0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1974

Olli Schulz und andere ehren verstorbenen Red-Tape-Parade-Sänger

0

Nach etwa sechs Jahren zwischen Hardcore und Punk verstarb Red Tape Parade-Sänger Wauz am 15. April 2013 an Krebs. Für den Rest der Band war klar, dass sie ohne ihn nicht weiter machen wollen, weshalb sie im Mai 2013 ihr letztes Konzert in Gedenken an Wauz spielten. Anfang 2014 veröffentlichen Red Tape Parade außerdem ihre ersten beiden Alben “Ballads Of The Flexible Bullet” und “The Third Rail Of Life” wieder und erstmals digital. Als kleines Denkmal für Wauz erscheint an seinem Geburtstag, am 1. April, außerdem die letzte Seven-inch der Band aus Süddeutschland.

Das selbtbetitelte, durchsichtige Vinyl vereint mit “Leap Year Of Faith” auf der A- und “Song 21” (feat. Matthew Davies-Kreye von Funeral For A Friend) auf der B-Seite Trauer und Trotz. Der Single liegen Linernotes von Bandmitgliedern, Robert Ehrendbrand, Nathan Gray, Olli Schulz, Joey Cape und anderen sowie eine DVD bei, die den Rockpalast-Auftritt aus dem Juni 2012 im Dortmunder FZW zeigt. Die Seven-inch könnt ihr – optional auch als Shirt-Bundle – via finestvinyl.de vorbestellen.

Olli Schulz, der sich mit Wauz in ihrer gemeinsamen Zeit bei neoParadise anfreundete, schreibt in seinen Linernotes: “Ich erinnere mich an lange Diskussionen spät am Abend über Facebook. Wie wir über Musik, über unsere Lieblingsfilme, über die ganzen Idioten mit schlechtem Musikgeschmack und über den Zustand der Welt philosophierten. Und wie wir uns über das Ende unserer Lieblingsserie ‘Lost’ stritten.” Nachdem Schulz Wauz im Krankenhaus besucht hatte, schrieb er den Song, der auf der DVD zu finden sein wird und nun Premiere auf visions.de feiert.

Olli Schulz – “Du hattest Recht mit dem Ende von Lost”

VISIONS 253 im Bundle mit exklusiver Split-Seven-Inch

0

VISIONS 253 wird ganz im Zeichen des Vinyls stehen, das wir in einem 70 Seiten starken Special von allen Seiten beleuchten. Wo kann man in Deutschland, Österreich und der Schweiz am Besten Platten kaufen? Welches Equipment braucht man, um den optimalen Klang genießen zu können? Und was macht Vinyl eigentlich zum idealen Medium für Musik? Ergänzt wird das umfangreiche Paket durch die dem Heft beiliegende Doku “Sound It Out”, die sich um den letzten richtigen Plattenladen in London dreht.

Damit ihr aber nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch in die Welt des Vinyls eintauchen könnt, haben wir mit den Kollegen von Finestvinyl.de ein schickes Vorbesteller-Bundle geschnürt. Neben der VISIONS 253 gibt es für 9,90 Euro die neueste Split-Single aus unserer Seven-Inch-Reihe mit Songs von Smoke Blow und Erik Cohen oben drauf.

ACHTUNG: Derzeit müssen sich leider auch Abonnenten das Heft regulär bestellen, wenn sie die Vinyl-Split-Single haben wollen. Wir arbeiten aktuell aber daran, die Seven-Inch-Serie auch auf anderem Wege für die Abonnenten verfügbar zu machen, sodass diese keine zusätzlichen Hefte bekommen beziehungsweise unnötigen Mehrkosten in Kauf nehmen müssen.

Newsflash

0

+++ Im Sommer veröffentlichen Mastodon ihr neues Album. Weil zu der Jahreszeit aber nach Schlagzeuger Brann Dailors Meinung aber keine langsamen Doom-Songs passen, diskutiert die Band aktuell eine zusätzliche EP für den Winter. Über das von Nick Raskulinecz produzierte Album sagt Dailor: “Wir haben ein paar Wahnsinns-Rock’n’Roll-Songs darauf. […] Es ist auf ganzer Strecke ein wildes Album. Es gibt eine ganze Menge Abwechslung.”

