0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2144

Newsflash

0

+++ Zur Veröffentlichung ihres neuen Albums “Oridinary Silence” haben sich die Indiepunks Mixtapes eine besondere Verlosung überlegt. Wenn ihr auf dieser Seite die richtige Anzahl der abgebildeten Stofftiere schätzt, könnt ihr das Album inklusive Goodie-Bag gewinnen. “Ordinary Silence” erscheint am 25. Juni in den USA, ein deutscher Veröffentlichungstermin ist noch nicht bekannt. Hier könnt ihr den Song “Happy And Poor” hören.

+++ Und nochmal Indiepunk mit weiblichem Gesang: Lemurias drittes Album “The Distance Is So Big” erscheint am 21. Juni. Via NPR könnt ihr es jetzt schon in voller Länge hören. Wie schon beim Vorgänger “Pebble” war die Band mit J. Robbins (Jawbox, Burning Airlines, Channels) im Studio.

+++ Dass The Gaslight Anthem Vinyl-Fans sind, ist kein Geheimnis. Da ergibt es nur Sinn, dass die Band um Frontmann Brian Fallon eine “Singles Collection” veröffentlicht. In schöner Holzoptik gehalten, umfasst das Boxset acht Singles der Band und einige B-Seiten. Am 21. Juni erscheint die auf 2.500 Stück limitierte Box, vorbestellen könnt ihr sie hier.

The Gaslight Anthem – “Singles Collection”

The Gaslight Anthem - Singles Collection

“The ’59 Sound”

01. “The ’59 Sound”
02. “State Of Love And Trust” (Live) [Pearl Jam Cover]

“Old White Lincoln”

01. “Old White Lincoln”
02. “The ’59 Sound” (Acoustic)

“Great Expectations”

01. “Great Expectations”
02. “Great Expectations” (Acoustic)

“American Slang”

01. “American Slang”
02. “American Slang” (Acoustic)

“Boxer”

01. “Boxer”
02. “Boxer” (Acoustic)

“The Diamond Church Street Choir”

01. “The Diamond Church Street Choir”
02. “Antonia Jane” (Acoustic) [Lightning Dust Cover]

“Stay Lucky”

01. “Stay Lucky”
02. “Tumbling Dice” (The Rolling Stones Cover)

“The Spirit Of Jazz”

01. “The Spirit Of Jazz”
02. “The Queen Of Lower Chelsea” (Acoustic)

“B-Sides”

01. “Once Upon A Time” (Robert Bradley’s Blackwater Surprise Cover)
02. “She Loves You” (The Beatles Cover)

+++ Gerade haben Nine Inch Nails ihre großen Pläne für die Zukunft verraten und einen ersten neuen Song geteilt, da gibt Adrian Belew (King Crimson) seinen Ausstieg bekannt. In einem kurzen Statement äußert sich Belew folgendermaßen: “Hey Leute, bevor das aus dem Ruder läuft: Ich respektiere Trent und die Musik, die er macht. Niemand trägt die Schuld. Wir sind und einig, dass es einfach nicht funktioniert hat. Es tut mir Leid, sollte ich jemanden enttäuschen. Es ist schmerzlich, aber Nine Inch Nails werden tolle Shows spielen und ich bin wieder da, wo ich hingehöre: Flux [Belews Soloprojekt].” Wer in Zukunft Belews Touraufgaben übernehmen wird, ist noch ungewiss.

+++ Für eine Show im New Yorker Guggenheim Museum ließ Zola Jesus einige ihrer Songs umarrangieren, um mit einem Streicher-Quartett auftreten zu können. Diese vom Industrial-Musiker JG Thirlwell überbearbeiteten Fassungen werden am 23. August auf dem Album “Versions” veröffentlicht. In einer Pressemitteilung heißt es dazu: “Versions ist das Grundgerüst der Musik, bei dem verschiedene Stücke von früheren Alben komplett umgekrempelt wurden. Nachdem das Gerüst freigelegt wurde, bekamen die Songs ein neues Medium mit Hilfe dessen sie sich entwickeln und erblühen konnten.”

