0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3279

Lightshow

0

Vor allem mit dem wunderbar wagemutigen Experimentalrock ihres Debüts “Mirrored”, aber auch mit dem tollen Video zur Helium-Single “Atlas” konnten Battles aus New York im vergangenen Mai begeistern. Wo die Supergroup aus dem ehemaligen Helmet-Drummer John Stanier, Tyondai Braxton (Prefuse 73), Ian Williams (Ex-Don Caballero) und Dave Konopka (Ex-Lynx) in der letzten visuellen Inszenierung noch in einem hell erleuchteten Kubus die Körper mit einem fesselnden Groove schüttelten, ist im neuen Augenschmaus zu “Tonto” nun Dunkelheit eingekehrt. Diese dient als Bühne für ein auf die Musik abgestimmtes Lichtspiel in tiefem, unterkühltem Blau. Die Band selbst ist in diesem Meer aus flackernden Lichtschwertern nur schemenhaft auszumachen – was passt, schließlich ist bei Battles die Musik der Star, nicht der Musiker.

Die gleichnamige EP zum Song erscheint am 19. Oktober und enthält neben dem Titeltrack in der Original- und einer Live-Version zwei Remixe von Four Tet und The Field sowie den Albumtrack “Leyendecker” ebenfalls als Live-Aufnahme und als Remix von DJ EMZ ft. Joell Ortiz. Als Bonus liegt zudem eine DVD bei, die neben den beiden Videos zu “Atlas” und “Tonto” auch ein Making Of zum neuen Clip enthält, der übrigens in Zusammenarbeit mit den Lichtkünstlern United Visual Artists entstand.

In der Woche vor der Veröffentlichung ist das für seine aufregenden Liveshows gerühmte Quartett zudem an drei Terminen auf der Bühne zu bestaunen – vermutlich das letzte Mal in diesem Jahr:

12.10. B-Leuven – Depot

13.10. Heidelberg – Enjoyjazz Festival

14.10. NL-Amsterdam – Melkweg

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

Newsflash

0

+++ Serj Tankian hat den zweiten Teil seiner angekündigten Video-Offensive veröffentlicht: Wurde schon im Clip zu “The Unthinking Majority” mit Spielzeugsoldaten ein Krieg inszeniert, dürfen sich nun spielende Kinder in die Schlacht stürzen. Mit Wasserpistolen als Schusswaffen und Plastikbällen als Handgranaten-Ersatz spielen die Bälger zunächst die Terroranschläge des 11. Septembers und anschließend den Irak-Krieg nach, während Maestro Tankian abwechselnd mit Zylinder auf dem Haupt den Alleinunterhalter am Piano und den manischen Priester im weißen Gewand gibt. Hier geht’s zum Video.

+++ Mit seinen sieben Minuten ist “Impossible” zwar das Herzstück des im Mai erschienenen Shout Out Louds-Zweitwerks “Our Ill Wills”, aber nicht unbedingt für eine Single-Auskopplung prädestiniert. Der Band war das egal, wie schon beim Clip zur ersten Single “Tonight I Have To Leave It” hat schließlich Bassist Ted Malmros persönlich Hand angelegt und einen Kurzfilm erschaffen, der uns auf einen nächtlichen Trip durch einen Vergnügungspark mitnimmt, wo wir uns mit den in Neonfarben leuchtenden Attraktionen die Nacht um die Ohren schlagen, bis in den frühen Morgenstunden wieder die Sonne aufgeht.

+++ Am vergangenen Sonntag gaben Mastodon bei den MTV Video Music Awards in Las Vegas mit Unterstützung von Queens Of The Stone Age-Kopf Josh Homme eine umjubelte Performance von “Colony Of Birchmen” zum Besten, danach nahm der bis dato erfreuliche Abend für Sänger/Gitarrist Brent Hinds allerdings eine denkbar unerfreuliche Wendung. Am frühen Montagmorgen erlitt Hinds eine schwere Kopfverletzung, deren Umstände bisher noch nebulösen Ursprungs sind. Laut eines örtlichen Polizeisprechers war Hinds zum Zeitpunkt des brutalen Angriffs alkoholisiert, Zeugen und Aufzeichnungen von Sicherheitskameras deuten darauf hin, dass er die Auseinandersetzung auch anstiftete. Berichten zufolge, schlug er seinen späteren Angreifer zunächst mit seinem T-Shirt, bevor er selbst zu Boden geprügelt wurde. Neben der Kopfverletzung muss Hinds, der momentan im Krankenhaus unter ärztlicher Aufsicht steht, zudem eine gebrochene Nase und zwei blaue Augen auskurieren. Der Fall wird momentan noch von der Kripo untersucht. Laut Aussage seines Bandmanagers kann sich Hinds nicht vollständig an die nächtlichen Ereignisse erinnern.

