0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3213

Wieder drinnen

0

Wenn sieben junge Leute, die im Durchschnitt etwa 18 Jahre alt sind, ein vielschichtiges, mitreißendes Debüt zwischen Synthie-, Garage- und Indie-Rock aufnehmen, dann ist das in erster Linie beeindruckend. Wenn diese Band anschließende damit auf Tournee geht, stellt sich die Frage, ob die Live-Qualitäten mit dem Album mithalten können.

Wenn es sich bei der jungen Band allerdings um Dúné und ihr Album “We Are In There, You Are Ou Here” handelt, erübrigt sich die Frage nach dem “ob”. Stattdessen entweicht dem offenen Mund eine andere: Wie schaffen diese adrett gestylten, hibbeligen Dänen solch eine Bühnenpräsenz auszustrahlen? Überflüssig zu erwähnen, dass Sänger Mattias Kolstrup jeden noch so hohen Ton trifft und die anderen Sechs sich durch einen nicht zu geringen Bewegungsradius und reichlich Spielfreude auszeichnen.

Und während der Autor noch grübelt, dürfen alle anderen sich über die nächste Rutsche Live-Konzerte freuen, die Dúné vor und nach den Jägermeister Rock:Liga-Terminen mit Portugal. The Man und Biffy Clyro absolvieren:

VISIONS präsentiert:

Dúné

08.02. Flensburg – Volksbad

14.02. Chemnitz – AJZ Talschock

15.02. Cottbus – Glad-House

16.02. Osnabrück – Glanz & Gloria

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Mit einem “energiegeladenen und stark Psych-Rock beeinflussten Sound” kehren Clinic schon bald an die Öffentlichkeit zurück. Ihr neues Studioalbum “Do It” soll ab dem 08. April in den USA zu haben sein. Bereits ab dem 01. Februar wird die digital erhältliche Single “Free Not Free” den Stapellauf einläuten. Inklusive der B-Seite “Thor” soll der Song auf der bandeigenen Homepage zum Download angeboten werden.

+++ Nicht weniger experimentierfreudig kennt man den Hip Hop-Folk von Why?. Dass ihr neues Album “Alopecia” am 11. März in den USA erscheint, ist nicht mehr neu, die Trackliste dagegen schon:

01. “The Vowels, Pt. 2”

02. “Good Friday”

03. “These Few Presidents”

04. “The Hollows”

05. “Song Of The Sad Assassin”

06. “Gnashville”

07. “Fatalist Palmistry”

08. “The Fall Of Mr. Fifths”

09. “Brook & Waxing”

10. “A Sky For Shoeing Horses Under”

11. “Twenty Eight”

12. “Simeon’s Dilemma”

13. “By Torpedo Or Crohn’s”

14. “Exegesis”

+++ Das letzte Lebenszeichen “Come Clarity” ist inzwischen auch schon wieder zwei Jahre alt. Zeit für In Flames, einen Nachfolger ins Rennen zu schicken. Im März soll zunächst eine neue EP erscheinen, mit dem Album “A Sense Of Purpose” darf dann im April gerechnet werden.

+++ Die knapp zwei Dutzend Mitglieder von The Polyphonic Spree haben ein neues Video zu “We Crawl” fertiggestellt. Die zweite Single aus dem aktuellen Album “The Fragile Army” wurde mit 23 einzelnen Clips versehen, die am Ende zu einem Ganzen zusammengesetzt wurden. Hier entlang!

+++ Auf dem MySpace-Profil von Hellogoodbye wurde jüngst dezent darauf hingewiesen, dass Bassist Marcus Cole die Band zu verlassen hat. Cole wolle sich seiner Karriere als “Feuerwehrmann, Tischler oder Videospiel-Programmierer” widmen. Wohin auch immer es ihn verschlagen wird, ein Freund der Band, namens Travis, wird Coles Part übernehmen.

+++ Das neueste The Mars Volta-Album “The Bedlam In Goliath” wurde bekanntlich von einem sogenannten Hexenbrett inspiriert. Das dazugehörige Online-Spiel “Goliath The Soothsayer” steht nun hier bereit. Wer die Rätsel des Spiels löst, erfährt näheres zur Entstehungs-Geschichte des neuen Albums.

