0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3350

Cooper Temple Closed

0

Noch vor wenigen Wochen waren The Cooper Temple Clause mit ihrem frisch erschienenen Album “Make This Your Own” hierzulande unterwegs und nichts deutete auf ein abruptes Ende der Band hin. Doch mit dem gestrigen Eintrag auf der Bandpage verkündete Sänger und Gitarrist Dan Fisher das Ende von The Cooper Temple Clause.

Letzte Woche hatte Fisher die “vielleicht schwierigste Entscheidung getroffen, die er jemals in seinem Leben treffen musste.” Er entschied sich, seine Band zu verlassen. Die übrigen Band-Mitglieder einigten sich daraufhin, die Band aufzulösen “und anderen Interessen nachzugehen.” Die Freundschaft untereinander sei ungebrochen. Einen bestimmten Grund für Fishers Entscheidung erfährt man allerdings nicht. Seine Entscheidung habe sich richtig angefühlt, auch wenn sie ihm, laut Statement, wahrlich nicht leicht fiel.

“Wenn das einzige Leben, das du kennst aus fünf besten Freunden und deiner Musik besteht, dann ist es nicht leicht, den Gedanken in Erwägung zu ziehen, dieses Leben zu verlassen. Trotzdem spürte ich, dass ich diese Entscheidung treffen musste. Ich kann mich nur entschuldigen für die Enttäuschung, die sich ohne Zweifel bei einigen von euch nun breit machen wird.”

Einen besonderen Dank richtet Fisher an alle Fans, die The Cooper Temple Clause jahrelang unterstützt haben: “Eine Band ist nichts ohne ihre Fans, ohne die Leute, die zu den Konzerten kommen, die Alben kaufen und einem das Gefühl geben, nicht alleine auf der Welt zu sein, dass da andere Menschen sind, die die Welt mit ihren Wunderlichkeiten und Absurditäten genau so sehen, wie wir. (…) Damals, als wir in unserer Kindheit vor unseren Spiegel standen, Tennis-Schläger schwenkten und in Golf-Schläger sangen, erahnten wir nicht, was für ein fantastisches Abenteuer auf uns zu kam. Der Dank dafür geht an euch, die besten Fans der Welt. Wir können nur hoffen, dass wir eure Herzen bewegt haben, so wie ihr unsere bewegt habt.”

Fans vor!

0

In der kommenden VISIONS-Ausgabe Nr. 171 schreibt in unserer Rubrik “Der Held, was er verspricht” Jesse Hughes (Eagles Of Death Metal) über die Bedeutung von George Clinton (Funkadelic/Parliament) für das eigene musikalische Schaffen.

Wer von euch auch George-Clinton-Fan ist und/oder Platten von Funkadelic und Parliament im Schrank stehen hat, der kann sich bewerben. Wir brauchen von euch ein (ausdrucksstarkes) Foto und eine kleine Liebeserklärung an euren Helden (maximal 1000 Zeichen inkl. Leerzeichen). Schreib einfach eine E-Mail an: held@visions.de. Aus allen Einsendern wählen wir den “würdigsten” Fan aus. Einsendeschluss ist der 02. Mai 2007!

Newsflash II

0

+++ The Killers wollen wissen, was in den Köpfen ihrer Fans vorgeht und rufen über ihre Homepage zu einem Videocontest zur aktuellen Single “Read My Mind” auf. Die höchstens einminütige Videos müssen bis zum 15. Mai fertig gestellt und hier hochgeladen werden. Es winken Preise wie Mitgliedschaften im Killers Fan-Club und Konzertkarten. Zur Inspiration gibt es hier das Original.

+++ Von März auf April und von dort erst auf Anfang und nun auf Ende Mai wurde das Album von Chris Goss‘ (Masters Of Reality) All-Star-Projekt Goon Monn verschoben. Optimisten dürfen sich den 25. Mai als neuen Erscheinungstermin von “Licker’s Last Leg” notieren. Nach Tracklist, Cover und ersten Downloads gibt es den Song “Feel Like This” ab sofort auf MySpace zu hören. Noch ausführlichere Informationen gibt es auf www.mastersofreality.de.

+++ Dass das Drittwerk der New Yorker New Wave-Nostalgiker Interpol zu den sehnlichst erwarteten Alben des Jahres gehört, zeigte zuletzt der schnelle Ausverkauf der bevorstehenden Kölner Clubshow. Auch wenn Albumtitel, -cover und -trackliste, geschweige denn erste Hörproben, weiter auf sich warten lassen, steht nun zumindest fest, dass das Album am 06. Juli erscheinen wird.

