0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3305

Multimediaflash

0

+++ Wem der quirlige Ensemble-Pop von Architecture In Helsinki ohnehin schon immer so vorkam, als würde ein bunter Flummi gegen die Wand klatschen, fühlt sich im neuen Video zu “Hold Music” visuell bestätigt: Dort hüpft das australische Sextett, in grellbunte Kostüme gehüllt und mit Hilfe von Trampolinen die Gravitation verweigernd, fröhlich durch die Lüfte. Herrlich. Das dazugehörige Album “Places Like This” erscheint weiterhin am 10. August.

+++ Aus der Sporthalle ins Theater: Sichtlich unwohl fühlen sich die Zwillinge Tegan & Sara auf den Brettern die für manch einen die Welt bedeuten im Video zu “Back In Your Head”. Kein Wunder, bei diesen furchteinflößenden, mit Skimützen uniformierten Zuschauern. Zeit, sich Gedanken über die eigene Zielgruppe zu machen?

+++ Ganz schön in Schale geworfen hat sich The Used-Frontmann Bert McCracken im Video zur neuen Single “Pretty Handsome Awkward”, schließlich will auch die Hochglanz-Disse gerockt werden. An seinem zweifelhaften Gebaren ändert freilich auch das geschniegelte Outfit nichts: Da kotzt der gute Bert einer weiblichen Club-Besucherin doch einfach mal in den Ausschnitt. Ein richtiger Charmeur.

+++ Deutlich bodenständiger geben sich da Kylesa: Auch wenn die dreckigen Sludge-Rocker ihr letztes Album “Time Will Fuse Its Worth” bereits im November des vergangenen Jahres veröffentlichten, wurde dem Werk erst kürzlich ein passendes Video spendiert: Der in retrolastiger Knetgummi-Optik gehaltene Clip zu “Hollow Severer” ist niedlich und böse zugleich.

+++ Beschaulich mag es hingegen Kevin Devine, seit er dem Bandleben mit Miracle Of 86 den Rücken zukehrte. Sein neues Video zu “Brooklyn Boy” beschreibt der Singer/Songwriter selbst: ‘Brooklyn Boy’ ist ein naher, vertraulicher Song. Hart, weich, eigenartig. Eine sepiafarbene Version von realen Orten und realen Fehlschlägen, realen Wundern und realen Kapiteln eines Lebens; die Erinnerungen eines Menschen in der Rückblende, neu angeordnet, überarbeitet. Ich weiß nicht… mir fehlen die Worte. Die Regisseure haben es besser eingefangen, mit Bildern, Klängen und Atmosphäre. Schaut es auch an!” Das könnt ihr hier tun.

+++ Seit letzter Woche steht das neue Silverstein-Album “Arrivals & Departure” in den Läden. Im Video zur Single “If You Could See Into My Soul” überfällt die Band kurzerhand eine Bank, bevor sich ein Verwirrspiel um die diamantene Beute entfaltet.

+++ Erst am 24. August landet bekanntlich das zweite Album des Kölner Elektropop-Duos Planetakis in den Plattenregalen, auf einer eigens eingerichteten Microsite steht “Out Of The Club Into The Night” aber bereits jetzt samt virtuellen Textblättern zur Anhörung bereit. Wer das Album übrigens schon jetzt im Online-Shop vorbestellt, erhält als Dankeschön das Debütalbum des “Heavy Elektronik-Nebenprojekts” Mixroboter dazu.

+++ Mit Synthies hantieren bekanntlich auch The Epoxies nur allzu gerne, bevor aber im Herbst der Nachfolger des gut zwei Jahre alten “Stop The Future” erscheint, verkürzt die neue Five-Track-EP “My New World” die Wartezeit. Im MySpace-Player des Quintetts steht mit dem Titeltrack ein Auszug bereit.

Eine große Auswahl an weiteren Multimedialinks findet ihr in unserer Video/Audio-Sektion.

