0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3089

Krönung

0

Der Preis für das Lebenswerk ist die einzige 1LIVE-Krone, die von der Redaktion des Radiosenders vergeben wird. Beim diesjährigen Preisträger handelt es sich um Die Ärzte. ‘Die Ärzte sagen uns, dass sie 'die beste Band der Welt' sind – und gerade wenn man sich die Erfolge in diesem Jahr ansieht, sagt 1LIVE: 'Ja, das stimmt!'’, so 1LIVE-Musikchefin Andrea Schafarczyk.

Per Voting auf 1live.de haben die Hörer die Möglichkeit, die Gewinner der restlichen Preise mitzubestimmen. Um den Preis als ‘Beste(r) Künstler/Künstlerin’ kämpfen in diesem Jahr Thomas D, Singer-Songwriter Clueso Peter Heppner, der Rapper Curse und die Hamburger Sängerin Nneka. Als ‘Beste Band’ stehen neben Tomte und Klee auch Ich + Ich, Culcha Candela und Reamonn zur Wahl. In der Kategorie ‘Bester Newcomer’ gehen Stefanie Heinzmann, Philipp Poisel, Stanfour, die Dresdener Polarkreis 18 und Jenniffer Kae ins Rennen. Als ‘Bester Live Act’ sind die Beatsteaks, Deichkind, Jan Delay, Madsen und Patrice nominiert. Außerdem stehen noch ‘Beste Single’ und ‘Bestes Album’ zur Wahl. Die Donots haben ja schon angedroht, dass sie ‘Stop The Clocks’ 24 Stunden am Stück spielen werden, falls sie damit die Trophäe nach Hause tragen.

Die Übergabe des größten deutschen Radio-Awards findet am 4. Dezember in der Jahrhunderthalle Bochum statt. 1LIVE überträgt das Event live im Radio und im Internet. Ab 22.00 Uhr ist die Verleihung auch im WDR Fernsehen zu sehen. Vorher habt ich noch die Chance für den Künstler eures Vertrauens abzustimmen und dabei Tickets zu gewinnen. Mit einem von drei 1LIVE-Krone-Goodie-Bags habt ihr dann alles, was man bei so einer Verleihung braucht. In der Original-FOSSIL-Tasche verstecken sich ein Fläschchen Sekt, Nüsschen, Trink-Schokolade sowie diverse Kosmetika. Eben alles, was man für einen gelungenen Kronen-Abend braucht. Viel Glück.

Pfadfinder(innen)

0

Scouting For Girls, die ihren Namen dem 1908 erschienen Handbuch ‘Scouting For Boys‘ von Robert Baden-Powell entliehen haben, wurde 2005 von den langjährigen Freunden Roy Stride (Piano, Vocals), Greg Churchouse (Bass, Vocals) und Peter Ellard (Drums, Vocals) gegründet. Ihr unbetiteltes Debütalbum erschien am 17. September 2007 in Großbritannien und hält dort, neben Doppelplatinstatus, derzeit die Spitze der englischen Albumcharts. Hierzulande kommt das Album im Februar nächsten Jahres. Auf der bandeigenen MySpace-Seite stehen diverse Titel des Debüts zum Anhören bereit.

Zudem lässt sich die aktuelle Single ‘I Wish I Was James Bond’ kostenlos als mp3 auf den eigenen Rechner herunterladen. Das entsprechende Formular findet ihr auf dieser Seite. Das Formular auszufüllen könnte sich durchaus lohnen: Mit etwas Glück kann man einen Trip für zwei Personen nach London gewinnen. Im Preis inbegriffen sind die Flüge für zwei Personen, das Hotelzimmer und der Eintritt zum Konzert von Scouting For Girls in der längst ausverkauften Brixton Academy am 27. November.

