0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2846

Sick Of It All – Wahre Geschichten

0

‘Based On A True Story’ wird das Album heißen, das am 16. April via Century Media erscheinen wird. Der erste Höreindruck beweist: So wütend und druckvoll klang die HC-Institution namens Sick Of It All vielleicht seit ‘Live In A World Full Of Hate’ nicht mehr. Hardcore ohne Abstriche – das bedient Fanherzen auf den Punkt. Und in Hinsicht auf die Gift & Galle um die Mundwinkel… da müssen selbst ‘Death To Tyrants’ oder ‘Call To Arms’ die Fahnen streichen.

Das Album wurde in den dänischen Antfarm Studios mit Tue Madsen aufgenommen. Die Tracklist so aus:

Sick Of It All – ‘Based On A True Story’
01. Death Or Jail
02. The Divide
03. Dominated
04. A Month Of Sundays
05. Braveheart
06. Bent Outta Shape
07. Lowest Common Denominator
08. Good Cop
09. Lifeline
10. Watch It Burn
11. Waiting For the Day
12. Long As She’s Standing
13. Nobody Rules
14. Dirty Money

Während der VÖ-Termin noch eine Weile braucht, stehen die Chancen gut, dass man während der aktuell laufenden Tour mit den Dropkick Murphys bereits ein paar Songs serviert bekommt. Wer die Termine gerade nicht auf dem Schirm hat, hier kommen sie:

Dropkick Murphys / Sick Of It All – Live
29.01.2010 Antwerpen – Lotto Arena
30.01.2010 Offenbach – Stadthalle
31.01.2010 Amsterdam – Heineken Music Hall
02.02.2010 Berlin – Arena
03.02.2010 Hamburg – Sporthalle
04.02.2010 Düsseldorf – Philipshalle

Fall Out Boy – Patrick Stump macht es selbst

0

Auf seiner Webseite patrickstump.com passiert erschreckend wenig. Ein Namenszug und ein Video, das muss dem nach neuem Material dürstenden Fall Out Boy-Fan genügen.

Wobei – dieses Video verspricht den musikalischen Alleingang von Sänger Patrick Stump. Wobei Sänger Understatement pur ist. Am Ende des Videos hat der wieder erschlankte Musiker auf den Drums gespielt, das Keyboard angeworfen, sich Bass als auch Gitarre umgehängt und noch so ein paar Instrumente angeworfen. Und eine Trompete zum Mund geführt und kräftig gepustet.

Wofür das Ego-Kaleidoskop gut sein soll, erfährt man auch:

‘I'm working on an album.
I'll be writing/producing/performing everything myself.
Stay tuned.’

Na dann kann sich Konstantin Gropper ja warm anziehen – bislang war man diesen musikalischen Trip ja eher von ihm gewohnt.

Video: Patrick Stump – ‘Preview’

Patrick Stump from Patrick Stump on Vimeo.

Moneen – Mehr Gefühl wagen

0

Zumindest eine Wandlung ist bei Moneen offensichtlich: Zwischen Songtitel wie ‘The Frightening Reality Of The Fact That We Will All Have To Grow Up And Settle Down One Day’ oder ‘There Are A Million Reasons For Why This May Not Work? And Just One Good One For Why It Will’, wie sie noch auf dem veröffentlichten ‘The Red Tree’ zu finden waren, gibt es nicht mehr. Moneen ziehen die Kürze dem Elegischen vor, was Namen wie ‘Redefine’ oder ‘The Way’ belegen.

Aber das ist nur die blanke Theorie des Betitelns, im Inneren von ‘The World I Want To Leave Behind’ erwarten den Hörer noch immer die breit gefächerten Ideen. Jimmy-Eat-World’esk vielleicht mehr denn je. Ein Umstand, der ihnen immer schon zur Stärke gereichte.

Was das vierte Album, das am heutigen Tage via Dine Alone Records auch bei uns erscheint, von seinen drei Vorgängern abgrenzt, ist, dass Moneen nicht mehr so kompromisslos fintenreich zuschlagen. ‘The World I Want To Leave Behind’ kommt mitunter gezügelter daher, Songs wie ‘Believe’ oder bereits genanntes ‘The Way’ packen denn auch unverhohlen das Glöckenspiel aus und zünden Kerzen an. Und so schielt man letzten Endes auf den Platz zwischen ‘Clarity’ und ‘Static Prevails’ im Plattenschrank.

