0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 15

The Dirty Nil covern The Stooges

0

The Dirty Nil haben ein Live-Video zu ihrer Coverversion des ikonischen The-Stooges-Songs “I Wanna Be Your Dog” veröffentlicht. Der Auftritt wurde am 5. Oktober 2023 in der Danforth Music Hall in Toronto, Kanada aufgezeichnet – mit George Pettit von Alexisonfire und Dead Tired als Gastsänger am Mikrofon.

Gemeinsam mit Heart Attack Man geht die kanadische Band diesen Sommer auf US-Tour, bevor sie im Oktober im Rahmen der Common Thread Tour auch nach Europa kommt. Ein Termin ist dabei in Oberhausen geplant. Zusätzlich begleiten The Dirty Nil Spanish Love Songs bei vier Konzerten in Deutschland als Support-Act. Tickets sind an allen üblichen Vorverkaufstellen erhältlich.

Ihr aktuelles Album “Free Rein To Passions” wurde 2023 veröffentlicht und 2024 um eine Deluxe-Version ergänzt. Zu Beginn dieses Jahres legte die Band mit den neuen Singles  “I Hate The Internet” und “True Devotion” nach.

Live: The Dirty Nil

18.10. Oberhausen – Turbinenhalle

»When one world ends…«

Je schlechter die Zeiten, desto besser die Musik: Spätestens seit Propagandhi mit “At Peace” einen ersten Vorgeschmack auf ihr kommendes Album geliefert haben, könnte an dieser Behauptung tatsächlich was dran sein. Die kanadischen Politpunks geben sich in nur einem Song wild und weise, Hardcore-irre und melodisch, die Hoffnungen, die sie damit für ihre Platte schüren, werden sie hoffentlich einlösen.

Wie sehr die Welt am Arsch ist, wissen auch die Viagra Boys, aber es hat auch immer etwas tröstlich Proletarisches, wenn Frontmann Sebastian Murphy seine Sozialdystopien zu aufgekratztem Post-Punk ins Mikro rülpst. Weiter geht es mit Odd Couples Gitarren-Ohrwurm “Die Deko” und von dort aus direkt zu purer 90er Nostalgie mit Superheavens “Stare At The Void”.

Der Post-Punk der Viagra Boys scheint währenddessen auch positiv auf Wet Leg abgefärbt zu haben. Ihrer neuen, gewohnt nonchalanten Single “Catch The Fists” steht es ausgezeichnet, dass hinter den poppigen Melodien noch mehr steckt. Die Richtung hat auch Aydo Abay mit dem Song “Out On Crystal” einmal mehr gewechselt und klingt in seinem neuesten Bandzusammenschluss No Body wie Brian Molko, als Placebo noch weniger Mainstream und mehr Experimentierfreude im Blut hatten.

Ihre Freude am Experiment erhalten sich Car Seat Headrest mit beeindruckend gleichbleibender Qualität: In “CCF (I’m Gonna Stay With You)”, einem fiebrigen Mantra, strecken die Indierocker um Frontmann Will Toledo ihren pulsierenden Signature-Sound auf acht Minuten aus. Für die weiterführende Synapsen-Massage ist Radioheads Klassiker “Everything In It’s Right Please” immer eine gute Wahl.

Ein Match made in heaven hat sich derweil gleich zweifach an der Singer/Songwriterinnen-Front ergeben: Julien Baker und Torres teilen in “Dirt” ihre Liebe für Country und tiefgehende Songtexte, während Bakers Partnerin und Boygenius-Kollegin Lucy Dacus mit Hozier in “Bullseye” gemeinsame Sache macht und am Ende des Duetts die vielsagende Zeile “When one world ends, the other worlds keep spinning” haucht.

Noch mehr All Areas Playlisten sowie unsere “Draußen”- und “Best New Songs”-Playlisten findet ihr unter visions.de/playlists

Festivaltickets zu gewinnen!

0

Vom 3. bis zum 6. Juli findet das Bear Stone Festival in Slunj, Kroatien, zum vierten Mal statt. Das aufstrebende Musikfestival deckt vor allem die Genres Stoner Rock, Psychedelic Rock und Doom Metal ab, öffnet sich mit dem diesjährigen Line-up aber auch moderneren Subgenres.