+++ Weiter sind da Tocotronic, die ihr nicht weniger heiß erwartetes neues Album bereits vor einem Monat “Kapitulation” tauften und mit dem 06. Juli endlich einen definitiven Veröffentlichungstermin bekannt gaben.

+++ Nachdem die Wiesbadener Scut auf ihrem Debüt “Never Got Tatooed” von ihren tintefreien Körpern sangen, wird auf dem Zweitwerk nun das Stolpern thematisiert. “This Is How It Feels When You Stumble” erscheint am 04. Mai und steht musikalisch mit vielschichtigen und treibenden Indie-Pop-Hymnen auf sicheren Beinen. Die Songs “Over And Out” und “Drop Down” gibt es bereits hier zu hören.

+++ Den Titelsong von MxPx‘ zehnten Album “Secret Weapon” kann man ab sofort hier neben zahlreichen weiteren Songs von Tooth & Nail-Künstlern streamen. “Secret Weapon” wird das erste MxPx-Album auf Tooth & Nail Records seit “Life In General” aus dem Jahr 1996 und erscheint in den USA am 17. Juli.

+++ Das vom 19. bis 22. Juli an der spanischen Mittlermeerküste gelegene Festival Internacional de Benicàssim kann in diesem Jahr mit einem gewohnt verlockenden Line-Up aufwarten. Bestätigungen gefällig? Arctic Monkeys, Dinosaur Jr., Iggy And The Stooges, Muse, The Hives, Mando Diao, Bright Eyes und viel mehr sind gesetzt und werden durch ein üppiges Rahmenprogramm aus Kunst, Theater, Tanz und Mode ergänzt. Dementsprechend knapp wird derzeit das Kartenkontingent. Infos zum Festival gibt es auf festivalplaner.de sowie Tickets noch im VISIONS Ticketshop.

+++ Es ist kein Geheimnis, dass die Plattenindustrie derzeit auf Kriegsfuß mit so genannten Musikpiraten steht und nichts unversucht lässt, diesen das Handwerk zu legen. Das geschieht auch auf die Gefahr hin, Kunden durch hartes Vorgehen gegen vermeintliche Raubkopierer und Tauschbörsennutzer eher abzuschrecken, als an sich zu binden. Laut zdf.de ermitteln rund 80 Mitarbeiter des Hamburger Unternehmens Promedia im Auftrag diverser Plattenfirmen nahezu rund um die Uhr in Online-Tauschbörsen, Websites und bei ebay. User, die in Tauschbörsen eventuell auch nur einen urheberrechtlich geschützten Titel freigegeben haben oder Kopien bei ebay verkaufen, werden ausfindig gemacht und abgemahnt. Eine solche Abmahnung kostet die Betroffenen mitunter mehrere tausend Euro, bewahrt aber vor einer Anzeige. Bei einem solchen Vorgehen werden teilweise auch zu Unrecht Abmahnungen verschickt, wie beispielsweise in dem Fall des Bloggers Jeriko One, so dass Verbraucherschützer schon seit längerem von einer “willkürlichen Abmahnwelle” sprechen. Wer mehr Informationen zu diesem Thema sucht, wird unter anderem auf rasch-vs-djs.de fündig, wo das genaue Vorgehen von Promedia unter der Leitung des Anwalts Clemens Rasch dokumentiert wird.

Fest von Bohlen

0

Auch wenn das für März versprochene “Teilenswerte” von Maritime weiter auf sich warten lässt, gibt es keinen Grund der Band um den ehemaligen The Promise Ring– und Cap’n Jazz-Sänger Davey von Bohlen sauer zu sein. Nach der Gran Hotel-Sause Fest van Cleef werden die Akustik-Indie-Rocker im Juli ein paar weitere Tage in den hiesigen Gefilden verweilen, um zwei exklusive Club-Konzerte zu geben.

VISIONS präsentiert:

Maritime

09.07. Düsseldorf – Zakk

10.07. Münster – Gleis 22

Aus Großbritannien!

0

Im sich langsam beruhigenden Fahrwasser der Libertines tauchten im März noch The Holloways auf, deren Debütalbum “So This Is Great Britain” sich unbeschwert an der Vermischung von Punk, Britpop und karibischen Sounds übte. Die verbal wütenden Jungspunde waren zuvor von den britischen Musikpresse für eines der nächsten großen Dinger befunden worden und schafften so den Sprung auch auf das europäische Festland.

