0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3112

Turnstunden

0

Nach ihrem Aufstieg und Fall befindet sich die Gruppe Sport nun wieder ‘Unter den Wolken’, doch sorgen sie auch dort für olympiaverdächtige Glanzleistungen. Unpeinlicher Deutschrock, bei dem sich Jens Mayer fragen muss, wieso das andere zuvor nicht so einfach geschafft haben. Aber warum andere herbeisehnen, wenn es doch Sport gibt? Die kommen in diesem Monat, nach ein paar Warm-up-Shows im Juli, mit ihrem aktuellen Album auf Tournee. Los geht's bereits dieses Wochenende auf unseren VISIONS-Partys in Bielefeld und Köln.

VISIONS empfiehlt:

Sport

05.09. Bielefeld – Forum (VISIONS Party)

06.09. Köln – Die Werkstatt (VISIONS-Party)

12.09. Essen – Grend

13.09. Hannover – Bei Chez Heinz

15.09. A-Linz – Posthof

16.09. A-Wien – Szene Open Air

17.09. München – Backstage

18.09. CH-Schaffhausen – Fassbeiz

19.09. Augsburg – Schwimmbad Club/ Kantine

20.09. Remscheid – Open RS Festival

22.09. Mannheim – Alte Feuerwache

23.09. Frankfurt – Das Bett

24.09. Saarbrücken – Garage

25.09. Heilbronn – Mobilat

08.10. Berlin – Kesselhaus (VISIONS goes Popkomm)

09.10. Cottbus – Glad-House

Tickets gibt's im VISIONS-Ticketshop.

Alles bloß geliehen

0

Am 13. August postete Mike Skinner im MySpace-Blog von The Streets, dass er wegen versäumter Zahlungen sein Haus verloren habe und vor die Tür gesetzt worden sei. Prompt schwappte eine Welle der Entrüstung durch die Kommentarsektion, und nur wenige Stimmen hatten im Hinterkopf behalten, dass das neue Streets-Album ‘Everything is Borrowed’ (‘Alles Ist Geliehen’) heißen würde. Der Hinweis, ‘Ihr werdet das Video bald sehen’, drang auch nur zu wenigen durch. Statt Vorfreude auf das Video gab es also zunächst Entsetzen über Skinners Lage.

Am 29. August wurde die Situation dann mit einem Augenzwinkern aufgeklärt: Nein, er habe nicht gelogen, sondern nur etwas ausgelassen. Nämlich dass er das neue Video zur Single ‘Everything Is Borrowed’ beschrieben hatte. Als bloße Fiktion will er das Erzählte jedoch auch nicht durchgehen lassen. Denn auch wenn es für ihn nicht Realität sei, so seien doch genug Menschen von derartigen Tiefschlägen des Lebens betroffen. Die Story war also auch bloß geliehen.

Nach dem bereits bekannten ‘The Escapist’ wurde damit nun das zweite Video von dem am 19. September erscheinenden Album ‘Everything Is Borrowed’ veröffentlicht. Auch schon deshalb interessant, weil nicht klar ist, wie viele Streets-Videos es überhaupt noch geben wird.

Newsflash

0

+++ Metallica lassen wohl bis zum 12. September nicht mehr locker. Seit heute ist ‘Cyanide’, der erste Live-Leak des kommenden ‘Death Magnetic’-Albums, auf der offziellen Seite der Band in der Studioversion zu hören. Dort wird auch das von Thomas Vinterberg produzierte Video zu ‘The Day That Never Comes’ gezeigt. Weiteres Hörmaterial soll Montag erscheinen. Wer noch ferner in die Zukunft blickt und gerne auf der Record-Release-Party samt Metallica-Konzert in der O2-World am 12. September dabei wäre, der kann auf metallica.de sein Glück versuchen und an dem Kartengewinnspiel teilnehmen.

+++ Filmmaterial soll es bald von John Lennon geben. Fiktives zumindest. Der Regisseur Sam Taylor Woods will einen Film über Lennons Kindheit und Weg zum Erfolg drehen. Im Moment findet das Casting statt, Dreharbeiten an Originalschauplätzen in Liverpool sollen bald folgen.