Das Ende der Musik-CD – schon wieder

0

Die meisten Handys, Notebooks und MP3-Player verfügen ohnehin über Speicherkarten-Schlitze. Man braucht sie in der Regel zur Erweiterung von Speicherplatz. Der Speicherkartenhersteller SanDisk macht sich diese Tatsache nun zu Nutze. Zusammen mit den vier Plattenfirmen EMI, Sony, Universal und Warner wird ein neues Musik-Format an den Markt gebracht. ‘slotMusic’-Karten sollen ab Frühjahr 2009 die Audio-CD ersetzen.

Bei den Karten handelt es sich um sogenannte MicroSD-Karten, auf denen die Musikdateien im MP3-Format abgespeichert sind. Auf digitales Rechte-Management (DRM), sprich Kopierschutz, wird verzichtet. Zudem wird für ‘slotMusic’ ein USB-Adapter erhältlich sein. Dem Abspielen der Kärtchen auf einem PC oder Laptop steht also auch nichts im Wege.

Da ein Gigabyte viel zu viel Platz für ein Album ist, wird auch massig Bonusmaterial, wie beispielsweise digitale Booklets und Videos, darauf zu finden sein. Und auch preislich soll die Alternative zur CD neue Maßstäbe setzen. Karten sollen für den günstigen Kurs zwischen 4,80 bis 6,90 Euro zu haben sein. Zunächst sind 29 Alben auf SlotMusic geplant. Darunter Weezer und Elvis Presley.

SanDisk bietet mit dem Sansa Fuze inklusive des integrierten microSD-Kartenslots jetzt auch den passenden MP3-Player zum neuen Format. Neben der Wiedergabe von Musik, MPEG-4-Videos, Fotos, FM-Radio und Audiobüchern bietet das kleine Gerät einiges mehr als der Branchenprimus iPod. Das eingebaute Mikrofon macht ihn zum Diktiergerätersatz. Über den speziellen Slot kann er schnell mit Musik gefüttert werden. Ob die CD damit den selben Weg wie einst die Schallplatte einschlägt, bleibt allerdings abzuwarten.

Newsflash

0

+++ Unter dem Motto ‘Radio Soulwaxmas’ laden die Brüder Dewaele zum Weihnachts-Electro-Tanzfest. Die zwei Belgier haben sich nicht lumpen lassen und all ihre Freunde angerufen. Die Creme de la Creme ihrer Kontakte wird sich am 18. Dezember im Berliner Tresor Club die Plattennadel in die Hand geben. Auf dem nicht ganz besinnlichen Vor-Fest erwarten euch neben Soulwax und den 2manyDJs: Boys Noize, Crookers, Tiga, Erol Alkan, Riton, Midnight Mike, Aeroplane und Paul Chambers. Als ob das nicht genug wäre, stehen auch noch Mixhell zusammen mit Igor Cavalera von Sepultura hinter dem Mischpult.

+++ Scott Gorham, seines Zeichens Gitarrist von Thin Lizzy, bringt einen neuen Mobilfunk-Service auf den Markt. Das Angebot enthält unter anderem Video- und Audio-Inhalte, die Gorham beim Spielen klassischer Thin-Lizzy-Riffs und Soli zeigen. Diese hat er exklusiv für den amerikanischen Provider PlayPhone aufgenommen. Die Abonnenten des Services haben außerdem Zugriff auf eine große Datenbank voll mit diversen anderen klassischen Rock- und Pop-Inhalten, einschließlich Klingeltönen, Spielen und Grafiken. Es besteht weiterhin die Möglichkeit zum Chat sowie zum Upload von Bildern und Videos über ein mobiles soziales Netzwerk.

+++ Die Filmproduktions-Firma 20th Century Fox hat Thomas Ds zweite Single-Auskopplung aus ‘Kennzeichen D’ gekauft. ‘Vergiftet im Schlaf’ soll im Trailer sowie im Abspann des Hollywood-Films ‘Der Tag, an dem die Erde stillstand’ Verwendung finden. Das Remake des Science-Fiction-Klassikers mit Keanu Reeves in der Hauptrolle kommt am 11. Dezember in die Kinos.

