0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2939

Dortmunder Konzerthaus – Pop-Abo

0

Bands wie Tomte, Nouvelle Vague oder Lampchop haben in der letzten Saison die besondere Atmosphäre des Dortmunder Konzerthauses genutzt, Dredg werden dort zudem unsere Jubiläums-Feierlichkeiten abschließen.

Auch für die kommende Saison 2009/2010 haben sich im
Dortmunder Brückstraßenviertel bereits die nächsten Künstler angekündigt. Besitzer eines Pop-Abos können die folgenden Acts in spezieller Akustik zudem zu vergünstigten Konditionen erleben:

09.10.2009 Kings Of Convenience
07.11.2009 Kettcar
27.11.2009 Marianna Dissard
29.01.2010 Emiliana Torrini
08.05.2010 Get Well Soon

Weitere Informationen findet man auf der Homepage des Dortmunder Konzerthauses.

Arctic Monkeys – Rätselhafte Frequenzen

0

Hörprobe? Video? Download?

Nur schemenhaft und in Zeitlupe lässt diese Seite erahnen, was am 30. Juli enthüllt werden soll. Um Punkt 22 Uhr findet dort an diesem Tag die Arctic Monkeys Webtransmission statt, über die sich die Band bisher ausschweigt.

Die Single ‘Crying Lightning’ läuft bereits im Radio, auf das unter anderem von Josh Homme produzierte dritte Studioalbum ‘Humbug’ muss man sich noch bis zum 21. August gedulden. Ob sich daran bereits Ende Juli etwas ändert, bleibt abzuwarten.

Jack White – Vermarktungsgenie

0

Dieser Mann scheint nie zu schlafen und ist immer wieder für eine Überraschung gut. Kürzlich adaptierte Jack White das Konzept aus dem Film ‘Charlie und die Schokoladenfabrik’, indem in den US-Exemplaren von ‘Horehound’, dem Debüt-Album seiner jüngsten Band The Dead Weather, eine limitierte Anzahl goldener Tickets für eine Führung durch die heiligen Hallen seiner Plattenfirma Third Man Records versteckt waren.

Jetzt kam White auf eine Vermarktungsidee, die namentlich an das kürzlich von Incubus geöffnete Best-Of-Archiv erinnert, und öffnet seinen eigenen Tresor. Ebenfalls ‘The Vault’ genannt, ermöglicht Jack White nun per kostenpflichtigem Premium-Zugang Fans den Zugriff auf bisher unveröffentlichtes Material aller auf Third Man Records vertretenen Bands, darunter sind auch seine White Stripes, The Raconteurs und eben The Dead Weather. Man kann sich für sieben Dollar monatlich auf dieser Seite anmelden und sich so regelmäßig vor offiziellem Verkaufsstart Tickets der Label-Bands sichern, sowie exklusive Künstler-Blogs, Fotos und Videos im Stream ansehen.

Wem das Paket noch zu mager ist, der hat alle paar Monate in einem bestimmten Zeitfenster auch die Chance, seinen Premium-Zugang zu einem Platin-Zugang aufzuwerten, dieser kostet dann zwar 20 Dollar monatlich, jedoch erhält man zusätzlich zu den anderen Services pro Quartal eine 12- und 7-Inch-Platte, sowie ein T-Shirt. Diese exklusiven physischen Veröffentlichungen können nur über ‘The Vault’ bezogen werden.

Als Anreiz ließ White verlauten: ‘Allein The White Stripes besitzen eine enorme Menge unveröffentlichten Video-, Foto- und Song-Materials aus der letzten Dekade.’ Auch würde er gern zufällig ausgewählte Abonnenten persönlich besuchen und diesen ihre Platten überreichen – allein um ein Zeichen gegen die Popularität des digitalen Musikherunterladens zu setzen.

VISIONS Partys – Abschied vom Keller

0

Einen ganzen Monat lang gab es bereits diverse Abschiedsspecials, am 01. August wird der Münchner Keller Club endgültig geschlossen.

Am morgigen Samstag findet in dieser Location nun auch zum letzten Mal eine VISIONS Party statt, für die DJ Albert Royal Indie-Untermalung und Klassiker, VISIONS-ON-SCREEN-Videos und Getränkespecials verspricht.

