0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3019

Yeah Yeah Yeahs – Mehr vom neuen Album

0

Auf stereogum.com kommt man nun in den Genuss eines zweiten Songs vom im Frühjahr erscheinenden Album ‘It's Blitz!’.

‘Heads Will Roll’ ist tatsächlich der zweite Track auf dem Album, wie man der Tracklist entnehmen kann. In dem Stück fordert Sängerin Karen O ‘Dance, dance, dance 'til you're dead’, bei dem treibenden Beat nicht allzu schwer.

Live und sicherlich mit neuen Songs im Gepäck sind die Yeah Yeah Yeahs an folgenden Tagen zu sehen:

29.04. NL-Amsterdam – Paradiso
03.05. Köln – Live Music Hall
06.05. Berlin – Columbiahalle

Chevelle – Video aus dem Studio

0

An dem 2007 erschienenen ‘Vera Sena’ waren noch alle drei Loeffler-Brüder beteiligt. Mittlerweile ist Bassist Joe Loeffler ausgestiegen und wurde durch den Schwager Dean Bernardini ersetzt.

Die Band aus Chicago macht sich derzeit daran, einen Nachfolger für ‘Vena Sera’ einzuspielen, zur Zeit befinden sich Chevelle mit Produzent Brian Virtue (30 Seconds To Mars, Deftones) im Studio, um neue Songs aufzunehmen. An diesem Prozess will euch die Band gern teilhaben lassen und hat deshalb ein Studioupdate ins Netz gestellt. Interessant zu sehen, wie Sänger und Gitarrist Pete Loeffler seine Vocals aufnimmt:

My Chemical Romance – sprechen über ihr neues Album

0

‘Das neue Album wird nicht so vielschichtig wie 'The Black Parade'’, erzählte Sänger Gerard Way kürzlich in einem Interview mit der BBC. ‘Ich erwarte, dass es ein bisschen roher wird. Es ist klasse eine frische Perspektive zu haben. Wir müssen ein Album machen, das zeigt, dass wir gereift sind. Wenn wir weiterhin nur eine Kopie des Vorgängers machen, hilft das niemandem. Wir müssen uns verändern.’

Gegenüber mtv.com verrät Way weiter: ‘Die neuen Sachen, die wir bisher gespielt haben, fühlen sich unverfälschter an. Es passiert weniger’. Und mit ‘weniger’ meint Way auch die Eliminierung einer ausgeklügelten Geschichte wie der von ‘The Black Parade’. Auch auf theatralische Kostüme, die die Band bislang auf der Bühne trug, soll fortan verzichtet werden: ‘Es geht nicht mehr darum, sich hinter einem Schleier aus Fiktion oder Uniformen und Make-Up zu verstecken’.

Abgesehen von dem Arbeitstitel eines Songs (‘New Hair, Same Shit’), wurden noch keine weiteren Details bekanntgegeben. Mit einer Veröffentlichung darf Ende 2009 gerechnet werden.

Während Gitarrist Frank Iero mit Leathermouth Ausflüge in Hardcore-Punk-Gefilde unternimmt und Way an der filmischen Umsetzung seines Comics ‘The Umbrella Academy’ arbeitet, blieb noch genug Zeit ein Video zu ihrer Coverversion von ‘Desolation Row’ zu veröffentlichen. Das Original stammt von Bob Dylan und wurde von My Chemical Romance für den Soundtrack von ‘Watchmen’ eingespielt.

Wir verlosen den Song zusammen mit der Instrumental-B-Seite ‘Prision Fight’ des Film-Komponisten Tyler Bates in einer schicken 12-Inch-Picture-Vinyl-Version.

The View – Neues Album und Tour

0

‘Hats Off To The Buskers’, das Debüt der aus Dundee stammenden Indie-Rock-Band The View, erschien im März 2007. Am 20. März diesen Jahres lassen sie nun ihr Zweitwerk über 1965 Records folgen, das den Titel ‘Which Bitch?’ tragen wird.

Um sich die Zeit bis zur Veröffentlichung etwas zu verkürzen, kann man auf dem MySpace-Profil der Band vorbeischauen, dort stehen mit ‘Shock Horror’ und ‘Temptation Dice’ zwei neue Songs im Player bereit. Des Weiteren finden sich auf theviewareonfire.com die Videos zu den Tracks ‘Shock Horror’ und ‘5 Rebbeccas’. Die Tracklist des neuen Albums liest sich wie folgt:

01. ‘Typical Time 2’
02. ‘5 Rebbeccas’
03. ‘One Off Pretender’
04. ‘Unexpected’
05. ‘Temptation Dice’
06. ‘Glass Smash’
07. ‘Distant Doubloon’
08. ‘Jimmy's Crazy Conspiracy’
09. ‘Covers’
10. ‘Double Yellow Lines’
11. ‘Shock Horror’
12. ‘Realisation’
13. ‘Give Back The Sun’
14. ‘Gem Of A Bird’

Passend zur Albumveröffentlichung werden The View auch auf Tour gehen. Und wo könnte man das besser machen als im Vorprogramm von Mando Diao, mit denen The View am 19. und 20. März sowie vom 22. bis 29. März unterwegs sind:

19.03. Offenbach – Stadthalle
20.03. Dresden – T-Mobile-Show
21.03. Münster – Gleis 22
22.03. Hamburg – Große Freiheit 36
24.03. Hamburg – Große Freiheit 36
26.03. A-Wien – Gasometer
27.03. München – Zenith
29.03. CH-Zürich – X-Tra
01.04. Heidelberg – Karlstorbahnhof
02.04. NL-Utrecht – Tivoli
03.04. NL-Nimwegen – Doomroojse
05.04. NL-Amsterdam – Melkweg
06.04. B-Brüssel – Botanique
08.04. Köln – Palladium
09.04. Berlin – Columbiahalle