‘The World I Want To Leave Behind’ war bereits im vergangenen September außerhalb Deutschlands veröffentlicht worden. Es ist das erste Album, das die Band mit ihrem neuen Drummer Steve Nunnaro aufnahm, nachdem man sich von Peter Krpan getrennt hatte. Der konzentrierte sich seit dem Split im März 2008 denn auch lieber auf sein Soloprojekt namens One Grand Canyon.

Ein Interview mit Moneen findet sich in der aktuellen VISIONS Nr. 203.

Moneen (als Support von The Emery)
24.03. – Hamburg, Logo
03.04. – Stuttgart, Universum
04.04. – München, 59 to 1
05.04. – Köln, Luxor


Video: Moneen – ‘Hold That Sound’

Video: Moneen – ‘Hold That Sound (Making Of)’

Video: Moneen – ‘If Tragedy's Appealing, Then Disaster's an Addiction’

Newsflash

0

+++ Tocotronic werden demnächst als Versuchskaninchen herhalten: So soll ein Konzert unserer aktuellen Heftcover-Band erstmals mobil als Videostream per iPhone zu empfangen sein. Lediglich die entsprechende Applikation muss man installiert haben, um am morgigen Freitag die als Livestream im Internet übertragene Show sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPod Touch mitzuverfolgen.

+++ Wer im vergangenen Jahr keine Gelegenheit hatte, das Editors-Quartett live zu sehen, dem sei gesagt, dass sich Tom Smith und Band im April für drei weitere Live-Termine in Deutschland einfinden werden.

VISIONS empfiehlt:
Editors
22.04.2010 Rottweil – Kraftwerk
23.04.2010 Düsseldorf – Stahlwerk
24.04.2010 Bremen – Pier 2

+++ In ein Meer aus Weichzeichner getaucht, erzählt Ville Vallo im offiziellen YouTube-Channel der Finnen über den Song ‘Love, The Hardest Way’, der ersten Single des am 12. Februar erscheinenden HIM-Albums ‘Screamworks: Love In Theory And Practice’.

+++ Gerüchten zufolge soll Duff McKagan demnächst Jane's Addiction verstärken. Sowohl als Songwriter als auch am Bass, nachdem der etatmäßig dafür vorgesehene Eric Avery -wieder einmal- rausgeflogen ist.

+++ Den Pivot Remix ihres Songs ‘Fader’ verschenken The Temper Trap heute via MySpace – jener dient solange als Lückenfüller, bis die Australier im kommenden Monat ihre ursprünglich für November angesetzte Tour nachholen:
26.02.2010 Hamburg – Molotow
27.02.2010 Berlin – Postbahnhof
28.02.2010 Köln – Gloria
02.03.2010 München – Atomic Cafe
03.03.2010 Frankfurt – Nachtleben

+++ In Zeiten des Soundtrackwahns wollen sich Grizzly Bear aus der Menge hervorheben und haben gleich zwei Filme mit Songs bestückt. Zum einen wäre dies ‘Blue Valentine’ mit Neu-Musikerkollege Ryan Gosling und Michelle Williams, der aktuell seine Premiere auf dem Sundance Film Festival feiert. Des Weiteren werden die New Yorker in Zusammenarbeit mit Komponist Evan Lurie das Regiedebüt des Oscarpreisträgers Philip Seymour Hoffman vertonen, das unter dem Titel ‘Jack Goes Boating’ laufen wird.

+++ ‘It's coming home, it's coming home, it's coming, Football's coming home’, wer kennt es nicht. Wenn es nach Frank Skinner geht, soll die Fußballhymne ‘Three Lions’ einen Nachfolger bekommen. Allerdings dementierte die englische Football Association bislang, dass es einen offiziellen Track zur diesjährigen WM in Südafrika geben wird. So müssen sich die Lightning Seeds damit abfinden, dass es zum ersten Mal seit 1966 keinen fanfreundlichen Song geben wird, da sich das Team ‘ausschließlich auf den Sport’ konzentrieren will.

