1
7.50000021 EUR

Zwischensumme: 7,50 

inkl. 7 % MwSt.: 0,49 

zzgl. Versandkosten

Warenkorb anzeigenKasse

Start Blog Seite 3233

Newsflash II

0

+++ Zur heutigen Veröffentlichung in Großbritannien der aktuellen Single “We’ll Live And Die In These Towns” haben The Enemy die drei B-Seiten zum Anhören ins Netz gestellt. Während die Single auch als Download bei iTunes erhältlich ist, kann man die Songs “Ordinary Girl”, “Coventry Glory” und “Happy Birthday Jane” vierzig Sekunden probehören. Hier die Links:

“Ordinary Girl” (Windows Media player /

Real Media Player)

“Coventry Glory” (Windows Media Player / Real Media Player)

“Happy Birthday Jane” (Windows Media Player / Real Media Player)

+++ Während Schlagzeuger Brian Malone von The Gloria Record mit House & Parish unterwegs ist, hat auch der ehemalige Sänger Chris Simpson, der auch für Mineral hinter dem Mikro stand, etwas Neues zu bieten. Das Debüt der Band Zookeeper ist in den USA bereits erschienen, heißt “Becoming All Things” und kann hier kostenlos gestreamt werden. Für mehr Infos zur Band lohnt ein Besuch des MySpace-Profils.

+++ Im Sommer hörten wir etwas über Pläne von Bono und U2 zu neuen Songs. Jetzt ist klar, dass die Band neues Material für den Nachfolger zu “How To Dismantle An Atomic Bomb” geschrieben hat. Auch enthüllte Bono gegenüber dem NME, dass Fans den Unterschied spüren werden: “Es gibt ein Paar Trance-Einflüsse, aber The Edge spielt auch ziemliche Hardcore-Gitarrenparts”, so der Frontmann der Iren. Man darf gespannt sein, was das in Südfrankreich produzierte Album, dessen Veröffentlichungsdatum noch nicht bekannt ist, an Überraschungen bereit hält.

+++ Amy Winehouse hat alle noch für dieses Jahr geplanten Konzerte abgesagt, um sich um ihre Gesundheit und um ihren inhaftierten Ehemann Blake Fielder-Civil zu kümmern, ohne den sie nicht auftreten möchte. Jetzt hat sie in den letzten Wochen prominente Unterstützung von Pete Doherty bekommen, der der Sängerin auch im Kampf gegen die Drogen gut zugesprochen hat. Obwohl Doherty angeblich von Winehouses Vater, der Doherty für keinen guten Umgang für seine Tochter hält, tätlich angegriffen worden sein soll, gibt es nun doch eine musikalische Kooperation der beiden Entzugs-Kumpanen. Gegenüber NME gab Doherty den Titel des Songs preis: “You Hurt The Ones You Love”.

+++ Am Mittwoch gastieren The Electric Soft Parade im Kölner Prime Club. Vor ihrem Konzert werden sie im Kölner Plattenladen “Normal” zur Autogrammstunde bitten. Zudem steht ein wenig Stübern in den Plattenregalen mit den Gebrüdern White auf dem Programm, eventuell kommt es auch zu einem kleinen Akustikgig. Beginn ist um 18:30 Uhr. Interessierte begeben sich zur Vogteistraße 12-18 in 50670 Köln.

+++ Wer gerne Wüstensand in den Ohren spürt und auf Stoner-Rock im Sinne der Queens Of The Stone Age schwört, ist auf der morgen startenden Tour von Hutchinson genau richtig:

04.12. Berlin – Magnet

07.12. Hamburg – Grüner Jäger

13.12. Osnabrück – Bastard Club

21.12. Spremberg – For Those Who Nose

29.12. Berlin – Pirate Cove

25.01. Buxtehude – Garage

16.02. Stuttgart – Keller Klub

+++ Senore Matze Rossi, alias Matthias Nürnberger, ist angesichts der Tatsache, dass er am 15. Februar bereits sein drittes Album “Und wie geht es deinen Dämonen?” veröffentlicht, noch ein recht unbeschriebenes Blatt. Bereits am 14. Dezember soll ein Vorgeschmack in Form einer EP auf Freunde gut komponierter, deutschsprachiger Musik losgelassen werden. Diese wird nur als Download verfügbar sein. Wer vorher wissen will, worauf er sich da einlässt, sollte sich anhand der MySpace-Seite ein Bild machen.