Helden in Jeanshosen

0

Wie zu erwarten, hat Gitarrist Dave Baksh bei seinem Ausstieg die Metal-Riffs mitgenommen, um fortan mit Brown Brigade einzig dem Langhaar-Rock der 80er zu frönen. Was Sum 41 unterm Strich blieb, sind die gewohnt zuckersüßen und gelegentlich rotzigen Poppunk-Hymnen, von denen es 14 auf das Freitag erscheinende Album “Underclass Hero” geschafft haben.

Nach dem Video zum Titeltrack und Album-Opener bietet die E-Card nun Hörproben aller Songs. Im Album-Trailer äußert sich Frontmann Dreyck Whibley zudem ausführlich zum Entstehungsprozess des Albums.

Episode 2

0

Auch zehn Jahre nach Bandgründung sind Saves The Day offenbar noch immer von Euphorie und Tatendrang erfüllt. In Zusammenarbeit mit Marc Hudson und Eric Stenman hat das Quartett in Nordkalifornien 13 Songs für das neue Album “Under The Boards” eingespielt, Mastermind Chris Conley scheinen die Aufnahmen dabei so viel Freude bereitet zu haben, dass er sich nur schweren Herzens mit dem Gedanken anfreunden kann, das Studio wieder zu verlassen.

“Wir haben verdammt hart gearbeitet und es hat eine Menge Spaß gemacht. Die Zeit ist nur so an uns vorbeigerast. Jetzt, wo wir fast fertig sind, bin ich ziemlich traurig. Ich will nicht, dass es vorbei ist”, schreibt der Frontmann in seinem MySpace-Blog. Verabschieden musste sich Conley nach viereinhalb Jahren gemeinsamen Schaffens Ende März allerdings von Schlagzeuger Pete Parada, für den mittlerweile Glassjaw-Fame Durijah Lang eingesprungen ist.

Das für Herbst angekündigte neue Werk ist der zweite Teil einer Trilogie, die mit dem letztjährigen “Sound The Alarm” ihren Anfang nahm und bereits im Jahr 2008 mit einem weiteren Album namens “Daybreak” vollendet werden soll. Erzählt wird dabei eine Geschichte über Selbstfindung. “‘Sound The Alarm’ ist ein Ausdruck von Unzufriedenheit, ‘Under The Boards’ ist Reflexion und Reue. ‘Daybreak’ ist Akzeptanz”, beschreibt Conley kurz und knapp die Grundgedanken hinter dem Drei-Alben-Projekt. “Under The Boards” sei dabei ein dunkleres Album als sein Vorgänger, da es, ähnlich wie “The Empire Strikes Back” in der “Star Wars”-Trilogie, Übergangscharakter besäße.

In den USA erscheint das Album voraussichtlich im September. Bis dahin darf man im bandeigenen YouTube-Kanal per Studio-Tagebuch rückwirkend an den spaßigen Sessions teilhaben.

Newsflash

0

+++ Coheed And Cambria machen es spannend und wollen ihr Fanlager ab sofort über die eigens eingerichtete Website noworldfortomorrow.com wöchentlich mit neuen Infos zu ihrem kommenden Album füttern. Aktuell verrät Frontlocke Claudio Sanchez, dass die Aufnahmen komplett im Kasten seien und eine Veröffentlichung in den USA am 23. Oktober angepeilt werde. Auch der komplette, gewohnt unkompakte Albumtitel wird nicht verschwiegen: “Good Apollo, I´m Burning Star IV, Volume Two: No World For Tomorrow”.

+++ Am 10. August wollen die Liverpooler The Dead 60s bekanntlich mit dem neuen Album “Time To Take Sides” an ihr vor zwei Jahren erschienenes, wohlwollend aufgenommenes Debüt anknüpfen. “Ich glaube, das neue Album ist wahrscheinlich etwas härter und hat einen fetteren Sound. Es hat eher eine striktere Linie als das alte Album”, versucht sich Frontmann Matt McManamon an einer Einschätzung des neuen Materials. Bereits am Freitag wird dem Zweitwerk die Single “Stand Up” vorausgeschickt, zu der ihr hier das passende Video findet.

