0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3268

Newsflash

0

+++ Las Vegas’ liebste Indie-Band The Killers haben weitere Details zu ihren bevorstehenden Veröffentlichungen bekannt gegeben. So wird die Zusammenstellung aus vor allem B-Seiten und einigen neuen Songs, wie der Kooperation mit Lou Reed namens “Tranquilize”, Mitte November erscheinen und “Sawdust” heißen. Pünktlich zur Adventszeit gibt es am 01. Dezember mit “Don’t Shoot Me Santa” dann die nächste digitale Weihnachtssingle von Brandon Flowers und Co.

+++ “Lang leben die 80er!” – dachten sich wohl die Super Furry Animals und kreierten für ihre zweite Single “Run-Away” aus “Hey Venus!” gemeinsam mit Richard Ayoade ein Video, das sich auf verblüffend authentische Weise der Stilmitteln des geschmacksverwirrten Jahrzehnts bedient.

+++ Nicht einen, sondern nun gleich drei Tage hintereinander wollen die Sex Pistols in der Londoner Brixton Academy den 30. Jahrestag der Veröffentlichung ihrer Single “God Save The Queen” feiern. Kein Wunder, immerhin war das erste, für den 08. November angekündigte Konzert innerhalb von zehn Minuten ausverkauft. Derweil betreibt der NME fleißig Werbung für die einstigen Punk-Ikonen Großbritanniens, indem er seine Leser dazu auffordert, die Wiederveröffentlichung von “God Save The Queen” als 7-Inch-Single oder Download zu erwerben, damit sie endlich Nummer eins in den Charts wird. 1977 erreichte sie offiziell lediglich Platz zwei, worin viele eine Manipulation durch die Monarchie sahen, die in dem Jahr das Silber-Jubiläum der Queen feierte und diese durch den Song angegriffen sah.

+++ Auch zum US-Pendant The Ramones gibt es Neuigkeiten, allerdings weniger erfreuliche: Teilzeit-Mitglied Richard Reinhardt alias Richie Ramone, der nach Marky Ramones Rausschmiss für drei Alben hinterm Schlagzeug saß, beklagt sich, dass er niemals eine Erlaubnis für den Download der Songs, an denen er mitgeschrieben hat, gegeben habe. Das wohl prominenteste der sechs Lieder, um die sich der Streit dreht, ist “Somebody Put Something In My Drink” vom Album “Animal Boy”. Als Entschädigung verlangt er 900.000 US-Dollar, die er beim Ramones-Management, dem Verwalter des Erbguts von Johnny Ramone und Donwload-Anbietern wie iTunes und RealNetwork einklagen will.

+++ Zurzeit arbeitet Jack Johnson an seinem fünften Studioalbum im jüngst eingerichteten Brushfire Records-Hauptquartier in Los Angeles. Für die Produktion hat er sich erneut mit J.P. Plunier zusammengetan, der ihm bereits im Jahr 2001 beim Debüt “Brushfire Fairytales” unter die Arme gegriffen hat und Johnson damals mit seiner jetzigen Band, bestehend aus Merlo Podlewski am Bass und Adam Topol am Schlagzeug, bekannt machte. Mittlerweile ergänzt durch Zach Gill am Piano und Akkordeon, soll das Album Anfang nächsten Jahres fertig gestellt werden. Eine “verrückte Abkehr” von den gewohnten Wohlfühlklängen des Gitarre spielenden Surfers ist nicht zu erwarten. Johnson verspricht “ein bisschen von allem; ein wenig Frieden, ein bisschen von den Gefühlen rund um den Klimawandel und kleine, alberne Liebeslieder.”

