0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2367

Queens Of The Stone Age – Beenden die Durststrecke

0

Wenn man einmal davon absieht, dass Queens Of The Stone Age letztes Jahr ihr selbstbetiteltes Debütalbum aus dem Jahr 1998 wiederveröffentlichten, gab es fünf Jahre lang kein neues Studioalbum der Stoner-Rocker mehr. Viel zu lange ohne neue harte Ohrwürmer, die an “No One Knows”, “Little Sister” oder “Sick, Sick, Sick” erinnern. Dieser Durststrecke verkündet Gitarrist Troy Van Leeuwen jetzt ein Ende. Ihm zufolge sei bereits Anfang 2013 mit einem neuen Queens-Of-The-Stone-Age-Album zu rechnen.

Ihren sechsten Langspieler will die Band um Frontmann Josh Homme demnach im November aufnehmen. Den Aufnahmen und der Veröffentlichung ihres “Era Vulgaris”-Nachfolgers soll eine Welttournee folgen.

Newsflash

0

+++ Da erkennt man The Gaslight Anthems gutgelaunte Punkrock-Single “45” kaum wieder; gestern saß Brian Fallon mit der Akustikgitarre auf dem Hocker eines Livestream-Studios, um neue Songs seiner Band zu spielen und Fragen zu beantworten. So schwermütig wie die Songs verlief glücklicherweise nicht die gesamte Session, die Fallon ohne seine Bandmitglieder absolvierte.

The Gaslight Anthem – “Livestream Session”

+++ Wie nett: “How Do You Do” fragen Hot Chip ihre Hörer und Zuschauer im Video zur zweiten Single ihres “In Our Heads”-Albums. Die Synthie-Pop-Band erscheint darin ein wenig entrückt, aber gut gelaunt, wie auch der Dance-Song mit seinem elektronisch stampfenden Beat an sich. Nichts Anderes kennen wir von der Londoner Band.

Hot Chip – “How Do You Do?”


Hot Chip – How Do You Do? von domino

+++ Thurston Moore und seine Chelsea Light Moving verschenken einen weiteren Song. Der “Frank O’Hara Hit” ist einem New Yorker Dichter gewidmet, der 1966 einem Unfall erlag. Moore outet sich als Fan: “O’Hara kannte die Dichtkunst in all ihrer formalistischen Pracht und wie John Cages Gehör für Musik befreite er sie für die zukünftigen Autorengenerationen.” Hier kommt ihr zum Song.

+++ Damien Jurado klagt euch in seinem Song “Museum of Flight” sein Leid, allerdings zu fröhlicheren Tönen als bisher von dem amerikanischen Songwriter bekannt. Das zugehörige Video zur Single des aktuellen Albums “Maraqopa” entstand aus Videoaufnahmen seiner Europatournee Anfang des Jahres. Das stimmungsvolle Video bereitet euch auf die ebenso harmonischen Konzerte im August vor, zu dem auch sein Autritt beim Haldern Pop Festival am 11. gehört.

Damien Jurado – “Museum of Flight”

Live: Damien Jurado

06.08. München – Muffathalle
07.08. Dresden – Beatpol
08.08. Berlin – HBC
10.08. Hamburg – Kampnagel

+++ Die Vorarbeiten für Lymbyc Systyms drittem Studioalben gestalteten sich ein wenig schwierig; Trotz ihren von tausend Kilometern getrennten Wohnsitzen in Japan und Booklyn gelang es den beiden Brüdern Michael und Jared Bell, ihre neue Platte “Symbolyst” zum Veröffentlichungstermin am 18. September fertig zu stellen. Dessen Eröffnungssong “Prairie School” mit Klavier-Melodie und unterschwelligen Synthesizern und schweren Basstönen hört ihr hier.

Lymbyc Systym – “Prairie School”

+++ Chicago scheint ein offenes Pflaster zu bieten. Denn die dort beheimateten The Static Age zählen viele Einflüsse auf, die aus Punk, düsterem Postpunk, Wave, Pop und Indie ihre Musik ausmachen. Die für sie typischen atmosphärischen Keyboard-Sounds hört ihr auch während ihrer Videobotschaft, in der die Band ihre Europakonzerte persönlich ankündigt. Das darin kennen gelernte “Eulogy” könnt ihr im Folgenden komplett anhören, downloaden oder die zugehörige EP “Mercies” kaufen.

