0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2944

Caliban – "24 Years"-Video

0

Nachdem sie ihre MySpace-Seite einem Relaunch unterzogen haben, feiert dort nun das Video zu ’24 Years’ seine Premiere und überbrückt damit die Wartezeit auf die neue Caliban-Platte, die am 24. August erscheint.

Wie schon für den Vorgänger ‘The Awakening’ hat man sich für die Aufnahmen zu ‘Say Hello To Tragedy’ den Gitarristen Adam D der artverwandten Killswitch Engage ausgeliehen, der für das Abmischen der Platte zuständig war. Zusammen mit Produzent Benny Richter und Ko-Produzent/Gitarrist Marc Görtz blieb man so der alten Formation treu.

‘In der Zeit im Studio merkt man erst mal wieder richtig wie anstrengend doch so ein bisschen Rumbrüllen sein kann…ich hab Touren ja schon immer bevorzugt’, so Frontmann Andy Dörner. Wie er das Angenehme mit dem Nützlichen verbindet, kann man sich anhand des Videos zu ’24 Years’ anschauen:

Wem das an Live-Eindrücken nicht genügt, kann die deutsche Metalcore-Band an folgenden Terminen erleben:

30.07.2009 Berlin – Magnet
02.08.2009 Augsburg – Musikkantine
21.08.2009 Essen – Turock
04.11.2009 A – Wien – Arena
Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Der Vorleser: Nick Cave gibt auf guardian.co.uk einen Auszug aus dem 12. Kapitel seines neuen Romans ‘The Death Of Bunny Munro’ zum Besten. Erzählt wird darin die Geschichte eines Vertreters, der sich, nach dem Suizid seiner Frau, mit seinem Sohn auf eine Reise entlang der englischen Küste begibt. Nach ‘And The Ass Saw The Angel’ ist dies nach 20 Jahren der zweite Roman des Australiers.

+++ ‘Argos schießt und…Tooor….Tooor…Tooor!’ Barfuß und im Sand haben einige Fans in der kommenden Woche die Chance, beim Acoustic Lakeside gegen Art Brut und andere Künstler im Fußball anzutreten. Wer sich die Bands lieber auf der Bühne anschaut, findet dazu weitere Informationen auf der offiziellen Homepage des Festivals.

+++ Über Chester Benningtons Alleingang hatten wir jüngst berichtet, nun folgt die erste Hörprobe: Auf der MySpace-Seite seines neuen Projekts Dead By Sunrise steht der Song ‘Morning After’ im Player.

+++ Ein Streit bahnt sich an. Nachdem Hole-Gitarrist Eric Erlandson kürzlich behauptet hatte, dass die Band ohne ihn nicht existiere, hält Courtney Love nun dagegen: ‘Hole ist MEINE Band, MEIN Name und MEIN Markenzeichen.’ Weitere, teils kryptische Äußerungen dazu lässt sie über Twitter verlauten.

+++ Unter der Produzenten-Obhut von Ärzte-Bassist Rod Gonzalez veröffentlichen die Berliner von Poolstar* am 28. August ihr drittes Album ‘4’. Das Video zur Online-Single ‘Something In Your Eyes’ findet sich währenddessen im Netz.

+++ Genug von Fan-Plüschtieren haben Blink 182. Anlässlich ihrer Re-Union-Tour in diesem Sommer haben sich Mark, Tom und Travis eigene Punk-Häschen anfertigen lassen. Wie die 40 Zentimeter große Hasen-Figur aussehen wird, kann man sich vorab bei punknews.org anschauen.

+++ Nachdem wir gestern über die ersten Details zum neuen Why?-Album berichtet haben, ist heute die Tracklist von ‘Eskimo Snow’ veröffentlicht worden. Folgende Titel werden auf dem Longplayer enthalten sein:
01. ‘These Hands’
02. ‘January Twenty Something’
03. ‘Against Me’
04. ‘Even The Good Wood Gone’
05. ‘Into The Shadows Of My Embrace’
06. ‘One Rose’
07. ‘On Rose Walk, Insomniac’
08. ‘Berkeley by Hearseback’
09. ‘The Blackest Purse’
10. ‘Eskimo Snow’
Ein genaues Veröffentlichungsdatum für das Album ist noch nicht bekannt, erscheinen soll es im September.

