0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 588

Newsflash (Kraftklub, Meat Wave, Ghost u.a.)

0

+++ Kraftklub haben die finale Single ihres kommenden Albums “Kargo” veröffentlicht. In “Blaues Licht” beschreiben die Chemnitzer die Stimmung zwischen Euphorie und Melancholie während und nach einer durchfeierten Nacht. Der Song ist nach “Ein Song reicht”, “Wittenberg ist nicht Paris”, “Fahr mit mir (4×4)” und “Teil dieser Band” bereits die fünfte Auskopplung aus “Kargo”, dass am kommenden Freitag erscheint. Einen ersten Eindruck des Albums können sich die Besucher:innen des Reeperbahn-Festivals in Hamburg machen. Dort spielt die Band heute am 21. September um 19.30 Uhr eine Pop-up-Show mitten auf dem Kiez. Für alle anderen gibt es im Winter die Möglichkeit das Quintett auf ausgedehnter Tour zu sehen, einige Termine sind allerdings bereits ausverkauft. Tickets für die restlichen Shows und die Möglichkeit, “Kargo” vorzubestellen, gibt es bei Krasser Stoff.

Video: Kraftklub – “Blaues Licht”

Stream: Kraftklub – “Blaues Licht”

Facebook-Post: Kraftklub spielen Secret-Gig auf dem Reeperbahn-Festival

Live: Kraftklub (2022)

10.11. Kiel – Arena
11.11. Rostock – Stadthalle Rostock
12.11. Lingen – Emslandarena | ausverkauft
14.11. Hamburg – Sporthalle Hamburg | ausverkauft
15.11. Braunschweig – Volkswagenhalle
17.11. München – Zenith
18.11. München – Zenith | ausverkauft
19.11. Wien – Stadthalle
21.11. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle | ausverkauft
22.11. Münster – Halle Münsterland | ausverkauft
25.11. Stuttgart – Hanns-Martin-Schleyer-Halle
26.11. Zürich – Halle 622 | ausverkauft
28.11. Köln – Palladium | ausverkauft
29.11. Köln – Palladium | ausverkauft
01.12. Berlin – Max-Schmeling-Halle | ausverkauft
02.12. Leipzig – Quarterback Immobilien Arena | ausverkauft
03.12. Frankfurt/Main – Festhalle Frankfurt | ausverkauft
04.12. Erfurt – Messehalle

+++ Die Chicagoer Punks Meat Wave haben mit “10k” einen vierten Song ihres kommenden Albums vorgestellt. In dem beschäftigt sich die Band damit, 10.000 Tagen am Leben zu sein. “Man denkt, man wüsste so viel über das Leben und wie man sich darin zurechtfindet, aber tut man das auch? Nein, nicht wirklich”, kommentierte Sänger Chris Sutter die Zeitspanne, die in anderer Weise auch schon Tool beschäftigt hatte. Nachdem zuvor bereits die Songs “Honest Living”, “Ridiculous Car” und “What Would You Like Me To Do” erschienen waren, bekommen Fans der Band am 14. Oktober endlich das gesamte neue Album “Malign Hex” zu hören. Interessierte können es vorbestellen. Der Vorgänger “The Incessant” war 2017 erschienen, seitdem folgte im Sommer 2021 noch die EP “Volcano Park”.

Lyric-Video: Meat Wave – “10k”

+++ Ghost haben ein Livestream-Fan-Event mit Mastodon-Schlagzeuger Brann Dailor angekündigt. “Ghost In-Conversation With Special Guest Brann Dailor” wird heute Abend um 21 Uhr bei Youtube übertragen. Ob es sich um eine Ankündigung, ein Gespräch unter Musikern, eine Fan-Fragestunde oder etwas ganz anderes handelt, ist nicht bekannt. Ghost und Mastodon beenden gerade ihre gemeinsame US-Tour. Vergangene Woche hatten Ghost bereits auf Spotify ein Streaming-Event angesetzt, dieses war jedoch wegen großen Andrangs und daraus resultierender Serverprobleme ausgefallen. Zuletzt hatte die Band um Frontmann Tobias Forge alias Papa Emeritus IV einen weiteren Teil ihrer “Hintergrundgeschichte” veröffentlicht.

Video: Ghost kündigen Stream mit Brann Dailor an

+++ Elder haben ihr neues Studioalbum “Innate Passage” angekündigt. Die Progrock-Band teilte mit der Ankündigung auch das Cover und die Tracklist, die auch ein Feature mit Samavayo-Frontmann Behrang Alavi enthält. Laut Elder-Frontmann Nick Di Salvo “beschäftigt sich das Album mit der surrealen Welt, in der wir leben, aus einer fantastischen Perspektive, nicht im total wörtlichen Sinne, und damit, wie wir Menschen damit umgingen; alle auf ihrer eigenen Reise durch Zeit und Raum und welche Version der Realität sie auch immer für sich wählten”. “Innate Passage” erscheint am 25. November via Stickman/Soulfood und soll im Oktober vorbestellbar sein. Mit dem neuen Material ist die Band dann auch auf gemeinsamer Tour mit Pallbearer zu sehen, Tickets gibt es unter anderem bei Eventim. Ihr aktuelles eigenes Album “Omens” war im April 2020 erschienen und Platte des Monats in VISIONS 326 gewesen. Anschließend folgte noch eine Kollaboration mit Kadavar für “Eldovar: “A Story Of Darkness & Light”.