+++ Zweieinhalb Stunden schenkt Reibeisenstimme Tom Waits jedem willigen Zuhörer. Seine Performance am 5. Juli in Atlantas Fox Theater ist vom US-amerikanischen National Public Radio aufgezeichnet worden und steht zum Download zur Verfügung. Eine Setlist des Abschlusskonzerts seiner ‘Glitter And Doom’-Tour findet sich auf der begleitenden Artikelseite. Für die ihn unterstützenden Live-Musiker hatte Mr. Waits dann auch nur das höchste Lob übrig: ‘They polka like real men.’

+++ Auf kurze Tour begeben sich die Metaller Maroon. Trotz gegenwärtiger Arbeit am Nachfolger zum 2007 erschienenen ‘The Cold Heart Of The Sun’ werden einige Gigs gespielt, darunter auch einer, der im Live-Stream auf ligx.de gezeigt werden soll. Die Tourdaten:

12.09. Wien – Gasometer

10.10. Schneverdingen – JUZ

+++ Nur noch wenige Stunden bieten Dartz über Xtra Mile Recordings einen neuen Song namens ‘The End Is Moving On’ zum kostenlosen Download an, dann ist Schluss. Also schnell hier entlang. Der Song soll auf die bevorstehende Veröffentlichung des Mini-Albums ‘The Sad History Of Alnerique’ vorbereiten, diezumindest in den USA noch in diesem Monat bevorsteht. Mehr zum Album verrät die Band im eigens eingerichteten Blog.

+++ In seinem Gästebuch hat sich Farin Urlaub zum neuen Album geäußert und neben reichlich Hirnschmalz auch einige relevante Informationen verraten. So erwarten uns schon bald Video und Single zum ersten neuen Song namens ‘Nichtimgriff’. Die gibt es ab dem 17. Oktober im Handel, zwei Wochen später folgt am 31. Oktober das Album. Auch das wurde nun endlich mit einem Titel ausgestattet: ‘Die Wahrheit übers Lügen’. Der Langspieler wird, wie schon das aktuelle Album von Die Ärzte, aus zwei Tonträgern bestehen, einer groß, der andere klein. Der Unterschied läge in der nicht näher beschriebenen textlichen sowie musikalischen Ausrichtung. Wer den Eintrag im originalen Wortlaut nachlesen will, in dem es unter anderem um glibberige Krakenwesen geht, der sucht hier im Gästebuch nach dem roten Eintrag.

+++ ‘An einem wunderbaren Tag am See im Juni 2008 beendete Jan Plewka offiziell seine Zigarettenpause und kehrt zurück, wohin er naturgemäß gehört.’ Mit diesem Satz melden sich Selig nach über zehn Jahren Zigarettenpause wieder zurück im Geschäft. In Originalbesetzung entsteht derzeit ein neues Album, mit dem wir im Frühjahr 2009 rechnen können.

+++ Hart ins Gericht gehen derzeit Guns N'Roses und Ex-Guns-N'Roses-Leute mit dem Blogger, der kürzlich neun Songs von ‘Chinese Democracy’ für wenige Stunden als Streams ins Netz stellte. Kevin ‘Skwerl’ Cogill wurde daraufhin vom FBI verhört und kurze Zeit später festgenommen. Den Übeltäter erwarten rund drei Jahre Gefängnis und eine Geldstrafe in Höhe von 250.000 US-Dollar. Ex-Gitarrist Slash hoffe laut dem Nachrichtenmagazin Times, er möge ‘im Gefängnis verrotten’ und verrät dazu seine eigene Einschätzung von Internet und Diebstahl: ‘Das wird die Verkaufszahlen des Albums beeinflussen und das ist nicht fair. Das Internet ist das, was es ist und man muss dementsprechend damit umgehen, aber ich denke, wenn jemand etwas klaut, dann ist das Diebstahl.’ Das Management der Band erklärte im gleichen Bericht, man würde den Täter nicht unterstützen, während der laufenden Ermittlungen aber auch keine öffentliche Stellungnahme abgeben.

