0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1982

Dinosaur Jr. veröffentlichen Box-Set zum Record Store Day

0

“I’ll Feel A Whole Lot Better” stammt ursprünglich von den Byrds und erschien bereits 1965. Dinosaur Jr. haben den Song bereits 1989 für ein Tribute-Album aufgenommen und legen ihre im Vergleich zum Original schnellere und stimmungsvollere Version nun als Seven-Inch neu auf.

Der Song ist Teil des neuen Box-Sets “Visitors”, das zum Record Store Day am 19. April erscheint, und auf dessen fünf Seven-Inches außerdem die ersten vier Singles enthalten sind, die Dinosaur Jr. auf SST und Homestead veröffentlichten. Das Artwork der Box hat Dinosaur-Jr.-Vertraute Maura Jasper gestaltet, ein Essay von ihr über ihren kreativen Prozess sowie ihre Beziehung zu Frontmann J Masics liegt ebenso bei, wie auch ein Buch mit von ihr ungenutztem Material, das zwischen 1985 und 1990 entstand.

Dinosaur Jr – “I’ll Feel A Whole Lot Better”

The Afghan Whigs präsentieren neues Video

0

Wie bereits berichtet beenden The Afghan Whigs in Kürze mit dem neuen Album “Do To The Beast” ihre 16-jährige musikalische Durststrecke.
Schon heute hat die Band mit dem Video zu “Algiers” einen ersten Vorgeschmack auf ihre neue Platte veröffentlicht. Der Clip inszeniert gewaltsame Szenen aus dem Wilden Westen und wurde von Phil Harder produziert; gefilmt wurde in Kalifornien. Ab Mitte April sind The Afghan Whigs dann in den USA auf Tour unterwegs.

The Afghan Whigs – “Do To The Beast”

01. Parked Outside
02. Matamoros
03. It Kills
04. Algiers
05. Lost in the Woods
06. The Lottery
07. Can Rova
08. Royal Cream
09. I Am Fire
10. These Sticks

The Afghan Whigs – Algiers

Newsflash

0

+++ Der ehemalige Trio-Gitarrist Kralle Krawinkel ist am 16. Februar im Alter von 66 Jahren verstorben. In den 80er Jahren feierte Krawinkels Band insbesondere mit dem minimalistischen Welthit “Da da da” Erfolge. 1986 trennte sich das Trio, geplante Wiedervereinigungen wurden wieder abgesagt. Nach dem gescheiterten Versuch einer Solokarriere machte Krawinkel sich als Olivenbauer und Pferdezüchter in Spanien selbstständig. Zur Todesursache sind bisher keine offiziellen Angaben bekannt.

+++ Die Pussy-Riot-Mitglieder Nadeschda Tolokonnikowa und Maria Aljochina sollen im Zentrum Sotschis erneut festgenommen worden sein. Die beiden Künstlerinnen waren wegen Dreharbeiten zu einem Video namens “Putin bringt dir bei, die Heimat zu lieben” vor Ort und sollen gemeinsam mit dem Menschenrechtler Semjon Simonow mit “grober Gewalt” in ein Polizeiauto gezerrt worden sein. Die Handys habe man ihnen zunächst nicht abgenommen, weshalb Aljochina noch die Gelegenheit hatte, mit der Nachrichtenagentur dpa in Kontakt zu treten. “Sie bringen uns zur Polizei im Stadtteil Adler”, teilte sie mit. Nach einigen Stunden Befragung wurden die Aktivistinnen wieder auf freien Fuß gesetzt.

+++ Jack White ist kein Mann, der sich einfach in eine Schublade stecken lässt. Deswegen machte der Produzent vergangenen Sommer gemeinsam mit dem Sänger Michael Kiwanuka einen Ausflug in die Tiefen der Soulmusik. Das Ergebnis erscheint heute in Form der Single “You’ve Got Nothing To Lose” und wird direkt mit passendem Video unterlegt.

Michael Kiwanuka – “You’ve Got Nothing To Lose”

+++ Das Independent-Label Deep Elm präsentiert sich großzügig und stellt seinen kompletten digitalen Katalog zu einem selbst bestimmbaren Preis zum Download zur Verfügung. Mit dabei sind unter anderem Platten von Papermoons, Lights & Motion oder Again For The Win.