The Static Age – “Eulogy”

The Static Age – “Tourankündigung”

27.07. Düsseldorf – Session Club
29.07. Hamburg – Rote Flora
30.07. Münster – Baracke
31.07. Leipzig – Kulturcafe Manfred
01.08. Wiener Neustadt – Triebwerk
02.08. Wien – Aera
03.08. Göttingen – Theaterkeller
06.08. Berlin – Ramones Museum
06.08. Berlin – White Trash
07.08. Kiel – Schaubude
08.08. Stuttgart – Kap Tormentoso
10.08. Koblenz – Apparat
15.08. Oberhausen – Druckluft

+++ Mit “Transcendental Youth” veröffentlichen The Mountain Goats ihr 14. Studioalbum. Nachdem das Track-Listing und das düstere Cover-Artwork bereits feststeht, gibt es mit “Cry For Judas” nun das erste Lied zum Album, das sogar kostenlos heruntergeladen werden kann.

The Mountain Goats – “Cry For Judas”

+++ Der Musiker Dan Snaith ist scheinbar ein Mann der vielen Namen. Den meisten wird er als Caribou bekannt sein, allerdings veröffentlichte er zuerst unter den Namen Maitoba. Am 8. Oktober veröffentlicht Snaith dann sein erstes Album als Daphni. Das erste Lied mit den simplen Namen (und genau so simplen Text) “Ye Ye” könnt ihr bereits bei Youtube hören.

Daphni – “Ye Ye”

+++ Eine zehnminütige Version des letzten Titels auf dem neuen Swans-Album “The Seer” kann jetzt über pitchfork.com gehört und heruntergeladen werden. Eigentlich fasst “The Apostate” stolze 23 Minuten, um das Lied allerdings in voller Länge zu hören, müssen wir uns noch bis zum 31. August gedulden.

+++ Wie wir bereits berichteten verlässt Felix Gebhard nach 18 Jahren die Band Home Of The Lame. Das erste Lied zur angekündigten Abschieds EP “The Tree Museum”, die am 21. September erscheinen wird, gibt es jetzt im Stream zu hören.

Home Of The Lame – “The Tree Museum”

Live: Home Of The Lame

02.10. Berlin – Comet Club
03.10. Düsseldorf – Forum Freies Theater
04.10. Frankfurt – Ponyhof
05.10. Karlsruhe – Cafe Nun
10.10. Köln – Underground
11.10. Hannover – Bei Chez Heinz
12.10. Bremen – Tower
13.10. Hamburg – Hafenklang

Metallica – Konzentrieren sich auf den September

0

Diese Nachricht wird voraussichtlich große Flammen schlagen, und dafür lieferte Schlagzeuger Lars Ulrich den Auslöser. Er ließ verlauten, dass Metallica definitiv im September ins Studio einkehren würden. Es seien bereits viele Songideen für den “Death-Magnetic”-Nachfolger vorhanden, die meistens nach dem gleichen Schema entstehen würden.

“Jedes Mal wenn James Hetfield eine Gitarre in die Hand nimmt, entstehen brilliante Riffs. Ich übernehme den Job, diese aufzunehmen und gebe dann mein Bestes, ihnen mit meinem Schlagzeug würdig zu werden.” Klingt nach einem Kinderspiel, das die Metalband im Studio erwartet.

Tame Impala – Impala At The Gates Of Dawn

0

Das Track-Listing und das Cover zum zweiten Tame Impala Album stehen bereits fest. Mit “Apocalypse Dreams” gibt es seit Anfang des Monats sogar das erste Lied zu “Lonerism” als kostenlosen Download. Da die Zeit bis zum Erscheinungstermin am 8. Oktober sich allerdings noch zieht, lässt die australische Band mit “Elephant” nun auch die erste Single zu ihrem Album auf euch los. Der Psychedelic-Rock erinnert durchaus an das Pink Floyd-Debüt “The Piper At The Gate Of Dawn”. Doch genug der Worte, lassen wir das Lied für sich selbst sprechen.

Tame Impala – “Elephant”

Live: Tame Impala

14.10. Köln – Gebäude 9
16.10. Brüssel – Ancienne Belgique
17.10. Hamburg – Grünspan
23.10. Berlin – Postbahnhof
25.10. Wien – Fluc
27.10. Lausanne – Les Docks
29.10. Amsterdam – Paradiso

Circa Survive – Marketing-Experten

0

Dass wir elf Songs auf “Violent Waves” hören können, posteten Circa Survive jetzt auf ihrem Facebook-Profil. Der dadurch bekannt gewordene Albumopener “Birth Of The Economic Hit Man” könnte sogar eine Anspielung auf ihre derzeitige Situation sein und ein Auf-Holz-klopfen der Band um den Sänger Anthony Green durchklingen lassen.