+++ Microsoft bewirbt mit ‘How It Ends’ von DeVotchKa das neue PC-Spiel ‘Gears Of War 2: Last Day’. Der 60sekündige Spot ist hier bereits zu sehen.

+++ Das Berlin-Konzert der Fleet Foxes am 24. November wird auf Grund der großen Nachfrage vom Columbia Club ins Huxley's verlegt. Bereits erworbene Karten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

+++ Die ‘Pop Portrait’-Compilation geht in die zweite Runde. Nach Jan Delay waren nun Tocotronic am Zug und haben ihre Lieblingsstücke auf dieser CD zusammengetragen. Im Rahmen dieser Veröffentlichung legen nun Arne Zank und Rick McPhail selbst ihre Lieblinge auf die Plattenteller. Die Termine dazu sind die hier:

15.11. Köln – Bogen 2

28.11. Berlin – NBI

04.12. Leipzig – Ilses Erika

An einem Termin in Hamburg wird noch gearbeitet.

+++ Der ehemalige Cream-Schlagzeuger Ginger Baker will vor Gericht seine Hosen fallen lassen. Baker hat Anklage gegen ein Frau erhoben, die ihn um £ 30.000 betrogen haben soll. Lindiwe Noko hatte behauptet, ein Verhältnis mit Baker gehabt zu haben und im Zuge dessen von ihm Geld für unter anderem eine Operation erhalten zu haben, neben £ 7 ‘Haushaltsgeld’ pro Tag. Noko, die Einsicht in Ginger Bakers Finanzen hatte, deklariert diese Gelder als Geschenk. Baker will nun vor Gericht blank ziehen, um zu beweisen, dass er nie ein intimes Verhältnis mit der Frau hatte und er um das Geld betrogen worden sei. Der ehemalige Cream-Schlagzeuger hat ‘unten rum’ eine Narbe, die Lindiwe Noko noch nie gesehen hat, weil ‘sie nicht mal wisse, dass sie existiere’, so Baker. Überzeugendes Argument.

+++ Nach dem Konzertbesuch im Oktober kommen Attack In Black im Dezember erneut für einige Shows nach Deutschland. Die Termine lauten so:

03.12. Frankfurt – 11er

04.12. Köln – MTC

05.12. Hamburg – Grüner Jäger (Visions Party)

06.12. Berlin – Magnet

07.12. Münster – Gleis 22

09.12. München – 59:1

+++ So wie es aussieht, wollen Slayer nur noch zwei Alben veröffentlichen und dann ihre Instrumente an den Haken hängen. Gitarrist Kerry King ließ verlauten, dass es gut möglich sei, dass Slayer eben nur noch diese beiden Alben in näherer Zukunft herausbringen werden. Irgendwann demnächst käme bestimmt der Punkt, an dem jemand aus der Band sagt: ‘Ich bin fertig. Ich will das nicht mehr machen, denn wird haben das schon unser halbes Leben lang gemacht.’

+++ Neues Videomaterial von Death Cab For Cutie: Den Clip zu ‘No Sunlight’ vom Album ‘Narrow Stairs’ kann man bei MySpace-TV betrachten.

+++ Und noch etwas für Augen und Ohren bieten Zebrahead an. Das Musikvideo zum Song ‘Hell Yeah’ vom Album ‘Phoenix’ gibt es bei youtube.com.

Newsflash II

0

+++ Das komplette neue Album von The (International) Noise Conspiracy, ‘The Cross Of My Calling’, steht im Netz zur Anhörung bereit. Via MySpace kann man jetzt alle Songs hören, bevor das Album am 14. November in Deutschland erscheint.

+++ Nachdem im Frühjahr Schlagzeuger Lorin Coleman The Thermals verließ, machten die verbliebenen Mitglieder unter ihrem alten Namen Hutch & Kathy weiter. Nun kehren sie als Thermals zurück. Am 16. Dezember kommt das Duo, das sich derzeit am Schlagzeug abwechselt, für ihr einziges diesjähriges Deutschlandkonzert in den Schlachthof nach Wiesbaden.

