0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3199

Newsflash

0

+++ In unserem Leserpoll des vergangenen Jahres konnte Goldkehlchen Rihanna mit ihrem durch Funk und Fernsehen sattsam bekannten Hit “Umbrella” die Spitze der schlechtesten Songs des Jahres mit Leichtigkeit für sich erobern, was die Klaxons nun aber nicht davon abhielt, das Stück gemeinsam mit seiner Urheberin im Rahmen der Brit Awards auf die Bühne zu bringen. In einer leicht abgewandelten Version wurde dem Song durch die Beats des Klaxons-Songs “Golden Skans” doch ein dezent rockiges Fundament verpasst. Ein Video des von einer leicht übertriebenen Lightshow verzierten Auftritts findet ihr hier. Derweil sind wie jüngst schon Biffy Clyro nun auch die Manic Street Preachers dem zweifelhaften Charme des Stücks erlegen und haben für eine Compilation des NME eine Coverversion eingespielt, die man via stereogum.com auf ihre Vorzüge hin überprüfen darf.

+++ Auf ihrem letzten Album “Bambi’s Dilemma” wagten Melt Banana aus Japan einen Schritt in Richtung Pop – wohlgemerkt unter der Einschränkung, dass wir es hier mit einer der abgefahrensten, latent wahnsinnigen Noise-Bands aus dem Land der aufgehenden Sonne zu tun haben. Im Mai und Juni wird das Trio aus Tokio dann auch im Rahmen einer Europa-Tour beweisen, dass Krach und Melodie bei ihnen im Einklang stehen. Die Termine im Überblick:

17.05. Hamburg – Uebel & Gefährlich

18.05. Jena – Kassablanca

19.05. Berlin – Festsaal Kreuzberg

20.05. Köln – Gebäude 9

21.05. Hannover – Glocksee

22.05. Dortmund – FZW

23.05. München – 59 To 1

24.05. A-Wien – Fluc

25.05. A-Wels – Schlachthof

30.05. CH-Bad Bonn – Kilbi Festival

31.05. Schorndorf – Manufaktur

01.06. Mannheim – Alte Feuerwache

28.06. Bremen – Spedition

Tickets sind im VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Erst gestern machte die Möglichkeit einer ungewöhnlichen Kollaboration von The Black Keys und Rod Stewart die Runde. Bevor diese aber unter Umständen tatsächlich in die Tat umgesetzt wird, geizen die beiden Garagenbluesrocker aus Akron/Ohio zunächst einmal nicht länger mit einem ersten Höreindruck aus ihrer mindestens ebenso gespannt erwarteten Zusammenarbeit mit Produzent und Gnarls Barkley-Hälfte Danger Mouse: Die Single “Strange Times” rotiert ab sofort via MySpace. In den USA erscheint das dazugehörige Album “Attack & Release” am 31. März.

+++ Angedeutet wurde es bereits durch die erstaunlich countryeske Single “Take Me Home”, und auch Besucher des VISIONS Indoor Festivals am vergangenen Wochenende dürften es bereits vermutet haben: Danko Jones versuchen sich auf ihrem neuen Album “Never Too Loud” an einer leichten Variation des straighten, klassischen Rock-Standards, mit dem sie sich auf ihren bisherigen vier Alben einen Namen machten. Wer’s nicht glauben mag: eine Woche vor der offiziellen Veröffentlichung darf man das Album ab sofort im bandeigenen MySpace-Player in kompletter Länge streamen.

+++ Bereits im vergangenen Juni kündigte Jason Pierce erstmals ein neues Album von Spiritualized an, nach einer Verschiebung soll das über vier Jahre nach “Amazing Grace” längst überfällige Werk nun Mitte Mai unter dem Titel “Songs In A&E” erscheinen. Die Trackliste verspricht ein umfangreiches Comeback des ehemaligen Spacemen 3-Psychedelic-Altmeisters und liest sich wie folgt:

01. “Harmony 1”

02. “Sweet Talk”

03. “Death Take Your Fiddle”

04. “I Gotta Fire”

05. “Soul On Fire”

06. “Harmony 2”

07. “Sitting On Fire”

08. “Yeah Yeah”

09. “You Lie You Cheat”