+++ Die Nachteile des Prominenten-Daseins in den Zeiten von Web 2.0 bekommt derzeit Meg White zu spüren. Nachdem der White Stripes-Schlagzeugerin “akute Angstzustände” attestiert wurden und daraufhin alle restlichen Konzerttermine dieses Jahres abgesagt werden mussten, kursiert nun ein Video im Internet, das angeblich die 32-jährige Detroiterin beim Geschlechtsverkehr zeigt. Natürlich soll dieses Video nun der wahre Grund für die ausgefallenen Konzerte sein. Offensichtlichste Gemeinsamkeit der Protagonistin des Amateur-Kurzfilms und der angeschlagenen Schlagzeugerin: Dunkles Haar. Blogger behaupten zudem, dass das im Video zu beobachtende, fehlende Rhythmusgefühl ein eindeutiges Indiz für die Echtheit des Video sei.

+++ Barmherziger ist das Internet zu Fans von Wir Sind Helden: Wer den Weg nach Amsterdam scheut oder keine Karten mehr für das ausverkaufte Konzert im Paradiso bekommen hat, kann sich das Treiben am Freitag, den 28. September, per Klick live vom heimischen PC aus angucken. FabChannel.com sei dank.

Long gone

0

Seit dem Erscheinen ihres letzten Albums “7” sind Harmful weit herumgekommen. Gemeinsam mit ihrem zum zweiten Gitarristen avancierten Produzenten Billy Gould, einem erklärten Liebhaber der Balkan-Region, zog es die Band auf ihrer dreimonatigen Tour durch elf Länder, dabei standen auch für eine westliche Band ungewöhnliche Tourstationen in Serbien, Mazedonien, Bosnien, Rumänien oder Bulgarien auf dem Plan. Vom abenteuerlichen Trip durch Südosteuropa berichtete Gould im Tourtagebuch in unserer letzten VISIONS-Ausgabe Nr. 174.

Zurück aus dem Balkan, spielen Harmful Ende November wieder in der deutschen Heimat auf. Dabei handelt es sich in zweierlei Hinsicht um letzte Gelegenheiten: Einerseits werden Harmful im nächsten Jahr eine Pause einlegen und sich ein wenig Abstand von der Musik gönnen. Sprich: im Jahr 2008 wird es definitiv keine Harmful-Konzerte geben. Zudem ist ungewiss, ob Gould noch ein weiteres Mal die Gitarre umschnallen wird. Wer also sicher gehen will, Harmful als Quartett mit dem ehemaligen Bassisten und Songschreiber von Faith No More auf der Bühne zu sehen, nehme die Gelegenheit an den folgenden Terminen wahr:

VISIONS präsentiert:

Harmful

25.11. Wiesbaden – Schlachthof

26.11. Saarbrücken – Roxy

27.11. München – Backstage

28.11. Berlin – Magnet

29.11. Hamburg – Logo

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

Newsflash II

0

+++ Muff Potter verlängern ihre “Are You Ready, Steady Fremdkörper, Go!”-Tour um einige Termine und werden dabei von Ghost Of Tom Joad begleitet. Die neuen Termine:

09.11. Rostock – Mau Club

10.11. Leer – Zollhaus

12.11. Marburg – KFZ

13.11. Trier – Forum

14.11. Leipzig – Conne Island

15.11. Osnabrück – Rosenhof

16.11. Braunschweig – Rolling Stone

17.11. München – Backstage

18.11. Essen – Zeche Carl

Tickets findet ihr im VISIONS Ticketshop.

Als Vorgeschmack und Weltpremiere in einem fungiert das hier platzierte Video: Chuck Ragan, unterstützt von Nagel, mit seinem Muff Potter-Cover “See Yourself To The Door”.

+++ Der Sommer hat vermutlich heute sein letztes Wort gesprochen, von nun an regiert der Herbst. Doch wer jetzt ins MySpace-Profil von Herman Düne surft, kann sich dort weiterhin von “123-Apple Tree” wärmen lassen. Der Song stammt von Herman Dünes aktuellem Album “Giant”, mit dem die Band derzeit durch unsere Lande tourt.