Newsflash II

0

+++ The Dillinger Escape Plan haben sich zu den Gerüchten über den Ausstieg ihres Schlagzeugers geäußert. Fans können aufatmen: ‘Er geht nicht und wir haben ihn nicht rausgeschmissen,’ erklärte Gitarrist Ben Weinmann gegenüber Kerrang. Sharone wird sich allerdings eine Art Auszeit gönnen: ‘Er wird im nächsten Jahr viel mit seiner anderen Band (Stolen Babies) beschäftigt sein, also rede ich derzeit mit anderen Typen, zum einen über Dillinger-Möglichkeiten und für mich, um mal in anderen kreativen Projekten spielen zu können. Wir werden wohl trotzdem mit Gil Touren und Songs schreiben.’ Der erste Hinweis auf ein neues Seitenprojekt Weinmanns?

+++ Die übereifrigen Coldplay sind tatsächlich ziemlich zügig mit neuem Material. Wie Chris Martin BBC6 verriet, erscheint kommenden Dezember die EP ‘Prospectc March’, möglicherweise auch mit dem Kylie-Minouge-Duett, das den Titel ‘Luna’ trägt. Weihnachten 2009 soll dann das neue Coldplay-Album unter dem Baum liegen können. Die Arbeiten daran steckten aber noch in den Kinderschuhen.

+++ Vor fünf Jahren stachelte das Debütalbum von The Jealous Sound VISIONS-Schreiber Ingo Knollmann zu unanständigen Phantasien mit Mitgliedern von New Order und Jimmy Eat World an, dann wurde es still um die Band. In diesem Jahr, in Worten der Band ‘WIRKLICH bald’, erscheint der Nachfolger ‘Got Friends’. Die Band gibt sich mysteriös und ließ bis vor kurzem noch den Titeltrack im Netz kostenlos herunterladen.

+++ Apropos: Aktiv und ebenso kostenlos ist der Download eines Remix' des Mytsery-Jets-Songs ‘Half In Love With Elizabeth’. Gemischt haben ihn Delorean, die derzeit an einem neuen Album basteln, dessen Veröffentlichung für Herbt oder Winter 2009 geplant ist.

+++ Ein spätes Abschiedsgeschenk gibt es heute von Seachange. Die letzte EP ‘Stars Whiteout’ der Band wird dem digitalen Fanzine Sellfish ‘beigelegt’. Die acht Tracks, die bereits in irgendeiner Form erwartet wurden, könnt ihr euch dort samt Artwork herunterladen.

+++ Als vollen Erfolg kann man das Area4 Festival verbuchen. Sonne, 28°C und 15.000 musikbegeisterte und friedliche Besucher stellten den Rahmen für Auftritte von Bands wie The Gaslight Anthem, Die Ärzte, Dredg oder Gogol Bordello. Angesichts des überzeugenden Erlebnisses steht der Termin für 2009 auch schon fest: 21. – 23. August. Am 4. September startet der Vorverkauf. Wer es dieses Jahr nicht geschafft hat, der kann das Versäumte zum Teil vom 21. September an im WDR Rockpalast nachholen.

+++ Wer noch dringend Electronica-Indie-Klänge braucht, der sollte auf der Myspace-Seite von Sinnbus Records aus Berlin vorbeischauen. Dort wird nämlich momentan eine ganze Compilation verschenkt. Monotekktoni, SDNMT oder auch Bodi Bill präsentieren sich da als Teil der Auswahl.

+++ Über die unnütze Oberflächlichkeit des Fernsehens wird ja gerne geschimpft. Wer dem Fernsehprogramm aber auch mal Wert abringen möchte, der sollte am 4. September um 23.55 Uhr den Sender arte einschalten. Dann wird gezeigt wie sich Tomtes Thees Uhlmann und Autor Feridun Zaimoglu in Wales getroffen haben, um über zahlreiche Erlebnisse hinweg nach Worten zu suchen.