10. “Harmony 3”

11. “Baby I’m Just A Fool”

12. “Don’t Hold Me Close”

13. “Harmony 4”

14. “The Waves Crash In”

15. “Harmony 5”

16. “Borrowed Your Gun”

17. “Harmony 6”

18. “Goodnight Goodnight”

+++ Völlig überraschend stehen plötzlich drei brandneue Songs auf der MySpace-Seite von Lucky Jim zum Anhören bereit. Alle stammen aus dem Album “True North”, das als Nachfolger von “All The King’s Horses im Laufe des Jahres erscheinen soll. Auf der Seite besteht zudem jetzt schon die Möglichkeit, das Drittwerk der britischen Akustik-Liebhaber digital zu beziehen. Ob und wann ein zugehöriger Tonträger in den Läden stehen soll, ist noch unklar.

+++ Auch 22 Pistepirkko rüsten auf: Ihr neues Album “(Well You Know) Stuff Is Like We Yeah!” ist in ihrer Heimat Finnland schon Anfang des Monats erschienen und belegte zwischenzeitlich sogar den sechsten Platz der Charts. MySpace hält mit “The Others” einen ersten Song bereit. Dort sieht man auch, was aus dem damals angekündigten Foto-Wettbewerb geworden ist: Das Gewinnerbild befindet sich nun auf dem Cover. Ab dem 07. März ist das Album auch bei uns zu haben.

+++ Rock’n’Roll für den guten Zweck? Das Benefiz-Festival “Waste Your Time” macht es möglich: Mit Mad Sin, Empty Vision, The Detectors, Terrill und F-Three haben einige aufstrebende Bands ihr Kommen für den 16. August bestätigt, weitere sollen folgen. Der komplette Reinerlös kommt der Äthiopienhilfe von Karlheinz Böhm zugute. Ort des Geschehens ist das Musiktheater BAD in Hannover. Alle weiteren Informationen finden sich auf der Festival-Homepage.

+++ “Die Bochumer Multimedia und Online PR Agentur Netinfect Multimedia GmbH sucht Praktikanten für mindestens 6 Monate in den Bereichen Promotion und Webdesign/Programming. Momentan bearbeiten wir Themen wie Bullet For My Valentine, Whitesnake, Grantig, Oomph, Die Happy, die Festivals Huricane/Southside, Area4, Highfield, M’era Luna, u.v.m.

Die Aufgaben reichen von den üblichen Praktikantentätigkeiten (ihr müsst keinen Kaffee kochen) bis hin zur eigenständigen Bearbeitung von Projekten. In der Promoabteilung setzen wir den sicheren Umgang mit dem MS Office Paket, dem Internet an sich, Engagement, Aufnahmebereitschaft und Belastbarkeit sowie eine offene und kontaktfreudige Art voraus.

In der Kreativabteilung sind zudem der sichere Umgang mit Bildbearbeitungs- und/oder Videoschnittprogrammen, sowie Grundkenntnisse in HTML/CSS, Javascript/Ajax und PHP gefragt.

Bewerbungen bitte direkt an mark.dehler@netinfect.de.”

Ausgabe 060 online!

0

Minus standen kurz vor dem Aus, da haben sie das Ruder noch einmal rumreißen können. Gut so, denn sonst wäre eine Schönheit wie “The Great Northern Whalekill” niemals entstanden. Was man verpasst hätte, hört ihr in unserer Albumpreview.

Höchst fragwürdig geht es bei Coheed And Cambria zu. Welche Motive haben die blutrünstige Hausfrau im Video zu “Feathers” wohl dazu bewegt, sich erst halb auszuziehen und anschließend die arme Band durch den Fleischwolf zu drehen? Wie bescheuert sieht Claudio Sanchez eigentlich mit Postbotenmütze aus? Und wer gewinnt unser Meet&Greet mit der Band?

Weitere Themen: Smoke Blow gucken Videos, In The Pines, Dillinger Escape Plan, Dynamite Deluxe, Morrissey, Heaven Shall Burn, Rocket From The Crypt und The Fashion.

Die Happenings der Vorwoche berichten von Megadeth, Born Ruffians und der Jägermeister Rock:Liga mit Therapy?, Dúné und Portugal. The Man.

