0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3367

Where have you been?

0

Ende letzten Jahres erschien das Reel Big Fish-Best Of “Greatest Hits And More”, das allerdings nicht von der Band selbst, sondern von der ehemaligen Plattenfirma Jive Records in Eigenregie veröffentlicht wurde. Was dem Ska-Sextett aber eigentlich gar nicht Recht wahr – wir berichteten.

Die Band selbst veröffentlichte in den USA deshalb kurz zuvor das programmatisch betitelte “Our Live Album Is Better Than Your Live Album”, das Ende April nun endlich auch den Weg nach Europa findet. Das Live-Album beinhaltet auf zwei CDs insgesamt 35 Songs sowie etliche Blödeleien. Zusätzlich liegt eine DVD mit dem Mitschnitt eines 20 Song starken Konzerts sowie einer Banddokumentation bei. Zahlreiche Höreindrücke gibt es hier.

Getoppt werden könnte dieses Paket höchstens durch eine Europatour – und die schieben die Mannen um Sänger und Entertainer Aaron Barrett im Mai nach. Hier geht es lang:

13.05. B-Antwerpen – Hof Ter Lo

14.05. Hamburg – Knust

15.05. Bielefeld – Kamp

16.05. Essen – Zeche Carl

17.05. Köln – Live Music Hall

18.05. München – Muffathalle

19.05. Dresden – Star Club

20.05. Berlin – Magnet

21.05. Bremen – Tower

22.05. NL-Gronigen – De Oosterpoort

23.05. NL-Amsterdam – Melkweg

13.06. A-Dornbirn – Conrad Sohm

14.06. A-Wörgl – Komma

15.06. A-Nickelsdorf – Nova Rock

16.06. CH-Interlaken – Greenfields Festival

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Auf der Tour wird es dann vielleicht auch eine Chance geben, an die kürzlich in den USA veröffentlichte Split-Cover-EP mit Zolof zu gelangen, für die Reel Big Fish unter anderem “Ask” von The Smiths neu interpretiert haben. Genaueres über “Duet All Night Long” gibt es auf der eigens für die EP eingerichteten MySpace-Seite.

Mutantenalarm

0

Konfrontierte Wes Craven im ersten Teil des Remakes von “The Hills Have Eyes” noch die amerikanische Prototyp-Familie Carter mit dem entsetzlichen Schrecken eines grundlosen Bösen, muss sich nun eine Gruppe angehender Nationalgardisten mit den kannibalisch-veranlagten Mutanten herumschlagen. Das Drehbuch, geschrieben von Craven in Zusammenarbeit mit seinem Sohn Jonathan, nimmt dabei direkten Bezug auf den realen Terror, den amerikanische Soldaten täglich im Irak oder Afghanistan erleben, wie Wes Craven erläutert: “Vor dem Hintergrund dieser schrecklichen Realität, fand ich es interessant, eine Geschichte zu entwickeln, in der amerikanische Jugendliche in Uniform gegen einen Feind kämpfen, der vollkommen unerklärlich ist. Sie werden auf ein bestimmtes Feindbild hin trainiert, aber dann mit etwas gänzlich Unbegreiflichem konfrontiert.”

Als Regisseur wurde der Deutsche Martin Weisz engagiert, der sich bisher vor allem mit Musikvideos für unter anderem Puff Daddy, Meatloaf und LL Cool J verdingte, aber auch für den mit vielen Preisen ausgezeichneten, in Deutschland allerdings verbotenen Horror-Thriller “Rothenburg” verantwortlich ist, der im Prinzip die Geschichte des so genannten “Kannibalen von Rothenburg” Armin Meiwes erzählt.

Einen ersten Einblick in “The Hills Have Eyes 2” gibt es über diese kurze Vorschau für den Windows Media Player (high / medium / low), die Wes Craven persönlich einleitet. Darüber hinaus könnt ihr hier ganz Web 2.0-mäßig mit der Mutanten-Sippe Freundschaft schließen, an dieser Stelle das Produktionstagebuch von Martin Wiesz lesen oder auf der offiziellen Website die Trailer anschauen.