+++ Das Label Epitaph spendiert uns einen Song des kommenden vierten Weakerthans-Albums “Reunion Tour” als Gratis-Download. Unter diesem Link darf man sich über den Player in der linken Spalte das Stück “Sun In Empty Room” als kostenlose MP3-Datei herunterladen. Das gilt übrigens auch für den Song “Night Windows”, den die Band bereits Ende Juli in ihrem MySpace-Player hinterlegte. “Reunion Tour” erscheint am 21. September, ab Ende November stellen John K. Samson und seine Mitstreiter ihr neues Album dann auch auf Tour vor.

+++ Ampersand üben sich in Fanfreundlichkeit und haben ihren Auftritt bei der diesjährigen R(h)einkultur in kompletter Länge ins Netz gestellt. Das Video findet ihr im MySpace-Blog des Trios. Hier steht die Band dem Sender bunch.tv zudem per Interview Rede und Antwort.

+++ Die durchgeknallten Rampensäue von Antitainment haben einen weiteren Song ihres Ende August erschienenen zweiten Albums “Nach der Kippe Pogo!?” in ihrem MySpace-Player bereit gestellt. Auch bei “It Aint’t No Revolution” verquicken die Frankfurter ihren Hardcorepunk wieder mit jeder Menge dudelnder Synthies.

+++ Die leisen Indie-Popper Magicrays aus Lausanne haben ein entspanntes Video zu ihrem Song “9:21” abgedreht, das ab sofort über YouTube bestaunt werden darf. Das Stück stammt vom im März erschienenen Album “Off The Map”, auf der Landkarte hingegen bewegen sich die Eidgenossen ab nächster Woche Dienstag im Rahmen ihrer Deutschland-Tour. Hier die Daten:

18.09. Frankfurt – Das Bett

19.09. Köln – Blue Shell

20.09. Bielefeld – Forum

21.09. Hamburg – Grüner Jäger

22.09. Berlin – Bang Bang Club

23.09. Berlin – Bassy

24.09. Leipzig – NochBesserLeben

25.09. Kassel – Schlachthof

26.09. Stuttgart – Zwölfzehn

27.09. Freiburg – Klub Kamikaze

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Nach dem zweiten Soloausflug von Mastermind Stephen McBean unter dem Pseudonym Pink Mountaintops werkeln die kanadischen Psychedelic-Rocker Black Mountain momentan an ihrem zweiten Album. Der Nachfolger zum selbstbetitelten Debüt wird “In The Future” heißen und Anfang 2008 erscheinen. Bereits in diesem Jahr werden die Kanadier die neuen Songs live vorstellen, Ende November auch in unseren Breitengraden. Als Support sind Urlaub in Polen mit an Bord.

23.11. Dresden – Star Club

24.11. Berlin – Festsaal Kreuzberg

25.11. Hamburg – Uebel & Gefährlich

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop.

+++ Mit Ocean Colour Scene-Gittarist Steve Cradock an seiner Seite wird Paul Weller morgen Abend im Amsterdamer Paradiso auftreten. Wie gewohnt kann man das Konzert auch ohne Ticket in voller Länge und in Bild und Ton verfolgen, denn fabchannel.com überträgt die Show der beiden Briten kostenlos im Internet. Los geht’s um 20:30 Uhr. Anschließend landet das Konzert im Online-Archiv, wo zahlreiche zurückliegende Konzerte ebenfalls kostenlos als Stream bereit stehen.

