0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2941

The Temper Trap – verschenken Song

0

Das Debüt ‘Conditions’ erscheint am 7. August. Die Platte wurde von Jim Abiss produziert, der unter anderem schon für die Arctic Monkeys tätig war. Bevor das Erstlingswerk käuflich zu erweben ist, kann man sich den Song ‘Science Of Fear’ kostenlos herunterladen.

Wie berichtet, stellen The Temper Trap zusätzlich jede Woche einen neuen Track auf ihre MySpace-Seite. Die gesamte Tracklist sieht wie folgt aus:

01. ‘Love Lost’
02. ‘Rest’
03. ‘Sweet Disposition’
04. ‘Down River’
05. ‘Soldier On’
06. ‘Fader’
07. ‘Fools’
08. ‘Resurrection’
09. ‘Science Of Fear’
10. ‘Drum Song’

Die Newcomer, die schon mit Glasvegas, TV On The Radio und Silversun Pickups unterwegs waren, spielen nach ersten Konzerten im Frühjahr noch auf zwei Festivals:

14.08.2009 Haldern Pop – Rees-Haldern
21.08.2009 Highfield Festival – Erfurt/Stausee Hohenfelden

Conor Oberst – Aus für Bright Eyes?

0

So Conor Oberst in einem Interview zur Zukunft seines Hauptprojekts Bright Eyes. Weiter berichtete der Musiker dem amerikanischen Rolling Stone, dass er noch ein neues Bright-Eyes-Album plane. Anfang des nächsten Jahres sollen die Arbeiten zum damit letzten Album unter diesem Namen stattfinden. Erscheinen wird die Platte voraussichtlich im Herbst 2010.

Über die Gründe für diesen Schritt kann man momentan nur spekulieren. Oberst hatte sich schon seit einiger Zeit neuen Projekten gewidmet. Sei es seiner Solokarriere mit der Mystic Valley Band oder den Monsters Of Folk, deren Debüt am 18. September erscheint.

Robb Nansel, der Chef vom Label Saddle Creek, das Bright Eyes unter Vertrag hat, nannte folgende Erklärung: ‘Ich denke er hat das Gefühl, dass Bright Eyes bestimmte Assoziationen hervorruft, seien es positive oder negative. Ich glaube er versucht sich ein wenig von den Vorstellungen, die die Leute damit verbinden, zu distanzieren.’

Fest steht jedenfalls, dass man weiterhin von Conor Oberst hören wird, egal unter welchem Namen.

Yo La Tengo – Populärmusik

0

Auf dem Cover prominent abgebildet ein klassisches Tape, vermeintlich aus dem Jahre 1972. Der Optik nach schnell über Bord geworfen oder, dem Titel ‘Popular Songs’ entsprechend, bis zum Ende exzessiv auf Repeat gehört.

Auf den ersten Gratis-Download ‘Periodically Double Or Triple’ hatten wir bereits aufmerksam gemacht, nun geben Yo La Tengo auf ihrer offiziellen Homepage auch den Opener ihres am 4. September erscheinenden Albums frei.

Dort weisen sie zudem auf einen Auftritt im französischen TV Anfang des Monats hin, für den sie den ebenfalls neuen Song ‘Nothing To Hide’ live aufgeführt haben:

Im November begibt sich das Trio aus New Yersey mit ihren ‘Popular Songs’ auch auf den Weg nach Deutschland:

10.11.2009 Bielefeld – Forum
19.11.2009 Hamburg – Markthalle
22.11.2009 Düsseldorf – Zakk
23.11.2009 Berlin – Astra Kulturhaus

Fruit Bats – Raus aus dem Schatten

0

Dabei sind The Shins eigentlich gar keine Konkurrenten, sondern seit 2006 Arbeitsplatz des Fruit-Bats-Frontmanns Eric Johnson. Als Keyboarder war er jedoch kaum an den musikalischen Entstehungsprozessen neuer Shins-Songs beteiligt, er sah seine Arbeit dort eher als ‘normalen Job’.

Ob das zu den Gründen für die Wiederaufnahme seiner um Längen kreativeren und produktiveren Anstellung als Sänger und Songwriter der Fruit Bats gehört, ist unklar. Den endlosen Vergleichen mit den Shins setzten die Fruit Bats nun aber ihr neues Werk ‘The Ruminant Band’ entgegen. Das Album erscheint am 7. August und wird folgende elf Songs enthalten:

01. ‘Primitive Man’
02. ‘The Ruminant Band’
03. ‘Tegucigalpa’
04. ‘Beautiful Morning Light’
05. ‘The Hobo Girl’
06. ‘Being on Our Own’
07. ‘My Unusual Friend’
08. ‘Singing Joy to the World’
09. ‘The Blessed Breeze’
10. ‘Feather Bed’
11. ‘Flamingo’

Für einen ersten Höreindruck kann man sich zwei neue Songs der Platte auf subpop.com kostenlos herunterladen. ‘The Ruminant Band’ und ‘My Unusual Friend’ stehen dort als Download bereit.

