0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2117

Newsflash

0

+++ Die japanische Hardcoreband Envy veröffentlicht heute ihr umfangreiches “Invariable Will, Recurring Ebbs And Flows”-Set bestehend aus 14 Vinyls, zwei DVDs und einem 100-seitigem Buch. Das Paket beinhaltet unter Anderem jeden der 95 Songs, die die Band in ihrem 20-jährigen Bestehen jemals aufgenommen hat, sowie 100 Minuten Videomaterial. In dem Buch finden sich zudem Fotos und Songtexte in Englisch und Japanisch. Das Paket ist auf 1.000 Exemplare limitiert.

+++ Die instrumentale Postrock-Band Grails veröffentlicht Anfang Oktober die Compilation “Black Tar Prophecies: Vol’s 4, 5 & 6”. Das Album fasst die “Black Tar IV”-Ep und den Split mit Pharoah Overlord zusammen, einige bisher unveröffentlichte Songs kommen hinzu. In einem ziemlich absurden Trailer wirbt die Band für die Compilation, die auf Temporary Residence erscheint.

Grails – “Black Tar Prophecies: Vol’s 4, 5 & 6” (Trailer)

+++ Der amerikanische Blues-Sänger und -Gitarrist James “T-Model” Ford ist gestern an Atemversagen verstorben. Ford galt als einer der letzten authentischen Mississippi-Blues-Musiker. Bemerkenswerterweise hat er sich erst im Alter von 58 Jahren das Gitarrenspiel beigebracht.

+++ Nächste Woche veröffentlicht die Sludgemetal-Band Black Tusk aus Savannah ihre neue EP “Tend No Wounds” auf Relapse. Bei Punknews könnt ihr sie bereits jetzt in Gänze hören.
+++ Dylan Carlson alias drcarlsonalbion begibt sich diesen Oktober auf Europatour. Dabei wird er gemeinsam mit Rogier Smal, der Carlsons Songs mit seinen Drumparts untermalt, auf der Bühne stehen. Des Weiteren sei neues Material von Carlsons Band Earth in Arbeit. Genaue Details stehen zur Zeit aber noch nicht fest.

Live: drcarlsonalbion

28.09. Bielefeld – Ajz
04.10. Berlin – Jägerklause
05.10. München – Feierwerk
06.10. Karlsruhe – Jubez
07.10. Wien – Arena
10.10. Zürich – Bogen F

+++ Erst kürzlich hat der ehemalige The Mars Volta-Keyboarder Marcel Rodríguez-López sein erstes Soloalbum “Music For Mothers” mit dem Projekt Eureka The Butcher herausgebracht. Im Musikvideo zu der Single “Desert Rituals” begibt er sich jetzt auf einen Trip in die Wüste.

Eureka The Butcher – “Desert Rituals”

+++ Im kommenden Jahr erscheint mit “Directors Of Photography” das erste Album der Dilated Peoples über das Label Rhymesayers. Die Mitglieder der HipHop-Gruppe sind in den vergangenen Jahren getrennte Wege gegangen um sich auf Soloprojekte zu konzentrieren. In Deutschland stehen sie bereits im November wieder vereint auf der Bühne:

Live: Dilated Peoples

04.11. Berlin – Festsaal Kreuzberg
05.11. Heidelberg – Karlstorbahnhof
08.11. Frankfurt – Zoom

+++ Das Label Erased Tapes feiert seinen fünften Geburtstag und hat zur Feier die Compilation “Erased Tapes Collection V” veröffentlicht. Auf dieser findet ihr zehn Künstler, die dort unter Vertrag sind. Die Platten könnt ihr hier im Store kaufen oder in digitalem Format vorbestellen.