Der Einlass beginnt um 22Uhr, bis 23Uhr ist der Eintritt frei, von da an beträgt er 5€ inklusive 2€ Verzehr. Mehr zu den Abschiedsmodalitäten findet man auf der Homepage des Keller Clubs.

Area4 – Zeitplan komplett

0

Sie finden zeitgleich mit fast identischem Line-up statt: Das Area4 auf dem Gelände des Flugplatzes Borkenberge in Lüdinghausen und das Highfield am Stausee Hohenfelden in Erfurt.

Vom 21. bis zum 23. August teilen sich die beiden Festivals Bands wie Die Toten Hosen, The Offspring, Deftones und Rise Against. Für das Area4 hat sich die New Yorker Band Alberta Cross den letzten Platz im Programm gesichert, während das Highfield eine kurzfristige Planänderung bekannt gibt:

So werden ExBlackmail-Sänger Aydo Abay und seine Band Ken die abgesprungenen Hot Melts vertreten. Das komplette Line-Up lässt sich jeweils auf area4.de und highfield.de nachlesen, wo man auch weiterhin Tickets ordern kann.

Einen stetigen Zuwachs kann das Area4 verkünden, denn bereits jetzt ist die Menge der verkauften Tickets höher als die Besucherzahlen des Vorjahres. Wir sind auch in diesem Jahr wieder mit unserem VISIONS-Stand und Autogrammzelt auf dem Area4 vertreten, im Vorfeld verlosen wir jeweils drei Area4- und Highfield-Shirts, drei aufblasbare Luftgitarren und ebenso viele Getränkehalter zum Umhängen.

Uncommonmenfrommars – Albumstream

0

Im Rahmen des zehnjährigen Bandbestehens erscheint nun das siebte Album der Franzosen von Uncommonmenfrommars. Nach ihrer letzten Veröffentlichung mit ‘Longer Than An EP, Shorter Than An Album’ ist das neue Werk kurz und knapp mit ‘Functional Dysfunctionality’ betitelt. Die acht Stücke, die auf der neuen Platte enthalten sind, kann man sich jetzt schon im Stream anhören. Die Tracklist liest sich wie folgt:

01. ‘It's All For The Greater Go’
02. ‘Vampire Girl’
03. ‘Quicksand’
04. ‘Bad Ideas’
05. ‘Pink Bullets’
06. ‘Let It Flow’
07. ‘My White Russian’

Grüße aus dem Studio haben Uncommonmenfrommars in regelmäßigen Abständen via YouTube verschickt.

Mit der neuen Platte im Gepäck geht es Ende August auf Tour. An folgenden Terminen kann man das Quartett live sehen:

30.08.2009 NL – Landgraaf – Breakfest Festival
31.08.2009 Krefeld – Kulturrampe
01.09.2009 B – Aarschot – JC De Klinker
02.09.2009 B – Brüssel – Peniche Sulmar
03.09.2009 Siegen – Vortex
04.09.2009 NL – Rotterdam – Baroeg
05.09.2009 Wiesbaden – Kulturpalast
08.09.2009 Hamburg – Logo
09.09.2009 Wermelskirchen – AJZ Bahndamm
10.09.2009 Alfeld – JUZ
11.09.2009 B – Arlon – LZentrepot
12.09.2009 B – La Louvière – La Taverne du Théatre
13.09.2009 NL – Den Helder – De Bliksem
14.09.2009 Stuttgart – Zwölfzehn
15.09.2009 Berchtesgaden – Kuckucksnest
16.09.2009 CH – Genf – PTR
17.09.2009 CH – Aarau – Kiff
18.09.2009 Lörrach – Altes Wasserwerk
19.09.2009 Leutkirch – Jugendhaus

Hollywood Undead – Webwheel

0

Auf den ersten Blick könnte man sie mit ihren Masken für einen jungen Slipknot-Abklatsch halten. Doch Hollywood Undead erklären, dass sie sich zum einen maskieren, damit sich die Leute auf die Musik und nicht auf die Personen konzentrieren, zum anderen jedoch sähe man so nicht aus wie eine x-beliebige Band, da jeder eine Maske trägt, die er persönlich entworfen und damit individualisiert hat. Entstanden sei die Idee ursprünglich daraus, dass ihre ersten Profilbilder auf MySpace lediglich Hockey-Masken waren und sich daran anknüpfend jeder eine individuelle Maske schuf.