Tool – Dokumentation über Weine

0

Laut Maynard James Keenans Pressesprecher wird mit Christopher Pomerenke und Ryan Page das selbe Team, das auch die Musik-Dokumentationen ‘Moog’ und ‘The Heart Is A Drum Machine’ drehte, Co-Regie führen. Neben der Zurschaustellung der ‘außergewöhnlichen und oft metaphysischen’ Orte der Geschäftstätigkeit, die von Keenan als ‘dick, dicht, reich, komplex, einnehmend und spirituell’ beschrieben werden, wird sich der Film auch an Persönlichkeitsprofilen des geheimnisvollen Sängers und seines Wein-Partner versuchen.

Die Dokumentation wird im Laufe des Jahres gefilmt, mit einer Ausstrahlung ist 2010 zu rechnen.

Gary Vaynerchuk vom TV-Sender Wine Library hat Keenan und Glomski im letzten Jahr in Arizona besucht. Eine Episode der ‘Thunder Show’ kann hier und hier angesehen werden.

Pete Doherty – "Grace/Wastelands" EPK

0

In einem neunminütigen EPK gewährt Pete Doherty Einblicke in die Londoner Olympic Studios.

Während er das Album diskutiert, erklärt sein Produzent Stephen Street (The Smiths, Blur) die Entscheidung den Blur-Gitarristen Graham Coxon mit in die Aufnahmen einzubeziehen.

Zum Ende hin bekommt man noch eine kurze Akustik-Version von ‘New Love Grows On Trees’ zu hören.

Sepultura – Neues Video zu "We've Lost You"

0

‘A-Lex’ heißt das aktuelle Album von Sepultura. Ein Konzeptalbum, basierend auf ‘A Clockwork Orange’ von Anthony Burgess, das komplett ohne die Beteiligung der Cavalera-Brüder entstanden ist. Der auf ‘A-Lex’ enthaltene Song ‘We've Lost You’ hat nun ein Musikvideo zur Seite gestellt bekommen.

Der Clip fängt recht harmlos an: Ein Junge in einem orangefarbenen T-Shirt bestellt in einer Milchbar ein Getränk, wenig später beobachtet er einen Mann, der sich äußerst unsanft an eine Frau heranmacht, seine Absichten sind eindeutig. Kurze Zeit später greift der Junge zur Tat, so wie es Alex DeLarge nicht besser hätte machen können.

Live sehen könnt ihr Sepultura schon in den kommenden Tagen, an den folgenden Terminen:

24.02. CH – Pratteln – Z7
25.02. Essen – Turock-Club

Sentenced – Ex-Gitarrist tot aufgefunden

0

Mika Tenkula, Gitarrist der finnischen Metalband Sentenced, wurde am 19. Februar tot in seiner Wohnung aufgefunden, die Todesursache ist bislang noch unklar.

Als Grund steht aber ein Tod durch exzessiven Alkoholmissbrauch im Raum, ein Selbstmord ist somit nicht ganz ausgeschlossen. Sentenced hatten sich 2005 nach 16 Jahren Bandgeschichte getrennt, Tenkula sei danach mehr und mehr in der Versenkung verschwunden und hatte sich nach dem Split komplett aus dem Musikbusiness zurückgezogen.

Die Frage, ob der ehemalige Gitarrist und Hauptsongschreiber sich das Leben genommen hat, ist aber noch nicht geklärt. Bitter in diesem Zusammenhang ist der Aspekt, dass seine Liedtexte oftmals Themen wie Depressionen, Suizid und Tod in allen möglichen Variationen
behandeln, auch Albumtitel wie ‘The Funeral Album’ und ‘Buried Alive’ bekommen einen unschönen Beigeschmack.

U2 – Label leakt Album

0

Der Fehler wurde seitens der Plattenfirma viel zu spät bemerkt, so dass ‘No Line On The Horizon’ für kurze Zeit legal heruntergeladen konnte und sich im Netz verbreitete.

Derweil behauptet der Web 2.0-Blog Techcrunch unter Berufung auf eine anonyme Quelle, der Dienst fast.fm habe die Daten jener User, die das neue U2-Album vorab und somit illegal gehört hätten, an den Musikindustrie-Verband RIAA weitergegeben.

Die Verantwortlichen von last.fm bestreiten die Vorwürfe jedoch vehement. ‘Das ist kompletter Unsinn und nicht wahr’, kommentiert Richard Jones, Mitgründer von fast.fm, die Behauptungen. last.fm arbeite zwar mit Major-Labels zusammen und liefere ihnen allgemeine Statistiken über Hörgewohnheiten, persönliche Daten würden jedoch niemals an Dritte weitergegeben.

U2 und ihre Plattenfirma äußerten sich bisher nicht zu dem Vorfall. Das Album wurde längst aus dem Angebot von getmusic.com.au entfernt. Inzwischen kann ‘No Line On The Horizon’ offiziell in voller Länge auf der Website spotify.com gestreamt werden. Allerdings ist der Dienst momentan nur in Großbritannien verfügbar. US-User kommen via MySpace in den Genuss der neuen Platte.

In Deutschland muss man sich noch bis zum 27. Februar gedulden. Dann erscheint das Album hierzulande.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]