0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1966

Deathwish-Label stellt gesamten Katalog auf Bandcamp

0

Bandcamp.com ist eine faire Angelegenheit. Bands und Labels können hier Seiten (sogenannte Microsites) erstellen, über die man sich einzelne Songs und ganze Alben im Stream anhören und meistens direkt digital kaufen kann. 15 Prozent vom Erlös gehen an Bandcamp, der Rest landet beim Künstler. Das Ganze funktioniert werbefrei, dafür mit dem guten Gewissen, mit einer Indie-Company zu arbeiten. Converge-Schreihals Jacob Bannon hat nun den gesamten Katalog seines Deathwish-Labels auf Bandcamp zur Verfügung gestellt.

Zu finden ist fast alles, was Bannon mit seinem Geschäftspartner Tre McCarthy seit 2001 veröffentlicht hat, inklusive der Deathwish Live Series. Ausgenommen sind lizenzierte Platten. Hinzu kommt das Material der Schwester-Labels Malfunction, Secret Voice und Harm Reduction. Ein Auszug aus dem Archiv liest sich wie ein Who-is-Who der gegenwärtig relevanten Metal- und Hardcore-Szene: Deafheaven, Modern Life Is War, Doomriders, Oathbreaker, Self Defense Family, Touché Amoré, Pianos Become The Teeth, Code Orange Kids, The Hope Conspiracy, Trap Themund viele mehr können gestreamt und sogar auf Webseiten eingebettet werden.

Newsflash

0

+++ Die schwedische Progrockband Ef streamt den Remix eines ihrer Songs bei Soundcloud. Platonick Dive haben sich an “Yield, Heart. Yield!” zu schaffen gemacht und daraus sechseinhalb Minuten Elektropop gezaubert. Im April sind Ef dann bei uns auf Tour, wir präsentieren euch die deutschen Clubshows, außerdem ist sind die Schweden auch in der Schweiz und in Belgien live zu sehen. Karten gibt es bei Eventim.

Ef – “Yield, Heart. Yield! (Platonic Dive Remix)”

VISIONS empfiehlt: Ef

19.04. Köln – Underground
20.04. Zottegem – Dunk! Festival
21.04. Zürich – Alte Kaserne
22.04. München – Strom
23.04. Frankfurt – Nachtleben
24.04. Bielefeld – Forum

+++ Billy Corgan hat erneut deutlich gemacht, dass er an neuen Songs für die Smashing Pumpkins arbeitet. Corgan postete auf seiner Facebook-Seite ein Foto von Pumpkins-Gitarrist Jeff Schroeder mit einer Gitarre auf den Knien, darunter war zu lesen: “Arbeite mit ‘The Shredder’ an SP-Songs”.

+++ Die Singer/Songwriterin Sarah Kane hat den Song “Bleed” der schwedischen Extrem-Metalband Meshuggah neu interpretiert. Das Orginal ist in Kanes ruhiger, klavierbegleiteter Version kaum wiederzuerkennen. Die Musikerin sagt, sie wollte das Cover “so friedlich und schön wie möglich” halten.

Sarah Kane – “Bleed (Meshuggah Cover)”

)

+++ John Frusciantes kommendes Album “Enclosure” ist ab sofort in seinem Onlineshop vorbestellbar. Außerdem bietet der ehemalige Red Hot Chili Peppers-Gitarrist den bereits bekannten Song “Scratch” zum kostenlosen Download an. Das Album soll weniger experimentell als seine Vorgänger sein. Der Musiker selbst nennt “Enclosure” sein “letztes Wort des musikalischen Statements”, dass er 2012 mit “PBX Funicular Intaglio Zone” begonnen habe. Im regulären Verkauf ist das Album ab Anfang April zu erwerben.