Mehr über Eric Johnson und seine Fruit Bats lest ihr in der kommenden VISIONS Nr.197, ab dem 29. Juli am Kiosk.

Thrice – Undichte Stelle

0

Verständlicherweise seien sie sehr enttäuscht, schreiben Thrice gemeinschaftlich in ihrem aktuellen Blogeintrag. Kurz zuvor hatten sie erfahren, dass ihr Album ‘Beggars’ bereits im Internet kursiert.

Zwar sei ihnen bewusst, dass dies ständig passiere und heutzutage fast unvermeidbar wäre, dennoch ändere es nichts an der Tatsache, dass nun, drei Monate vor der offiziellen Veröffentlichung, ein neuer Plan her müsse.

So soll ein vorzeitiger und vor allem legaler Download schnellstmöglich in die Wege geleitet werden, auch wenn bislang keins der Mitglieder eine gemasterte Version des Albums besitzt, geschweige denn weder das komplette Artwork noch Booklet fertiggestellt seien.

Über die investierte Arbeit hatte die Band erst kürzlich berichtet, umso ärgerlicher sei es nun, dass ihnen mit der geleakten Version, die zudem ein Watermark-bedingtes Voice-Over enthält, vorerst ein Strich durch die Rechnung gemacht wurde.

Bedanken möchten sich Thrice hingegen bei denjenigen, die sich bewusst gegen den illegalen Download von ‘Beggars’ entschieden haben, trotz aller Enttäuschung jedoch auch bei denen, die die Platte bereits gehört und sich positiv dazu geäußert haben.

Biffy Clyro – Neues Video rules

0

Über die Radio-Premiere
des neuen Biffy-Clyro-Songs ‘That Golden Rule’ hatten wir euch kürzlich informiert. Nun ist der Track auch bebildert worden, und zwar in typischer Biffy-Clyro-Manier mit einer ordentlichen Portion schweißtreibendem Gerocke. Und auch die visuelle Verschmelzung von Musiktakt und Lichtshow kommt nicht zu kurz.

Mit ‘That Golden Rule’ veröffentlicht das Trio am 24. August bereits den ersten Vorboten des ‘Puzzle’-Nachfolgers. Das mittlerweile fünfte Studio-Album der Schotten wird auf den Namen ‘Only Revolutions’ hören und folgt im Oktober.

Wie es aussieht, wenn Simon Neil Braveheart-Gedenk-Schminke auflegt, könnt ihr euch im Video zu ‘That Golden Rule’ anschauen.

Billy Talent – Tickets sichern

0

Die Zeiten der Clubshows scheinen endgültig vorbei, große Hallen und Arenen sind stattdessen gebucht. Die Festivaltermine haben Billy Talent hinter sich gelassen, auf dem Plan steht nun ihre Headliner-Tour im Zuge der neuen Platte ‘III’.

‘'Ihr hört euch auf einem Album ganz anders an als live' – was wir also machen wollten, war, beides zusammen zu führen, damit es wirklich breit und heavy klingt und trotzdem immer noch sehr lebendig und emotional’, so Sänger Benjamin Kowalewicz. Ob ihnen das gelingt, kann man im November herausfinden.

Bis einschließlich morgen gibt es auf der offiziellen Homepage der Band Karten im Vorverkauf, ab dem 27. Juli auch regulär über den VISIONS Ticketshop:

16.11.2009 Bielefeld – Seidenstickerhalle
17.11.2009 Hamburg – Color Line Arena
19.11.2009 Dresden – Messehalle
22.11.2009 Dortmund – Westfalenhallen
23.11.2009 Berlin – Velodrom
25.11.2009 München – Zenith
26.11.2009 Stuttgart – Schleyerhalle
27.11.2009 Frankfurt – Festhalle

Wir verlosen zudem für jedes der aufgeführten Konzerte ein Mal zwei Tickets.

Keith Caputo – Erotisches Video

0

Keith Caputo schwärmt von seinem neuen Video zu ‘Bleed For Something Beautiful’ für das er erstmalig mit Regisseur William Rot zusammenarbeitete: ‘Dieses Video ist so anmutig, graziös und geschmackvoll. Es ist stylisch und verdammt noch mal das beste Video, von dem ich je Teil war – und ich habe mindestens 14-15 Videos in meiner Karriere gemacht. (…) Will hat diesen Song auf ein visuelles Level gebracht, das ich nie für möglich gehalten hätte.’ Den Rest der Lobeshymne Caputos kann man auf der MySpace-Seite des Sängers nachlesen.