+++ Bei Panic At The Disco ist momentan einiges los. Erst kürzlich hatten Gitarrist Ryan Ross und Bassist Jon Walker ihren Austritt aus der Band bekanntgegeben, um sich gemeinsam neuen Projekten zu widmen. Grund für die Trennung seien nach Ross ‘kreative Differenz’ zwischen ihm und Frontmann Urie gewesen. Befürchtungen, dass die Band nun ganz auseinander brechen würde, wurden von Brendon Urie und Drummer Spencer Smith direkt zurückgewiesen. Die beiden Übriggebliebenen werden weiterhin unter dem Namen Panic At The Disco aktiv sein. Neben dieser bandinternen Veränderung, machte das nun ehemalige Mitglied Ross weitere Schlagzeilen. Ein Foto, dass im Internet kursiert, zeigt ihn auf einer Couch sitzend, im Kreise dreier Frauen. Auf dem Tisch vor ihnen: eine leere Wodkaflasche und Kokain. Darauf angesprochen erklärte der Musiker, dass das Foto am Morgen nach einer Party im Haus eines Freundes aufgenommen wurde. Er habe nicht einmal gewusst, dass Kokain auf der Feier vorhanden gewesen sei.

+++ Bevor Friendly Fires am 31. August eine erweiterte Debütfassung mit Remix-CD und Live-DVD veröffentlichen, verschenken sie vorab den Song ‘Kiss Of Life’ im MP3-Format.

+++ Für all diejenigen, die nicht bei den Auftritten von Wilco in Los Angeles und New York dabei sein konnten, um sich das Duett von Jeff Tweedy und Feist live anzusehen, gibt es jetzt eine gute Nachricht: In der David Letterman Show haben Wilco zusammen mit Leslie Feist den Song ‘You And I’ aus dem aktuellen ‘Wilco (The Album)’ aufgeführt. Den Auftritt kann man sich hier ansehen.

+++ Ein Praktikantengesuch des Musikunternehmen Sony Music Entertainment findet man an dieser Stelle.

Jonathan Davis – Alles außer Korn

0

Im Dienste von Korn sah man ihn erst kürzlich im Studio an der ‘magischen Axt’. Bereits im vergangenen Jahr hatte Jonathan Davis angekündigt, ein Solo-Album veröffentlichen zu wollen. Für einige Shows war er dafür in Deutschland unterwegs, das Jahr verstrich allerdings ohne handfestes Ergebnis.

Als mahnender Zeigefinger soll Davis nun der Plattenvertrag dienen, den er jüngst unterzeichnet hat. Ein aktualisiertes Veröffentlichungsdatum ist für Ende des Jahres oder Anfang 2010 datiert. Hohe Ansprüche hat er an sein noch unbetiteltes Werk:

‘Es soll die unglaublichste Platte werden, jeder Song soll phantastisch und andersartig sein. Ein künstlerisches, verrücktes Album, das so noch niemand gehört hat. Ein Stück Weltmusik, düster und heftig, nach Peter Gabriel klingend. Jeder Track soll anders klingen, nur nicht nach Korn.’

Mando Diao – Video zu "Mean Street"

0

Die dritte Singleauskopplung aus dem Album ‘Give Me Fire’ feiert heute in seiner visualisierten Version Premiere. Der Clip zu ‘Mean Street’ erinnert Collage-ähnlichen Bildern im Retro-Design stark an die Beatles-Zeit.

