Für den Clip zu ‘Spaceman’, der zweiten Single aus ‘Day And Age’, haben The Killers Regisseur Ray Tintori ein gigantisches Budget zur Verfügung gestellt. Und das hat er komplett in Kostüme investiert, verrückte Kostüme. Inmitten der bowie-esquen Inszenierung einer Alien-Entführung steht Brandon Flowers in einem knallroten Ganzkörper-Body inklusive Schulter- & Brustschoner, wie man ihn aus dem Football-Sport kennt. Flowers neustes Lieblings-Kleidungsstück – das obligatorische Gefieder, darf an dieser Stelle natürlich auch nicht fehlen. Als einziger menschlicher Gast auf einer von Aliens abgehaltenen Cirque-du-Soleil-Party geht der exzentrische Sänger allerdings fast unter. Das ausschweifende Fest auf einem Totenschädel-Turm glänzt nur so vor Kitsch und Pomp.
Alkaline Trio – Vier Unplugged-Songs als Download
MySpace Transmissions ist eine noch nicht allzu lang existierende Serie, bei der namhafte Künstler ihre Lieder live und unplugged vorstellen. Bis jetzt waren unter anderem Künstler wie City & Color, Vampire Weekend, Nada Surf und Thrice dabei.
Zuletzt wurden Alkaline Trio gebeten, einige ihrer Songs einzubringen. Gespielt hat die Band um Matt Skiba ‘Over And Out’, ‘Love Love Kiss Kiss’, ‘Emma’ und ‘Cut Here’. Die einzelnen Tracks sowie die Live-Videos kann man sich hier anhören und -sehen. Ein siebenteiliges Video-Interview findet sich dort ebenfalls. Außerdem können alle vier Songs dort kostenlos heruntergeladen werden.
Botanica – Weltenbummler
Sänger und Keyboarder Paul Wallfisch ist ein leidenschaftlicher Weltenbummler. Jemand, der auf jedem noch so ungemütlichen Flecken der Erde ein Zuhause findet. Sein Leben als Wandersmann führte den ehemaligen Firewater-Mann bisher in über 40 Länder. Er stand mit seiner Band Botanica bereits an solch exotischen Orten wie Guinea, China oder Indonesien auf der Bühne. Kein Wunder also, dass er die zahlreichen, auf seinen Reisen gewonnen Eindrücke in seiner Musik weiterverarbeitet.
Bei so einem aufregenden Zigeunerleben mag es fast ein wenig langweilig anmuten, dass sich Botanica nun mit einem Live-Album zurückmelden, das – auch wenn der Titel ‘Americanundone’ anderes vermuten lässt – vergangenen Sommer ausgerechnet im beschaulichen Saarbrücken aufgenommen wurde. Die New Yorker Kosmopoliten mögen eben nicht nur das Reisen in ferne Länder, auch das alte Europa hat es ihnen angetan. Ende Februar kommen Botanica daher zu ihrem zehnjährigen Bandjubiläum zurück in hiesige Gefilde:
ViSIONS empfiehlt:
Botanica
26.02. B-Brüssel – VUB Kulturcafe
27.02. B-Eeklo – N9
28.02. Aachen – Musikbunker
01.03. Wesel – JZ Karo
02.03. Hamburg – Hafenklang
03.03. Berlin – Maschinenhaus
04.03. Jena – Rosenkeller
05.03. Leipzig – UT Connewitz
07.03. A-Steyr – Röda
10.03. A-Wien – Szene
11.03. CH-Winterthur – Salzhaus
12.03. Konstanz – Kulturladen
14.03. Sindelfingen – Pavillon
Karten gibt es VISIONS Ticketshop.
Silver Jews – Zukunft (un)gewiss
David Berman ist 42 Jahre alt und er weiß nicht weiter. Wie er im offiziellen Forum seiner Band bekannt gibt, setzt er den Silver Jews ein Ende bevor die Band Gefahr läuft schlecht zu werden.
Wie und ob Berman weiter machen wird, dessen ist er sich selbst nicht sicher. Er weiß nur, dass er weiter machen muss. Irgendwie. Vielleicht schreibt er Drehbücher, vielleicht wird er für ein Skandalblatt tätig. Ganz sicher weiß der Sänger nur, dass er nicht so werden möchte wie sein Vater. Denn jetzt, wo die ‘Joos’ Geschichte sind, kann er auch mit seinem ‘größten Geheimnis, schlimmer noch als Selbstmord, schlimmer als Crack-Sucht’, herausrücken:
Sein Vater ist niemand Geringeres als der bekannte Industrie-Lobbyist Richard Berman, ‘ein jämmerlicher Mann, ein Kinderschänder, ein Ausbeuter, ein Schurke, ein verdammter Hurensohn’. Klarer könnten Bermans Worte wohl kaum ausfallen.
