0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2671

Earl Greyhound – Debüt als Nachfolger

0

Verkehrte Welt: gut ein halbes Jahr, nachdem ‘Suspicious Package’, das
zweite Album des unverschämt groovigen Progressive- und Soul-Trios aus
Brooklyn veröffentlicht wurde, steht mit ‘Soft Targets’ heute auch die erste
Episode von Earl Greyhound in den Plattenläden.
Schon seit 2006 lässt es einen frischen Wind durch die Alternative-Szene in
den Staaten wehen, während außerhalb der USA bis zum zweiten Album kaum
jemand etwas von den drei Musikern wusste. Dass er jetzt wieder über das Debüt
reden muss, stört Matt Whyte nicht. Für den Sänger bleibt
‘Soft Targets’ ein ganz spezielles Album: ‘Das ist absolut cool. Es wird einem erzählt, dass man die
erste Hälfte seines Lebens damit verbringt, sein erstes Album zu planen.
Aufgrund dieses Sprichworts glaube ich nicht, dass meine Gedanken jemals
weit von 'Soft Targets' abgedriftet sind’.

‘Suspicious Package’ stellt für Earl Greyhound in doppelter Hinsicht einen
Meilenstein dar: zum ersten Mal ist der charismatische Drummer Ricc
Sheridan
auf Albumlänge zu hören. Zudem hatte Bassistin
Kamara Thomas einen großen Anteil am Songwriting, über das
zuvor Whyte allein herrschte. Für den Gitarristen wichtige Gründe, in
Deutschland zunächst die neuen und dauerhaften Earl Greyhound vorzustellen:
‘Ich glaube, das ist einfach der Weg, der für uns funktionierte. Manchmal
ist es spannend, Dinge rückwärts zu machen. Hoffentlich gefällt das den
Leuten’.

Im vergangenen Herbst tourte die Band erstmals durch Europa. Mit auf dem
Plan stand auch der Auftritt im Rahmen unseres Club Sabotage im Dortmunder
FZW. Ein Konzert, an das sich Whyte nicht nur ganz genau erinnern kann – der
Sänger hat Blut geleckt und kündigt eine weitere Tour für diesen Sommer an:
‘Im Sommer kommen wir wieder! Ich kann es kaum erwarten, zurückzukehren und
Konzerte zu spielen. Unsere Tour letzten Herbst war überwältigend
erfolgreich für uns und ich möchte mich aufrichtig bei VISIONS und deren
Lesern für die Unterstützung bedanken – diese hatte einen großen Einfluss
darauf, wie gut es derzeit für uns läuft’

Und dann verrät Whyte noch, dass seine Band neben der Planung neuer
Tourtermine auch fleißig an neuen Songs arbeitet. Läuft alles glatt, darf
man sich schon in einigen Monaten über eine neue Veröffentlichung
freuen: ‘Ich hoffe, dass wir bei unserem nächsten Besuch in Deutschland ein
neues Album mitbringen können. Genau daran arbeiten wir im Moment!’

Pünktlich zum Verkaufsstart von ‘Soft Targets’ verschenken wir fünf
Exemplare des Debüts von Earl Greyhound.

Radiohead – Das neue Album ist da!

0

Auch wenn das ebenfalls heute bereitgestellte Video zur ersten Single ‘Lotus Flower’ in Deutschland nicht verfügbar ist, müssen wir hierzulande nicht auf den neuen Song verzichten.

Wer das neue neue Album ‘The King Of Limbs’ bereits bestellt hat – ob als Download oder Boxset – darf es ab sofort herunterladen und hören, inklusive ‘Lotus Flower’.

Tracklist: Radiohead – ‘The King Of Limbs’

01. ‘Bloom’
02. ‘Morning Mr Magpie’
03. ‘Little By Little’
04. ‘Feral’
05. ‘Lotus Flower’
06. ‘Codex’
07. ‘Give Up The Ghost’
08. ‘Separator’

Update: Das Video steht derzeit bei dailymotion.com bereit.