Unexplored im September

0

Der Karneval der Klingmixereien wird da von Sense Of Akasha eröffnet, die von bunter Kulturmischung geprägt auch Klänge zwischen Akkordeon, Banjo und Modem wild mischen. Ähnlich experimentierfreudig zeigt sich Ludwig. Dieser verbindet Loops, Synthies, Gitarren und programmierte Sounds zu schwebenden Indie-Klängen.

Geradliniger zeigen sich Intermission, welche polierten Gitarren-Pop-Rock darbieten und geschliffenen Sound in eingängigen Strukturen präsentieren. Ein wenig ruppiger geht es da schon bei Man The Change zu, die mit wiederbelebtem New-School-Hardcore überzeugen und auch mal testen, wo der Anschlag der Lautstärkeregelung denn wirklich ist.

Zum Ende hin wird nochmal die Gangart gewechselt: The Fog Joggers aus Krefeld treten auf und hauchen der Rubrik in diesem Monat beschwingte Blues-Rock-Vibes ein. Keine unbedingte Hektik, kein Drang, dafür aber Rauchschwaden und Whiskeyaromen. Sollte eigentlich für jeden was dabei sein.

Hier kann man sich selbst überzeugen.

Heldengesang

0

Mit The Nightwatchman erschuf Tom Morello sich eine weitere Identität, neben seiner Beschäftigung bei Rage Against The Machine und Audioslave. Sein Alter Ego sollte ein ‘Künstler des Volks’ sein, eine ‘Stimme der Stimmlosen’, eine geisterhafte Figur, die mit einer Gitarre bewaffnet durch das Land reist und Missstände aufzeigt und besingt. Der Nachtwächter, der eben nicht schläft und dem die Dinge auch nicht entgehen. So geschehen in 2007 als das Debüt ‘One Man Revolution’ Morellos Gitarrenspiel und Gesang im Gewand von Folk und Akustik-Rock zeigte.

Am 30. September erscheint in den USA der Nachfolger ‘The Fabled City’. Elf weitere Tracks sollen dann die Leinwand bilden, auf der Tom Morello seine politischen Geschichten ausbreitet. Aber Helden wären eben wenig ohne ihre Verbündeten, deshalb erhält er auf dem von Brendan O'Brien (Pearl Jam, RATM, Audioslave) produzierten Album Hilfe von Serj Tankian (System Of A Down) und Shooter Jennings, die ihre Stimmen zu jeweils einem Song beisteuern.

Neugierig geworden? Auf MySpace steht der Song ‘Whatever It Takes’ vom kommenden Album bereit.

Pudding An Die Wand 2008

0

Nach endlosen Tourneen mit anderen Musikern und Autoren begibt sich Nagel, seines Zeichens Sänger, Gitarrist und Texter bei Muff Potter, nun auf Soloreise. Dem Namen nach eine Lesereise, doch den Besuchern wird ein Rundumschlag an Unterhaltung geboten: Lieder, Texte, Filme und Dias werden wild durcheinander geworfen. Die begleitende Akustikgitarre ist dabei immer in Griffweite. Bier und Wein sowieso.

Hauptsächlich drehen sich die Abende der ‘Pudding-An-Die-Wand’-Tour um Nagels Werk ‘Wo die wilden Maden graben’. Der Roman erzählt von einem Musiker, der versucht ein Leben zwischen Tourleben und Heimkehr zu vereinen, mit schwieriger Balance und problematisch kleiner Schnittmenge zwischen beiden. Auch wenn die Figur des Romans fiktiv sein soll, Erkenntnisse über Nagels Gefühls- und Gedankenwelt scheinen unabwendbar. Also genau richtig für alle, die schon immer tieferen Einblick in das vertrackte Innenleben gegenwärtiger Künstler erhalten wollten.