Alles in VISIONS Weekly 060.

Newsflash II

0

+++ Rooney kehren zurück: Mit ihren luftigen Pop-Songs haben sie aber auch wirklich nicht zum kalten Dezember gepasst. Wenn sie im April abermals deutsche Bühnen entern, dürfte ein Hauch von Frühling in der Luft liegen:

01.04. Stuttgart – Zapata

02.04. Berlin – Frannz Club

17.04. Köln – Luxor

+++ Auch Pete Blume zieht es raus aus dem Proberaum und rein in die Konzertsäle. Heute Abend findet zunächst eine Release-Party zu ihrem Debüt “Demonstrieren: Sonntags!” statt, bei dem der Tonträger bereits einen Tag vor dem offiziellen Verkaufsstart erworben werden kann. Ort des Geschehens ist das Kur Hotel St. Pauli. Einlass ist um 21:00 Uhr, der Eintritt ist gratis. Im März folgen dann weitere Konzerte:

15.03. Berlin – Magnet (Motor Party)

17.03. Hamburg – Molotow

18.03. Frankfurt – Nachtleben

19.03. Saarbrücken – Garage Club

23.03. A-Wien – B72

24.03. München – Ampere

25.03. Köln – MTC

26.03. Osnabrück – Glanz und Gloria

28.03. Chemnitz – Atomino

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Ab morgen entert Alela Diane mit den Seefahrergeschichten ihres Debüts “The Pirate’s Gospel” die Gehörgänge, um mit zweijähriger Verspätung auch bei uns für stürmische Wellengänge zu sorgen. Zum Titelsong steht ein thematisch passendes Video bereit. Hier entlang!

+++ Das Wacken Festival hat sich aufgrund “zahlreicher Fanwünsche aus dem Emslamd” dazu durchgerungen, dort eine spezielle Warm Up Party zu schmeißen. Für “Wacken Rocks Seaside”, das am 05. Juli in Aurich stattfinden soll, haben bisher Motörhead, Machine Head, Saxon und Torfrock ihr Kommen bestätigt. Karten sind in Kürze im VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ In unserem kürzlich zusammengestellten Festivalflash konnten wir unter anderem auch die ersten Bestätigungen für das gemütliche Haldern Pop Festival ankündigen. Inzwischen hat Destroyer leider abgesagt, dafür sind aber einige interessante neue Bands dabei: Unter anderem darf mit The National, Iron & Wine, Bohren & der Club of Gore und Yeasayer gerechnet werden. Alle weiteren Informationen finden sich auf der Festival-Homepage.

+++ Das Label “No Sleep Records” schmiedet Pläne bezüglich eines Refused-Tributwerks. Für dieses Vorhaben werden noch Bands gesucht, die einen Song der schwedischen Hardcore-Legende covern. Die besten Bewerber werden dann eingeladen, um den entsprechenden Song aufzunehmen. Unter dem Banner “Rather Be… A Tribute To Refused” wird das jugendliche Ungestüm in all seiner Pracht hoffentlich schon bald zu hören sein. Wir halten euch auf dem Laufenden.

+++ Ab dem 28. März wird “Searching For The Hows And Whys”, das zweite Album von Get Cape. Wear Cape. Fly in den Läden stehen. Grund genug für den Jungspund, der auch schon im Vorprogramm von Kate Nash zu überzeugen wusste, im April erneut durch hiesige Gefilde zu touren:

19.04. Berlin – Lido

20.04. Hamburg – Prinzenbar

21.04. Köln – Blue Shell

23.04. München – 59 to 1

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Die gestern über die Bühne gegangenen Brit Awards hatten neben dem üblichen Klatsch und Tratsch über Amy Winehouse und andere Skandalnudeln auch wieder einige strahlende Sieger zu bieten. So wurden die Arctic Monkeys als “beste britische Band” ausgezeichnet, den Foo Fighters wurde sogar die “internationale” Ehre zuteil. “Beste britische Künstlerin” wurde Kate Nash, zudem bekam Paul McCartney den Preis für das Lebenswerk überreicht.

