0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2045

Hans Zimmer – Kollektiv der Könner

0

Tatsächlich hat der preisgekrönte Hollywood-Komponist für die Arbeit an “The Amazing Spider-Man 2” nicht nur auf anerkanntermaßen fähige, sondern auch prominente Kollegen zurückgegriffen: Unterstützt wurde Hans Zimmer von The Smiths-Gitarrist und -Gründungsmitglied Johnny Marr, Incubus-Gitarrist Mike Einziger, Pharrell sowie Dave Stewart vom Synthpop-Duo Eurythmics.

Bekannt sind die Musiker praktischerweise schon seit Längerem: Mit jedem der Künstler hat Zimmer in der Vergangenheit bereits für Filme wie “Ich – Einfach Unverbesserlich”, “Inception” oder “Lone Ranger” gearbeitet.

Für Einziger sind Neben-Projekte wie dieses hilfreich, damit die Arbeit mit seiner derzeit zum zweiten Mal pausierenden Band Incubus etwas Besonderes bleiben: “Ich halte diese Art von Dingen für notwendig, damit es sich neu anfühlt. Ich denke, wir alle wollen, dass es jedes Mal etwas Neues und Aufregendes für jeden von uns ist, wenn wir gemeinsam Musik machen. Und ich glaube, sich zwischenzeitlich anderen Dingen zu widmen, ist ein Weg, um dies beizubehalten. Ihr wisst schon, einfach kleine Projekte, die Spaß machen und uns aus dem Bereich herausholen, in dem wir das tun, woran wir gewöhnt sind.”

In den deutschen Kinos soll “The Amazing Spider-Man 2” am 17. April des kommenden Jahres anlaufen. Die Rolle des Protagonisten und Superhelden Peter Parker übernimmt dieses Mal Andrew Garfield. Emma Stone, bekannt aus Filmen wie “Superbad” oder “Zombieland”, spielt dessen große Liebe Gwen Stacy.

Russian Circles – Ende offen

0

“Ich hoffe, dass wir Denkmäler gesetzt haben, die die Leute auch nach Jahren noch gerne hören, selbst dann noch, wenn wir schon verstorben sind”, sagt Brian Cook in VISIONS Nr. 248, auch wenn er eigentlich nicht über die häufig aus Band-internen Geschehnissen entstandenen Songtitel spricht. Aber: “Wenn ich dem Albumtitel eine Bedeutung zumessen müsste, dann wäre es das”, so Cook, der außerdem die Bedeutung des Titels “1777” erklärt.

Warum “Memorial” so düster ausgefallen ist, kann er sich selbst hingegen nicht genau erklären: “Für mich ist es ein Album, das viele zornige und brutale Momente verkörpert, aber auch traurige Elemente. Ich habe das während des Schreibens und Aufnehmens aber nicht wirklich wahrgenommen.” Jedenfalls wollen Cook, Gitarrist Mike Sullivan und Schlagzeuger Dave Turncrantz in einer ähnlich dunklen Atmosphäre weiter zusammen Musik machen. Warum das in ein paar Jahren aber trotzdem in eine ganz andere musikalische Richtung gehen könnte, lest ihr in VISIONS Nr. 248 – am Kiosk.

Marathonmann – Erst leise, dann laut

0

Seit Halloween ist die aktuelle Europa-Tour der vierköpfigen Posthardcore-Band Marathonmann in vollem Gange. Bevor es morgen im Dortmunder FZW gewohnt laut und elektrisch hergeht, begeben sich die Münchner für ein exklusives Akustik-Konzert in den nur wenige Schritte entfernten Plattenladen Black Plastic. Los geht es um 15 Uhr, Black Plastic findet ihr in der Rheinischen Straße 31.

Am Abend steht die Band um Frontmann Michael Lettner ab 20.30 Uhr dann aber wieder wie versprochen unter Strom. Unterstützt werden Marathonmann, die in diesem Frühjahr ihr Debüt-Album “Holzschwert” veröffentlicht haben, dabei im Vorprogramm durch den Alternative-Musiker Grey Gordon, sowie Storyteller. Noch knappe zwei Wochen lang habt ihr die Gelegenheit, die drei Acts auf ihrer Tour live zu erleben.