+++ Chris Cresswell, Frontmann von The Flatliners, möchte jetzt auch alleine durchstarten und kündigt die Arbeiten an einem Solo-Album an. Hierbei verlässt er sich auf die Unterstützung von Lagwagon-Sänger Joey Cape: “Wir sind fast mit den Akustik-Aufnahmen durch. Das war das einfachste, was ich jemals gemacht habe und es ist super geworden.”

+++ Die Psychobilly-Band Tiger Army aus San Francisco muss in Zukunft ohne ihren Bassisten und Background-Sänger Geoff Kresge auskommen: “Tiger Army hat seit 2007 kein neues Album veröffentlicht und seit 2008 keine Tour mehr gespielt. Die Fans der Band warten schon seit fünf Jahren auf Neuigkeiten. Ich habe jetzt akzeptiert, dass, wenn ich weiter als Musiker erfolgreich sein möchte, die Zeit für mich gekommen ist, mich anderweitig umzusehen.”

+++ Unglücklich mit dem Rausschmiss bei Slayer und der derzeitigen Situation der Band ist Dave Lombardo. Er vertritt die Meinung, dass man die Differenzen leicht hätte beseitigen können und er nur um eine ebenbürtige Behandlung gebeten hatte. Zudem betont er, dass er nie vorhatte, die Band zu verlassen. Ebenso empört zeigt sich Lombardo über das Verhalten, das Sänger Tom Araya in Bezug auf den 2013 verstorbenen Gitarristen Jeff Hanneman an den Tag legt: “Ich war schockiert, dass Tom sich nicht auf der Beerdigung von Jeff blicken ließ.”

+++ Das schottische Elektro-Trio Chvrches stellt ein neues Tour-Video zum Song “Recover” vor.
Der Clip zeigt Aufnahmen ihrer vergangenen US-Tournee zu ihrem aktuellen Album “The Bones Of What You Believe”, musikalisch unterlegt von der aktuellen Single “Recover”.

Chvrches – Recover (Tour-Video)

+++ Ihre “Creep Magnet”-Tour haben die Beatsteaks bereits angekündigt. Aufgrund der großen Nachfrage kommen jetzt noch zwei Termine in Köln und Berlin dazu.

Live: Beatsteaks

9.08. Rostock – Moya
10.08. Hamburg – Markthalle
12.08. Neuruppin – JFZ Alte Brauerei
13.08. Osnabrück – Rosenhof
04.11. Siegen – Siegerlandhalle
05.11. Bamberg – Brose Arena
07.11. Wien – Gasometer
09.11. Zürich – Volkshaus
11.11. Erfurt – Thüringenhalle
12.11. Saarbrücken – E-Werk
14.11. Bremen – Pier 2
15.11. Magdeburg – Stadthalle
18.11. Köln – Palladium
19.11. Köln – Palladium
22.11. Leipzig – Arena
23.11. Bielefeld – Seidenstickerhalle
25.11. Dortmund – Westfalenhallen
27.11. Berlin – Max-Schmeling-Halle
28.11. Berlin – Max-Schmeling-Halle
02.12. Hamburg – Sporthalle
03.12. Hannover – Swiss Life Hall
05.12. Bamberg – Brose Arena
06.12. Göttingen – Lokhalle
09.12. Münster – Halle Münsterland
11.12. Frankfurt – Jahrhunderthalle
13.12. Stuttgart – Schleyerhalle
14.12. München – Zenith

My Chemical Romance stellen neuen Song mit Video vor

0

Wenn eine Band beschließt fortan getrennte Wege zu gehen, heißt das meistens auch, dass es keine neuen Songs des Gespanns geben wird. My Chemical Romance sehen das offenbar nicht so eng und verstecken auf ihrem kommenden Best-Of-Album “May Death Never Stop You” einen bisher unveröffentlichten Song.

“Fake Your Death” heißt das Stück, das die Emo-Band heute vorab mit passendem Video vorstellt. Darin werden noch einmal alle Musikclips von My Chemical Romance sowie die verschiedenen Frisuren und Haarfarben von Frontmann Gerard Way vergegenwärtigt. Zwischen den Aufnahmen taucht immer wieder ein, bereits dem Vandalismus zum Opfer gefallener, Grabstein auf, der offenbar die Trennung der Band symbolisieren soll.

“Möge der Tod dich niemals aufhalten”, “Täusche deinen Tod vor” – sind diese Titel zufällig gewählt oder wollen My Chemical Romance ihren Fans etwas mitteilen? Ist die Zukunft der Band womöglich doch nicht so hoffnungslos wie sie zur Zeit der Auflösung im März vergangenen Jahres noch schien? Das sind Fragen, die auch das vermeintlich letzte Video leider nicht beantworten kann.