+++ Sony Music räumt auf. Die deutsche Zweigstelle des Major-Labels zieht um und leert in diesem Rahmen seine Kellerarchive. Unzählige Gold- und Platin-Schallplatten werden deshalb unter dem Titel “Steigere Dir ein Stück Musikgeschichte” für den guten Zweck auf Ebay versteigert. Ob Bruce Springsteen, AC/DC oder OutKast: Sony Music versammelt Sammlerstücke der ganz großen Namen. Versteigert wird vom 6. bis 16. März. Alle Erlöse gehen jeweils zur Hälfte an die Peter-Maffay-Stiftung und Kids To Life. Mehr Infos auf goldencharity.de.

+++ Am 8. März, genau drei Jahre nach dem Tod von Mike Starr, findet in Fife/Washington eine Gedenkfeier für den ehemaligen Alice In Chains-Bassisten statt. Bei der Show treten die Bands und Musiker Malfunkshun, Sons Of The Sound, Robert Whitworth The Storyteller und Amanda J. Hardy auf, um Starr zu ehren. 2011 verstarb Starr an der Folge von Drogenproblemen.

+++ Die Online-Musikmagazine Schallhafen und Heartcooksbrain veröffentlichen heute einen Download-Sampler für den guten Zweck. 30 Punkbands steuern für “Gleiches Unrecht für alle” Songs bei, ein 65-seitiges digitales Booklet rundet die Sache ab. Den Vertrieb übernimmt My Favourite Chords. Mit an Bord sind Rowan Oak. Die Band macht Emopunk und trifft mit ihrem Song “Hate Grenade” genau ins Herz des Samplers: “Es geht um alte (richtige!) Freundschaften, die man nicht aufgeben sollte. Nur weil man in anderen Städten wohnt, sollte man die Bande, die man geknüpft hat, nicht direkt kappen, zumindest wenn man es ernst meint.”

+++ Nächsten Monat wird ein Bündel bisher unveröffentlichter Aufnahmen von Led Zeppelin versteigert. Ursprünglich war das Material für das Doppelalbum “Physical Graffiti” von 1975 gedacht. Nun landen die alternativen Versionen von Songs wie “Trampled Underfoot”, “Driving To Kashmir”, “Custard Pie”, “In The Light (Everyone Makes It Then)”, “Swan Song Part 1”, und “Swan Song Part 2” unter dem Hammer. Zwei Teaser-Clips zeigen, wie sich die Aufnahmen anhören.

Led Zeppelin – “Physical Graffiti”

Led Zeppelin – “In The Light”

+++ Wie es scheint, haben Portishead vor, ein neues Album aufzunehmen. “Wir sind dabei, einen Zeitplan aufzustellen, damit wir anfangen können”, erzählt Adrian Utley, der Gitarrist der TripHop-Band. “Ohne wird es wohl weitere zehn Jahre dauern.” Geoff Barrow fügt hinzu: “Wir sind enthusiastisch und Enthusiasmus zählt in der Portishead-Welt sehr.” Wann genau es zu Aufnahmen kommen soll, steht noch nicht fest.

+++ Devildriver präsentieren ihr Cover zum Awolnation-Song “Sail” mit einem Lyrics-Video. Das Stück ist auch auf dem aktuellen Album “Winter Kills” der Metal-Band zu finden. Ab Ende März sind Devildriver auch in Deutschland auf Tour. Karten gibt es bei Eventim.

Live: Devildriver

27.03. Köln – Underground
28.03. Fribourg – Fri-Son
29.03. Aarau – Kiff
31.03. München – Backstage
12.04. Herford – Club X
17.04. Hamburg – Grünspan
18.04. Antwerpen – Trix

+++ Vom 20. Mai bis zum 10. August findet im Martin-Gropius-Bau in Berlin die in London bereits gefeierte Ausstellung über David Bowie und sein Lebenswerk statt. Rund 300 Objekte – darunter 60 Bühnenkostüme, Fotografien, Instrumente und sogar handschriftliche Texte – gewähren tiefe Einblicke in den Werdegang des außergewöhnlichen Künstlers. Eintrittskarten und weitere Informationen zu den Öffnungszeiten findet ihr unter davidbowie-berlin.de.