VISIONS empfiehlt:
Marathonmann

04.11. Hannover – Bei Chez Heinz
05.11. Dortmund – FZW
06.11. Bremen – Tower
07.11. Berlin – Cassiopeia
08.11. Leipzig – Conne Island
09.11. Hamburg – Headcrash
10.11. München – Feierwerk
11.11. Wien – Chelsea
12.11. Salzburg – Rockhouse
13.11. Winterthur – Gaswerk
14.11. Saarbrücken – Garage
15.11. Lindau – Club Vaudeville
16.11. München – Netzer & Overrath

The Replacements – Sammeln für Slim

0

Slim Dunlap ist nach einem Schlaganfall im Februar 2012 vermutlich für den Rest seines Lebens auf Pflege und medizinische Versorgung angewiesen. Alleine könnte seine Familie die Kosten nicht stemmen, da die Versicherung nicht für die langfristige Versorgung aufkommt. Nachdem Dunlops Band The Replacements sich für eine Benefiz-EP vereinigte, zogen viele Künstler nach und coverten das Solomaterial Dunlops. Die Songs wurden bisher nur als Seven-Inch-Versionen versteigert. Am 12. November erscheint nun eine Compilation mit allen Coversongs, darunter auch bisher unveröffentlichtes Material.

Frankie Lee, Deer Tick und Frank Black & The Suicide Commandos sind nur die Speerspitze der sich beteiligenden Künstler. Die Liste ist lang, insgesamt fanden 28 Songs auf die zwei CDs von “Songs For Slim: Rockin’ Here Tonight”. Bisher konnte das Projekt etwa 200.000 US-Dollar sammeln, doch für die lebenslange Pflege Dunlaps ist damit noch nicht ausgesorgt.

Chrissie Dunlap beschrieb derweil den Gesundheitszustand ihres Mannes, fast zwei Jahre nach dem Schlaganfall: “Sein Wohlbefinden wurde durch viele Krankenhausbesuche gestört, aber sein Lebenswille ist groß. […] Die Einnahmen des Projekts haben uns vor dem finanziellen Ruin bewahrt, Krankenpflege und Therapie ermöglicht und es ihm so angenehm wie möglich gemacht.”

“Songs For Slim: Rockin’ Here Tonight”

Songs For Slim

01. The Replacements – “Busted Up”
02. Chris Mars – “Radio Hook Word Hit”
03. Steve Earle – “Times Like This”
04. Craig Finn & Friends – “Isn’t It”
05. Lucinda Williams – “Partners In Crime”
06. Tommy Keene – “Nowheres Near”
07. The Minus 5 Feat. Curtiss A. – “Rockin Here Tonight”
08. Tim O’Reagan & Jim Boquist – “Cozy”
09. Jakob Dylan – “Ain’t No Fair (In A Rock ‘N’ Roll Love Affair)”
10. Joe Henry – “Taken On The Chin”
11. John Doe – “Just For The Hell Of It”
12. Deer Tick, Scott Lucas & Vanessa Carlton – “From The Git Go”
13. Frank Black & The Suicide Commandos – “The King & Queen”
14. You Am I – “Ain’t Exactly Good”
15. Patterson Hood – “Hate This Town”
16. The Young Fresh Fellows – “Loud Loud Loud Loud Guitars”
17. Jeff Tweedy – “The Ballad Of The Opening Band”
18. Lucero – “From The Git Go”
19. Peter Holsapple – “Laugh It Up (it’s all a big joke anyway)”
20. John Eller – “Girlfiend”
21. Soul Asylum – “Little Shiva’s Song”
22. The Young Fresh Fellows – “Slim’s Place”
23. Bee, Louie & Brien – “Two By Two”
24. Chris Mars – “When I Fall Down”
25. Chan Poling – “Chrome Lipstick”
26. Frankie Lee – “Times Like This”
27. LP.ORG – “The Ballad Of The Opening Band”
28. The West Saugerties Ale & Quail Club Feat. John Sebastian – “Love Lost”

Newsflash

0

+++ Die Versteckspiel geht weiter: Geben Arcade Fire tatsächlich in gut zwei Wochen in Berlin ein Konzert unter ihrem Decknamen The Reflektors, wie sie es bereits einige Male in den USA getan haben? Einem Poster zu Folge, dass ein Online-Magazin im Berliner Stadtteil Friedrichshain entdeckt haben will, soll die Band am 19. November im Astra Kulturhaus auftreten. Das Konzert-Plakat war kurze Zeit später wieder überklebt, eine offizielle Bestätigung des Termins und des Vorverkausstarts am 9. November um 10 Uhr gab es von Seiten der Clubbetreiber bisher nicht.