Seit ihrem Debüt 2004 sind Mando Diao unermüdlich – fünf Alben und einige Touren haben sie schon hinter sich gebracht. An eine Pause denkt das Quintett jedoch nicht. Erst im Frühjahr war die Band in Deutschland unterwegs, im Herbst kehren sie zurück in die großen Hallen und Arenen dieses Landes:
15.10.2009 Stuttgart – Porsche Arena
16.10.2009 Nürnberg – Arena
17.10.2009 München – Olympiahalle
19.10.2009 Frankfurt – Jahrhunderthalle
20.10.2009 Dortmund – Westfalenhallen
21.10.2009 Hannover – AWD Halle
23.10.2009 Berlin – Arena
24.10.2009 Leipzig – Arena
26.10.2009 Hamburg – Color Line Arena
27.10.2009 Düsseldorf – Philipshalle

Frank Turner – Song und Tour-Videos

0

Durchatmen können Frank-Turner-Fans derzeit kaum. Unlängst wurde Turner von Brett Gurewitz für dessen Plattenfirma Epitaph unter Vertrag genommen, schon erscheint nächste Woche die bisher in Deutschland unveröffentlichte Platte ‘Love, Ire And Song’ und am 4. September das neue Album ‘Poetry Of The Deed’. Wem das nicht genug neues Material ist, der kann sich auf der MySpace-Seite des Singer/Songwriters den bisher unveröffentlichten Track ‘The Road’ anhören.

Wer jetzt schon die Live-Shows von Frank Turner im Dezember herbeisehnt, kann sich auf seinem
YouTube-Channel schon mal ein Bild davon machen, was bei Frank auf Tour so passiert. Momentan ist er nämlich im Vorprogramm von The Offspring quer durch Nordamerika unterwegs und dokumentiert seine spartanischen Backstage-Räume, After-Show-Gelage oder ein spontanes Privat-Konzert für seine musikalischen Jugend-Idole Converge.

Hier die ersten beiden Videos seines Tourtagebuchs, zwei weitere finden sich auf YouTube:

The Dodos – Zeit zu Sterben

0

Letztes Jahr legten uns The Dodos mit ‘Visiter’ ihre dritte Langspiel-Platte vor, dieses Jahr gibt es mit ‘Time To Die” schon wieder Nachschub. Erscheinen wird das neue Album des Duos aus San Francisco am 27. Juli zunächst in digitaler Form, bevor es am 4. September hierzulande auch in physischer Form als CD erhältlich sein wird. Vorab kann man auf einer eigens dafür eingerichteten Seite schon mal in den Genuss des neuen Materials kommen, begleitet durch eine Videobotschaft von Meric Long und Logan Kroeber höchstpersönlich.

Kürzlich diente der Dodos-Song ‘Fools’ einer amerikanischen Bierfirma als Untermalung eines Werbespots. In diesem Sinne – lehnt euch zurück und hört euch an dieser Stelle das komplette Album ‘Time To Die’ an. Der Stream ist nur noch bis kommenden Dienstag geschaltet.

Die Gelegenheit das Gehörte auch live in Augenschein zu nehmen, bekommt ihr kurz nach Erscheinen der physischen Variante des Albums:

10.09.2009 Hamburg – Molotow
11.09.2009 Berlin – Magnet
25.11.2009 Dresden – Beatpol
29.11.2009 Köln – Studio 672
30.11.2009 Stuttgart -Schocken
02.12.2009 München – 59 to 1

Thom Yorke – Tribut und Umweltschutz

0

Wenn man dieser Tage über Thom Yorkes neuen Cover-Song ‘All For The Best’ spricht, dann schwingt ein wenig Melancholie mit, denn die Geschichte dahinter ist eine tragische.

Es geht dabei um Mark Mulcahy, ehemaliger Kopf der 80er-Jahre-Band Miracle Legion und früheres Mitglied bei Polaris, die durch ihre Musik für die Nickelodeon-Sendung ‘The Adventures Of Pete & Pete’ bekannt wurden. Seit einigen Jahren hatte sich der Musiker auf seine Solokarriere konzentriert bis letztes Jahr ganz plötzlich Mulcahys Ehefrau starb. Der Schicksalsschlag hat den Vater von dreijährigen Zwillingstöchtern hart getroffen.