+++ Nicht nur, dass Sigur Rós wie berichtet eine Pause einlegen, so wurde auch das fast fertige Album der Isländer kurz vor der Vollendung komplett verworfen – zumindest, wenn man den Gerüchten glaubt. Sänger Jonsi Birgisson schwächt allerdings ab: ‘Wir hatten kein neues Album fertig. Wir haben angefangen aufzunehmen und es wieder über den Haufen geworfen. Ich denke, wir müssen nochmal von vorne anfangen.’

+++ Noch jemand, der seine zwei Cent in die OasisDebatte wirft – Kasabian-Frontmann Tom Meighan ist der Meinung, Liam Gallagher solle sich solo verdingen: ‘Es gibt kein Oasis ohne Noel und ich denke, da sind sich beide einig’. Das wäre allerdings das erste Mal für die Zoffbrüder.

+++ Nachdem The Knife bereits einen 11-minütigen Einblick in ihre Oper gaben, kann man sich ‘Tomorrow, In A Year’ nun auch in Gänze anhören:

Oasis – Post-Noel

0

‘Endgültiges Aus’, ‘Oasis 2.0’, ‘Liams Live-Plan’. Die Wellen schlugen hoch, als Noel Gallager Ende August seinen offiziellen Ausstieg verkündete.

Weitermachen wollte Streithahn Liam Gallagher mit den restlichen Mitgliedern definitiv. Ob dies allerdings unter dem Namen Oasis geschehen sollte, stand lange Zeit ungeklärt im Raum.

Fakt ist, zumindest momentan: Der Bandname Oasis soll es sein, Besetzung wie bekannt, nur ohne Noel, dafür mit einer neuen Platte Mitte des Jahres. Um einer geplanten Veröffentlichung im Juli gerecht zu werden, verfährt man nun wie folgt:

‘Eine Menge dieser Songs habe ich geschrieben, bevor sich die Band getrennt hat. Wir gehen im April mit einem Produzenten ins Studio und nehmen drei Songs auf; wenn er es nicht vermasselt und wir es nicht vermasseln, nehmen wir mit ihm die ganze Platte auf,’ so Liam.

Doch damit scheint der Last-Gallagher-Standing noch lange nicht ausgelastet zu sein. In einem Interview verkündete er kürzlich, in die britische Version des Dschungelcamps ziehen zu wollen. Ganz Liam-like mit dem Zusatz: ‘Wenn außer mir keine anderen Teilnehmer dabei sind.’

Fun Lovin' Criminals – Wieder da.

0

Eigentlich. Eigentlich hatten die drei Fun Lovin' Criminals andere Jobs und dank eines langjährigen Rechtsstreits mit ihrem ehemaligen Manager die ‘Scooby Snacks’ an den Nagel gehängt. Sänger Hugh ‘Huey’ Morgan zum Beispiel, verdingte sich als Moderator.

Eigentlich weg vom Fenster. Mittlerweile in England lebend. Aber nun sind Huey, Brian ‘Fast’ Leiser und ‘The Rhythm Master’ Frank zurück. Der jüngste Spross, ‘Classic Fantastic’, wird am 26.03. veröffentlicht – über ihr eigenes Label Kilohertz. Im Vertrieb von Warner.

Im eigenen Studio haben sie das Album aufgenommen, als Produzent wurde Tim Lathan (A Tribe Called Quest, KRS-One) auserkoren. Mit vor die Mikros hat man Paul Kaye und Roots Manuva gelassen. Wie das klingen wird, bleibt noch eine Überraschung.

Wer sich jetzt immer noch fragt ‘Fun Lovin'… Wer?’ – hier der Griff ins Archiv:


Video: Fun Lovin' Criminals – ‘Scooby Snacks’

Blisstrain 2010 – Betriebsausflug

0

‘Exile On Mainstream geht auf einen Familienausflug und alle dürfen mit!’ heißt es vielversprechend. Auch in diesem Jahr schickt das Label seine Bands auf eine Tour, für die jene in ‘Revue-artigem Charakter’ ihr Repertoire auffahren.

