0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2237

Kvelertak – “Bruane Brenn”

0

Der Albumtitel des zweiten Albums “Meir” (zu deutsch: “mehr”) gibt die Richtung für Kvelertak vor. “Die großen Songs sind größer, die harten Songs härter, die poppigen Songs poppiger und so weiter”, sagt Sänger Erlend Hjelvik. Und auch was das Label angeht, haben sich die Norweger vergrößert, das neue Album erscheint bei Roadrunner und damit beim Major Warner.

Im ersten Video aus “Meir” lassen sich Kvelertak im Gegensatz zu ihrem Motto von sechs kleinen Nachwuchsrockern vertreten, die – nachdem sie ihre Spielzeug-Instrumente in bester Rockstar-Manier zertrümmert haben – sich ganz einfach die Instrumente ihrer Vorbilder “borgen”.

Im März kommt die Band nach Deutschland auf Tour und tritt am 30. März zusammen mit Truckfighter und El Doom & The Born Electric im Bochumer Riff bei VISIONS In Concert auf.

Kvelertak – “Bruane Brenn”

VISIONS empfiehlt: Kvelertak

16.03. Köln – Luxor
17.03. Wiesbaden – Räucherkammer
18.03. München – Hansa 39
27.03. Berlin – Magnet
28.03. Leipzig – Conne Island
29.03. Hamburg – Knust
30.03. Bochum – Riff (VISIONS In Concert)

Open Flair Festival – Hessisches Sextett

0

Obwohl keiner von uns zugeben würde, alles an Musik zu hören, ist eine etwas breitere Aufstellung des eigenen Musikgeschmacks schon okay. Schließlich hat man so beim diesjährigen Open Flair mit ziemlicher Sicherheit eine Menge zu gucken. Erst heute wurde wieder ein bunter Mix an Künstlern bestätigt.

Zu den Skapunks Karamelo Santo und The Resignators gesellen sich die Funkrocker The Inspector Cluzo, die Indiepopper Abby und Grossstadtgeflüster mit ihrer Mischung aus Elektro, Indie und Pop. Highlight der heutigen Ankündigung dürfte aber die Bestätigung des Rap-Kometen Casper sein. Weitere Bands sollen noch in diesem Monat angekündigt werden.

Weitere Infos und den Ticketshop gibts auf der Homepage zum Open Flair.

Rilo Kiley – Räumen ihr Archiv auf

0

Das letzte Album von Rilo Kiley liegt bereits sechs Jahre zurück. Nun setzten die Fans der Indie-Band all ihre Hoffnungen in ein neues Album. Grund dafür war ein Post der Band im vergangenen Monat. Jedoch klärten Rilo Kiley ihre Fans wenig später auf: Bei der Veröffentlichung handelt es sich um eine Compilation, die B-Seiten und unveröffentlichte Songs aus dem Archiv enthält. Im Übrigen scheinen die Mitglieder momentan sowieso eher in anderen Gefilden unterwegs zu sein. Sicher weiß man das nun von Sängerin Jenny Lewis, die The Postal Service auf deren Tour unterstützen wird und an einem Soloalbum schreibt. Weiterhin hat sie den Soundtrack zu “Very Good Girls” komponiert – ein Drama, das auf dem diesjährigen Sundance Film Festival Premiere feierte.

Nichtsdestotrotz erscheint im April mit “Rkives” eine Sammlung mit einigen, zumindest für uns, neuen Songs über das von Bassist Pierre de Reeder geführte Label Little Record Company.

Mit einer Instrumental-Version ihres Songs “And That’s How I Choose To Remember It” haben Rilo Kiley die Vorbestell-Phase eingeläutet. Auf der Webseite des Labels gibt es “Rkives” in folgenden Ausführungen: Es gibt eine digitale Version, CD und Doppelvinyl. Außerdem erscheint “Rkives” auch im “Deluxe Bundle”, das eine Kassette mit bisher unveröffentlichten und nur auf dieser Kassette von der Band verewigten Songs enthält. Dazu gibt es mit der CD, dem Doppelvinyl, einem Beutel, Aufklebern, einem Button, einem Poster und dem digitalen Download recht üppige Extras.

