0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3548

Kaiserschnitt in Austria

0

Es ist schon etwas besonderes an dieser Band, die da plötzlich auf dem Label Noise-O-Lution erscheint. Plötzlich ist ihr Name in aller Munde, und jeder, der sich nur annähernd mit der Musik des Genres beschäftigt, zeigt sich zumindest angetan. Technisch versiert, verdammt offensiv, gleichzeitig vertrackt aber nicht versponnen, so präsentiert sich das Debütalbum “A Caesarean”, das die Presse zu Begeisterungsstürmen anregt. Dabei erinnert die heißere Stimme von Sänger Aren mitunter an die eines Daryl Taberski, und auch musikalisch können durchaus Parallelen zwischen dem letzten Snapcase-Album “End Transmission” und “A Caesarean” gezogen werden.

Das von Pelle Henricsson (Refused, The Hives) produzierte Album ist dabei nicht unbedingt leichte Kost, dennoch wirkt es nicht sperrig. Vielmehr überwältigen Rhythmik und Energie, die von den immer wieder eingestreuten atmosphärischen Passagen aufgefangen werden. Freunde der genannten musikalischen Merkmale sollten Cameran unbedingt kennenlernen.

Cameran auf Tour:

14.11. Nürnberg-Kunstverein

15.11. Ulm tbc

16.11. Münster – Triptychon*

17.11. Köln – Underground*

18.11. Heilbronn – Stereo Total*

19.11. Würzburg – AKW*

22.11. Hamburg – Hafenklang

23.11. Gelnhausen – Lorbass

24.11. Schweinfurt-Stattbahnhof**

26.11. Cottbus – Gladhouse

27.11. Berlin – Wild At Heart

28.11. Hannover – Chez Heinz

29.11. Köln – Sonic Ballroom

* mit Smoke Blow

** mit Muff Potter

Hörproben, Videos und weitere Info auf der Bandsite.

Wir verlosen die mittlerweile äußerst rare und limitierte “The Zombie Walk”-EP in der Verlosungsecke.

Newsflash

0

+++ Maximo Park wissen um das Heer aus Mitbewerbern. Eine Weihnachtspause soll’s noch sein, dann holen die Briten aus zum nächsten Wurf. Sänger Paul Smith sagte der BBC, einen Schwung neuer Songs habe die Band im Lauf der vergangenen Monate bereits zusammengetragen; nun komme es darauf an, aus Skizzen Kunstwerke zu machen. “Alles, was wir tun müssen, ist, uns in einen Raum sperren, zu einer Musik-kreierenden Band zu werden, uns auf die nächste Tour vorzubereiten und für ein weiteres Jahr zum Spielen auszuschwärmen.” So einfach ist es, Maximo Park zu sein.

+++ JD Samson sieht nicht ein, sein Talent nur mit Le Tigre zu teilen. Mit seinem dreiköpfigen Projekt New England Roses (Sarah Shapiro und Brenden Fowler von Barr machen auch mit) geht er alsbald auf Tour durch Nordamerika. Was sich gut trifft: Noch in diesem Jahr erscheint das Debütalbum “Face Time With Son” auf Fowlers Label, das den Release als “collection of minimal, atonal originals and oddball covers of the likes of George Michael, Tracy Chapman, and Dave Matthews” bewirbt. Klingt mindestens interessant.

+++ 40 Tage Knast, wenn er gut wegkommt: Earl Simmons alias DMX wurde nun der Prozess gemacht, weil er vergangenen Sommer beim Versuch, ein fremdes Auto zu entführen, von der Polizei erwischt wurde. Nicht nur, dass er auf elegante Weise scheiterte (er gab sich als FBI-Mensch aus; der Wagenbesitzer wollte es ihm nicht glauben), bei seiner Festnahme stießen die Beamten auf eine hübsche Menge Drogen. Im Höchstfall geht DMX für zwei Monate ins Gefängnis. Das Strafmaß wird am 17. November verkündet.