+++ Um ein kesses Wortspiel sind die Sportfreunde Stiller noch nie verlegen gewesen. Zu ihrem aktuellen Album “La Bum” wird sich nun ein Buch über die vergangene Tour gesellen, das den Titel “Tourbo-OK” trägt. Das Werk kann auf der Band-Homepage bestellt werden. Während sich die Sportfreunde schon bald erneut auf Tour begeben, erscheint am 08. Februar ihre neue Single “Antinazibund”.

+++ Nach langer Zeit möchten sich die Pop-Punker von Pulley mal wieder ins Studio aufmachen. Ende Januar sollen die Aufnahmen zu einem neuen Album beginnen. Mit an Bord sein wird Produzent Matt Hyde, der zuletzt zum Beispiel mit Monster Magnet gearbeitet hat.

Newsflash II

0

+++ Nach einem ersten, kurzen Songausschnitt hat A Perfect Circle-Gitarrist und Songwriter Billy Howerdel nun auch die erste Single seines Soloprojekts Ashes Divide ins Netz gestellt. Zum Stream von “The Stone” gelangt man per MySpace. Die Veröffentlichung des Debüts, für das Howerdel bekanntermaßen lediglich die Unterstützung von Schlagzeug-Tausendsassa Josh Freese einforderte und alle anderen Instrumente selbst einspielte, ist für den März geplant.

+++ Zweieinhalb Jahre nach “We Are Your Numbers” biegen die drei Dänen von Barra Head am 25. Januar mit einer weiteren Portion wendigen Post-Indie-Rocks in Form ihres neuen Albums “Go Get Beat Up” um die Ecke. Das Werk entstand in Zusammenarbeit mit Produzent Tim O’Heir (Dinosaur Jr., Hole) und J. Robbins (Channels, Jawbox, Burning Airlines). Eine Rezension zum Album findet ihr in der kommenden VISIONS-Ausgabe, einen ersten Auszug namens “Common Ground” wahlweise auf der Band-Homepage oder im bandeigenen MySpace-Profil. Kurz nach der Veröffentlichung begibt sich das Trio dann zur Präsentation des Songmaterials auf große Deutschland-Tour:

31.01. Berlin – Festsaal Kreuzberg (+ Delbo)

01.02. Hamburg – Fundbureau

01.03. Rostock – Mau Club

02.03. Dresden – AZ Conni (+ Bollo)

04.03. Nürnberg – Club Stereo

05.03. Trier – Ex-Haus

06.03. Bonn – Kult 41

07.03. Siegen – Vortex

09.03. Karlsruhe – Alte Hackerei

10.03. Heilbronn – Mobilat

11.03. Freiburg – White Rabbit

12.03. Remseck – Café Impuls

13.03. Gießen – MUK (+ The Kilians)

14.03. Leipzig – Zorro (+ Bollo)

15.03. Berlin – Schokoladen

Tickets sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Schon viele Worte sind über die wiedervereinigten Brüder Max und Igor Cavalera und ihr gemeinsames Bandprojekt Cavalera Conspiracy gefallen, nun soll die Musik sprechen. Auf der Band-Homepage darf ab sofort zu einem Ausschnitt aus der ersten Single “Sanctuary” das Haupthaar geschwungen werden. Das dazugehörige Album hört bekanntlich auf den Namen “Inflikted” und erscheint in den USA am 25. März

+++ Mit ihrem vierten Werk “Origo” gelang den ursprünglich im Grindcore verwurzelten Schweden von Burst im Oktober 2005 ein überzeugendes, eindringliches Epos aus progressivem Metal und handfestem Hardcore. Im April sollen nun endlich die Aufnahmen zum Nachfolger starten. “Die Songs für unser neues Album sind annähernd komplett, momentan polieren und prüfen wir noch das Material und achten dabei auch auf kleinste Details. Wir sind uns sicher, dass das Resultat den Arbeitsaufwand rechtfertigen und unsere bisher vollkommenste Leistung darstellen wird”, so die Band.

