Features
Kolumnen & Rubriken
10 Songs mit … – Musiker:innen stellen 10 Songs zu einem Thema vor / My Favorite Bandshirt – Musiker:innen erzählen die Geschichte ihres liebsten Bandshirts / Lieblingsplatten – Musiker:innen stellen ihre Lieblingsalben vor / Rage Against The Patriarchy – Kolumne über Feminismus und die Musikszene / By Its Cover – Analyse bekannter Cover aus dem VISIONS-Kosmos / Lauter lesen – Die besten Bücher mit und über Rockmusik / Back To – Blick zurück auf Klassiker aus dem VISIONS-Kosmos / Beats & Rhymes – 5 Favoriten aus HipHop, House, Techno & Electronica / Grinds & Growls – 5 Alben aus dem Extreme-Metal-Bereich / Time & Space – Kolumne für Krautrock, Longtracks & Konzeptkunst / Milk & Honey – Reise durch die softeren Gefilde der Musik / Kurz & Klein – Die besten Veröffentlichungen abseits der Alben & Compilations.
Aydo Abay von Musa Dagh stellt seine sechs Lieblingsalben vor – unter anderem mit The Cure, Alice Coltrane und Protomartyr.
Carsten Sandkämper hat sich für Time & Space wieder jener Art von Musik gewidmet, die Raum und Zeit braucht, um zu wirken. CEL, Minua, Oval, Tin Man und [B O L T] wissen seine Geduld im Mai alle gleichermaßen zu schätzen.
Kleinere Schäden an Plattencovern sind unvermeidbar. Dass Kunden sie im Regal deswegen stehen lassen, zumindest verständlich. Aber warum eigentlich nicht? Ein Plädoyer von Andree Böhle für Cover mit Schönheitsfehlern – aus vielerlei Gründen.
Augn (ver)führen uns anlässlich der Veröffentlichung ihres Debüts “Du wirst Sehen / Grauer Star” durch ihr kulinarisches Berlin. Ein Schlemmeratlas der Extraklasse.
Kelvin Swaby von The Heavy stellt (vier-)zehn Songs vor, die einen Filmsoundtrack perfektionieren würden.
VISIONS-Autor Daniel Thomas hat sich wieder durch die schönsten Alben gehört, die wie Milk & Honey klingen. Im Mai 2023 mit Ava Vegas, Pearl & The Oysters, LA Priest, Susanne Sundfor und The Lemon Twigs.
In ihrer Kolumne stellt Kat Ott zahlreiche Organisationen vor, die den Start für FLINTA ins Musiker:innen-Dasein erheblich erleichtern.
Für “My Favorite Bandshirt” stellt der Frontmann von Grade 2 das Shirt einer befreundeten Band vor – und dass es wirklich sein Lieblingsshirt ist, wissen auch alle Besucher:innen des Rebellion Festivals.
Ein spätes Debüt, Trauerarbeit mit Beats und Raps und eine hochtalentierte Newcomerin – die Beats & Rhymes im Mai sind so bunt wie das Leben dank Don Letts, Boombass, Echt!, Enny und Atmosphere.
Patrick Wagner und Helen Henfling über 10 Songs, die Gewalt zu Gewalt gemacht haben und dafür sorgen, dass sie nicht totaler Mist werden.
“Ob die Songs von Smashing Pumpkins ebenso viele Bezüge zum christlichen Glauben aufweisen bleibt fraglich.” Für “By Its Cover” analysiert Kunsthistorikerin Julia Meyer-Brehm das Artwork von “Mellon Collie And The Infinite Sadness”.
Jason und Sean von Samiam kämpfen in 10 Songs um die (musikalische) Vorherrschaft zwischen Hunden und Katzen.