Various Erased Tapes Artists – “Erased Tapes Collection V”

01. Rival Consoles – “Daddy” (feat. Peter Broderick)
02. Kiasmos – “Driven”
03. Anne Müller – “Walzer Für Robert”
04. World’s End Girlfriend – “Bohemian Purgatory Part 2”
05. Nils Frahm – “Little Boy In A Space Suit”
06. Peter Broderick – Give A Smile In 5″
07. Codes In The Clouds – “Hanau Bridge”
08. The British Expeditionary Force – “End Of The New End”
09. Ólafur Arnalds – “Happiness Does Not Wait
10. A Winged Victory For The Sullen Chamber Orchestra – “String Quartet No 2: III”

+++ Wie berichtet haben die Death-Metaller von Carcass ihr erstes Album nach mehr als 17 Jahren aufgenommen. Einen Vorgeschmack auf das am 13. September erscheinende “Surgical Steel” könnt ihr ab sofort mit dem Song “Captive Bolt Pistol” bekommen.

Carcass – “Captive Bolt Pistol” (Official Track)

+++ Ein kurzer Hinweis in eigener Sache: VISIONS bekommt ihr in Dortmund ab sofort nicht nur im Fachhandel, sondern auch bei Black Plastic. Der Plattenladen hat seit zwei Wochen sein neues Zuhause an der Rheinischen Straße, in unmittelbarer Nähe des FZW. Neben unserem Magazin findet ihr dort künftig auch Flyer für unsere Dortmunder VISIONS Partys – und natürlich jede Menge neue und gebrauchte Platten von Jazz über Krautrock und Metal bis hin zu Indie und Electro. Zudem wollen wir euch nach Möglichkeit bald die eine oder andere Akustiksession in dem Laden präsentieren. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Yachten – “Lametta”

0

Die Kooperation der Hamburger Emopunks Yachten mit Eklat, dem Indierock-Projekt des Grand Griffon-Sängers Helge Jensen, erscheint am kommenden Freitag. Für ihren Song “Lametta” haben Yachten jetzt ein Video gedreht, das mit isländischer Natur und Einsamkeit aufwartet, durch hektische Schnitte und Ich-Perpektive aber auch gut die Dringlichkeit des Songs einfängt.

Yachten – “Lametta”

My Favourite Chords veröffentlicht die Split-Seven-Inch in einer Auflage von 300 Stück. Vorbestellen könnt ihr sie direkt beim Label.

Eklat/Yachten (Split-Seven-Inch)

Eklat/Yachten (Split-Seven-Inch)

01. Eklat – “2225”
02. Eklat – “Versprochene Gebrechen”
03. Yachten – “Mathilda”
04. Yachten – “Lametta”

Rise Against – Lost & Found

0

“In den vergangenen 13 Jahren haben Rise Against sechs Alben veröffentlicht, bei jedem Einzelnen davon waren wir stolz darauf, es mit unserem Namen zu versehen”, so Leadsänger Tim McIlrath. “Aber wir sind genau so stolz auf diese 26 Songs, die bislang durchgerutscht sind. Die meisten dieser Songs haben es bereits auf verschiedenen Wegen an die Öffentlichkeit geschafft, aber wir dachten, wir lassen euch nicht länger danach suchen und veröffentlichen sie alle auf einer Platte.”

Rise Against -

Am 6. September bringt Universal die Compilation “Long Forgotten Songs: B-Sides & Covers 2000-2013” heraus, der Vorverkauf beginnt bereits Ende Juli. In einem Promotrailer spricht die Band über das Album und erklärt ihre Gründe für den Release.

Rise Against – “Long Forgotten Songs: B-Sides & Covers 2000-2013”

Get Dead – Songpremiere

0

Nachdem ihr bereits den Song “The Process” hören konnten, liefert die Band nun zur Einstimmung auf ihr neues Album “Bad News” einen weiteren Song vorab: “Welcome To Hell” ist ein eingängiger Song, den ihr euch im Stream anhören könnt.
Insgesamt zwölf Songs umfasst das kommende Album. Die Songtexte basieren auf Erlebnissen der Bandmitglieder, wie etwa Liebeskummer oder Reisen.