Zola Jesus – “Versions”

01. “Avalanche (Slow)”
02. “Fall Back”
03. “Hikikomori”
04. “Run Me Out”
05. “Seekir”
06. “Sea Talk”
07. “Night”
08. “In Your Nature”
09. “Collapse”
10. “Avalanche (Bonus)”

+++ Adventures geben ihre EP “Clear My Head With You” zum Stream frei. Die Indiepunk-Band besteht zum Teil aus Mitgliedern der Code Orange Kids, darunter Gitarristin Reba Meyers und Drummer Jami Morgan. Diese beiden plaudern im Video weiter unten ein wenig aus dem Nähskästchen, unter anderem geht es um Flaschendrehen und die Schlafgewohnheiten ihrer Bandkollegen.

Adventures – “Clear My Head With You”

Small Talk with Reba and Jamie

+++ Kaum steht “… Like Clockwork” in den Plattenläden, deutet Josh Homme an, dass wir auf dessen Nachfolger vielleicht gar nicht so lange warten müssen. In einem Interview bezieht er sich auf Iggy Pops erste zwei Alben: “Ein Teil von mir denkt, dass es großartig wäre, wenn ein Gegensatz wie bei ‘The Idiot’ und ‘Lust For Life’ entstehen würde. Ich liebe diese Platten so sehr. Sie kamen kurz hintereinander heraus. ‘The Idiot’ ist sehr düster und ‘Lust For Life’ klingt eher nach dem Motto: ‘Ta-daaah!’ Ich würde diesem Album […Like Clockwork] gerne irgendwann mit einem ‘Ta-daaah’ begegnen.” Auf die Frage, ob es schon bald soweit sein könnte, erwiderte der Kopf der Queens Of The Stone Age: “Ja, tatsächlich. Ich finde, dass sechs Jahre viel zu lang sind…” Zunächst gilt es aber das aktuelle Album zu promoten, weswegen die Band beim BBC vorbeischaute und eine Coverversion des Robin Thicke-Songs “Blurred Lines” zu spielen.

Queens Of The Stone Age – “Blurred Lines”

+++ Über “Filmage”, die Doku über die Descendents und All hatten wir berichtet, jetzt gibt es ein neues Promovideo dazu zu sehen.

“Filmage” – NXNE promo

+++ Auch von den Bouncing Souls gibt es etwas Neues zu sehen, nämlich das Video zum Titelsong des aktuellen Albums “Comet”.

Bouncing Souls – “Comet”

+++ Vergangenes Jahr erschien “Bad Brains: A Band In DC”, der weite Kreise ziehende Dokumentarfilm über die legendären Hardcore-Punks aus eben jenem Washington, D.C. Mandy Stein und Benjamen Logan rollten die Geschichte einer der einflussreichsten Bands der Punk und Hardcore-Szene in einem fast zweistündigen Film auf. Zur Freude aller Fans kann man “Bad Brains: A Band In DC” nun kostenlos streamen – und zwar hier.

+++ Auf der gestrigen Apple-Entwicklerkonferenz WWDC hat der Konzern Deatils zu dem schon lange geplanten Streamingdienst “iTunes Radio” preisgegeben. Der neue Konkurrent von Diensten wie Spotify oder Rdio wird mit dem neuen Betriebssystem “iOS 7” erscheinen und soll auf die iTunes-Mediathek des Benutzers zurückgreifen, um Radiosender und Playlists anzubieten.

+++ Arturo Vega ist gestorben. Vega ist 65 Jahre alt geworden und war bekannt für seine Ramones-Artworks – er war Stammdesigner und Lichttechniker für die Band.

+++ Thom Yorke und Nigel Godrich haben sich wieder mal an die Turntables gestellt und beim Radiosender KCRW aus Los Angeles im Rahmen eines DJ-Sets ein paar neue Songs von Yorke vorgespielt. Einer davon, “Honey Pot”, entstand laut dem Sänger so: “Es ist ein Remix von “All I Need”, aus dem ein komplett neuer Song geworden ist. Es hat noch niemand gehört und wir wussten nicht, was wir damit machen sollen.”

