0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2104

The Thermals – Auf Tour

0

Es wäre auch ungewöhnlich gewesen, immerhin haben die Indierocker The Thermals erst im April ihr sechstes Album “Desperate Ground” veröffentlicht – erstmals bei dem Label Saddle Creek.

Im Oktober kommt die Band aus Portland/Oregon für eine Headliner-Tour nach Europa, insgesamt sechsmal habt ihr die Gelegenheit, sie live zu erleben. Tickets gibt es bei Eventim.

Live: The Thermals

15.10. Wien – Flex
17.10. München – Hansa 39
18.10. Frankfurt – Zoom
19.10. Berlin – Bi Nuu
21.10. Hamburg – Knust
22.10. Bochum – Bahnhof Langendreer
23.10. Köln – Gebäude 9
25.10. Amsterdam – Paradiso

Black Flag – Rechtsstreit

0

Es ist schon bemerkenswert, dass es überhaupt so lange gut ging. Als zu Beginn des Jahres bekannt wurde, dass die 80er Hardcore-Helden Black Flag gleich doppelt auferstehen würden – einmal um den Gründungsgitarristen Greg Ginn, einmal um die ursprünglichen Mitglieder Keith Morris, Chuck Dukowski und Dez Cadena unter dem Namen Flag – stand die Frage im Raum: Wie lange funktioniert das ohne Rechtsstreit?

Die Antwort liefert nun Ginn selbst: Laut dem Gitarristen liegen die Rechte an Namen und Logo bei seinem Label SST, demzufolge sei Flags Nutzung dessen unzulässig und Warenzeichenfälschung, “die vorsätzlich die Konsumenten täuscht”. Die Anklage fokussiert sich auch auf Dukowski, der Ginn bereits 2007 vor ein Gericht zerrte. Dukowksi behauptete damals, immer noch ein Mitglied von Black Flag zu sein und dementsprechend Anrecht auf Erträge der Band zu haben. Die beiden einigten sich und Dukowski stimmte zu, nie mehr unter dem Bandnamen aufzutreten oder das Logo zu benutzen.

Ein weiterer Anklagepunkt bezieht sich auf Henry Rollins, den ehemaligen Sänger der Band. Rollins und Morris hatten im vergangenen Jahr versucht, sich sämtliche Recht am Bandnamen und dem Logo zu sichern.

Newsflash

0

+++ Gestern gaben Trivium mit “Brace The Storm” den ersten Titel aus ihrem kommenden Album bekannt. Nun ist auch die zehn Songs umfassende Tracklist von “Vengeance Falls” bekannt, das im Oktober auf Roadrunner erscheint.

Trivium – “Vengeance Falls”

01. “Brave This Storm”
02. “Vengeance Falls”
03. “Strife”
04. “No Way To Heal”
05. “To Believe”
06. “At The End Of This War”
07. “Through Blood And Dirt And Bone”
08. “Villainy Thrives”
09. “Incineration: The Broken World”
10. “Wake (The End Is Nigh)”

+++ Nathan Williams, Sänger der Noiserock-Band Wavves, veröffentlicht die erste Ausgabe seiner Comicbuch-Serie “Negative Dad”. Die Geschichte begleitet zwei mutierende Teenager, die Geheimnisse ihrer Familie und Freunde aufdecken – mithilfe fremder Wesen.

+++ Dillinger Escape Plan-Gitarrist Ben Weimann hat sich von seinem Handgelenksburch wieder vollkommen erholt . Zumindest legen das die drei Tage alten Aufnahmen ihres Konzertes in Atlanta nahe, die Weinmann von der Decke herab hängend zeigen. Man darf gespannt sein, was die Band mit am 24. Oktober mit der Einrichtung des Dortmunder FZWs veranstaltet, wenn sie dort ihr abgesagtes Juli-Konzert nachholt.