Blood Red Shoes in Berlin

0

Am Freitag wird wieder offiziell das Wochenende eingeläutet. Das VISIONS-DJ Team steht bereit, um euch ab Morgen mit dem Besten aus Alternative, Emo, Punk, New Rock, Hardcore, Metalcore, Independent, Ska, New & Old Metal, Britpop und anderen Klassikern zum Tanzen zu bewegen. Für die entsprechende Live-Musik sorgen dieses Wochenende unter anderem die Blood Red Shoes in Berlin. Die nächsten VISIONS Partys in eurer Nähe:

21.02. Neckartailfingen – Vision Soundclub

VISIONS Party mit dem DJ-Team Hail To the Freaks

22.02. Berlin – White Trash

VISIONS Party mit Blood Red Shoes und Kingsize

23.02. Paderborn -Cube

VISIONS Party mit Bitter Orange

23.02. Tübingen – Zoo

VISIONS Party mit DJ Age

23.02. Heidelberg – Halle 02

VISIONS Party mit dem DJ-Team Man & Machine

Deine Stadt ist noch nicht dabei und du möchtest das ändern? Wir suchen ständig neue Kooperationspartner, also schreib uns eine E-Mail an partys@visions.de.

Eine stets aktuelle Liste mit stattfindenden VISIONS Partys findest Du auch auf www.visions-partys.de.

Wir freuen uns auf Dich!

Rollenspieler

0

Tut das eigentlich weh, wenn man bei lebendigem Leib zu Hackfleisch verarbeitet wird? Oder ist es eher ein schneller Tod ohne viel Schmerz? Coheed And Cambria haben diese Erfahrung hinter sich, wie ihr neues, äußerst makabres Video beweist. “Feathers” feiert heute um 18:00 Uhr Premiere im VISIONS Weekly, ohne eine wirkliche Antwort auf diese Frage zu liefern. Ein cleverer Clip bleibt es trotzdem.

Clevere Köpfe sind auch bei folgendem Gewinnspiel gesucht: Postbote Claudio ist spurlos verschwunden. Um ihn wiederzufinden, ist die Mithilfe der Fans gefordert. Die besten Ideen bezüglich des Verbleibs von Claudio werden online bekannt gegeben, die ersten drei Plätze streichen zudem saftige Gewinne ein. Der erste Preis ist ein Meet & Greet mit der Band während ihrer bald startenden Tour, die beiden anderen auf dem Siegertreppchen erhalten jeweils ein Mal die komplette Diskographie der Band. Nach der Videopremiere wird die Seite meetthefeathers.de alle weiteren Informationen zum Gewinnspiel bereithalten.

Würfelspieler

0

Viele sollen ja daran verzweifelt sein, damals in den Achtzigern. Der Rubik-Zauberwürfel gehörte in jeden gut sortierten Haushalt und machte ganze Familien zuerst süchtig, dann wahnsinnig. Elbow und ihren sphärischen Klängen zu unterstellen, sie wären sowieso schon immer ein Kind der musikalischen Errungenschaften dieses Jahrzehnts gewesen, ist sicherlich nicht falsch. Zwar atmet ihr Sound auch die Attitüde des Brit Pop der 90er und das Melodieverständnis der 60er-Jahre ein, jedoch ist es gerade eine Band wie Talk Talk, die mit ihren späten Werken und deren entrückter Atmosphäre Guy Garvey und seine Band geprägt hat.

Wie zum Beweis des freundschaftlichen Bandes, das sie mit dieser Zeit verbindet, haben die Briten einen solchen Würfel auf ihrer neu gestalteten Homepage zum kommenden Album “The Seldom Seen Kid” zur Schau gestellt. Auch bei ihrem Exemplar wird gedreht und gerätselt, allerdings werden die Ohren dafür mit einem neuen Song belohnt. “Mirrorball” ist quasi zerschnitten im Würfel versteckt und kann mit etwas Geschick und gutem Gedächtnis zusammengesetzt werden. Bis zur Veröffentlichung des Albums wird jede Woche ein neuer Song im Würfel zu finden sein.