+++ Die Vorab-Single “Big Casino” zum kommenden Jimmy Eat World-Album gibt es mittlerweile auch in voller Länge zu hören. Sonst bleibt alles beim Alten: “Chase This Light” erscheint am 05. Oktober.

+++ Produktivität sieht anders aus: Nachdem uns der Tokyo Police Club mit seinem letztjährigen Einstand “A Lesson In Crime” und dessen acht Songs in 17 Minuten vor die Frage ‘EP oder Album?!’ stellte, werden wir im November mit einem weiteren Kurzformat abgespeist. Die EP “Smith” bringt es mit drei Songs und einem Remix abermals auf knappe acht Minuten Spielzeit. Hier die Trackliste:

01. “Box”

02. “Cut Cut Paste”

03. “A Lesson In Crime”

04. “Be Good” (RAC Remix)

Als kleine Entschädigung für den spärlichen musikalischen Inhalt wird die EP noch die Videos zu “Nature Of The Experiment”, “Cheer It On” und “Citizens Of Tomorrow” beinhalten. In den USA und der kanadischen Heimat erscheint “Smith” am 23. Oktober.

+++ Und noch einmal Kanada: Mit “Reunion Tour” haben die Weakerthans nicht nur ein wunderbares, neues Album erschaffen, sondern sich auch gleich das Cover sowie den Titel “Platte des Monats” in unserer aktuellen Ausgabe geschnappt. Ob wir mit unserer Lobpreisung richtig liegen, darf nun jeder für sich selbst entscheiden: Im bandeigenen MySpace-Player warten alle elf Songs des “Reconstruction Site”-Nachfolgers auf spitze Ohren.

+++ Nach ihrem Ausflug in Opern-Gefilde arbeiten Slut momentan in Berlin an den letzten Details zu ihrem neuen Album “Say Yes To Everything”, Mitte Oktober soll das Ergebnis dann stehen. Bis selbiges allerdings in die den Handel kommt, wird noch etwas Zeit vergehen: Die Veröffentlichung des sechsten Studioalbums der Bajuwaren ist für Ende Januar 2008 geplant.

+++ Wie kürzlich schon im Fall I Am Ghost, hat nun abermals ein Glaubenskonflikt für eine Umbesetzung in einer Rockband gesorgt: Die christlichen Metalcoreler von Norma Jean müssen sich einen neuen Schlagzeuger suchen, da Daniel Davidson aus “persönlichen und spirituellen Differenzen” das Weite gesucht hat. “Wie viele von euch wissen, werden Norma Jean als ‘christliche Band’ betrachtet und de facto besteht die Band auch aus fünf Christen. (…) In der letzter Zeit bin ich aber an einem Punkt in meinem Leben angekommen, an dem ich Norma Jean nicht mehr als Predigtamt sehe und meiner Meinung nach wäre es falsch, trotz dieser Einsicht weiterzumachen”, schreibt Davidson in seinem ausführlichen Statement. Weiter heißt es, die Trennung sei in Freundschaft erfolgt, nach einem Ersatz für den Schlagzeuger werde vorerst aber nicht gefahndet.

+++ Wenn man wie Eric Elbogen mit einem durch und durch seltsamen Namen auf die Welt gekommen ist und dann auch noch der musikalischen Zunft angehört, ist man über die gängige Praxis von Pseudonymen in der Branche vermutlich heilfroh. Say Hi To Your Mom nannte sich Elbogen also bis er sich nach drei Alben für die kompakte Kurzform Say Hi entschied. Unter diesem Namen erschien am vergangenen Freitag sein neues Album “Impeccable Blahs”, ein Konzeptwerk über Vampire (sic!), dessen dunkler, schwarzhumoriger Indie-LoFi-Pop durch dezente Elektronik-Einsprengsel angereichert wird. Reinhören kann man über MySpace oder gleich bei der kommenden Tour, denn ab Mittwoch ist Elbogen für fünf Konzerte zu Gast in hiesigen Konzertsälen:

26.09. München – Atomic Café

27.09. Hamburg – Prinzenbar

28.09. Berlin – Magnet

29.09. Münster – Amp (+ Kevin Devine)

30.09. Dortmund – FZW (+ Friska Viljor)

+++ Nach sieben Jahren soll 2008 ein neues Album von Dr. Dre erscheinen. Laut billboard.com wird dieses “Detox” heißen und das letzte überhaupt des HipHoppers sein. Gegenüber der Los Angeles Times erklärte er, dass es an der Zeit sei weiter zu ziehen. Überdies hinaus hat Dr. Dre einen Vertrag mit New Line Cinema unterzeichnet, nach dem er gemeinsam mit Regisseur Philip G. Atwell zusammenarbeiten wird, um Filme musikalisch zu untermalen und gar selbst Regie zu führen.

+++ Dass Kings Of Leon bereits hoch motiviert an dem Nachfolger zum erst jüngst erschienenen Album “Because Of The Times” arbeiten sowie über dessen George Michael-Referenzen berichteten wir bereits. Ein Produzent für das noch unbetitelte Album steht noch nicht fest, wie Schlagzeuger Nathan Followill berichtet. So würden sie sich zwar freuen, wenn wie bei den Alben zuvor Ethan Johns und Angelo Patraglia an den Reglern säßen, man wolle sich aber noch nicht festlegen und erst einmal abwarten, welche Richtung das Album einschlagen wird, für das im Übrigen angeblich bereits acht Songs geschrieben worden seien. Um den Tatendrang abzurunden, denkt die Band außerdem darüber nach, über die derzeit laufende Tour eine Live-DVD zu veröffentlichen.

Fundgrube

0

Man mag von der exzentrischen Diva Billy Corgan halten was man will, aber dieser Zug zeugt tatsächlich von Großzügigkeit: Die Smashing Pumpkins haben in Kooperation mit der Fanseite www.livepumpkins.net etliche Bootlegs ihrer Konzerte zum kostenlosen Download freigegeben. Die älteste Aufnahme stammt aus dem Jahr 1988, die aktuellste aus dem vergangenen Juli. So umfasst das Archiv vom Debüt “Gish” aus dem Jahr 1991 bis zum diesjährigen Werk “Zeitgeist” Songs aller sieben Alben der Kürbisse.

Im “Audio”-Bereich der offiziellen Bandpage stehen bereits 21 Konzert-Mitschnitte in zum Teil erstaunlich guter Qualität bereit, weitere werden unter Garantie folgen, denn das Archiv ist offen gestaltet. Sprich, Pumpkins-Fans aus aller Welt können und sollen ihre eigenen Bootlegs hochladen und die Bibliothek so nach und nach erweitern. Das Stöbern lohnt sich aber schon jetzt.

Come (a)live

0

Seit dem letzten Freitag steht es in den Läden, das neue Album der Foo Fighters. Nachdem man sich am Wochenende schon auf den Release-Partys zu “Echoes, Silence, Patience & Grace” mit Gleichgesinnten zum neuen Material anfreunden durfte, folgt nun die komplette Bedienung: Noch bevor die Band am 01. November bei den diesjährigen MTV European Music Awards 2007 in München auftritt, spielt das Quartett um Dave Grohl Ende Oktober zwei Konzerte in großen Hallen, bei denen sicherlich eine ähnliche Bühnenpräsenz an den Tag gelegt wird wie im Video zur Single “The Pretender”.

Hier die Termine:

28.10. Oberhausen – Arena

30.10. München – Zenith

Karten sind im Vorverkauf ab dem morgigen Dienstag zunächst exklusiv über www.foofighters.com erhältlich, ab dem kommenden Freitag dann aber auch in unserem VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Geheimnisvolle Lebenszeichen von Radiohead: In ihrem Dead Air Space meldet sich die Band nach langer Zeit mit kryptischen Nachrichten zurück. Die Lösung ist irgendwo da draußen! Viel Spaß beim Entschlüsseln.