Wer Genaueres zur Tour erfahren und in Hintergründe eingeweiht werden will, der erfährt mehr auf Nagels Homepage. Wer nur noch wissen will, wann er wo zu sein hat, dem wird mit folgenden Daten geholfen:

VISIONS empfiehlt:

Nagel

15.10. Bremen – Tower

16.10. Braunschweig – Riptide

17.10. Darmstadt – Hoffart Theater

18.10. Kasiersesch – Festival

19.10. Köln – Raketenklub

Newsflash

0

+++ Travis Barker, ausdauernder Trommler bei (+44), Reality-Darsteller und gern gesehener Gast in HipHop-Videos, hat sich eine neue Aufgabe gesucht. Unter dem Namen TRV$DJAM produziert er derzeit mit DJ AM Mixtapes, bei denen er zum DJ-Set das Schlagzeug spielt. Auf der MySpace-Seite des Projekts erklärt er sich wie folgt: ‘Ich wollte etwas machen, dass ich noch nie gesehen habe, wie ein komplettes Schlagzeug-Kit und ein DJ – es war nur eine andere Herangehensweise, etwas Frisches.’ Das erste Mixtape mit dem Titel ‘Fix Your Face’ könnt ihr euch auf der Homepage kostenlos herunterladen. Noch mehr von Travis Barker soll demnächst in Form seines ersten Soloalbums folgen, dass derzeit mithilfe einiger Gastmusiker wie Damian Marley, der Sohn von Bob Marley, und Country-Star Willie Nelson entsteht.

+++ Mit der eigentümlichen Mischung aus Disco-Funk-Pop und Krautrock versorgen uns Fujiya & Miyagi ab dem 17. Oktober auf ihrem neuen Album ‘Lightbulbs’. Das klingt auf Platte ungefähr so. Wie es sich live anhört, erfahrt ihr bei folgenen Terminen:

25.11. Köln – Luxor

26.11. Wiesbaden – Schlachthof

27.11. München – Registratur

28.11. Berlin – Secret Location

29.11. Hamburg – Grüner Jäger

Eine Dia-Show zur Single ‘Knickerbocker’ gibt's bei YouTube.

+++ Der bereits live-erprobte Song ‘Turn Your Back’ von Billy Talent wird in diesem September offiziell veröffentlicht. Bei den Aufnahmen erhielten sie Unterstützung von den Kollegen von Anti-Flag. Möglicherweise handelt es sich bei dem Track um einen Vorboten zum kommenden Album.

+++ Nach einem kostenlosen Download liefern Black Stone Cherry nun die volle Ladung ‘Folklore And Superstition’. Das zweite Album kann bei Roadrunner Records komplett gestreamt werden und ist seit vergangenem Freitag erhältlich.

+++ Barack Obamas messianische Qualitäten werden gelegentlich schon argwöhnisch betrachtet, da bringt er auch noch Dahingeschiedene zurück: Grateful Dead gedenken sich, für einen Wahlkampf-Gig zusammenzufinden. Das eingenommene Geld soll Obamas Kampf um das Präsidentenamt zu Gute kommen und die Kampagne der US-Demokraten unterstützen.

+++ Metallica ziehen mit ‘Death Magnetic’ auch andere Musiker magisch an: Zu einer Internet-Radioshow, die Metallica auf ihrer eigenen Seite hosten, um über das Album zu reden und Lieder zu präsentieren, erscheinen unter anderem Dave Grohl und Taylor Hawkins von den Foo Fighters. Am 5. September um 3.00 Uhr nachts unserer Zeit geht die einstündige Show auf Sendung.

+++ Multimedial lassen Underoath heute keine Wünsche offen. Nicht nur das Video zur Single ‘Desperate Times, Desperate Measures’ ist online, auch das ganze Album ‘Lost In Sound Of Separation’ lässt sich auf MySpace streamen. Als CD erscheint es am 5. September.

+++ Ebenfalls einen kompletten Albumstream bieten United Nations. Eigentlich sollte das Album nur für wenige Tage, bis zum 28. August hörbar sein, dennoch lassen sich alle Tracks noch immer auf MySpace finden.