In Verbindung mit dem neuen Video zur Single “Grounds For Divorce” ergibt sich so ein erster Überblick über das neue Album, das am 14. März stilecht mit Rubik-Würfel auf dem Cover und folgender Trackliste in den Läden stehen soll:

01. “Starlings”

02. “The Bones Of You”

03. “Mirrorball”

04. “Grounds For Divorce”

05. “An Audience With The Pope”

06. “Weather To Fly”

07. “The Loneliness Of A Tower Crane Driver”

08. “The Fix”

09. “Some Riot”

10. “One Day Like This”

11. “Friend Of Ours”

Puppenspieler

0

Lange wurde gemunkelt und getuschelt, jetzt bricht Arctic Monkeys-Sänger Alex Turner das Schweigen und lässt geprägt von der Spielfreude seiner neuen Band die Worte fließen: Gemeinsam mit Miles Kane von The Rascals hat er als Last Shadow Puppets zwölf Songs zu einem Album zusammengeschraubt, das – wie schon einmal am Rande der “Maximum Black Tour” erwähnt – mit Orchester-Arrangements von Final Fantasy-Kopf Owen Pallett veredelt wurde. Ab dem 18. April ist “The Age Of Understatement” mit folgender Trackliste erhältlich:

01. “The Age Of The Understatement”

02. “Standing Next To Me”

03. “Calm Like You”

04. “Separate And Ever Deadly”

05. “The Chamber”

06. “Only The Truth”

07. “My Mistakes Were Made For You”

08. “Black Plant”

09. “I Don’t Like You Any More”

10. “In My Room”

11. “Meeting Place”

12. “The Time Has Come Again”

Ein weiteres Arctic Monkeys-Album sollte der geneigte Hörer allerdings nicht erwarten. Vielmehr habe man sich bei den Arbeiten zum Album, das im Sommer 2007 in Frankreich entstand, von Altmeistern wie Scott Walker und dem frühen David Bowie inspirieren lassen. Verkopfte Geräuschkulisse a la “Tilt”? Melodieseliger Glam-Rock im Stile von “Ziggy Stardust”? Spätestens wenn am 11. April der Titelsong als Vorab-Single in den Läden steht, wird man mehr wissen.

Newsflash

0

+++ Ihre Februartermine haben Stompin’ Souls hinter sich. Anscheinend hat es den Schweden in hiesigen Gefilden aber so gut gefallen, dass sie schon die nächsten Konzerte geplant haben. Wenn sie im Mai abermals deutsche Bühnen entern, wird ihr Debüt “And It’s Looking A Lot Like Nothing At All” bereits erhältlich sein, was den Mitsingfaktor bei folgenden Shows in ungeahnte Höhen schrauben dürfte:

04.05. Stuttgart – Schocken

05.05. München – 59 to 1

06.05. Wiesbaden – Schlachthof

07.05. Köln – Studio 672

08.05. Berlin – Knaack Klub

09.05. Schleswig – Zentrum

+++ Mit Red Star Records mischt seit kurzem ein neues Download-Label in den Unweiten des Internets mit. Hinter dieser Idee steckt aber deutlich mehr, als es zuerst den Eindruck erweckt: Nicht etwa etablierte Bands spielen hier die Hauptrolle, sondern ungesignte Hoffnungen, die sich beim Label mit ihren Demos bewerben können. Soeben wurde mit The Slizzies eine erste Band über Red Star Records an die Öffentlichkeit gebracht. Das Album “Slizzies Going Steady” ist ab sofort kostenlos als Download zu haben. Zudem kündigen die Macher an, demnächst auch alte Demos von bekannteren Bands wie Ted Leo & Pharmacists zu veröffentlichen. Alles weitere über Arbeitsethos und Mitmachbedingungen hält die entsprechende Homepage bereit.

+++ Eine Meldung, die sich inzwischen etabliert hat: Es gibt eine neue digitale Tour-EP. Diesmal haben Blitzen Trapper sich nicht lumpen lassen und eine Live-Akustik-EP exklusiv für iTunes auf die Beine gestellt. Auf dieser sind fünf Songs zu finden, darunter auch das bisher unveröffentlichte “Going Wrong”.