Um ihren Kollegen zu unterstützen haben sich neben Thom Yorke weitere namhafte Künstler und Bands wie Michael Stipe, The National, Frank Turner und Dinosaur Jr. zusammengetan, um das Tribute-Album ‘Ciao My Shining Star: The Songs Of Mark Mulcahy’ zu veröffentlichen. Darauf enthalten sind Coverversionen von Mulcahy-Songs. Der Erlös dieser Platte wird dem Witwer zugute kommen.

Den von Thom Yorke neu aufgelegte Song ‘All For The Best’ kann man sich bei stereogum.com im Stream anhören. Die Yorke-Version kommt im elektronischen Gewand daher und ist der Opener des Albums. Die komplette Tracklist gibt es hier:

01. Thom Yorke – ‘All For The Best’
02. The National – ‘Ashamed Of The Story I Told’
03. Michael Stipe – ‘Everything's Coming Undone’
04. David Berkeley – ‘Loves The Only Thing That Shuts Me Up’
05. Dinosaur Jr. – ‘The Backyard’
06. Chris Harford & Mr Ray Neal – ‘Micon The Icon’
07. Frank Black – ‘Bill Jocko’
08. Vic Chesnutt – ‘Little Man’
09. Unbelievable Truth – ‘Ciao My Shining Star’
10. Butterflies Of Love – ‘I Have Patience’
11. Chris Collingwood (Fountains Of Wayne) – ‘Cookie Jar’
12. Frank Turner – ‘The Quiet One’
13. Rocket From The Tombs – ‘In Pursuit Of Your Happiness’
14. Ben Kweller – ‘Wake Up Whispering’
15. Josh Rouse – ‘I Woke Up In The Mayflower’
16. Autumn Defense – ‘Paradise’
17. Hayden -‘Happy Birthday Yesterday’
18. Juliana Hatfield – ‘We're Not In Charleston Anymore’
19. Mercury Rev – ‘Sailors And Animals’
20. Elvis Perkins – ‘She Watches Over Me’
21. Sean Watkins – ‘A World Away From This One’

Weitere 20 Songs werden in digitaler Form erscheinen. Das Engagement aller Künstler in Sachen Solidarität hat sicherlich Vorbildcharakter.

Vorbildlich ist Thom Yorke mit seiner Band Radiohead auch in Sachen Umweltschutz. Ein neuer Artikel aus der Radiohead-Kollektion: die recycelte Regenjacke aus PET-Flaschen, die es ab September hier zu kaufen gibt.

The Black Heart Procession – Gratis-Download

0

Im März hatte Pall Jenkins noch via MySpace nach einem Label für sich und seine Band The Black Heart Procession gesucht. Dort hieß es, ihr bisheriges Label Touch And Go veröffentliche keine neuen Alben mehr. ‘Alle Bands müssen sich ein neues Zuhause suchen, traurige Zeiten’, so Jenkins.

Die Arbeiten an ihrer neuen Platte waren zu diesem Zeitpunkt bereits abgeschlossen, die folgenden 13 Songs warteten nur auf eine Veröffentlichung:

01. ‘When You Finish Me’
02. ‘Wasteland’
03. ‘Witching Stone’
04. ‘Rats’
05. ‘Heaven And Hell’
06. ‘Drugs’
07. ‘All My Steps’
08. ‘Forget My Heart’
09. ‘Liar's Ink’
10. ‘Suicide’
11. ‘Back To The Underground’
12. ‘Last Chance’
13. ‘Iri Sulu’

Erhört wurden sie schließlich von Temporary Residence Limited. Die nahmen sich ihrer an, veröffentlichen das Album ‘Six’ am 6. Oktober in den Staaten und stellen vorab den Song ‘Rats’ als kostenlosen Download zu Verfügung.