+++ Während wir immer noch auf einen Veröffentlichungs-Termin des neuen The Mitchell Brothers-Album “Dressed For The Occasion” warten, haben die beiden Brüder neue Songs online gestellt. Und die wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten, schließlich ist mit “Shots Echo” auch ein kommender Albumtrack dabei. Hier entlang!

+++ Auch das wollen wir nicht verschweigen: Gregor Samsa arbeiten schon seit einigen Monaten an einem “55:12”-Nachfolger. Auf ihrer MySpace-Seite steht ein kurzer Video-Teaser zur Einsicht bereit. Im kommenden Herbst möchten die Amerikaner ihr neues Werk veröffentlichen und anschließend auch eine Tour durch Europa folgen lassen.

+++ Noch bevor am Freitag bekanntlich das neue Korn-Album “Untitled” erscheint, stehen auf der MySpace-Präsenz der Band alle 13 Songs im Prelistening bereit. Zudem denken Jonathan Davis und Co anscheinend ernsthaft darüber nach, als nächstes ein Album zu veröffentlichen, das ausschließlich Coverversionen enthält. “Wir haben schon ‘Love My Way’ von den Psychedelic Furs, ‘We Care A Lot’ von Faith No More und ‘Head Like A Hole’ von Nine Inch Nails aufgenommen’, verkündete Davis gegenüber billboard.com. Auf seiner persönlichen Wunschliste ständen des Weiteren unter anderem Songs von Prince, Ozzy Osbourne und Debbie Deb. Zunächst sei man allerdings mit der Promotion zum aktuellen Album genug ausgelastet.

+++ Nachdem die Pressesprecherin bereits Ende Mai den Split von New Order dementierte, äußern sich nun auch Peter Hooks Bandkollegen zu der von ihm verkündeten Auflösung der Band: “Nachdem wir 30 Jahre in einer Band zusammen waren, sind wir sehr enttäuscht darüber, dass Hooky sich entschieden hat zur Presse zu gehen und bekannt zu geben, dass sich New Order aufgelöst hätten. Wir hätten gehofft, er würde mit so etwas zuerst zu uns kommen. Er spricht nicht für die gesamte Band, wir können also nur annehmen, dass er nicht länger zu New Order gehören möchte”, heißt es in einem offiziellen Statement, das allerdings nichts genaueres über die Zukunft der Band verrät.

+++ Anfang September werden die Shins mit “Turn On Me” den dritten ihrer “Wundersongs” aus ihrem ebenfalls dritten Album “Wincing The Night Away” als CD, Download und 10-Inch Vinyl veröffentlichen. Unter den B-Seiten sollen unter anderem der Pink Floyd-Klassiker “Breathe” und “Little Boxes”, der Titel-Song der kiffenden Comedy-Serie “Weeds” sein. Das Video zu “Turn On Me” feiert im Laufe der Woche auf theshins.com Premiere. Bis es soweit ist, sorgt die Live-Version aus der David Lettermann-Show für den gewohnten Wohlfühleffekt.

+++ Nicht nur die Shins haben sich dem kauzigen Eröffnungssongs von “Weeds” angenommen. Gleich 15 Künstler interpretierten “Little Boxes” von Malvina Reynolds neu. Somit wird jede Folge, der im August in den USA anlaufenden dritten Staffel von einer anderen Version eröffnet. Laut Entertainment Weekly sind neben den Shins unter anderem Randy Newman, The Individuals, Donovan, Linkin Park und Schauspieler Billy Bob Thornton mit von der Partie.