+++ Nur wenige Wochen nach “St. Justice” präsentiert Albert Hammond Jr. sein nächstes Musikvideo, das er für den Titel “Carnal Cruise” gedreht hat. Darin seht ihr den The Strokes-Gitarristen in einem idyllischen Wald durch bunte Nebelwände ziehen. “Carnal Cruise” ist auf Hammond Jr.s aktueller Solo-EP “AHJ” enthalten.

Albert Hammond Jr. – “Carnal Cruise”

+++ Bereits heute könnt ihr Eminems neues Album “The Marshall Mathers 2 LP” via iTunes in voller Länge streamen. Die Platte erscheint hierzulande am Freitag und ist die Fortsetzung zu dem vor 13 Jahren erschienenen Album-Klassikers “The Marshall Mathers LP”. Der Rapper selbst gesteht im Zusammenhang mit dem neuen Werk einen Hang zum Perfektionismus ein: “Ich weiß nicht, ob ich ein Album jemals vollkommen großartig finden werde, wenn ich es rausbringe. Jedes Mal, wenn ich ein Album veröffentliche, muss es mir jemand aus den Fingern reißen, weil ich einfach Fehler darin höre, wenn ich mir meine eigene Musik anhöre.”

+++ Die Sludge-Band Eyehategod ist wieder vollständig besetzt. Nach dem unerwarteten Tod ihres einflussreichen Schlagzeugers und Gründungsmitglieds Joey LaCaze, stellt die Band nun ihren Neuzugange vor: Ab sofort soll Aaron Hill als neuer Schlagzeuger für Eyehategod aktiv sein. Vergangene Woche hat die Band mit einem Tribute-Set während ihres Auftritts bei dem von Philip H. Anselmo organisierten “Housecore Horror Film And Music Festival” den verstorbenen LaCaze geehrt. Der Musiker war am Ende August an Atemversagen gestorben, er soll zuvor bereits längere Zeit an Asthma gelitten haben.

+++ Nick Cave & The Bad Seeds haben bei ihrer gerade abgeschlossenen Tour durch Großbritannien einen neuen Song namens “Give Us A Kiss” vorgestellt. Ein Fan hat den Titel während der Show in London mitgeschnitten und ihn über Youtube zur Verfügung gestellt. In wenigen Wochen veröffentlicht die Band zudem ihr viertes Live-Album “Live From KCRW”.

Nick Cave & The Bad Seeds – “Give Us A Kiss” (live)

+++ Zur Ehrung des verstorbenen Pop-Musikers Michael Jackson haben zahlreiche Metal-Künstler dessen Titel auf ihre eigene Weise neu interpretiert, darunter unter anderem aktive und frühere Mitglieder aus Bands wie Kiss, Motörhead oder Guns N’ Roses. Die so entstandene Compilation “Thriller: A Metal Tribute To Michael Jackson”, die seit dem 25. Oktober erhältlich ist, findet ihr jetzt in ihrer Gesamtheit im Stream.

Thriller – “Thriller: A Metal Tribute To Michael Jackson”

+++ Wie Sänger Brendon Urie verrät, sollte die Single “Miss Jackson” seiner Band Panic! At The Disco ursprünglich ein Sample von Fiona Apples Titel “Every Single Night” enthalten. Die Sängerin hatte die Nutzung des Stückes jedoch nicht gestattet. Urie soll Apples Reaktion auf den bereits fertig geschriebenen Titel ziemlich verletzt und anschließend verärgert haben, wie er in einem Video-Interview erklärt. Trotzdem bleibe er Apples Musik treu: “Ich bin noch immer ein riesiger Fan von ihr, aber ja, ich war stinksauer.” In dem Video zeigt der Musiker zudem, welchen Part aus Apples Stück die Band als Sample vorgesehen hatte.