+++ Der ehemalige The King Blues-Frontmann Itch veröffentlicht am 28. März sein Solo-Debütalbum “The Deep End”. Den Titel “Life Is Poety” präsentiert er schon vorab mit einem Video. Darin performt der Künstler seinen Song in einer mit antiken Möbeln ausgestatteten Villa und lässt es sich gut gehen. Punkelemente und poppige Refrains scheinen ihm dabei genauso leicht zu fallen, wie sein Sprechgesang.

Itch – “Life Is Poetry”

+++ Woven Hand gehen in diesem Frühjahr auf Tour. Die Alternative-Band mischt ihren klaren Melodien gekonnt Country-Elemente unter und lässt auch sonst die Westerngitarre klingen.

VISIONS empfiehlt: Woven Hand

15.05. Hamburg – Indra
16.05. Hannover – Musikzentrum
17.05. Berlin – Postbahnhof
18.05. Köln – Gebäude 9

+++ Nai Harvest stellen ihre kommplette EP “Hold Open My Head als Stream vor. Bereits im Vorfeld hatte die Emo-Band angekündigt, dass die Platte von den 90er-Jahren inspiriert sei. Dass diese Einflüsse tatsächlich kaum zu überhören sind, kann man jetzt selbst überprüfen.

Nai Harvest – “Hold Open My Head”

+++ Auch Architects haben ihr kommendes Album schon jetzt in voller Länge parat. “Lost Forever / Lost Together” ist absofort als Stream verfügbar. Live vorgestellt wird das Ganze ab März. Dann kommt die Metalcore-Band für einige Termine nach Deutschland. Karten gibt es bei Eventim.

Architects – “Lost Together / Lost Forever”


Architects – Lost Forever // Lost Together – Full Album Stream on MUZU.TV.

Live: Architects

19.03. Hamburg – Logo
30.03. Chemnitz – AJZ Talschock
31.03. Berlin – Lido
01.04. Nürnberg – Hirsch
02.04. München – Strom
14.04. Frankfurt – Batschkapp
15.04. Köln – Luxor

+++ Morrissey hat zurzeit gut zu tun: Er plant ein neues Album und ein zweites Buch. Mit Billboard hat der Sänger über seine Vorhaben gesprochen und dabei seine ganz eigene Theorie zu einer Wiedervereinigung seiner Band The Smiths dargelegt. “Ich kenne keine einzige Person, die sich eine Smiths-Reunion wünscht”, erzählt Morrissey. Außerdem hätten die Beatles aus seiner Sicht etwa vier gute Songs gehabt. Worte eines großen Grantlers.

Franz Ferdinand präsentieren deutschsprachige B-Seite

0

Franz Ferdinand haben eine Neigung zur deutschen Sprache – das ist spätestens seit ihrer Debütsingle “Darts Of Pleasure” von 2003 bekannt, in der es am Ende auf Deutsch heißt “Ich heiße superfantastisch! Ich trinke Schampus mit Lachsfisch!” Und auch der Bandname, den die Musiker sich von dem gleichnamigen österreichisch-ungarischen Erzherzog geborgt haben, zeugt von ihrem Interesse an der Sprache Goethes.

Für die B-Seite zur kommenden Single “Fresh Strawberries”, die Anfang April erscheinen soll, sprechen Franz Ferdinand nun mal wieder deutsch: “Erdbeer Mund” heißt das Stück angelehnt an ein Paul-Zech-Gedicht aus den 1930er-Jahren, “Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund/ Ich schrie mir schon die Lungen wund” beginnt Sänger Alex Kapranos den Song in erstaunlich akzentfreiem Deutsch, bevor er lustvoll weitere Volkslied-Klischees über grüne Wiesen und den Frühling auspackt.

Dass es sich bei dem Stück um einen grellen, irgendwie zweifelhaften Synthie-Stomper handelt, passt in diesem Fall sogar zum leicht trashigen NDW-Touch’ des Songs.