+++ Die Neuseeländer von Steriogram werden morgen ihr neues Album “This Is Not The Target Market” veröffentlichen und bieten uns per MySpace die Möglichkeit, eines ersten Eindrucks. Für ihre Live-Qualitäten ist die Band bereits jetzt bekann, deshalb wird sie im Oktober Against Me! und im November und Dezember Die Ärzte supporten.

Celebration day

0

Wie bereits mehrfach vermutet haben die verbliebenen Mitglieder der Seventies-Rock-Legende Led Zeppelin am gestrigen Mittwoch auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben, sich für ein Konzert am 26. November in der Londoner O2 Arena zu reformieren. Der Gig findet zu Ehren des Atlantic Records-Mitbegründers Ahmet Ertegün statt, bei dem Led Zep unter Vertrag standen. Bei einem Konzert der Rolling Stones war Ertegün im Oktober des vergangenen Jahres gestürzt und anschließend ins Koma gefallen, im Dezember erlag er schließlich im Alter von 83 Jahren seinen schweren Kopfverletzungen.

Die Reunion ist die dritte nach dem Tod von Drummer John Bonham 1980. Für das Live Aid-Benefizkonzert 1985 traten Robert Plant, Jimmy Page und John Paul Jones einst mit Phil Collins am Schlagzeug auf, 1988 spielte die Band anlässlich des 40. Geburtstags ihrer Plattenfirma Atlantic mit Bonhams Sohn Jason auf dem Schlagzeughocker. In letzterer Formation werden Led Zeppelin auch dieses mal antreten, außerdem haben The Who-Gitarrist Pete Townshend, der ehemalige Rolling Stones-Bassist Bill Wyman, Foreigner und der Schotte Paolo Nutini ihr Kommen zugesagt.

Erst Ende Juni übte sich Plant bezüglich der Gerüchte über eine Reunion noch in Dementi: “Wenn es eine geben würde, gäbe es nicht genügend Ärzte, um uns währenddessen zu betreuen”, hieß es damals. Offenbar wurden mittlerweile genügend Weißkittel aufgetrieben.

Die begehrten Tickets für das Konzert sind für umgerechnet 183,- Euro und ausschließlich über einen Lostopf erhältlich. Anmelden kann man sich dafür theoretisch unter www.ahmettribute.com, ein unglaublicher Andrang – innerhalb von Minuten nach der offiziellen Ankündigung hatten sich bereits 20 Millionen Fans dort registriert, minütlich versuchen es momentan nach Angaben des Providers Pipex noch 80.000 Anhänger – hat den Server allerdings lahmgelegt, so dass die Seite momentan nicht erreichbar ist.

Von Giftbäumen und Workaholics

0

Mit über einem Jahr Verspätung erschien Dashboard Confessionals “Dusk And Summer” bei uns diesen August. Wenn man dieser Veröffentlichungspolitik etwas gutes abgewinnen kann, dann, dass die Wartezeit auf das fünfte Album ungemein kürzer ausfällt – vorausgesetzt, wir kommen dieses Mal zeitgleich in den Genuss von Chris Carrabbas neuen Herzschmerz-Hymnen. Ansonsten könnte in den USA bereits das sechste Studioalbum erscheinen, bevor diesseits des Atlantiks auch nur ein Exemplar von “The Shade Of Poison Trees” auf offiziellem Weg in den Handel kam.

Jenes fünfte Album kommt in genau drei Wochen zumindest in den USA heraus und macht derzeit mit ersten Höreindrücken auf sich aufmerksam. Elf der zwölf Songs habe Carrabba innerhalb von zehn Tagen geschrieben und innerhalb von drei Wochen mit Produzent Don Gilmore (Linkin Park, Avril Lavigne) aufgenommen. “Es ist so ein ‘Junge mit Gitarre-Ding’ – vielleicht bin ich kein Jugendlicher mehr, aber ich kann mich immer noch in die Zeit zurückversetzen, wenn ich mir eine Akustikgitarre zur Hand nehme,” sagt der ehemalige Further Seems Forever-Frontmann über die Entstehung der “ungeschminkten” Songs. Diese sollen ein “Geschenk an das direkte Publikum” sein, das “lange auf soetwas gewartet hat.”