+++ Klavierspieler aufgepasst. Wenn ihr bald genauso gut spielen wollt, wie Tim Rice-Oxley von Keane, dann schaut euch dieses Video gut an. Hier werden Piano-Melodie und Effekte des Titeltracks von ‘Perfect Symmetry’ Schritt für Schritt erklärt.

+++ Die Skacore-Band The Mighty Mighty Bosstones plant ein neues Album. Vorab werden zwei der neuen Songs auf einer limitierten Seven-Inch über das bandeigene Label Big Rig Records erscheinen. ‘Impossible Dream’ und ‘Next To Nothing’ kann man sich bereits auf der MySpace-Seite der Band anhören.

+++ Am 29. Oktober verstarb Mike A. Baker an einem Herzinfarkt. Baker war Sänger der amerikanische Progressive-Metal-Band Shadow Gallery. Er wurde nur 45 Jahre alt.

+++ Surfer Jack Johnson wird besinnlich. Der Hawaiianer hat neben ‘Rudolph The Red Nosed Reindeer’ auch ein Cover von Stevie Wonders Weihnachtslied ‘Someday At Christmas’ aufgenommen. Die Songs werden auf ‘This Warm December, A Brushfire Holiday Volume 1’, einer Compilation seines Labels, erscheinen. Brushfire Records will die Einnahmen einem Fond zukommen lassen, der sich für die musikalische Erziehung von Kindern einsetzt.

+++ Am 23. Januar 2009 melden sich Sepultura mit einem Konzeptalbum zurück. ‘A-Lex’ beschäftigt sich mit dem Titelhelden aus Stanley Kubricks Kultfilm ‘A Clockwork Orange’. Das Cover kann man hier sehen und die Trackliste geht so:

01. ‘A-lex I’

02. ‘Moloko Mesto’

03. ‘Filthy Rot’

04. ‘We've Lost You!’

05. ‘What I Do!’

06. ‘A-lex II’

07. ‘The Treatment’

08. ‘Metamorphosis’

09. ‘Sadistic Values’

10. ‘Forceful Behavior’

11. ‘Conform’

12. ‘A-lex III’

13. ‘The Experiment’

14. ‘Strike’

15. ‘Enough Said’

16. ‘Ludwig Van’

17. ‘Alex IV’

18. ‘Paradox’

+++ Vier neue Songsnippets von Death By Stereo finden sich in deren MySpace-Player. Alle Tracks entstammen dem neuen Album ‘Death Is My Only Friend’, welches im Frühjahr 2009 erscheinen soll. Produziert wird das neue Werk von Jason Freese (Green Day).

+++ Zum Wochenende gibt es etwas geschenkt, und zwar den Century Media Fall Sampler mit 16 Songs aus dem Hardcore/Punk/Metal-Genre. Vertreten sind unter anderem The Haunted, Fear My Thoughts, Intronaut, Stick To Your Guns, In This Moment und Architects. Hier geht es zum Download.

+++ Zum bisher unveröffentlichten Track ’99 Floors’ von den Smashing Pumpkins findet sich im Internet ein Video. Die Akustikversion des Liedes kann bei stereogum.com angesehen werden. Am 28. November erscheint hierzulande anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Band um Billy Corgan die Doppel-DVD ‘If All Goes Wrong’.

+++ Australiens Jungrocker Airbourne machen keinen Hehl daraus, wer ihre Vorbilder sind. Dennoch sind sie eher die junge, wilde Alternative zu AC/DC als nur ein Plagiat. Zu sehen ist das beispielsweise im Video zur dritten Single ‘Diamond In The Rough‘ vom aktuellen Album ‘Runnin' Wild’.

Affentheater

0

Der Konzertmitschnitt der Arctic Monkeys aus dem Apollo Theatre in Manchester wurde in ausgewählten europäischen Kinos nur an einem Tag gezeigt, nämlich am 14. Oktober 2008. Mit der am morgigen Freitag erscheinenden DVD ‘Arctic Monkeys At The Apollo’ bieten sich unzählige weitere Möglichkeiten, die Show aus dem Jahr 2007 nachzuverfolgen.