+++ Mit seinem frisch gedruckten, dritten “Hartmut und ich”-Roman “Wandelgermanen” im Gepäck begibt sich unser hauseigener Wortguru Oliver Uschmann wieder auf Lesetour. Los geht es nicht wie ursprünglich angekündigt am 26. Juli, sondern bereits morgen im Oldenburger Loft. Hier die komplette Reiseroute:

25.07. Oldenburg – Loft

22.08. Ascheberg – Buchhandlung Angelkort

23.08. Lünen – Greif

24.08. Dortmund – Sissikingkong

25.08. Bochum – Publicity Werbung Gelände

26.08. Velbert – Flux

27.08. Wuppertal – Live Club Barmen

28.08. Solingen – Cobra

29.08. Düsseldorf – Zakk

30.08. Krefeld – Kulturrampe

31.08. Duisburg – Steinbruch

01.09. Oberhausen – Kino im Zentrum Altenberg

18.09. Hannover – Lehmanns Buchhandlung

27.09. Recklinghausen – Buchhandlung Ulrike Musial

17.10. Wernigerode – Hochschule Harz

25.10. Wesel – Buchhandlung Dambeck

31.10. Berlin – Thalia Buchhandlung Ring-Center II

Alle weiteren Infos rund um das Universum des Frei- und Querdenkers Hartmut und seiner Bochumer Chaos-WG liegen wie immer in den vier einsturzgefährdeten Wänden auf hartmut-und-ich.de bereit.

Sportliche Grüße

0

Das Konzept der Sportfreunde Stiller-Webtour erklärten wir euch bereits, reichen wir also das Mikro weiter an Sportsfreund Flo Weber. Oder auch nicht, denn dieser verliert in seiner exklusiv an die VISIONS.de-Leserschaft gerichteten Einladung zum Webkonzert am 04. August nicht viele Worte. So sind sie halt, die Schlagzeuger.

Zur Einladung! (Quicktime-Format)

Newsflash II

0

+++ Die neue Biffy Clyro-Single “Folding Stars” ist ein herzerweichendes Stück Musik, verarbeitet Sänger Simon Neil darauf doch den frühen Tod seiner Mutter Eleanor: “Es war definitiv der härteste Song, den ich jemals aufnehmen musste. So entblößt hatte ich mich noch nie gefühlt. Ich bin noch immer unsicher, ob ich das Stück live spielen möchte, aber es war für mich die einzige Art und Weise, damit umzugehen”. Das in monochromen Farben gehaltene Video zur Hymne könnt ihr euch wahlweise im Windows Media-Format oder als Real Player-Clip anschauen.

+++ Für Gitarrist Nuno Bettencourt und Drummer Kevin Figueiredo ist die Satellite Party nur wenige Wochen nach der Veröffentlichung des Debüts “Ultra Payloaded” schon wieder vorbei. “Wie es bei allen abgeschossenen Flugkörpern der Fall ist, stürzen Teile zurück auf die Erde, während die Rakete gen Himmel abhebt. In Phase zwei haben sich Nuno und Kevin verabschiedet”, zieht Frontmann Perry Farrell einen metaphorisch gewagten Vergleich. Mit Nick Perri (Gitarre) und Jordan Plosky (Schlagzeug) ist allerdings bereits Ersatz für die Deserteure gefunden.

+++ Seit 2002 findet jährlich am letzten Juli-Wochenende auf der Krukenburg im nordhessischen Bad Karlshafen, gelegen zwischen Paderborn und Göttingen, das Sonic Bang Festival statt. So auch zum fünfjährigen Jubiläum am kommenden Freitag und Samstag, für das die Veranstalter ein stattliches Line-Up verpflichten konnten, das dem Anlass durchaus gerecht wird. So befinden sich unter den auf zwei Bühnen verteilten 20 Bands unter anderem Muff Potter, Jupiter Jones, Tribute To Nothing oder Astairre. Das komplette Line-Up liefert euch die Festivalpage oder immer aktuell auch festivalplaner.de. Ein Kombi-Ticket, das neben dem Eintritt für beide Tage auch zum Camping berechtigt, ist bereits für günstige 16,- Euro erhältlich.

+++ Ihr Pulver haben Vaux leider Gottes nach nur zwei Alben schon verschossen. Zumindest fast, denn das letzte bisschen Munition hat sich das Quartett aus Denver für eine posthume EP aufgespart. Ein erster Auszug daraus knallt einem mit “Ammunition” im MySpace-Player der Band um die Ohren.