Doch während die vom Radiorock des letzten Albums verschreckten Anhänger sich über die alte/neue akustische und wesentlich reduziertere Ausrichtung von Dashboard Confessional freuen, plaudert Bandoberhaupt Carrabba schon munter über den nächsten Streich. Auch wenn es noch keine Aufnahmepläne gäbe, seien 14 Songs für Album Nummer sechs geschrieben, von denen er einige auf seiner Solo-Tour zum Fünftwerk erstmals live spielen will.

“Die (ganz)neuen Songs haben etwas launisches, nicht unbedingt düsteres, aber eine gewissen Schwere”, so Carrabba, der aber zunächst warten will, bis er ein Repertoir von etwa 30 Songs hat, bevor er die direkte Arbeit für Album Nummer sechs beginnen will.

Newsflash II

0

+++ Anstatt weiterhin gemütlich auf der eigenen Erfolgswelle weiterzureiten und dem erfolgreichen Konzeptalbum “The Black Parade” möglichst schnell einen Nachfolger angedeihen zu lassen, haben My Chemical Romance überraschend eine lange Auszeit angekündigt. “Ich glaube, es wird einige Jahre bis zum nächsten Album dauern. Bis 2009, schätze ich”, gab Sänger Gerard Way nun in einem Interview bekannt. Man wolle sich die Pause gönnen, um abzuschätzen, “was die Band ist und diese neu zu formen”. Klingt so, als müsse man nicht unbedingt mit einer weiteren Rock-Oper rechnen.

+++ Wenige Tage nach ihrer längst überfälligen Deutschlandtour werkeln Razorlight weiter an ihrem neuen Album, dessen Aufnahmen in naher Zukunft beginnen sollen. Schlagzeuger Andy Burrows lässt derweil in der britischen Tageszeitung Daily Star verlauten, dass das Drittwerk eine andere Richtung als der selbstbetitelte zweite Longplayer einschlagen wird. “Es wird einige Heavy Rock-Stücke geben, (…) eine stärkere Classic-Rock Atmosphäre”, so Burrows, der sich nicht nur innerhalb festgefahrener Genregrenzen bewegen will. “Wir wollen ein mutiges Album machen und uns nicht darum kümmern, ob es nun der richtige oder falsche Weg ist.”

+++ Pills, Thrills und ein Livedate: Am 10. November werden die wiedervereinigten Happy Mondays ein exklusives Deutschland-Konzert in der Kölner Live Music Hall geben. Zu hören gibt es dort neben alten Klassikern der Madchester-Ikonen um Drogenpapst Shaun Ryder auch die Songs des jüngst erschienenen Comeback-Albums “Uncle Dysfunktional”. Tickets für das Konzert sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Heute startet Chuck Ragan in Frankfurt seine langerwartete Tour, die er unter anderem gemeinsam mit Muff Potter absolviert. Unterwegs lässt es sich der leidenschaftliche Zimmermann und Angler nicht nehmen, vor einigen Clubshows kostenlos in lokalen Plattenläden aufzutreten. An folgenden Orten stellt Ragan in den nächsten Tagen sein neues Album “Feast Or Famine” im gemütlichen Vinyl-Ambiente vor:

15.09. Hamburg – Michelle Records (18:00 Uhr)

16.09. Berlin – Core Tex (16:00 Uhr)

21.09. Dortmund – Trashmark (16:45 Uhr)

26.09. Erlangen – Zitelmanns Music Land (16:00 Uhr)

+++ Nach der Auflösung der Beta Band im August 2004 verfolgte Frontmann Steve Mason unter dem Alias King Biscuit Time eine Solokarriere, die allerdings nur ein Album (“Black Gold”, 2006) überdauerte. Nun ist Mason zurück – wieder als Solokünstler, aber unter dem Namen Black Affair. Über V2 Records wird er in Bälde ein Album mit “12 Stücken Popmusik” veröffentlichen, “zu der du dich bewegen kannst. Es hört sich unglaublich an und ist das beste Album, das ich je gemacht habe”, schürt Mason die Erwartungen. In seinem MySpace-Player darf man vier ersten Demotracks lauschen.