Im März könnt ihr Franz Ferdinand auch wieder live erleben, die Band spielt vier Konzerte in Deutschland. Karten gibt es bei Eventim.

Franz Ferdinand – “Erdbeer Mund”

Live: Franz Ferdinand

11.03. Hamburg – Docks
12.03. Köln – Palladium
30.03. Wiesbaden – Schlachthof
31.03. München – Zenith

Sziget bestätigt zehn neue Künstler

0

Dass das Sziget mit seinen Bands gerne mal klotzt und nicht kleckert, dürfte auch Zweiflern heute mit der Bestätigung von The Prodigy klar werden. Ergänzt wird die heutige Ankündigung unter anderem durch den Singer/Songwriter Fink, Ska-P, Miles Kane, Palma Violets und Kavinsky.

Infos zu Tickets, Anfahrt und das komplette bisher bestätigte Line-up gibt es wie immer auf der Webseite des Open-Airs.

Backstage Broadcast: Poliça

0

Poliça selbst stehen vor allem für elektronischen Indierock, der sich auf ihrem aktuellen Album “Shulamith” mit feministischen Perspektiven auseinandersetzt. Ein großer Einfluss darauf kommt musikalisch aus einer ganz anderen Richtung, wie Channy Leaneagh und ihr Schlagzeuger Drew Christopherson in der neuen Folge von Backstage Broadcast erzählen.

Sowohl Leaneagh als auch Christopherson sind große Fans der 80er-Jahre-Anarchopunk-Band Crass und nicht nur von Musik und Texten auf deren Album “Penis Envy” beeindruckt, sondern auch von den subversiven Aktionen der Band, die sich gegen Obrigkeiten und die Institution der Ehe richteten.

Im Juni kommen Poliça auf Tour. Karten gibt es bei Eventim.

Poliça stellen Crass’ “Penis Envy” vor

Live: Poliça

24.06. München – Freiheiz
25.06. Düsseldorf – Zakk

Down veröffentlichen zweiten Teil ihrer EP-Serie

0

“Down IV – Part Two” wird die neue EP heißen, die nach drei Alben nun im Kleinformat den Weg von Down weiterzeichnet. Am 9. Mai erscheint “Part Two” und ist die Fortsetzung zum im September 2012 erschienenen “Part One”. Die EP wird erneut sechs Songs enthalten, die von Michael Thompson (der Live-Soundmann von Down) produziert und von der Band in Phil Anselmos Homestudio Nodferatu’s Lair in Louisiana aufgenommen wurden.

Frontmann Anselmo sagt über das Kleinformat: “Wir wollten unserer Aussage Nachdruck verleihen und diese EPs veröffentlichen. Wir alle waren darauf fixiert. Die Zeit zwischen unseren Veröffentlichungen war noch nie so kurz, und wir alle haben uns ins Zeug gelegt. (Pepper) Keenan, (Jimmy) Bower, (Pat) Bruders und (Bobby) Landgraf haben allesamt exzellente Riffs beigesteuert. Mit all dem frischen Input ergibt sich ein anderes Hörerlebnis und eine neue Perspektive darauf, wie Down klingen.” Was immer das genau zu bedeuten hat, wissen wir nicht, denn bisher gibt es noch keinen der Songs zu hören. Wir werden euch jedoch auf dem Laufenden halten.

Im Mai werden sich Down dann mit der neuen EP auf Tour durch Nordamerika begeben, gemeinsame mit Black Label Society und Devil You Know. Bei uns kann man Down im August auf dem Summer Breeze Festival sehen.

Down – “Down IV – Part Two”

Down -

01. “Steeple”
02. “We Knew Him Well”
03. “Hogshead/Dogshead”
04. “Conjure”
05. “Sufferer’s Years”
06. “Bacchanalia”

Live: Down

14.–16.08. Summer Breeze Festival

Damon Albarn reist im Video zu “Lonely Press Play” nach Japan

0

Der Song hat Damon Albarn bereits vor einem Monat live im Rahmen eines Akustik-Konzerts vorgestellt. Damals sorgte ein Streich-Ensemble im Hintergrund für besonders viel Melancholie. Im Video zu “Lonely Press Play” ist der Engländer nun auf sich allein gestellt. Mithilfe von elegant in Szene gesetzten Bildern begleiten die Zuschauer Albarn auf einer Reise nach Japan.