My Chemical Romance – “Fake Your Death”

Wolves Like Us streamen neues Album vorab bei VISIONS

0

Fast drei Jahre ist es schon her, dass die norwegischen Newcomer Wolves Like Us mit ihrem Album “Late Love” Fans der zwischen Metal und Punk gleichermaßen begeisterten.
Am 24. Februar folgt nun ihr Zweitwerk “Black Soul Choir”. Wer so lange nicht mehr warten kann hat Glück: Unten könnt ihr die Platte schon jetzt in voller Länge hören.

Produziert hat das Album Mike Hartung, den man bereits von Zusammenarbeiten mit A-Ha oder Satyricon kennt. Den Song “I Don’t Need To Be Forgiven” hatte die Band bereits kürzlich mit einem Musikvideo vorgestellt.

Derzeit sind Wolves Like Us in Deutschland als Support von Long Distance Calling auf Tour, schon im April kehren sie als Headliner auf deutsche Bühnen zurück.

Wolves Like Us – “Black Soul Choir”

wlucover

Newsflash

0

+++ In einem Interview mit dem neuseeländischen Magazin 3news hat Trent Reznor sich erneut kritisch zu seinem diesjährigen Auftritt bei der Grammyverleihung geäußert, der durch Werbepausen stark gekürzt worden war. “Ich bin kein Fan der Grammys, wie ich in der Vergangenheit öfter betont habe”, erzählt Reznor. “Als wir von der Bühne gingen, dachte ich: ‘Hey, das lief doch eigentlich ganz gut’ und ich sah meinen Mitarbeiter Rob Sheridan an, der meinte: ‘Oh mein Gott, du wirst nicht glauben, was die getan haben. Sie haben das Ding in der Mitte geschnitten und eine Delta-Werbung reingebracht.’ Ich kann jetzt darauf zurückblicken und sagen, dass ich so etwas hätte erwarten müssen. […] Ich habe meine Lektion gelernt.”

+++ Sepultura sind aktuell auf Europa-Tour. Auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz stehen noch einige Termine der Metal-Band aus. Karten gibt es bei Eventim.

Live: Sepultura

19.02. Wien – Arena
20.02. Salzburg – Rockhouse
21.02. Stuttgart – LKA Longhorn
22.02. Pratteln – Z7
23.02. Saarbrücken – Garage

+++ Auch Bruce Springsteen ist aktuell mit dem Tourbus unterwegs – allerdings in Australien. Bei seinem Konzert in Melbourne am vergangenen Samstag hat er sich mit Pearl Jam-Frontmann Eddie Vedder einen besonderes Gast auf die Bühne geholt. Das Duo gab nicht nur den Springsteen-Klassiker “Darkness On The Edge Of Town” zum Besten, sondern spielte auch ein Cover des AC/DC-Songs “Highway To Hell”.

Bruce Springsteen & Eddie Vedder – “Highway To Hell / Darkness On The Edge Of Town”

+++ Am 21. Februar veröffentlicht Annie Clark alias St. Vincent ihr selbstbetiteltes Album. Einige Songs daraus hat sie bereits vorgestellt, jetzt legt die Indie-Künstlerin gleich den kompletten Stream des Werks via NPR nach.

+++ Foals Frontmann Yannis Philippakis hat mit Karl Hyde von dem Elektronik-Duo Underworld an Songs gearbeitet. Gegenüber BBC Radio 6 sagte der Sänger, die Aufnahmen seien enstanden, nachdem sich beide auf einem Festival getroffen hätten. Ob und wann die Songs überhaupt veröffentlicht werden sollen, ist jedoch unklar.

+++ AC/DC planen ein neues Album und eine Reihe von Konzerten. In einem Interview äußerte sich Sänger Brian Johnson zu den Tourplänen: “Die Band existiert bereits seit 40 Jahren, deshalb haben wir uns überlegt 40 Konzerte zu geben, als Dankeschön für die unsterbliche Treue unserer Fans. Obwohl wir schon ein wenig in die Jahre gekommen sind, freuen wir uns darauf, wieder loszulegen.” AC/DCs bislang letztes Album “Black Ice” erschien 2008.

