0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2680

The Sounds – Disco statt Indie

0

Nach dem zurückgeschraubten und verklemmten ‘Crossing
The Rubicon’
versuchen The Sounds mit ‘Something To Die
For’ ab März zu alten Höhen zu finden. Mit der ersten Single ‘Better Off
Dead’ präsentieren sich die Schweden angesichts ihres neuen Punk- und
Folk-lastigen Labels SideOneDummy unerwaretet elektronisch und tauschen die
Gitarren gänzlich gegen programmierte Beats und Synthesizer-Fanfaren aus.
Den Angriff auf die Disco-Charts könnt ihr nachfolgend bewerten:

Cold War Kids – Video und Vinyl

0

Auf der zuletzt erschienenen EP ‘Behave Yourself’ rührte die Band um Frontmann Nathan Willett noch zurückgelehnt mit dem ‘Coffee Spoon’ in der Tasse. Für den ‘Loyalty To Loyalty’-Nachfolger schraubten Cold War Kids ihre eigenen Erwartungen nach oben, wie Willett erklärt: „Es war nicht das vordergründigste Ziel, unbedingt einen Hit zu schreiben. Aber es gab durchaus den Wunsch, ein Album zu machen, das einer breiteren Öffentlichkeit gefallen kann und trotzdem zu 100 Prozent uns entspricht.“

Ihre Fans dürfte die Band aus Kalifornien trotz neuer Ambitionen nicht enttäuschen, schließlich hat Willetts Gesang seinen Charakter ebenso wenig verloren wie die neuen Songs die typische rotweingetränkte und bluesige Atmosphäre.

Das seit dem 28. Januar erhältliche ‘Mine Is Yours’ steht nach wie vor als Stream bereit, außerdem verlosen wir es drei Mal auf Vinyl.

Auch das Video zu ‘Louder Than Ever’ sowie die Februar-Tour der Cold War Kids wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.

Video: Cold War Kids – ‘Louder Than Ever’



Live: Cold War Kids / Wye Oak

09.02. Köln – Luxor
10.02. Hamburg – Uebel & Gefährlich
11.02. Berlin – Lido
12.02. München – Backstage
13.02. Zürich – Abart
16.02. Amsterdam – Melkweg
17.02. Brüssel – AB Box

Eine Album-Rezension sowie eine Story rund um das neue Album der Cold War Kids findet ihr in VISIONS 215 – jetzt am Kiosk.

Bright Eyes – Moderne Klänge

0

Die Veröffentlichung ist auf den 11. Februar datiert, schon heute dürft ihr
euch das gesamte Album ‘The People's Key’ anhören, das Bright Eyes 2011 als
Rockband definieren soll. Neben dem bekannten
Rastafari-Glaubensführer-Tribut ‘Haile Selassie’ und
‘Shell
Games’
finden sich diese acht Songs auf dem neuen Album.

Tracklist: Bright Eyes – ‘The People's Key’

01. ‘Firewall’
02. ‘Shell Games’
03. ‘Jejune Stars’
04. ‘Approximate Sunlight’
05. ‘Haile Selassie’
06. ‘A Machine Spiritual (In The People's Key)’
07. ‘Triple Spiral’
08. ‘Beginner's Mind’
09. ‘Ladder Song’
10. ‘One For You, One For Me’

‘Wir haben genug von dem Americana-Sound. Die Leute haben gesagt, wir hätten
Country gemacht, ich finde nicht, dass wir sehr nach Country geklungen
hätten. Aber na ja, egal was unser Element war, wir sind da jetzt drüber
hinweg. Wir wollen einen modernen Sound’, erklärt Conor
Oberst
den Richtungswechsel. Offen bleibt, ob ‘The People's Key’
einen Nachfolger haben wird. In einem Interview gegenüber dem Rolling Stone
äußerte Oberst im Jahr 2009, dass es für ihn an der Zeit sei, Bright Eyes
gehen zu lassen: ‘Ich glaube, dass man an einem gewissen Punkt aufhören
muss. Ich möchte mit Bright Eyes abschließen, auf Wiedersehen sagen’.
Angesichts seiner etlichen Veröffentlichungen als Solo-Künstler und
verschiedenen Formationen wie Monsters Of Folk und
Conor Oberst And The Mystic Valley Band in den vergangenen
Jahren, braucht man nicht um die musikalische Zukunft des
Folk-Melancholikers aus Nebraska fürchten.