16 Songs werden auf “Rkives” enthalten sein, darunter ein Remix des Songs “Dejalo” vom 2007er Album “Under The Blacklight”, auf dem die Westcoast-Legende Too Short zu hören ist.

Rilo Kiley – “Rkives”

01. “Let Me Back In”
02. “It’ll Get You There”
03. “Runnin’ Around”
04. “All the Drugs”
05. “Bury, Bury, Bury Another”
06. “Well, You Left”
07. “Draggin’ Around”
08. “I Remember You”
09. “Dejalo (Zondo remix ft. Too $hort)”
10. “A Town Called Luckey”
11. “Emotional”
12. “American Wife”
13. “Patiently”
14. “Rest of My Life (Demo)”
15. “About the Moon”
16. “The Frug”

Diamond Youth – Farbfetischismus

0

Manchmal kann man von Albumtiteln schon auf die enthaltene Musik schließen. Der Titel des Debütalbums “Orange” der Rockband Diamond Youth ist wahrscheinlich eher auf eine bandinterne Lieblingsfarbendiskussion zurückzuführen. Ansonsten hätten die Herrschaften aus Baltimore wohl ihren Farbfetischismus im Video zum Titeltrack “Orange” nicht so explizit ausgedrückt.

Das Konzept, sowohl Instrumente als auch Klamotten und Location im fruchtig-frischen Mischfarbton aus Gelb und Rot zu halten, geht zumindest in Bezug auf die Aufmerksamkeitsskala auf. Wem der knapp zweiminütige Clip zusagt, kann sich jetzt auch mit dem ersten Album der Band eindecken. “Orange” wurde heute über Topshelf Records veröffentlicht.

Diamond Youth – “Orange”

The Flaming Lips – Liebe im Herzen

0

Auch wenn Kollege Daniel Gerhardt bei der Ankündigung eines neuen Albums vermutete, dass die Phase der Musik in seltsamen Verpackungen nun erst einmal abgeschlossen sei, belehren ihn The Flaming Lips nun eines Besseren. Nach Musik in Müslipackungen, essbaren Glibberschädeln, nicht essbaren echten Schädeln und Gummivaginas folgt nun die Veröffentlichung von “Songs Of Love”, die natürlich in Schokolade in Form eines anatomisch korrekten Herzens verpackt sind.

Dieses essbare Kunstwerk – im Inneren befindet sich ein USB-Stick mit den 15 Songs – konnte für 60 Dollar erworben werden und ist bereits komplett ausverkauft. Wer nicht schnell genug war, muss sich noch bis Anfang April gedulden. Dann erscheint mit “The Terror” wieder ein “normales” Album – das erste seit dem 2009er-Album “Embryonic”.

The Flaming Lips – “Songs Of Love”

01. “Love is Mind Control [ft. Stardeath and White Dwarfs]”
02. “Be My Head”
03. “Can’t Exist”
04. “Hit Me Like You Did the First Time”
05. “Let Me Be It”
06. “Moth in the Incubator”
07. “Sunship Balloons”
08. “Thanks to You”
09. “Spiderbite Song”
10. “When You Smile”
11. “With You”
12. “Pompeii AM Gotterdammerung”
13. “What Is the Light?”
14. “Just Above Love”
15. “All You Need Is Love (Feat. Alex and Jade von Edward Sharpe and the Magnetic Zeros)”

Newsflash

0

+++ Im Mai erscheint “Save Rock And Roll”, das neue Album von Fall Out Boy. Über das neue Video zur ersten Single berichteten wir bereits gestern, heute gibt es weitere Neuigkeiten: Das Label der Band hat nun offiziell die Termine einer ausgedehnten Tour veröffentlicht, zwischen denen auch ein Konzert in Berlin steht.