Denn “Violent Waves” bringt die Rockband selbst heraus und wartet um so gespannter auf den Veröffentlichungstermin am 28. August. Bis dahin stellen sie euch aber schon kurze Hörproben via amazaon.co.uk zur Verfügung und werden sich demzufolge weiterhin mit dem Zusatz, progressiven Emo mit markantem Gesang zu produzieren, schmücken können.

The Killers – Schrauben sich hoch

0

Und da die Ballade “Runaways” sich nach Brandon Flowers Einstieg langsam emporschraubt, machen The Killers es in dem zugehörigen Video ebenso. Dunkel beginnend, schneiden sie über zu verschwommenen Aufnahmen der Band und romantischen Himmelsaufnahmen, die dann in einem roten Songfinale enden.

Ein Ende ist mit dieser Single allerdings erst einmal nicht in Sicht. Am 18. September erscheint endlich das Album “Battle Born” der Indierockband.

The Killers – “Runaways”

The Black Heart Procession – Legen eine längere Pause ein

0

Man wolle sich in der nächsten Zeit mehr auf andere Dinge konzentrieren, verkünden The Black Heart Procession trocken unter einem Link zu ihrem Merchandise. Ein der Angelegenheiten, die fortan mehr in den Fokus rücken könnten, ist Three Mile Pilot, eine weitere Band des Sängers Pall Jenkins, die ihre aktuelle EP “Maps” momentan bei music.aol.com im Stream bereit stellen. Wenn euch das Gehörte gefällt, dann hat diese schlechte Nachricht zumindest auch etwas Positives an sich.

Bob Mould – Wrestling Ade?

0

Die Karriere Bob Moulds beinhaltet überraschende Windungen, wie beispielsweise die Anstellung als Drehbuchschreiber für die amerikanische Wrestlingorganisation WCW. Die musikalische Karriere verlief dagegen bisher traditionell und erfolgreich. Den punkigen Hüsker-Dü-Zeiten von 1979 bis 1988 folgte die Band Sugar bis 1995. Ihr erfolgreiches Debütalbum “Cooper Blue” veröffentlichten sie vor 20 Jahren und Mould ist aktuell Teil der Jubiläumstour, von der ihr unten drei Mitschnitte hören könnt.

Trotz allem probierte er sich immer mal wieder, vor allem aber nach den Bandprojekten solo aus und entdeckte dabei Dance-Musik und Electronica für sich. Sein neues Album
“Silver Age” erinnert mit seinen zehn Songs allerdings wieder an seine Hüsker-Dü-Phase. Moulds Begleitband Jon Wurster (Superchunk) und Jason Narducy (Verbow) halfen ihm im Studio die Hooks für die neuen Popsongs aufzunehmen, die er am 5. Oktober veröffentlicht.

Bob Mould – “Copper Blue – live”

Torche – Zahn um Zahn

0

In einem hart umkämpften Kickball-Spiel (eine Mischung aus Fußball und Baseball) ist volle Aufmerksamkeit gefragt, sonst knallt einem der große Ball eben einfach mal an den Schädel. Zu Boden geworfen, verfällt der Protagonist des “Kicking”-Videos in nicht ganz jugendfreie und teilweise auch fragwürdige Halluzinationen, die wir nach so einem Schlag auf den Kopf noch einmal entschuldigen. Was nimmt man nicht alles für einen Sieg in Kauf.

Der wird dann letztendlich jubelnd gefeiert, was zu Torches energiegeladener Single nur allzu gut funktioniert. Mit schweren Gitarrenriffs feiern sie nicht nur ihre Lebendigkeit, sondern auch noch ihr aktuelles Album “Harmonicraft”. Die Single steht weiterhin als Download bereit.

Torche – “Kicking”

Live: Torche

22.09. Osnabrück – Bastard Club
23.09. Hamburg – Hafenklang
24.09. Wiesbaden – Schlachthof
25.09. Stuttgart – Club Zwölfzehn
26.09. München – 59 to 1
28.09. Berlin – Bi Nuu
29.09. Köln – Luxor
30.09. Dortmund – FZW

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]