+++ Die Indierocker Bleached aus Los Angeles haben ein zweites Video zu einem Song von ihrem Debütalbum “Ride Your Heart” veröffentlicht.
Das Video zu “Guy Like You” bringt passend rund um den Valentinstag einen gewissen romantischen Charme mit. Zuvor hatte die Band bereits “Love Spells” ausgekoppelt.

Bleached – Guy Like You

+++ Death Vessels‘ neues Album “Island Intervals” ist im Netz komplett als Stream verfügbar. Sänger Joel Thibodeau hatte für die Platte unter anderem Unterstützung von Sigur Rós-Sänger Jonsi. Bei NPR könnt ihr euch das neue Album anhören.

+++ Im Oktober brachte Cass McCombs sein Doppelalbum “Big Wheel And Others” heraus. Nachdem er schon das Video zur Single “Unearthed” präsentierte, liefert er jetzt nach und unterlegt den Track “Name Written In Water” mit dem dazugehörigen, ziemlich brutalen Video: Die knapp drei Minuten drehen sich fast ausschließlich um das Abschlachten von Schweinen.

Cass McCombs – “Name Written In Water”

Cass McCombs – “Name Written In Water” from Hector Savage on Vimeo.

+++ Bald ist die 2006 erschienene Platte “The Misery Index: Notes From The Plague Years” von der Posthardcore-Band Boysetsfire auch auf Vinyl erhältlich: Am 14. März veröffentlicht das Plattenlabel End Hits Records das Album erneut in dem Sammlerformat.

+++ Auch Bon Ivers S. Carey liefert zu dem ersten Track seines neuen Solo-Albums “Fire-Scene” das Musikvideo: Der Clip verbindet majestätische Naturaufnahmen mit Bildern aus Städten. Jede einzelne Szenewurde von Produzent Joe Baughman selbst aufgenommen: “Ich erlebte und eroberte eine Fülle unerwarteter Bilder, die mir die Natur selbst vorgestellt hat, als ob es ihr Wunsch gewesen wäre, ihre eigene ganz persönliche Note zu dem Projekt hinzuzufügen.”

S. Carey – “Fire-Scene”

+++ Amon Amarth kann man sich jetzt schmecken lassen: Die Bandmitglieder und ihre Winkingerboot-Bühnenproduktion wurden jetzt als Kuchenform verewigt. Stolz präsentieren sie auf Twitter ein Foto, bei dem sie hinter dem Kuchen posieren – im normalen Leben, leider nicht auf hoher See.

Damon Albarn covert “Seasons In The Sun” im BBC-Radio

0

Am 25. April veröffentlicht Damon Albarn sein erstes Soloalbum “Everyday Robots”. Das ruhige und langsame “Lonely Press Play” daraus hatte Albarn kürzlich als ersten Vorgeschmack beim Sundance Film Festival vorgestellt. Nun hat der Musiker das Stück in einer noch intimeren Akustikversion vorgestellt – in einer Session für BBC Radio 2.

Im Rahmen der Sendung, in der Albarn auch ausführlich von Moderator Dermot O’Leary interviewt wurde, spielte er außerdem eine packende Version von “Seasons In The Sun”, das ursprünglich von Terry Jacks 1973 veröffentlicht wurde. Bei der BBC könnt ihr die gesamte Sendung nachhören.

Damon Albarn – “Lonely Press Play”

Damon Albarn – “Seasons In The Sun”

Newsflash

0

+++ Die US-amerikanische Melodic-Hardcore-Band A Wilhelm Scream hat zu ihrer anstehenden Europatour einen Sampler
herausgebracht. Jeweils zwei Songs der Supportbands KMPFSPRT, Astpai und Gnarwolves sind dabei.

A Wilhelm Scream – Tour Sampler

Live : A Wilhelm Scream

Supportacts: KMPFPSRT (*), ASTPAI (#), GNARWOLVES (+)

20.02. DE – Neunkrichen – Stummsche Reithalle *
21.02. DE – Bochum – Riff *
22.02. DE – Hannover – Chez Heinz *
23.02. DE – Hamburg – Headcrash *
25.02. DE – Karlsruhe – Jubez *
26.02. DE – Munich – Backstage #
27.02. DE – Wiesbaden – Schlachthof *
28.02. DE – Cologne – MTC *#
02.03. DE – Lichtenstein – JZ Riot #
03.03. DE – Berlin – Cassiopeia #