The Strokes – Zickereien im Studio

0

Dass die New Yorker gewisse Rockstar-Allüren pflegen, sollte spätestens seit ihrem Hurricane-Festival-Auftritt 2006 bekannt sein, wo Casablancas zum krönenden Abschluss ihres Sets eine Kamera auf der Bühne zerstörte. In einem Interview mit den Kollegen vom NME offenbart Casablancas jetzt, dass die Band zwischenmenschliche Probleme bei den Aufnahmen hatte.

Der Sänger der Strokes traf nämlich als letztes im Studio ein, als die Band das neue Album ‘Angles’ aufnahm. Zu seiner Verteidigung erklärte er: ‘Ich denke, ich wollte einfach warten, bis sie (die Bandkollegen) ihr Ding machen, sodass ich dann meins machen kann.’ Abgesehen davon soll auch die Stimmung im Studio alles andere als lustig gewesen sein: ‘Es ist wie es ist und wenn das einer nicht mag, dann soll er eben verschwinden! Ich will einfach nur eine kreative, konstruktive und witzige Unterhaltung haben. Und ich glaube, weswegen auch immer, wir hatten das nie und das war der Grund für den Ärger.’ Am 18. März kann der ganze Ärger erstmal vergessen werden, dann erscheint ihr viertes Album ‘Angles’.

Newsflash

0

+++ Jonathan Anderson geht mit seinem atmosphärischen, intimen Indiepop in die nächste Runde. Als Jonathan Inc. veröffentlicht der Kanadier am 25. März das neue Album ‘Lost:Time’, erneut über das Hamburger Label Arctic Rodeo. ‘A Hundred Voices’, der erste Song des ‘Things Done And Left Undone’-Nachfolgers kann vorab auf MySpace gehört werden.

+++ Nachdem die Deftones Anfang der Woche ein Konzert in Bangkok spontan canceln mussten, fingen die entnervten, wartenden Fans an zu randalieren. Die Thunderdome Arena, in der die Show stattfinden sollte, fasst rund 25. 000 Menschen, die erst über anderthalb Stunden nach dem geplanten Einlass darüber informiert wurden, dass die Band nicht auftreten würde. Im offiziellen Statement von Seiten des Managements der Amerikaner heißt es: ‘Aufgrund von Problemen mit der lokalen Stromversorgung mussten die Deftones ihre Show gestern Abend im Thunderdome absagen, um weder Fans noch sich selbst zu gefährden. Die Band entschuldigt sich bei ihren Fans und hofft bald nach Thailand zurückzukehren’.

14 Minuten Riot in Bewegtbildern: Wir leben im Zeitalter der Handyvideos und so wurden auch die Krawalle der Fans in Bangkok mitgeschnitten.


+++ Songwriter-Genie Sufjan Stevens kann nicht anders: er schreibt Songs zu jeder Zeit, an jedem Ort. Sein jüngst an die virtuelle Oberfläche getretener Output sind drei Instrumental-Stücke, die Stevens gemeinsam mit dem französischen Musiker Gaspar Claus aufgenommen hat. Die rein improvisierten ‘Romance Cave’, ‘Alien VS Predator’ und ‘Invalid Skin’ stehen via official.fm zum Streamen bereit.



Wer den Multiinstrumentalisten lieber hören und sehen will, bekommt hier die Möglichkeit. Während seiner Show im Januar im Rahmen des Sydney Festivals im dortigen Opernhaus wurde mitgefilmt und genau das steht jetzt zur Verfügung.

+++ Ziemlich genau zehn Jahre nach dem letzten RAG-Album ‘Pottential’ wird sich deren MC Aphroe mit einem neuen Soloalbum zurückmelden, das in der zweiten Jahreshälfte via Melting Pot Music erscheinen soll. Genau dort ist bereits seine ‘Kleiner Mann’-EP erhältlich, die ihr euch hier anhören könnt.