Live: Fall Out Boy

01.03. Berlin – Bi Nuu

+++ Die Washingtoner Indieband RDGLDGRN zeigte vor knapp zwei Wochen Instagram-Fotos, auf denen Dave Grohl zu sehen war, entweder beim Basketballspielen mit der Band oder am Schlagzeug. Nun haben RDGLDGRN den Song veröffentlicht, für den sie Grohl gewonnen haben. “Love Lamp” könnt ihr hier streamen.

+++ Biffy Clyro haben es am Montag auf Platz eins der UK-Albumcharts geschafft und damit den Soundtrack zu “Les Misérables” vom Thron gestoßen. Es ist das erste Mal in der Geschichte der Band, dass ein Album auf der eins chartet. “Es ist eine seltsame Vorstellung, selbst wenn man über eine Midweek-Platzierung nachdenkt, aber ich meine, Biffy sind im Moment auf der Nummer eins, was urkomisch ist.”, so Sänger Simon Neil.

+++ “Nothing To Write Home About” ist der Podcast von The Get Up Kids-Frontmann und Solokünstler Matt Pryor, in dem er die Menschen, die ihm auf Tour oder Reisen begegnet sind, vorstellt. Für die 14. Ausgabe hat er Evan Weiss eingeladen, um unter anderem über dessen Band Into It. Over It. und das damit verbundene “52 Weeks”-Projekt zu sprechen.

“Nothing To Write Home About” (Matt Pryor) – Episode 14 – Evan Weiss

+++ No Sleep machen mobil. Nachdem jeder noch so kleine Künstler mittlerweile ein Street-Team voll mit treuen Fans um sich geschart hat, zieht das Label, das unter anderem die Platten von La Dispute, Into It. Over It. oder Broadway Calls unter die Leute bringt, jetzt nach. Promowillige können dem Tumblr des Street-Teams folgen und so auf dem Laufenden bleiben. Ein physisches Street-Team sei ebenso geplant. Was genau für die Fans dabei herausspringt, ist noch nicht klar.

+++ Das aktuelle Stone Sour-Album “House of Gold & Bones Part 1” ist gerade mal ein paar Monate alt, und schon steht der Nachfolger in den Startlöchern. “House of Gold & Bones Part 2” wird am 9. April erscheinen. Die erste Single “Do Me A Favor” bekommen wir am 12. Februar zu hören.

Stone Sour – “House Of Gold & Bones Part 2”

12. “Red City”
13. “Black John”
14. “Sadist”
15. “Peckinpah”
16. “Stalemate”
17. “Gravesend”
18. “‘82”
19. “The Uncanny Valley”
20. “Blue Smoke”
21. “Do Me A Favor”
22. “The Conflagration”
23. “The House Of Gold & Bones”

+++ Schon gestern haben wir uns mit dem WDR Rockpalast dank des Biffy ClyroSets vom VISIONS Westend Festival 2012 auf Zeitreise in den letzten Herbst begeben. Jetzt sind auch die Sets eines Großteils der restlichen Bands, darunter Coheed And Cambria, Danko Jones und Turbonegro im Stream beim WDR Rockpalast verfügbar.

+++ Guns N’Roses-Frontmann Axl Rose scheint seinen Rechtsstreit gegen Activision und deren Spiel “Guitar Hero” über 20 Millionen Dollar zu verlieren. Rose behauptet, dass der Spielehersteller die Musik seiner Band und Gitarrist Slash als Figur ohne die Erlaubnis der Band verwende. In einem vorläufigen Urteil erklärt der Richter, dass er die Klage wohl abweisen müsse. Der Grund hierfür sei, das Rose die Klage zu spät eingereicht habe.