Und beim Thema Kistendenken: Man solle sie bloß nicht aufgrund ihres rockigen Sounds und dem Gerappe in die Nu-Metal-Schublade packen. Entweder man nenne es Rap Rock oder spare sich die Labels. Den Selbsttest kann man ab nächsten Freitag durchführen, da erscheint hierzulande ihr Debüt-Album ‘Swan Songs’. Wer nicht warten will, kann sich schon jetzt einen Eindruck verschaffen. An dieser Stelle könnt ihr exklusiv in das von VISIONS präsentierte Webwheel zum Album ‘Swan Songs’ rein hören. Wem Audio jedoch nicht genügt, der kann sich im Folgenden das Video zur aktuellen Hollywood-Undead-Single ‘Everywhere I Go’ ansehen:

Dúné – Video, Tour, Album

0

Dem Opener ‘Time To Leave’, des am 14. August erscheinenden Albums ‘Enter Metropolis’ von Dúné durften wir bereits lauschen. Nun gibt es auch was für das Auge. In dem Musik-Video zu ‘Victim Of The City’ zeigt sich die aus Skive in Dänemark stammende Band bei dem, was sie am Besten kann: energetisch an der Kamera, sonst auf der Bühne, entlang fegen und Sachen zum Bersten bringen.

Mit ihrem Synth-Rock hatten sie 2007 auf ‘We Are In There, You Are Out Here’ überzeugen können, nun ist es an ihnen mit dem zweiten Album daran anzuknüpfen. Einen ersten Vorgeschmack darauf bietet der Clip zu ‘Victim of the City’:

Fast den ganzen Oktober über werden Dúné Bühnen im deutschsprachigen Raum bespielen. Die genauen Daten findet ihr hier:

01.10.2009 Flensburg – Max
02.10.2009 Osnabrück – Kleine Freiheit
03.10.2009 Magdeburg – Projekt 7
04.10.2009 Bochum – Matrix
05.10.2009 Frankfurt – Batschkapp
07.10.2009 CH – Luzern – Schüür
08.10.2009 CH – Bern – ISC
09.10.2009 CH – Basel – Rossstall Kaserne
10.10.2009 Stuttgart – 1210
11.10.2009 Erlangen – E-Werk
13.10.2009 Köln – Luxor
14.10.2009 Hannover – Musikzentrum Nord
15.10.2009 Augsburg – Kantine
16.10.2009 Berlin – Lido
17.10.2009 Hamburg – Grünspan
18.10.2009 Dresden – Groove Station
21.10.2009 Freiburg – Jazzhaus
22.10.2009 München – 59 to 1

Newsflash

0

+++ Über Hörproben hatten wir berichtet, nun steht auch die Tracklist der kommenden Modest-Mouse-EP ‘No One's First And You're Next’ fest:
01. ‘Satellite Skin’
02. ‘Guilty Cocker Spaniels’
03. ‘Autumn Beds’
04. ‘The Whale Song’
05. ‘Perpetual Motion Machine’
06. ‘History Sticks To Your Feet’
07. ‘King Rat’
08. ‘I've Got It All (Most)’

+++ Tom DeLonge und das ABC. Letzteres steht dabei für Animal Birth Control und soll die Zahl der heimatlosen Tiere verringern. Für die PETA2-Kampagne ließ er sich mit seinen Hunden Chloe, Grey und der Schlagzeile ‘Hab Schneid und kastrier deinen Hund’ ablichten. In einem Interview erläutert der Blink-182-Gitarrist seine Beweggründe für die Teilnahme an der Aktion der Tierschutzorganisation.

+++ Ben Shepard hat auf seiner MySpace-Seite einen raren Song seines Projekts Uzi & Ari gepostet. Zuvor war ‘Everything Is Someone Else’ ausschließlich auf der japanischen Import-Version des letztjährig erschienenen Albums ‘Headworms’ zu hören.