Download: John Frusciante – “Scratch”

+++ Dyse feiern die Videopremiere zu ihrer neuen Single “Spinne”. In dem klassischen Schwarzweiß-Performanceclip sind die Musiker einerseits in einer Art abrissreifem Haus beim Spielen des Songs zu sehen. Außerdem sieht man ihre Köpfe frontal und im Profil vor schwarzem Hintergrund. Am 21. März erscheint das dazugehörige Album “Das Nation”, mit welchem das Noise-Duo im Frühjahr auch auf Deutschlands Bühnen live zu sehen ist. Karten gibt es bei Eventim.

Dyse – “Spinne”

)

Live: Dyse

23.03. Kiel – Roter Salon
24.03. Osnabrück – Bastard Club
25.03. Hamburg – Hafenklang
26.03. Leipzig – Conne Island
27.03. Köln – Gebäude 9
28.03. Dortmund – FZW
29.03. Stuttgart – 1210
30.03. Wiesbaden – Räucherkammer
31.03. München – Backstage
01.04. Dresden – Scheune
03.04. Berlin – SO 36
04.04. Jena – Kassablanca
05.04. Nürnberg – MUZ Club
19.04. Karlsruhe – Alte Hackerei
20.04. Basel – In der alten Schmittie
22.04. Freiburg – White Rabbit
23.04. St.Gallen – Rümpeltum
24.04. Wetzikon – Kulturfabrik
25.04. Innsbruck – P.M.K.
26.04. Graz – Forum Stadtpark
30.04. Wien – Rhiz
01.05. Linz – Stadtwerkstatt
02.05. Salzburg – Rockhouse

+++ Bad Religion haben für ihre beiden Headlinershows im Frühjahr die Alternative-Band
The Ghost Rockets als Supportact bestätigt. Das Quintett aus Schweinfurt wird die alteingesessenen Punkrock-Ikonen in Frankfurt und Berlin unterstützen. Mit ihrem aktuellen 16. Studioalbum “True North” werden Bad Religion auch auf Festivals auftreten, darunter das Ruhrpott Rodeo und das Nova Rock.

Live: Bad Religion

29.05. Frankfurt – Batschkapp
30.05. Hünxe – Ruhrpott Rodeo Festival
14.06. Nickelsdorf – Nova Rock
26.06. Berlin – Huxley´s Neue Welt

+++ The Kooks melden sich mit ihrer Comeback-Single “Down” zurück. Der neue Song wurde von Sänger Luke Pritchard und dem jungen Hip-Hop-Künstler Inflo produziert und steht online im Soundcloud-Stream bereit. Ihr letztes Album “Junk Of The Heart” hat die Indie-Pop-Band im Jahr 2011 veröffentlicht, “Down” erscheint digital und als Vinyl am 20. April.

The Kooks – “Down”

+++ Am kommenden Freitag erscheint das neue Album “Bless Off” von The Shrine. Als Appetitanreger präsentiert das Trio ihr neues Musikvideo zu “Worship”. Darin zu sehen sind eine Reihe von exzessiven Bildern und kurzen Clips der selbsternannten “Zerstörer des Rock’n’Roll”. Das Releasekonzert zur neuen Platte findet am 14. März in Köln statt, ab Ende des Monats kann man The Shrine auch deutschlandweit erleben.

The Shrine – “Worship”

)

Live: The Shrine

14.03. Köln – Essigfabrik
25.03. Hamburg – Knust
30.03. Berlin – Lido
01.04. Wien – Arena
03.04. München – Backstage
04.04. Leipzig – Täubchenthal
05.04. Stuttgart – LKA
06.04. Wiesbaden – Schlachthof

+++ Toxic Holocaust veröffentlichen ihre ersten drei Alben “Evil Never Dies”, “Hell On Earth” und “An Overdose of Death…” erneut auf Vinyl. Am 11. April erscheinen die Neupressungen mit den apokalyptischen Covermotiven, die ein wenig an John-Sinclair-Hefte erinnern, über Relapse. Besonders ins Auge stechen auch die grellbunten Vinyls, die jeweils mit einem Strahlenwarnzeichen versehen sind. Downloadcodes liegen bei.