Facebook-Post: Elder kündigen neues Album an

Cover & Tracklist:

01. “Catastasis?”
02. “Endless Return?”
03. “Coalescence?”
04. “Merged In Dreams – Ne Plus Ultra?”
05. “The Purpose?”

Live: Elder + Pallbearer (2022)

22.09. Berlin – SO36
23.09. Leipzig – UT Connewitz
26.09. Wien – Arena
30.09. München – Feierwerk
01.10. Pratteln – Up In Smoke Festival
29.10. Hamburg – Logo
31.10. Dortmund – Junkyard

+++ Birds In Row haben zwei weitere Songs aus ihrem kommenden Album geteilt. Demnach sind “Noah” und “Cathedrals” nach “Nympheas” und “Water Wings” die Vorboten drei und vier von “Gris Klein”. Die beiden neuen Songs sind laut der Band “ein Diptychon”: “‘Noah’ handelt von der Suche nach Wahrheit und Realität in einer kollabierenden Welt und davon, dass die Beantwortung philosophischer Fragen durch sparsame Antworten die Norm ist, der Ausweg. Und in ‘Cathedrals’ sprechen wir über die Notwendigkeit, uns neu zu erfinden, aber auch ständig zu lernen; die Notwendigkeit der Dekonstruktion, um etwas Nachhaltigeres und Gerechteres für alle wieder aufzubauen.” Passend zur Veröffentlichung hat die Band zwei eindrucksvolle Session-Videos eingespielt, die auf ihrem Youtube-Kanal zu finden sind. “Gris Klein” erscheint am 14. Oktober und kann weiterhin vorbestellt werden. Im kommenden Herbst ist die Band dann zunächst mit Cult Of Luna unterwegs, bevor es auf eigene Headliner-Tour geht. Tickets gibt es unter anderem bei Eventim.

Video: Birds In Row – “Noah/Cathedrals”

Stream: Birds In Row – “Noah”

Stream: Birds In Row – “Cathedrals”

Cover & Tracklist: Birds In Row – “Gris Klein”

01. “Water Wings”
02. “Daltonians”
03. “Confettis”
04. “Noah”
05. “Cathedrals”
06. “Nympheas”
07. “Grisaille”
08. “Trompe L’oeil”
09. “Rodin”
10. “Winter, Yet”
11. “Secession”

VISIONS empfiehlt:
Cult Of Luna + Caspian + Birds In Row

02.10. Esch/Alzette – Rockhal
03.10. Köln – Live Music Hall
04.10. Genf – Alhambra
15.10. Leipzig – Felsenkeller

Live: Birds In Row

20.10. Berlin – Urban Spree
21.10. Bochum – Die Trompete
22.10. Darmstadt – Oetinger Villa
23.10. Neunkirchen – Stummsche Reithalle
23.11. Fribourg – Fri-Son

+++ Guns N’ Roses haben Neuauflagen ihrer beiden 1991er-Hit-Alben “Use Your Illusion I” und “Use Your Illusion II” angekündigt. Neben schlichten Reproduktionen der Alben auf CD und Vinyl und Ausgaben mit Live-Bonustracks erscheinen als Herzstück auch Box-Set-Editionen mit 97 Songs, von denen 63 bislang unveröffentlicht waren. Viele davon sind Livematerial der in Audio- und Videoform beigelegten 1991er Warm-up-Show zur folgenden Welttour im Ritz Theater in New York, bei der Gründungsgitarrist Izzy Stradlin noch dabei war. Außerdem liegen ein 100-seitiges Fotobuch mit teils unveröffentlichten Aufnahmen und Sammlerstücke bei. Die Bundles sind ab heute exklusiv im Bandshop vorbestellbar und kommen ab Donnerstag in den regulären Handel. Vorab veröffentlichten Guns N’ Roses heute außerdem eine Live-Version von “You Could Be Mine” von besagtem Auftritt in New York.

Video: Guns N’ Roses – “You Could Be Mine”

+++ Das Eurosonic/Noorderslag-Festival (ESNS) hat die ersten Acts für das kommende Jahr bestätigt. Auf dem Newcomer- und Showcase-Festival im niederländischen Groningen sind in diesem Jahr unter anderem die norwegische Hardcore-Band Hammok, der verträumte Dream-Rock von The Haunted Youth aus Belgien und Club Makumba aus Portugal mit afrikanisch angehauchtem Alternative Rock vertreten. Das gesamte bisherige Line-Up kann online eingesehen werden, der Kartenverkauf ist auch schon gestartet. Das ESNS findet vom 18. bis 21. Januar 2023 statt, dann drängen sich wieder Fans, Medienvertreter und Talentscouts in den zahlreichen Clubs und Konzertlocations von Groningen. 2022 und 2021 hatte das Festival wegen der Coronavirus-Pandemie nur Online stattfinden können, im kommenden Jahr ist es endlich wieder vor Ort zu erleben. Fokus-Land 2023 ist Spanien.