Thom Yorke – “Honey Pot”

+++ Vor ziemlich genau einem Jahr ereignete sich vor dem Radiohead-Konzert in Toronto eine Tragödie. Wenige Stunden bevor Radiohead die Bühne betreten sollten, stürzte sie ein – der damals 33-jährige Schlagzeugtechniker Scott Johnson wurde durch den Unfall getötet, drei Crewmitglieder wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Jetzt wird der Veranstalter des damaligen Konzerts, Live Nation Canada, vom Arbeitsministerium in Ontario verklagt. Das Ministerium behauptet, die Bühne sei damals “nicht für solche Lasten ausgelegt gewesen”, während Live Nation beteuert, dass jeder Mitarbeiter an dem Tag “alles Mögliche getan hat, um die Sicherheit jedes einzelnen in Nähe der Bühne zu gewährleisten”. Der Prozess zwischen beiden Parteien soll am 27. Juni beginnen.

+++ Um ihr neues Album im Rahmen einer besonderen Listening-Session vorzustellen, bestellten Boards Of Canada rund 100 Fans in die kalifornische Wüste – genauer genommen in den Lake Dolores Waterpark. Ihr Lieblingsregisseur Neil Krug war mit Kamera vor Ort, um das Spektakel filmisch festzuhalten. Ein Video davon gibt es hier zu sehen – und für alle, die noch mehr über den Drehort wissen möchten, haben Boards Of Canada auch direkt die genauen Koordinaten übermittelt: 34°56’54″N, 116°40’53″W.

Boards of Canada – “Tomorrow’s Harvest” Listening Session

Okkervil River – “The Silver Gymnasium”

0

Will Sheff, Kopf der Indiefolk-Band Okkervil River, hat einen immensen kreativen Output: Nachdem er vor wenigen Monaten sein Soloprojekt Lovestreams ankündigte, gab er nun bekannt, dass mit “The Silver Gymnasium” ein neues Album seiner Hauptband erscheint. Der Nachfolger zu “I Am Very Far”, und damit das siebte Album innerhalb von elf Jahren, wird in den USA am 3. September über ATO veröffentlicht.

Volbeat – Auf Tour

0

So nah wie an unserem Autogrammstand wird man Michael Poulsen und seiner Elvis-Gürtelschnalle dort nicht kommen, aber der Rock von Volbeat funktioniert nun mal am besten, wenn er viel Platz hat und niemanden außen vor lassen muss. Nachdem die Band bei Rock am Ring und Rock im Park alle Register gezogen hat und im August mal eben noch Auftritte bei den anderen Rock-Festivals im Pott und am Hockenheimring mitnimmt, geht es im Herbst also auf Tour nach Berlin, Leipzig, Hamburg und München.

Tickets gibt es bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:
Volbeat

16.08. Hockenheim – Rock’n’Heim
18.08. Gelsenkirchen – Rock im Pott
06.11. Berlin – O2 World
09.11. Leipzig – Arena Leipzig
11.11. Hamburg – O2 World
13.11. München – Olympiahalle

Wolves Like Us – “Get Gone”-Videopremiere

0

“Get Gone” kommt nicht ganz an die sieben Minuten und zweiundfünfzig Sekunden vom “Late Love”-Schlusslied “To Whore With Foreign Gods” heran – allein in Bezug auf die Dauer der Freude, denn die Intensität der Musik ist mindestens genauso beeindruckend wie vor zwei Jahren. Knapp acht Minuten lang rollt der Song wie eine unaufhaltsame Walze durch die Boxen und macht große Lust auf das, was dann im Herbst folgen soll. Den Sommer verbringen die Norweger im Studio, um den “Late Love”-Nachfolger fertigzustellen, danach will die Band auf eine große Tour gehen.