+++ Zwischen Dizzee Rascal und den Arctic Monkeys könnte es bald zu einer erneuten Zusammenarbeit kommen. Die Londoner Zeitung Daily Star glaubt zu wissen, dass Bandkopf Alex Turner Gespräche mit dem Rapper geführt habe, die als Grundlage für eine weitere Kooperation dienen könnten. Bisher sei jedoch noch nichts aufgenommen worden.

+++ Immer mehr Festivals geben momentan erste Namen für ihr nächstjähriges Line-up bekannt. Auch das Schweizer Greenfield-Festival lässt sich nicht lumpen und trumpft mit einigen Assen auf. So haben Die Ärzte, Beatsteaks, Bullet For My Valentine, NOFX und Sick Of It All ihr Kommen bestätigt. Auf der Festival-Homepage findet ihr mehr dazu.

Tourabsage

0

Wie die Band vermelden ließ, haben Coheed & Cambria sich nach langen Überlegungen dazu entschieden, die persönliche Einladung von Linkin Park anzunehmen und sie auf ihrer für Februar 2008 anstehenden US Tour zu begleiten. Folglich fallen alle Februar-Termine der Euoropa-Tour aus. Von der Absage unbeeinflusst bleiben somit bei uns lediglich die Shows in Zürich und Wiesbaden am 18. und 19. Januar.

“Während es gute Neuigkeiten für uns und unsere Fans in den USA sind, wissen wir natürlich auch, was das für euch (die Fans in Europa) bedeutet und entschuldigen uns aufrichtig für alle Unannehmlichkeiten, die wir damit verursacht haben. Darüber hinaus entschuldigen wir uns bei allen Veranstaltern und speziell bei VISIONS, deren Festival sehr stark von dieser Entscheidung getroffen worden ist”, so Coheed & Cambria.

Die Europa-Tour soll voraussichtlich im April 2008 nachgeholt werden. Für das VISIONS Indoor 2008 stehen wir gerade mit einem neuen, hochkarätigen Headliner in Verhandlung. Alles Weitere erfahrt ihr so schnell wie möglich an dieser Stelle.

Solltet ihr das alles punktuell suboptimal finden, geht es euch genau wie uns. Tickets behalten ihre Gültigkeit, können aber bis zum 21. Dezember zurückgegeben werden, obwohl ihr lieber erstmal warten solltet, wen wir als Ersatz präsentieren. Zumindest würde uns das sehr freuen.

Komm doch, Sommer!

0

Spätestens am kommenden Samstag, den 08. Dezember, sollten die ersten Gedanken raus aus dem kalten Nass Richtung wärmere Jahreszeiten schweifen. Dann nämlich startet der Vorverkauf für die drei jüngst bestätigten Deutschland-Konzerte von Jack Johnson im nächsten Sommer. An folgenden Terminen ist im nächsten Juli wetterunabhängig Sommerlaune garantiert:

11.07. München – Reitstadion Riem

12.07 St. Goarshausen – Loreley Freilichtbühne

15.07. Berlin – Wuhlheide

Karten gibt es ab dem 08. Dezember – auch im VISIONS Ticketshop.

Wie gewohnt verreist Herr Johnson nicht ohne zumindest einen Teil seines musizierenden Freundeskreises mitzunehmen. Und so werden ihn bei den drei Terminen G.Love & Special Sauce begleiten.