In Deutschland werden sie nun ab morgen ihre Partyshits wie “Generator” oder “Two Left Feet” in wenigen Live-Konzerten zum Besten geben. Wer “So This Is Great Britain” noch nicht sein Eigen nennt, findet natürlich im MySpace der Band Hörproben sowie an dieser Stelle das Video zur Single “Generator”. Passend dazu verlosen wir in unserer Verlosungsrubrik signierte und limitierte Vinyl-Single-Sets. Hier die Tourdaten:

25.04. Hamburg – Knust

26.04. Berlin – Club 103

27.04. Köln – Prime Club

28.04. München – Backstage

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Mit Feuer in den Frühling

0

Dass Ash nach dem letztjährigen Weggang von Gitarristin Charlotte Hatherley keinesfalls in ein kreatives Tief gefallen sind, deuteten bereits Tim Wheelers Meldungen aus dem Studio an, in denen von weit über 20 Songs und jeder Menge potentieller Single-Kandidaten die Rede war.

Die ersten Audio– und Video-Eindrücke der Songs “I Startet A Fire” und “You Can’t Have It All” unterstreichen Wheelers Selbsteinschätzung und das seit Kurzem durch die hiesigen Redaktionsräume wandernde sechste Album “Twilight Of The Innocents” überzeugt in gewohnter Manier mit hymnischen Pop-Punk-Schmeißern und mitreißenden Power-Balladen.

Wer sich noch vor der Veröffentlichung im Juli selbst davon überzeugen will, dem sei noch einmal unsere VISIONS Spring Tour nahe gelegt, auf der das irische Trio zusammen mit Muff Potter, The Enemy und Good Shoes ab der nächsten Woche folgende Städte bereist.

VISIONS Sping Tour:

30.04. München – Backstage

01.05. Saarbrücken – Garage

02.05. Stuttgart – Longhorn (LKA)

03.05. Köln – Bürgerhaus Stollwerck

04.05. Wiesbaden – Schlachthof

06.05. Hamburg – Fabrik

07.05. Bielefeld – Ringlokschuppen

08.05. Berlin – Postbahnhof

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Shakin’ again

0

Im Jahr 2003 lieferten Rooney nach zahlreichen EPs mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum eine sommerliche Indie-Pop-Hitsammlung, die die fünf Highschool-Freunde nicht nur ins Vorprogramm von Weezer, Keane und den Strokes, sondern auch in eine Folge von “O.C. California” katapultierte. Dank des hochglanzpolierten Soap-Formats schnellten Popularität und Plattenverkäufe ähnlich wie bei Phantom Planet und ihrem “California” unaufhaltsam in die Höhe.

Kurz vor dem Goldstatus ihres Debüts legt das Quintett in diesem Sommer nun das zweite Album nach. Die erste Single “When Did Your Heart Go Missing” sowie der Song “Don’t Come Around Again” lassen auf MySpace schon einmal aufhorchen, bevor “Calling The World” im Juni erscheint.

Wer bis dahin nicht warten kann, sollte sich schleunigst Karten für die zwei exklusiven Deutschlandkonzerte sichern, auf denen Rooney neben den neuen Songs natürlich auch ihre Durchbruch-Hits wie “I’m Shakin'” und “Blueside” berücksichtigen werden.

VISIONS präsentiert:

Rooney

14.05. Berlin – Magnet

15.05. Köln – Prime Club

Newsflash

0

+++ Ende Mai erscheint das zweite The Bravery-Album “The Sun And The Moon”, dessen Single “Time Won’t Let Me Go” und ein Zusammenschnitt weiterer neuer Songs auf MySpace bereitstehen. Einen Monat nach der Veröffentlichung kommen die New Yorker dann für zwei Konzerte nach Deutschland:

26.06. Berlin – Magnet

28.06. Köln – Prime Club

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Geschmack zeigen AFI, die für ihre zwei anstehenden Deutschlandkonzerte Blindside ins Vorprogramm holen. Danach sind die Indie-Post-Hardcoreler für einige Headliner- und Festival-Auftritte bei uns zu Gast:

12.05. Berlin – Silverwings

14.05. Köln – Underground

16.05. CH-Frauenfeld – Springtime Festival

17.05. Hamburg – Logo

18.05. Minden – Maiday Festival

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

“In nicht zu ferner Zukunft”, wie es im MySpace-Blog der Band heißt, dürfen wir uns darüberhinaus über den “The Great Depression”-Nachfolger freuen, an dem die vier Schweden zur Zeit basteln.