Über 40 Bands treten in einer eindrucksvollen Naturkulisse am Ufer des Flusses Mrežnica auf. Mit dabei sind unter anderem Graveyard, King Buffalo, Motorpsycho, The Vintage Caravan, A Place To Bury Strangers, Monolord, Brant Bjork und viele weitere mehr. In einer letzten Bandwelle sollen noch acht weitere Acts bekanntgegeben werden.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Bear Stone Festival (@bearstonefestival)

Die vergünstigten Early Bear Festival Tickets sind bereits ausverkauft – doch bei uns habt ihr die Chance, 1×2 Tickets zu gewinnen. Tickets und weitere Infos gibt es auf der Webseite des Festivals. Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg!

Der Einsendeschluss ist abgelaufen.

Schulterzucken

0

Private Function bleiben unberechenbar. Nach Vorgänger “370HSSV 0773H” (“HELLO ASSHOLE”) nennen die australischen Garage-Punk-Freaks ihr viertes Album “¯\_(ツ)_/¯”. Zu hören gibt es davon erst was am Freitag. Die Band selbst verriet in ihren Instagram-Storys aber schon, dass „es ist der totale Wahnsinn“ sei. Es gebe einen sechsminütigen elektronischen Song und einen Seemannsshanty – und das ist vermutlich noch nichtmal gelogen.

Das Album erscheint bereits am 23. Mai. In Europa kann man die Platte beim spanischen Label Folc vorbestellen – ab dem 23. April.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von PRIVATE FUNCTION (@privatefunction69)

Wie die komplett manischen Shows von Private Function fällt auch ihre Kreativität in Sachen Veröffentlichungen aus. Nachdem die Band 2023 mit dem Verkauf der ersten mit Urin gefüllten Schallplatte – oder anderen Pressungen des Albums mit Tütchen mit etwa mysteriösen weißem Pulver – weltweit Schlagzeilen gemacht hatte, landeten sie bereits im Vorprogramm von Green Day in ihrer Heimat.

Beth Gibbons spielt »Glory Box« auf Coachella

0

Beth Gibbons, Sängerin von Portishead und TripHop-Pionierin, performte am Samstagabend auf dem Coachella-Festival den Portishead-Hit “Glory Box”.

Insgesamt spielte Gibbons zehn Songs, bevor sie das Set mit “Reaching Out” von ihrem ersten Solo-Album “Lives Outgrown” beendete, das – genau wie die Solo-Alben von Kolleg:innen Kim Gordon und Kim Deal von Sonic Youth und den Pixiesmit Kreativität und Neugierde überzeugte.

Die Sängerin wird dieses Jahr auf vielen weiteren Festivals zu sehen sein – unter anderem auf dem Glastonbury und dem Non-Profit-Festival Roskilde.

Zum 25-jährigen Jubiläum des legendären Konzertmitschnitts “Roseland NYC Live” von Portishead erschien 2024 eine überarbeitete Version, Ingo Scheel hat in diesem Zuge mit Portishead-Gitarrist und -Produzent Adrian Utley gesprochen.

30 Jahre Rock For People Festival

0

Das Rock For People Festival feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum und findet vom 11. bis zum 15. Juni Nähe der tschechischen Stadt Hradec Králové statt. Mit Headlinern wie Avenged Sevenfold, Slipknot, Sex Pistols, Linkin Park und Guns N’ Roses bietet das Festival ein international hochkarätig besetztes Line-up.

Insgesamt treten über 180 Künstler:innen auf, darunter auch Biffy Clyro, Fontaines D.C., Awolnation, Skillet, Idles und In Flames. Auch die tschechische und slowakische Musikszene wird durch Marie Rottrová, Ewa Farna und Horkýže Slíže vertreten. Aus Deutschland stehen unter anderem Kadavar, Leoniden und Unprocessed auf dem Programm.