Live: Bright Eyes

18.02. Berlin – Lido

Radiohead – Neues Album fertig?

0

Am Wochenende trat Frontmann Thom Yorke bei einer Award-Show von BBC Radio 1 als Laudator auf, um den Preis für das beste Album des Jahres an Elektro-Medizinmann Flying Lotus zu überreichen. Yorke selbst machte keine öffentlichen Aussagen zur neuen Radiohead-Platte, Showmaster Gilles Peterson verkündete aber auf offener Bühne: ‘Wir können uns wirklich glücklich schätzen, dass Radiohead im Moment Zeit haben. Falls ihr es wissen wollt: Ihr neues Album wird kommen. Ich glaube, es ist gerade fertig geworden.’

Von Seiten der Band gab es bisher weder eine Bestätigung noch ein Dementi zu Petersons Ansage. Im vergangenen Jahr hatten Radiohead-Bassist Colin Greenwood und Schlagzeuger Phil Selway allerdings in Interviews darauf hingedeutet, dass sich die Band im Studio befinde und, so Selway, ‘bereits die Ziellinie’ sehen könne. ‘Eigentlich muss es 2010 fertig werden.’

Ebenso offen wie der genaue Status des Albums ist die Frage, in welcher Form und bei welchem Label Radiohead ein neues Album veröffentlichen würden. Greenwood drückte im vergangenen Jahr Bedauern über den Niedergang klassischer Plattenfirmen aus und gab an, ‘die Vorauswahl’ zu vermissen, die durch ein gutes Label getroffen werde. Radiohead hatten ihr letztes Album ‘In Rainbows’ zunächst im Eigenvertrieb als aufwändige Special Edition und schlichten MP3-Download veröffentlicht; bei letzterem konnte der Käufer den Preis selbst bestimmen. Anfang 2008 erschien dann eine reguläre Ausgabe der Platte bei XL Recordings, mit denen Radiohead allerdings keinen Langzeit-Deal abgeschlossen haben.

Newsflash

0

+++ Heute erscheint das neue Album ‘Violeta Violeta (Vol. 1)’ und damit
der erste Teil der Trilogie von Kaizers Orchestra. ‘Die
Idee dieser Trilogie ist nichts weiter als das Ergebnis des schönen
Tatbestands, dass wir in den vergangenen zwei, drei Jahren so kreativ
gewesen sind wie nie’, sagt Sänger Janove Ottesen.
Diese Kreativität wollen wir euch nicht vorenthalten: VISIONS.de verlost
drei Exemplare des neues Albums.

Auch die Norweger touren mit den neuen Songs durch Europa. Fest im
Navigationssystem eingespeichert sind folgende Städte und Clubs:

Live: Kaizers Orchestra

25.03. Köln – Bürgerhaus Stollwerck
29.03. Darmstadt – Central Station
30.03. Zürich – Alte Börse
31.03. Bern – Reitschule
05.04. München – Muffathalle
06.04. Berlin – Postbahnhof
07.04. Hamburg – Uebel & Gefährlich

+++ Während das Allstar-Quartett mit Produzent Kurt Ballou bereits am Nachfolger schraubt, erscheint heute erst einmal das Debütalbum ‘Seriously’ von I Hate Our Freedom. Die Band besteht aus Joseph Grillo (Garrison, God Fires Man), Justin Scurti (Milhouse), Scott Winegard (Texas Is The Reason, House & Parish) und Tucker Rule (Thursday). Auf den Geschmack soll der Albumtrack ‘It's Not First’ bringen, der auf der Label-Seite als kostenloser Download bereitsteht. Dort könnt ihr ‘Seriously’, das heute ausschließlich auf Vinyl (samt MP3-CD) erscheint, auch bestellen.

+++ Dortmund gegen langweiligen Radio-Pop: The Making
Of
sind vier Junge Herren aus der VISIONS-Stadt, deren Single
‘Awake’ ihr bereits von unserem Newcomer-Sampler aus der Jubiläumsausgabe
200 kennt. Ab dem 7. Februar quartiert sich die Band mit Dennis
Scheider
in dessen Studio in Berlin ein, um ihre erste richtige EP
zu produzieren. Dabei sollen sechs kantige Gitarrenpop-Songs aufgenommen
werden, die sich dezent aber entscheidend von der glatten Radiomusik
entfernen. Bei Scheider sind The Making Of dabei in besten Händen, leitet
dieser doch das Label Richard Mohlmann Records, hat bereits jahrelange
Banderfahrung mit Muff Potter gesammelt und unter anderem
Beat! Beat!
Beat!
und die neue Ghost Of Tom Joad-Platte ‘Black
Musik’ produziert.