Das Solodebüt des Blur-Frontmanns erscheint am 25. April. Im Sommer kommt Albarn dann für zwei Termine mit “Everyday Robots” auf Tour.

Damon Albarn – “Lonely Press Play”

Live: Damon Albarn

30.06. Berlin – Astra Kulturhaus
01.07. Hamburg – Große Freiheit 36

Newsflash

0

+++ Es hat sich bereits angekündigt: Die umstrittene Band Frei.Wild ist offiziell für den Musikpreis Echo in der Kategorie “Rock/Alternative National” nominiert (obwohl sie aus Südtirol in Italien kommt). Im vergangenen Jahr hatten Mia. und Kraftklub ihre Nominierung abgelehnt, weil die damals schon nominierten Frei.Wild ihrer Meinung nach rechtspopulistisches Gedankengut in ihren Texten verarbeiten. Frei.Wild wurden daraufhin nach langen Diskussionen von der Preisverleihung ausgeschlossen. In diesem Jahr haben die Verantwortlichen schon vorher geprüft, ob die Band zugelassen werden soll. Die Nominierung scheint folglich endgültig. In der gleichen Kategorie sind die Scorpions, Schandmaul, In Extremo und die Sportfreunde Stiller nominiert. Negative Stimmen von Künstlern und Musikarbeitern sind bislang noch nicht zu hören.

+++ Am 25. April veröffentlicht das alteingesessene Metal-Trio Prong sein neues Album “Ruining Lives”. Sänger Tommy Victor hat diesmal am Produzentenpult Platz genommen, unterstützt von Steve Evetts. “Es ist das am schnellsten geschriebene und aufgenommene Prong-Album überhaupt und es hat mehr tolle Songs als alle bisherigen Prong-Alben”, sagt Victor über die neue Platte. Auch 28 Jahr nach der Gründung von Prong entdeckt die Band noch neue Seiten der Musik für sich: “‘Come To Realize’ ist etwas Neues […]. Da trifft wirklich Math-Metal auf puren Hardcore mit einem arschgeilen Riff.” Das Album erscheint über Steamhammer/SPV als limitiertes Digipak, farbiges Doppel-Vinyl, als Standardversion und als Download.

Prong – “Ruining Lives”

Prong - Ruining Lives

01. “Turnover”
02. “The Barriers”
03. “Windows Shut”
04. “Remove, Separate Self”
05. “Ruining Lives”
06. “Absence Of Light”
07. “The Book Of Change”
08. “Self Will Run Riot”
09. “Come To Realize”
10. “Chamber Of Thought”
11. “Limitations And Validations”
12. “Retreat” (Bonus Track)

+++ Aufgrund eines Grafikfehlers wird in unser aktuellen Ausgabe VISIONS 252 eine Tour von Turbostaat angekündigt, die es gar nicht gibt – wir bitten für den Fehler um Entschuldigung und hoffen, dass ihr uns die Panne nachseht. Nichtsdestotrotz haben Turbostaat uns 2013 ein tolles Jahr geliefert. Ihr Album “Stadt der Angst” landete in unseren Jahrescharts auf Platz sechs. Und zumindest Turbostaat-Bassist Tobert Knopp ist im März tatsächlich auf Tour, allerdings mit seinem Nebenprojekt Mountain Witch.

+++ Wye Oak planen ebenfalls eine echte Tour, vorher veröffentlicht das Duo aber est ein Album. Am 25. April erscheint die vierte Platte “Shriek”, knapp drei Jahre nach dem bisher letzten Album “Civilian”. Im Juni schauen die zwei Indierocker dann für vier Termine in Deutschland vorbei. Nächsten Monat steht ebenfalls ein Konzert in Berlin an.