Omar Rodriguez-Lopez – Neues Album "Old Money" im Stream
Letzten Freitag sind mit ‘Old Money’, ‘Despair’ und ‘Megaritual’ gleich drei neue Soloalben von Omar Rodriguez-Lopez erschienen. Ersteres kann man nun (fast) komplett bei MySpace streamen. Unter diesem Link kommt man in den Genuss von neun der zehn Tracks. Der letzte Song ‘Old Money’ ist nicht im Player. Nach Angaben von Rodriguez-Lopez war das Werk eigentlich als Nachfolger zur Mars-Volta-Platte ‘Amputechture’ gedacht. Die Tracklist lautet wie folgt:
01. ‘The Power Of Myth’
02. ‘How To Bill The Bilderberg Group’
03. ‘Population Council's Wet Dream’
04. ‘Private Fortunes’
05. ‘Trilateral Commission As Dinner Guests’
06. ‘1921’
07. ‘Family War Funding (Love Those Rothschilds)’
08. ‘Vipers In The Bosom’
09. ‘I Like The Rockefellers' First Two Records, But After That…’
10. ‘Old Money’
Newsflash II
+++ Auf YouTube kann man sich das offizielle Musikvideo zum Polarkreis-18-Song ‘The Colour Of Snow’ ansehen. Mit diesem
Stück treten die Dresdener auch beim Bundesvision-Song-Contest 2009, am 13. Februar in Potsdam an. Für dieses Event ist auch eure Kreativität gefragt, denn ihr könnt das offizielle Polarkreis-18-Fanshirt designen. Alles Wissenswerte dazu findet sich hier. Außerdem ist die Band dieser Tage auf Tour, Karten dazu gibt es im VISIONS Ticketshop.
+++ Barack Obama ist nicht nur der neue amtierende Präsident der Vereinigten Staaten, er avanciert auch zusehends zur Pop-Ikone. Auftritte bekannter internationaler Künstler hatte es zu einer Amtseinführung noch nie gegeben. Auch Fall Out Boy ließen sich nicht lange bitten und traten beim Amtsantritt Obamas auf. Via YouTube kann man den Live-Mischnitts des Songs ‘America's Suitehearts’ verfolgen.
+++ Die Post-Hardcore Band Isis werden ihr neues Album ‘Wavering Radiant’ am 5. Mai via Ipecac Recordings in den USA veröffentlichen. Produzent der neuen Platte ist Joe Baressi (Tool, Queens Of The Stone Age).
+++ Festivalgänger des im österreichischen Nickelsdorf veranstalteten Nova Rock Festivals dürfen sich freuen, werden sie doch mit Metallica einen weiteren hochkarätigen Headliner zu sehen bekommen. Am Freitag den 19. Juni wird die Heavy-Metal-Legende dort zugegen sein. Tickets können bereits bestellt werden, auf der Seite findet man ebenso eine Liste mit den bereits bestätigten Künstlern, unter anderem Placebo, Mastodon und Slipknot.
+++ Auch Tocotronic haben von der Finanzkrise Wind bekommen. Deshalb haben sie sich gedacht, dass es ein feiner Zug wäre, ihre Herren- und Damen-Fanartikel zu einem günstigeren Preis anzubieten. Unter tocotronic.de/shop kann man nun Merchandise zu reduzierten Preisen erstehen. Der Winterschlussverkauf startet heute und endet am 28. Februar.
+++ Da kommt Freude auf: Scouting For Girls aus London sind dank ihres äußerst erfolgreichen gleichnamigen Debütalbums gleich dreimal bei den diesjährigen Brit Awards nominiert, und zwar in den Kategorien British Single (‘Heartbeat’), British Breakthrough Act und British Live Act. Die Single ‘Heartbeat’ erscheint am heutigen Freitag, das Album folgt am 6. Februar. Am Tag der Albumveröffentlichung beginnt auch eine kleine Tour durch Deutschland:
06.02. Hamburg – Grüner Jäger (VISIONS Party)
07.02. Köln – Die Werkstatt (VISIONS-Party)
08.02. Berlin – Frannz
11.02. München – 59 to 1
Wir verlosen zwei Mal zwei Tickets für die Show in Berlin, ansonsten können Karten über den VISIONS Ticketshop bezogen werden.
