0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2040

Groezrock Festival – Alle Jahre wieder

0

Seit mehr als 20 Jahren verkürzt das Groezrock Festival im belgischen Meerhout im Frühling das Warten auf die sommerliche Festival-Saison. Statt wie sonst in der letzten Aprilwoche findet die nächste Ausgabe des Festivals am 2. und 3. Mai statt. Selbstverständlich heizen auch 2014 zahlreiche Bands aus dem Bereichen Punk, Hardcore und Metal den Besuchern auf vier Zeltbühnen ein, wovon eine für akustische Konzerte bereit steht.

Zu den ersten 16 bestätigten Bands zählen The Offspring, NoFX, The Hives, Alkaline Trio, Boysetsfire, sowie Norma Jean, Snuff, La Dispute, H2O, The Menzingers, Astpai, Bodyjar, Funeral Dress und die Doomriders. Außerdem beglücken Screeching Weasel und die wieder vereinten Modern Life Is War die Besucher mit exklusiven Europa-Shows. Weitere 50 Bands sollen das Line-up in den kommenden Wochen komplett machen.

In dem dazugehörigen, knapp eineinhalbminütigen Teaser findet ihr nochmals eine Auswahl der schönsten Momente der vorherigen Ausgabe.

Bereits ab Freitag, den 15. November, könnt ihr euch eure Karten sichern. Alle weiteren Informationen findet ihr auf der offiziellen Festival-Homepage.

Groezrock 2014 – First Bands

Alkaline Trio – Gestärkt auf Tour

0

“So gut war das Trio lange nicht mehr”, war unser Fazit zum dieses Jahr erschienenen Album “My Shame Is True” von Alkaline Trio. Nachdem die Band das Tempo zuletzt etwas senkte, sind die Chicagoer jetzt wieder ganz die Alten. Dass das nicht nur auf Platte gilt, sondern auch auf ihren Konzerten, wollen Alkaline Trio nächstes Jahr wieder beweisen. Für zwei Termine macht die Band in Deutschland Halt.

In Köln und Leipzig können Fans sich von den mal selbstzerstörerischen, mal pessimistischen, aber immer vor Energie strotzenden Songs anstecken lassen. Unterstützt werden sie dabei von den ebenso temporeichen Bayside aus Long Island/New York. Die haben mittlerweile auch schon fünf Studioalben auf dem Buckel, sich aber mittlerweile ebenfalls etwas vorgenommen: So gut wie lange nicht mehr zu sein.

VISIONS empfiehlt:
Live: Alkaline Trio

29.04. Köln – Luxor
08.05. Leipzig – Conne Island

Newsflash

0

+++ M.I.A. war in dieser Woche zu Gast bei Talkmaster Jimmy Fallon und performte ihren Song “Come Walk With Me” aus ihrem aktuellen Album “Matangi”. Außerdem sprach sie mit dem V Magazine über ihre neue Platte und erklärte, warum sie es befremdlich findet, als Popstar bezeichnet zu werden. “Es ist komisch. Ich bin kein wirklicher Popstar, dazu bin ich nicht populär genug”, so M.I.A. “Ich bevorzuge es, Rapperin genannt zu werden.”

M.I.A. – “Come Walk With Me”

+++ Matt Hires präsentiert in einem Video die Akustik-Version seines Songs “When I Was Young”. Das Stück stammt von seinem aktuellen Album “This World Won’t Last Forver”.

Matt Hires – “When I Was Young”

+++ Nachwuchs-Journalisten am Werk! Die Tochter von Songwriter Chip Midnight und ihre Freundin interviewen auf dem Youtube-Channel Kids Interview Bands regelmäßig namenhafte Künstler. Mit dabei waren unter anderem schon Skeletonwitch und Franz Ferdinand. Diesmal stellt sich Alexis Krauss den Fragen der Siebtklässlerinnen.

Kids Interview Bands – Sleigh Bells

+++ Morrissey zollt dem kürzlich verstorbenen Lou Reed Tribut und veröffentlicht ein Cover seines Songs “Satellite Of Love”. Dieses wurde bereits November 2011 aufgenommen und soll zusammen mit dem Hörbuch von Morrisseys Biografie Anfang Dezember veröffentlicht werden.