+++ Dass “Scrubs”-Erschaffer Bill Lawrence und Hauptdarsteller Zach Braff eine gemeinsame Vorliebe für Indie-Pop und -Rock haben, stellten sie schon des öfteren unter Beweis. Die zurzeit in den USA laufende sechste Staffel der Kult-Krankenhausserie zeigt nun, dass die beiden auch in Sachen Speedmetal geschmackssicher sind. In den zwei Ausschnitten hier und hier kommen Devildriver zu komödiantischen Ehren. Neues von den Kaliforniern um Dez Fafara wird es diesen Sommer geben. Das von Jason Suecof (Trivium, Chimaira) produzierte und Andy Sneap (Machine Head, Arch Enemy) abgemischte Album “The Last Kind Words” erscheint voraussichtlich am 15. Juni. Zeitgleich sind Devildriver im Vorprogramm von Life Of Agony zu sehen, nachdem sie kurz zuvor den Rock Am Ring/Rock im Park-Zwilling beehrten.

+++ Bleiben wir bei der härteren Gitarren-Gangart: Ihr neues Album “Fire Up The Blades” veröffentlichen 3 Inches Of Blood hierzulande am 22. Juni. Die Trackliste wird wie folgt aussehen:

01. “Through The Horned Gate”

02. “Night Marauders”

03. “The Goatrider’s Horde”

04. “Trial Of Champions”

05. “God Of The Cold White Silence”

06. “Forest King”

07. “Demon’s Blade”

08. “The Great Hall Of Feasting”

09. “Infinite Legions”

10. “Assassins Of The Light”

11. “Black Spire”

12. “The Hydra’s Teeth”

13. “Rejoice in the Fire of Man’s Demise”

“The Goatrider’s Horde” gibt es bereits hier zu hören. Für den Song “Trial Of Champions” nahm Produzent und Slipknot-Schlagzeuger Joey Jordinson höchstpersönlich die Drumsticks in die Hand. Nachdem er dies in diesem Sommer bekanntermaßen auch für Korn tun wird, geht es wieder mit der Hauptband ins Studio, wo der “Vol. 3: (The Subliminal Verses)”-Nachfolger eingespielt wird, der im nächsten Jahr erscheinen soll.

+++ So einige Touren musste Daryl Palumbo, seines Zeichens Frontmann bei Glassjaw und Head Automatica, wegen seiner chronischen Darmerkrankung Morbus Crohn immer wieder kurzfristig absagen. Mit letzterer Band startet er diesen Sommer einen weiteren Versuch. Zu den gemeinsamen Terminen mit The Used und Funeral For A Friend gesellen sich folgende Daten:

06.06. Stuttgart – Die Röhre

07.06. Bochum – Zeche

+++ Am 4. Mai erscheint das selbstbetitelte Debüt von Mute Math – ein Video zum Single-Vorboten “Typical” findet ihr bei YouTube. Ende Juni schwitzt das Quartett aus New Orleans dann auch in deutschen Clubs:

Mute Math

25.06. Köln – Prime Club

26.06. Frankfurt – Nachtleben

27.06. München – Ampere

+++ Auch Against Me! lassen sich in Deutschland blicken, bevor im Juli ihr Major-Einstand “New Wave” erscheint. Neue Songs der Country-Folk-Punks aus Gainesville gibt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an folgenden Terminen vorab zu hören:

28.06. Hamburg – Molotow

30.06. Münster – Vainstream Rockfest

05.07. Köln – Underground

07.07. Berlin – Magnet

+++ Einen Monat nach ihren letzten Deutschlandkonzerten und nur wenige Wochen nach dem Abgang von Sänger Chris McGrath geben die Chicagoer Melodicpunks Much The Same ihrer Auflösung bekannt. “Aus mehr Gründe, als das wir sie aufzählen könnten, haben wir uns endgültig dazu entschieden, Schluss zu machen”, heißt es im MySpace-Blog der 1999 gegründeten Band, die es hierzulande nie über den Geheimtipp-Status hinaus schaffte.

Newsflash II

0

+++ Auf der Startseite ihrer Homepage sind Kante noch inmitten des “Rhythmus Berlin“-Ensembles zu sehen. Unter “Aktuelles” findet sich allerdings schon der nächste kulturelle Streich der Hamburger Band: “Bereits seit Anfang März arbeiten wir am Wiener Burgtheater an der Musik für die österreichische Uraufführung von Peter Handkes Stück ‘Spuren der Verirrten’, das am 06. Mai unter der Regie von Friederike Heller im Akademietheater des Wiener Burgtheaters Premiere feiert.” Dabei komponieren wir nicht nur neue Musik für dieses Stück, sondern sind als Band integrativer Bestandteil der Aufführung. Das Stück wird im Mai und Juni jeweils zirka fünf Mal aufgeführt und dann als Repertoirestück während der kommenden Spielzeit (ab September bis Sommer 2008) regelmäßig zu sehen sein.” Ansonsten kann man Kante unter anderem beim Fest Van Cleef live erleben.

