0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2799

Delta Spirit – Geduldshörprobe

0

Ihre ursprüngliche Vorhersage vom vergangenen Dezember konnten sie nicht ganz einhalten: Statt wie angekündigt im Mai, veröffentlichen Delta Spirit den Nachfolger ihres Debüts ‘Ode To Sunshine’ nun am 2. Juli.

Um den Juni zu überbrücken, gibt es nicht nur Teaser und Making-Of zum ‘History From Below’ betitelten Zweitwerk der Americana-Rocker, sondern mit dem Song ‘Bushwick Blues’ nachfolgend auch einen exklusiven Vorab-Download.

Download: Delta Spirit – ‘Bushwick Blues’

Video: ‘History From Below’ Album-Teaser

Video: ‘History From Below’ EPK

Phoenix – Halten zusammen

0

Soloprojekte abseits der Hauptband kennt man. Manche sind bei Fans gerne gesehen und gehört – Paul Banks (Interpol) mit seinem Soloprojekt Julian Plenti oder Tom Morello (Rage Against The Machine). Kele (Bloc Party) vielleicht, ebenso Keith Caputo (Life Of Agony). Die Mitglieder von Phoenix werden sich laut Sänger Thomas Mars allerdings nicht einreihen, wie er gegenüber Spinner berichtete: ‘Es ist nicht so, dass ich nicht denke, dass wir die Art von Band sind. Ich weiß, dass wir nicht diese Art von Band sind. Wir kämpfen immer dafür, die Personen im Hintergrund zu bleiben. Wenn wir irgendwas machen, wollen wir lieber keine Aufmerksamkeit. Was wir auch an unserer Band lieben ist, dass wir einzeln nichts wert sind. Aber aus irgendeinem Grund passiert etwas Interessantes, wenn wir zusammen sind. Ich denke, wir wissen alle, dass wir einzeln nicht funktionieren.’

Man kann nicht gerade behaupten, dass die Band über ein generelles Aufmerksamkeitsdefizit seitens der Medien und der Plattenkäufer leidet. Was einen möglichen ‘Wolfgang Amadeus Phoenix’-Nachfolger angeht, hielt sich Mars eher bedeckt: ‘Es ist nicht wirklich wichtig. Wir setzen uns nicht unter Druck. Wenn wir das Gefühl haben, dass Aufnahmen gut genug seien, sollten sie so schnell wie möglich veröffentlicht werden. Aber wenn sie nicht gut genug sind, warten wir immer. Auf ‘Alphabetical’ warteten wir vier Jahre, was eine lange Zeit ist. Es ist nicht besonders erfreulich für die Plattenfirma, aber wir machen es besser auf diese Art, anstatt durchzurauschen und nicht glücklich damit zu sein.’

Dass nicht nur ihre Plattenfirma als Leidtragende dieser Vorgehensweise im Raum steht, dessen sind Phoenix sich bewusst und trösten ihre Fans mit Gratis-Downloads und kostenlosen Live-Mitschnitten. Zuletzt konnte man einen Mittschnitt ihrer Show in Sydney gratis herunterladen. Aktuell kann man sich an dieser Stelle ein zwölfminütiges Akustikset anschauen. Der musikalische Mitschnitt lässt sich an gleicher Stelle ohne jedwede Gegenleistung auf seine Festplatte bannen.

Video: Phoenix – 1901

Devo – Gemischte Tüte

0

‘Wir sind nicht die Typen, die Leute erschrecken und ihnen Angst machen. Wir sind wie die Hausband auf der Titanic: Wir unterhalten, während wir untergehen’ erzählt Devo-Sänger Mark Mothersbaugh.

Im Zuge der Wiederauferstehung seiner Band blickt er, der vor zwei Tagen 60 wurde, zurück: ‘Vor 30 Jahren haben die Leute gesagt, wir wären zynisch und hätten eine miese Einstellung. Aber wenn du die Leute jetzt fragst, ob die De-Evolution real ist, merken sie, dass an dem, was wir erzählt haben, etwas dran war. Es ist nichts, von dem du gerne möchtest, dass es sich bewahrheitet, aber es macht es einfacher, darüber zu reden.’