Um euch einen Eindruck über den Sound der vier Dortmunder zu machen, bietet
sich ihre Sieben-Song-Demo, die übrigens komplett kostenlos
heruntergeladen werden kann, hervorragend an.


+++ Apropos Ghost Of Tom Joad: Die Münsteraner
veröffentlichen am 25. Februar
ihr neues Album ‘Black Musik’. Das Musikvideo zum Titeltrack haben wir euch
bereits
vorgestellt

– jetzt folgt das Making-of zur Single:

Video: Ghost Of Tom Joad – ‘Making Of Black Musik

Sobald das Album in den Läden steht begibt sich die Band auf die Straße und
tourt fast den gesamten März quer durch Deutschland:

Live: Ghost Of Tom Joad

05.03. Köln – Werkstatt
06.03. Trier – Ex-Haus
09.03. Oberhausen – Druckluft
10.03. Lüneburg – Salon Hansen
11.03. Bremen – Tower
12.03. Hamburg – Hafenklang
13.03. Berlin – Privatclub
14.03. Jena – Rosenkeller
15.03. Frankfurt – Das Bett
17.03. Osnabrück – Kleine Freiheit
19.03. Magdeburg – Projekt 7
20.03. Regensburg – Heimat
21.03. München – Feierwerk
23.03. Reutlingen – Franz K
25.03. Stuttgart – Zwölfzehn
26.03. Münster – Sputnikhalle

+++ The Airborne Toxic Event lieben Deutschland, weil Deutschland offenbar amerikanischen Indierock liebt. ‘Wir wurden oft gefragt, warum wir vor Veröffentlichung unseres zweiten Albums so viel Zeit in Deutschland verbringen. Die Antwort ist für uns einfach: […] Wir haben gemerkt, dass viele der verrücktesten Nächte unseres Lebens in Berlin, München und Köln stattgefunden haben.’ Am 25. April veröffentlichen sie ihr Zweitwerk ‘All At Once’, beglücken uns aber im Februar schon mit Shows und richten sich fast häuslich im Berliner White Trash ein:

Live: The Airborne Toxic Event

01.02. Berlin – White Trash
03.02. Münster – Gleiss 22
08.02. Berlin – White Trash
09.02. Hamburg – Uebel & Gefährlich
15.02. Berlin – White Trash
16.02. München – Ampere
17.02. Köln – Luxor
22.02. Berlin – White Trash
23.02. Frankfurt – Das Bett

In welche Richtung das neue Album gehen wird, kann man anhand von ‘Changing’ erahnen:

Video: The Airborne Toxic Event – „Changing“

+++ Auch auf Tour gehen Phillip Boa And The Voodooclub. Aber nicht irgendwie, denn sie werden anlässlich der Veröffentlichung ihrer neu gemasterten Alben ‘Helios’ und ‘Boaphenia’ eben diese live zum Besten geben. Am 4. März erscheinen die Werke inklusive raren Bonustracks und unveröffentlichten Songs, am 10. März beginnt die Tour.

Live: Phillip Boa and the Voodooclub

10.03. Koblenz – Cafe Hahn
11.03. Siegen – Vortex
12.03. Dessau – Kurt Weill Fest
31.03. Braunschweig – Meier Music Hall
01.04. Bochum – Zeche
02.04. Bielfeld – Forum
07.04. Lübeck – Werkhof
08.04. Berlin – Postbahnhof
09.04. Dresden – Alter Schlachthof
14.04. Frankfurt – Batschkapp
15.04. Karlsruhe – Substage
16.04. Köln – Gebäude 9

+++ Irish-Folkpunk-Liebhaber aufgepasst: Hier bekommt ihr im allseits beliebten Tausch gegen eure E-Mail-Adresse ‘Don’t Shut ‘Em Down’ – den ersten richtigen Fingerzeig in Richtung des im Mai erscheinenden Flogging Molly-Albums.