+++ Am 12. Oktober veröffentlicht die ehemalige Moloko-Sängerin Roisin Murphy bekanntlich ihr zweites Soloalbum “Overpowered”. Die Trackliste liest sich wie folgt:

01. “Overpowered”

02. “You Know Me Better”

03. “Checkin’ On Me”

04. “Let Me Know”

05. “Movie Star”

06. “Primitive”

07. “Footprints”

08. “Dear Miami”

09. “Cry Baby”

10. “Tell Everybody”

11. “Scarlet Ribbons”

Das Video zur tanzbaren Single “Let Me Know” darf man sich wahlweise im RealPlayer-Format oder als WindowsMedia-Clip anschauen. Im Anschluss an die Albumveröffentlichung setzt die Britin dann samt Band für eine ausgedehnte Tour auf europäisches Festland über:

19.10. NL-Amsterdam – Heineken Music Hall

01.11. Berlin – Kesselhaus

03.11. München – Backstage

04.11. A-Wien – Arena

06.11. Mannheim – Alte Feuerwache

10.11. CH-Zürich – Kaufleuten

11.11. CH-Fribourg – Fri-Son

14.11. FR-Strasbourg – La Laiterie

16.11. Frankfurt – Batschkapp

17.11. Köln – Live Music Hall

19.11. B-Brüssel – Ancienne Belgique

23.11. NL-Eindhoven – STRP Festival

24.11. Hamburg – Große Freiheit 36

+++ Ab Freitag ist das achtköpfige Kollektiv Pär Hagström & Circus Transmopol auf Deutschlandtour, um uns mit seiner Mixtur aus Arcade Fire, Dresden Dolls und klassichen Folk-Elementen zu verzaubern. Hier führt die Reise entlang:

14.09. Leipzig – Cafe Mule

15.09. Halle – Objekt 5

16.09. Nürnberg – Musikzentrale

17.09. Mannheim – Alte Feuerwache

19.09. Gelsenkirchen – Lokal ohne Namen

20.09. Hamburg – Nachtasyl

23.09. Neuffen – Burg Hohen Neuffen

“Too much beauty here – I don’t think I can keep it,” singt Hagström in “The Night The World Came Down”. Wer sich im Gegensatz zu ihm der Schönheit gewappnet fühlt, kann sich den verträumten Indieklängen im dazugehörigen Video ergeben. Alle weiteren Infos zu den Schweden gibt es auf MySpace.

+++ Der unabhängige Konzertveranstalter Subbacultcha! aus Amsterdam organisiert jährlich über 100 Konzerte und legt sein Augenmerk dabei insbesondere auf die niederländische Underground-Szene. Am 19. September bringt Subbacultcha! seine Bands im Rahmen eines Showcases auf der Popkomm auch den deutschen Nachbarn näher. Mit About, Adept, Aux Raus, Check 1-2, E.T. Explore Me, The Moi Non Plus und The Suicidal Birds spielen gleich sieben Bands im Berliner Café Zapata auf, abgerundet wird der Oranje-Abend durch diverse niederländische DJs und VJS. Passend zum Showcase erscheint zudem mit “Subbacultcha! Presents The New Sound Of The Dutch Underground” ein Sampler, der insgesamt zwölf vielversprechende Bands aus dem niederländischen Untergrund auf einem Tonträger versammelt und so einen Überblick über die aktuellen Aushängeschilder der Szene verschafft. In unserer Verlosungsrubrik könnt ihr vier Exemplare gewinnen. Viel Glück!

Ersatzplan

0

Wie angekündigt werden The Dillinger Escape Plan nach der Absage ihrer gemeinsamen Tour mit den schwedischen Prog-Metallern Meshuggah dennoch im November den Weg nach Europa antreten. Dabei ist es den Organisatoren gelungen, die bisher angekündigten Konzert-Termine und Venues beizubehalten. Neben The Dillinger Escape Plan werden außerdem die Stolen Babies und eine weitere, noch unbekannte Band aufspielen. Hier nochmals alle Termine im Überblick:

13.11. Essen – Zeche Carl

16.11. Erfurt – Stadtgarten

18.11. Berlin – Kato

19.11. Hamburg – Markthalle

22.11. München – Backstage

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

Bereits erworbene Tickets für den ursprünglichen Doppelpack mit Meshuggah behalten ihre Gültigkeit. Zudem wird die Differenz von 4,- Euro im Ticketpreis für jeden, der schon ein Ticket gekauft hat, vor Ort an der Abendkasse erstattet.