+++ Lou Reed gab sechs Tage vor seinem Tod sein letztes Interview. In diesem erläuterte die Rocklegende seine Liebe zur Musik. “Geräusche sind mehr als Krach. Und geordnete Geräusche sind Musik. Musik ist mein Leben, ich bin emotional von ihr beeinflusst”, erzählt Reed. Außerdem erzählt der Sänger, dass er in seinem ganzen Leben nur Musik machen wollte. “Entweder man macht, was man liebt, oder man ist gefangen.” Das komplette Interview seht ihr unten als Video.

Lou Reeds letztes Interview

+++ Schon auf seinem neuen Soloalbum “Adult Film” verliert Cursive-Frontmann Tim Kasher im posititvsten Sinne den verstand, im Video zu “Truly Freaking Out” geht der Wahnsinn weiter. Der Zuschauer begleitet Kasher auf einer Fahrradtour, die wackelnde Handkamera sorgt für Schwindelgefühle. Am Ende hebt der Sänger im wahrsten Sinne völlig ab.

Tim Kasher – “Truly Freaking Out”

+++ Für ihr zehntes Studioalbum lassen sich Behemoth alle Zeit der Welt. 2014 soll “The Satanist” erscheinen, bis dahin vertröstet die Twelve-Inch-EP “Blow Your Trumpets Gabriel” die Fans. Der Titelsong erhält zudem ein Video, das in einem bedrohlichen Teaser-Video bereits eindrucksvoll angekündigt wird. Die EP erscheint am 4. Dezember.

Behemoth – “Blow Your Trumpets Gabriel” (Teaser)

+++ 75 Musiker stehen beim Golden State Pops Orchestra auf der Bühne und einer sticht ganz besonders heraus. Nicht nur, weil Dave Lombardos Name eher in anderen musikalischen Kreisen zu verorten ist, sondern auch, weil der ehemalige Slayer-Schlagzeuger dem Orchester seine ganz eigene Note aufdrückt. Der zwölfminütige Auftritt in Los Angeles wurde auf Video aufgezeichnet und ist jetzt allgemein ersichtlich. Danach applaudiert nicht nur das Publikum, sondern auch das Ensemble dem Schlagzeuger zu. Das von Christopher Young komponierte Stück “Ghost Rider” ist der Soundtrack zum gleichnamigen Film.

Golden State Pops Orchestra & Dave Lombardo – “Ghost Rider”

+++ Auf dem Cover von “Marshall Mathers LP 2” sieht es noch ganz standfest aus, das Elternhaus von Eminem. Etwas von der Zeit mitgenommen, aber dennoch akzeptabel. Am Donnerstagabend fing das erste Stockwerk des Hauses dann jedoch Feuer. Verletzt wurde niemand, schließlich steht das Haus seit einiger Zeit leer und sollte verkauft werden. Die Pläne einer Frau, die das Haus zu einem Eminem-Museum umbauen wollte, wurden durch den Brand vorerst durchkreuzt. Ein Video zeigt, wie viel Schaden das Grundstück genommen hat.

Eminems Elternhaus abgebrannt

Hurricane / Southside Festival – Gute Nachrichten

0

Vom 20. bis 22. Juni 2014 ist es wieder soweit: die Geschwisterfestivals Hurricane und Southside öffnen ihre Pforten um an zwei verschiedenen Standorten ein identisches Line-up zu liefern. Schon jetzt füllt sich dieses langsam aber sicher, denn heute wurden schon einige Acts bestätigt.

Auf den Festivals spielen werden: I Heart Sharks, Circa Waves, Apologies, I Have None, We Butter The Bread With Butter und Young Rebel Set. Dazu kommen Auftritte von The 1975, The Asteroids Galaxy Tour, Panteón Rococó sowie Jennifer Rostock, den Donots und Bring Me The Horizon. Auch größere Acts aus Deutschland wie Thees Uhlmann, Casper, Kraftklub, Fettes Brot und Seeed geben sich im kommenden Jahr auf den Traditionsfestivals die Ehre.

Die ersten bestätigten Headliner sind diesmal keine geringeren als Volbeat und Arcade Fire. Möglicherweise auch im Abendprogramm zu finden sind Belle And Sebastian, Flogging Molly, The Wombats und die Dropkick Murphys. Wer bei diesem jetzt schon hochkarätigem Line-up zu lange mit dem Kartenkauf wartet, ist selbst schuld.