Newsflash

0

+++ Alice-In-Chains-Gitarrist Jerry Cantrell hat sich in einem Interview zum neuen Frontmann William DuVall geäußert: ‘Aus unserer Sicht kann man Layne Staley verdammt nochmal nicht ersetzen. Das ist etwas, dem William nicht gerecht werden kann und er versucht es auch gar nicht.’ Dem verstorbenen Staley gegenüber sei dies zudem ‘nicht fair’, DuVall als Ersatz anzusehen. Das Album der aufgestockten Band, ‘Black Gives Way To Blue’, erscheint am 25. September. ‘A Looking In View’ feierte kürzlich seine Video-Premiere, als erste Single dient hingegen der Song ‘Check My Brain’.

+++ Im Rahmen der MySpace Transmissions kann man sich eine EP herunterladen, die aus den folgenden vier Songs von Manchester Orchestra besteht, die eigens für die Reihe eingespielt wurden:
01. ‘I've Got Friends’
02. ‘Everything To Nothing’
03. ‘The River’
04. ‘Shake It Out’
05. ”Turn Out The Lights’

+++ Bislang wortlos hat Maynard James Keenan ein neues Video hochgeladen: ‘Momma Sed’ stammt jedoch nicht aus dem Repertoire seiner Hauptband Tool, sondern ist ein Track seines Nebenprojekts Puscifer. Aus Marketinggründen trägt er dort neben einem Gewehr auch eine Flasche Wein, die höchstwahrscheinlich aus seinem Anbau stammt. In seiner Funktion als Winzer hatte Keenan erst kürzlich in diversen amerikanischen Lebensmittelgeschäften Flaschen signiert.

+++ Almost Charlie haben am 3. Juli ihr zweites Album ‘The Plural Of Yes’ veröffentlicht. Zustande kam dies maßgeblich durch ein Kennenlernen via Internet. So suchte der Berliner Dirk Homuth online jemanden, der Texte für seine Songs verfasst. Gefunden hat er dabei den New Yorker Charlie Mason, der wiederum jemanden suchte, der Lieder zu seinen Lyrics schrieb. Getroffen haben sich beide bis zum heutigen Tage nicht. Den Rest der Band kann man allerdings an den folgenden Tagen live erleben:
17.07.2009 Kiel – Kieler Brückenfestival
18.07.2009 Meldorf – Bornholdt
30.07.2009 Königswusterhausen – Profete
26.09.2009 Berlin – Knaack
31.10.2009 Berlin – Zimmer 16

+++ MySpace vs. Facebook. Weil Facebook das Wettrennen um Nutzer momentan für sich entscheiden kann, hat Konzernpatriarch Rupert Murdoch nun veranlasst, den ‘Fokus für MySpace enger zu ziehen’. Künftig soll sich dieses als Entertainment-Portal rehabilitieren, das den Schwerpunkt auf Musik und Videos setzt. Auch sollen in den kommenden Wochen neue Funktionen eingeführt werden, um die Attraktivität für die Benutzer zu steigern. Das Unternehmen sah sich zuletzt aufgrund der Verluste gezwungen, zahlreiche Arbeitsstellen zu streichen.

+++ The Veils greifen für ihr neues Video auf Sparmaßnahmen zurück: Im Clip zu ‘Begin Again’ wird im Stile einer Nachrichtensendung hauptsächlich bereits existentes, frei zugängliches Material benutzt.

+++ Am vergangenen Freitag haben die australischen Rapper Hilltop Hoods ihr bereits mit Platin behangenes Album ‘State Of The Art’ auch hierzulande veröffentlicht, nachdem sich die Platte in ihrer Heimat seit Wochen an der Spitze der Charts hält. Sowohl Hörproben als auch das Video zur Single ‘Chase That Feeling’ finden sich bei MySpace, Tourdaten gibt es im Folgenden.