+++ “Metal Cats” heißt das neue Buch von Alexandra Crockett, einer Musikerin und Werbefotografin für Bands, dass ab Mai erhältlich ist. Es besteht aus 136 Seiten mit Bildern von Persönlichkeiten
der Hardcore-Metal-Szene und ihren süßen Kätzchen rund um ihre düstere Welt. Das Buch soll zeigen, dass trotz der finsteren und brutalen Musik die
Leute aus der Szene für ihre Haustiere Softies sind wie jeder andere auch. Fotografiert wurden unter anderem Mitglieder der Bands Isis, Akimbo, Xasthur,
Cattle Decapitation, Morbid Angel, Napalm Death und viele mehr. Außerdem fließt ein großer Teil dieses Buches an die “No-Kill-Shelter” in die vier Hauptstädte der Westküste.

+++ Gestern Abend haben sich die New-Yorker Indierocker The Walkmen während einer Show wiedervereint, jedoch nur für einen Moment. Denn es soll wieder der letzte gemeinsame Auftritt gewesen sein.
Unten könnt ihr euch “We’ve Been Had” aus der Live-Shpw anhören. Frontmann Hamilton Leithauser zu diesem Lied:
Dies ist der erste Song, den wir je zusammen geschrieben haben. Diese Leute sind meine besten Freunde. Es ist nicht leicht uns unter zu bekommen, denn wir hatten
bereits fünf oder sechs Abschluss-Shows. Aber es macht so viel Spaß mit diesen Jungs zusammen zu spielen. Es ist das Beste! Ihr seid die Besten! Das ist aber nun das letzte was wir zusammen gemacht haben. Aber es ist großartig. Denn es ist der erste Song den wir jemals zusammen geschrieben haben.”

The Walkmen – “We’ve Been Had”

+++ Länger war es ruhig um Shoreline Is, doch jetzt lassen sie wieder von sich hören: Umgezogen in den Proberaum in der Domstadt Köln arbeiten sie momentan an den Aufnahmen für ihre neue Platte, die voraussichtlich im späten Frühjahr erscheinen soll. Auch einen Vorgeschmack geben sie schon und veröffenlichen jetzt den ersten eher ruhigen und sehr melodischen Song “Life”. Erhältlich wird die Platte nicht nur als CD, sondern auch auf Vinyl sein.

Shoreline Is – “Life”

+++ Wer We Came As Romans im vergangenen Jahr im November live in Berlin während der Vans Warped Tour gesehen hat, wird die Situation in dem jetzt neu veröffentlichten Video zum albumbetitelten Track “Tracing Back Roots” wiedererkennen.

We Came As Romans – “Tracing Back Roots”

+++ Freuen können sich die Animal As Leaders-Fans auf Ende kommenden März: Es erscheint das neue Album “The Joy Of Motion”, welches von dem Plattenlabel Sumerian Record veröffentlicht wird. Zum ersten Mal mit von der Partie ist hierbei Schlagzeuger Matthew Garstka. Gitarrist Javier Reyes sagt: “Ich glaube unseren neuen Tracks sind die stärksten, die wir je hatten und ich bin unglaublich glücklich, was aus dem Album geworden ist”.

+++ Die Band Newsted um den ehemaligen Metallica-Bassisten Jason Newsted unterlegt jetzt den Track “…As the Crow Flies” aus ihrem im vergangenen Jahr erschienenen Album mit dem dazugehörigen Musikvideo.

Newsted – “…As the Crow Flies”

+++ Diesen Freitag erscheint die neue Platte “Auf allen Festen” von Matula. Vorab veröffentlichen sie schon den passenden Albumstream, jedoch etwas anders, als man es kennt. Die Band ist hierfür ein Wochenende mit Fotograf Tim Brüning durch Hamburg gezogen und haben einen Albumstream der anderen Art erschaffen.

+++ Slowdive sind zurück, aber auch das Nebenprojekt Black Hearted Brother von Sänger Neil Halstead wird nicht vernachlässigt. Ende März erscheint die EP zum Song “Got Your Love”, darauf enthalten sind auch zwei Remixe des Titeltracks. Einen davon teilt die Band nun auf Soundcloud. Der Remix von Ricardo Tobar verliert sich in mehr als sieben Minuten im Dream Pop und Shoegaze.

Black Hearted Brother – “Got Your Love” (Ricardo Tobar Remix)

+++ Vergangene Woche haben The Notwist ihr Video zum Song “Kong” vorgestellt, jetzt kann in das ganze Album reingehört werden. Auf der französischen Seite Libération steht das Album komplett im Stream. Das Ergebnis ist mal poppig und eingängig, dann wiederum experimentell verspielt. “Close To The Glass” erscheint am Freitag.