Newsflash

0

+++ Allison Weiss veröffentlichte in diesem Mai ihr Album “Say What You Mean”. Ende November soll “Say What You Mean (Sideways Session)” erscheinen, das Akustik- und alternative Versionen von Songs der aktuellen Platte enthalten soll. Die neue Variante des Titels “One Way Love” stellt sie schon vorab als Stream vor. “Die Originalversion von ‘One Way Love’ ist ein lustiger Poppunk-Song und für ‘Sideways Sessions’ veränderten wir es total. Der gleiche Text mit einem ganz anderem Gefühl. Es ist wesentlich düsterer und ich liebe es”, so Weiss.

+++ Wie sie auf ihrer Facebook-Seite schreiben, sind TV On The Radio aktuell im Studio um ihr fünftes Album aufzunehmen. “Es ist Zeit die Katze aus dem Sack zu lassen: wir arbeiten an einem neuen Album. Genau in diesem Moment”, schreibt die Band.

+++ Red Hot Chili Peppers-Schlagzeuger Chad Smith sammelt in Brasilien keine Sympathiepunkte. Der Musiker erhielt bei einem Konzert vor Ort ein Trikot der beliebten Fußballmannschaft Flamengo als Geschenk. Weil Smith dieses an seinem Hintern rieb und es anschließend wegwarf, wird er nun mit Hass und Gewaltandrohungen überschüttet. Auf seinem Twitter-Account entschuldigt er sich für sein Verhalten. Sein “Witz über Team-Rivalitäten” sei “zu weit gegangen”.

Chad Smith scherzt über die Flamengos

Chad Smiths Entschuldigung

+++ Statt sich mit Ke$ha einzulassen, machen The Flaming Lips lieber bei einem Tribute-Album mit, bei dem die Songs von Sparklehorse und Mark Linkous neu interpretiert werden. Unter anderem beteiligen sich auch Mark Lanegan und Mercury Rev. Dessen Cover von “Spirit Ditch” und “Sea Of Teeth” gibt es schon jetzt im Stream zu hören. Einen Teaser zum Album, in dem die Idee von Flamings Lips-Frontmann Wayne Coyne vorgestellt wird, gibt es auch. Wann genau die Platte namens “Last Box of Sparklers” erscheint ist noch nicht bekannt.

“Last Box Of Sparklers” Teaser

+++ Ausnahmsweise mal keinen neuen Song gibt es von Childish Gambino. Nachdem der Schauspieler und Rapper, der sich selbst gar nicht als richtigen Rapper bezeichnet, bereits “3005” und “Worldstar” von seinem kommenden Album “Because The Internet” vorwegnahm, ist nun die Tracklist aufgetaucht. 19 Songs umfasst der Nachfolger von “Camp”, darunter finden sich Gastauftritte von Azealia Banks und Chance The Rapper. Das letzte Woche veröffentlichte “Melrose” scheint es nicht auf das Album geschafft zu haben. “Because The Internet” erscheint am 10. Dezember.

Childish Gambino – “Because The Internet”

01. “The Library (Intro)”
02. “I. Crawl”
03. “II. Worldstar”
04. “Dial Up”
05. “I. The Worst Guys” (Feat. Chance The Rapper)
06. “II. Shadows”
07. “III. Telegraph Ave. (‘Oakland’ By Lloyd)”
08. “IV. Sweatpants”
09. “V. 3005”
10. “Playing Around Before The Party Starts”
11. “I. The Party”
12. “II. No Exit”
13. “Death By Numbers”
14. “I. Flight Of The Navigator”
15. “II. Zealots Of Stockholm (Free Information)”
16. “III. Urn”
17. “I. Pink Toes” (Feat. Jhene Aiko)
18. “II. Earth: The Oldest Computer (The Last Night)” (Feat. Azealia Banks)
19. “III. Life: The Biggest Troll (Andrew Auernheimer)”

+++ Wie schon Green Day arbeitet auch Alanis Morissette an einer Musical-Umsetzung ihres Albums “Jagged Little Pill” von 1995. Der Komponist Tom Kitt nimmt seine Erfahrungen aus “American Idiot” mit und leitet auch das Projekt von Morissette. Neben zwölf Songs von “Jagged Little Pill” werden auch Titel von anderen ihrer Alben dargeboten, darunter auch speziell für das Musical geschriebene Stücke.