“Rock for People’s Domain bietet die größte Musikauswahl aller tschechischen Festivals. Auf 10 verschiedenen Bühnen werden über 180 Künstler auftreten, darunter die größten Stars der Welt, aber auch noch unentdeckte musikalische Perlen”, sagt Festival-Gründer Michal Thomas. Er ergänzt: “Das Programm ist so kuratiert, dass jeder etwas findet, was ihm gefällt, ohne dass es auch nur eine Minute langweilig wird. In diesem Jahr legen wir auch einen großen Schwerpunkt auf den visuellen Aspekt des Festivalgeländes. Wir haben viel für die Fans vorbereitet und können ihnen ein unvergessliches Erlebnis versprechen.”

People Festival 2025 PosterWeitere Informationen zum Festival sowie Tickets sind auf der offiziellen Webseite des Rock For People verfügbar. Die 4-Tage-Tickets sind bereits restlos ausverkauft, jedoch sind noch einige Tagestickets oder 5-Tage-Ticktes erhältlich.

Live: Rock For People Festival

11.-15.06. Hradec Králové – Park 360

Intime Akustik-Tour im Herbst

0

The Loved Ones-Sänger Dave Hause kündigt eine Solo-Tour für Oktober an: Es wird sich um kleine, intime Venues handeln und die Sets werden komplett akustisch sein. Im Rahmen seiner letzten Veröffentlichung “Drive It Like It’s Stolen” war Hause bereits im Januar 2024 auf einer vergleichbaren Tour in Deutschland unterwegs. Supportet wird er dieses Mal von seinem Bruder Tim Hause und Northcote.

Hause ist nicht der einzige, der sich im Rahmen seines Auftritts bei der Common Thread Tour noch einen zusätzlichen Tour-Arm aus dem Ärmel gezaubert hat: Seine Kollegen von Spanish Love Songs haben ebenfalls im Oktober eine Tour gemeinsam mit The Dirty NilKali Masi und Sincere Engineer anberaumt.

Der Vorverkauf für Hause’ Akustik-Tour startet am Mittwoch um 10 Uhr.

VISIONS empfiehlt: Dave Hause

09.10. Münster – Sputnikhalle
10.10. Hannover – Musikzentrum
11.10. Mainz – KuZ
12.10. Erlangen – Redoutensaal
17.10. Karlsruhe – Substage

Deluxe-Edition angekündigt

0

“Three Cheers For Sweet Revenge” erscheint am 6. Juni als Deluxe Edition, exakt 21 Jahre nachdem My Chemical Romance das Album erstmalig veröffentlicht haben. Die Deluxe Edition wird vier Bonustracks beinhalten, allesamt Live-Aufnahmen, die 2005 exklusiv für die BBC eingespielt wurden. Die Neuauflage des Albums kann bereits vorbestellt werden.

Mit “I’m Not OK (I Promise) [Live for BBC Radio 1’s ‘The Lock Up’ 2005]” ist bereits eine erste der vier bislang unveröffentlichten Live-Versionen digital verfügbar. Auch das Musikvideo zur Single wurde restauriert. Mit ihrem zweiten Album konnten My Chemical Romance 2004 ihren Durchbruch feiern, keine zwölf Monate nach seinem Release war die Platte bereits Platin-zertifiziert, bis heute hat sich das Album weltweit über 7 Millionen Mal verkauft.

Langsamer gehen es My Chemical Romance dagegen mit der Veröffentlichung neuer Musik an: Ihr bislang letztes Album “Danger Days: The True Lives Of The Fabulous Killjoys” ist 2010 erschienen, 2013 kündigten sie eine Bandpause an, die 2019 revidiert wurde. Seitdem erschien 2022 die Standalone-Single “The Foundations Of Decay”. Stattdessen füllt die Band ihren Tourkalender und feiert so etwa in diesem Jahr das Jubiläum ihres dritten Albums “The Black Parade” mit einer umfassenden US-Tour. Im vergangenen Jahr musste die Band den Tod ihres ehemaligen Drummers Bob Bryar verkünden.