Bleiben wir aber im Hier und Jetzt: Wolves Like Us haben sich zu einem (Post-)Hardcore-Metal-Biest entwickelt, für das der tätowierte Werwolf auf dem Cover ihrer neuen Ten-Inch hervorragend Pate steht. “Get Gone” ist die Bestandsaufnahme im Chaos, das “Late Love” hinterlassen hat, ein Pfeiler, den Lars Kristensen und seine Kollegen auf dem Weg zu ihrem neuen Album in den Schlamm rammen. Der Song fasst die Einflüsse der Band zusammen und breitet sich darauf mit neuen Sound-Schichten aus. Auf die B-Seite der Single darf man sich besonders freuen: Hier greifen sich die Musiker ein Lieblingslied aus dem eigenen Plattenregal und verschaffen Quicksands “Too Official” ein wummerndes Gitarren-Update.

Wolves Like Us - Get Gone

“Get Gone” erscheint exklusiv auf (limitierdem) Vinyl und ist über Prothetic Records erhältlich.

Bei uns könnt ihr einen der neuen Songs zum ersten Mal hören: “Get Gone” feiert seine Videopremiere exklusiv auf visions.de.

Wolves Like Us – “Get Gone” – Videopremiere

Rock am Ring – Rückblick in Bildern

0





Überraschung auf der Clubstage: Ohne offizielle Ankündigung spielen die Beatsteaks auf der Clubstage ihr erstes gemeinsames Konzert nach dem Unfall von Schlagzeuger Thomas Götz.




Sounds like 19 Uhr auf der Alternastage – Zehn Songs und zehn Hits von Biffy Clyro.


Überraschung auf der Centerstage: Die Zugabe spielen die Sportfreunde Stiller vom Bühnendach.


Green Day Club Car.


Bei der Geburt getrennt: Jason Newsted und VISIONS-Autor Martin Iordanidis.

Autogrammstunden am VISIONS-Stand:



Volbeat




Biffy Clyro



Stone Sour


Die Party ist zu Ende.

Fotos: Arkadiusz Goniwiecha & Jonas Grabosch

Twitter Feed: Rock am Ring

Kings Of Leon – “Mechanical Bull”

0

“Big News. Are you ready? Here it comes: Kings Of Leon. New Album. September 24th. 2013. “Mechanical Bull” is the name of the album.” In seiner “Late Show” kündigte Jimmy Fallon am Wochenende das neue Album der Followill-Brüder an und schraubte in der folgenden halben Minute seine Aufregung auf ein hysterisches Niveau hoch.

Vor zwei Wochen ließ uns Jared Followill schon mal wissen: “Die neue Platte ist komplizierter als seine Vorgänger. Sie klingt nicht wirklich nach unseren Anfängen. Aber es gibt definitiv Elemente, die in die Zeit passen. Es ist eine Anhäufung vieler verschiedener Dinge.” “Mechanical Bull” ist das sechste Album im 14ten Bandjahr und erscheint am 24. September in den Staaten. Über alle weiteren Einzelheiten halten wir euch auf dem Laufenden.

“Kings Of Leon Album Announcement”

Live: Kings Of Leon

18.06. Köln – Lanxess Arena
19.06. Frankfurt – Festhalle
27.06. Berlin – Waldbühne

Rock am Ring – Der Freitag in Bildern

0



Hochzeit in Rot-Orange? Paramore-Frontfrau Hayley Williams erhält einen Heiratsantrag.


40 Minuten Dampf ablassen auf der Alternastage – Bring Me The Horizon und Frontmann Oliver Sykes.


Fred Durst und Wes Borland covern sich durch die alternativen 90er, unter anderem mit “Smells Like Teen Spirit”, “Alive” und “Killing In The Name Of”.


Mit Hut und HipHop-Medley – Fettes Brot auf der Centerstage.



Feuerwerk, bunte Luftballons, Akrobaten und ein Lauf durchs Publikum: Thirty Seconds To Mars und Jared Leto zelebrieren die große Abschluss-Show auf der Centerstage.


