Göteborg von Regisseur Daniel Larsson gedreht, der die Band in seinem neuen Clip aus kleinen Samen erwachsen lässt. Das Video ist hier zu sehen.

Im folgenden Making-Of-Clip führt Regisseur Larsson durch das Set und erklärt einige Hintergründe des Video.

Matchbook Romance – Reunion?

0

Gerüchte dieser Art gibt es immer wieder. Gerade dann, wenn sich Bands wie Matchbox Romance seit 2007 in einer Pause unbestimmter Länge befinden.

Doch statt das Gerede zu dementieren, gibt Bassist Ryan Kienle als
Statement nur einen Smiley ab, der schelmisch pfeift und gen Himmel blinzelt.

Diesen Wink darf nun jeder nach eigenem Gusto interpretieren. Die Uploads neuer-alter Fotos sowie vermehrte Aktivität bei MySpace sollten aber zu Denken geben.

Wolfmother – mit neuem Line-Up auf der Bühne

0

Die Australier sind nun zu viert. Unter dem Namen White Feather wurde Stockdale von Aidan Nemeth an der Gitarre, Ian Peres am Bass und Dave Atkins am Schlagzeug unterstützt. Laut abc.au enthielten die Sets einige Hits aus Wolfmothers einzigem Album, darunter auch ‘Woman’ und ‘Joker & The Thief’, sowie einiges neues Material.

Die neue Bandbesetzung sei allerdings noch nicht als dauerhaft zu bestätigen, informiert ein Sprecher von Wolfmother. Der Name White Feather sei ebenso nur temporär. Es habe sich hierbei um Vorbereitungskonzerte für einen Wolfmother-Auftritt beim Clipsal 500, einem Motorsport-Event, in Adelaide am 22. März gehandelt. ‘Wolfmother ist immer noch Andrews Ding, wir wollten es damit nur zwangloser halten’, so der Pressesprecher.

Wegen persönlicher und musikalischer Differenzen mit Stockdale waren im August 2008 Schlagzeuger Myles Heskett und Bassist Chris Ross bei Wolfmother ausgestiegen. Ross und Heskett konzentrieren sich seit dem auf ihr neues Projekt Doom Buggy.

Ghinzu – stellen neues Album vor

0

Für ihr drittes Werk arbeiteten Ghinzu mit Dimitri Tikovoi, der auch die Regler bei Placebo ‘Meds’ drehte, sowie mit Christine Verschorren zusammen, die schon die Aufnahmen von ‘Blow’ in gute Bahnen lenken konnte. Für den Mix konnten die Belgier Nick Terry gewinnen, der sich seine Sporen mit den Klaxons und The Libertines verdient hat.

Die neue Platte wird nicht wie einst angenommen auf den Namen ‘This War Is Going Silent’ hören. Ghinzu vermelden in ihrem Newsletter kurz und knapp: ‘Es ist entschieden, 'Mirror Mirror' erscheint am 15. März’.

Mit ‘Cold Love’ steht bereits ein erster Song auf dem MySpace-Profil der Band bereit. Und auch in Sachen Video scheint in naher Zukunft etwas Neues auf uns zuzukommen. Zumindest sind auf den Seiten des Animation-Workshops ‘Atelier Collectif’ bereits die ersten Bilder zu ‘Kill The Surfers’ zu sehen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]