Instagram-Post: Das Eurosonic/Noorderslag-Festival bestätigt erste Künstler

VISIONS empfiehlt:
Eurosonic Festival

18.-21.01.2023 Groningen – Innenstadt

+++ Girls In Synthesis haben eine weitere Videosingle aus ihrem kommenden zweiten Studioalbum veröffentlicht. Im neuen Song “My Husband” geht es laut Pressetext um eine körperlich gewalttätige Beziehung zwischen Mann und Frau. Dazu zeigt die Band beunruhigende Schwarz-Weiß-Aufnahmen. Musikalisch wirkt der neue Song der Londoner Post-Punks etwas reduzierter als die zuvor erschiene Leadsingle “Watch With Mother”. Das neue Album “The Rest Is Distraction” erscheint am 14. Oktober über Own It/Cargo und kann auf der Webseite der Band vorbestellt werden. 2021 und im Juni dieses Jahres veröffentlichten Girls In Synthesis die Mini-Alben “Shift In State” und “Konsumrausch”. Im Herbst ist die Band mit ihrer neuen Platte dann auch in Deutschland unterwegs.

Video: Girls In Synthesis

Live: Girls In Synthesis

12.11. Siegen – VeB
13.11. Hamburg – Westwerk
16.11. Berlin – Urban Spree
17.11. Freiburg – Slow Club
18.11. Würzburg – Cafe Cairo
19.11. Nürnberg – Desi

+++ Alex Henry Foster hat Einnahmen seiner Single “All The Violence In The World” gespendet. Mit einer auf 150 Exemplare limitierten Lathe-Cut-Vinyl und begleitendem Merch sammelte der kanadische Singer/Songwriter seit dem Frühjahr etwa 5.000 Euro. Am heutigen Weltfriedenstag der Vereinten Nationen übergab Foster den Betrag nun an an die Organisation Music Saves UA, die Betroffene des Kriegs in der Ukraine unterstützt. “Auch wenn es noch viel zu tun gibt, um zu sehen, wie die Menschlichkeit über Diktatur und Terror triumphiert, glaube ich daran, dass es keine liebende, mitfühlende und gütige Geste gibt, die zu klein ist, um einen echten Unterschied im Leben eines anderen, einer Gemeinschaft, eines Landes und in der Welt zu machen”, schreibt Foster aus gegebenen Anlass. Auch weiterhin kann Merch auf Fosters Webseite erworben werden, dessen Erlöse der Organisation zugute kommen. Zuletzt veröffentlichte Foster eine Coverversion von Lou Reeds “Power Of The Heart”. Sein aktuelles Studioalbum “Windows In The Sky” war 2020 erschienen.

+++ Ein Gitarren-Pedal auf Vinyl? Die US-Garage-Rocker Brother O’ Brother kombinieren für ihr aktuelles Album “Skin Walkers” ein Effektpedal mit einer Vinyl-Schallplatte. Dafür hat sich das Duo mit der US-Firma A.D.D. Pedals zusammengetan. Es gibt zwei Versionen: ein Overdrive-Boost- und ein Delay-Pedal. Spielbar ist nicht nur das Pedal mit einer verstärkten Gitarre, sondern auch die B-Seite der Schallplatte. Allerdings benötigt man einen höhenverstellbaren Plattenteller – das Pedal ist ziemlich dick. Das Ensemble war streng limitiert und nur in Amerika zu bekommen. Die Band bestätigte aber, an Lösungen für den weltweiten Handel zu arbeiten.

Video: Das Vinyl-Gitarrenpedal

VISIONS Premiere: Noiserocker Asbest präsentieren Single “Autodigestion”

2018 waren Asbest quasi wie aus dem Nichts mit ihrem Debütalbum “Driven” auf den Plan getreten. Das hinterließ direkt ordentlich Eindruck: Auf einem Post-Punk-Fundament errichtete die Band mit Elementen aus Noise, Shoegaze und Alternative einen brachialen, kühlen, trostlosen, rohen und doch mitreißenden Soundbrocken, der grob an Bands wie Metz, Pissed Jeans oder A Place To Bury Strangers erinnerte.

Nun sind Asbest mit neuem Material zurück: Ihre neue Single “Autodigestion” windet sich von einem düster dräuenden Gitarrenriff mit darunter wummerndem Bass in ein schleppendes Noise-Lamento hinein, der Gesang klingt wie ein verzweifeltes Klagen. Im Break nach drei Minuten steigt so richtig Verzweiflung auf, der Instrumentalpart danach offenbart nochmal das für eine Noiseband unerwartete Melodietalent des Trios. Freitag wird der neue Song auch auf den einschlägigen Streamingplattformen zu hören sein, Fans können ihn sich dort vormerken.

Inhaltlich geht es um Ausweglosigkeit, Entfremdung und Selbstzerstörung angesichts der Zwänge innerhalb eines Systems. “Wir haben ‘Autodigestion’ geschrieben, um die Hoffnungslosigkeit des Gefangenseins in einem selbstzerstörerischen Kreislauf auszudrücken sowie die geforderten individuellen Opfer und den Verlust der persönlichen Autonomie zu beschreiben, welche nötig sind um den unausweichlichen Kollaps hinauszuzögern”, schreibt Sängerin und Gitarristin Robyn Trachsel über den Song.

Asbest, zu denen neben Trachsel noch Sängerin und Bassistin Judith Breitinger und Schlagzeuger Jonas Häne gehören, werden im November als Support der Noise-Schwergewichte Unsane durch Frankreich touren. Konzerte im deutschsprachigen Raum sind derzeit nicht angesetzt.