Die roten Hüte sicher verstaut, hat es 20 Jahre gebraucht, bis ein neues Album in die Wege geleitet wurde. Dem voraus ging die ‘Devo Inc Song Study’, bei der die Fans um Mithilfe gebeten wurden: Aus einem bereitgestellten Repertoire von 16 Songs sollten die finalen 12 Album-Tracks gewählt werden.

Was die Meinungsforschung ergab, präsentierte die legendäre New-Wave-Band nun in einer Video-Pressekonferenz. Die Fans haben entschieden und so erscheinen am 9. Juli die folgenden Songs auf ‘Something For Everybody’:

Devo – ‘Something For Everybody’
01. ‘Watch Us Work It’
02. ‘Fresh’
03. ‘Sumthin’’
04. ‘Don’t Shoot, I’m A Man’
05. ‘Step Up’
06. ‘Signal Ready’
07. ‘What We Do’
08. ‘Please Baby Please’
09. ‘Let’s Get To It’
10. ‘Mind Games’
11. ‘Later is Now’
12. ‘Human Rocket’

Video: Devo Videocast (Part 1)

Video: Devo Videocast (Part 2)

Newsflash

0

+++ Für ihre kommende Europatour haben Against Me! Live-Unterstützung angeheuert: Multiinstrumentalist und Bart-Exzentriker Franz Nicolay wird die Band begleiten. Über die genaue Position hielt man sich noch bedeckt, die nachfolgenden Termine sollten allerdings für Klarheit sorgen.

Live: Against Me!
24.05. München – 59 to 1
25.05. Köln – Luxor
26.05. Hamburg – Logo
27.05. Berlin – Festsaal Kreuzberg
14.08. Eschwege – Open Flair-Festival

+++ Einen Download gab es bereits auf der Homepage der Kanadier, einen weiteren an dieser Stelle. Jetzt geben Hot Hot Heat das komplette Gerüst ihrer am 11. Juni erscheinenden Platte, laut Band ein ‘ziemlich kompliziertes Partyalbum’, bekannt:

Hot Hot Heat – ‘Future Breeds’
01. ‘YVR’
02. ’21@12′
03. ‘Times a Thousand’
04. ‘Implosionatic’
05. ‘Goddess on the Prairie’
06. ‘Zero Results’
07. ‘Future Breeds’
08. ‘JFK's LSD’
09. ‘Jedidiah’
10. ‘Buzinezz az Uzual’
11. ‘What is Rational?’
12. ‘Nobody's Accusing You (Of Having a Good Time)’

+++ Wenn von Festivals mit langjähriger Tradition und mit Besucherzahlen jenseits der 50.000er Marke die Rede ist, drängen sich die Namen Rock Am Ring und Rock Im Park auf. Wie sich vermuten lässt, existieren natürlich noch mehr. Zum Beispiel bei unseren Nachbarn in Holland. Gemeint ist das PinkPop-Festival in Megaland/Landgraaf vom 28. bis zum 30. Mai. Wollte man PinkPop eine Geburtstagstorte backen, müsste man dieses Jahr die Größe auf 41 Kerzen ausrichten. Seit 1970 besuchten mehr als 1.8 Millionen die über 500 Bands. Dieses Jahr wurden insgesamt 39 Band verpflichtet – unter anderem mit dabei: Motörhead, Kasabian, Paolo Nutini, The Temper Tramp, Gossip, The Black Box Revelation, Sungrazer, Green Day, Editiors, Mando Diao, John Mayer, Biffy Clyro, Triggerfinger, The Prodogy, Pixies, Wolfmother, Skunk Anansie, Danko Jones, The Maccabees, Pink, Slash, Kate Nash, Gogol Bordello, Florence +The Machine, Yeasayer oder auch General Fiasko. Wir verlosen ein Mal zwei Tagestickets für Freitag, den 28. Mai und ein Mal zwei Dreitagestickets (inklusive Camping).

+++ Anfang des Jahres hatten sie ihre Pläne offenbart, jetzt können This Will Destroy You mit ersten Ergebnissen aufwarten. Mit ‘Communal Blood’ streamen die Texaner einen ersten Track der kommenden LP ‘Tunnel Blanket’. Die hat zwar immer noch kein Veröffentlichungsdatum, die Band verspricht aber ‘we’ll keep you updated’.