Toxic Holocaust – “Hell On Earth”

Toxic Holocaust

+++ Vinny Appice ist nicht länger Schlagzeuger von Kill Devil Hill. Als Ersatz hat die Band Johnny Kelly an Bord geholt, der schon für Type O Negative und A Pale Horse Named Death am Schlagzeug saß. Über seine Trennung von der Band sagt Appice: “Es war von Anfang an ein tolles musikalisches Abenteuer, aber es ist die Zeit gekommen, in der wir getrennte Wege gehen und weiter Musik machen, die wir lieben.” Sein Nachfolger freut sich auf die neue Aufgabe bei Kill Devil Hill: “Ich bin Fan seit ihrem Debütalbum und kenne die Jungs schon eine lange Zeit. Es ist klar, dass ich in große Fußstapfen trete. Ich bin bereit für die Herausforderung und bereite mich auf das nächste Kapitel von Kill Devil Hill vor. Das wird ein Wahnsinnsspaß!”

+++ Wer spontan rund 2,8 Millionen US-Dollar locker machen kann, könnte damit das Anwesen von Tool-Gründer Maynard James Keenan erwerben. Für diesen Preis bietet Keenan aktuell sein Anwesen in den Hollywood Hills zum Verkauf an. Weil Keenan vor seiner musikalischen Karriere einmal eine Schule für Inneneinrichtung besucht hat, wohnt dem Haus ein ganz spezieller Charme inne. Zwischen mediterran und mittelalterlich schmücken allerlei Farben und ausgefallene Möbelstücke das Haus. Der Garten bietet sogar einen Blick auf das Hollywood Sign. Auf Curbed.com gibt es eine Bildergallerie zum Anwesen.

+++ Nathan Gray war ganz schön angetan, als er in unserem Blinddate das erste Mal mit Sockweb konfrontiert wurde. Das Grindcore-Duo weiß zu gefallen, insbesondere Sängerin Joanie Young. Der Haken ist: Joanie ist gerade einmal sieben Jahre alt. Ihr und ihrem Vater Adam Young steht nun die Veröffentlichung ihres Debütalbums “Werewolf” bevor, dessen Titelsong schon seit August durchs Netz geistert. Für den zweiten Titel des Albums, “Spoon”, hat die Vater-Tochter-Band nun ein weiteres Video gedreht. Der Comic-Look wird bewahrt, auch treten Vater und Tochter erneut als Prinzessinnen- und Wolf-Handpuppen auf. Die Texte schreibt Joanie nach wie vor selbst, für das Album hat sie große Pläne: “Werewolf ist ein Konzeptalbum über ein junges Mädchen, das einen Werwolf trifft, der sich bei einem Sturm unter ihrem Bett versteckt. Das Album folgt ihren Abenteuern und Kämpfen gegen Schulhof-Rüpel, Vampire und Hexen”, heißt es unter dem Video. Weil Joanie auch ihrer gesanglichen Linie treu bleibt, könnte Grays Prophezeiung schon bald eintreffen: “Sie könnte ihre Stimme verlieren, aber so, wie das klingt, wird sie das sicher zeitig selbst herausfinden.”

Sockweb – “Spoon”

)

Neil Youngs PonoPlayer erwischt Traumstart

0

“Eines der besten Klangerlebnisse meines Lebens”, “Kein Vergleich zu Mp3s”, “So habe ich Musik noch nie gehört”, … Die Lobeshymnen auf Neil Youngs neues Musikgerät Pono finden kein Ende. Auf der SXSW-Konferenz in Austin/Texas hat Young am gestrigen Dienstag seinen PonoPlayer und das begleitende Service-Programm PonoMusic vorgestellt, nur zehn Stunden später war das Gerät bereits über Kickstarter finanziert. 800.000 US-Dollar haben sich Young und seine Entwickler als Ziel gesetzt, mittlerweile ist das Projekt mit fast 1,4 Millionen US-Dollar sogar deutlich überfinanziert. Ein mit Pono ausgestattetes Auto machte am Rande der SXSW die Runde und lud zahlreiche Musikerkollegen und Produzenten dazu ein, probezuhören. Die teils sprachlosen Reaktionen lassen erahnen, warum Pono bereits jetzt bei den Konsumenten so beliebt ist.