Stream: Asbest – “Autodigestion”

Samiam veröffentlichen neuen Song “Lights Out Little Hustler”, arbeiten an neuem Album

0

Wer hätte gedacht, dass das nochmal was wird bei den Emopunk-Veteranen Samiam? Für ihr aktuelles Album “Trips” (2011) brauchten sie immerhin schon ganze fünf Jahre. Seitdem waren die Kalifornier eher auf Tour als im Studio oder lasen etwa aus Thorsten Nagelschmidts “Drive-By Shots” vor.

Nach über zehn Jahren gibt es mit “Lights Out Little Hustler” dann also doch noch ein musikalisches Lebenszeichen der genreprägenden Band. Und das klingt ohne größere Abnutzungserscheinungen mitreißend wie in den 90ern. Nur noch etwas mehr Hang zur Hymne haftet dem melodischen Punkrock wieder an, im Gegensatz zu den vergangenen Veröffentlichungen. Prominente Unterstützung für den neuen Song haben sie sich außerdem von einer ähnlichen Genre-Ikone geholt: Reibeisenstimme Chris Wollard von Hot Water Music, der im Refrain zu hören ist.

Auch thematisch gibt sich die 1988 gegründete Band immer noch typisch gefühlsbetont: “In ‘Lights Out Little Hustler’ geht es darum, sich emotional zu distanzieren und Hindernisse einzureißen, die Menschen davon abhalten, einem nahe zu sein,” erklärt Frontmann Jason Beebout zum neuen Song. “Es geht um den Wunsch, geliebt zu werden, aber zu vergessen, wie man es zeigen kann. Zu wissen, dass das, was man hat, wichtig ist, aber zu viel Angst zu haben, es auch zu zeigen.”

Mit der neuen Single, die erstmals über ihr neues Label Pure Noise erscheint, geben Samiam außerdem bekannt, dass sie aktuell an ihrem neunten Studioalbum arbeiten. Mehr davon gibt es vielleicht schon im Herbst zu hören, wenn sie an der Seite von Boysetsfire und Hot Water Music in Deutschland und Europa auf Tour gehen. Im Anschluss spielen Samiam noch zwei Soloshows in Hamburg und Köln. Tickets gibt es etwa bei Eventim.

Stream: Samiam – “Lights Out Little Hustler”

VISIONS empfiehlt:
Hot Water Music + Boysetsfire + Samiam

07.10. Bochum – RuhrCongress
08.10. Hannover – Capitol | ausverkauft
09.10. Berlin – Columbiahalle
10.10. Nürnberg – Löwensaal
11.10. München – Tonhalle
12.10. Wien – Gasometer
13.10. Stuttgart – LKA Longhorn
14.10. Wiesbaden – Schlachthof
15.10. Wiesbaden – Schlachthof | ausverkauft

Live: Samiam

17.10. Köln – Gebäude 9
18.10. Hamburg – Knust

White Lung kündigen Abschiedsalbum “Premonition” an, streamen “Date Night” und “Tomorrow”

0

Mit ihrem Album “Deep Fantasy” waren White Lung aus Vancouver 2014 eine der Punkrock-Bands der Stunde gewesen, 2016 legte das Quartett um Frontfrau Mish Barber-Way mit “Paradise” noch einmal eine ähnlich gute Platte voller Reißzahn-Gitarren, Schussfahrt und melodischem Frauengesang nach.

2017 hatte die Band bereits mit ihrem langjährigen Produzenten Jesse Gander (unter anderem auch schon tätig für Japandroids) die Produktion ihres fünften Albums im Studio begonnen, als Barber-Ways erste Schwangerschaft den Zeitplan durcheinander wirbelte. Die Pandemie und ein weiteres Kind sowie die Krisen der jüngeren Vergangenheit sorgten in der Folge dafür, das die Platte längere Zeit auf Eis lag.

Bis jetzt: “Premonition” erscheint nun endlich am 2. Dezember via Domino. Fans können das letzte Album der Band mit seinen zehn Songs auch schon vorbestellen. Laut Barber-Way ist die Platte beeinflusst von “Mutterschaft, Schwangerschaft und Wachstum”, die Veränderungen in ihrem Leben und Umfeld haben sich also unmittelbar in den Songs niedergeschlagen.

Musikalisch merkt man das der bereits veröffentlichten Leadsingle “Date Night” kaum an: In knapp drei Minuten Spielzeit entfaltet die den gewohnt manischen, heißkalten Drive der Band. Inhaltlich aber entwirft Barber-Way ein schräges “Gott als betrunkener Bad-Boy-Freund”-Szenario, in dem sich der Schritt vom Samstagnacht-Rock’n’Roll-Lifestyle hin zum Leben als Versorgerin und Beschützerin eines Kindes spiegelt. “Ich hatte das Gefühl, das ein Teil meines Lebens endet, also habe ich die dabei aufkommenden Gefühle von Wut und Angst auf die Stadt Los Angeles projiziert, weil es sicher und bequem ist, sich in seiner Wut einzurichten, statt sich selbst zu reflektieren”, so Barber-Way.

Auch der zweite neue Song “Tomorrow” beschwört den White-Lung-Signature-Sound und lässt ihn gleichzeitig größer und gewichtiger klingen. So, wie die Bandmitglieder im Video als geschrumpfte Versionen ihrer selbst sich abmühen, mit nun viel zu großen Instrumenten ein Baby im Publikum für sich zu begeistern, thematisiert Barber Way auch im Text die kommenden Herausforderungen. “‘Tomorrow’ war der Song, den ich geschrieben habe, als ich festgestellt hatte, dass ich schwanger war”, so die Sängerin und Gitarristin. “Da war diese sehr ernste Erkenntnis, dass mein Leben für immer anders werden würde, und es war eine Erleichterung, sich dieser Veränderung zu öffnen.”