+++ Lange haben sie daran geschraubt, nun steht endlich ein Termin für die Veröffentlichung des zwölften Studio-Albums von Paradise Lost fest. Nachdem sie uns am Aufnahmeprozess teilhaben ließen, wird am 25. September hierzulande die ‘Faith Divides Us – Death Unites Us’ betitelte Platte erscheinen. Um euch einen Vorgeschmack auf den Nachfolger zu ‘In Requiem’ zu holen, könnt ihr euch auf der MySpace-Seite der Band bereits den Opener ‘As Horizons End’ anhören. Sänger Nick Holmes äußert sich zu dem Track wie folgt: ‘Der Song wurde von all den geschafft aussehenden Geschäftsleuten inspiriert, denen man zu Tausenden auf den Flughäfen der Welt begegnet. Der Song durchlief mehrere Varianten bevor er fertig war und war nie als Opener gedacht. Als wir aber den finalen Mix hörten, dachten wir uns, dass er das neue Album perfekt eröffnet.“

+++ Da seine Hauptband gerade pausiert, schickt sich Clap-Your-Hands-Say-Yeah-Frontmann Alec Ounsworth nun an, ein eigenes Album an den Mann zu bringen. Am 16. Oktober wird Ounsworths in New Orleans aufgenommene Solo-Platte namens ‘Mo Beauty’ auf Anti Records erscheinen.

+++ Statt Musik gibt es dieser Tage von The Indelicates ein Buch, das simpel ‘Words By Simon & Julia Indelicate’ heißt. Im webbasierten Shop der Band kann man das 130 Seiten umfassende Taschenbuch bereits ordern, damit es zeitnah zum Veröffentlichungstermin am 23. Juli ins Haus flattert. Enthalten wird das Werk Songtexte, Gedichte und epische Geschichten mit denen Simon Clayton und Julia Clark Lowes nach eigenen Angaben euer Leben verbessern werden.

+++ Nach der Ankündigung des Solodebüts ‘Heavy’ von Jochen Distelmeyer, das am 25. September erscheint, gibt es jetzt weitere News zu vermelden. Neben der frisch renovierten Homepage, wird die erste Singleauskopplung am 11. September ‘Lass uns Liebe sein’ heißen. Vorab kann man den Song ‘Wohin mit dem Hass?’ als Audio-Stream hören. Live kann man Distelmeyer an folgenden Terminen sehen und hören:
15.07.2009 Hannover – Cafe Glocksee
16.07.2009 Essen – Grend
17.07.2009 Würzburg – Jugendkulturhaus Cairo
18.07.2009 Gräfenhainichen – Melt! Festival
30.08.2009 Hamburg – Kampnagel
04.11.2009 Bremen – Modernes
05.11.2009 Dortmund – FZW
06.11.2009 Bielefeld – Kamp
07.11.2009 Mühlheim – Ringlokschuppen
09.11.2009 Köln – Gloria
10.11.2009 Trier – Ex-Haus
11.11.2009 Erlangen – E-Werk
12.11.2009 Heidelberg – Karlstorbahnhof
14.11.2009 Stuttgart – Universum
15.11.2009 München – Ampere
16.11.2009 Leipzig – Conne Island
17.11.2009 Berlin – Postbahnhof
02.12.2009 Osnabrück – Lagerhalle
04.12.2009 Tübingen – Sudhaus
12.12.2009 Regensburg – Alte Mälzerei
13.12.2009 Frankfurt – Mousonturm

+++ Wie Pete Doherty in einem Interview bekanntgab, ist das neue Babyshambles-Album so gut wie fertig. Jedenfalls auf musikalischer Ebene scheinen die Arbeiten dank Gitarrist Michael Whitnall fast beendet. Jetzt ist es an Doherty die Texte zu schreiben und einzusingen. Neben diesen Neuigkeiten erfährt man, dass der Musiker seit nunmehr elf Tagen clean sei. Wer sich das vollständige Video in einem Mix aus Englisch und Französisch ansehen möchte, kann dies hier tun.

+++ Am 20. Juli feiert das neue Coldplay-Video zu ‘Strawberry Swing’ Premiere. In dem Clip wird es Sänger Chris Martin als animierten Superhelden vor einem aus Kreide gezeichneten Hintergrund zu sehen geben.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]