Late Night Special auf der Alternastage: Boys Noize Live.



Autogrammstunde mit Bring Me The Horizon am VISIONS-Stand.



Autogrammstunde mit Bullet For My Valentine am VISIONS-Stand.

Fotos: Arkadiusz Goniwiecha & Jonas Grabosch

Für heute haben sich folgende Bands zur Autogrammstunde am VISIONS-Stand (in der Nähe der Alternastage) angekündigt:

Twitter Feed: Rock am Ring

VISIONS Party Dortmund – Ab nach draussen!

0

Denn es ist klar, dass Festivals nicht gerade erholsam für den Geldbeutel sind. Anfahrt, Camping-Ausrüstung, Verpflegung oder Tickets – alles hat seinen Preis. Zumindest bei letzterem wollen wir allen Freiluftfreunden aus Dortmund und Umgebung bei der nächsten VISIONS-Party am 5. Juli unter die Arme greifen.

Deswegen stellen wir unsere Juli-Ausgabe, die vom Festivalplaner präsentiert wird, ganz in das Zeichen der Open-Air-Bühnen und warmen Wochen. Konkret können diejenigen, die uns im FZW in Dortmund einen Besuch abstatten und ihren Namen und ihre Mailadresse an unserem VISIONS-Stand hinterlassen, eines von 23 Ticket-Paketen zu zwölf der schönsten Festivals der Saison gewinnen. Die Tickets werden direkt vor Ort ausgegeben und folgende Festivals sind mit von der Partie:

Festivalplaner präsentiert: VISIONS Party-Ticketverlosung

2×2 Tickets Ruhr Reggae Summer – 19.07. – 21.07., Mülheim an der Ruhr
2×2 Tickets Serengeti – 19.07. – 21.07., Schloss Holte Stukenbrock
2×2 Tickets Juicy Beats – 27.07., Dortmund
2×2 Tickets Big Day Out – 02.08. – 03.08., Anröchte
2×2 Tickets Trebur Open Air – 02.08. – 04.08., Trebur
2×2 Tickets StoneRock Festival – 03.08., Bad Bentheim
2×2 Tickets Open Flair – 08.08. – 11.08., Eschwege
2×2 Tickets Taubertal – 09.08. – 11.08., Rothenburg ob der Tauber
2×2 Tickets Rocco Del Schlacko – 09.08. – 11.08. – Püttlingen-Köllerbach
2×2 Tickets Spack! – 16.08. – 17.08., Wirges
2×2 Tickets West Side Rockfest – 25.08., Duisburg
1×2 Tickets Portside Open Air – 30.08. – 01.09., Münster

Zusätzlich zu unserer großen Ticket-Verlosungsaktion gibt es natürlich auch wie jeden Monat unser über drei Floors verteiltes Party-Programm. Wie gewohnt liefert DJ Önder (Stone, Düsseldorf) nach dem Motto “Hits! Hits! Hits!” nur das Beste aus Alternative und Indie, von Thatchai (getaddicted) gibt es härtere Sounds mit Metal und Stoner und im Café sorgt Mirage Sounds (getaddicted) mit Indietronics für die Befriedigung des Bewegungsdrangs.

Die Party beginnt um 23 Uhr und kostet 6 Euro Eintritt – jeder Gast bekommt eine VISIONS-Ausgabe gratis dazu.

Natürlich gibt es für alle, die sich unseren Gutschein auf unserer Facebook-Seite runterladen und ausdrucken oder unseren Party-Flyer mitbringen wie gewohnt den ganzen Abend zwei Bier zum Preis von einem! Termin notieren und dabei sein!

VISIONS Partys mit Tweak Bird

0

Dass es Konzerte im Rahmen der VISIONS Party in Dortmund gibt, ist ja nichts Neues. Aber in Berlin? Das ist tatsächlich neu. Nachdem die Bühne des Cassiopeia und auch die des Magnet Clubs bisher kalt geblieben sind, sind wir glücklich mit Tweak Bird das erste Konzert nach viel zu langer Zeit für die Berliner VISIONS Party bekannt geben zu dürfen.