Darüber hinaus verlosen wir drei Fanpakete bestehend jeweils aus der DVD von “The Hills Have Eyes”, zwei Kino-Freikarten für “The Hills Have Eyes 2”, einem T-Shirt und einem Filmplakat.

Mitmachen!

Titeltrack und Dudelsack

0

Zwar nennen die White Stripes noch keinen Tag, aber im Monat Juni, kurz vor der anstehenden Nordamerika-Tour, soll “Icky Thump” definitiv veröffentlicht werden. Wirkte die Ankündigung des Albums zu Beginn des Monats noch reichlich mysteriös, machte das Album in den US-amerikanischen Medien anscheinend bereits die Runde.

So berichtet cmj.com von “Garage-Metal”, typischen Akustik-Blues-Stücken und einigen Überraschungen, wie dem Einsatz von Dudelsäcken. Obendrein gibt es die Tracklist, des 48-minütigen Albums, das zum ersten Mal einen Titeltrack beinhaltet und mit drei Wochen, die bisher längste Studiozeit des rot-weißen Duos beanspruchte:

01. “Icky Thump”

02. “You Don’t Know What Love Is (You Just Do As You’re Told)”

03. “300 M.P.H. Torrential Outpour Blues”

04. “Conquest”

05. “Bone Broke”

06. “Prickly Thorn, But Sweetly Worn”

07. “St. Andrew (This Battle Is In The Air)”

08. “Little Cream Soda”

09. “Rag And Bone”

10. “I’m Slowly Turning Into You”

11. “A Martyr For My Love For You”

12. “Catch Hell Blues”

13. “Effect And Cause”

Neuer Nick

0

Zumindest berichten dies am Wochenende zahlreiche Newsquellen, die wissen wollen, dass Michael Shuman ein Angebot von Josh Homme und Co. akzeptierte, als fester Bassist bei Queens Of The Stone Age einzusteigen.

Mit den Psychedelic-Stoner-Rockern Wires On Fire veröffentlichte Shuman im Januar in den USA ein selbstbetiteltes Debüt, von dem hier vier Songs zu hören sind. Angeblich wolle die Band nun ohne Shuman weitermachen.

Nachdem seit Nick Oliveris unfreiwilligem Abgang – wir berichteten – meist Allain Johannes am Bass stand, wäre Shuman nun der erste feste Bassist bei QOTSA seit dem Jahr 2004. Von beiden Bands stehen allerdings noch offizielle Statements aus.

Wie angekündigt, soll das neue Album “Era Vulgaris” im Juni erscheinen.

In the year 2007

0

Mit 27 Jahren bereits das fünfte Studioalbum zu veröffentlichen, ist schon eine beachtliche Leistung. Umso beachtlicher, wenn man bedenkt, dass Silverchair-Sänger Daniel Johns zudem durch sowohl physische als auch psychische Probleme jahrelang außer Gefecht gesetzt war. Mit dem im Jahr 2002 veröffentlichten, merklich nachdenklicheren Album “Diorama” schlugen die drei Australier einen Weg ein, der sie von der aggressiven Gitarrenkost früherer Tage in eine ungewohnt melodiösere und pompösere Richtung führte.

Diesen Weg sind Silverchair auch auf ihrem neuen Album weitergegangen. Im Jahr 2003 ehelichte Johns noch seine Langzeitfreundin und Popsternchen Natalie Imbruglia und rief das Elektro-Projekt The Dissociatives ins Leben, während sich seine Bandkollegen ebenfalls mit verschiedenen musikalischen Nebentätigkeiten die Zeit vertrieben. Doch kurz darauf fanden sie sich wieder zusammen, um den “Diorama”-Nachfolger “Young Modern” einzuspielen, der Ende März in Australien erscheinen soll. Ein offizielles Veröffentlichungsdatum für Deutschland ist noch nicht bekannt.