The Dillinger Escape Plan – “Room Full Of Eyes”

+++ Die Math-Rocker Norma Jean stellen ihre neue Platte “Wrongdoers” vor der offiziellen Veröffentlichung im Stream zur Verfügung. Elf Songs befinden sich auf dem Nachfolger zum 2010 erschienenen “Meridional”. In der Zwischenzeit hat die Band gleich drei neue Mitglieder aufgenommen, was die Aufnahmen zu “Wrongdoers” erschwerte. “Es gab einen Punkt, an dem wir daran dachten, mit der Band schlusszumachen. Dieses Album war von Anfang bis Ende ein Albtraum”, so Sänger Cory Brandan, der nun aber umso stolzer auf das Resultat sei.

+++ Am 13. September veröffentlicht Relapse “Soma”, das zweite Album der Doom-/Stoner-Metal-Band Windhand aus Richmond/Virginia. Einen ersten Eindruck könnt ihr euch anhand des über neunminütigen Songs “Woodbine” machen.

Windhand – “Woodbine”

+++ Während ihres gestrigen Konzerts in New York haben die Melvins sich den Butthole Surfers-Song “Graveyard” von deren 1987er Platte “Locust Abortion Technician” zur Brust genommen und dabei prominente Unterstützung erhalten: Butthole-Surfers-Frontmann Gibby Haines übernahm den Gesang.

Melvins – “Graveyard” (Butthole Surfers-Cover) [feat. Gibby Haines]

+++ In einem Interview mit dem amerikanischen Radiosender Q877 hat Nine Inch Nails-Kopf Trent Reznor ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert: So erklärt er beispielsweise, dass er seine Band zwischenzeitlich auf Eis gelegt hatte, weil er dem ständigen Touren überdrüssig war. Außerdem spricht er über das neue Album “Hesitation Marks”: Minimalistischer soll es geworden sein, textlich dreht es sich vor allem um die guten und schlechten Erfahrungen, die Reznor in seinem Leben gemacht hat. Das komplette Interview könnt ihr weiter unter hören.

Trent Reznor – “Q877-Interview”

+++ Die schwedischen Düster-Metaller Katatonia legen ihr letztjähriges Album “Dead End Kings” unter dem Namen “Dethroned And Uncrowned” neu auf. Dabei wird es in ein neues klangliches Gewand gehüllt: “Der Albumtitel sagt schon alles: Die Drums werden entthront, die Gitarren werden ihrer Krone beraubt”, erklärt Gitarrist Anders Nyström. “Wir legen den Fokus auf die verschiedenen Ambient-Schichten und die Gesangsharmonien. Man kann sich das vorstellen wie eine Gesichts-OP. Das Aussehen verändert sich, die Person ist aber immer noch dieselbe. ‘Dead End Kings’ eignet sich perfekt dafür.” Das Album erscheint voraussichtlich Mitte September.

+++ “Es gibt dieses ‘Wave your hands in the air like you just don’t care’ einfach nicht mehr, dieses etwas, das dafür sorgt, dass du rausgehen und breakdancen willst,” so Flavor Flav von Public Enemy über die aktuelle HipHop-Szene in den USA. Was Rap angeht, gefallen ihm aber einige Künstler trotzdem, darunter Drake. Der teilt mit uns passenderweise den neuen Song “All Me”, bei dem er von 2 Chainz und Big Sean unterstützt wird.

Drake – “All Me” (feat. 2 Chainz & Big Sean)

+++ Was die deutsche HipHop-Szene betrifft, ist Casper sicherlich nicht ganz unumstritten. Mit der ersten Single “Im Ascheregen” aus dem kommenden Album “Hinterland” lotet er weiter aus, was in diesem Genre geht. Wenn ihr etwas mehr über den Song und das Konzept hinter der Platte erfahren wollt, könnt ihr euch bei iTunes etwas darüber von ihm erzählen lassen.

+++ Dave Grohl wird an Joan Jetts nächstem Album “Unvarnished”, das in den USA am 1. Oktober erscheint, beteiligt sein – ob an den Drums oder als Sänger ist noch nicht bekannt. Auch Laura Jane Grace von Against Me! bringt sich als Gastmusikerin ein.