Video: White Lung – “Date Night”

Video: White Lung – “Tomorrow”

Cover & Tracklist: White Lung – “Premonition”

White Lung -

01. “Hysteric”
02. “Date Night”
03. “Tomorrow”
04. “Under Glass”
05. “Mountain”
06. “If You’re Gone”
07. “Girl”
08. “Bird”
09. “One Day”
10. “Winter”

Newsflash (Slipknot, Snail Mail, Ministry u.a.)

0

+++ Slipknot haben alte Musikvideos überarbeitet und veröffentlicht. In diesem Zuge wurden auch Clips zu einigen Stücken aus etwa “Slipknot” (1999) erstmals online und in HD verfügbar gemacht. Eine komplette Liste aller 21 Videos findet sich auf dem YouTube-Kanal von Slipknot. Die Metal-Institution um Corey Taylor hat bereits drei Singles aus ihrem kommenden Studioalbum “The End, So Far” ausgekoppelt. Zuletzt “Yen” mit zugehörigem Video. “The End, So Far” erscheint am 30. September und kann auf der Homepage der Band vorbestellt werden.

Video: Slipknot – “Wait And Bleed” in HD

Video: Slipknot – “Spit It Out” in HD

+++ Snail Mail-Mastermind Lindsey Jordan hat unter dem Namen “Peppermint Patty” einen neuen Song veröffentlicht. Auf ihrem Instagram-Kanal teilte sie einen unkommentierten Screenshot eines Youtube-Videos, dass auf ihrem Kanal mit dem Titel “A Cuckhold’s Refrain” zu sehen beziehungsweise zu hören ist. Mittlerweile hat Pitchfork bestätigt, dass es sich bei ihrem darauf zu hörenden Duettpartner um Indie-Liebling Mac DeMarco handelt. Ob weitere Veröffentlichungen von Peppermint Patty geplant sind, ist bisher nicht bekannt. Das aktuelle Snail-Mail-Album war mit “Valentine” im Mai 2021 erschienen.

Stream: Peppermint Patty – “A Cuckhold’s Refrain

Instagram-Post: Lindsey Jordan (Snail Mail) teilt neuen Song

+++ Ministry sagen ihre kommende Europatour ab. Das geht aus einem veröffentlichte Statement des englischen Damnation Festival hervor, bei dem die Band eigentliche als Headliner gebucht war. Darin heißt es, “dass Ministry ihre gesamte Europatournee abgesagt haben, weil ein [anderes] Festival, auf dem sie während dieser Tournee spielen sollten, ohne Vorwarnung abgesagt wurde.” Die Band selbst sprach in einer Mitteilung an die Veranstalter:innen von “unvorhergesehenen Umständen”. Ein offizielles Statement steht noch aus. Ihr aktuelles Album “Moral Hygiene” stammt aus dem Oktober 2021.

Facebook-Post: Damnation Festival verkündet Tour-Absage von Ministry

+++ Russian Circles planen die Veröffentlichung einer neuen EP. In einem Interview mit dem New Noise Magazine erklärte Gitarrist Mike Sullivan, dass die Post-Metal-Band aus den Sessions zum aktuellen Album “Gnosis” noch einiges an Material übrig habe: “[…] Als wir die Platte einreichten, hatten wir genug Material für zwei LPs, ohne zu wissen, dass wir so viel geschrieben hatten oder dass es so viel mehr war, als für eine einzige LP benötigt wurde. Wir sitzen also auf einer Reihe von Songs, die eigentlich auf der Platte sein sollten. Es ist lustig, es könnte eine ganz andere Platte werden, wenn wir einige der Songs austauschen würden.” Demnach sei aber eher eine begleitende EP statt eines vollständigen Albums geplant. “Gnosis” war im vergangenen August erschienen. Zudem sind Russian Cirles im kommenden Frühjahr zusammen mit Cult Of Luna auf Co-Headliner-Tour. Tickets gibt es unter anderem bei Eventim.

Live: Russian Circles + Cult Of Luna

18.03. Berlin – Huxley’s Neue Welt
19.03. Wiesbaden – Schlachthof
23.03. Stuttgart – Im Wizemann
24.03. Lausanne – Les Docks
27.03. Wien – Arena
28.03. München – Muffathalle

+++ Die Newcomer Blitzpøp haben einen neuen Song veröffentlicht. Die Alternative-Band besteht aus Sängerin/Bassistin Pia Unterlechner von Giant Anteater, Mother’s Cake-Frontmann Yves Krismer, Kajetan Abber am Schlagzeug und Alexander Númason von The Vintage Caravan. Als Blitzpøp vereinen sie elektronisch verstärkten Garage-Rock mit dicken Bässen und einem Hauch von Funk und Soul. Ihre Debüt-EP “MDMA” erscheint am 30. September via Moonwalker. Mit “Cybergods” erscheint ein weiterer Vorgeschmack darauf am Freitag – oder schon heute exklusiv bei VISIONS.