+++ Das könnte ein gutes Jahr für deutschsprachigen HipHop werden: Denn auch die Beginner gehen 2011 wieder gemeinsam ins Studio. Jan Delay, Denyo und DJ Mad wollen dem bereits sieben Jahre alten ‘Blast Action Heroes’ einen Nachfolger schenken. Jan Delay ließ bereits durchblicken, dass es sich um ein richtiges HipHop-Album handeln soll – da sollte also wenig schiefgehen.

+++ Mit Adept, Protest The Hero und Comeback Kid hat das Vainstream Rockfest drei Neuzugänge zu verbuchen, die am 11. Juni gemeinsam mit Motörhead, Boysetsfire und vielen anderen in Münster aufschlagen werden.

+++ Bela B, Sänger und Schlagzeuger von Die Ärzte kann nicht nur singen, sondern auch lesen. Heute erscheint das von ihm gelesene Hörbuch ‘Exit Mundi’. Darin liest Bela das Buch des niederländischen Wissenschaftsjournalisten Maarten Keulmans. Das Buch handelt von unterschiedlichsten Weltuntergangsszenarien. Wie sich das anhört und Statements von Bela B gibt es hier:

Video: Bela B – ‘Exit-Mundi’

+++ Da wurden mal wider Szenen aus längst vergessenen Zeiten ausgegraben. Die kanadische Indie-Rockband um Paul Murphy, Wintersleep, präsentiert auf ihrer Homepage ein neues Musikvideo zu dem Song ‘New Inheritors’. Es zeigt eine Gruppe Jugendlicher die Northern Soul tanzt:

Video: Wintersleep – ‘New Inheritors’

Nach einer langen Tour quer durch die USA kommen Wintersleep nächste Woche für drei Konzerte nach Deutschland. Dann sollen auch hier die Fans mit Melancholie und Indie-Rock verzaubert werden.

VISIONS empfiehlt:

Live: Wintersleep

23.02. Stuttgart – Kellerklub
24.02. Wiesbaden – Schlachthof
25.02. Erlangen – E-Werk

+++ Zurück in einer längst vergessene Zeit möchte auch das britische Songwriter-Duo Jonny mit ihrer Musik reisen. Mit ihrem Ende Januar erschienenen Debüt gleichen Namens, nämlich ‘Jonny’, wollten sie eigentlich Ende Februar durch Deutschland touren, doch jetzt muss die Tour nach Angaben des Konzertveranstalters FKP Skorpio ‘aufgrund von unvorhersehbaren persönlichen Verpflichtungen’ abgesagt werden. Bereits gekaufte Tickets können an den bekannten VVK-Stellen zurückgegeben werden. Die Konzerte sollen aller Voraussicht nach zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.

+++ Die holländische Alternative-Rockband De Staat ist in ihrer Heimat längst keine Newcomer-Sensation mehr. Jetzt wollen sie sich endlich auch in Deutschland Gehör verschaffen, nachdem sie das Ausland bei Auftritten wie dem Glastonbury- oder Sizget-Festival, für sich gewinnen konnten. Am 1. April kommt noch schnell ihr neues Album ‘Machinery’ in die Läden und dann soll es im Mai auf der zugehörigen Tour ordentlich zur Sache gehen.

VISIONS empfiehlt:

Live: De Staat

04.05. Oberhausen – Zentrum Altenberg
09.05. München – Backstage
10.05. Berlin – Crystal
11.05. Hamburg – Hafenklang
12.05. Frankfurt – Nachtleben
13.05. Bremen – MS Treue
26.05. Köln – Underground