+++ Vor zwei Jahren ließen sich Jack White und seine damalige Frau Karen Elson scheiden – anscheinend aber nicht im Guten, obwohl es zunächst so schien. Die Online-Zeitung Nashville City Paper berichtet, dass White eine einstweilige Verfügung vorliegt, die ihm den Kontakt mit seiner Ex-Frau und den gemeinsamen Kindern untersagt. Im Zug des aktuell laufenden Sorgerechtsverfahrens sei White Elson gegenüber des öfteren ausfallend geworden. Außerdem berichtet sie von weiteren Vorfällen, beispielsweise soll White sie beschimpft haben, nachdem sie auf der Hochzeit eines anderen Musikers war.

Mutoid Man – Siggi Spaceslug & The Vultures From Mars

0

Der Mutoid Man ist ein Endgegner aus dem Arcade-Spiel “Smash TV” von 1990. Hier seht ihr den Riesen auf seinem fahrbaren Untersatz in Aktion. Warum Stephen Brodsky und Ben Koller ihr gemeinsames Projekt nach ihm benannt haben, wissen wohl nur sie selbst. Ihre erste EP verspricht jedenfalls schon mal verrückte Unterhaltung – sofern man das am Artwork ablesen kann.

Dieses stammt von einem Künstler namens Santos Illustration, der auf seinem Blog erzählt, wie ihn einige der Songs zu seinen Zeichnungen inspiriert haben: “Die Geier-Band basiert auf Ideen aus den Songs ‘Gnarcissist’ und ‘Scavengers’. Ersterer warnt vor aufmerksamkeitsgeilen Rockstars und ihrer ständigen Selbstbeweihräucherung. Die Geier haben deshalb ein Gestänge mit Spiegeln um den Hals, um ihr Bedürfnis nach Selbstliebe zu befriedigen.” In “Scavengers” geht es um “Leute, die ihren Sound von anderen Bands und Musikern klauen”, weswegen die Geier auf Instrumenten aus den Knochen ihrer Opfer spielen.

Der Entwurf der “Nacktschnecke mit dem Fernseher-Helm” wurde anschließend zum Namensgeber für die Platte: “Helium Head”. Die beiden Schildkröten mit im Panzer integriertem Party-Zubehör repräsentieren übrigens die beiden Mitglieder der Band.

In welchem Verhältnis die Illustrationen letztlich zum Sound der EP steht, erfahren wir im Herbst, wenn sie über Magic Bullet und Shirts & Destroy erscheint.

Mutoid Man – “Helium Head”

Helium Head

Helium Head back

Against Me! – Neuzugang gefunden

0

Die vergangenen Monate waren sicherlich nicht die einfachsten in der Bandgeschichte von Against Me!: Im Dezember stieg Schlagzeuger Jay Weinberg aus der Band aus, Bassist Andrew Seward folgte im Mai und aufgrund einer zu unbeständigen Aushilfsbesetzung am Schlagzeug konnte die Band nicht an der Tour mit Bad Religion teilnehmen. Zwar versuchten Fans, die Band mit einer Petition dazu zu bewegen, Mikey Erg als neues Mitglied bei sich aufzunehmen, aber die verbliebenen Mitglieder Laura Jane Grace und James Bowman hatten jemand anderes im Sinn. In Atom Willard scheinen sie den passenden Neuzugang gefunden zu haben. Via Twitter drückt der Schlagzeuger jetzt seine Freude über den Einstieg bei der Punk-Band aus.

Willard hatte bereits die Drums für das kommende Album “Transgender Dysphoria Blues” eingespielt und die Gruppe auf ihrer Australien-Tour begleitet. Zuvor war er in zahlreichen Bands aktiv, darunter Rocket From The Crypt, Angels And Airwaves und The Offspring.

Draußen! – Die Alben der Woche

0

Listener – “Time Is A Machine

Listener - Time Is A Machine

Auf “Time Is A Machine” ist nun bereits zum siebten Mal “Spoken Word Rock” Programm – oder “Talk Music”, wie Listener ihr 2007er Album treffend genannt haben. Ursprünglich als Underground-HipHop-Projekt des Wortakrobaten Dan Smith gegründet, entwickelte sich Listener über die Jahre zu einer vollständigen Band. Mit minimalistischen Arrangements aus Akustikgitarre, Bass, einer Trompete und Schlagzeug entstehen so komplexe Gebilde, auf die Smith seinen stets leicht hysterischen und unfassbar wortgewaltigen Redefluss loslässt – “Talk Music” eben.