In genau einer Woche erscheint überdies bekanntlich “If I Had Eyes” als Vorab-Download-Single von Johnsons neuem Album “Sleeping Through The Static”. Zurzeit steht der Song als Stream auf der Startseite seines Labels Brushfire Records online. Die komplette Trackliste, des am 01. Februar erscheinenden Fünftwerks, liest sich wie folgt:

01. “All At Once”

02. “Sleep Through The Static”

03. “Hope”

04. “Angel”

05. “Enemy”

06. “If I Had Eyes”

07. “Same Girl”

08. “What You Thought You Needed”

09. “Adrift”

10. “Go On”

11. “They Do They Don’t”

12. “While We Wait”

13. “Monsoon”

14. “Losing Keys”

Rückkehrer

0

Auf zahlreichen Festivals und gleich mehreren kleinen Touren präsentierten die Editors in diesem Jahr ihr aktuelles Zweitwerk “An End Has A Start” hierzulande. Kein Grund, sich im nächsten Jahr zurückzuhalten, dachten sich Tom Smith und Co. und kündigen drei Wochen nach den letzten Deutschlandterminen bereits sieben weitere an. Nach ausgiebigen US- und Großbritannien-Touren wird das Quartett im März in folgenden Clubs residieren:

14.03. Krefeld – Kulturfabrik

16.03. Hamburg – Große Freiheit 36

18.03. Bielefeld – Ringlokschuppen

19.03. Leipzig – Conne Island

20.03. Erlangen – E-Werk

21.03. Darmstadt – Centralstation

23.03. Stuttgart – Longhorn

Karten gibt es ab sofort im VISIONS Ticketshop.

Praktikumsplatz

0

Liebe Gemeinde,

wir suchen für unsere Verlagsabteilung ab dem 14. Januar eine Person, die uns für mindestens drei Monate (vielleicht auch länger) tatkräftig unterstützt. Du solltest eine nette Telefonstimme haben, den Führerschein besitzen, dich in Dortmund einigermaßen auskennen. Deine Aufgaben sind unter anderem Organisationsaufgaben, Versandaufgaben, Logistik, etc.

Voraussetzungen für das Praktikum sind Charme, Humor, Belastbarkeit und an der Kaffeemaschine sollte man auch auf Ballhöhe sein. Außerdem Begeisterung für Musik, Musik u-n-d Musik, Kommunikationsfreude, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit. Eure Bewerbung (inkl. zehn Platten für die Ewigkeit, Lichtbild im jpg-Format und optionaler MySpace-URL) schickt ihr bitte per E-Mail an verlag@visions.de.

Freudenschreie

0

Die Nachricht, dass das viel beschworene Feuer bei Hot Water Music wieder brennt, hat im August für einen unüberhörbaren Aufschrei in der Szene gesorgt. Mindestens sechs bis acht Konzerte sollte es geben, ein neues Album nicht ausgeschlossen.

Nun haben Jason Black, Chuck Ragan, George Rebelo und Chris Wollard die ersten vier US-Shows für Ende Januar und Anfang Februar bestätigt, beginnend mit dem 19. Januar im House Of Blues in Orlando.

Auf den spamartigen Nachfragensturm erklärt Bassist Black, dass zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht klar sei, wie viele weitere Shows folgen würden. Gleiches gilt für ein mögliches neues Album. “Wir haben bisher noch nicht mal den alten Scheiß geprobt.” Bezüglich der Auswahl des “alten Scheiß'” verspricht er aber, die treue Anhängerschaft bis zu einem bestimmten Grad mit einzubeziehen. “Aber nicht zu viel. Ihr Typen mögt ein paar echt schreckliche Songs.”

Definitiv wird am 22. Januar in den USA die programmatische B-Seiten- und Single-Sammlung “Till The Wheels Fall Off” via No Idea erscheinen. Und auch die von der Nachfolge- zur Parallelband transformierten The Draft wollen im nächsten Jahr mit einer neuen Veröffentlichung aufwarten. Laut eines Fünf-Punkte-Plans soll das Zweitwerk noch bis Ende des Jahres im Kasten sein.