Video: Blitzpøp – “Cybergods”

Cover & Tracklist: Blitzpøp – “MDMA”

01. “MDMA”
02. “The Sickness Is Coming”
03. “Martyr”
04. “Spirit Of Times”
05. “Cybergods”
06. “All The Pain Is Real”

+++ The Tallest Man On Earth hat eine weitere Single ausgekoppelt und Tourdaten angekündigt Der Singer/Songwriter mit dem bürgerlichen Namen Kristian Matsson veröffentlicht sein Album “Too Late For Edelweiss” am kommenden Freitag. Die Platte besteht hauptsächlich aus Covern, unter anderem von The National, Bon Iver und The Beatles. Für die neuste Single coverte er den Countrysong “Lost Highway” von Hank Williams. Im selben Atemzug kündigte er eine Europatour an. Tickets können auf seiner Homepage erworben werden.

Video: The Tallest Man On Earth – “Lost Highway”

Cover & Tracklist: The Tallest Man On Earth – “Too Late For Edelweiss”

01. “För sent för Edelweiss”
02. “Metal Firecracker”
03. “Little Birdie”
04. “Then You Can Tell Me Goodbye”
05. “Blood Bank”
06. “Tears Are In Your Eyes”
07. “Fairest Of The Seasons”
08. “Pink Rabbits”
09. “Lost Highway”
10. “In My Life”

Live: The Tallest Man On Earth

02.05.2023 Hamburg – Uebel & Gefährlich
01.05.2023 Berlin – Metropol
30.04.2023 München – Freiheitshalle

+++ Sparta haben einen weiteren Song aus ihrem kommenden Album veröffentlicht. “Until The Kingdom Comes” folgt damit auf “Mind Over Matter” und ist der zweite Vorgeschmack auf das selbsbetitelte fünfte Studioalbum der Alternative- und Post-Hardcore aus Texas. “Sparta” erscheint am 14. Oktober und kann weiterhin vorbestellt werden.

Stream: Sparta – “Until The Kingdom Comes”

Stream: Sparta – “Until The Kingdom Comes”

+++ Hot Mass haben ein neues Musikvideo geteilt. Die Single “A Literal Century” stammt von dem kommenden Album “Happy, Smiling And Living The Dream”. Die walisischen Shoegaze-Punks veröffentlichen dieses am 14. Oktober. Es kann schon vorbestellt werden. Die erste Single “Lung Capacity” setzte schon auf satirische und apathische Haltungen gegenüber modernen Lebensstilen, “A Literal Century” knüpft da an.

Video: Hot Mass – “A Literal Century”

+++ Kirk Hammett hat den zweiten Teil seiner Online-Horror-Story vorgestellt. Das neue Nebenprojekt des Metallica-Gitarristen begann vor einem Monat. Er postet online seine Gruselgeschichte unter dem Namen “I Have To Get Rid Of This Guitar I Found”. Zusätzlich zur ersten Online-Veröffentlichung dieser Geschichte stellte er auch Teile der Begleitmusik zur Verfügung. Der zweite Teil kann nun auch ausgiebig nachgelesen werden. Anfang des Jahres startete Hammett offiziell seine Solokarriere mit der Veröffentlichung seiner Debüt-EP “Portals” .

Instagram-Post: Kirk Hammett postet zweiten Teil seiner Horror-Story

Thrice streamen neue Single “Open Your Eyes And Dream”

0

Leise-dynamisch und leicht verschattet brodelt “Open Your Eyes And Dream” zu Beginn im typischen Alternative-Sound der aktuellen Thrice, lebt vom melodischen, dringlichen Gesang von Frontmann Dustin Kensrue. Der Refrain aber ist dann ein Post-Hardcore-Hammer: Ekstatisches Geschrei bricht plötzlich zu wuchtigem und leicht dissonantem Riffing in den Song ein, dahinter offenbaren sich Drama und Größe.

Die Botschaft des Songs ist dabei durchweg positiv: Kensrue beschwört den Glauben an Veränderungen, egal, wie groß und unwahrscheinlich diese erscheinen mögen. “Es ist sehr leicht, zu glauben, große systemische Probleme könnten sich nicht ändern, weil wir unser ganzes Leben lang mit ihnen gelebt haben”, so Kensrue. “Aber wenn man zurückblickt und ein bisschen herauszoomt, erkennt man leicht, dass dieses Gefühl von Dauerhaftigkeit und Unausweichlichkeit nur eine Illusion ist. Die meisten Dinge erscheinen unmöglich, bis sie geschehen. Dieser Song handelt davon, unsere Augen für diese Realität zu öffnen, und Willens zu sein, etwas Besseres zu erträumen.”

Ob es sich bei dem Song endlich um den Auftakt zur heiß erwarteten, mutmaßlich “Horizons/West” betitelten neuen Platte handelt, ist bislang nicht bekannt. Ursprünglich hatten Thrice geplant, den Nachfolger des im September 2021 erschienenen “Horizons/East” innerhalb von weniger als einem Jahr zu veröffentlichen. Einen Termin oder Informationen zum Album gibt es bisher jedoch nicht. Im Mai war lediglich der Song “Dead Wake” zu hören gewesen, der aber offenbar eher als B-Seite zu verstehen war.

Im Oktober touren Thrice durch Europa, vier Konzerte finden in Deutschland statt. Mit dabei sind Coheed And Cambria sowie Touché Amoré. Tickets für das herausragende Band-Paket gibt es bei Eventim.