Listener – “Good News First”

Newsted – “Heavy Metal Music”

Newsted - Heavy Metal Music

“Heavy Metal Music”: Das ist eine klare Ansage – und mit seiner neuen Band im Rücken hält der ehemalige Metallica-Bassist Jason Newsted Wort. In elf Songs spielt sich die Band, der auch Staind-Gitarrist Mike Mushok angehört, durch das namensgebende Genre. Dabei geht es mal in Richtung Motörhead, mal in Richtung Killing Joke oder Prong. Auch wenn “Heavy Metal Music” wenig mit Newsteds Thrash-Vergangenheit zu tun hat, meint der Musiker doch: “Es ist großartig zurück zu sein. Ich denke die Quelle der Jugend liegt in der Musik – es ist etwas, das dir ein neues Ziel gibt.”

Newsted – “Soldierhead”

Pond – “Hobo Rocket”

Pond - Hobo Rocket

Neo-Psychedelia, Pop, Glamrock, Space-Funk: Weil Tame Impala-Kopf Kevin Parker seine Mitmusiker Jay Watson und Cam Avery an der kurzen Songwriter-Leine hält, dürfen sich die beiden in ihrem Nebenprojekt Pond so richtig austoben. Led Zeppelin? Check! Pink Floyd? Check! Jimi Hendrix? Check! Auf “Hobo Rocket” greift sich die Band alles, was nicht niet- und nagelfest ist und zitiert sich wie besessen durch die Rockhistorie. Da reichen sieben Songs dann auch vollkommen aus.

Pond – “Whatever Happened To The Million Head Collide”

U-God – “The Keynote Speaker”

U-God - The Keynote Speaker

Mit “The Keynote Speaker” veröffentlicht Lamont Jody Hawkins alias U-God sein viertes Soloalbum. Der Wu-Tang Clan-Rapper äußert sich wie folgt dazu: “Ich habe versucht alles auf ein neues Level zu heben. Es ist richtig tiefschürfend. Wenn du geile Hood-Rap-Rhymes willst, bitte sehr. Die Beats knallen, ein paar Tracks klingen auch nach Wu-Tang.” Für Gastauftritte konnte U-God neben seinen Wu-Tang-Kollegen GZA, Method Man und Inspectah Deck auch Styles P, Elzhi und Kool Keith gewinnen. RZA hat produziert.

U-God – “Golden Arms”

Unsere aktuelle Platte der Woche “Revocation” von Revocation sowie alle weiteren wichtigen Neuerscheinungen findet ihr hier in der Übersicht.

System Of A Down – Kein neues Album

0

Anfang der Woche nährte System Of A Down-Schlagzeuger John Dolmayan mit einer vielversprechenden Ankündigung die Gerüchte um eine Rückkehr der Metal-Band ins Studio. Anscheinend entstand diese Äußerung nicht in Absprache mit Frontmann Serj Tankian, der nun wieder den letzten Rest Hoffnung zerschlägt: “Wir schätzen die Tatsache wirklich, dass die Fans ein neues Studioalbum von uns wollen, aber wir müssen eine Platte machen, wenn wir denken, dass die Zeit dafür gekommen ist – und nicht irgendjemand sonst.” Demnach habe die Band nicht einmal mit der Planung einer neuen Platte angefangen, obwohl seit der Veröffentlichung ihrer letzten Alben “Mezmerize” und “Hypnotize” bereits mehr als sieben Jahre ins Land gezogen sind.