Produzent der Platte ist Labelchef und NOFX-Frontmann Fat Mike. Über die Zusammenarbeit mit der Punkrock-Ikone erzählt Sänger Sam King: “Wir alle von Get Dead sind offensichtlich sehr aufgeregt, Fat Mike hinter uns stehen zu haben. Ich habe wie ein Landstreicher in einem Park geschlafen, damit ich unsere erste Aufnahmesession für die Bad News-Platte nicht verpasse”.

Wer das Quintett live erleben möchte, bekommt dazu ab Freitag die Gelegenheit, wenn Get Dead ihre Deutschlandtour starten.

Get Dead – “Welcome To Hell”

Live: Get Dead

19.07. Dülmen – Schools Out For Summer Festival
20.07. Wagersrott – Enzo Festival
25.07. Altenburg – Irish Pub
26.07. Berlin – Wild At Heart
27.07. Bausendorf – Riez Open Air
31.07. Hamburg – Molotov
01.08. Minden – Papagei
02.08. Münster – Baracke
08.08. Düsseldorf – Tube
09.08. Torgau – Endless Summer Festival
10.08. Essen – Südrock
20.08. München – Backstage
21.08. Nürnberg – Bela Lugosi
22.08. Aulendorf – Irreal

Newsflash

0

+++ Tool arbeiten nach wie vor an dem Nachfolger zum 2006er Album “10,000 Days”. In einem Interview mit Loudwire hat sich Drummer Danny Carey nun zu einem möglichen Veröffentlichungstermin geäußert: “Wir sind gerade mitten in der Konzeption und könnten vielleicht gegen Ende des Jahres fertig sein”, so Carey. “Aber die ganze Herstellungslogistik, dieser ganze Kram – vor Weihnachten wird es wohl kaum erscheinen. Der Plattenfirma muss es ja auch noch abnicken. Höchstwahrscheinlich erscheint es Anfang 2014.” Zu erwarten ist der typische Sound der Band: “Wir versuchen es in alle möglichen stilistischen Richtungen zu drücken, aber letztendlich klingt es doch nach Tool.”

+++ Brian Viglione, Schlagzeuger der Dresden Dolls, hat einen neuen Job. Ab sofort spielt er auch bei der Alternative Rock-Band Violent Femmes Schlagzeug. Seine Bandkollegin Amanda Palmer hat sich dazu bereits auf ihrem Blog geäußert: “Wir sind beide mit der Musik der Violent Femmes groß geworden und sie waren ein enormer Einfluss auf die Dresden Dolls. Es passt also fantastisch, dass Brian ihr Schlagzeuger wird.” Übung hat Viglione allemal: Bei einem Auftritt auf dem tasmanischen Mona Festival spielten die Dresden Dolls spontan das Violent Femmes-Debüt in voller Länge.

The Dresden Dolls – “Violent Femmes-Coverset”

+++ Wie wir berichtet haben, konnte man Jay-Zs neues Album “Magna Carta… Holy Grail” vor seiner physischen Veröffentlichung über eine Samsung-Galaxy-App erwerben. Scheinbar musste man dafür eine ganze Menge privater Informationen, wie Standorte und Anrufverläufe, preisgeben. Die Interessengemeinschaft Electronic Privacy Information Center (EPIC) hat nun die Federal Trade Commission (FTC, zu Deutsch etwa “Bundeshandelskommission”) damit beauftragt, eine Untersuchung in die Wege zu leiten. In einem Offiziellen Statement heißt es: “Samsung hat es verpasst, Nutzern der App die Bedingungen deutlich zumachen. Der Konzern hat unnötige Informationen gesammelt, die Nutzer hatten diesbezüglich nicht mal eine Wahl.” Inzwischen hat Samsung zu den Vorwürfen Stellung bezogen: “Jegliche Informationen, die wir durch die App gesammelt haben, dienen lediglich der Kundenverifizierung, der Funktionalität und Marketingzwecken. Samsung nutzt diese Daten keineswegs unangemessen oder verkauft sie gar an dritte.”