+++ Hören durften wir “Kingdom” bereits, nun wurde die erste Single aus Dave Gahans Solo-Album “Hourglass” auch visuell umgesetzt. Hier geht es zum Video. “Hourglass” erscheint hierzulande am 19. Oktober.

+++ Oasis-Kopf Noel Gallagher ist vorgestern zum zweiten Mal Vater geworden. Seine Partnerin Sara MacDonald gebar am Samstag den Jungen Donovan Rory MacDonald Gallagher. Herzlichen Glückwunsch!

+++ Derweil kollaboriert Modfather Paul Weller mit dem britischen Popstar Gabrielle. Für die neue Single “Why” der Sängerin gab Weller nicht nur Samples seines Songs “Wild Wood” her, sondern spielte auch Gitarre und sang im Hintergrund.

+++ Köln liegt Gentleman zu Füßen. Auf seinen Konzerten werden die Domstädter vermutlich eher stehen oder tanzen, doch die Fan-Schar ist so groß, dass Tilmann Otto ein zusätzliches Konzert in Köln spielen wird. Am 25. und 26. Oktober transportiert er seine “Another Intensity” in das Palladium. Alle weiteren Termine Gentlemans findet ihr hier.

+++ Über die Arbeitswut Chris Carrabbas berichteten wir bereits, so verwundert es sicher niemanden, dass der Dashboard Confessional-Frontmann ein weiteres Album aufgenommen hat. “The Wire Tapes, Volume 1” vereint elf Cover-Songs, die man nur auf seiner kommenden Akustik-Tour erwerben kann. Die Trackliste:

01. “Theme From Volume 1” (They Might Be Giants)

02. “Valens” (The Movie Life)

03. “El Scorcho” (Weezer)

04. “A Year In The Past, Forever In The Future” (Grade)

05. “Overkill” (Men At Work)

06. “If I Needed You” (Townes Van Zandt)

07. “Angels Of The Silences” (Counting Crows)

08. “Catch” (The Cure)

09. “Pretty Pathetic” (Smoking Popes)

10. “Crazy” (The Afghan Whigs)

11. “Better” (Regina Spektor)

+++ Geht es programmatischer? Wohl kaum: Die New Yorker Streetpunks The Casualties nennen ihr neues Album “Made In N.Y.C.” und dabei handelt es sich auch noch um eine Live-CD/DVD. Hier darf man die kompletten 22 Songs streamen.

+++ Drittes Album, zweite Single. Das neue The Thrills-Album “Teenager” erschien bereits vergangenen Freitag, das Video zur neuen Single “Midnight Choir” gibt es nun bei YouTube.

+++ Der Remix von Republic Of Looses “Comeback Girl” sei erst der Anfang, verkünden Snow Patrol-Keyboarder Tom Simpson und Marcus MacKay von Reindeer Sections auf der Snow Patrol-Homepage und verschenken eben jenen Remix im MP3-Format. In Zukunft will das Duo, das sich The Reform And Progress Social Club nennt, weitere Songs von unter anderem Editors, Belle & Sebastian und Hot Hot Heat neu auflegen und über snowpatrol.com unter das Volk bringen.

Down with Mastodon

0

Vor zirka zwei Wochen wurde Mastodon-Sänger Brent Hinds nach einem Auftritt bei den MTV Video Music Awards in Las Vegas derart verprügelt, dass er schwere Kopfverletzungen davon trug und ins Krankenhaus gefahren werden musste. Erste Medienberichte hatten zunächst auf unbekannten Angreifer hingewiesen – wir berichteten.