20 Songs hatte die Band um Alex Turner in 76 Minuten Show verpackt, die Setlist des Abends sieht wie folgt aus:

01. ‘Brianstorm’

02. ‘This House Is A Circus’

03. ‘Teddy Picker’

04. ‘I Bet You Look Good On The Dance Floor’

05. ‘Dancing Shoes’

06. ‘From The Ritz To The Rubble’

07. ‘Fake Tales Of San Francisco’

08. ‘When The Sun Goes Down’

09. ‘Nettles’

10. ‘D Is For Dangerous’

11. ‘Leave Before The Light Come On’

12. ‘Fluorescent Adolescent’

13. ‘Still Take You Home’

14. ‘Da Frame 2R’

15. ‘Plastic Tramp’

16. ‘505’

17. ‘Do Me A Favour’

18. ‘A Certain Romance’

19. ‘The View From The Afternoon’

20. ‘If You Were There, Beware’

Die DVD erscheint in zwei Versionen. Die sogenannte Hardbook-Version mit einem Buch im DVD-Coverformat enthält natürlich das Konzert im 5.1 Sound, über eine Stunde Bonusmaterial sowie zwei Bonus-Tracks.

Die Special-Edition, die weltweit auf 5000 Stück limitiert ist, kommt als LP-große 12inch Box-Version mit der DVD, dem Livealbum ‘Arctic Monkeys – Live at SXSW, Texas 2006’ auf 180g Vinyl, vier Postkarten und dem Original-Kinoplakat. Einen Trailer zur DVD findet ihr hier. Den Mitschnitt des Songs ‘Still Take You Home’ gibt es hier zu sehen:

‘Still Take You Home’ (Windows Media Player / Quicktime)

Mit etwas Glück hält bald ein glücklicher Gewinner eine der 5000 Special-Editionen in seinen Händen, zwei weitere freuen sich über die ‘normale’ Version. Zum Mitmachen einfach in unserer Verlosungsrubrik vorbeischauen.

Weiche gestellt

0

Es tut sich einiges bei I Like Trains. Zum einen will die Band, die sich bis dato iLiKETRAiNS schrieb, endlich Leerzeichen im Namen verwenden und auch auf die bislang sehr spezifische Groß- und Kleinschreibung verzichten. Zum anderen nutzten Guy Bannister, Alistair Bowis, Ashley Dean, Simon Fogal und David Martin die Zeit zwischen Tour und neuem Album, um mal eben zwischendurch eine instrumentale Konzept-EP zu komponieren.

‘The Christmas Tree Ship’ erzählt die Geschichte des Wohltäters und Weihnachtsbaumhändlers Herman Schuenemann, amerikanischen Kindern auch als ‘Captain Santa’ bekannt, und seinem Drei-Mast-Schoner ‘Rouse Simmons’. Das sogenannte ‘Weihnachtsbaum-Schiff’ verschwand Ende November 1912 in einem Sturm. Mit ihm gingen auch die Boote ‘South Shore’, ‘Three Sisters’ und ‘Two Brothers’ unter. Als letztes Lebenszeichen tauchte einige Zeit später eine Flaschenpost mit den Worten ‘Friday…everybody goodbye’ auf. Die ganze Geschichte erklären I Like Trains aber besser selbst. Die Trackliste sieht entsprechend der Schiffsnamen folgendermaßen aus:

01. ‘The Christmas Tree Ship’

02. ‘South Shore’

03. ‘Two Brothers’

04. ‘Three Sisters’

05. ‘Friday, Everybody Goodbye’

Die fünf Lieder kommen ohne David Martins Gesang aus. Die EP ist auf 1000 Exemplare limitiert und handnummeriert. Die Postrock-Band merkt an, dass das Werk als ein einziges Musikstück zu verstehen sei, bei der die Titel ineinander übergehen. Da sie in einem Rutsch aufgenommen wurde, sollte sie also auf jeden Fall in ihrer Gesamtheit wahrgenommen werden. Um Enttäuschungen zu vermeiden, rät die Band auch vom Download einzelner Tracks ab. Die EP ist bereits via iTunes erhältlich. Physisch erscheint sie weltweit am 24. November. Vorbestellen kann man das gute Stück schon jetzt.