+++ “The Messenger”, das aktuelle Soloalbum des ehemaligen The Smiths-Gitarristen Johnny Marr, ist bereits im März erschienen. Bevor kommende Woche die neue Single “New Town Velocity” veröffentlicht wird, könnt ihr hier bereits in die B-Seite “The It-Switch” reinhören und ein Blick auf das Cover werfen.

+++ Zeitlich passt es nicht ganz: David Bowie veröffentlicht seinen Song “Valentine’s Day” als Single. Ab heute könnt ihr den zugehörigen Clip sehen. Nachdem Bowie für sein letztes Video mit Schauspielern wie Gary Oldman und Tilda Swinton groß aufgefahren hatte, ist “Valentine’s Day” jetzt ein simpleres Konzept. Bowie singt den Song allein im einer Art Säulengang.

David Bowie – “Valentine’s Day”

+++ In den 80er- und 90er-Jahren verdingte sich Beastie Boys-MC Adam Horovitz alias Ad-Rock als Schauspieler in Filmen wie “Lost Angels” und “Roadside Prophets”. Laut dem Kino-Magazin The Wrap könnte Horovitz demnächst zum Film zurückkehren und im kommenden Noah Baumbach-Film “While We’re Young” eine Rolle übernehmen. Er würde dort an der Seite von Ben Stiller, Naomi Watts und Amanda Seyfried einen verheirateten Vater spielen, der Schwierigkeiten mit dem jugendlichen Hipster-Lebensstil eines befreundeten Pärchens hat. Zuletzt spielte Horovitz sich selbst in einer Episode der Comedy-Show “30 Rock”.

+++ Wie kürzlich berichtet, haben sich Thom Yorke und Nigel Godrich dazu entschieden, einige ihrer Werke aus dem Katalog des Musikportals Spotify zurückzuziehen. Nun verteidigt Brian Message, Co-Manager von Yorkes Band Radiohead Spotify in der Debatte: “Streaming-Dienste sind eine komplett neue Art, auf die Künstler und Fans in Kontakt treten können”, sagt Message. Yorke und Godrich haben zuvor kritisiert, dass junge Künstler kaum etwas an dem Modell von Spotify verdienen und lediglich große Unternehmen bevorzugt würden. Brian Message empfindet diese Einwände als berechtigt, allerdings müsse man bestehende Dienste wie Spotify und dergleichen bestmöglich nutzen. Das komplette Interview könnt ihr euch im Stream anhören:

BBC Newshour: Radiohead’s manager disagrees with lead singer Thom Yorke over streaming music

+++ Die Flaming Lips präsentieren ein Musikvideo zu dem Song “Turning Violent” aus ihrem im April erschienenen Album “The Terror”. Frontmann Wayne Coyne hat zudem seinen allerersten Comic mit dem Titel “The Sun Is Sick” veröffentlicht, den ihr bald auf der Website der Band erhalten könnt.

The Flaming Lips – “Turning Violent” (Official Music Video)”

+++ Nachdem wir euch bereits “C’mon Stimmung” der Punkband No Age vorgestellt haben, gibt es jetzt Nachschub: Mit “An Impression” könnt ihr euch ab jetzt einen weiteren Song der kommenden Monat erscheinenden Platte “An Object” anhören.

No Age – “An Impression”

+++ Einen weiteren neuen Song gibt es auch von Okkervil River. “Down Down The Deep River” soll zusammen mit bereits präsentierten Songs die Wartezeit auf das am 3. September kommende Album “The Silver Gymnasium” verkürzen. Hier könnt ihr den Titel in voller Länge streamen.