Die Las Vegas Weekly veröffentlichte vor kurzem allerdings den vollständigen Tathergang. So sei der betrunkene Brent Hinds gegen drei Uhr Nachts auf den System Of A Down-Bassisten Shavo Odadjian und den Musiker William Hudson getroffen. Diese habe er daraufhin mit seinem T-Shirt geschlagen und provoziert, erst Odadjian und anschließend Hudson. Ersterer habe noch versucht Hinds zu beruhigen, doch die Situation sei eskaliert und die beiden hätten den Sänger zu Boden geschlagen. Ein herbeigeeilter, nicht namentlich genannter Freund von Hinds, ist daraufhin eingeschritten und hat sich um seinen betrunkenen Freund gekümmert und dessen Verhalten gegenüber Odadjian und Hudson entschuldigt.

Anzeigen wurden bisher nicht gestellt. Laut Polizeibericht, muss Hudson jedoch mit einer Anzeige wegen schwerer Körperverletzung rechnen. Odadjian wird in den Akten lediglich als “Zeuge” geführt. Brent Hinds, der nach dem Vorfall zunächst einige Tage im Krankeshaus verbrachte, konnte dieses inzwischen wieder verlassen und wird nach Aussage seines Labels wieder vollständig genesen.

Newsflash II

0

+++ Im Hause Isis gibt es dieser Tage einiges zu feiern: Das zehnjährige Bandjubiläum steht an, zu diesem Anlass wird die Band nicht nur im Rahmen einer US-Tour ein Best Of ihres bisherigen Schaffens auf die Bühne bringen, sondern auch nachträglich zwei Singles aus dem letzten Album “In The Absence Of Truth” veröffentlichen. In den USA erscheint am 21. November zunächst “Holy Tears” als Auskopplung mit diversen B-Seiten, als da wären: Ein Video zum Titelstück, eine während der letztjährigen Tour mit Tool mitgeschnittene Live-Aufnahme und einen gemeinsam von den Melvins und Lustmord angefertigten Remix von “Not In Rivers, But In Drops”. Im Januar 2008 soll dann auch eine eigene Single zu letztgenanntem Stück folgen. Ob die beiden Singles auch hierzulande veröffentlicht werden oder der deutschen Fangemeinde nur der Importweg bleibt, ist bislang noch unklar.

+++ Für ihren makabren Humor sind die Schotten von Mogwai bekannt, dennoch scheint die folgende Meldung durchaus ernst gemeint zu sein: Laut des MySpace-Blogs der Postrocker hat Drummer Martin Bulloch einen neuen Herzschrittmacher eingesetzt bekommen und will sein altes Exemplar nun bei eBay zur Versteigerung anbieten. Die Erlöse sollen dabei der British Heart Foundation zugute kommen. Die Operation hat der Schlagzeuger dabei scheinbar gut überstanden.

+++ Gerade noch glimpflich davon kam Stereophonics-Frontmann Kelly Jones nach einer zünftigen Rangelei im Londoner Nachtclub Amika. Nachdem sich Jones offenbar der Damentoilette einen Schritt zu weit genähert hätte, wurde er von der Security in die Mangel genommen. Beim anschließenden Handgemenge schlitzte sich Jones an den Scherben einer Vase den Arm so schwer auf, dass er vom Notarzt abtransportiert werden musste und sich fast einen neuen Job hätte suchen können. “Die Chirurgen sagten mir, dass ich vielleicht nie wieder hätte Gitarre spielen können, wenn der Einschnitt nur einen Millimeter näher an der Sehne gewesen wäre.” Überhaupt habe es sich auch um ein Missverständnis gehandelt, er habe nur einigen Freundinnen auf der Damentoilette davon berichten wollen, dass vor dem Club ein Auto auf sie warte.

+++ Dem ein oder anderen Vorgeschmack lassen die Metalcoreler von The Bled nun die volle Dröhnung folgen: Das komplette neue Album “Silent Treatment” steht ab sofort im MySpace-Player des Quintetts aus Arizona bereit und straft seinen Titel nachhaltig Lügen. Als physikalischer Tonträger steht das Werk ab dem 05. Oktober im Plattenregal.

+++ Taken By Trees haben ihre Konzerte in Paris, Brüssel und Berlin abgesagt. Somit fällt die Veranstaltung mit der Schwedin Victoria Bergsman am 05. Oktober im Privatclub unserer Hauptstadt leider auch aus. Bereits gekaufte Tickets können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden.