+++ Das hatten wir ja schon: Jarvis Cocker von Pulp sowie Phil Selway und Jonny Greenwood von Radiohead geben in der Filmadaption zum vierten Harry-Potter-Band eine Band. Jetzt steht auch fest, wer das Fünf-Mann-Kollektiv vervollständigt – Steve Claydon von Add N To (X) und Indie-Produzent Jason Buckle. Doch nur eine Semisupergroup.

+++ Was viele nicht wissen und manche auch gar nicht wissen wollen: Jimi Hendrix, zum Beispiel, ließ sich einst sein erigiertes bestes Stück in Latex gießen, auf dass sich nachfolgende Generationen daran erfreuen. Mando Diao haben nun ganz Gleiches vor – oder sie nehmen den Mund zu voll (passiert ihnen manchmal). Abdrücke ihrer Schniedel, unerigiert vermutlich, sollen demnächst in die bandeigene Merchandising-Palette aufgenommen werden. Was Label und Management davon halten, ist nicht bekannt.

+++ Herr Schreifels, Verschnaufen ist Ihr Ding wohl nicht… Walter of Walking Concert fame (u.a.) kündigt das erste Soloalbum seines Lebens an. Es wird im nächsten Jahr zur Welt kommen, sagt er. Danke.

Newsflash II

0

+++ Der Tourabsagereigen von heute morgen geht leider weiter. Jetzt melden sich auch Fettes Brot krank und entschuldigen sich für den kurzfristigen Ausfall der folgenden Konzerte:

26.10. Fürth – Stadthalle

27.10. Filderstadt – Filharmonie

28.10. Kempten – Big Box

+++ Beschränkt in ihrer Bewegungsfreiheit ist wahrscheinlich kein Ausdruck für die Situation in die sich die HipHopper Goldie Lookin Chain gestern gebracht haben. Die achtköpfige Crew zwängte sich in einen Mini Cooper, um auf diese Weise auf die Wohnungskrise in Wales aufmerksam zu machen (siehe Foto). Mit der Aktion wollten die Rapper die Arbeit der wohltätige Organisation Shelter Cymru unterstützen, ob es geholfen hat, wird sich noch zeigen.

+++ Bedarf an Nachhilfe im richtigen touren? Armor For Sleep veröffentlichen im November eine 90-minütige DVD, die da heißt: “A Comprehensive Guide To Touring”. Neben Live-Mitschnitten und dem dokumentierten Tourleben, gibt es natürlich auch biographisches Material, Fotos und Interviews zu sehen. Vorab kann man sich schon mal einen Trailer zu Gemüte führen, entweder im Quicktime-Format oder für den Windows Media Player.

+++ Ganz exklusiv auf dieser Homepage findet ihr ein Video von Funeral For A Friend. Der Clip ist die filmische Umsetzung des Songs “History” und damit das dritte Video zu ihrem aktuellen Album “The Hours”.

+++ Rivers Cuomo geht wieder an die Uni. Der Weezer-Sänger will im Frühjahr sein Studium an der Harvard Universität fortsetzen, das er durch die Veröffentlichung des letzten Albums “Make Believe” unterbrochen hatte. Das Ziel: DerBachelor Abschluss in Englisch.

+++ Die FIFA hat Sänger Peter Gabriel dazu verpflichtet, das Unterhaltungsprogramm für die Fußballweltmeisterschaft im nächsten Jahr zu organisieren. Dabei geht es wohl vor allem um die Eröffnungsfeier im Berliner Olympiastadion.

+++ The Revolution Smile, Band des Ex-Far-Gitarristen Shaun Lopez, haben den neuen Song “Positive.Negative” auf ihre MySpace-Site gepostet.

Entfesselt

0

Seit dem 20. Oktober diesen Jahres ist “Unleashed” (Im Original: “Danny The Dog”) auf DVD erhältlich. Der von Luc Besson produzierte Film liefert atemberaubendes Bildmaterial, und ist mit Jet Li, Morgan Freeman und Bob Hoskins in den Hauptrollen hochklassig besetzt. Die DVD beinhaltet neben dem Martial-Arts-Thriller ein ‘Making Of’, unbearbeitete Kampfszenen sowie entfallene Szenen.