+++ Kristoffer Ragnstam dürfte spätestens seit unserem letzten Multimediaflash kein unbekannter Name mehr sein. Am 11. April erscheint sein Album “Sweet Bills”, das laut MySpace-Seite mit einigen hörenswerten Songs aufwarten wird. Mit “No One Told Me” kann hier außerdem ein neuer Track kostenlos heruntergeladen werden.

+++ Heute in einer Woche kehren Interstellar Pirates mit einem neuen Album zurück. Der Nachfolger des 2005 erschienenen “The Needles Way The Sun Slowly Disappears” soll “Plastic Soul-Man!” heißen und die vorher sehr präsenten Synthie-Sounds gegen Orgel und Klavier eintauschen. Auf der Bandpage kann man sich mit Hörproben zu jedem Song selbst ein Bild vom neuen Sound-Gewand machen.

+++ Die doppelte Dosis The Hives setzt es für den Festivalsommer 2008: Die Schweden haben ihr Kommen für das Taubertal Festival und das Open Flair bestätigt. So wird in diesem Jahr wohl kaum jemand um ihren glühend heißen Rock’n’Roll herumkommen.

+++ Die am 08. April in den USA erscheinende Compilation “The Green Owl Comp: A Benefit For The Energy Action Coalition” erfüllt gleich zwei gute Zwecke: Zum einen liefert sie bisher unveröffentlichtes Songmaterial internationaler Musikgrößen verteilt auf zwei CDs und eine DVD, zum anderen trägt der Käufer ganz nebenbei zum Umweltschutz bei. Der gesamte Erlös kommt der “Energy Action Coalition” zu Gute. Hier das komplette Tracklisting:

CD1:

01. The Appletrees – “Look Up To The Sky”

02. Feist – “Honey Honey” (BBC Session)

03. Harper Simon – “Henrieta”

04. Young Love – “Underground”

05. Muse – “Knights Of Cydonia” (live)

06. The Exit – “Hey Man”

07. Of Montreal – “Feminine Effects”

08. Pete Yorn – “Old Boy”

09. London Souls – “Someday”

10. Citizens Band – “Fortune Teller”

11. Violens – “Trance Like Turn”

12. Bloc Party – “The Prayer” (Hadouken Remix)

13. School Of Seven Bells – “Trance Figure”

14. Deerhoof – “+81” (BBC Session)

15. Juliana Hatfield – “Back to Freedom”

16. Satori – “Intimate Revolution”

CD2:

01. The Bad Plus – “Casa Particular”

02. Carina Round – “Hookah”

03. Asobi Seksu – “Strawberries” (CSS Remix)

04. Dragons Of Zynth – “Xerathyn”

05. Earl Greyhound – “This Tree”

06. The Appletrees – “Messin Around”

07. A Place To Bury Strangers – “Never Going Down”

08. State Radio – “Camilo”

Auf der DVD ist neben Videos von unter anderem The Appletrees, Young Love und The Exit auch ein Interview mit Billy Parish zu sehen.

Kreaturen der Nacht

0

Wenn John Reis alias Speedo eine neue Band gründet, darf man mit Fug und Recht gespannt sein. Schließlich hat der mittlerweile 39-jährige seit Anfang der Neunziger Jahre in legendären Bands wie Drive Like Jehu, Rocket From The Crypt oder den Hot Snakes mitgewirkt. Seit er letztere anno 2005 zu den Akten legte, konzentrierte sich Reis vornehmlich auf Produzentenjobs und seine Pflichten als Familienvater.

Doch zusammen mit einem Team aus alten Weggefährten, bestehend aus Gar Wood (Hot Snakes, Beehive And The Barracudas) an der Gitarre, Jason Kourkounis (Hot Snakes, Mule, Delta 72) auf dem Schlagzeugschemel und Tommy Kitsos (CPC Gangbangs) am Bass, kümmert sich Reis nun auch wieder um ein musikalisches Baby. Night Marchers hat er es getauft, das Debüt “See You In Magic” erscheint in den USA am 26. März über Reis’ eigenes Label Swami Records.