Lyric-Video: Thrice – “Open Your Eyes And Dream”

VISIONS empfiehlt:
Thrice + Coheed And Cambria + Touché Amoré

25.10. Berlin – Columbiahalle
26.10. Wiesbaden – Schlachthof
29.10. München – Tonhalle
30.10. Köln – Carlswerk Victoria

Vormerken! – Unsere aktuellen Neuentdeckungen

0

Punitive Damage

punitivedamage

Heimatstadt: Seattle, USA & Vancouver, Kanada
Genre: Hardcore
Für Fans von: Punch, Regional Justice Center, Weekend Nachos

Steph Jerkova spielt normalerweise Bass in der Powerviolence-Band Regional Justice Center. Dass sie als Sängerin einer Hardcore-Band aber ebenfalls eine gute Figur macht, das beweist sie seit 2019 mit Punitive Damage. Nach einem Demo und zwei kurzen Singles hat die fünfköpfige Band mit “This Is The Blackout” ihr erstes Album im Kasten. Das erscheint am 14. Oktober und ist schlanke 18 Minuten lang. Eine erste Kostprobe vom knackig-kurzen, ziemlich brutalen Sound der Platte bietet das nicht mal einminütige “Drawn Lines”.

Instagram | Bandcamp

Stream: Punitive Damage – “Drawn Lines”

EP-Stream: Punitive Damage – “Strike Back”

EP-Stream: Punitive Damage – “We Don’t Forget”


Sick Thoughts

sickthoughts

Heimatstadt: New Orleans, Louisiana, USA
Genre: Garage Rock, Punk
Für Fans von: Jay Reatard, Oblivians, The D4

Hinter Sick Thoughts steckt ein junger Mann namens Drew Owen. Der stammt eigentlich aus Baltimore, ist aber längst nach New Orleans umgesiedelt und betreibt dort federführend Sick Thoughts, mit denen er wilden, asozialen, drogen-geschwängerten, schmierigen Rock’n’Roll spielt. Zugegebenermaßen macht er das jetzt auch schon seit fast einem Jahrzehnt. 2013 erscheint sein Debütalbum “Terminal Teen Age”, am 9. September ist sein fünftes erschienen: “Heaven Is No Fun”.

Bandcamp| Instagram | Facebook

Video: Sick Thoughts – “Poor Boys / Drug Rock”

Album-Stream: Sick Thoughts – “Heaven Is No Fun”

Album-Stream: Sick Thoughts – “Sick Thoughts”

Album-Stream: Sick Thoughts – “Songs About People You Hate”


The Prize

theprize

Heimatstadt: Melbourne, Australien
Genre: Power-Pop
Für Fans von: Death By Unga Bunga, Civic, Blondie

2021 gegründet, haben es The Prize zwischen Regeln und Restriktionen irgendwie hinbekommen, eine Band zu werden und sich auf einen Sound zu einigen. Der fokussiert die späten 70er/frühen 80er als neben Punk der Power-Pop aus den Jugendzimmern schallte. Da ist es nicht verwunderlich, dass sich The Prize auf ihrer Vier-Song-Debüt-EP “Born On The Wrong Side Of Town” dem Stück “Fighting My Way Back” der obskuren Power-Popper The Incredible Kidda Band von 1979 gewidmet haben.

Instagram | Bandcamp | Facebook

EP-Stream: The Prize – “Wrong Side Of Town”

Yvonne Ducksworth (Ex-Jingo De Lunch)

01. MoE – “The Crone”

Alles von MoE ist fantastisch. Sängerin Guro Skumsnes Moe ist so süß, wenn man sie persönlich kennenlernt, in ihren Ballettschuhen und ihrem weiten Prairie-Kleid. Aber das täuscht: Sie ist so viel mehr, als man sich vorstellen kann. Sie könnte dein Ende sein!

02. Oranssi Pazuzu – “Lahja”

Der orangefarbene Dämon. Das habe ich vier Jahre lang gedacht, als ich mich jeden Tag fragte, ob der damalige US-Präsident Donald Trump wieder etwas unglaublich Dummes getan hat – zum Beispiel die Welt in die Luft jagen. Bitte kandidieren Sie nicht noch einmal! Hören Sie stattdessen auf die Weisheit des großen Oranssi Pazuzu!

03. Kristian Harting – “Falling”

Ich liebe dieses Lied. Es sagt auch ein Ende voraus, aber auf eine so unglaublich angenehme Art und Weise: “We are made of sun rays, raindrops and snowflakes.” Ich hielt Kristian für ein mythisches Wesen als ich ihn zum ersten Mal traf. Er ist ein Riese.

04. Big Black – “Kerosene”

Einer der DJs spielte das jeden Abend im “Trash” am Oranienplatz, als ich dort arbeitete. Ich wusste immer, dass die Sonne aufgegangen war, als ich es hörte. Es war wie Soundwand im Vergleich zu all den anderen Liedern. Zumindest hat es sich damals für mich so angehört. Heute nicht mehr so sehr, aber damals war es ein Berg. Set me on fire!