+++ Ihren Indie-Heldenstatus wollen The Libertines drei Jahre nach ihrer Auflösung mit einem Best-of-Album feiern. “Time For Heroes – The Best Of The Libertines” erscheint Ende Oktober und enthält neben Songs der beiden Alben auch einige B-Seiten. Die Tracklist:

01. “Up The Bracket”

02. “Time For Heroes”

03. “Mayday”

04. “Don’t Look Back Into The Sun”

05. “Tell The King”

06. “What Katie Did”

07. “Can’t Stand Me Now”

08. “What A Waster”

09. “The Delaney”

10. “Boys In The Band”

11. “Death On The Stairs”

12. “I Get Along”

13. “What Became Of The Likely Lads”

+++ Auf das Nachfolger-Album zu “Open Season” müssen wir uns noch etwas gedulden. Dafür erscheint in Kürze eine neue EP von British Sea Power. Das fünf Tracks starke Werk namens “Krankenhaus?” erscheint im Oktober als Download, im November auch als physischer Tonträger. Ob der Titel ein Hinweis auf die “heilenden oder lebensrettenden Qualitäten des Indie-Rocks” ist oder für etwas ganz anderes steht, überlässt Sänger Yan seinen Zuhörern.

+++ Klingt nach einer spannenden und lauten Kollaboration: These Arms Are Snakes und Pelican planen die Veröffentlichung einer Split-Single. In Zusammenarbeit will man alte Songs beider Bands in Kürze komplett neu interpretieren. Für eine weitere Veröffentlichung wollen These Arms Are Snakes außerdem schon bald Nirvanas “Heart Shaped Box” covern.

+++ Eine ganz besondere Performance haben Mute Math am vergangenen Mittwochabend in der Late Night Show von Jimmy Kimmel hingelegt: Wie schon im tollen Video zur Single “Typical” vertauschte das Quartett aus Lousiana kurzerhand die Zeitachsen und trat sozusagen rückwärts auf – live, in Echtzeit und ohne Schnitte. Ganz schön tückisch, wie Frontmann Paul Meany vor der Show erklärte: “Wenn jemandem ein Missgeschick passiert, müssen wir einfach weitermachen. Es ist mir egal, wenn ich in gegen eine Leuchte laufe und mir beide Arme abfallen – wir dürfen nicht aufhören.” Wider erwarten funktionierte die Aufführung der aufwändig einstudierten Choreographie aber ohne Probleme. Den Videobeweis findet man hier.

Licht im Dunkeln

0

So wenig, wie man auf der Bühne von ihnen sieht, so undurchsichtig ist auch ihre Homepage, zumindest was Neuigkeiten betrifft. Mit “Geisterfaust” liegt die letzte Veröffentlichung von Bohren & Der Club Of Gore mittlerweile über zwei Jahre zurück. Dieser Sachverhalt ändert sich schon bald, wenn der Beitrag der Mülheimer zur Latitudes-Serie von Souhtern Records erscheint.

In Anlehnung an John Peels legendäre BBC Radio One-Sessions, startete Southern vor einigen Jahren mit der Latitudes-Serie ein ähnliches Projekt. In ihren Londoner Studios gastierten in der Folge diverse Bands und spielten in kurzer Zeit eine frei angelegte Session ein. Nach Paradise Island, Grails und vielen anderen, wurden kürzlich auch Bohren & Der Club Of Gore Teil der Latitudes-Sessions.

Ihr zehn-minütiges, improvisiertes Stück namens “Mitleid Lady” klingt nicht so düster wie erwartet und ist ab kommendem Freitag in limitierter Auflage erhältlich. Die 250 Exemplare werden direkt über Southern Records vertrieben und können für 11,- EUR inklusive Versand per E-Mail (andreas@southernrecords.de) bestellt werden.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]