Dass es sich dabei wohl kaum um ein Werbevideo mit gekauften Kommentaren handelt, belegen die riesige Anzahl und die großen Namen der befragten Musiker. Ob Bruce Springsteen, Eddie Vedder, Rick Rubin, Jack White oder Arcade Fire: Alle sind sich einig, dass die Klangqualität von Pono dem Studiogefühl eines Musikers weit näher kommt, als herkömmliche digitale Musikquellen. “Als würde Bob Dylan direkt neben dir Mundharmonika spielen”, sagt auch Elton John schwer beeindruckt.

Der PonoPlayer soll ganz ähnlich funktionieren wie andere portable Musikgeräte. Per Mini-USB-Kabel werden die hochwertigen Dateien vom PC auf das Endgerät übertragen. Die Dateien befinden sich im verlustfreien Audioformat FLAC. Wer auf Kickstarter mit mindestens 300 US-Dollar aushilft, kann ein Gerät der ersten Generation bald sein Eigen nennen. Für 5000 US-Dollar legt Neil Young sogar ein privates Abendessen mit ihm persönlich oben drauf. In seinen FAQ schreibt Kickstarter, dass die Überfinanzierung meist entweder in das Projekt einfließt, oder in Belohnungen für die Spender umgemünzt wird.

PonoMusic Trailer

Pinkpop holt die Rolling Stones nach Holland

0

Denn während sich schon das bisher für das Pinkpop bestätigte Line-up – unter anderem sind Metallica, Arcade Fire und Mastodon dabei – gut liest, dürfte die heutige Ankündigung trotzdem noch für genug Wirbel sorgen. So haben die Macher heute bekanntgegeben, dass die Rolling Stones den ersten Tag des Festivals beschließen werden. Weitere Konzerttermine der Band, die erst letztes Jahr unter anderem auf dem Glastonbury Festival aufgetreten war, sollen in Kürze bekanntgegeben werden.

Auch die restlichen Line-up-Ergänzungen können sich durchaus sehen lassen. Unter anderem werden jetzt auch Biffy Clyro, die Arctic Monkeys, Haim, Limp Bizkit und The Kooks den Weg ins holländische Landgraaf antreten. Weitere Infos zum Traditions-Open-Air gibt es auf der offiziellen Homepage.

Newsflash

0

+++ Coldplay haben beim “iTunes Festival” im Rahmen der SXSW-Konferenz in Texas neue Songs ihres kommenden Albums “Ghost Stories” vorgestellt. Die Liveversionen von “Always In My Head” und “Another’s Arms” können derzeit bei Stereogum im Stream gehört werden. Während der aufwändigen Inszenierung der neuen, elektrolastigeren Lieder des am 16. Mai erscheinenden Albums inklusive Konfettiregen teilte Sänger Chris Martin mit, er hätte sich keine bessere Art einer Präsentation vorstellen können. Das Konzert fand im exklusiven Rahmen vor nur 100 Zuschauern statt und wurde außerdem für iPhone- und iPad-Nutzer auf der ganzen Welt gestreamt. Heute Nacht spielen auf dem iTunes-Festival auch Band Of Skulls (2:45 Uhr) und Soundgarden (4 Uhr).

+++ Arcade Fire haben im Rahmen ihrer Nordamerikatour einen weiteren Coversong mit Bezug zum aktuellen Tourstopp gespielt. Im Detroiter Vorort Auburn Hills gaben die Kanadier den Motown Klassiker “Uptight (Everything’s Alright)” von Stevie Wonder zum Besten. Zuvor hatten sie bereits in Minneapolis zu Ehren des von dort stammenden Prince dessen Song “Controversy gespielt”.