Bereits seit Monaten scheint die Band in ihrer Diskussion um ein neues Werk auf keinen grünen Zweig zu kommen. Die Gründe dafür liegen laut Bassist Shavo Odadjian allein bei Tankian, der die Band angeblich seit Jahren davon abhalten würde, ein neues Album zu schreiben. Die übrigen Mitglieder stünden nun vor der Wahl, die Arbeiten an einer Nachfolger-Platte für weitere Jahre ruhen zu lassen, oder stattdessen eines ohne den Frontmann aufzunehmen.

VISIONS Party Dortmund – Sommer im FZW

0

Bei den herrschenden Temperaturen werden nicht nur die Besucher des ausverkauften Konzerts von … And You Will Know Us By The Trail Of Dead und Wovenhand kräftig ins Schwitzen kommen. Dass es anschließend auf unserer VISIONS Party im FZW ebenso heiß hergeht, ist Ehrensache.

Auf dem Club-Floor liefert DJ Önder alles, was das Gitarren-Herz begehrt, zum Tanzen, Grölen und Sich-in-die-Arme-Fallen. Wer es smoother und elektronischer mag, der wird sich im Café pudelwohl fühlen, wo Mirage Sounds mit den neuesten Indie- und Indietronic-Sounds für zuckende Beine sorgt. Heute lädt natürlich der gemütliche Biergarten besonders dazu ein, frische Luft zu schnappen oder einfach in netter Gesellschaft leckere Cocktails beziehungsweise ein kühles Bier zu günstigen Preisen zu genießen.

Also: Daheimbleiben ist für Turnbeutelvergesser, kommt vorbei und feiert mit uns! Als Anreiz liefern wir euch jetzt schon einen klitzekleinen Ausblick auf das, was euch unsere DJs heute Abend mit viel Liebe um die Ohren hauen werden.

DJ Önder (Club)

Frank Turner – “Recovery”
Queens Of The Stone Age – “I Sat By The Ocean”
Franz Ferdinand – “Love Illumination”
Graveyard – “Hisingen Blues”
Editors – “A Ton Of Love”
Der Rest: Hits! Hits! Hits!

Mirage Sounds (Café)

Moderat – “Bad Kingdom”
Frank Wiedemann – “Shortline”
Abby – “This Song Remains”
Lane 8 – “Be Mine”
Kölsch – “Goldfisch”
Der Rest: Heißer Scheiß!

Beginn: 23 Uhr, Eintritt: 6 €
Den ganzen Abend Bier (0,3l gezapft) zwei Bier zum Preis von einem gefällig? Hier könnt ihr euch den Gutschein ausdrucken!

Newsflash

0

+++ Im Zuge ihrer “Asymmetry”-Tour haben sich die australischen Prog-Rocker Karnivool etwas Besonderes überlegt: Im Laufe der Reise soll eine Landkarte entstehen, die den Verlauf der Tour nachzeichnet. Fans der Band sind angehalten während der Konzerte via Instagram Fotos zu schießen und diese dann mit dem Hashtag #voolasymmetry zu versehen. Das anhand der Geotags entstehende Dokument kann auf der Homepage der Band angesehen werden.

+++ Bereits im Juli hat die Freakfolk-Band Woods ihre neue Single “Be All Be Easy” veröffentlicht. Auf deren B-Seite, die ihr ab sofort hören könnt, haben sich die New Yorker den The Kinks-Songs “God’s Children” zur Brust genommen. “Be All Be Easy” ist ursprünglich bereits 2011 auf ihrem Album “Sun And Shade” erschienen. Bei der Single handelt es sich um eine Neuaufnahme des Songs, an der auch der neue Schlagzeuger Aaron Neveu beteiligt war.

Woods – “God’s Children” (The Kinks-Cover)

+++ Komplett neue Songs gibt es hingegen von dem Indierock-Quartett Sky Larkin zu hören: “Loom” und “Motto” sind die ersten Vorboten vom im September erscheinenden, ebenfalls “Motto” betitelten Album der Band. Der “Kaleide”-Nachfolger wurde in Seattle von John Goodmanson (Girls, Sleater-Kinney, Los Campesinos!) aufgenommen und erscheint bei Wichita.

