0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3051

Fleet Foxes – Video zu "Mykonos"

0

Sean Pecknold, seines Zeichens Bruder von Fleet-Foxes-Sänger Robin Pecknold, hat auch beim neuesten Clip zu ‘Mykonos’ wieder Regie geführt. Bereits im Video zu ‘White Winter Hymnal’ frönt er seinem Hang, den Sound der Fleet Foxes in animierten Bildern einzufangen.

Im Stop-Animation-Clip zu ‘Mykonos’ kommen keine Knetfiguren zum Einsatz, stattdessen setzt Sean Pecknold auf fliegende Schnurrbärte im Origami-Stil.

Miróesque Formen und erdfarbene Schatten rollen Papier-Berge herunter, ein Papier-Wald verbirgt eine farbenfrohe Struktur, die einem Schloss nahe kommt. Kleine Figuren aus Papier erwachen zum Leben, bauen sich eine Welt auf und zerstören sie als Teil ihres geheimnisvollen Tanzes auch wieder.

‘Mykonos’ wurde ursprünglich auf der ‘Sun Giant’ EP von 2008 veröffentlicht. Die bald erscheinende Single-Ausgabe wird auch White Antelopes ‘False Knight Of The Road’ als B-Seite enthalten.

Ein Behind-the-scenes-Clip gibt Aufschluss darüber, wie der Clip entstand. Sean Pecknold schneidet fleißig aus, fügt Einzelteile ein, klebt alles zusammen und mach am Computer ein ganzes daraus:

Sport – verschenken Hüsker-Dü-Cover

0

Der Song, der im Original auf der ‘Zen-Arcade’-LP nur mit akustischer Gitarre begleitet wird, wurde im Rahmen der Aufnahmen zu Sports aktuellen Album
‘Unter den Wolken’ eingespielt.

Als speziellen Gast hatten sich Sport Christof Jessen von der Hamburger Band Das Weeth Experience zu den Aufnahmen dazugeholt. Auf ihrer Homepage steht das Lied zum Herunterladen bereit.

In ihrer Konzert-Vergangenheit haben Sport den Hüsker-Dü-Klassiker schon des öfteren als Zugabe gespielt. Vielleicht wiederholen sie dies an folgenden Terminen:
12.02. Oberhausen – Druckluft
13.02. Konstanz – Kulturladen
21.02. Trier – Ex-Haus
26.02. Hamburg – Hafenklang
28.02. Berlin – Bang Bang Club

Papa Roach – Nehmen Filter mit auf Tour

0

Nun sieht Sänger Jacoby Shaddix die Zeit gekommen, ‘Metamorphosis’ auf die Welt los zu lassen. Die erste Single ‘Hollywood Whore’ wird es daher bereits am 13. und 14. Februar als kostenlosen Download auf paparoach.de geben. Das zugehörige Video kann hier bestaunt werden.

Im April kommen Papa Roach dann auch für vier Konzerte nach Deutschland. Und zwar mit niemand Geringerem als Filter im Vorprogramm. Die Band um Sänger Richard Patrick hatte bereits vor Monaten versprochen, sich nach der Absage der Co-Headliner-Tour mit P.O.D. schnellstmöglich um Ersatztermine zu kümmern.

Als Special Guest der ‘Metamorphosis’-Tour lösen die Post-Grunge-Industrial- Rocker dieses Versprechen nun an folgenden Daten ein:
20.04. Köln – Live Music Hall
22.04. Hamburg – Docks
24.04. Berlin – Huxleys
27.04. München – Backstage Werk

Eminem – Duett mit Elton John?

0

Das ungleiche Paar, das bereits 2001 gemeinsam bei den Grammy Awards auftrat, denkt zwar schon seit Längerem über eine Zusammenarbeit nach, konkrete Pläne gab es bislang jedoch nicht.

Wie die Detroit Free Press berichtet, verbrachte Elton John nun allerdings einige Tage in dem Detroiter Studio, in dem Emineman seinen neuen Songs arbeitete.

Ein Insider erzählte dem britischem Independent wiederum: ‘Elton mag seine Musik wirklich. Alles, was sie produzieren, wird der absolute Knaller. Einige von Eminems größten Hits sind Kollaborationen mit Mainstream-Pop-Stars – Dido mit 'Stan' zum Beispiel. Sie können nicht größer, nicht mehr mainstream werden, als mit dem Mann mit dem roten Piano.’

Ein Veröffentlichungstermin für ‘Relapse’ soll laut einer Aussage des Rappers 50 Cent bald bekanntgegeben werden.

The Cramps – Leadsänger verstorben

0

Lux Interior, der mit bürgerlichem Namen Erick Purkhiser heißt, verstarb vorgestern Morgen im Glendale Memorial Hospital in Kalifornien an den Folgen eines schon länger vorhandenen Herzleidens.

Der Sänger wurde 62 Jahre alt. Interior und seine Frau Poison Ivy gründeten The Cramps in den frühen 70er Jahren. Ihr letztes Album ‘Fiends of Dope Island’ erschien 2003.

The Cramps gelten auch als Einfluss auf heutige Bands wie The White Stripes und The Kills.