Dem VISIONS-Leser dürfte das Duo, bestehend aus den Br¸dern Caleb Benjamin (voc, git) und Ashton Leech (voc, dr), bereits bekannt sein. Die beiden machen groovigen Bubblegum-Stoner-Rock, lassen sich dafür von Toshi Kasai (Big Business) und Dale Crover (The Melvins) produzieren und haben mit deren Hilfe bisher ein überragendes Album und zwei tolle EPs veröffentlicht. Fans von The Melvins, Big Business, Death From Above 1979, Kyuss, Torche, Fu Manchu, DZ Deathrays, Sleep, OM, Black Sabbath und Indian Handcrafts dürften bei diesem Headliner nicht zu kurz kommen.

Hier eine Kostprobe:

Tweak Birds namenloses Album von 2010 im Stream:

Für beide Auftritte – also den am heutigen Freitag im Dortmunder FZW und den am morgigen Samstag im Berliner Magnet (bzw. Comet) Club – haben wir hochkarätige lokale Supportbands verpflichten können. In Dortmund ist es die Münster/Bielefeld/Hamburg-Crew BLCKWVS. Die spielen meist instrumentalen Sludge’n’Postmetal und veröffentlichen vornehmlich auf Vinyl über das Münsteraner Label This Charming Man.

Hier eine Kostprobe:

BLCKWVS mit “0142”

In Berlin hört der Support auf den Namen The Odd Couple und ist von der Zwei-Mann-Besetzung her perfekt auf den Headliner abgestimmt. Die zwei jungen Berliner Jascha Kreft und Tammo Dehn wechseln wild zwischen Orgel, Gitarre und Schlagzeug hin und her und erschaffen dabei einen schön eigensinnigen Garagen-Blues-Mix, der manchmal an die alten Black Keys erinnert.

Hier eine Kostprobe:

The Odd Couple mit “Nightcrawl”

Hier noch mal alle Hardfacts:

07.06. – Dortmund, FZW
Live: Tweak Bird / Support: BLCKWVS
Main Floor mit DJ Önder: Alternative, Indierock, Punk, Emo, Classics.
Club Floor mit Thatchai: Hardcore, Metal, Punk, Heavy Rock.
Café Floor mit Mirage Sounds (Get Addicted): Beats, Electro, Indietronics.
Einlass 21 Uhr, VVK 10 Euro (zzgl. Gebühren), danach Party auf 3 Floors für 6 Euro.

08.06. – Berlin, Magnet Club
Live: Tweak Bird / Support: The Odd Couple
Main Floor Moses & Dangerclaus (Fritz Club): Emo, Punk, Hardcore, Indierock, Alternative.
Club Floor mit Jan Schwarzkamp: Heavy Rock, Metal, Stoner, Psychedelic, Grunge.
Groove Floor mit Fryzeit (Rosis / Magnet): Funk, Disco, Floor-Pop, House-Grooves, HipHop.
Einlass 21 Uhr, VVK 10 Euro (zzgl. Gebühren), danach Party auf 3 Floors 6 Euro.
Freunde werden: Facebook

Zusagen: Event-Seite

Da Queens Of The Stone Age vergangene Woche vorher mit “… Like Clockwork” das vielleicht meisterwartete Album dieses Jahres veröffentlichen, machen wir aus unserer an das Konzert in Dortmund anschließenden Party kurzerhand eine Releaseparty. Wer die Platte bis dahin noch nicht gehört hat, bekommt dann die Chance. Wir spielen “… Like Clockwork” in voller Länge. Zu einer vernünftigen Releaseparty gehören natürlich auch die passenden Goodies, daher verlosen wir Shirts, Poster und Sticker.

Übrigens: Wenn ihr euch den unten abgebildeten Flyer ausdruckt und an unserem im FZW Stand vorzeigt, bekommt ihr die ganze Nacht zwei Bier zum Preis von einem.

Flyer VISIONS Party 7. Juni

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]