+++ Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Jakob Dylan, bekannt als Frontmann der Wallflowers und Sohn des Altmeisters Bob Dylan wandelt neuerdings ganz im Stile seines Vaters auf Solo-Pfaden. Sein von Rick Rubin produziertes Debüt “Seeing Things” wird am 13. Mai in den USA erscheinen. Statt den rockigen Klängen des letzten Wallflowers-Werks “Rebell, Sweethart” soll es im Alleingang eher akustische Töne zu hören geben. Die Trackliste:

01. “Evil Is Alive And Well”

02. “Valley Of The Low Sun”

03. “All Day And All Night”

04. “Everybody Pays As They Go”

05. “Will It Grow”

06. “I Told You I Couldn’t Stop”

07. “War Is Kind”

08. “Something Good This Way Comes”

09. “On Up The Mountain”

10. “This End Of The Telescope”

+++ Ein brandneuer Song von LCD Soundsystem wird in einem Kinofilm zu sehen sein. Der Soundtrack zu “21” soll in den USA am 18. März erscheinen, zehn Tage später läuft der Streifen in den amerikanischen Lichtspielhäusern an. Der Song “Big Ideas” wurde von den Elektro-Punks ausschließlich für den Film komponiert, der unter anderem noch bekannte Songs von den Rolling Stones und UNKLE beinhaltet.

+++ The Black Keys und Rod Stewart? Was auf den ersten Blick absurd erscheint, könnte schon bald in einer Zusammenarbeit münden. Zumindest wenn man den Worten beider Parteien Glauben schenken kann. So soll Stewart bei den Grammys gesagt haben, er würde gerne ein Blues-Album mit der Band aufnehmen, sofern diese überhaupt wisse, wer er sei. Das Duo konterte später: “Klar würden wir mit ihm aufnehmen. Er soll nur nach Akron kommen. Jemand muss den ersten Schritt machen.” Durch ihre Zusammenarbeit mit Danger Mouse für ihr aktuelles Album “Attack & Release”, das am 28. März erscheint, haben die Black Keys bereits bewiesen, dass sie unkonventionellen Kollaborationen nicht abgeneigt sind.

+++ Was aus den Plänen zu seinem neuen Album geworden ist, bleibt vorerst unklar. Fest steht aber, dass Eminem im Oktober seine Biographie mit dem Titel “The Way I Am” veröffentlichen wird. “Jeder denkt, er würde ihn kennen und wissen, was für eine Person er wirklich ist. Das Buch enttäuscht Erwartungshaltungen und geht an die Quelle. Es wird eines der Bücher des Jahres”, so ein Sprecher.

+++ Neue Verstärkung beim Bassisten-Projekt Freebass: Das Kollektiv um Peter Hook, Andy Rourke und Gary ‘Mani’ Mounfield steht wie berichtet kurz vor der Veröffentlichung seines Debüts. In die Riege der zahlreichen bekannten Gastsänger reiht sich nun auch Smashing Pumpkins-Kopf Billy Corgan ein. Er sei bereits der 15. Sänger, den man rekrutiert habe, so die Band.

Newsflash II

0

+++ Nicht nur auf seinem kommenden Album “Sixes & Sevens” zeigt sich Adam Green wandlungsfähiger denn je, auch im neuen Video zu “Morning After Midnight” macht er in verschiedensten Rollen eine gute Figur. Ob als missratener Marilyn Manson-Klon oder als blonde Diva in der Badewanne – da bleibt kein Auge trocken. Hier entlang!

+++ Gesagt, getan: Nach der deftigen Klage der Schauspielerin Kim Novak haben sich die eher unglücklich benannten Kill.Kim.Novak einen neuen Namen gegeben und mit dem zurückliegenden Kapitel abgeschlossen. Ab sofort heißt die Band Andorra Atkins, zur Eingewöhnung bietet sich direkt eine neue MySpace-Seite an.