Newsflash

0

+++ Der Blumentopf will seiner “Musikmaschine” im nächsten Jahr gleich vier Soloalben folgen lassen. Lediglich Hollunder wird sich nicht einem eigenen Album widmen. Einen etwas ungewöhnlichen Vorgeschmack gibt es derzeit im Shop auf blumentopf.nbsp.de, wo jeder der fünfköpfigen HipHop-Crew aus München sein eigenes limitiertes “Topf”-T-Shirt designt hat. Newsletter-Abonnenten können sich im Downloadbereich zudem über einen neuen gemeinsamen Song freuen. Das Cover “Amerika” wurde zum Jubiläum der seit 30 Jahren ebenfalls in München beheimateten Spider Murphy Gang aufgenommen.

+++ Die gemeinnützige Organisation To Write Love On Her Arms hat ein T-Shirt zu Ehren des vor einer Woche verstorbenen Hawthorne Heights-Gitarristen Casey Calvert entworfen. Calvert galt als Unterstützer der Organisation, die sich der Hilfe depressiver, drogensüchtiger und selbstmordgefährdeter Jugendlicher verschrieben hat. Alle Einnahmen des T-Shirts mit der Aufschrift “Our hearts are heavy and light. We laugh and scream and sing. Our hearts are heavy and light.” gehen an Caseys Frau Ashley. Als mögliche Ursache für den plötzlichen Tod des 25-Jährigen im Tourbus der Band wurde Lungenembolie genannt. Eine offizielle Bestätigung der Band steht jedoch noch aus.

+++ Ihr Song “The Gift That Keeps Giving” vom aktuellen Album “Hey Venus!” ist nicht bloß eine hohle Phrase der Super Furry Animals. Pünktlich zum Weihnachtsfest werden die Waliser den Track auf ihrer Homepage zusammen mit einer exklusiven B-Seite zum kostenlosen Download anbieten. Ab dem 17. Dezember wird es an gleicher Stelle auch einen schick aufgemachten Kalender zu sehen geben, der die Tage bis Neujahr herunterzählt.

+++ Sechs Alben hat die französische Punkband Uncommon Men From Mars bereits veröffentlicht. In ihrer Heimat gelten sie schon als große Nummer, jetzt wollen sie sich auch die Sympathien in Deutschland erspielen. An folgenden Terminen werden sie dies versuchen:

09.12 Hamburg – Hafenklang (mit Spermbirds)

11.12 Berlin – Kato (mit Spermbirds)

12.12 Nürnberg – Z-Bau (mit Spermbirds)

13.12 Stuttgart – Röhre (mit Spermbirds)

14.12 Mannheim – AZ (mit Spermbirds)

15.12 Wermelskirchen – Bahndamm (mit Skin Of Tears)

17.01 Stuttgart – Zwölfzehn

18.01 Berlin – Wild At heart

19.01 Saalfeld – Clubhaus

20.01 NL-Dordrecht – Popcentral

22.01 Düsseldorf – Pretty Vacant

23.01 NL-Den Haag – De Paap

24.01 Oberhausen – Druckluft

25.01 Schüttdorf – UJZ Komplex

26.01 Lennestadt – HDJ

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop. Hier kann man sich zudem Songs aus dem im Februar oder März erscheinenden neuen Album anhören.

+++ Fabulous Disaster haben ihre Auflösung bekannt gegeben. Nach zehn Jahren Bandgeschichte hat sich die Frauenband in verschiedene andere Musikprojekte zerstreut, was in Fankreisen als Hauptanlass der Trennung gilt. Konkrete Gründe wurden seitens der Band jedoch nicht genannt. Ihr in diesem Jahr erschienenes Album “Love At First Fight” wird somit ihr letztes bleiben.

+++ Der legendäre amerikanische Motorrad-Stuntman Robert Craig “Evel” Knievel ist tot. Er erlag am Freitag einem Lungenversagen, wie seine Enkelin bekannt gab. In den Sechziger- und Siebziger-Jahren hatte er durch seine tollkühnen Sprünge über Autos und Haifischbecken weltweiten Ruhm erlangt. Er starb im Alter von 69 Jahren.