+++ Erst gestern haben wir darüber berichtet, dass Marilyn Manson mit einer Rolle in ‘Splatter Sisters’ einen weiteren Ausflug ins Schauspielfach unternimmt. Via MySpace lässt er heute folgende Tätigkeit verlauten: ‘carving an album out of stone’. Wann und in welcher Form allerdings mit einer neuen Platte zu rechnen ist, verrät Manson nicht.

+++ Fast exakt zwei Jahre haben sich 1000 Robota Zeit gelassen, um ihrem Debüt ‘Du nicht er sie nicht’ einen Nachfolger zu bescheren. Mit neuem Label im Rücken soll im kommenden September plangemäß das noch unbetitelte Zweitwerk erscheinen, während Ende Juni bereits eine erste Single mit dem Namen ‘Fahr weg’ einen Vorgeschmack gibt.

+++ Ebenfalls im September soll es eine neue Platte von Get Cape. Wear Cape. Fly geben. Über Twitter verbreitet Sam Duckworth die frohe Kunde: ‘Ich denke, man kann sicher annehmen, dass das Album am 13. September erscheint’, zuzüglich Smiley. Wie das Veröffentlichungsdatum für unsere Kreise lautet, steht noch nicht fest.

+++ Wenig Beachtung hat man Sia hierzulande bislang geschenkt. Mit dem Erscheinen der neuen Platte ‘We Are Born’ am 18. Juni soll sich das ändern – einen simplen aber effektiven Videoclip zur Single ‘Clap Your Hands’ hat die Australierin bereits im Vorfeld abgedreht, Live-Termine stehen im Oktober ins Haus.

Video: Sia – ‘Clap Your Hands’

Live: Sia
10.10. Hamburg – Große Freiheit 36
11.10. Berlin – Astra Kulturhaus
12.10. München – Muffathalle
13.10. Stuttgart – Theaterhaus Wangen
14.10. Köln – Gloria

Menomena – Mit Mp3-Geschenk

0

Die drei lebensmüden Herren mit dem Toaster in der Badewanne, kürzlich liebevoll als ‘Kreativchaoten’ betitelt, veröffentlichen demnächst bekanntermaßen ihr drittes Studioalbum. Der 26. Juli soll es sein, wie ihr Label nun inklusive der zugehörigen Tracklist bekannt gab:

Menomena – ‘Mines’
01. ‘Queen Black Acid’
02. ‘Taos’
03. ‘Killemall’
04. ‘Dirty Cartoons’
05. ‘Tithe’
06. ‘Bote’
07. ‘Lunchmeat’
08. ‘Oh Pretty Boy, You're Such A Big Boy’
09. ‘Five Little Rooms’
10. ‘Sleeping Beauty’
11. ‘Intil’

Wer sich nicht so lange gedulden will, kann sich einen der Songs schon vorab legal auf den Rechner schleusen. Über ‘Five Little Rooms’ verrät die Band ‘five little facts’:

‘- es ist der neunte Track auf unserem Album
– er fing vor ein paar Jahren an und endete vor ein paar Monaten als ein komplett anderer Song
– er stellt prominent die Wörter 'prostitute', 'children', 'hung', 'bridegroom', 'suburban' und 'McDonalds' (wir ecken total an, wisst ihr) zur Schau
– es war der letzte Song, den wir für die Platte ausgewählt haben, was ihn in unserer verqueren Welt irgendwie zur angemessensten ersten Single macht
– es ist entweder der beste oder der schlechteste Song, den wir je geschrieben haben. Ihr entscheidet!’

Download: Menomena – ‘Five Little Rooms’

Killswitch Engage – Auf Tour

0

Für den heutigen Tag wurde im vergangenen Monat die offizielle Reunion von Killswitch Engage und ihrem Sänger Howard Jones angekündigt. Jener hatte die Band während ihrer Tour Anfang des Jahres verlassen, über die Gründe schweigen sich die jeweiligen Parteien noch immer aus.