+++ In den USA sind musikalische Auftritte in Fernsehshows wesentlich etablierter als in Deutschland. Da ist es auch denkbar, dass Moderator Jimmy Kimmel Nine Inch Nails auf die Bühne lockt. Die Band um Sänger Trent Reznor gab in der Show “Jimmy Kimmel Live!” zwei Songs ihres aktuellen Albums “Hesitation Marks” zum Besten: “All Time Low” und “Various Methods Of Escape”.

Nine Inch Nails – “All Time Low”

Nine Inch Nails – “Various Methods Of Escape”

Cerebral Ballzy – Neue Heimat

0

Nachdem The Strokes-Frontmann Julian Casablancas sich bereits kürzlich am neuen Musikvideo zum Titel “City Girl” der Punk-Band Cerebral Ballzy beteiligt hat, setzen sie ihre Zusammenarbeit nun fort: Casablancas hat die New Yorker nun bei seinem eigenen Indielabel Cult Records unter Vertrag genommen.

Casablancas freut sich über Cerebral Ballzys Beitritt zu seinem Label, schließlich sind sie seiner Meinung nach “momentan die womöglich coolste Band auf der Welt, eine wirklich echte, moderne Hardcore/Punk-Band und bei weitem auch meine liebste”. Der Sänger hofft, die Band bestmöglich unterstützen zu können: “Es ist mehr als aufregend, zu versuchen, ihnen auf jede Weise zu helfen, die wir nur können und es ist uns eine Ehre, ihre wahnsinnig großartige neue Platt über Cult Records zu veröffentlichen.”

Ob Casablancas mit dieser Einschätzung recht behält, könnt ihr ab sofort selbst anhand des knapp zweiminütigen Titels “Better In Leather” entscheiden, der euch einen Vorgeschmack auf den Nachfolger ihres selbstbetitelten Debüt-Albums aus dem Jahr 2011 bieten soll. Cerebral Ballzys bislang zweites Studio-Album trägt voraussichtlich den Namen “Jaded & Faded” und wird im kommenden Frühjahr erhältlich sein. Um dessen Produktion hat sich TV On The Radio-Gitarrist und -Keyboarder Dave Sitek gekümmert.

Cerebral Ballzy – “Better In Leather”

Newsflash

0

+++ Der originale Küchentisch von Joy Division-Sänger Ian Curtis wird momentan bei eBay versteigert. Das Mobiliar sei mit dem Haus in Macclesfield verkauft worden, nachdem Curtis sich in der Küche umgebracht hatte. Vor einigen Monaten übergab die bisherige Besitzerin dann Curtis’ Tochter Natalie den Küchentisch. Aktuell liegt der Preis des Tisches bei 6.900 britischen Pfund, der Verkäufer verlangte ursprünglich mindestens 100. Die Auktion wird in fünf Tagen beendet.

+++ Schon im letzten Monat war Beady Eye-Gitarrist Gem Archer nach seinem heftigen Treppensturz auf dem Weg zur Besserung. Jetzt ist der Musiker wieder fit und spricht zum ersten Mal über seinen Unfall. “Das Komische ist, dass ich mich nicht einmal daran erinnern kann, dass ich gefallen bin. Beim zweiten Fall, nur zwei Wochen nach dem ersten, merkte ich dann, dass es immer wieder passieren kann. Man könnte deswegen in ständiger Angst leben, aber so jemand bin ich nicht”, erzählt Archer. Der Gitarrist spielte am gestrigen Abend in Dublin zum ersten Mal wieder mit Beady Eye. Die Band spielte neben ihren eigenen Songs auch Klassiker von Oasis und coverten den Rolling Stones-Song “Gimme Shelter”.

Oasis – “Gimme Shelter” (Rolling Stones)

+++ Childish Gambino hat schon mehrere Songs aus seinem kommenden Album “Because The Internet” vorgestellt. Jetzt legt der Rapper und Schauspieler noch das Stück “Melrose” nach und verrät, wie das Cover zur Platte aussehen soll. Das Album erscheint hier am 10. Dezember.