Queensryche – neues Konzeptalbum

0

‘American Soldier’ setzt den Fokus auf die Geschichte der US-Kriege seit dem Zweiten Weltkrieg und nimmt dabei die Perspektive derer ein, die an vorderster Front in den Schützengräben ihre Köpfe hinhielten. Das ehrgeizige Album umfasst ein Dutzend Songs, die durch zahlreiche Interviews mit Veteranen inspiriert wurden. Geoff Tate versucht auf dem Album absichtlich die Geschichte der Soldaten mit ihren eigenen Worten widerzugeben, um so ein umfassendes Bild ihrer Erlebnisse abzugeben.

‘Nach fast jeder Show sprachen wir mit Fans, die irgendwie mit dem Militär zu tun hatten. Und je mehr ich mit ihnen sprach, desto stärker wurde der Drang, ihre Geschichte zu erzählen. In den letzten zwei Jahren habe ich Dutzende von persönlichen Gesprächen mit Veteranen aus verschiedenen amerikanischen Kriegen geführt. Ich hörte ihnen gut zu und habe alles daran gegeben, den Krieg aus ihrer Perspektive erzählen zu können’, erklärt der Sänger und Songwriter.

Die Idee für ‘American Soldier’ kam Tate auch durch die Geschichten seines eigenen Vaters, der in Korea und Vietnam diente: ‘Mein Vater machte militärische Karriere, aber bis vor kurzem sprach er nie über das, was er durchgemacht hat’, erklärt er. ‘Ich denke, diese Zurückhaltung gilt für viele der Veteranen. Die meisten Menschen werden also nie wirklich verstehen, was es bedeutet, ein Soldat im Krieg zu sein. Zu hören, was er und einige von unseren Fans, ertragen haben, hat mich dazu gebracht ihre Geschichten mit der Welt zu teilen. Dies ist ein Album über Soldaten, für Soldaten, und wie gesagt von Soldaten selbst erzählt’.

Ein Snippet des Songs ‘If I Were King’ wird derzeit in einem Werbespot für das Snoqualmie Casino genutzt. Eine Mp3 des Radio-Spots kann hier heruntergeladen werden.

Nach Veröffentlichung des Albums werden Queensryche auf eine internationale Tournee gehen. Die Daten werden noch bekanntgegeben.

Derweil hat Gitarrist Mike Stone verkündet, Queensryche zu verlassen, um sich fortan anderen Projekten zu widmen.

In einem Statement äußert sicht Stone folgendermaßen: ‘Nach vielen Überlegung, werde ich nicht auf der ‘American-Soldier’-Tour von Queensryche spielen. Ich glaube, jetzt ist es an der Zeit, sich auf andere musikalische Aufgaben zu konzentrieren, einschließlich meiner neuen Band Speed X mit Nick Catanese von der Black Label Society‘.

zZz – Kostenloser Download

0

Die beiden Holländer Daan (Orgel) und Tjees (Schlagzeug und Gesang), die ein interessantes Video zum
Song ‘Grip’ gedreht haben, werden am morgigen Freitag auf der VISIONS-Party in Dortmund und am Samstag auf der in Bielefeld zu Gast sein.
Dort treten sie zusammen mit Escapado und Matula auf.

Um euch quasi schon mal einstimmen zu können, haben wir für euch als kostenlosen Download die Remix-Version von No-Tricks des Songs ‘Angel’ am Start.

‘zZz – Angel (No-Tricks Re-Mix)’

Die Originalversion und weitere Videos der Band gibt es auf deren MySpace-Präsenz zu hören und sehen. Das zweite Album ‘Running With The Beast’ von zZz ist seit dem 16. Januar erhältlich.

Iggy Pop – wirbt für Autoversicherungen

0

Somit tritt also der nächste bekannte Sänger in den Kreis derer, die sich für einen Werbespot hergeben. Schon Sex Pistols Sänger John Lydon, besser bekannt als Johnny Rotten, konnte man vor einigen Monaten im Werbeclip der britischen Buttermarke ‘Country Life’ bestaunen.

Nun gesellt sich auch Iggy Pop dazu. Der Musiker erzählt in verschiedenen 30-sekündigen Spots begeistert über die schnellen Dienste der Autoversicherung
des britischen Internet-Versicherungsunternehmens Swiftcover.

Das Unternehmen will sich mit der Kampagne stärker aus der Masse der Versicherer absetzen. Wie gewohnt oben ohne und in Jeans ohne Gürtel gekleidet, präsentiert er die Vorzüge von Swiftcover.

Soulwax – 60 Minuten Intro

0

David und Stephen Dewaele von Soulwax, auch bekannt als 2 Many DJs, haben für die Rob Da Bank-Show auf BBC One in 60 Minuten die Intros aus 420 Track ineinander gemixt – das entspricht sieben Intros pro Minute.

Dieser ‘Introversy’-Mix klingt beim Hören homogener als man es für den ersten Moment glauben würde. Das Ergebnis von Soulwax Mixkunst kann man sich hier anhören.

In der ersten Hälfte der zweistündigen Show bekommt man den Mix zu hören, anschließend folgt eine Art Chill-Out-Programm der beiden DJs.

Falls man sein ‘Intro-Wissen’ testen möchte – eine Tracklist der verwendeten Stücke findet sich auch im Netz, darunter finden sich Bands wie Nirvana, Sonic Youth, Motörhead und Metallica.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]