Der Soundtrack zum Film erschien – wie berichtet – bereits ein Jahr zuvor, am 18. Oktober 2004. Verantwortlich für diesen chronologischen Instrumental-Soundtrack sind die TripHop-Pioniere von Massive Attack. In den 21 Tracks, die gewohnt atmosphärisch klingen, scheint nahezu jedes Filmdetail musikalisch berücksichtigt zu sein. So soll es möglich sein, die mitreißenden Bilder auch mit dem Gehör wahrnehmen zu können.

Weitere Infos lassen sich auf der Website zum Film finden. Den Trailer zu “Unleashed” findet ihr hier.

Wer an “Unleashed” und seiner Atmosphäre Gefallen gefunden hat, der hat vielleicht schon bald die Gelegenheit, dies auch zu zeigen. Denn in unserer Verlosungs-Rubrik gibt es schicke “Unleashed”-Longsleeves zu gewinnen.

Heißer Klatsch

0

Bisher haben die Hanseaten L’Age D’Or hauptsächlich deutschen Künstlern wie Tocotronic oder The Robocop Kraus eine Basis geboten, nun gesellt sich eine amerikanische Band dazu: The Gossip aus Olympia, Washington sind ein ‘zwei Girls-ein Boy’-Trio.

Am 03. Februar nächsten Jahres soll “Standing In The Way Of Control” erscheinen – das mittlerweile vierte Studioalbum der drei. Neben zahlreichen Singles sind bisher erschienen:

“That’s Not What I Heard” (Kill Rock Stars, 2000)

“Arkansas Heat” (Touch & Go, 2002)

“Movement” (Kill Rock Stars, 2003)

“Undead in NYC” (Dim Mak, live, 2003).

Wem nach ausführlichen Infos dürstet, der besuche die Kill Rock Stars-Homepage. Hier kann man erfahren, in welchen ominösen anderen Bands Sängerin Beth Ditto, Schlagzeuger Brace Paine und Bassistin Hannah Blilie bisher gespielt haben. MP3s zu den älteren Songs “Sweet Baby”, “Ain’t It The Truth” und “Fire Sign” kann man sich dort genauso runterladen, wie das Video zu “I Want It Now” angucken.

Doch zurück zu “Standing In The Way Of Control”, für das die Band namhafte Unterstützung erhalten hat. Produziert hat die Platte Guy Picciotto, der eigentlich bei Fugazi spielt. Für das Artwork zeichnet Kim Gordon von Sonic Youth verantwortlich und vom Titeltrack gibt es einen Remix von Le Tigre. Hier die Tracklist:

01. “Fire With Fire”

02. “Standing In The Way Of Control”

03. “Jealous Girl”

04. “Coal To Diamonds”

05. “Eyes Open”

06. “Your Mangled Heart”

07. “Listen Up!”

08. “Holy Water”

09. “Keeping You Alive”

10. “Dark Lines”

11. “Standing In The Way Of Control” (Le Tigre Remix)

Auf Tour kommen The Gossip ebenfalls:

07.11. Berlin – Knaack Club

08.11. Hamburg – Hafenklang

09.11. Esslingen – Komma Esslingen

14.11. Wien – Chelsea

15.11. Würzburg – Cafe Cairo

16.11. Rotterdam – Waterfront

Tickets im VISIONS Ticketshop

Turbojugend: Gib’ Gas!

0

Wir veranstalten zusammen mit Bitzcore bei allen Festival-Shows den Chapter-Check, und ihr könnt kräftig abräumen. Jeden Abend winkt der Gewinner-Jugend ein Meet & Greet mit der Band. Für die hervorragende Organisation seiner Jugend gibt es für den Präsidenten noch ein besonderes Bonbon on top: er erhält die brandneue Turbonegro-Trainingsjacke (bestickt) sowie ein Bitzcore-Surprise-Package.