My Chemical Romance – “Three Cheers For Sweet Revenge” (Deluxe Edition)

01. “Helena”
02. “Give ‘Em Hell, Kid”
03. “To the End”
04. “You Know What They Do to Guys Like Us in Prison”
05. “I’m Not Okay (I Promise)”
06. “The Ghost of You”
07. “The Jetset Life Is Gonna Kill You”
08. “Interlude”
09. “Thank You for the Venom”
10. “Hang ‘Em High”
11. “It’s Not a Fashion Statement, It’s a Deathwish”
12. “Cemetery Drive”
13. “I Never Told You What I Do for a Living”
14. “I’m Not Okay (I Promise)” [Live for BBC Radio 1’s “The Lock Up”, 2005] 15. “Helena” (Live for BBC Radio 1’s “The Lock Up”, 2005)
16. “The Ghost of You” (Live for BBC Radio 1’s “The Lock Up”, 2005)
17. “You Know What They Do to Guys Like Us in Prison” (Live for BBC Radio 1’s “The Lock Up”, 2005)

Tourstart in neuer Besetzung

0

AC/DC haben offiziell ihre erste Nordamerika-Tournee seit neun Jahren begonnen. Die 13 Termine der „PWR UP“-Tour werden AC/DC sechs Wochen lang quer über den Kontinent führen, bevor die Hardrock-Legenden im Sommer auch wieder nach Europa kommen.

2025 ist für AC/DC ein besonderes Jahr. Nicht nur feiert die Band das 50-jährige Jubiläum der Veröffentlichung ihres Debütalbums “High Voltage”, mit “Back In Black” wird auch eines ihrer erfolgreichsten und besten Alben in diesem Jahr 45 Jahre alt. Aus der Besetzung der Band auf “Back In Black” sind nach wie vor Gitarrist und Bandleader Angus Young sowie Sänger Brian Johnson dabei. Vervollständigt wird die Band auf dieser Tour durch Gitarrist Steve Young sowie Schlagzeuger Matt Laug und Bassist Chris Chaney (Jane’s Addiction, Alanis Morissette). Chaney ersetzt Cliff Williams, der nun endgültig in Rente gegangen ist.

In dieser Besetzung haben sie am Donnerstag auch den Tourauftakt in Minneapolis, Minnesota gespielt. Klassiker „Back In Black“ nahm mit fünf Songs den meisten Raum ein. Sie eröffneten mit “If You Want Blood (You’ve Got It)”, „T.N.T“ und „For Those About To Rock (We Salute You)“ spielten die Australier als Zugabe.

Im Juni, Juli und August kommen AC/DC dann zurück nach Europa. Neben dem Berliner Olympiastadion am 30. Juni stehen in Deutschland auch Konzerte auf dem Messegelände in Karlsruhe am 17. August sowie ein Konzert in Düsseldorf am 8. Juli an. Die Show in der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen ist zugleich die erste Bewährungsprobe für den Open Air Park Düsseldorf, das neue Gelände für Großkonzerte im Norden der Stadt. 2024 waren AC/DC bereits in Deutschland unterwegs und spielten insgesamt neun Konzerte. Nun folgt der Nachklapp, Tickets gibt es etwa noch bei Eventim.

Ihr aktuelles Album “Power Up”, das der Tour im Sommer 2025 auch ihren Namen gibt, haben AC/DC bereits 2020 veröffentlicht. VISIONS-Autor Toby Schaper schrieb darüber: “Wie durch ein Wunder präsentieren die totgeglaubten Hardrock-Superstars noch einmal ein famoses Album voller bierseliger Hymnen fürs Stadion.” Letzteres lässt sich dann diesen Sommer erneut überprüfen.

Setlist:

‘If You Want Blood (You’ve Got It)’
‘Back in Black’
‘Demon Fire’
‘Shot Down in Flames’
‘Thunderstruck’
‘Have a Drink on Me’
‘Hells Bells’
‘Shot in the Dark’
‘Stiff Upper Lip’
‘Highway to Hell’
‘Shoot to Thrill’
‘Sin City’
‘Rock ‘n’ Roll Train’
‘Dirty Deeds Done Dirt Cheap’
‘High Voltage’
‘Riff Raff’ (with extended guitar solo)
‘You Shook Me All Night Long’
‘Whole Lotta Rosie’
‘Let There Be Rock’ (with extended guitar solo)

Encore:
‘T.N.T.’
‘For Those About to Rock (We Salute You)’

Live: AC/DC

30.06. Berlin, Olympiastadion
08.07. Düsseldorf, Open Air Park
17.08. Karlsruhe, Messe

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]