Arcade Fire – “Uptight (Everything’s Alright)”

+++ Die Frauen-Punkband The Coathangers stellt ihr neues Album “Suck My Shirt” bis zum 17. März bei Pitchfork als Stream bereit. Das vierte Studioalbum der US-Amerikanerinnen ist ab diesem Freitag in den Plattenläden erhältlich. Erst vor kurzem waren im Video zum Song “Follow Me” die befreundeten Mastodon zu sehen, die die Bandmitglieder der Coathangers darstellten.

+++ Das neue I Am The Avalanche-Album gibt es jetzt in voller Länge im Stream zu hören. Fans mussten diesmal nicht lange auf ein Album der Band warten. Anders als bei “Avalanche United”, für das sich die Posthardcore-Band immerhin sechs Jahre Zeit nahm, erscheint das dritte Studioalbum “Wolverines” gerade mal drei Jahre nach dem Vorgänger. Obwohl die Band laut Sänger Vinnie Caruana “jeden Tag von elf Uhr morgens bis ein Uhr nachts” am Album gearbeitet habe, sollen die von Drummer Brett Romnes produzierten Aufnahmen “ziemlich entspannt” verlaufen sein. “Wolverines” erscheint am 21. März.

+++ Julian Casablancas hat die Veröffentlichung seines zweiten Soloalbums angekündigt. In den letzten Tagen stellte er schon neue Songs mit seiner jüngst gegründeten Begleidband The Voidz auf Überraschungskonzerten in einigen amerikanischen Städten vor. Name und Veröffentlichungsdatum des Albums sind aber noch nicht bekannt.

+++ Die psychedelische Indieband Warpaint hat ihr Late-Night-Show-Debüt gegeben. Die Amerikanerinnen lieferten in Conan O’Briens Show einen überzeugenden Auftritt mit ihrem Songs “Love Is To Die”.

Warpaint – “Love Is To Die”

)

+++ Für das Internetportal Fasterlouder hat sich Josh Homme von den Queens Of The Stone Age den dringenden Fragen seiner Fans gestellt. Auf die Frage nach dem Namensstreit um die Kyuss-Nachfolgeband Kyuss Lives! (jetzt Vista Chino), sagte Homme: “Wenn man etwas kreiert und Teil von etwas ist, dann schaut man nicht zurück und spielt damit, nur um … um Geld zu machen, wisst ihr? Bei diesen Dingen geht es nicht um Geld. Wenn man das Glück hat, in einer Band zu spielen, die ein Erbe trägt, […] dann ist man wirklich wirklich gesegnet. […] Man kann immer Songs von einer anderen Band spielen, aber man muss nicht den selben Namen verwenden. Ich finde, man muss seine Fans und das Erbe respektieren. Denn am Ende geht es immer um Respekt.” Auch zu seinem “Scheiß auf die Grammys”-Kommentar nahm Homme Stellung: “Ich wurde missverstanden, als ich auf jemanden im Publikum reagiert habe – abgesehen davon war ich richtig betrunken.” Bei den Grammys würde er vielleicht sogar erneut spielen. Zum Schluss reagierte Homme auch noch auf eine Frage nach seinem stillgelegten Projekt Desert Sessions: Homme würde liebend gern an neuem Material arbeiten, seine anderen Bands ließen ihm aber zu wenig Zeit. Zumindest aber denke er häufiger an die positive Zeit um die Jahrtausendwende.

Josh Homme Q&A

)

+++ Die Crossover-Legenden Suicidal Tendencies haben ihren Schlagzeuger gewechselt. Thomas Pridgen, der Ex-Drummer von The Mars Volta ersetzt ab sofort Eric Moore, der seit 2008 Teil der Band war. Auf seiner Facebook-Seite schreibt Pridgen: “Es ist offiziell! Ich spiele jetzt mit den Suicidal Tendencies!” Im vergangenen Jahr veröffentlichten Suicidal Tendencies mit “13” ihr erstes Album nach 13 Jahren. Gerüchteweise soll das Quintett aktuell an drei neuen Alben arbeiten, eine offizielle Bestätigung steht aber aus.