Caputo und Regisseur William Rot begegneten einander letztes Jahr bei einem der Konzerte des Sängers. Rot war sofort sehr beeindruckt und inspiriert. Keiths energetische Bühnenshow in Videoform zu übertragen, sei für ihn eine Ehre gewesen. Gemeinsame Sache machte man schließlich mit dem Clip zu dem Song ‘Bleed For Something Beautiful’, auf dem Flea von den Red Hot Chili Peppers Trompete spielt.

Da im Video sehr intime Momente zwischen den Protagonisten zu sehen sind, waren beim Dreh auch nur die Darsteller und Regisseur Rot anwesend. Auf diese Art konnten jedoch die einzigartigen Momente aufgezeichnet werden, die man schließlich im Video sehen kann, so Rot.

Newsflash

0

+++ Dank Dälek, Danse Macabre und weiteren sollen die Songs von Steven Wilsons Solodebüt ‘Insurgentes’ auf einer Remix-EP ein ‘neues Level’ erreichen. Selbiges erhofft sich Wilson auch für seine Hauptband.

+++ Im Herbst erscheint das unbetitelte Debüt der 2008 formierten All-Star-Band Shrinebuilder, die sich aus Mitgliedern von Neurosis, Melvins, Om und Saint Vitus zusammensetzt. Eine Tracklist wurde bereits veröffentlicht:
01. ‘Solar Benediction’
02. ‘Pyramid Of The Moon’
03. ‘Blind For All To See’
04. ‘The Architect’
05. ‘Science Of Anger’

+++ Tool-Gitarrist Adam Jones und Melvins-Frontmann King Buzzo haben für einen Soundtrack zusammengefunden. Allerdings nicht, um einen Film zu untermalen, sondern das Buch ‘Cal McDonald Detective Tales: The 'Y' Incision’, dem in einer limitierten Edition eine CD beiliegen wird.

+++ Beim kanadischen Ableger von spinner.com lässt sich ‘Mandala’, das neue Album der RX Bandits, in seiner Gänze im Stream anhören.

+++ Nach ‘Pure Vernunft darf niemals siegen’ und ‘Kapitulation’ schließen Tocotronic mit dem kommenden Album ihre Berlin-Trilogie ab. Im Kasten sei die Platte bereits, bis zum finalen Abmischen im September gönne man sich allerdings eine ‘Kunstpause’.

+++ Ein wenig länger als gedacht haben Shadows Fall für neues Song-Material gebraucht, bereits letztes Jahr hatten sie die Arbeit an einem neuen Album aufgenommen. Mittlerweile steht fest, dass ‘Retribution’ im Herbst über das bandeigene Label Everblack Industries erscheinen wird. Einen Vorgeschmack ist schon auf MySpace zu hören. Dort kann man sich bereits den Song ‘King Of Nothing’ anhören, bei dem auch Randy Blythe von Lamb Of God mitmischt. Eine ausführliche Erklärung zum Song schiebt Shadows-Fall-Sänger Brian Fair an dieser Stelle hinterher.

+++ Unsere aktuelle Platte der Woche, ‘Love Ire & Song’ von Singer/Songwriter Frank Turner, kann man sich zurzeit auf punknews.org anhören. Die bereits letztes Jahr in Großbritannien veröffentlichte Platte Turners wurde kürzlich von Epitaph für den Rest Europas neu aufgelegt. Bereits am 4. September erscheint dann auch das neue Studioalbum ‘Poetry Of The Deed’, das Turner mit Hilfe des Grammy-nominierten Produzenten Alex Newport einspielte. Bereits bekannt ist, dass sich die Tracklist von ‘Poetry Of The Deed’ wie folgt lesen wird:
01. ‘Live Fast Die Old’
02. ‘Try This At Home’
03. ‘Dan’s Song’
04. ‘Poetry Of The Deed’
05. ‘Isabel’
06. ‘The Fastest Way Back Home’
07. ‘Sons Of Liberty’
08. ‘The Road’
09. ‘Faithful Son’
10. ‘Richard Divine’
11. ‘Sunday Nights’
12. ‘Our Lady Of The Campfire’
13. ‘Journey Of the Magi’

+++ Tom Gabriel Warrior, der Mitbegründer von Hellhammer und Celtic Frost, wurde als Kurator des Roadburn Festivals benannt, das nächstes Jahr vom 15.-18. April stattfinden wird. Auch wird er dort als Gastgeber des Events “Only Death Is Real“ fungieren, hierbei wird er nicht nur mit seiner aktuellen Band Triptykon als Headliner spielen, sondern auch alle weiteren Bands mitauswählen.

+++ Mit frisch relaunchter Homepage und einem freien Download macht Lightspeed Champion alias Dev Hynes von sich reden. Um sich den Song ‘Heavy Purple’ herunterladen zu können, bedarf es der Anmeldung auf lightspeedchampion.com. Der Song startet mit einem Intro von Chairlift-Mitglied Aaron Pfenning und endet mit einem Monolog des Selbigen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]