Childish Gambino – “Melrose”

Childish Gambino – “Because The Internet” Cover

Childish Gambino - Because The Internet

+++ Mozes And The Firstborn waren zu Gast bei tape.tv und präsentierten dort ihren Song “Mama What’s Wrong” in einer Akustik-Version. Der Song stammt von ihrem aktuellen selbstbetitelten Album.

+++ 2010 haben Conditions ihr Debütalbum “Fluorescent Youth” veröffentlicht. Jetzt, drei Jahre später, ist Schluss. Via Facebook hat die Post-Hardcore-Band ihre Auflösung bekannt gegeben. Die Mitglieder trennen sich im Guten, heißt es im Kommentar, nach achtjährigem Bandbestehen sei für jeden der Zeitpunkt gekommen, einen neuen Weg einzuschlagen. Um sich auch von den Fans versöhnlich zu verabschieden, wollen Conditions im Mai ein letztes Mal auf Tour gehen.

+++ Die ungleiche Paarung The Flaming Lips und Ke$ha erhält nun doch kein Ergebnis in Albumlänge. Nachdem die Band bereits zuvor mit der Sängerin zusammenarbeitete, schlossen sich beide Parteien für ein ganzes Album namens “Lip$ha” zusammen. Nun verkündete der Flaming-Lips-Frontmann Wayne Coyne via Twitter, dass die Kollaboration nicht weiter verfolgt wurde.

+++ Wenn Dave Grohl bei den Country Music Awards auftaucht, dann, um der Veranstaltung eine gewisse Härte aufzuzwingen. Den Auftritt der Zac Brown Band begleitete der Foo Fighters-Frontmann am Schlagzeug und ergänzte deren Jam-Rock-Song “Day For The Dead” um die Silbe “Hard”. Die einmalige Aufgabe am Schlagzeug wurde Grohl für deshalb zuteil, da er das kommende Album der Zac Brown Band produziert. Ein Video zeigt, wie sehr Grohl in seiner Rolle aufgeht.

Zac Brown Band – “Day For The Dead” (live)

+++ Die Hard-Rocker Godsmack haben sich auf den Weg ins sonnige Florida gemacht, um an ihrem nächsten Studio-Album zu arbeiten, wie sie selbst via Facebook” verkünden. Die Veröffentlichung des Vorgängers “The Oracle” liegt knapp dreieinhalb Jahre zurück.

+++ Das Trio Weekend widmet seinem träumerischen Titel “Rosaries” aus ihrem aktuellen Album “Jinx” ein Musikvideo. Darin begleitet der Zuschauer einen einsamen Mann, der ziellos und verlassen durch die Stadt streift. Die Regie haben Sänger und Bassist Shaun Durkan und Gitarrist Kevin Johnson selbst geführt. Zudem reisen Weekend im Laufe dieses Monats durch Europa, um euch auch von den Live-Qualitäten ihrer neuen Platte zu überzeugen.

Weekend – “Rosaries”

Live: Weekend

09.11. Amsterdam – Meneer Malasch
16.11. Berlin – Monarch
17.11. Stuttgart – 1210
18.11. Luzern – Treibhaus Club

+++ David Bowie leiht der neuen Werbe-Kampagne der französischen Luxus-Marke Louis Vuitton seine Stimme. Der dazugehörige Kurzfilm begleitet das Model Arizona Muse auf ihrer Reise nach Venedig, während der sie auf einem edlen Maskenball auf Bowie trifft, der seinen Song “I’d Rather Be High” aus seinem aktuellen Album “The Next Day” präsentiert. Wie die Dreh-Arbeiten abliefen, zeigt euch das Making-Of.

Louis Vuitton – “L’invitation au Voyage”

Louis Vuitton – “L’invitation au Voyage” (Director’s Cut)

Louis Vuitton – “L’invitation au Voyage” (Making Of)

Draußen! – Die Alben der Woche

0

The Sky We Scrape – “Divides”

The Sky We Scrape - Divides The Sky We Scrape haben es noch: Das Leuchten in den Augen, das Bands am Anfang ihrer Karrieren begleitet. Nicht allen gelingt es, den Elan über mehrere Alben hinweg aufrecht zu erhalten, die Hardcore-Punks aus Chicago schaffen sich selbst jedoch beste Voraussetzungen. Erst haben sich The Sky We Scrape nur auf die USA beschränkt, sind getourt und haben zwei EPs auf den Markt geworfen. Gestärkt nehmen sie nun Europa in Angriff und veröffentlichen “Divides”. Die Idole haben sie dabei immer fest im Blick: Hot Water Music und Alkaline Trio. Die haben vorgemacht, dass sich eine konsequente Arbeitsmoral auszahlt. Wie auch die Vorbilder fangen The Sky We Scrape klein an. “Divides” ist eine hervorragende Grundlage für Größeres.