Brendon Urie – Interview

+++ Every Time I Die erweitern ihre Europatour. Die Southern-Metaller werden neben The Story So Far die Shows von A Day To Remember eröffnen. Für acht Termine halten Every Time I Die in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Live: Every Time I Die

25.01. München – Zenith
26.01. Wien – Gasometer
29.01. Zürich – Komplex 457
31.01. Leipzig – Haus Auensee
01.02. Bremen – Pier 2
02.02. Berlin – Columbiahalle
04.02. Offenbach – Stadthalle
05.02. Oberhausen – Turbinenhalle

+++ Am 19. November erscheint das Debüt-Album “Mannequin” von Sun & Sail Club. Die Bandbesetzung reicht eigentlich schon aus, um Spannung zu erzeugen, schließlich bestehen Sun & Sail Club aus zwei Fu Manchu-Mitgliedern und Ex-Kyuss-Bassist Scott Reeder. Die Band kitzelt ihre Anhänger jedoch noch weiter und veröffentlicht zwei Songschnipsel vom Album.

Sun & Sail Club – “Whites Of Your Eyes” (Preview)

Sun & Sail Club – “Hunted” (Preview)

+++ Für seine EP “Jamaica Plain” hat Kurt Vile tief im Archiv gegraben. Die drei Songs mit Robert Robinson von Sore Eros entstanden Anfang des Jahrtausends in Boston. Den entspannten Titeltrack, der vermutlich 2002 aufgenommen wurde, könnt ihr euch passend zur heutigen Veröffentlichung im Stream anhören.

Sore Eros & Kurt Vile – “Jamaica Plain”

+++ Die Odd Future-Gang macht wieder auf sich aufmerksam, allerdings nicht musikalisch. Tyler, The Creator, Earl Sweatshirt und weitere Mitglieder der HipHop-Crew haben einen sechsminütigen Horrorfilm auf Youtube online gestellt. Die Idee kam ihnen laut einem Kommentar unter dem Video um vier Uhr nachts: “Wir wussten, es würde einer der besten Filme aller Zeiten werden.” Inhaltlich beschäftigt sich der Kurzfilm mit einem Mord in einem Hotel. Zwei Detektive wollen den geisterhaften Fall aufklären “bevor es zu spät ist”.

The Ghost Of The Hotel (The Movie)

+++ Laurie Anderson hat ein berührendes Statement zum Tod ihres Ehemannes Lou Reed verfasst. Darin beschreibt sie die letzten Tage Reeds, die er nicht im Krankenhaus, sondern daheim in New York verbrachte. Demnach soll Reed während einer Tai-Chi-Übung eingeschlafen sein, die er nur mit seinen Händen nachstellte. “Lou war ein Prinz und ein Kämpfer und ich weiß, dass seine Songs vom Schmerz und der Schönheit der Welt viele Menschen mit der Lebensfreude erfüllen werden, die er gefühlt hat”, schreibt sie weiter. Den vollständigen Text findet ihr auf der Webseite des East Hampton Star.

+++ Foo Fighters sind zurück auf der Bühne, allerdings weder in den USA noch in Europa. Die Band um Dave Grohl hat sich die Haupstadt von Mexiko als Ort für ihren nächsten Konzertauftritt ausgesucht. Am 11. und 13 Dezember spielen die Foo Fighters gemeinsam mit The National im Forso Sol. Ein trashiges Video zeigt, wie die Bandmitglieder per Motorrad die Einladung zum Konzert erhalten und – selbstverständlich auf spanisch – reagieren. Im Sattel sitzt der “CHiPs”-Schauspieler Erik Estrada.

Foo Fighters – Entregando Lo Bueno

Kvelertak – Feuerwerk

0

Genau einen Monat ist es her, dass Kvelertak aus dem verschneiten Norwegen die knapp 1400 Besucher des zweiten, rasch ausverkauften Westend-Abends im Dortmunder FZW begeistert haben. Dass Kvelertak zu Recht zu den aktuell explosivsten und energiegeladensten Live-Bands zählen, stellen sie nun erneut in ihrem Musikvideo zu “Snilepisk” unter Beweis.

Die in schwarzweiß gehaltenen Live-Aufnahmen stammen von ihrem Auftritt beim diesjährigen Periferifestivaln in Norwegen. Die Band um Frontmann Erlend Hjelvik zeigt sich, wenn auch vielleicht ein bisschen zahmer als gewohnt, zwischen den Nebelschwaden und flackernden Bühnenlichtern wieder ganz in ihrem Element. “Snilepisk” ist auf Kvelertaks aktuellem Album “Meir” zu finden, das diesen März veröffentlicht wurde.