+++ Auf Audio (bei MySpace) folgt meistens Video (bei YouTube). So auch im Fall von Muff Potter und ihrer Single “Fotoautomat”. Das Video findet man auch auf der Homepage der Münsteraner. Muff Potters neues Album “Steady Fremdkörper” erscheint am 18. Mai.

+++ Um die Hurricane- und Southside-Festivals herum haben sich Sonic Youth noch weitere Deutschland-Termine zurechtgelegt. Besucher der Berliner Columbiahalle erwartet dabei eine Live-Performance des kompletten “Daydream Nation”-Albums. Die anderen Konzerte drehen sich vorrangig um ihr aktuelles Album “Rather Ripped“. Die Termine:

16.06. Wiesbaden – Schlachthof

21.06. München – Tollwood-Festival

22.06. Scheeßel – Hurricane Festival

23.06. Neuhausen – Southside Festival

26.06. Köln – E-Werk

27.06. Berlin – Columbiahalle

26.08. Wien – Arena Open Air

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Um ein guter Mann zu sein, wird Bassist Mikey Way My Chemical Romance für eine kurze Zeit verlassen. Dem jüngeren Bruder von Frontmann Gerard Way wurde eine kurze Band-Auszeit gewährt, um in die Flitterwochen zu fahren und “all die Dinge zu tun, die ein frisch verheiratetes Paar tun sollte.” Schließlich fand die Hochzeit der beiden bereits Backstage, kurz vor einem Konzert in Las Vegas, statt.

+++ Was sich da unter den News auf sigur-ros.co.uk antürmt ist gewaltig. Sigur Rós haben einige, nicht nur musikalische Projekte für die kommenden Monate aus der Taufe gehoben. Den Anfang macht am 01. Juni ein echtes Sammlerstück. Das Buch “In A Frozen Sea – A Year With Sigur Rós” wurde von Jeff Anderson zusammengestellt und beinhaltet exklusive Bilder der Band, die auf der letztjährigen Tour durch Island entstanden. Ausgeliefert wird das 32-Seiten starke Werk in einer 12″-Vinyl-Box mit oder ohne zusätzlichen drei 12-Inches der Band. Für Juli steht dann die Veröffentlichung der CD/DVD “Hlemmur” samt Film und Soundtrack bevor. Einen Monat später soll eine EP mit drei neuen Songs (“Salka”, “Lagið I Gær” und “Rokklagið”), einer neuen Version des Songs “Von” und einem Live-Video erscheinen. Es folgt im Oktober eine bisher unbetitelte Live-DVD, die die letztjährige Island-Tour von Sigur Rós dokumentiert. Ebenfalls im Oktober möchte die Band ein Akustik-Album auf den Markt bringen. Und für Januar 2008 plant man mit der Veröffentlichung des 70-minütigen Orchesterwerks “Odin’s Raven Magic” auf CD/DVD.

+++ Vergangenen Freitag erschien mit “Because Of The Times” das dritte Album der Kings Of Leon. Für ausreichend Audio-Material dürfte somit erstmal gesorgt sein. Den Albumtrack “On Call” gibt es deshalb jetzt auch mit bewegten Bildern, zu finden in der Video-Sektion der Band-Website.

+++ Einblicke in das am 18. Mai erscheinende Paradise Lost-Album “Requiem” gewährt diese E-Card. Neben der bereits erschienenen Single “The Enemy” und dem zugehörigen Video darf man die beiden Albumtracks “Never For The Damned” und “Ash & Debris” hören. Etwas Lesbares gibt es mit dem “Track By Track”-Kommentar der Band obendrauf.

+++ Mit seiner Ex-Band The Smiths soll Morrissey nächstes Jahr in die “Rock And Roll Hall Of Fame” aufgenommen werden. Doch dazu wird es möglicherweise nicht kommen. Denn Mozzer weigert sich, mit dem Ex-Smiths-Drummer Mike Joyce eine Bühne zu betreten. Der Grund: 1996 hatten sich beide einen langwierigen Rechtsstreit um Tantiemen geliefert.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]