+++ Die Veröffentlichung des am 25. April erscheinenden Tindersticks-Werks “The Hungry Saw” wird bereits zwei Wochen zuvor von einer gleichnamigen Single schmackhaft gemacht. Mit “Back To The Earth” enthält diese zusätzlich einen Song, der nicht auf dem Album zu finden sein wird, wie die kürzlich bekannt gegebene Trackliste beweist:

01. “Introduction”

02. “Yesterdays Tomorrows”

03. “The Flicker Of A Little Girl”

04. “Come Feel The Sun”

05. “E-Type”

06. “The Other Side Of The World”

07. “The Organist Entertains”

08. “The Hungry Saw”

09. “Mother Dear”

10. “Boobar Come Back To Me”

11. “All The Love”

12. “The Turns We Took”

+++ In Videoform verkünden Funeral For A Friend, dass sie mit der Vorproduktion von der angekündigten EP und dem folgenden, vierten Album begonnen haben. Wie es weiter geht, sollen regelmäßige Studio-Videos verraten. Die EP ist für den Mai, das Album für den späten Sommer geplant. Bezüglich der Produzenten- und Labelwahl, halten sich die Waliser weiterhin bedeckt.

+++ Offener geben sich da die Folk-Punks von den Street Dogs, die verkünden, für ihr nächstes Album bei Hellcat Records untergekommen zu sein. Seit Anfang Februar befinden sich die Bostoner mit Ted Hutt (Bouncing Souls, Flogging Molly) im Studio, um den “Fading American Dream”-Nachfolger einzuspielen. Michael McColgan, ehemaliger Dropkick Murphys-Sänger und jetziger Street Dogs-Frontmann, glaubt, dass es wesentlich abwechslungsreicher als zuvor zur Sache gehen wird. “Wir haben immer gesagt, dass wir für die Freiheit arbeiten, zu sagen und zu spielen, was wir wollen. Dieser Ethos klang niemals stärker durch als auf dem kommenden Album.” Und in der Wrestling-Sprache:”(Es) wird wie ein königlicher Wrestling-Kampf zwischen U2, AC/DC, Thin Lizzy, The Ramones, TV On The Radio, Stiff Little Fingers, Bloc Party, Michael Franti und The Clancy Brothers als Kontrahenten sein”.

+++ Der dänische Festival-Riese Roskilde lockt mit ersten Bestätigungen. Zu Bands wie Radiohead, Chemical Brothers, My Bloody Valentine, Yeasayer und Enter Shikari gesellte sich jüngst das ungleiche Trio Battles, The Notwist und Slayer. Das diesjährige Roskilde findet vom 03. bis 06. Juli statt, das Warm-Up beginnt bereits am 29. Juni. Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Auch der Rock-Am-Ring/Rock-Im-Park-Doppelpack kann mit den nächsten Bestätigungen aufwarten: Unter anderem Jimmy Eat World, Queens Of The Stone Age, Hot Chip, Johnossi, Serj Tankian, Chris Cornell, Jonathan Davis und Coheed And Cambria geben sich zwischen dem 06. und 08. Juni die Ehre. Und noch ein Ass haben die Veranstallter im Ärmel: Neben Rage Against The Machine werden auch The Verve ihre bisher einzigen hiesigen Wiedervereinigungs-Konzerte beim Festival-Zwilling absolvieren.

+++ Der ehemalige Soundgarden– und Audioslave-Frontmann Chris Cornell nutzt die Festival bedingte Reise über den Atlantik im Juni, um einige weitere Solo-Shows zu spielen. Hier die komplette Reiseroute:

01.06. Köln – Live Music Hall

03.06. L-Luxemburg – Den Atelier

07.06. Adenau / Nürburgring – Rock am Ring

08.06. Nürnberg – Rock im Park

10.06. Hamburg – Markthalle

11.06. Berlin – Postbahnhof

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Gleiches gilt für Jonathan Davis, der im Juni erstmals solo nach Deutschland kommt:

21.05. Berlin – Postbahnhof

03.06. Leipzig – Werk 2

04.06. Hamburg – Grünspan

05.06. Bochum – Zeche

07.06. Adenau / Nürburgring – Rock am Ring

08.06. Nürnberg – Rock im Park

Unterstützt wird der Korn-Frontmann von Shane Gibson, dem neuen Gitarristen seiner Hauptband, den zur Live-Besetzung von Korn gehörenden Zac Baird (Keyboard) und Michael Jochum (Percussions), sowie Kontrabass-Spieler Miles Mosley und Violinist Shenkar. In gleicher Besetzung entsteht derzeit Davis’ Solo-Debüt, auf dem neben eigenen Kompositionen auch Coversongs vertreten sein sollen. Ein Veröffentlichungstermin steht noch aus.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]