Der EP liegt außerdem ein aufwändig produzierter Film von Marcus Macaulay auf DVD bei. Ein Making Of davon steht schon auf YouTube bereit.

Derweil haben sich I Like Trains in einem Cottage in regnerischen North Yorkshire eingeschlossen, um Demos für ihr zweites Album aufzunehmen. Auch hierzu hält euch der bandeigene YouTube-Channel auf dem Laufenden. Die Briten sind mit ihren neuen Songs in Kürze für drei Termine in Deutschland unterwegs.

VISIONS empfiehlt:

I Like Trains

28.11. Düsseldorf – Pretty Vacant

29.11. Potsdam – Waschhaus

01.12. Osnabrück – Glanz & Gloria

Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Wie schon gestern in Offenbach muss auch der heutige Auftritt von Mastodon in Köln krankheitsbedingt ausfallen. Zur Zeit befinden sich Mastodon zusammen mit Slayer und Trivium auf der Unholy Alliance III Tour.

+++ Die Co-Headliner-Tour von P.O.D. und Filter fällt aus. Bereits gekaufte Tickets können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Der Grund für die Absage ist wohl eine kürzlich anberaumte Pause seitens P.O.D.. Filter bemühen sich derweil um schnellstmöglichen Ersatz ihrer Shows.

+++ Erst kürzlich gaben The Prodigy Albumtitel und Veröffentlichungstermin bekannt. Nun kommen immer mehr Details zu ‘Invaders Must Die’ ans Licht. So sollen auf dem Album eine Reihe an Gaststars zu hören sein, darunter: James Rushent von Does It Offend You Yeah? und Foo-Fighters-Frontmann Dave Grohl am Schlagzeug. ‘Dave hat mir gemailt und mich gefragt, ob er mir ein paar Sachen schicken könne’, so Liam Howlett. Die Aufnahmen wurden dann auch über das Internet arrangiert.

+++ Die Aussichten auf eine Blur-Reunion steigen. ‘Es ist sehr gut möglich, dass ich zu Blur zurückkomme, es ist wirklich sehr gut möglich,’ so Damon Albarn in einem Interview mit der BBC. Der Frontmann räumt ein, dass er seit geraumer Zeit wieder mit dem ehemaligen Blur-Gitarristen Graham Coxon ‘abhängt’. Er freue sich sehr darüber. ‘Er ist großartig. Es ist fantastisch, meinen alten Freund wieder zu haben’. Albarn warnt aber, dass eine Wiedervereinigung nicht allzu früh zu erwarten sei, da er derzeit schwer mit dem neuen Gorillaz-Album beschäftigt sei.

+++ Bands wie U2 hätten mit Blick auf eine Vormachtstellung in der Welt sorgfältig daran gearbeitet, verschiedene Märkte zu knacken, meint Elbow-Kopf Guy Garvey. Der Erfolg in den USA würde nur zeitliche Verpflichtungen nach sich ziehen und stehe daher nicht auf dem Plan Elbows. ‘Die meisten aus der Band haben Familie und wir wollen alles nahe zu Hause machen. Wenn etwas Großes in Amerika passieren sollte, ist das brillant, aber unter keinen Umständen werden wir dort drei oder vier Jahre unseres Lebens verbringen.’

+++ Ein außerplanmäßiger Fernsehauftritt in Polen zwingt Biohazard dazu, ihr Konzert am 28. November in Bremen kurzfristig bis auf Weiteres zu verschieben. Bereits erworbene Tickets können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Einen Überblick über die laufende Tour verschafft euch unsere Konzert-Datenbank.