+++ Soundgarden-Bassist Ben Shepherd veröffentlicht Ende August unter dem Namen HBS sein erstes Soloalbum “In Deep Owl”. Mit “Collide” gewährt er einen ersten Vorgeschmack auf die kommende Platte. Auf dieser sollten ursprünglich nur seine Stimme und eine Akustikgitarre zu hören sein, doch Soundgarden-Bandkollege Matt Cameron und der ehemalige Pearl Jam-Schlagzeuger Matt Chamberlain haben die Songs mit einigen Drumparts komplettiert.

HBS – “Collide”

HBS – “In Deep Owl”

01. “Stone Pale”
02. “Koda”
03. “Collide”
04. “Loose Ends”
05. “Neverone Blues”
06. “Veritas”
07. “Baron Robber”
08. “From The Blue Book”
09. “Keystone”
10. “The Great Syrup Accident”
11. “The Train You Can’t Win”

+++ Auch die britischen Muncie Girls stellen einen neuen Song vor: “Car Crash” ist der erste Song, der auf der “Sleepless EP” zu finden sein wird. Ab dem 19. August wird der Nachfolger ihrer Platte “Revolution Summer” aus dem vergangenen Jahr erhätlich sein.

Muncie Girls – “Car Crash”

International Cassette Store Day – Premiere im September

0

Der International Cassette Store Day findet am 7. September erstmalig statt und soll zu einem jährlichen Ereignis werden.
Laut Organisatoren sei es die “Feier eines fassbaren Produkts, das zugänglich, amüsant und preiswert ist und dem musikalisch derzeit turbulenten Klima noch immer Stand hält”. Das Format wird momentan so häufig produziert wie seit Jahren nicht mehr. Viele Bands wie beispielsweise Deerhunter, Dinosaur Jr. oder Palms haben erst kürzlich ihre neusten Werke auf Kassette veröffentlicht.

Neben einigen Originalexemplaren von Fucked Up oder Los Campesinos! werden zu diesem Anlass auch Alben von Bands wie At The Drive-In, Deerhunter oder den Flaming Lips erstmalig auf Band neu herausgegeben.
Einige Läden auf der ganzen Welt planen an diesem Tag auch Live-Shows und DJ-Auftritte. Welche Städte in eurer Nähe sich am 7. September den Feierlichkeiten anschließen werden, wird in Kürze bekannt gegeben.

Pussy Riot – “Like A Red Prison”

0

In “Like A Red Prison”, dem neuen Video von Pussy Riot, sieht man die Aktivistinnen in ihrem Element. Sie erklimmen Pipelines, Bohrinseln und Tankstellen, skandieren Parolen und entrollen Transparente. Ein Bild des Rosneft-Konzernchefs Igor Sechin wird mit Öl begossen. Kritisiert wird Wladimir Putins Vorgehensweise, lediglich Firmen, die ihm nahe stehen, an den enormen Profiten der russischen Energieindutrie teilhaben zu lassen.

Angeprangert wird auch weiterhin Putins Nähe zur russisch-orthodoxen Kirche. “Euer Präsident ist wie Ayatollah im Iran, eure Kirche wie die der Vereinten Arabischen Emirate”, skandieren sie. “Like A Red Prison” ist eine der ersten öffentlichen Performances von Pussy Riot, seit Yekaterina Samutsevich, Maria Alyokhina und Nadezhda Tolokonnikova nach ihrem “Punk-Gebet” in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau im Februar 2012 verhaftet worden sind.

Pussy Riot – “Like A Red Prison”

Mazzy Star – Auf nach Kalifornien

0

Nimmt man die erste Single “California” und das Artwork von “Seasons Of Your Day” als Indikator, scheint sich in Hope Sandovals und David Robacks musikalischem Kosmos nicht viel verändert zu haben. Beides hätte 1996 so auch hervorragend zu ihrem letztem Album “Among My Swan” gepasst. Eine vorsichtige Akustikgitarre, fast schüchterne Percussion und Sandovals leicht verhuschte Stimme tragen den Song über fünf Minuten.