Seit 2008 rollt der Blisstrain mit wechselnder Besatzung, an Bord sind in diesem Jahr Dyse, Wive, Bulbul, Stinking Lizaveta und The Antikaroshi, die in verschiedensten experimentellen Konstellationen auftreten werden. Stattfinden wird dies in jeder Location auf zwei gegenüberstehenden und miteinander agierenden Bühnen.

Das Besondere: Jede Show wird aufgezeichnet, gemischt und gemastert, sodass im Anschluss limitierte Editionen auf handbedruckten USB-Sticks erhältlich sind.

VISIONS empfiehlt:
Blisstrain 2010
Dyse / Wive / Bulbul / Stinking Lizaveta / The Antikaroshi

06.03.2010 Potsdam – Fabrik
07.03.2010 Köln – Underground
08.03.2010 Jena – Kassablanca
09.03.2010 Nürnberg – MUZ Club
10.03.2010 Berlin – Lido
11.03.2010 Hamburg – Hafenklang
12.03.2010 Leipzig – Conne Island
13.03.2010 Dresden – Beatpol

Ausdrücklicher Hinweis seitens des Labels: Mit Ausnahme der Show in Köln, die bereits um 19:30Uhr startet, finden alle Konzerte pünktlich um 20Uhr statt. Wer nichts verpassen will, sollte sich also zeitig einen Platz sichern.

Billy Talent – Backstage beim Videodreh

0

Das Setting erinnert ein wenig den Horror-Film „The Strangers“ – zumindest aber haben sich Billy Talent und Regisseur Michael Maxxis für ein nicht gerade konventionelles Setting entschieden.

Ein altes, verfallenes Farmhaus – eine darin wohnende Familie aus Puppen, Vogelscheuchen nicht unähnlich – dazwischen die Band, die die nächste Single-Auskopplung aus ‘III’ performt. Das kommt schon spooky daher, aber Billy Talent scheinen begeistert ob dieser Idee zu sein.

Selbst einen Blick auf das knapp Vierminütige Making-Of kann man hier werfen. Am ersten Februar läuft die Premiere des Clips schließlich exklusiv bei MySpace über die Bühne.

In der Zwischenzeit gibt es für alle Billy-Talent-Hörer noch eine Leseempfehlung: In der gestern erschienenen VISIONS Nr. 203 spricht Billy-Talent-Drummer Aaron Solowoniuk über seine Multiple-Sklerose-Erkrankung. Die Band hatte als Abschluss ihrer Europa-Tour zuletzt ein Konzert in Köln gespielt, dessen Einnahmen im Kampf gegen die Nervenkrankheit eingesetzt werden sollen.

Die MS Society Of Canada, die kontinuierlich solche Konzerte im Rahmen der F.U.M.S. („Fuck U, Multiple Sclerosis!“)-Reihe veranstaltet, wird alle Erlöse erhalten.

Lostprophets – Album zu gewinnen

0

Am morgigen Freitag erscheint mit ‘The Betrayed’ die vierte Platte der Waliser. Während das Artwork entfernt an den Film ‘Masters Of The Universe’ erinnert, soll das neuste Studioalbum der Lostprophets nach eigenen Aussagen ihr bislang düsterstes sein. Einen ersten Einblick gab die vorab ausgekoppelte Single ‘Where We Belong’, bebildert mit Live-Ausschnitten und Backstage-Clips.

Wir verlosen im Zuge der Veröffentlichung nun an dieser Stelle fünf Exemplare von ‘The Betrayed’, das in der Heimat der neuerdings dem New Wave zugewandten Band bereits beachtliche Erfolge inklusive kurzzeitiger Charts-Spitzenpositionierung verbuchen konnte.

Nach einer absolvierten UK-Tour stellt das Quintett den Nachfolger zu ‘Liberation Transmission’ ab Mitte April auch hierzulande vor:

14.04.2010 Wiesbaden – Schlachthof
18.04.2010 Berlin – Columbiahalle
19.04.2010 Hamburg – Markthalle
21.04.2010 Köln – Live Music Hall
22.04.2010 München – Theaterfabrik

Video: Lostprophets – ‘Where We Belong’

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]