+++ Auch Annie Clark aka St. Vincent veröffentlicht am Freitag ihr neues selbstbetiteltes Album. Nun hat die Songwriterin auch ein paar weitere Live-Termine angekündigt. Im Juni unterstützt St. Vincent The National auf deren Europatour.

Live: St. Vincent

01.06. Mannheim – Maifeld Derby
02.06. München – Zenith
04.06. Hamburg – Stadtpark
05.06. Berlin – Zitadelle
10.06. Leipzig – Parkbühne
11.06. Köln – Tanzbrunnen

+++ Eine Woche später folgt Becks “Morning Phase”. Heute Morgen durfte noch über ein weiteres Album gemutmaßt werden, jetzt liegt der Fokus aber wieder auf der aktuellen Platte. Bei NPR kann das Album in seiner Gesamtlänge von 47 Minuten gestreamt werden.

+++ Am Freitag haben De La Soul Liebe verschenkt. Oder besser: Ihre Diskographie. Die Geste zum Valentinstag freute Fans besonders, weil die Alben seit geraumer Zeit nicht mehr als legale Downloads verfügbar waren. Die Webseite recode.net hinterfragt nun jedoch, wie das Rap-Trio an seine eigenen Songs gekommen ist. Wirft man einen genaueren Blick auf die Informationen der MP3s, wird im Kommentarfeld eine russische Filesharing-Seite erwähnt. De La Soul könnten folglich ihre eigene Musik illegal runtergeladen haben, um sie kostenfrei anzubieten. Weder Band noch Label haben sich bisher zu den Vermutungen geäußert, die Valentinstagsaktion lief jedoch ohne Komplikationen ab.

+++ Der Koch und Sommelier eines Golf-Clubs aus Detroit verarbeitet seine musikalische Vorliebe für Radiohead nun auch kulinarisch. Für eine Nacht will der Küchenchef Kyle Hanley ein Zehn-Gänge-Menü kreieren, das den zehn Songs des Albums “Kid A” nachempfunden ist. Während die Speisen serviert werden, läuft das Album ununterbrochen im Hintergrund. “Gerade Radiohead sind sehr strukturell. Sie sind eine sehr fleischige Band”, sagt Hanley. Aus den Strukturen und Farben, die er zu erkennen glaubt, entstehen dann die verschiedenen Gerichte. “Wer das Album mag, wird es verstehen”, sagt Hanley. Wem nicht gleich ein Licht aufgeht, der kann seine Geschmacksnerven im Monat darauf erneut testen: Ein Mal pro Monat wollen Hanley und sein Geschäftspartner Bill Keros ein neues Album kochen.

Sufjan Stevens’ Sisyphus veröffentlichen erstes Video und Album

0

Zuerst nannten sie sich s/s/s und wollten das Album “Beak & Claw” herausbringen, mittlerweile hat das Trio den Bandnamen und auch den Albumtitel umbenannt.
Als Sisyphus veröffentlichen sie am 18. März ein selbstbetiteltes Album. Davon gibt es bereits den ersten Song zu hören, er heißt “Alcohol”.

Das Video dazu zeigt eine Abfolge vieler Bilder, unter anderem auch mit Berühmtheiten wie Taylor Swift, Katy Perry, Miley Cyrus, Kanye West, Barack Obama und Bush, Filmen wie
“Harry Potter”, “Die Tribute von Panem” und “Gravity”, populäre Ereignisse der Vergangenheit und Musiker Sufjan Stevens selbst.

Die Inspiration zum Album stammt laut Steven vom Künstler Jim Hodges:
“Seine Sachen sind meistens abstrakt und er vermeidet in der Regel eine klare Erzählstruktur, deshalb gab es kein direktes Konzept, an dem wir uns orientieren konnten. Wir hatten einfach seine Drucke in der Nähe und hörten ihnen im Unterbewusstsein zu. Wir wollten Ohrwürmer, zugkräftige Raps und schöne Liebeslieder machen. Aber wenn man genauer hinsieht, wird man darunter auch einige düstere Ereignisse finden. Auch bei der Namensänderung unserer Band hatte Jim durch seine Gold- und Metallbrocken großen Einfluss. Es ist wie der Stein des Sisyphus, nur mit Bling.”

Sisyphus – Alcohol

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]