Derweil haben Meshuggah eine Stellungnahme zu ihrer Absage veröffentlicht: “Der Hauptgrund ist, dass wir für die Aufnahmen zu unserem neuen Album länger brauchen als ursprünglich geplant. Als Resultat hat Nuclear Blast die Veröffentlichung auf den Januar/Februar 2008 verschoben. In Anbetracht dessen haben wir uns dazu enschieden, die Tour abzusagen, um das Ergebnis unserer Bemühungen nicht zu gefährden und die Veröffentlichung eventuell noch weiter zu verzögern.” Die Tour wolle man aber in jedem Fall im nächsten Jahr nachholen, diesbezügliche Tourdaten sollen in Kürze bekannt gegeben werden.

Schon jetzt haben The Dillinger Escape Plan wiederum die Trackliste zu ihrem kommenden Album “Ire Works” veröffentlicht:

01. “Fix Your Face” (Feat. Dimitri Minakakis)

02. “Lurch”

03. “Black Bubblegum”

04. “Sick On Sunday”

05. “When Acting As A Particle”

06. “Nong Eye Gong”

07. “When Acting As A Wave”

08. “82588”

09. “Milk Lizard”

10. “Party Smasher”

11. “Dead As History”

12. “Horse Hunter” (Feat. Brett Hinds of Mastodon)

13. “Mouth Of Ghosts”

Der Opener “Fix Your Face”, bei dem der ehemalige Frontmann Dimitri Minakakis einen Gastauftritt hinlegt, kann weiterhin im MySpace-Player der Band aus New Jersey gehört werden. An gleicher Stelle kann man nun zudem einen Blick auf das Cover-Artwork des “Miss Machine”-Nachfolgers erhaschen. “Ire Works” erscheint pünktlich zur Tour Mitte November.

Bär landet auf Erde

0

Jahrelange verausgabte sich Matt Bayles als Multitasking-Maschine, irgendwann aber musste Schluss damit sein. So verließ der Keyboarder von Minus The Bear seine Band nach dem letzten Album “Menos El Oso” und konzentrierte sich endgültig auf seine Karriere als einer der gefragtesten Produzenten dieser Tage. Ehrensache, dass Bayles aber zumindest für die Produktion des Mitte August erschienenen und nunmehr dritten Minus The Bear-Albums “Planet Of Ice” zu seinen ehemaligen Bandkollegen ins Studio zurückkehrte.

War “Menos El Oso” noch von Sonnenstrahlen durchflutet, weht über den “Planet Of Ice” ein kühler, winterlicher Luftzug. Ernsthafter und weniger verspielt als zuletzt, zeigt sich die Band dennoch gewohnt experimentierfreudig, ob es sich dabei um elektronische Spielereien (“Ice Monster”) oder Ausflüge in Richtung ausufernden Prog-Rocks (“Dr. L’Ling”) handelt. Spätestens beim überlangen Abschluss “Lotus” glaubt man schließlich, das Mothership von Pink Floyd zu sehen, bevor es hinter der dunklen Seite des Mondes verschwindet. Doch trotz aller Neuerungen fühlt man sich auf dem Eisplaneten gerade wegen des effektreichen, charakteristisch verfremdeten Gitarrenspiels von Dave Knudson (Ex-Botch) und der sonoren, beruhigenden Stimme von Jake Snider gleich heimisch.

Ende November nimmt das Quintett aus Seattle mit der Schönheit unserer aktuellen Ausgabe im Reisegepäck für sechs Konzerte dann wieder Kurs auf irdische Hemisphären. Rund die Hälfte der deutschen Konzerte findet dabei im Rahmen unserer VISIONS Partys statt.