100 Jahre FC St. Pauli – Das Konzert auf DVD

0

Dass der im Schnitt über 60-jährige Seemanns-Chor aus Hannover ein Mal im Millerntor auf der Bühne stehen würde, um mit Musik- und Fußball-Begeisterten unter anderem ‘Wir sind Zecken, asoziale Zecken’ zu singen und grölen, hätten sich die einheitlich gekleideten Herren vorher wohl kaum vorstellen können. Doch am 29. Mai geschah genau das, inklusive 20.000 Geburtstagsgästen vor und zahlreichen Musikern auf der Bühne. Als da wären die Punk-Ikonen Slime, Panteón Rococó, Kettcar, The Wakes, Talco, Phantastix, The Real McKenzies und der Kinderchor Lollipops.

All das sowie den gemeinsamen Auftritt von Fettes Brot, Bela B und St.-Pauli-Spieler Marcel Eger am Schlagzeug zeigt die heute beim Grand Hotel van Cleef erscheinende Doppel-DVD ‘100 Jahre FC St. Pauli – Das Konzert. Die DVD.’ Die zweite DVD zeigt Spielszenen aus der Aufstiegssaison 2009/2010, die Hintergrundanimationen von Slime und Kettcar, die Moderation von Rocko Schamoni und ein Making Of des Konzerts.

Sowohl der Erlös aus der Konzertveranstaltung (über 100.000 Euro) als auch der Erlös aus dem DVD-Verkauf fließt in die Fanräume– Initiative.

Am kommenden Montag findet im Hamburger Knust die offizielle DVD-Premiere in Form eines Public-DVD-Viewings statt. Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt zur DVD-Premiere ist frei. Das anschießende Konzert (Beginn 21 Uhr) mit Talco und The Dreadnoughts kostet zehn Euro Eintritt.

Alle Informationen zur DVD findet ihr auch unter fcstpauli100.com.

Deine Band auf dem Musikmesse-Sampler

0

Der kostenlose „audiosurf“-Sampler erfreute sich schon in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit, als er auf der Musikmesse an Händler, Aussteller und vor allem Besucher verteilt wurde.
2011 arbeiten wir nun mit den Verantwortlichen, dem Online-Portal
regioactive.de, zusammen und werden den Sampler zusätzlich für unsere Abo-Kunden der April-Ausgabe beilegen.
Und hier kommst Du mit Deiner Band ins Spiel: Bewerbt Euch jetzt noch schnell bis zum 31. Januar unter diesem Link für einen der begehrten Plätze auf „audiosurf“ und präsentiert Euch den musikbegeisterten Messebesuchern und Visions-Lesern.

Manchester Orchestra – Ehefrau oder Gott?

0

‘Simple Math’ erscheint in den USA am 10. Mai und wird sich ausdrücklich nicht mit Fantasiewelten und Weltraum-Odysseen beschäftigen. Sänger und Gitarrist Andy Hull thematisiert seine eigene Realität: “Das Album enthält zwei sich duellierende Unterhaltungen. Auf der einen Seite zwischen mir und meiner Frau, auf der anderen zwischen mir und meinem Gott. Manchmal ist es selbst für mich schwierig zu entziffern, mit wem von den beiden ich nun spreche.“

‘Simple Math’ erzählt eine Geschichte über einen 23-Jährigen, der von der Ehe über Liebe und Religion bis hin zu Sex alles hinterfragt. Für die ganz Neugierigen veröffentlicht die Band auf ihrer Homepage bereits die Tracklist zu ‘Simple Math’ und die Ankündigung, dass 2011 und 2012 mit vermehrter Live-Präsenz der Band aus Atlanta zu rechnen ist.

Foo Fighters – Tee im Kühlschrank

0

Rock'n'Roll zwischen Pappkartons, Motorrädern, Spermüll und einem pinken
Kinderrad: Das noch namenlose neue Foo Fighters-Album wurde
wie wir
berichteten
in der extra dafür umgebauten Garage von Dave
Grohl
aufgenommen und abgemischt. Für unsere britischen Kollegen
von NME hat der Sänger jetzt ein Video angefertigt, in dem er uns zu einer
Tour durch das vorübergehende Studio einlädt und verrät warum
Rockstar-Kühlschränke neben Champagner auch mit Tee gefüllt sein
müssen:

Video: Dave Grohl – ‘Studiotour’

Neben dem neuen Album könnt ihr euch weiterhin auf das Foo-Fighters-Konzert
im Juni in Berlin freuen, das wir euch wärmstens ans Herz legen wollen:

VISIONS empfiehlt:

Live: Foo Fighters

18.06. Berlin – Wuhlheide

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]