Live: Wye Oak

25.03. Berlin – Privatclub
02.06. Köln – Studio 672
03.06. Hamburg – Prinzenbar
04.06. Berlin – Lido
05.06. München – Strom

+++ Ganz schön gemein, was In Flames mit ihren Fans anstellen: Erst hat die Band am gestrigen Mittwoch ihre Anhänger mit einer Nachricht auf Facebook heiß gemacht: “Seid gespannt auf eine Ankündigung. #IF2014” – Die Neuigkeit gestaltete sich dann allerdings alles andere als positiv: In Flames verschieben ohne Begründung alle Shows des diesjährigen Sommers, darunter ihre Auftritte bei Rock am Ring/Rock im Park, beim Greenfield und Download Festival, sowie beim Novarock. Ersatztermine sind noch nicht in Sicht. Kurz darauf hat die Band dann doch noch Hoffnung versprüht und einen Link zu ihrer neuen Webseite geteilt. Zu sehen ist dort bisher lediglich eine Grafik mit Pausesymbol und dem Hashtag “IF2014”. Wenn In Flames das nächste Mal etwas ankündigen, sollten es dann aber auch tatsächlich Informationen zum neuen Album sein.

+++ Courtney Love wird von ihrem Psychiater verklagt, der der Sängerin Vertragsbruch vorwirft. Seit 2010 habe Love ihre Rechnungen nicht bezahlt und schulde ihm nun knapp 48.000 US-Dollar. Erst kürzlich war Love von ihrer ehemaligen Anwältin wegen eines angeblich rufschädigenden Tweets verklagt worden, wurde in dem Prozess jedoch freigesprochen.

+++ Mount Salem veröffentlichen Anfang März eine erweiterte Version ihrer 2012er EP “Endless”. Darauf sind zwei weitere Songs der Vintage-Doom-Band enthalten, mit “Hysteria” stellen Mount Salem schon vorab einen davon vor.

+++ Ab Mai sind Paper Arms aus Australien für längere Zeit auf Deutschlands und Österreichs Bühnen zu sehen. Ihr aktuelles Album “The Smoke Will Clear” haben die Punkrocker dabei sicherlich auch im Gepäck. Karten gibt es bei Eventim.

Live: Paper Arms

30.05. Kiel – Schaubude
31.05. Hamburg – Astra Stuben
04.06. Hasselt – Carpe Diem
05.06. Köln – MTC
06.06. Berlin – Cassiopeia
07.06. Regensburg – Alte Mälzerei
08.06. Wien – BACH
10.06. Wiesbaden – Schlachthof
11.06. Münster – Gleis 22
12.06. Trier – Ex-Haus
13.06. Pforzheim – Kupferdächle
14.06. Saarwellingen – Rockcamp

+++ Black Moth präsentieren erstes Material seit ihrem Album “The Killing Jar”. Der Song “Tumblewave” wird pünktlich zum diesjährigen Record Store Day auf einer New-Heavy-Sounds-Compilation erscheinen.

+++ Fuzz präsentieren zwar keinen neuen Song, dafür aber ein Musikvideo “Raise”. Darin bewundert ein Junge das Metal-Trio um Ty Segall vor dem Fernseher und verwandelt sich letztendlich in ein schuppiges Monster.

Fuzz – “Raise”

+++ Biohazard haben schon genauere Pläne für die kommenden Monate. Ab April ist die Hardcore-Band in Europa unterwegs und besucht auch Deutschland für mehrere Auftritte. Pünktlich zum Festivalsommer kehren sie schon wieder zurück und sind erneut live zu sehen. Karten bekommt ihr bei Eventim.

Live: Biohazard

10.04. Winterthur – Salzhaus
22.04. Wien – Arena
23.04. Lahr – Universal Dog
25.04. Dresden – Reithalle
27.04. Berlin – Astra Kulturhaus
28.04. Hamburg – Markthalle
29.04. Amsterdam – Melkweg
01.05. Essen – Weststadthalle
02.05. Meerhout – Groezrock
26.07. Elze – Umsonst & Draußen Festival
30.07. Pfarrkirchen – Bogaloo
06.08. Marburg – KFZ
16.08. Dinkelsbühl – Summerbreeze Festival

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]