+++ Ein Geheimtipp für Freunde gepflegten bis brutalen Noiserocks stellt das österreichische Mini-Label Noise Appeal dar, deren Spätsommer-Releases etwas untergingen und hier nachträglich für die frustrierteren Momente der Vorweihnachtszeit empfohlen seien. Da wäre zum einen die EP “Downsides” von Worlds Between Us, fünf Mal sehr fieser Noisecore, der musikalisch böse Widerhaken hat, gesanglich aber zu stoisch am Limit durchbrüllt. Wenn Moshcore der Klang gewordene Hooligan ist, ist das der Klang gewordene Psychopath. Das “knorrige Bäume”-Cover passt nur, wenn hinter den Ulmen gerade gemordet wurde. Aufgeräumter ist da schon die Split-7-Inch von Fresnel und Vancouver (CD bei Division Records), erstere mit instrumentalem Epik-Noise Marke Neurosis, letztere mit sludgigem Hardcore. Alle Bands gibt es natürlich auch bei MySpace und zwar hier, hier und hier.

+++ Unser lieber Kollege Oliver Uschmann arbeitet wie eine Band und hat zur Adventszeit zwei neue, exklusive Geschichten aus der “Hartmut und ich”-Welt sozusagen auf zwei “Compilations” versteckt, in denen man sie ohne Hinweis nicht findet. Daher sei es gesagt: Die Story “Der Menschen-Messie” (eine skurrile Satire auf zu viel Gutmütigkeit am Weihnachtsfest) findet ihr in dem untröstlich kitschig benannten Band “Zimtsternschnuppen” des Fischer-Verlages, auf dem vorne nur Tine Wittler und Cecilia Ahern draufstehen, drinnen allerdings auch coolere Autoren wie Kluun oder Carsten Wunn zu lesen sind. Die Story “Wortstrudel” wiederum ist eine Satire auf studentische Literatur-Initiativen und findet sich witzigerweise im Jubiläums-Sammelband eben jener solchen namens “Treibgut”, in der Uschmann selbst lange Jahre Mitglied war. Das Buch ist in bester Indie-Manier bei dem kleinen Universitätsverlag Duisburg erschienen und das bei einer Top-Besetzung mit Geschichten von 42 (Pop-)Autoren, die bislang bei “Treibgut”-Events auftraten, u.a. Frank Goosen, Linus Volkmann , Björn Kern, Matthias Schamp, Tom Tonk und Michael Weins. Zu bestellen ist “Treibgut. 42 Spuren am Strand” direkt beim Erzeuger.

Unexplored im Dezember

0

Los geht es mit den fünf jungen Männern von Red Tape Parade, die allesamt einiges an Erfahrung aus früheren Projekten mitbringen. Jeder hat bereits in verschiedenen Punk- und Hardcore-Bands gespielt und genau das ist es auch, was uns Red Tape Parade bieten. Ganz anders Videoclub, eine Indierock-Perle aus Münster, bei der auch schon mal Spanisch gesungen wird. Kein Wunder, hat Sänger Ramos schließlich seine Wurzeln in Venezuela. Wir bleiben im Indie-Bereich mit Team Wicked aus Hamburg. Deren Songs bieten allesamt verschiedene Einflüsse oder Vergleiche an, so dass sich das Wort “ideenreich” hier nahezu aufdrängt. So ist es auch bei dem im Durchschnitt gerade mal 17 Jahre alten Quartett The Curls aus Rheinland-Pfalz. Der Name lässt zwar ohne Umschweife auf kopierten “The”-Band-Indierock schließen, führt aber geradewegs in die Irre. Vergleiche übergreifen auch hier die Genres bis hin zu Death From Above 1979. Den Rahmen schließt wieder eine punkigere Gruppe. Mr.Anderson kommen aus Bielefeld und machen soliden melodischen Hardcore mit interessantem Gesang.

Aber seht und hört selbst, in unserer Advents-Ausgabe von Unexplored.