+++ Down-Frontmann Philip H. Anselmo ist mit diversen anderen Metal-Musikern wie den Melvins in der aktuellen Episode der All Purpose Show zu sehen. Ex-Gravediggaz-Mitglied, Rapper und DJ Prince Paul moderiert die Folge, die im vergangenen Jahr beim von Anselmo selbst veranstalteten Housecore Horror Film und Musik Festival aufgezeichnet wurde.

All Purpose Show – Housecore Horror Festival

)

+++ Letlive haben in der vergangenen Woche ein Konzert in Atlanta gezwungenermaßen vorzeitig beendet. Nachdem Sänger Jason Butler während des Auftritts für einen Song auf den obersten Balkon des Spielorts geklettert war, hatten die Veranstalter die Band dazu aufgefordert, die Bühne wieder zu verlassen. Offenbar sahen sie in dem Ausflug von Butler fahrlässiges Verhalten, weshalb sie die Show daraufhin vor dem geplanten Ende von Letlives Set beendeten. Kürzlich war bereits ein angeblicher Letlive-Fan wegen Körperverletzung angeklagt worden, nachdem er bei einem Konzert der gleichen Tour einige Menschen durch einen Sprung von einem Balkon verletzt hatte.

Jason Butler klettert auf den Tabernakel

)

+++ Mutoid Man haben ein exklusives Liveset im Plattenladen Vacation Vinyl in Los Angeles gespielt und dabei Cave In mit einer Coverversion von “Big Riff” geehrt. Ein Fan hat das Ganze in einem Video mitgeschnitten und online veröffentlicht. Aktuell befinden sich Mutoid Man auf Tour in Amerika.

Mutoid Man – Live im Vacation Vinyl, Los Angeles

)

+++ Mit einem außergewöhnlichen Cover von Nirvanas “Heart-Shaped Box” sorgt die Künstlerin Kawehi für Aufsehen. Sie beatboxt, fügt Gesangs- und Keyboard-Schleifen hinzu und arrangiert den gesamten Song, während sie in die verschiedenesten Tonlagen wechselt und die eindringliche Musik mit Keyboard-Soli überspielt. Mit ihren Multi-Tasking-Fähigkeiten hat die junge Frau es bereits auf über 250.000 Aufrufe in nur sechs Tagen geschafft. Viel Ähnlichkeit mit dem Original hat das Video nicht, einen Klick ist es aber definitiv Wert.

Kawehi – “Heart-Shaped Box” (Nirvana-Cover)

Machine Head filmen Arbeit an neuem Album

0

Erste Soundschnipsel, die man dabei aufschnappen kann, deuten daraufhin, dass die Neo-Thrash-Helden aus der Bay Area vor der Veröffentlichung eines weiteren starken Albums stehen. Es wäre mindestens das dritte in Folge, nach “Unto The Locust” von 2011 und “The Blackening” von 2007, der Platte des Monats in VISIONS 169).

Der erste Studioclip, durch den Frontmann Robb Flynn führt und dem nun in loser Folge weitere folgen sollen, hält denn auch gleich eine kleine Überraschung bereit: Machine Head legen auf ihrer neuen Platte offenbar noch größeren Wert auf die Einbindung von Streicherelementen als auf “Unto The Locust”.

Die gute Nachricht: Auf den ersten Eindruck scheinen sie dabei einen besseren Job zu machen als seinerzeit Metallica; auf Machine Head-Fans dürfte kein Desaster von “S&M”-Dimensionen warten. Dafür sprechen auch die Aussagen von Machine Heads Produzententeam, das in dem Video ebenfalls zu Wort kommt.

Die weiteren Episoden findet ihr demnächst im YouTube Channel von Machine Head.