+++ Am 18. September erscheint mit ‘Ein geschenkter Tag’ das zweite Solo-Album des ehemaligen Freundeskreis-Frontmannes Max Herre, knapp fünf Jahre zuvor konnte sich das unbetitelte Debüt des Stuttgarters an die Spitze der deutschen Charts setzen.

+++ Die Goldenen Zitronen melden sich mit neuem Album zurück. Neben der klassischen Instrumentierung mit Klavier, Flöte und Kontrabass kommt auf ‘Die Entstehung der Nacht’ auch der Syntheziser zum Einsatz. Erscheinen wird das Werk am 16. Oktober.

+++ Of Montreal haben ihr Video zum Song ‘Mingusings’ veröffentlicht. Darin zu sehen ist Kevin Barnes' Bruder, der im schwarzen Ganzkörper-Anzug und Pailettenmaske durch Athens, Georgia und Sydney läuft, aus Schornsteinen springt, auf Holzklötzen trommelt und sich mit anderen ‘Artgenossen’ auf einer Hängematte vergnügt. Dieses wahrlich verrückte Video kann man sich als Videopremiere auf stereogum.com ansehen. Der Song ist auf dem ‘Skeletal Lamping’-Album zu finden.

+++ Ganz viele Milchshakes kann Kelis demnächst für ihren Sohnemann Knight anrichten. Diesen gebar sie am Dienstag, der Vater, Rapper Nas, durfte jedoch nicht anwesend sein, da Kelis im vergangenen April nach fast fünf Ehejahren die Scheidung einreichte und ihn nicht im Kreissaal duldete. Eigentlich war für Dienstag sogar eine Anhörung bezüglich der Scheidung angesetzt, doch die Geburt des gemeinsamen Sohnes schob sich vor den Termin.

+++ Einen ordentlichen Wälzer wird uns im Oktober wohl Ozzy Osbourne vorlegen, dann wird nämlich das Buch ‘I Am Ozzy, The Autobiography’ veröffentlicht. Und dass Ozzy viel erlebt hat, bezweifelt wohl niemand, zumal seine Aussage ‘Jeder Tag in meinem Leben war ein Event’ dies noch untermauert. Angefangen von Klein-Ozzy, der mit seiner armen Familie gemeinsam in einem Raum schlief, bis hin zu seinem jetzigen Status als internationaler Rockstar, wird uns dieses Buch wohl so einiges Neues über Ozzy erzählen.

+++ Zuletzt hat sie mit dem Album ‘I Know You're Married But I've Got Feelings Too’ und ihrem Duett mit Snow-Patrol-Sänger Gary Lightbody ‘Set The Fire To The Third Bar’ für Ohrenfutter gesorgt, nun kooperiert Martha Wainwright, Schwester von Sänger Rufus Wainwright, mit dem englischen Singer/Songwriter Liam Frost. Das Ergebnis heißt ‘Your Hand In Mine’ und wird auf dem im Herbst erscheinenden Album ‘We Ain't Got No Money, Honey, But We Got Rain’ von Liam Frost vertreten sein. Für alle Flinken gibt es den Song während der nächsten sieben Tage zum freien Download auf der MySpace-Seite des Sängers.

+++ Möchtet ihr mal wieder etwas über die wahnwitzige Welt des Adam Green erfahren? Dann schaut euch diesen Blog an, hier dokumentiert Adam in schönster ich-schreibe-so-wie-ich-spreche-Manier und mit den seltsamsten Fotos, wer oder was ihm so über den Weg läuft.

+++ Den Song ‘Baby’ vom kommenden Album ‘The Wizard Of Poetry’ stellt Ghostface Killah, seinerseits Mitglied des Wu-Tang Clans, an dieser Stelle zum Anhören bereit, wobei er nächstes Mal vielleicht die Hände vom Verzerrer lassen sollte.

+++ Eine Mischung aus Flashdance und dem Gedenken an Michael Jackson hat Peter Bjorn And John scheinbar zu dem ‘It Don´t Move Me’-Video inspiriert. Hüpft hier doch ständig einer der Protagonisten in Flashdance-Umgebung mit Michael-Jackson-Gedenk-Tanzschritten durchs Bild. Anschauen kann man sich die Hommage bei spinner.com. Der Track stammt von dem bereits im März erschienenen Album ‘Living Thing’.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]