Kvelertak – “Snilepisk”

Frank Turner – Unermüdlich unterwegs

0

“Probleme mit Heimweh habe ich eher selten”, erzählt Frank Turner in unserem Blinddate in der aktuellen VISIONS-Ausgabe. Kein Wunder also, dass der sympathische Folksänger Anfang des kommenden Jahres wieder seine sieben Sachen packt und auf Tour geht. In Deutschland macht er dabei natürlich auch einige Male Halt – wie immer untersützt von seiner Begleitband The Sleeping Souls.

Wer den Briten zuletzt live erlebt hat, weiß, dass wir von VISIONS euch seine Auftritte nicht ohne Grund ans Herz legen: Auch eine schmerzhafte Rückenverletzung konnte Turner zuletzt kaum davon abhalten, sich die Gitarre umzuschnallen und euphorisch über die Bühne zu springen.

Los geht es Ende Februar in Oberhausen. Der Vorverkauf startet heute schon exklusiv bei Eventim. Ab Donnerstag den 7. November sind die Karten dann auch an allen weiteren Verkaufsstellen erhältlich.

VISIONS empfiehlt:
Frank Turner & The Sleeping Souls

20.02.2014 Oberhausen – Turbinenhalle
21.02.2014 Kiel – Max
28.02.2014 Hamburg – Docks
03.03.2014 Leipzig – Conne Island
13.03.2014 Karlsruhe – Substage
14.03.2014 Darmstadt – Centralstation
16.03.2014 Köln – E-Werk
17.03.2014 Braunschweig – Meier Music Hall
18.03 2014 Bielefeld – Ringlokschuppen

M.I.A. – Frei zugänglich

0

Sowohl in den USA als auch in England liegen gegen Julian Assange Haftbefehle vor. Umso provokanter wirkte am Freitag die Videobotschaft des WikiLeaks-Gründers, mit der er ein M.I.A.-Konzert in New York eröffnete. Assange saß dabei in der Botschaft Ecuadors in London. Die Künstlerin legt die Forderung nach offen zugänglichen Informationen sehr streng aus und streamt derweil ihr neues Album “Matangi” im Internet.

Per Skype schaltete sich Assange zu Beginn des Konzerts auf eine große Leinwand und sprach sich gegen die “militärische Besetzung im Cyberspace” aus. M.I.A. nannte er die “engagierteste Frau in der westlichen Musik”, da auch sie sich seit Jahren für die Rechte von Privatpersonen einsetze. Die Verbindung zu Assange kommt nicht von ungefähr: Ende 2010 veröffentlichte die Sängerin ein Mixtape namens “Vicki Leekx”, letztes Jahr steuerte sie Musik zu Assanges Film “The World Tomorrow” bei.

Assange wiederum soll auch an “Matangi” mitgewirkt haben. Der Song “Attention” entspringt zwar nicht offiziell seiner Feder, soll aber laut dem Guardian unter seiner Mitarbeit entstanden sein. Wie das klingt und wie sich der Song im Albumgefüge macht, hört ihr im Albumstream. “Matangi” ist heute offiziell erschienen.

Sonic Visions – Im Herzen Europas

0

Es sind nicht die großen Headliner Sigur Rós und Hurts, mit denen sich das Sonic Visions
profiliert. Klar, wenn die schonmal vor Ort sind, werden Fans auch diese Auftritte gerne mitnehmen. Darüber hinaus setzt das
Festival aber in erster Linie auf junge, aufstrebende Künstler, die sich noch am Anfang ihres Weges befinden. Am 22. und 23.
November bietet die Rockhal im luxemburgischen Esch an der Alzette zahlreichen Neulingen eine Bühne. Mit dabei sind unter anderem
die diesjährigen Aufsteiger Ok Kid und London Grammar.

Die Rockhal ist das musikalische Zentrum der 32.000-Einwohner-Stadt und sowohl Veranstaltungsort als auch Initiator des Festivals.
Im selbsternannten Herzen Europas feiert Sonic Visions dieses Jahr bereits seine sechste Auflage. Unter dem Motto “It’s all about the artist” will das
Festival nicht nur den Besuchern etwas bieten, sondern auch ganz speziell den Künstlern. Neben der Bühnenerfahrung vor einem großen
Publikum dürfen Bands sich auch an der anschließenden Musikkonferenz beteiligen. Dort soll beispielsweise der Einstieg in die
professionalisierte Musikwelt erleichtert werden, oder es werden Rechtsgrundlagen in der Medienwelt erläutert.

Das komplette Lineup findet ihr auf der Webseite des Festivals. Dort könnt
ihr auch Tickets erwerben.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]