+++ Eigentlich war die zweite Platte von den Fleet Foxes bereits für 2009 geplant. Jetzt ist es, zwei Jahre später als geplant, endlich soweit: Am 29. April erscheint das lang-erwartete zweite Fleet-Foxes-Album ‘Helplessness Blues’. Vor einigen Tagen wurde die Folkband aus Seattle für das Haldern-Festival bestätigt. Dem Online Magazin Stereogum.com hat Sänger Robin Pecknold ein exklusives Interview zum Entstehungsprozess des zweiten Albums gegeben. Die Band hat es sich sicherlich nicht leicht gemacht, an ihr Debüt ‘Fleet Foxes’ anzusetzen. Pecknold erzählt Stereogum: ‘Es war wirklich sehr schwer. Neben vielen anderen Dingen, kamen dann auch noch die technischen Probleme dazu. Dazu kam, dass ich sehr ermüdet und krank war, für fast vier Monate, sodass meine Stimme fürchterlich klang.’ Ob sich das Warten gelohnt hat, erfahrt ihr natürlich bald hier. Im Mai kommt die Band bevor die Festivalsaison losgeht für zwei Konzerte nach Deutschland.

Live: Fleet Foxes

25.05. Berlin – Astra Kulturhaus
26.05. Dachau – Summer Of Music

+++ Passend zum neuen Album ‘The People´s Key’ veröffentlicht Conor Oberst mit seiner Band Bright Eyes ein Video zur Single ‘Shell Games’ auf der Seite des Guardian. Das Video zeigt ein Lichtspiel der Gefühle und kommt mit seinen künstlerischen Ambitionen nicht zu kurz.

Live: Bright Eyes

18.02. Berlin – Lido (ausverkauft)
19.06. Berlin – Postbahnhof
21.06. Köln – E-Werk

Alexisonfire – Workaholics

0

Kanadas Posthardcore-Walze rollt wieder. Eigentlich wollten es Alexisonfire ruhig angehen lassen. Auf vier Alben, zwei EPs und etlichen Tourneen rund um den Erdball sollte eine längere Auszeit folgen, wie Dallas Green im Interview mit VISIONS verriet: ‘Wir waren jetzt überall ein paar Mal auf Tour. Danach brauchen wir eine Pause, um uns zu sortieren. Wir hatten kaum Zeit für uns, seitdem wir 'Old Crows' veröffentlicht haben’.

Dieser Plan scheint nicht aufgegangen zu sein, so melden Alexisonfire via Twitter direkt aus dem Proberaum: ‘Wir haben heute einige neue Song geschrieben. Diese Songs sind so hart, dass sie 'Dog's Blood' wie ein Ska-Album aussehen lassen’. Die detaillierte Beschreibung des Sounds als ‘doomy, sexy, besoffen, hässlich, wuchtig, laut, hoffnungsvoll und bösartig’, folgte einige Stunden später. Mit den partywütigen Kanadiern darf man also auch 2011 rechnen.

Die Zeit seit dem Jahreswechsel ohne Alexisonfire hat Dallas Green übrigens dafür genutzt, sein neues City And Colour-Album aufzunehmen. Mit regelmäßigen Blog-Einträgen und Video-Updates hielt uns der Musiker auf der eigens hierfür eingerichteten Seite cityandcolourinstudio.com stets über seine Arbeit im Studio auf dem Laufenden. Montag gab der Tour- und Studiobassist Scott Remila bekannt, dass der letzte Ton des Nachfolgers zu ‘Bring Me Your Love’ auf Tape gebannt ist und das Album derzeit gemischt wird.

The Big 4 – Blut geleckt

0

Bereits vergangenes Jahr hatte der unwahrscheinliche Schulterschluss für Schlagzeilen gesorgt, als die vier Metal-Granden im Rahmen der Sonisphere Festivals unter anderem in der Schweiz auftraten.

Nun haben sie Blut geleckt: Am 2. Juli werden sich Anthrax, Megadeth, Slayer und Headliner Metallica in der Gelsenkirchener Veltins-Arena die Ehre geben, in der es bekanntlich zurzeit sonst nicht viel zu feiern gibt.

‘Es wurde verdammt noch mal Zeit, dass dies passiert’, lässt sich Slayers Kerry King zitieren. Bescheidener drückt es Anthrax-Gitarrist Scott Ian aus: ‘Das ist so, als hätten die Beatles, Stones, The Who und Led Zeppelin zusammen ein Konzert gespielt. ‘

Was man sonst noch wissen muss: Sechs Stunden wird der Spaß dauern, und 49.999 andere Menschen wollen auch ein Ticket. Kommenden Samstag um 9 Uhr startet der Vorverkauf auf eventim.de. Besser pünktlich sein.