05. Voivod – “Astronomy Domine” (Pink-Floyd-Cover)

Sie haben so viel unglaubliche Musik gemacht, und als Kanadierin bin ich natürlich ein großer Fan. Aber das hier ist wahrscheinlich auch die beste Coverversion eines Pink Floyd-Songs, die ich je gehört habe. Wir sind alle nur aus Sternenstaub gemacht…

06. Crumbsuckers – “Initial Shock”

Dieser Instrumental-Song ist einer meiner absoluten Lieblinge. Spielt ihn auf meiner Beerdigung!

07. The Doors – “Peace Frog”

Dieser Song ist mein Bild vom Weltuntergang. In der High School war ich ein großer Doors-Fan. Ich hing mit Mike Mizell herum (der sich die ganze Zeit wie Jim Morrison benahm), wir schwänzten den Unterricht, kauften Bier im Supermarkt an der Ecke und hörten die Doors auf einem Kassettenrekorder, während wir im Audubon Park tranken – auf New-Orleans-Art. Deshalb bin ich im Chemieunterricht durchgefallen.

08. Billie Eilish – “All The Good Girls Go To Hell”

Sie sieht so süß aus, aber eigentlich ist sie auch total verantwortungsbewusst und könnte dich verletzen. “Man is such a fool/ why are we saving him?/ poisoning themselves now/ begging for our help, wow!”

09. Pink Floyd – “Live At Pompeii”

Ich sehe mir das mindestens einmal im Jahr in voller Länge an. Normalerweise im Sommer. Mein allererstes im Laden gekauftes Album war Pink Floyds “The Wall”. Ich weiß, es gibt noch andere, aber das ganze Opernalbum-Konzept hat mich umgehauen. Jahre später entdeckte ich “Live At Pompeii” und es hat mich seitdem nicht mehr losgelassen.

10. Jucifer – “Live At Destroy The Humanity Studios, Moscow, Russia”

Erstaunlich und bewundernswert, wie viele Russen bereit sind, eine Gefängnisstrafe zu riskieren, um der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Ich habe in Moskau so viele gute Menschen getroffen. Aber hey, wenn sie glauben wollen, was die Regierung verkauft… Leider gibt es eine Menge Abnehmer. Siehe: USA. Also, zurück zu Jucifer: Meisterleistung.

Spotify-Playlist: 10 Songs mit… Yvonne Ducksworth

Smashing Pumpkins kündigen Triple-Album “Atum” an, streamen Single “Beguiled”

0

In “Beguiled” beschwören Billy Corgan und seine Smashing Pumpkins die gleichen deftigen Rockgitarren, mit denen Corgan schon auf “Zeitgeist” (2007) seine 70s-Rock-Fantasien befriedigt hatte. Der stampfende Song lässt im etwas luftigeren Refrain jedoch auch Raum für poppige Akzente und Anklänge an die “Machina”-Ära der Band, die 80er-Gitarrensynthie-Einwürfe und der erhabene Gestus erinnern sogar flüchtig an Ghost. Und nach hinten raus gibt es auch einen kurzen spacigen Moment.

Den Song hatte die Band in der vergangenen Nacht zuerst mit einer kunstvollen Livestream-Performance auf ihrem TikTok-Account vorgestellt, das mutmaßlich mit dieser identische offizielle Video folgt heute Abend. Zudem wird die Band den Song am Freitag, den 23. September in der “Tonight Show” von Jimmy Fallon spielen.

Das Stück dürfte ein gutes erstes Sprungbrett in das neue, opulente Konzeptwerk sein, das die Pumpkins bekanntlich schon länger vorbereitet und angedeutet hatten: Ihr zwölftes Studioalbum “Atum: A Rock Opera In Three Acts” – konzipiert als geistiger Nachfolger der bisherigen Pumpkins-Doppelalbum-Epen “Mellon Collie…” (1995) und “Machina” (2000) – wird 33 Songs umfassen, die gebündelt als Vinyl-Boxset am 21. April 2023 erscheinen. Die aufwändig aufgemachte, aber auch ziemlich teure Box, die außerdem noch zehn zusätzliche unveröffentlichte Songs beinhaltet, kann man mit oder ohne Unterschriften der Bandmitglieder bereits im Online-Shop von Corgans Tee-Laden Madame ZuZu’s vorbestellen.

Die drei Akte des Albums erscheinen aber (digital) Stück für Stück auch schon vorher, Akt eins soll am 15. November zu hören sein, Akt zwei am 31. Januar und Akt drei dann am 21. April zusammen mit dem Release des Boxsets.

Begleitet wird die Veröffentlichung zudem vom neuen Podcast “Thirty-Three With William Patrick Corgan”. Darin stellt der Frontmann zusammen mit Gästen pro Folge einen unveröffentlichten Song des neuen Werks vor, spricht aber auch über Klassiker seines musikalischen Schaffens. Die ersten beiden Episoden sind bereits online und enthalten die Songs “Atum” und “Butterfly Suite”, zudem gibt Corgan einen tieferen Einblick in das Konzept der Platte.

Das noch aktuelle Pumpkins-Studioalbum “Cyr” hatte sich 2020 einem eher synthpoppigen Sound gewidmet. Im Juli spielte Billy Corgan auf einer Benefizveranstaltung für die Opfer des Amoklaufs von Highland Park den neuen, von den schrecklichen Ereignissen inspirierten Song “Photograph”.

Stream: Smashing Pumpkins – “Beguiled”

Video: Smashing Pumpkins – “Beguiled”

Cover: Smashing Pumpkins – “Atum: A Rock Opera In Three Acts”

Smashing Pumpkins -

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]