The Sky We Scrape – “Albatross”

Robert Pehrsson’s Humbucker – “Robert Pehrsson’s Humbucker”

Robert Pehrsson's Humbucker - Robert Pehrsson's Humbucker Wer hätte das gedacht: Robert Pehrsson scheint die Sonne aus dem Arsch. Ein Gitarrist, der eigentlich im schwedischen Death Metal beheimatet ist, verabschiedet sich auf seiner Soloplatte komplett vom Todeslärm. Stattdessen: Sonnenschein vom ersten Ton an. Pehrsson hat dafür ein paar Freunde und Ex-Kollegen eingeladen und nimmt sie mit auf eine Reise durch die Jahrzehnte des Classic Rocks und Powerpops. Nach einer halben Stunde ist der Spaß schon vorbei, die Kürze der Songs bewahrt ihnen aber auch ihre Unbeschwertheit.

Robert Pehrsson’s Humbucker – “Wasted Time”

Eminem – “Marshall Mathers LP 2”

Eminem - Marshall Mathers LP 2 Eminem ist zurück, Slim Shady auch. “Marshall Mathers LP 2” vereint die beiden Persönlichkeiten des Rappers 13 Jahre nach dem namentlichen Vorgänger aufs Neue. Sowohl sein “Evil Twin” als auch Eminem höchstselbst wollen den HipHop-Thron wieder besteigen, aus Rücksicht aufeinander lassen sich beide irgendwo auf den Plätzen Eins bis Vier der ewigen Bestenliste nieder, gleich neben “Biggie and Pac”. Ob das Album ein Feature von Rihanna wirklich nötig hat, bleibt fraglich, aber mindestens die übrigen 15 Tracks vertreten den Albumtitel mit Würde. Insbesondere in Sachen Storytelling bleibt Eminem mit seinem neuen Album unangefochten.

Eminem – “Love Game” (feat. Kendrick Lamar)

Caspian – “Hymn For The Greatest Generation”

Caspian - Hymn For The Greatest Generation Die tollste Generation? Das sind doch wir! Und ihr! Und all diejenigen, die der instrumentale Postrock von Caspian vereint. Auf der neuen EP “Hymn For The Greatest Generation” finden sich tatsächlich sechs traurig-schöne Hymnen für alle wieder, die sich angesprochen fühlen. Die Songs bieten dabei die melancholische Klangkulisse für einen Gedanken an den kürzlich verstorbenen Bassisten Chris Friedrich. Wie das Albumcover wirken auch die Titel im ersten Moment bedrückend schwer und dunkel. Wer aber genau hinschaut, sieht, dass von oben links ein Lichtstrahl durch die Dunkelheit dringt. Und der klingt auch auf der Platte durch.

Caspian – “The Heart That Fed”

Unsere aktuelle Platte der Woche, “The Constant One” von Iron Chic und alle weiteren wichtigen Neuerscheinungen findet ihr in unserer Übersicht.

Messer – Zweiter Einblick

0

Erst im letzten Jahr brachten Messer ihr Debütalbum “Im Schwindel” auf den Markt. In diesem Jahr legt die Postpunk-Band gleich den Nachfolger “Die Unsichtbaren” hinterher. Vorab haben sie schon die Single “Neonlicht” vorgestellt, jetzt folgt “Die kapieren nicht” in digitaler Form.

Auf der B-Seite der Single befindet sich außerdem ein Duett mit Sänger Dagobert, bei dem der Klassiker “Bonnie und Clyde” von Serge Gainsbourg neu interpretiert wird. Als Sahnehäubchen präsentieren Messer zusätzlich noch ein Musikvideo zu “Die kapieren nicht”. Das Album “Die Unsichtbaren” erscheint dann am 22. November.

Messer – “Die kapieren nicht”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]