Newsflash II

0

+++ Ob Matt Skiba die Nähe zu den Fans oder zur Dispogrenze zum Verkauf seiner 1991 erworbenen Les Paul Gitarre getrieben hat, dürfte den Bietern für dieses eBay-Angebot herzlich egal sein. Die Auktion des Alkaline-Trio-Frontmanns endet morgen um 18.50 Uhr unserer Zeit und hat sein Mindestgebot von 19,99 US-Dollar schon längst überstiegen. Achtung: verschifft wird das Instrument nur innerhalb der USA.

+++ Keine Nachforschungen über Tauben oder gar Ornithologie, sondern feinste britische Tanzbarkeit von den Pigeon Detectives bereichert im Herbst die Bühnen unserer Breitengrade. Die Termine:

29.10. Hamburg – Übel & Gefährlich

30.10. Köln – Luxor

31.10. München – 59 to 1

01.11. Berlin – Lido

+++ Auf ihr am 4. Oktober erscheinendes Album ‘Head Hunt’ lassen die aus Neuseeland stammenden Datsuns wenige Wochen später eine Tour folgen. Einen ersten Ausblick auf das Album bietet der Song ‘Highschool Hoodlums’, der im MySpace-Player der Band bereitsteht. Laute Gitarren darf man im November an folgenden Orten erwarten:

18.11. Frankfurt – Nachtleben

19.11. München – 59 to 1

20.11. Stuttgart – Universum

21.11. Erfurt – Univkum

23.11. Berlin – Magnet

24.11. Hamburg – Molotow

25.11. Köln – Underground

+++ Im Vorprogramm von Justice und Soulwax haben sie bereits riesige Hallen umgekrempelt, jetzt überfallen Late Of The Pier unsere CD-Player. Heute erscheint mit fast dreiwöchiger Verzögerung ihr Album ‘Fantasy Black Channel’ auch hierzulande. Die vier Jungs aus Nottingham haben zwei Songs vom neuen Album als Appetithäppchen auf ihre Myspace-Seite gestellt.

+++ Hierzulande wurde die Veröffentlichung von Blitzen Trappers neuem Werk ‘Furr’ vorerst auf Oktober verschoben. Einen kleinen Teil des Albums darf man sich via spinner.com aber schon mal zu Gemüte führen. Dort steht der Titeltrack zum Download bereit. Im Oktober kann man die Indie-Folk-Band an folgenden Terminen live erleben:

11.10. BE-Gent – Minnemeers

12.10. NL-Amsterdam – Paradiso

13.10. Köln – MTC

14.10. Berlin – Privatclub

+++ Die große Suche nach Alternativen in Sachen Musikvertrieb hat noch lange kein Ende gefunden. Nach Radioheads Entschluss ‘In Rainbows’ für einen frei wählbaren Betrag zu vertreiben und der kostenfreien Zugabe von Fire In The Attics Album ‘Cum Grano Salis’ in VISIONS Nr. 182, haben sich nun auch Felix Culpa für einen unorthodoxen Weg entschieden, um ihre Musik unter das musikbegeisterte Jungvolk zu bringen. Am 5. September erscheint ihr Album ‘Das klären wir später Nietnagel’ als Tonträger, auf der Bandseite herunterladen kann man das Werk schon jetzt. Die Single ‘Mir fehlt der Durchblick’ ist ab heute im Handel erhältlich.

+++ Auch Roots Manuva beschreitet mit seinem Album ‘Slime & Reason’ neue Wege, was den Kaufvorgang angeht. Ganz modern kann man sich sein Exemplar in Großbritannien per SMS bestellen. Codewort: SLIME. Hierzulande geht's schneller mit einem Gang zum Plattenhändler, dort steht das Werk nämlich schon im Regal. Drei Songs kann man vorab hier antesten.

+++ Das Nachfolger zu ‘First Round First Minute’ von Sugarplum Fairy steht erst ab dem 26. September in den Läden, die Vorfreude auf die kommende Tour zieht sich ebenfalls noch etwas länger hin. Zur Überbrückung gibt's jetzt das Video zur ersten Single ‘Never Thought I'd Say That It’s Alright’ zu sehen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]