Machine Head – Production Blogs #1

Chuck Ragan veröffentlicht Live-Video zu “Wake With You”

0

Anstatt ein Performance-Video zu drehen oder sich eine Story für seinen Videoclip auszudenken, platziert sich Ragan samt Band einfach am Rheinufer und spielt “Wake With You” von seinem neuen Album “Till Midnight” ohne Verstärker und Co. im Rücken. Aufgenommen wurde das Video im Rahmen der Cardinal Sessions im August letzten Jahres.

Passend zur Veröffentlichung seiner neuen Platte am 21. März präsentieren wir die kommende Europatour von Ragan, die ihn samt Geige, Gitarre und Kontrabass durch Clubs und auf Festivalbühnen führt. Karten gibt es bei Eventim.

Chuck Ragan – “Wake With You”

)

VISIONS empfiehlt: Chuck Ragan

31.05. Erfurt – Centrum
01.06. Nürnberg – Hirsch
03.06. Aschaffenburg – Colos-Saal
04.06. München – Theaterfabrik
05.06. Wien – Arena
06.06. Leipzig – Conne Island
07.06. Berlin – SO 36
10.06. Köln – Live Music Hall
18.06. Dresden – Scheune
19.06. Wiesbaden – Schlachthof

Portugal. The Man verschenken Remix zum Tourstart mit Casper

0

Dass Casper sich seine Vorbands nicht von anderen Leuten aussuchen lässt, ist mittlerweile bekannt. Dabei setzt der Rapper seinem Publikum auch mal Indiebands wie Vierkanttretlager oder Kraftklub vor, statt einfach nur weniger gute Klone seiner selbst ranzulassen. Auch auf seiner aktuellen Tour, die morgen in Erfurt startet, ist das nicht anders.

Portugal. The Man kommen aus Alaska, machen Indierock mit bunten Artworks und sind VISIONS-Lesern längst bekannt, dürften aber in HipHop-Kreisen noch als Geheimtipp gelten. Um die Genre-Brücke zu schlagen, hat die Band ihren Song “Modern Jesus” von Mike D. von den Beastie Boys remixen lassen und verschenkt ihn gegen ein Newsletter-Abo. Die Tour mit Casper ist größtenteils ausverkauft, Karten für einige Daten gibt es noch bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:
Casper (Support: Portugal. The Man)

13.03. Erfurt – Thüringenhalle
14.03. München – Zenith
15.03. Leipzig – Haus Auensee
17.03. Nürnberg – Arena
18.03. Offenbach – Stadthalle
19.03. Stuttgart – Schleyerhalle
21.03. Hamburg – Sporthalle
22.03. Dortmund – Westfalenhallen

Brody Dalle stellt weiteren Song aus ihrem Solodebüt vor

0

Erst kürzlich machte Brody Dalle – die Ex-Frontfrau von The Distillers und Spinnerettemit ihrer Shirley Manson-Kollaboration “Meet The Foetus/Oh The Joy” und dann mit dem Titel “Parties For Prostitutes” neugierig auf ihr erstes Soloalbum “Diploid Love”. Nun gibt es nun mit “Don’t Mess With Me” einen weiteren Song des Albums im Stream.

Der Song ist etwas weniger hymnisch als das erste Lebenszeichen des am 28. April erscheinenden Albums. Der trockene, fast schon hypnotische Groove könnte so auch von den Queens Of The Stone Age stammen – bis zum Nine Inch Nails-Break ab 0:59 natürlich. Ob Dalle ihr Ehemann Josh Homme bei “Don’t Mess With Me” unter die Arme gegriffen hat? Das wird noch herauszufinden sein.

Ende April und Anfang Mai ist Dalle dann außerdem für zwei Konzerte erneut in Deutschland. Bei Eventim gibt es Karten sowohl für die Clubshow, als auch für das Festival.

Brody Dalle – “Don’t Mess With Me”

VISIONS empfiehlt:
Brody Dalle

30.04. Berlin – SO 36
01.05. Hamburg – Pirate Satellite Festival

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]