The Streets – Zielgerade

0

Noch heute schlägt die bahnbrechende Mischung aus HipHop, Garage, Grime und 2Step Wellen, die Mike Skinner 2002 mit seinem Debütalbum ‘Original Pirate Material’ lostrat. Den fragenden Albumtrack ‘Who Got The Funk?’ konnte er nur rhetorisch meinen. Mit seinen daheim gebastelten Beats und seinem frech daher plappernden Cockney-Englisch war Skinner in den folgenden Jahren nie mehr so unantastbar, wie zu Zeiten des Debüts.

Dass Skinner das Kapitel The Streets mit ‘Computers And Blues’ beenden will, dürfte die mancherorts lesbaren Grabesreden auf seine musikalische Kreativität befeuert haben. Dabei hat auch das fünfte und finale Album noch unterhaltsame Wortspiele und gute Songs zu bieten. Sei es das schon vorab im Netz erhältliche ‘Trust Me’ oder das Highlight ‘Blip On A Screen’. Dass Skinners Kreativität noch nicht am Ende ist, beweist das unten stehende interaktive Video. Per Albumstream könnt ihr außerdem selbst entscheiden, ob sich der Gang zum Plattenhändler morgen lohnt.

Für alle Geezer verlosen wir zudem von Mike unterschriebene Reebok-Sneaker.

Mehr zu ‘Computers And Blues’ lest ihr in VISIONS 216, ab dem 23. Februar am Kiosk.

The Streets – Computers And Blues Interactive Film

Josh T. Pearson – Reduzierte Melancholie

0

2001 gab es den ersten Aufschrei, weil der Texaner Josh T. Pearson, als Kopf der Shoegaze-Noise-Band Lift To Experience, die Aufmerksamkeit auf sich zog. Sogar Radiomoderator John Peel war bekennender Fan und lud ihn samt Band in fünf Monaten ganze drei Mal zu seinen ‘Radio 1 Sessions’ ein, bei der so ziemlich jede Band mit einem Namen spielen durfte.

Am 11. März veröffentlicht Pearson, der der Sohn eines strengen Südstaaten-Predigers ist, sein erstes Album ‘Last Of The Country Gentlemen’. Die Musik klingt reduziert, kommt in seiner melancholischen Stimmung aber nicht zu kurz. Eine ausführliche Rezension zum neuen Album, könnt ihr in VISIONS Nr. 216 lesen, die am 23. Februar erscheint. Einen ersten Song gibt es hier:

Video: Josh T. Pearson – ‘Woman When I've Raised Hell’

Darkest Hour – Albumstream für alle!

0

Am 4. März erscheint das siebte Album der Washingtoner Deathmetal-Band Darkest Hour auf E1 Music. Nach zehnjähriger Zusammenarbeit mit Victory Records gab die Band im April 2010 den Labelwechsel bekannt. ‘The Human Romance’ wurde von Peter Wichers produziert, dem Gitarristen der schwedischen Band Soilwork. Für Darkest Hour eine große Sache, zählen sie Soilwork zu ihren großen Einflüssen.

Über ihr neues Werk sagt die Band, dass es das ’emotionalste und melodischste Album der Bandgeschichte’ sei. Ohne große Umwege darf diese Aussage jetzt auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft werden: ‘The Human Romance’ steht auf der offiziellen MySpace-Seite der Band im Stream.

Das reicht nicht, denken sich die Amerikaner und legen nach. ‘Sagt das hier all euren Freunden’ rufen Darkest Hour heute via Facebook aus und kündigen ihr neues Musikvideo zur Single ‘Savor The Kill’ an. Ein Wald, Wölfe, Finsternis und Metal – das passt perfekt und kann hier angeschaut werden.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]