Was uns darauf erwartet? In Hinsicht auf seine Vergangenheit übt sich Reis in einer Einordnung: “Der Sound ist eine Mischung aus allem, wovon ich bisher ein Teil war und reicht zurück bis in meine präpubertären Tage mit Pitchfork. Ähnlich wie die Hot Snakes, nicht so finster, aber ein Schauspiel mit der gleichen Schallkraft. Blutsverwandt mit dem rockigen Spaß von Rocket From The Crypt, aber ohne die gleiche Art von Riffs. Wie die Sultans, nicht so geradlinig, aber mit dem gleichen Gespür für Melodien und Pop der zweiten Platte.” Die vielversprechende Trackliste liest sich wie folgt:

01. “Closed For Inventory”

02. “In Dead Sleep (I Snore ZZZZ)”

03. “I Wanna Deadbeat You”

04. “Jump In The Fire”

05. “Branded”

06. “Who’s Lady R U?”

07. “You’ve Got Nerve”

08. “Open Your Legs”

09. “Bad Bloods”

10. “And I Keep Holding On”

11. “Panther In Crime”

12. “We’re Goin’ Down”

Das fünfte Lichtlein brennt

0

Im abgeschiedenen Omaha in Nebraska ticken die Uhren schon immer ein wenig anders. Da verwundert es wenig, dass Bright Eyes-Kopf Conor Oberst und sein Label Saddle Creek gerade jetzt, wo die große Geschenkezeit vorbei ist, mit einer hübschen Gabe unter dem Arm vor der Türe stehen.

Hier steht im BitTorrent-Format ein kostenloser Sampler bereit, auf dem neben einem Song von Obersts Band auch Beiträge der Labelkinder The Good Life, Art In Manila, Maria Taylor, Georgie James und Two Gallants zu finden sind. Die Compilation ist als Rückblick auf das Jahr 2007 zu verstehen. Auf ein neues!

Punk-Literaten

0

Die Initiative “Treibgut” hat sich der Förderung der jungen Literatur aus Bochum verschrieben und für die 22. Veranstaltung der Reihe “Gestrandet” zwei gestandene Punkrocker verpflichten können, die in der Vergangenheit bewiesen, dass ihnen das Schreiben von Songtexten nicht genug ist: Lee Hollis, seines Zeichens Exil-Amerikaner und seit Anfang der Achtziger als Frontmann von Steakknife und den Spermbirds eine feste Größe der hiesigen Punk- und Hardcore-Landschaft, debütierte bereits 1996 mit “Driving In A Dead Man’s Car” als Autor. Ihm zur Seite stehen wird Muff Potter-Sänger Nagel, der im letzten Jahr mit “Wo die wilden Maden graben” seinen vielbeachteten Roman-Erstling vorlegte.

Gemeinsam wird das Duo als “Masters of the Spoken Punk Nullacht” am heutigen Abend im Bochumer studio 108 für eine Lesung einen NRW-exklusiven Zwischenstopp einlegen. Im Folgenden die Daten auf einen Blick:

Treibgut & das LiteraturBüro Ruhr präsentieren:

Gestrandet 22 – Monster, Maden, Punk-Musik

Freitag, 11. Januar

Einlass: 19:30 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

Ort: studio 108, neben dem Bahnhof Bochum-Langendreer, Wallbaumweg 108

Eintritt: 5,- Euro

Mixtape 2.0

0

Der Tag von Kevin Hamann scheint mehr als nur 24 Stunden zu haben: Neben seinem Singer/Songwriter-Steckenpferd ClickClickDecker legte er sich jüngst mit My First Trumpet ein instrumentales Soloprojekt zu und veröffentlichte zusammen mit Der Tante Renate das Debüt des irrwitzigen Duos Bratze. Doch dem ist noch nicht genug: Zusätzlich wird Hamann nun auch als Radiomoderator fungieren.

Und zwar für den neu gegründeten, unabhängigen Webradio-Sender byte.fm, der seit heute Mittag ab 12:00 Uhr auf Sendung gegangen ist und sich mit allem rund um die Musik beschäftigt. Neben Sendungen von renommierten Moderationsgrößen wie Klaus Fiehe oder einer Newcomer-Plattform für Bands ohne Plattenvertrag stehen unter anderem ein tägliches “Live-Magazin” oder persönliche Mixtapes von Gästen auf dem Sendeplan. Hamanns Sendung schimpft sich “Herz statt Kommerz”; gespielt werden dort ausschließlich Songs, die zum freien und legalen Download im Netz stehen. Im dazugehörigen Blog werden alle Download-Links und ein ausdruckbares Cover-Artwork an einem Platz versammelt, so dass sich der geneigte Hörer nach jeder Sendung in Windeseile ein eigenes Mixtape anfertigen kann.