Neben dem bereits erwähnten Video zur ersten Singleauskopplung “Straight Lines” könnt ihr aber ab sofort auf der Bandpage in das komplette Album reinhören.

Abgesagt

0

Am Wochenede meldete sich Win Butler aus Oslo, um den Fans von seiner Krankheit zu berichten, die er seit mehreren Monaten zu unterdrücken versuchte und die nun für die plötzliche Tourabsage von Arcade Fire verantwortlich ist.

“Mehrere Ärzte haben mir schon vor Wochen geraten, die Shows abzusagen, aber ich habe versucht es durchzustehen. Doch zu meinem eigenen Wohl muss ich mich nun untersuchen lassen und versuchen, wieder fit zu werden. (…) Beim Konzert in Stockholm ging ich weiter, als meiner Stimme und meinem Körper es recht war,” so Butler auf der Bandpage. “Es tut uns allen sehr leid, denn wir haben uns wirklich auf die Shows gefreut. (…) Sobald es irgendwie körperlich möglich ist, werden wir versuchen zurückzukommen.”

Sein Bruder William Butler nutzt seine Sektion von arcadefire.com gar, um sich bei den Fans in jeder einzelnen Stadt der geplanten Tour zu entschuldigen.

In Deutschland sind folgende drei Termine betroffen:

27.03. Berlin – Postbahnhof

28.03. München – Georg Elser Hallen

01.04. Köln – Palladium

Wir wünschen gute Besserung.

Das große Drei-Mal-Drei

0

Das dritte Studio-Album von The Used trägt den zynischen Titel “Lies For The Liers” und wird bei uns voraussichtlich am 04. Mai erscheinen. Der “In Love & Death”-Nachfolger bringt die Band um Sänger Bert McCracken im Juni auf die Bühnen unserer Republik. Bis dahin sollte McCracken, der zuletzt gesundheitlich angeschlagen war, weshalb die Band zwei Konzerte absagen musste, auch wieder voll einsatzfähig sein. Auf der MySpace-Seite der Band stehen mit “Handsome Awkward” und “The Bird And The Worm” bereits zwei Songs aus “Lies For The Liers” als Stream bereit.

Die Deutschland-Konzerte von The Used ufern zu kleinen Festivals aus, denn als Support haben sich gleich zwei Bands angekündigt: Head Automatica und Funeral For A Friend. Drei Bands, drei Termine:

VISIONS präsentiert:

The Used

Head Automatica

Funeral For A Friend

03.06. Berlin – Postbahnhof

05.06. Hamburg – Große Freiheit

19.06. Köln – E-Werk

Club-Hopping

0

Jeweils 14 Bands werden unter der Flagge des Give It A Name-Festivals in Köln und Berlin auftrumpfen. Austragungsorte sind jeweils zwei benachbarte Clubs. Am 20. April in Köln ist Vorsicht beim Überqueren der Straße geboten, wenn man vom E-Werk ins Palladium oder umgekehrt wechseln will. Ähnliches gilt für den 22. April in Berlin, wenn der Tourtross in der Berliner Columbia-Halle beziehungsweise dem Columbia-Club halt macht.

Wer sich für das Club-Hopping nicht auf Anhieb begeistern kann, der wird beim folgenden Name-Dropping vermutlich auf Anhieb im Dreieck springen und gegen Ende April vor und zwischen den jeweils zwei Bühnen in Köln und Berlin mit selbigem weiter machen. Mit von der Partie sind: Jimmy Eat World, Sparta, Lagwagon, Thursday, Lagwagon (nur in Köln), Senses Fail, MxPx, Voodoo Glow Skulls, MewithoutYou, Zebrahead, Motion City Soundtrack und viele andere. Das komplette Line-Up mit den entsprechenden Spielzeiten findet ihr hier.