+++ Das Musikprojekt Station 17 aus der Wohneinrichtung für geistig Behinderte in Alsterdorf bei Hamburg besteht nunmehr schon seit über 20 Jahren. Passend zum Jubiläum erschien im letzten Jahr im November mit ‘Goldstein Variationen’ das aktuelle Album der Band. An diesem Werk haben auch befreundete Künstler wie Fettes Brot und The Robocop Kraus mitgewirkt. Musikalisches und ein Video gibt es auf dem MySpace-Profil der Elektronik-Band zu sehen. Im Februar sind Station 17 dann auf Tour. Aus diesem Anlass verlosen wir zwei Mal zwei Tickets, die Gewinner können sich die Tourstadt aussuchen.
+++ Leider sind The Audience gezwungen ihren heutigen Gig in Rostock sowie den morgigen in Magdeburg aus persönlichen Gründen abzusagen. Ob die Konzerte nachgeholt werden, ist bisher nicht bekannt.
+++ Die Lücke, die Ilan Rubin mit seinem Wechsel zu Nine Inch Nails Ende des letzten Jahres hinterlassen hat, ist geschlossen. Fortan wird Longineu ‘LP’ Parsons von Yellowcard den Platz am Schlagzeug der Lostprophets einnehmen. Die Waliser werden in Kürze wieder ins Studio gehen, um ein neues Album aufzunehmen. Den Rest des Jahres soll es auf Tour gehen.
+++ Zu ihrem 20. Geburtstag im nächsten Jahr planen Fu Manchu eine Reihe limitierter Reissues sowie eine DVD voller noch nie gezeigter Live-Shows und Videos. Des Weiteren haben die Stoner-Rock vor, eine Handvoll ausgewählter Konzerte zu spielen, bei denen sie einige ihrer alten Alben von vorne bis hinten durchzuspielen gedenken. Derweil schreibt die Band an einer neuen Platte. Zehn Songs seien bereits fertig und einige Cover in Planung. Sänger Scott Hill hofft aber noch auf Ideen für weitere fünf oder sechs bevor es im April ins Studio geht. Eine Veröffentlichung des zwölften Albums, das sehr ‘fuzzy und heavy’ klingen soll, ist für Oktober 2009 angedacht.
+++ Von Scott Weiland wird es bald Westen, T-Shirts, Hosen, Hüte, Krawatten und Schals zu kaufen geben. Zusammen mit Christopher Wicks, Designer und Inhaber von ‘Rock & Roll Religion’, hat der Sänger eine Männer-Kollektion entworfen. ‘Weiland For English Laundry’ greift den ‘legendären Mode-Stil’ des Stone-Temple-Pilots-Frontmanns auf. Die auf originalen Vintage-Mustern aus den Jahren 1965 bis 1979 basierenden Stoffe werden ab dem 17. Februar über den Online-Store globalrebels.com erhältlich sein und nicht mehr als 120 Dollar kosten.
Let's Dance Tonight
Ab heute steht das neue Franz Ferdinand Album in den hiesigen Plattenläden zum Kauf bereit. Damit man sich vor selbigem noch einen Eindruck davon machen kann, was die Schotten auf ihrem neuen Werk ausgeheckt haben, kann man alle Songs des Album ab heute auf der MySpace Seite der Band hören.
Wem das allein nicht ausreicht, der kann sich von der Band erzählen lassen, wie die Aufnahmen waren und was es sonst noch zum dritten Album ‘Tonight: Franz Ferdinand’ zu berichten gibt. All dies gibt es in dem folgenden elf-minütigen EPK zu sehen und zu hören, in dem sich die Band um Alex Kapranos selbst interviewt:
Das Musikvideo zur Single ‘Ulysses’ gibt es, für alle die es noch nicht gesehen haben sollten, ebenfalls an dieser Stelle:
Um das neue Werk gebührend vorzustellen, kommen die Glasgower für vier Termine im März in deutsche Städte. Die Daten:
14.03. Köln – Palladium
24.03. Hamburg – Docks
25.03. Berlin – Columbiahalle
26.03. München – Tonhalle
Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.
80er Revival
Es geschieht nicht alle Tage, dass ein Sänger, der auf gute und überaus erfolgreiche 30 Jahre Musikkarriere zurückblicken darf, einen kleinen, bisher doch eher unbedeutenden Sänger fragt, ob er mal eben an seinem Debütalbum mitarbeiten darf. Doch genau das ist Ben Garrett alias Fryars passiert.