Die Premierensendung des monatlichen Formats, das Hamann im Schulterschluss mit seinem virtuellen Sidekick Fass moderiert, läuft am 21. Januar um 20:00 Uhr. Einen Ausblick liefert dieses Video sowie die schmackhafte Playlist, die schon jetzt hier zur Betrachtung bereitsteht.

Newsflash

0

+++ Von 1993 bis 2002 war Jeordie White, damals noch unter dem Pseudonym Twiggy Ramirez, als Bassist und Songschreiber eine tragende Säule in der Band von Marilyn Manson, bevor er sich für einen anderen Lebensstil entschied, den Dienst quittierte und fortan unter anderem bei A Perfect Circle, Nine Inch Nails und Goon Moon musizierte. Nun allerdings scheint die Zeit reif für die Wiedervereinigung des kreativen Duos Manson & White, steigt dieser doch ab sofort wieder in die Band des selbst ernannten “Antichrist Superstar” ein. Schon bei der in der nächsten Woche startenden US-Tour wird White auf der Bühne stehen.

+++ Während seine Band Death Cab For Cutie bekanntlich schon im Mai mit einem Nachfolger zum erfolgreichen “Plans” aufwarten wird, erscheint nach einigen Irrungen und Wirrungen am 25. Januar unter dem Namen “Field Manual” zunächst einmal das Solodebüt von Chris Walla. Nach der ersten Hörprobe “Sing Again” steht mit “St. Modesto” an dieser Stelle nun ein weiterer Auszug aus seinem Alleingang bereit.

+++ Glück gehabt: Nachdem The Shins-Multinstrumentalist Marty Crandall am letzten Freitag unter Alkoholeinfluss nach einer gewalttätigen Auseinandersetzung mit seiner Ex-Freundin, der ehemaligen “America’s Next Top Model”-Teilnehmerin Elyse Sewell, festgenommen wurde, kann er vorerst aufatmen: Die Klage wegen häuslicher Gewalt wurde nun aus Mangel an Beweisen fallengelassen. Auch gegen Sewell, die sich im Laufe des Handgemenges mit Bissspuren in Crandalls Arm verewigte, werden keine weiteren strafverfolgenden Maßnahmen ergriffen.

+++ Als Gutter Twins setzen Mark Lanegan und Afghan Whigs-Kopf Greg Dulli bekanntlich ihre Zusammenarbeit fort, die mit Lanegans Gastauftritt auf der Twilight Singers-EP “A Stitch In Time” begann. Anfang März erscheint mit “Saturnalia” nun das Debütalbum des rotweintrinkenden Duos, für das sich mit Petra Hayden, Martina Topley-Bird oder Troy van Leeuwen eine illustre Gästeschar angesagt hat. Das wolkenverhangengene Cover-Artwork kann hier bereits bestaunt werden, im MySpace-Profil der Gossenzwillinge darf man zudem vorab zu zwei Songs das Licht dimmen.

+++ Das Hurricane-/Southside Festival startet mit der Zusage einiger Bands in das neue Jahr: So werden Deichkind, The Kooks, Maximo Park, Millencolin und The Wombats das Spektakel im Norden und seinen Bruder im Süden bereichern, das in diesem Jahr am Wochenende vom 20. bis zum 22. Juni stattfindet.

+++ Bereits im Juli konnten wir über die Live-Wiedervereinigung von Superdrag in unseren News berichten, anschließend durfte man darüber rätseln, ob es sich um eine permanente Reunion handelt. Jetzt hat die Band bestätigt, dass sie auch wieder ins Studio gehen möchte. Nächsten Monat soll der Nachfolger zum 2003er-Werk “In The Valley Of Dying Stars” aufgenommen werden. Es wird sich dabei um das erste Album in Originalbesetzung seit 1998 handeln.