Newsflash II

0

+++ The Mars Volta werden in Sachen Promotion für ihr am 25. Januar erscheinendes Album “The Bedlam In Goliath” nicht inaktiver. Ein erstes Video zu dem Song “Askepios” steht inzwischen online.

+++ Dieses Mal haben The Mitchell Brothers gleich sechs neue Tracks in ihren MySpace-Player eingestellt. Darunter auch “Slap My Face”, eine Zusammenarbeit mit Franz Ferdinand. Der Grund für die Spendierfreude: In Großbritannien ist das neue Album “Dressed For The Occasion” der rappenden Brüder bereits erschienen, während wir weiterhin nur warten oder importieren können.

+++ Nach der Bestätigung für das Roadburn-Festival, lassen Boris auch erste Details zu ihrem kommenden Album verlauten, an dem unter anderem Stephen O’Malley von Sunn O))) mitgewirkt hat. “Smile” wird das Werk heißen, das versucht in die großen Fußstapfen von “Pink” zu treten. Ab April darf man mit dem fertigen Album rechnen.

+++ Mit Decknamen sind momentan die Arctic Monkeys unterwegs. Ihre neue auf 250 Stück limitierte 7inch-Single haben sie mit dem Bandnamen The Death Ramps versehen und auf der Homepage ihres Labels Domino verfügbar gemacht. Spätestens beim Blick auf die Trackliste wird jedoch klar, wer sich unter dem Pseudonym verbirgt, werden doch exakt die gleichen Songs aufgefahren wie bei den B-Seiten ihrer “Teddy Picker”-Single.

+++ Auch Fettes Brot haben sich für ihre anstehende Tour umbenannt. Als Bette Frost werden sie ab Montag Deutschland unsicher machen und dabei zum Teil umarrangierte Songs ihrer Diskographie im Gepäck haben. Zumindest wenn man dem Video auf ihrer Homepage trauen kann, bei dem die Band ihren Hit “Jein” in einer vom Original abweichenden Live-Version preisgibt.

+++ Nachdem Die Ärzte kürzlich zugesagt hatten, nächstes Jahr auf dem Highfield- sowie dem Area4-Festival aufzutreten, hatten sicherlich schon manche damit gerechnet. Als erste Band für Rock Am Ring 2008 konnten Die Toten Hosen, vorraussichtlich mit neuem Material, bestätigt werden. Damit erwartet uns bereits der fünfte Auftritt der Düsseldorfer am Ring.

+++ The Mighty Mighty Bosstones haben mit “This List” und “Don’t Worry Desmond Dekker” zwei Songs des im Dezember erscheinenden Albums “Medium Rare” auf ihrer MySpace-Seite zum Anhören freigegeben. “Medium Rare” wird, wie der Name schon sagt, eine Sammlung von Raritäten.

+++ Leo Can Dive müssen ihren morgigen Auftritt im Magnet in Berlin aufgrund der Erkrankung ihres Schlagzeugers leider kurzfristig absagen. Die Party wird trotzdem stattfinden und mit Musik von The Floor Is Made Of Lava und HiFi-Handgrenades untermalt. Auf MySpace kann man sich unterdessen die neue Leo Can Dive Club-Single “Emogirl” anhören.

+++ In Deutschland haben sie sich durch ihre Tour mit Maximo Park gerade erst einen Namen gemacht; Ende Januar erscheint dann die neue Single von Blood Red Shoes mit dem Titel “You Bring Me Down”. Dazu gibt es ein Video, das ihr euch hier ansehen könnt.

+++ Die Manic Street Preachers verschenken zur Adventszeit einen klassischen Weihnachtssong. “The Ghost Of Christmas” ist auf der Homepage der Band kostenlos herunterzuladen. Allerdings nur wenn man sich als Freund der Band entpuppt und sich in ihre Mailing-Liste einträgt.

+++ Letzte Woche haben sich The Fall Of Troy zunächst einmal von ihrem Bassisten Tim Ward getrennt. Als Ersatz steht nun ein Namensvetter des Pixies-Sängers auf den Bühnen: Frank Black.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]