Sky Larkin – “Motto”

01. “Motto”
02. “Newsworthy”
03. “The Loyal Beat”
04. “Treasury”
05. “Loom”
06. “Carve It Out”
07. “Tarn”
08. “Frozen Summer”
09. “Bravo Dodo”
10. “Overgrown”
11. “Italics”
12. “Que Linda (Wake To Applause)”

+++ Die Vinyl-Edition des 2011er Shels-Albums “Plains Of The Purple Buffalo” wird nach langer Zeit neu aufgelegt. Es erscheint als Doppel-LP auf lila-farbenen Vinyl und kann hier vorbestellt werden.

+++ Das Live-Album der texanischen Postrock-Band This Will Destroy You wurde bekanntlich nicht – wie angekündigt – im April oder Mai veröffentlicht. Jetzt gibt es aber einen fixen Termin: “Live In Reykjavik, Iceland” erscheint am 29. Oktober auf Magic Bullet.

This Will Destroy You – “Live In Reykjavik, Iceland”

live in reykjavik

+++ Die Indierock-Band From Indian Lakes aus Yosemite Valley, Kalifornien, wird im Oktober eine Wiederveröffentlichung ihres Debütalbums “Able Bodies” über Triple Crown veröffentlichen. Anfang 2014 sollen die Arbeiten am nächsten Album beginnen. Auf bandcamp.com könnt ihr euch ein paar Songs zum Preis eurer Wahl herunterladen.

From Indian Lakes – “Songs From Indian Lakes”

+++ Die Alben “Tin Cans With Strings To You” und “Water & Solution” von Far haben bestimmt einige von euch im CD-Regal stehen. Dank Shop Radio Cast könnt ihr jetzt auch die entsprechenden LPs vorbestellen, die beide am 17. September erscheinen werden.

+++ Rosetta veröffentlichen kommende Woche in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (US-Zeit) ihr neues Album “The Anaesthete”. Bezahlen müsst ihr dafür, so viel ihr wollt oder könnt. Von den Einnahmen soll die folgende Vinyl-Version finanziert werden. Wer diese bald in den Händen halten will, sollte in nächster Zeit ab und zu bei Debemur Morti vorbeischauen.

+++ Die Progrocker Rush veröffentlichen einen Remix ihres Albums “Vapor Trails” aus dem Jahr 2002. “‘Vapor Trails’ war ein Album, das unter schwierigen und emotionalen Umständen gemacht wurde – als würden Rush lernen, wieder Rush zu sein – und als Resultat daraus wurden Fehler gemacht, die berichtigt werden wollten”, erklärt Sänger Geddy Lee. Ende September erscheint die neue Version der Platte als CD, Doppel-Vinyl und digitaler Download, und wird ebenfalls in der sieben CD umfassenden Box “The Studio Albums” 1989-2007 zu finden sein.

+++ Dream Theater geben Details zu ihrem kommenden Album bekannt. Auf der gleichnamigen Platte befinden sich unter anderem ein Instrumental-Stück sowie eines mit einer 20-minütigen Spielzeit. Laut Gitarrist John Petrucci sei es das stärkste Album, das sie bis heute geschrieben haben. Ob er Recht behält, wird sich kommenden Monat zeigen, wenn die Platte veröffentlicht wird.

Dream Theater – In The Studio

+++ Heute geht das amerikanische Lollapalooza Festival in die nächste Runde. Per Webcast kann man die Auftritte von Bands wie Queens Of The Stone Age oder Nine Inch Nails auch hierzulande live mitverfolgen.

The Official 2013 Lollapalooza Webcast

+++ Gogol Bordello-Gitarrist Oren Kaplan beschuldigt seinen Bandkollegen Eugene Hutz, sich mit 500.000 Dollar bereichert zu haben, die eigentlich nicht ihm sondern der Band zustehen würden. Nun fordert Kaplan laut The Guardian eine Entschädigung von 950.000 Dollar sowohl für sich, als auch für die Wirtschaftseinheit “Gypsy Punks LLC”. 2009 begann Hutz die Buchhaltung der Band zu übernehmen und zahlte sich selbst monatlich doppelt so viel wie den restlichen Bandmitgliedern.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]