Nachdem Jones auf US-Boden sowohl von seinem Vorgänger Jesse Leach als auch von Phil Labonte (All That Remains) vertreten wurde, finden sich die wieder komplettierten Killswitch Engage für zwei Termine auch in Deutschland ein.

Live: Killswitch Engage

28.06. Herford – X
05.07. Hamburg – Grünspan

Aus aktuellem Anlass:

Video: Killswitch Engage – ‘Holy Diver’

The Gaslight Anthem – "Boxer"

0

Das Einmaleins des Promo-Trommel-Rührens will gelernt sein. The Gaslight Anthem haben ihre Hausaufgaben gemacht und zeigten ihr Können schon in Form des Titelsongs ‘American Slang’ sowie Tracklist und Coverartwork im März. Während der Aufnahmen von ‘American Slang’ machte sich der Vierer die Mühe und ließ das Geschehen aufzeichen. Den ersten Teil von ‘The Making Of American Slang’ bekam man Ende April zu sehen. Zwei weitere Episoden fanden im Mai ihren Weg ins Netz und bis zur Veröffentlichung werden für jede Woche des Wartens weitere Updates versprochen.

Diese Woche legen Brian Fallon, Alex Levine, Benny Horowitz und Alex Rosamilia noch ein Extra oben drauf und lassen einen weiteren Song aus dem heißerwarteten ‘American Slang’ hören: Im MySpace-Player steht ab sofort auch der Track ‘Boxer’ zu Verfügung, bevor am 18. Juni die Messe gelesen wird.

Video: The Gaslight Anthem-The Making of American Slang (Pt. 2)

Video:The Gaslight Anthem-The Making of American Slang (Pt. 3)

The Cinematics – Exklusive "Guernica"-Videopremiere

0

Neben Franz Ferdinand, Glasvegas und Biffy Clyro zählen The Cinematics zu einem der herausstechenden Exporte aus Schottland. Kennengelernt haben sich Scott Rinning (v/g), Larry Reid (g), Adam Goemans (b) und Ross Bonney (f) während der Schulzeit, um später nach Glasgow auszuziehen und ein breiteres Publikum mit ihrer Musik anzusprechen. So tourte man 2005 mit den Editors und Snow Patrol. 2007 debütierten sie mit ‘A Strange Education’, bei dem sie von Simon Barnicott (Arctic Monkeys, Kaiser Chiefs) und Stephen Hague (New Order, Blur) unterstützt wurden.

Am 21. Mai erscheint mit der EP ‘Silent Scream’ der Nachfolger vom 2009er ‘Love And Terror’. Für den Herbst ist schon das nächste Album geplant, somit die dritte Veröffentlichung in 12 Monaten. Bevor The Cinematics in die Festival-Saison starten und im Herbst auf Europatour kommen, beschränkt sich der nächste Liveauftritt auf die EP-Release-Party am 22. Mai im Berliner Lido.

Live: The Cinematics

22.05. Berlin – Lido
09.10. Hamburg – Grünspan
14.10. Dordrecht – Bibelot
15.10. Helmond – Lakei
19.10. Zürich – Hafenkneipe
21.10. Wien – Flex
22.10. München – Atomic Cafe
23.10. Würzburg – Cairo

Exklusiv präsentieren wir mit ‘Guernica’ einen der fünf EP-Songs.

Video: The Cinematics – ‘Guernica’

Gossip – Pop!

0

Beth Ditto hat sich für ihre attestierte psychische Störung den richtigen Beruf ausgesucht. Am besten, so sollte man meinen, kann die Gossip-Frontfrau ihr ADHS live oder auf Video gebannt kanalisieren.

Letzteres war erst kürzlich für den Song ‘Pop Goes The World’ vom Album ‘Music For Men’ der Fall. Der zugehörige Clip steht bereits zur Ansicht, die Single gibt es ab dem 21. Mai im Handel – oder in unserer Verlosungsecke, wo es insgesamt fünf Exemplare von ‘Pop Goes The World’ zu gewinnen gibt.

Video: Gossip – ‘Pop Goes The World’

Video: Making Of ‘Pop Goes The World’

Live: Gossip

02.06. Berlin – Zitadelle
07.06. Hamburg – Stadtpark

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]