+++ Am Freitag erscheint das neue Album “Conduit” von Funeral For A Friend in Deutschland. Bei Aol.com könnt ihr euch das gesamte Album, auf dem erstmals Ex-Rise-To-Remain-Drummer Pat Lundy am Schlagzeug sitzt, im Stream anhören.

+++ Beach House haben einen halbstündigen Kurzfilm mit dem Titel “Forever Still” gedreht, in dem sie Songs ihres letzten Albums “Bloom” an besonderen Orten in Texas live spielen. Der Film beginnt bei Sonnenuntergang und endet mit Sonnenaufgang.

Beach House – “Forever Still”

Nick Cave & The Bad Seeds – Sünder auf der Jubilee Street

0

Und natürlich handelt auch “Jubilee Street” wieder von Sündern und Verbrechern, bei der namensgebenden Straße handelt es sich um ein Rotlichtviertel. Nick Cave taucht zwar selbst in dem Video auf, aber eher als unbeteiligter Beobachter. Die Hauptrolle spielt der Schauspieler Ray Winstone (“The Departed”, “Cold Mountain”). “Es war eine große Ehre am Set zu sein und Ray bei seiner Arbeit zu beobachten. Er ist ein Meister seines Faches”, so Cave.

Mit John Hillcoat konnte Cave nach Gaspar Noé bereits den zweiten namhaften Regisseur für ein Video zu dem Album “Push The Sky Away” gewinnen. Cave hat in der Vergangenheit schon öfter mit Hillcoat (The Road) zusammengearbeitet, unter anderem führte jener Regie bei Caves Drehbuch-Debüt “The Proposition”.

Das 15. Studioalbum “Push The Sky Away” von Nick Cave & The Bad Seeds erscheint in Deutschland am 15. Februar. Das Konzert im Berliner Admiralspalast zwei Tage zuvor, bei dem die Band das gesamte neue Album spielt, ist leider bereits komplett ausverkauft.

Nick Cave & The Bad Seeds – “Jubilee Street”

The Pigeon Detectives – Stechen in See

0

Wenn man nach dem Titel des neuen Albums von The Pigeon Detectives geht, wäre eine Umbenennung der Band der nächste logische Programmpunkt, vielleicht irgendetwas mit Möwen. Schließlich gibt es jetzt neue Details zur kommenden Platte, die “We Met At The Sea” heißen und am 29. April auf dem Label Cooking Vinyl erscheinen wird. Auch die Tracklist ist bereits bekannt.

The Pigeon Detectives – “We Met At The Sea”

01. “Animal”
02. “I Won’t Come Back”
03. “Hold Your Gaze”
04. “Light Me Up”
05. “Can’t You Find Me”
06. “I Don’t Mind”
07. “Day And Month”
08. “Unforgettable”
09. “No State To Drive”
10. “Where You Are”

Da man mit Plattenverkäufen alleine aber kaum die Frühstücksbrötchen bezahlen kann, geht die Band auch noch auf eine 15 Shows umfassende England-Tour. Deutsche Dates sind bisher keine bekannt.

Atoms For Peace – Bühnentauglich

0

Nachdem die Supergroup Atoms For Peace um die beiden Köpfe Thom Yorke und Nigel Godrich neben ihren sphärischen Klängen anscheinend auch maßgeblich für allgemeine Verwirrung zuständig ist, hebt sich der Schleier der Ungewissheit jetzt ein bisschen.

Denn eines steht fest: Laut einer Twittermeldung Yorkes steigen Godrich und er mit “zwei Plattenspielern und einem Mikrofon” auf ausgesuchte Bühnen der Welt und werden vermutlich auch Atoms For Peace-Material zum Besten geben. Schließlich erscheint die prophetisch als “Amok” betitelte Platte am 26. Februar. Neben London und New York gastieren die exzentrischen Musiker auch in Berlin. Über weitere Details, beispielsweise eine Location, schweigt sich Yorke bisher noch aus.

Live: Atoms For Peace

08.03. Berlin

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]