+++ Billy Corgan macht ein für alle Mal klar, dass James Iha und D'Arcy Wretzky nie wieder zu den Smashing Pumpkins zurückkehren werden. ‘Es gibt kein vielleicht. Die Tür ist jetzt zu’, schreibt Corgan in seinem LiveJournal. ‘Die Smashing Pumpkins sind jetzt, wer auch immer mit der Bereitschaft diese Songs zu spielen auf der Bühne steht.’

+++ Saddle Creek hat ein neues Pferd im Stall. Der ehemalige Death-From-Above-1979-Sänger Sebastien Grainger musiziert jetzt als Sebastien Grainger & The Mountains. In den USA ist sein selbstbetiteltes Debüt bereits erschienen. Wann es hierzulande so weit sein wird, steht noch in den Sternen. Auf MySpace können erste Höreindrücke gesammelt werden. Das Label bietet mit ‘American Names’ und ‘By Cover Of Night (Fire Fight)’ außerdem zwei kostenlose Downloads an.

+++ Produzent Kurt Ebelhäuser (Blackmail) wird sich ab dem kommenden Wochenende in seinem Studio 45 um unsere ehemalige Demo-des-Monats-Band Long Distance Calling kümmern. Die neuen Songs sollen die Band ‘auf neues Terrain’ führen. Das noch unbetitelte Album soll im Frühjahr 2009 erscheinen. Der Studio-Blog hält euch auf dem Laufenden.

+++ Dass die Politpunks Anti-Flag nicht mit ihrer (politischen) Meinung hinterm Berg halten, ist hinlänglich bekannt, jetzt äußern sie sich in einem Video zum Wahlausgang in den USA. Warum sie den Sieg Barack Obamas als Sieg über den Rassismus begreifen und was zukünftig noch zu tun ist, erklärt die Band hier.

+++ Blackmarket werden The Subways bei ihren Deutschlandkonzerten als Support unterstützen. Die Band aus Arizona hat zudem jüngst ein Video zum Song ‘Sheila’ fertiggestellt. Das Video wurde aus Aufnahmen und Bildern ihres letzten Japan-Trips zusammengestellt. Einen ersten Live-Eindruck der Band kann man sich bei YouTube einholen. Am 28. November erscheint ihr Album ‘The Elephant In The Room’ in Deutschland. Wer The Subways und Blackmarket in diesem Jahr noch sehen will, sollte sich sputen: Die Tour ist schon zur Hälfte ausverkauft.

Newsflash II

0

+++ Auf hobnox.com warten geballte 72 Minuten ‘Springsteen-Punkrock’ auf euch. Der Web-TV-Sender hat im August das komplette Berlin-Konzert von The Gaslight Anthem aufgezeichnet. Außerdem bereitet die Band ihren Fans gerade mit einer auf 300 Stück limitierten, grünen Vinylauflage von ‘The '59 Sound’ eine exklusive Freude.

+++ Alle Jahre wieder sucht Tomtes Thees Uhlmann das Kölner Blue Shell heim. Der diesjährige Akustik-Gig in intimer Atmosphäre findet am 13. Dezember statt. Auf der Suche nach Tomte-Konzerten kann man noch in diesem Monat fündig werden.

+++ Eigentlich gehört Thom Yorke nicht zu den enthusiastischsten Menschen auf der Erde. Doch gestern hatte er gleich mehrere feierliche Gründe, um einen Remix des Songs ‘Harrowdown Hill’, aus seinem Solo-Ausflug The Eraser, als Stream anzubieten. Einer der Gründe: ‘Der Anfang einer neuen Ära in der US-amerikanischen Politik’.

+++ Am morgigen Freitag erscheint die neue Fall-Out-Boy-Single ‘I Don't Care’. Ein EPK bietet Einblicke zu den Hintergründen des Songs und zeigt erste Videoausschnitte. Das neue Album ‘Folie A Deux’ wird ab dem 12. Dezember in Deutschland erhältlich sein.