Die Spielregeln sind dabei denkbar einfach und lauten wie folgt:

An jedem der drei Abende (25. November – Berlin, Columbiahalle; 26. November – Stuttgart Schleyerhalle; 27. November – Köln, Palladium) gewinnt die Turbojugend, die mit den meisten Turbojüngern aufwarten kann. Bedeutet für euch: Euer Chapter tritt in kompletter Mannschaftsstärke an und lässt sich von uns durchzählen. Dies geschieht an unserem Stand im Innenraum des jeweiligen Veranstaltungsortes. Zeit dazu habt ihr jeweils zwei Stunden ab Einlass. Die Gewinnerjugend wird dann – wann auch sonst? – vor dem Auftritt von Turbonegro bekannt gegeben.

Achtung: Als Nachweis für die Mitgliedschaft in einer Turbojugend wird nur das Erscheinen in Denim-Kutte oder der “Ass Port” akzeptiert!

Alle Infos zu den Festivals sind hier zu finden.

Newsflash

0

+++ Die drei Damen von Sleater-Kiney müssen ihre kommende Europa-Tour absagen. Gitarristin und Sängerin Carrie Brownstein litt in den letzten Monaten unter zwei schweren allergischen Reaktionen, die sie beide in die Notaufnahme führten. Der Arzt rät der Musikerin nun von der Konzertreise ab, solange sich ihr Zustand nicht stabilisiert habe und weitere Tests durchgeführt worden seien.

+++ Und noch eine traurige Tourabsage: “Aufgrund eines tragischen Falles in der Familie des Graveworm Sängers Stefan Fiori sieht sich die Band gezwungen, ihre (N)Utopia Tour komplett zu canceln. Graveworm will ihren Fans live nur das Beste bieten, was aufgrund dieses tragischen Falles leider nicht mehr zu realisieren war. Die Band bedauert diesen Schritt und möchtet sich bei ihren Fans von ganzem Herzen entschuldigen.”

+++ Zum Thema Teenage Fanclub erreichte uns eine Mail aus dem Blue Shell Club in Köln folgenden Inhalts: “Nachdem es gestern im Blue Shell zu spontanen Verbrüderungsszenen mit Teenage Fanclub gekommen ist, und die Band heute einen Day-Off in Köln genießt, wird es heute Abend zu einem Überraschungskonzert aus dem Umfeld der Band kommen. Los gehen wird es um 21.30.”

+++ Kostenlos runterladen kann sich der geneigte Machine Head-Fan nun auch die Liveversion “Seasons Winter” von der “Elegies”-DVD – und zwar im MP3-Format.

+++ Der US-TV Sender Metal Injection bietet ein 30-minütiges Slipknot-Special zum kostenlosen Download an. Hier könnt ihr Interviews, Videos, Livematerial und mehr sehen.

+++ Die Rentals sind wieder da: Wie Matt Sharp verkündet, hat sich die Alternative-Punk-Wave-Band wieder zusammengefunden, um einen Nachfolger für das 1999 erschienene “Seven More Minutes” in Los Angeles aufzunehmen. Neues, auf der MySpace-Site der Band.

+++ On The Might Of Princes hat es leider viel zu früh getroffen. Nach der Veröffentlichung ihres Postcore-Scream-Werks “Sirens” löste die Band sich bald auf. Nun werden die ersten beiden Alben “The Making of a Conversation” und “Where You Are And Where You Want To Be” mit Bonusmaterial neu aufgelegt, was leider nur ein schwacher Trost für das Ende der Band ist.

Newsflash II

0

+++ Einen Hattrick landen The Prodigy mit ihrem aktuellen Best-of-Album im Vereinigten Königreich. Dort nimmt “Their Law – The Singles 1995-2005”, nach “Fat Of The Land” und “Always Outnumbered – Never Outgunned” erneut die Spitzenposition der Charts ein. Die limitierte Doppel-CD kommt mit unveröffentlichten Remixen und Liveversionen, darunter die “Voodoo People”-Version von Pendulum. Das Video dazu gibt’s in hoher und niedriger Qualität.