Das von VISIONS präsentierte Festival kostet im Vorverkauf 39,- Euro inklusive Gebühren. Auf Gewinner-Typen warten in unserer Verlosungsecke Tickets für das Give It A Name-Festival. Wer kein Glück hat, dem hilft der VISIONS Ticketshop weiter.

Newsflash

0

+++ Die am 13. März veröffentlichte, selbstbetitelte Digital-EP von The Draft lässt sich mittlerweile online hören. Alle vier Tracks finden sich auf der Epitaph-Homepage wieder.

+++ Das Abschluss-Konzert der Strike Anywhere-Tour durch Neuseeland war gleichzeitig auch das letzte für Gitarrist Matt Sherwood. Man wolle kein großes Aufsehen, um das Ausscheiden von Sherwood machen heißt es im MySpace-Blog der Band. Es gäbe nichts Außergewöhnliches zu berichten, außer dass Sherwood die Band nach acht Jahren in Freundschaft verlässt, um wieder mehr Zeit für andere Dinge zu haben.

+++ “Ständig auf Tour” – ein Stempel, den man Enter Shikari ohne Zweifel auf die Stirn drücken kann. Ihren eigentümlichen Musikstil, der häufig als Trance Hardcore oder New Rave bezeichnet wird, trugen sie mit ihren zahlreichen Konzerten auf eigenen Händen um die Welt. Ihre Videos, allesamt Live-Aufnahme, unterstreichen dies. Wir haben hier “Anything Can Happen In The Next Half Hour” und “Sorry You’re Not A Winner” für euch im Angebot. In unserer Verlosungsrubrik verjubeln wir außerdem T-Shirts zum Debütalbum “Take To The Skies” der Band, das bereits am 16. März bei PIAS Records erschienen ist. Und natürlich könnt ihr Enter Shikari auch bei uns in wenige Wochen wieder live erleben.

10.04. Köln – Prime Club

11.04. Hamburg – Logo

15.04. Berlin – Magnet

16.04. München – Backstage

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Wie angekündigt, werden Mêlée Anfang April ihr zweites Album “Devils & Angels” veröffentlichen. Alle zwölf regulären Tracks ihres Major-Debüts können bereits jetzt als Stream im MySpace-Player der Band gehört werden.

+++ Bei der Echo-Verleihung am 25. März in Berlin werden zwei Sonderpreise verliehen. Der zum Islam konvertierte Yusuf Islam, ehemals Cat Stevens, wird für sein “Lebenswerk als Musiker und Botschafter zwischen den Kulturen” geehrt. Islam wird den Preis persönlich in Empfang nehmen und den Song “Maybe There’s A World” aus seinem letztjährigen Album “An Other Cup” singen. Der Song fungiert quasi als Abschiedslied, denn der Sänger kündigte an in Zukunft keine Alben mehr veröffentlichen zu wollen. Den zweiten Sonderpreis des Abends, der “für globales Engagement” verliehen wird, erhält U2-Sänger Bono.

+++ Es darf sich gefreut werden. Die Veröffentlichung des aktuellen Sparta-Albums “Threes” wird eine Woche früher als geplant über die Bühne gehen. Somit ist der 20. April der neue Stichtag für das mit dem Bonus-Track “Born And Buried” ausgestattete Drittwerk der Band. Die Tourdaten bleiben die alten:

19.04. Bielefeld – Forum (VISIONS Konzert Special)

20.04. Köln – Give It A Name Festival (Köln)

21.04. NL-Amsterdam – Melkweg

22.04. Berlin – Give It A Name Festival (Berlin)

24.04. Hamburg – Fabrik

28.04. B-Meerhout – Groez Rock-Festival

Tickets warten im VISIONS Ticketshop.