+++ Auch The Walkmen werden demnächst die Aufnahmen zu ihrem fünften Album in die Wege leiten. Sänger Hamilton Leithauser eröffnete in einem Statement, dass bereits neun Songs fertig gestellt sein und noch sechs weitere folgen sollen. Der Nachfolger zu “A Hundred Miles Off” soll noch im Frühjahr 2008 auf den Markt kommen.

+++ Während wir auf das Album und die Tour von Danko Jones warten, hat die kanadische Rock’n’Roll Band eine Youtube-Serie namens DankoTV gestartet. In der ersten im Netz platzierten Episode, die bei einem Gig in Toronto aufgenommen wurde, geht es unter anderem um die von der Band ausgewählten Top 10-Platten des letzten Jahres.

Newsflash II

0

+++ Das kürzlich aufgetauchte Gerücht um Coldplay und ihre Pläne, sich in Zukunft von EMI loszusagen, um “zu sehen was passiert” war wohl nur heiße Luft. Ein Sprecher des Labelriesen erklärte, die Band habe einen langfristigen Vertrag unterschrieben, der noch mehrere Studioalben einschließe. “Die Beziehung zwischen Coldplay und EMI ist in Takt und positiv. Gegenteilige Behauptungen sind nicht korrekt und unfair gegenüber beiden Parteien.”

+++ The Cardigans haben angesichts ihrer langen Bandgeschichte gute Gründe, um ein erstes “Best Of”-Album zu veröffentlichen. Das entsprechend betitelte Werk wird ab dem 25. Januar zu haben sein und mit einer zweiten CD voller Raritäten und B-Seiten aufwarten. Nebenbei arbeitet Frontfrau Nina Persson auch noch an einem zweiten Album ihres Seitenprojekts A Camp. Ein Veröffentlichungstermin steht allerdings noch aus.

+++ Neben angekündigter Deutschlandtour und einer ersten Vorabversion bei MySpace hat das zweite Album von Panic! At The Disco nun einen Namen erhalten. Im März wird “Pretty Odd” als Nachfolger zu “A Fever You Can’t Sweat Out” in die Plattenregale aufgenommen.

+++ Nach der Wiederveröffentlichung der beiden ersten Alben am 25. Januar, wird am 07. März das “Float” betitelte, mittlerweile fünfte Studioalbum von Flogging Molly folgen. Das Erscheinen des Nachfolgers zu “Within A Mile Of Home” wird außerdem von einer Tour begleitet.

+++ Die Texaner von The Sword werden im April ihr zweites Album veröffentlichen. Das Quartett, das wir auch auf hiesigen Bühnen begrüßen durften, hat folgende Tracks für “Gods Of The Earth” ausgewählt:

01. “The Sundering”

02. “How Heavy This Axe”

03. “Lords”

04. “Fire Lances Of The Ancient Hyperzephyrians”

05. “To Take The Black”

06. “Maiden, Mother & Crone”

07. “Under The Boughs”

08. “The Black River”

09. “The White Sea”

Hörproben vom letzten Album “Age Of Winters” gibt es bei MySpace.

+++ Am 25. Januar erscheint hierzulande “Iconoclast (Part 1: The Final Resistance)”, das dritte Album von Heaven Shall Burn. Für einen ersten Eindruck sorgt der Song “Endzeit”, der bei MySpace bereit steht. An zwei Terminen kann man die Band außerdem live erleben.

+++ Als Nachgeschmack ihres letztjährigen Albums “Mongrel” haben die Hardcore-Recken The Number Twelve Looks Like You den Song “Grandfather” mit einem Video versehen. Bei MySpace kann man sich das Werk zu Gemüte führen.

+++ Alle Hoffnung auf eine Tour von Led Zeppelin ist beinahe zu Staub zerfallen, da meldet sich Bassist John Paul Jones mit einer interessanten Neuigkeit zu Wort. Gegenüber dem Rolling Stone verriet er, dass die Band sich in diesem Monat treffen will, um über etwaige Pläne zu beraten. “Es könnte Spaß bringen noch mehr zusammen zu machen.” Direkt auf eine mögliche Tour angesprochen entgegnete er: “Ich weiß wirklich nicht, ob das passieren wird. Wir müssen darüber reden.”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]