+++ Passend zum Starttermin des Johnny Cash-Films “I Walk The Line”, wird der US-Fernsehsender CBS am 16. November eine Tribut-Show zu Ehren des Meisters senden, bei denen Größen wie die Foo Fighters, U2 und Sheryl Crowe den Man in Black covern. Wollen wir auch sehen!

+++ Eine EP mit drei neuen Songs von Glassjaw finden iTunes-Nutzer, wenn sie nach dem Titel “El Mark” suchen. Dort bietet die Band den Titeltrack und zwei weitere Stücke mit den Titeln “The Number No Good Things Can Come Of” und “Oxycodone” nämlich exklusiv an.

+++ Kaiser Chiefs-Sänger Ricky Wilson ist am Sonntag unglücklich von der Bühne gefallen. Während eines Auftrittes in Birmingham wurde er wohl ohnmächtig und fiel von der Bühne, erlangte jedoch einige Minuten später wieder das Bewusstsein. Zum Glück scheint er keine größeren Verletzungen davon getragen zu haben.

+++ “We Are Always Searching”, heißt das Album der Epitaph-Neulinge und Düsteremos I Am Ghost, das auf ihrer PureVolume-Site gestreamt werden kann. Zusammen mit Produzent Brett Gurewitz arbeitet man nun bereits an einem Nachfolgealbum.

+++ Neuer Rock aus Gibraltar: Auch Breed 77 arbeiten derzeit mit Produzent Ron St. Germain an einem neuen Album, das im nächsten Jahr veröffentlicht werden soll.

+++ 80 Tage Gefängnis warten auf Poison-Gitarrist CC Deville. Der Sleaze-Rocker wurde wegen Autofahrens unter Alkoholeinfluss zu dieser Strafe verurteilt. 1000 Dollar, fünf Jahre Bewährung und ein Jahr ohne Führerschein kommen außerdem dazu.

Umgezogen

0

Wirklich glücklich scheinen Sick Of It All mit der Wahl ihres neuen Labels Abacus Recordings zu sein. Nach drei Veröffentlichungen auf Fat Wreck Chords verließen sie im April des Jahres das Label und unterschrieben nun bei dem kleineren, aber anscheinend beherzteren Label. Wie Schlagzeuger Armand Majidi zu Protokoll gibt, sei sich die Band nach reiflicher Überlegung bewusst geworden, dass es das beste für Sick Of It All sei, wenn sie bei einem Label unterschreiben, welches von einem richtigen Fan ihrer Musik geführt würde.

Und das scheint Abacus zu sein, denn schenkt man den Worten von Majidi Glauben, zeigt der Gründer von Abacus Robert Kampf schon seit 1993 Interesse daran, die Band an sich zu binden. Jetzt, nachdem es endlich zwischen der Band und dem Label gefunkt hat, ist die Band glücklich darüber, Teil von Abacus zu sein und macht sich voller Elan an ihr inzwischen neuntes Album mit dem Namen “Death To Tyrants”. Dieses ist nicht bloß das Debüt der Band auf ihrem neuen Label, sondern markiert auch einen besonderen Punkt in der Bandgeschichte. So können Sick Of It All im nächsten Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiern, und vielleicht soll auch deshalb der neue Longplayer völlig anders als alle anderen zuvor werden.

Zusammen mit dem Produzenten Tue Madsen (The Haunted, Heaven Shall Burn) an den Reglern, werden sie Ende November ein Album abmischen, das die Band bereits jetzt als Meilenstein bezeichnet, und “das sehr stark und heavy ausfallen (wird)”, wie Majidi berichtet. “Einige Songs von ‘Death To Tyrants’ haben einen sehr politischen Hintergrund, weil wir in der heutigen Zeit einen sehr skeptischen Blickwinkel auf die Geschehnisse in dieser Welt haben, aber wir teilen ebenso persönliche Erfahrungen, Philosophien und Stimmungen, von denen wir hoffen, dass jeder etwas damit anfangen kann”, so der Schlagzeuger. Im nächsten Frühjahr sollen wir uns selbst davon überzeugen können.

Wer möchte kann sich derweil auf der MySpace-Seite der Band eine handvoll Songs anhören.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]