+++ Am 07. November 1989 spielten Nirvana ihr erstes Deutschland-Konzert. Etwa 30 Zuschauer hatten den Weg in das B-52 in Mönchengladbach gefunden und werden vermutlich noch heute stolz von diesem Abend berichten. Wer in Erinnerungen an Kurt Cobain und Co. schwelgen möchte ist am 30. März erneut in Mönchengladbach richtig aufgehoben. Denn dann findet ab 21:00 Uhr ein Nirvana-Tribute-Abend im Projekt42 in der Mönchengladbacher Altstadt statt. Als Headliner sind The Kurts, Europas erfolgreichste Nirvana-Cover-Band, zu Gast. Als Support werden sich The Restless Legs, eine Grungeband aus Jackerrath, ins Zeug legen. Anschließend darf zu DJ Burning R.s Set weiter getanzt werden. Der Eintritt beträgt 9,- Euro. Weitere Informationen findet man hier.

+++ Das wird nicht überall auf Zustimmung stoßen. Die Kieler Punkrocker The Creetins kehren ihrem Heimatverein Holstein Kiel den Rücken und wenden sich dem Regionalliga-Konkurrenten FC St.Pauli zu. Wenn die Mannschaften am 14. April im Hamburger Millerntor aufeinander treffen, wird die Band klar Stellung gegen die “mit Abstand erbärmlichste Mannschaft der deutschen Fußball-Landschaft” beziehen und in der Halbzeit für die Fans des FC St. Pauli ihre Aufstiegs-Hymne “The Spirit Is Willing” anstimmen. Das Statement der Band zu der Aktion spricht eine eindeutige Sprache: “Für jeden Kieler mit nur einem Funken Stolz im Leib ist dieser untalentierte Haufen ein einziger Schandfleck auf der Weste. Man sollte ihnen die Lizenz entziehen und diese Hobbyfußballer auf einen Kartoffelacker verbannen, wo sie unseretwegen weiter planlos ihrem Ball hinterher stolpern können. Wir jedenfalls drehen ihnen jetzt endgültig den Rücken zu und feuern stattdessen lieber den Weltpokalsiegerbesieger an! Die haben eh die geileren Fans!” Die Hymne “The Spirit Is Willing” findet sich aktuell auch im MySpace-Player der Creetins wieder. Alle Live-Termine der Band findet ihr in unserer Tourdaten-Rubrik.

+++ Am 13. April veröffentlichen Junges Glück ihr neues Album “Raus aus Flüsterleben”. Einige Songs ihres Zweitwerks kann man bereits jetzt via MySpace hören. Knapp einen Monat später sind die drei Hamburger dann in heimischen Regionen unterwegs:

15.05. A- Wien – Chelsea

16.05. München – Backstage

17.05. Berlin – Magnet

21.05. Köln – Blue Shell

22.05. Dortmund – FZW

23.05. Hannover – Bei Chez Heinz

25.05. Leer – Juz

27.05. Hamburg – Knust

Tickets warten im VISIONS Ticketshop.

+++ Die Psychobilly-Veteranen Nekromantix melden sich hierzulande am 30. März mit einem neuen Album zurück. “Life Is A Grave & I Dig It” erscheint bei Hellcat Records und wurde von Frontmann Kim Nekroman und den beiden neuen Band-Mitgliedern Tröy Deströy und Andrew Martinez eingespielt. Drei Albumtracks, die in der der MySpace-Unterkunft der Band warten, ermöglichen einen ersten hörbaren Eindruck des neuen Albums.

+++ Im Rahmen ihres zehnjährigen Jubiläums richtet die V2 Music Group gemeinsam mit ihrem Sub-Label Cooperative Music und der Times Newspapers Ltd. einen Wettbewerb für europäische Independent-Labels aus. Jeder Independent-Label-Betreiber kann sich innerhalb der nächsten sechs Monate bewerben und in drei Runden, um den Sieg mitstreiten. Alle Teilnehmer müssen einen kurzen Business-Plan für ihr Label vorlegen, eine Vorlage kann man hier herunterladen. Die zehn besten Einsendungen werden zu einem Interview eingeladen. Dem Gewinner winkt ein Vertrag mit Cooperative Music. Detaillierte Informationen und Teilnahmebedingungen findet man hier.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]