Eines Tages platzt Dave Gahan mitten in Fryars New Yorker Studio. Noch während der Aufnahme-Sessions mit Produzent Luke Smith, mit dem Gahan erst kürzlich selbst am neuen Depeche-Mode-Album ‘Sounds Of The Universe’ arbeitete, entschließt sich der Sänger einige Gesangslinien zu Fryars Debütalbum ‘Dark Young Hearts’ beizusteuern. Der 19-jährige Garrett erklärt ganz lapidar: ‘Er hörte meine Musik, liebte sie sofort und fragte, ob er singe dürfe’. Besonders der Track ‘Visitor’ hat es Gahan angetan. Nun versuchen die beiden im Video zur Fryars erster Single die 80er Jahre wieder aufleben zu lassen:
‘Visitor’ kann an dieser Stelle kostenlos heruntergeladen werden.
Newsflash
+++ The Kills kommen nach Deutschland und überziehen zwei Städte mit ihrem schmutzigen Lo-Fi-Gewitter. Ob Jamie Hince und Kollegin Alison Mosshart dann genauso furchterregend wie in ihrem Video zu ‘Black Ballon’ aussehen, lässt sich an folgenden Terminen feststellen:
14.03. Düsseldorf – Zakk
15.03. Hamburg – Übel und Gefährlich
16.03. Berlin – Postbahnhof
17.03. Frankfurt – Mousonturm
+++ Coca Cola will die Musikindustrie retten. Die nächste Marketing-Kampagne des Softdrink-Riesen hört auf den Namen ‘Happiness Factor Three’ und wird unter anderem eigens für die Blubberbrause geschriebene Musik von Fall Out Boy, Gym Class Heroes und Panic At The Disco enthalten. Der Titel-Song ‘Open Happiness’, auf dem alle beteiligten Bands zusammen zu hören sein werden, soll eine ‘Botschaft des Aufschwungs und Optimismus’ vermitteln. ‘Es scheint als braucht die Musikindustrie einen Auftrieb. Als Marke sind wir in der Lage, die Künstler auf ein höheres Level zu heben’, so Coca Colas Marketing-Manager Umut Ozaydini.
+++ Auf Grund einer ‘Vielzahl von persönlichen und beruflichen Gründen’ verlässt Multi-Instrumentalist Mick Harvey nach 25 Jahren Nick Caves Band The Bad Seeds. Harvey werde aber weiterhin am Neuauflagen-Projekt des gesamten Bad-Seeds-Back-Katalogs mitarbeiten.
+++ Mitten im Mix-Prozess mit Produzent John Agnello (Patti Smith, Dinosaur Jr.) verraten Sonic Youth via Twitter die ersten Songnamen ihres neuen Albums ‘The Eternal’. Die angeblich so anstößigen Titel lauten: ‘Calming The Snake’, ‘Sacred Trickster’, ‘Massage The History’ und ‘That's What We Know’. Auf Letzterem wird außerdem der ehemalige Pavement-Bassist Mark Ibold zu hören sein und ein weiterer Song wird sich um eine Tankstelle in Malibu drehen.
+++ Jetzt ist es amtlich: No Doubt gehen im Mai wirklich wieder auf Tour. Obwohl es noch keine genauen Daten gibt, verrät Gwen Stefani heute, dass sie von Paramore, The Sounds und Bedouin Soundclash durch Kanada und die USA begleitet werden. Ob die Band, die seit 2004 nicht mehr in Originalbesetzung aufgetreten ist, in diesem Jahr auch noch nach Deutschland kommen wird, ist indes noch unklar.
+++ Duette scheinen es Jack White derzeit angetan zu haben. Neben seinen Plänen erneut mit der britischen Soulsängerin Adele zusammenzuarbeiten, will der The-White-Stripes-Frontmann nun auch mit dem 67-jährigen Bluesmusiker Seasick Steve ins Studio gehen.
+++ Die Yeah Yeah Yeahs haben den Titel ihres kommenden Albums bekanntgegeben. Das dritte Album der Band um Sängerin Karen O wird voraussichtlich noch im Frühling diesen Jahres erscheinen und den Titel ‘It's Blitz’ tragen. Doch wer könnte dies besser sagen als Geronimo der Waschbär?
+++ Für ihr neues Album haben sich The Rumble Strips den kanadischen Violinisten Owen Pallet ins Studio geholt. Pallett alias Final Fantasy lieferte die kompletten Orchester-Arrangements zu dem fast fertigen, aber noch unbetitelten Nachfolger von ‘Girls And Weather’. Der Geiger, der erst kürzlich auch mit den Pet Shop Boys zusammenarbeitete, hat große Erwartungen an die Platte. In seinen Ohren klingt sie ein wenig nach dem 1990er-Debütalbum der Liverpooler Garagenrocker The La's.