+++ Gleich ihr ganzes neues Album “Places Like This” haben Architecture In Helsinki in ihrem Profil zum Abhören bereit gestellt. Offiziell steht das dritte Album des verspielten australischen Sextetts bekanntermaßen erst ab dem 10. August in den Läden, demnächst wird der verrückte Haufen sein hektisches Treiben dann auf dem Haldern Pop und im Rahmen einer Club-Tour in hiesigen Gefilden aufführen:

04.08. Rees-Haldern – Haldern Pop

19.09. Bielefeld – Forum

20.09. Berlin – Postbahnhof

21.09. A-Wien – Szene

22.09. München – Ampere

25.09. CH-Zürich – Rote Fabrik

29.09. F-Strasbourg – Ososphere Festival

30.09. Düsseldorf – ZAKK

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Auch die kanadischen Zwillingsschwestern Tegan & Sara begeben sich in die Riege der MySpace-Komplettstreamer: Alle 14 Songs von “The Con” finden sich noch vor der morgigen, internationalen Veröffentlichung unter diesem Link. Im August ist das Duo dann an den folgenden vier Terminen auch in Natura zu bestaunen:

21.08. Hamburg – Molotow

24.08. Berlin – Tacheles

25.08. Köln – Stadtgarten

26.08. München – Ampere

Tickets sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Als Child Rebel Soldier haben Lupe Fiasco, Kanye West und Pharrell Williams auf ihrem Mixtape “Can’t Tell Me Nothing” auch über den Titeltrack von Thom Yorkes Solo-Album “The Eraser” gerappt. Yorke kommt in dem “Us Placers” betitelten Track auch zu Wort. Hier kann man den “Us Placers”streamen.

+++ Dass die Faszination Johnny Cash auch knapp vier Jahre nach seinem Tod noch immer ungebrochen ist und stetig mit neuen Veröffentlichungen befeuert wird, ist nichts Neues. Mit einem Comic allerdings wurde Cash lange nicht geehrt, bis sich der deutsche Comic-Zeichner Reinhard Kleist im letzten Jahr an einer illustrierten Biografie versuchte. Seit kurzem ist nun auch eine Hardcover-Luxusausgabe von “Cash – I See A Darkness” erhältlich. Die Sonderedition mit signiertem Offsetdruck ist auf 200 handnummerierte Exemplare limitiert und enthält zusätzlich eine CD mit 24 raren Aufnahmen aus der Frühphase des Man in Black. Einen Eindruck von Kleists Zeichenstil kann man sich hier verschaffen.

Die woll’n doch nur spielen!

0

Die Zeiten, in denen Menomena Essensschlachten veranstalten, sollten vorbei sein? Schon möglich, doch die Band aus Portland findet auch heute noch Gefallen am Krieg der Kartoffeln und Möhren. Im Video zu “Rotten Hell” fliegen die Speisen und Getränke jedenfalls bis zum bitteren Ende. Und wenn mal keine organischen Wurfgeschosse zur Hand sind, dann rast das Trio aus Portland eben auf rollenden Trampolinen durch die Stadt, das selbst der Sensemann nur hinterher gucken kann. Das Kind im Manne. Und das mal drei.

Ähnlich verspielt gestalten Menomena auch ihre Songs. Statt Erbsen und Löffel werden Gitarren- und Keyboard-Parts kombiniert, bis plötzlich Schlagzeug und Saxophon über die rechte Flanke hereinbrechen. Spielerisch entstehen so vielschichtige Indie-Pop-Songs, von denen die Band auf ihrem dritten Album zwölf vereint hat. “Friend And Foe” erscheint am 31. August via City Slang. Mit dieser E-Card könnt ihr jetzt alle zwölf Songs hören und die Videos zu “Wet & Rusting” und “Rotten Hell” sehen. Im September paddelt die Band für folgende Konzerte über den großen Teich:

19.09. Hamburg – Uebel & Gefährlich

20.09. Berlin – Postbahnhof

21.09. Münster – Gleis 22

02.10. B-Brüssel – Botanique

03.10. NL-Amsterdam – Paradiso

04.10. Köln – Stadtgarten

05.10. Nürnberg – MUZ Club

06.10. München – Orange House

07.10. A-Wien – Chelsea

Der einhändige Dirigent

0

Die Enttäuschung war groß, als Incubus im März aufgrund einer Sehnenscheidenentzündung in der Hand von Gitarrist Mike Einziger ihre ausstehenden Europa-Konzerte absagen mussten. Im Nachhinein dürfte sich die Verletzung aber fast als Glücksgriff herausstellen. Denn durch die erzwungene Pause musste sich Einziger umorientieren und machte das Beste draus. “Ich konnte nicht Gitarre spielen, also habe ich wieder damit angefangen, Musik zu studieren. Schnell lernte ich, dass es noch eine Menge Lücken in meinem musikalischen Wissen zu füllen gibt.”

Fünf Tage die Woche ließ sich Einziger folglich von einem Musiklehrer unterrichten und entwickelte den Ehrgeiz zu einem musikalischen Abenteuer – der Komposition einer klassischen Sinfonie. “Ich arbeite in kleinen Stücken daran, da es sehr einschüchternd sein kann, es als Gesamtkunstwerk zu betrachten. Vermutlich wird es eine dreiteilige Sinfonie werden, die aus etwa 40 Minuten Musik besteht. Das ist eine ganze Menge Musik, die geschrieben werden muss.”

Deshalb arbeitet Einziger momentan in jeder freien Minute an seinem Orchester-Projekt, auch während der aktuellen US-Tour seiner Hauptband. Aufgrund dieses berühmten Nebenschauplatzes mit Samthandschuhen angepackt zu werden, kommt für Einziger aber nicht in Frage: “Für mich ist es völlig klar, dass dieses Projekt nicht nur deshalb interessant sein darf, weil es von dem Gitarristen einer Rock-Band geschrieben wird. Es muss sich auch mit den Werken anderer Komponisten messen können. Es ist eine ziemlich heftige Aufgabe, der ich mich gestellt habe, aber ich bin wirklich sehr angetan davon.”

Schon vor gut vier Jahren hatte sich Einziger, unter anderem in Zusammenarbeit mit den Incubus-Kollegen Ben Kenney und Jose Pasillas, mit dem Nebenprojekt Time Lapse Consortium an einem orchestralen, von aufwändigen Arrangements geprägten Ansatz versucht.

Big in Berlin-Mitte

0

Nach zwei Ausgaben auf dem Brandenburger Land wird das Berlin Festival in der dritten Runde am kommenden Wochenende seinem Namen endlich wirklich gerecht. Als neue Location haben sich die Veranstalter nämlich das Poststadion-Mitte ausgeguckt, gelegen im Herzen der Hauptstadt, nur einen Steinwurf vom neuen Hauptbahnhof entfernt.

Am abwechslungsreichen Bandprogramm der Vorjahre wurde hingegen glücklicherweise nichts geändert. Der Schwerpunkt wird abermals auf eine Mischung aus Indie und Elektronik gelegt, mit dabei sind am 27. und 28. Juli unter anderem Tocotronic, Peter Bjorn And John, Midlake, Peaches, The Go! Team und Shitdisco. Mit den Neuzugängen von Erobique und Pitchtuner ist das Line-Up mittlerweile komplett, auch der Zeitplan steht somit fest und kann hier abgerufen werden. Direkt neben dem Festivalgelände ergibt sich die Möglichkeit, in Berlins einziger Campingmöglichkeit im Zentrum, der Tentstation, sein Zelt aufzuschlagen.

Tickets für das Berlin Festival sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich. Das komplette Line-Up liefert euch festivalplaner.de.

Um euch aufs Berlin Festival einzustimmen, könnt ihr in unserer Verlosungsrubrik Goodies der auftretenden Bands gewinnen. Im Topf sind zwei Tour-Poster von Midlake, ein T-Shirt und zwei Aufnäher von Peaches, ein Girlie-Shirt von Tocotronic und ein Exemplar des aktuellen Au Revoir Simone-Album “The Bird Of Music”. Viel Glück!

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]