Nachdem sich die Band 1997 auflöste und Sandoval sich zwischenzeitlich mit ihrer neuen Band The Warm Inventions verdingte, nahm bereits 2009 eine Reunion Gestalt an. Damals ließ Sandoval verlauten: “Es stimmt, wir sind immer noch zusammen. Das Album ist fast fertig, auch wenn ich keine Ahnung habe, was das bedeutet.” Ob es die damaligen Aufnahmen auf das neue Album geschafft haben, ist unklar. Erst zwei Jahre später veröffentlichen Mazzy Star ihr erstes muskalisches Lebenszeichen seit den 90ern, die Single “Common Burn/Lay Myself Down” – beide Songs sind auch auf “Seasons Of Your Day” zu finden.

Ende 2012 kündigt Roback dann an: “Es ist fertig. Ich muss nur auf den Knopf drücken, bald kommt das Album.” Aufgenommen hat die Band es in ihrer Heimat Kalifornien und in Norwegen. Roback und Sandoval haben es koproduziert, erscheinen wird es Ende Septmber über das bandeigene Label Rhymes Of An Hour. Für Gastbeiträge konnten Mazzy Star unter anderem den My Bloody Valentine-Drummer Colm Ó Cíosóig und den – inzwischen verstorbenen – Folksänger Bert Jansch gewinnen.

Pünktlich zur Albumveröffentlichung ist eine Europatour geplant, konkrete Termine stehen aber noch aus.

Mazzy Star – “California”

Mazzy Star – “Seasons Of Your Day”

Mazzy Star -

01. “In The Kingdom”
02. “California”
03. “I’ve Gotta Stop”
04. “Does Someone Have Your Baby Now?”
05. “Common Burn”
06. “Seasons Of Your Day”
07. “Flying Low”
08. “Sparrow”
09. “Spoon”
10. “Lay Myself Down”

Giant Drag – Abschiedstour

0

“Ich will die Leute noch einmal teilhaben lassen, und dass es den Rest der Welt auch interessiert”, sagt Annie Hardy. “Die letzten Jahre waren die Hölle für mich. Ich habe sie (und damit den “Erfolg” von Giant Drag) als Sklavin verschreibungspflichtiger Medikamente verbracht, bis ich im Oktober letzten Jahres in der Therapie davon losgekommen bin. Charlotte Froom und Tennesse Thomas von The Like werden mir helfen, Giant Drag für ein paar ausgewählte Konzerte wieder auf die Beine zu stellen und damit die Band ordentlich zu verabschieden, damit ich mich meinem neuen Projekt Annie Hardy And The Psychos und meinem Hobby-Projekt PnP widmen kann, mit dem ich außerdem EPs mit Joe Cardamone von The Icarus Line aufnehmen werde.”

Viele Zukunftspläne also, erst mal aber der, Giant Drag ein letztes Mal würdevoll über die Bühnen zu bringen. Gar kein selbstverständliches Unterfangen, schließlich hatte Hardy im Laufe der Jahre nicht nur mit Medikamentensucht und anderen Plänen zu tun, sondern auch daran zu knabbern, dass Schlagzeuger Micah Calabrese das Duo nach dem ersten Album “Hearts And Unicorns” verließ. Den Nachfolger “Waking Up Is Hard To Do” nahm Hardy solo auf, er ist komplett auf ihrer Bandcamp-Seite zu hören.

Wer ein letztes Mal live sehen will, wie die eigenwillige Indierockerin mit der quäkigen Stimme Songs wie “YFLMD”, “Dennis The Pennis”, “Swan Song”, “Kevin Is Gay” oder ihre rohe, große Version von Chris Isaaks “Wicked Game” spielt, hat im September vier mal die Möglichkeit dazu.

Live: Giant Drag

23.09. Chemnitz – Subway to Peter
24.09. Köln – Underground
25.09. Stuttgart – Keller Klub
26.09. Freiburg – Slow Club

Giant Drag – “YFLMD” (live)

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]