+++ Mit einem Konzert beglücken uns Animal Collective. Der Austragungsort ist erneut Berlin. Eine weitere Show findet im belgischen Nachbarland statt. Hier die Daten:

17.01. BE-Leuven – Stuk

18.01. Berlin – Postbahnhof

Am 09. Januar 2009 soll das Animal-Collective-Album ‘Merriweather Post Pavillon’ via Domino Records erscheinen.

+++ Sollten die Donots mit ihrem Song ‘Stop The Clocks’ tatsächlich am 4. Dezember die EinsLive Krone in der Kategorie ‘Beste Single 2008’ nach Hause tragen, können wir uns auf etwas gefasst machen. Gegenüber dem Radiosender versprachen die Ibbenbürener nämlich, die Single als Dank 24 Stunden am Stück zu spielen, insgesamt also 360 Mal. Das wäre dann wohl auch ein neuer Weltrekord.

+++ Das konnte ja nur verrückt ausgehen. Megapuss, die Band von Devendra Banhart und Multiinstrumentalist Greg Rogove haben ein Video zum Song ‘Adam & Steve’ abgedreht. Schrille Klamotten, noch schrillere Tanzbewegungen. Auch ein Auftritt vom derzeitigen Megapuss-Schlagzeuger und Strokes-Mann Fabrizio Moretti ist zu sehen. Das gesamte Ausmaß könnt ihr hier sehen.

+++ Nach den experimentell klingenden Sway Machinery, gibt es eine neue Band aus dem Hause Arcade Fire zu vermelden. Deren in musikalischer Hinsicht vielseitig einsetzbares Mitglied Richard Reed Parry hat zusammen mit den Beirut-Mitgliedern Kelly Pratt (auch bei Arcade Fire), John Natchez und Perrin Cloutier sowie dem LCD-Soundsystem-Drummer Pat Mahoney die Band Team B ins Leben gerufen. Erste Hörproben stehen bei MySpace bereit.

+++ Ende November begleiten die Stereo MC's als Co-Headliner die kubanische Latin-HipHop-Band Orishas auf deren Cosita Buena World Tour 2008. Ebenso sind Ohrbooten und Les Babacools im Vorprogramm mit von der Partie. Die relevanten Daten im Überblick:

20.11. Stuttgart – Liederhalle

21.11. Freiburg – Güterbahnhof

22.11. Frankfurt – Jahrhunderthalle

24.11. München – Tonhalle

25.11. Köln – E-Werk

27.11. Hamburg – Docks

28.11. Berlin – Tempodrom (ohne Ohrbooten)

Wer im Spätherbst lateinamerikanische Rhythmen genießen will, sollte in unserer Verlosungsrubrik vorbeischauen. Dort warten zwei Tickets pro Konzert auf Abnehmer.

+++ Starsailor melden sich nach dreijähriger Pause zurück. Das neue Album des Quartetts hört auf den Namen ‘All The Plans und wird am 27. Februar 2009 via EMI Music Germany veröffentlicht. Eine Woche zuvor wird die Single ‘Tell Me It's Not Over’ auf dem digitalen Markt erscheinen. Zum neuen Werk gibt es bei YouTube eine Videobotschaft der Band.

+++ Wie schon berichtet, findet sich im MySpace-Player von Deadlock jeden Tag ein neuer Song des kommenden Albums ‘Manifesto’. Die Aktion läuft noch bis zum 13. November, so dass alle elf neuen Songs für je 24 Stunden angehört werden können. Erscheinen wird ‘Manifesto’ als Download und auf CD am 14. November. Heute steht der Song ‘The Brave / Agony Applause’ zum Stream bereit. Zu dieser Single haben Deadlock auch bereits ein Video im Kasten, das es bei YouTube zu sehen gibt. Ab Ende Januar spielen Deadlock im Vorprogramm von The Haunted und All That Remains einige Konzerte in Deutschland. Die Termine finden sich in unserer Datenbank.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]