VISIONS präsentiert:

Minus The Bear

25.11. Hamburg – Molotow

26.11. Berlin – Magnet

28.11. Gießen – MUK

29.11. Münster – Gleis 22 (VISIONS Party)

30.11. Bochum – Matrix (VISIONS Party)

01.12. Köln – Werkstatt (VISIONS Party)

Tickets sind in Kürze in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

Newsflash

0

+++ Nachdem iLiKETRAiNS aus Leeds ihrer Debüt-EP “Progress/Reform” am 28. September bekanntlich weitere Zentnerladungen Schwermut in Form des Albums “Elegies To Lessons Learnt” folgen lassen, steht im November dann auch eine Tour des Quintetts an. Der stets historischen Thematik der Songtexte wird man im Live-Ambiente übrigens mitunter gerecht, indem man Original-Eisenbahneruniformen der British Rail trägt und Filme über Züge zeigt. Hier die Termine:

11.11. CH-Zürich – Hafenkneipe

13.11. München – Ampere

14.11. Dresden – Star Club

15.11. Hamburg – Knust

16.11. Köln – Gebäude 9

17.11. Berlin – Lido

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Nach dem verspäteten Frühjahrsputz im Line-Up von Hopesfall denken das einzig verbliebene Gründungsmitglied Jay Forrest und seine neuen Mitstreiter über einen Namenswechsel nach. Das aktuelle, erst im Mai erschienene Album “Magnetic North” wolle man zwar weiterhin tragen, schreibe aber im neuen Line-Up bereits an ähnlichem Material, das man im nächsten Frühjahr aufnehmen möchte. Zunächst ist die neu formierte Band aber – unter welchem Namen auch immer – ab Ende Oktober bekanntermaßen im Vorprogramm von Oceansize an insgesamt sieben Konzert-Terminen zu sehen.

+++ Gestern erschien in den USA die neue EP von Nightmare Of You; über ein deutsches Veröffentlichungsdatum von “Bang” ist allerdings noch nichts bekannt. Darben muss man als Teutone dennoch nicht: Allen fünf Songs des Kurzformats darf man nun in kompletter Länge bei PureVolume lauschen. Bei den Kollegen von spinner.com steht außerdem ein Gratis-MP3 zu “I Don’t Want To Dance Anymore” bereit.

+++ Das zur Warner Music Group gehörende Label Rhino Records nahm sich beiden Joy Division-Alben, sowie der Raritätensammlung “Still” an, um diese, durch Liveaufnahmen ergänzt, wiederzuveröffentlichen. Das Debüt “Unknown Pleasures” wird ein komplettes London-Konzert, “Closer” den Mitschnitt einer Show in der Heimat Manchester enthalten. Weitere Live-Versionen und Soundcheck-Aufnahmen ergänzen “Still”. Alle drei Rereleases sind in Großbritannien für Mitte Oktober angekündigt.

+++ Nächste Woche Freitag wird “The Last Sucker” bekanntermaßen die 26-jährige Bandgeschichte von Ministry beschließen. Bereits jetzt arbeitet Frontmann Al Jourgensen an einem der letzte Woche vage angekündigten “neuen Projekte”, denen er sich nach dem Ende vom Ministry widmen wolle. So wurde bestätigt, dass Jourgensen sowohl den kompletten Score zum Horrorfilm “Wicked Lake” beisteuern als auch den Soundtrack koordinieren wird. Bisher hatte er lediglich vereinzelte Stücke zu Filmen wie “Matrix” und “A.I.” komponiert.

+++ Noch lange nicht am Ende sind die Dropkick Murphys, die ebenfalls nächste Woche Freitag ihr neues Werk “The Meanest Of Times” veröffentlichen. Dieses gibt es ab sofort in voller Länge im MySpace-Player der Bostoner Folk-Punks.

+++ Mit der schlichten Begründung, dass er nun “etwas anderes tun” wolle, verkündet 1990s-Bassist Jamie McMorrow in seinem “Final Blog” auf 1990s.tv, dass er ab sofort nicht mehr zum Line-Up der Glasgower Indie-Band gehört. Einen adäquaten Ersatz hat die Band, die sich genau wie Franz Ferdinand aus ehemaligen Mitgliedern von Yummy Fur gründete, bereits innerhalb weniger Tage gefunden: Auf der heute startenden Europatour wird sich Teenage Fanclubs Norman Blake den Bass umhängen. Nächste Woche ist das neuformierte Trio dann auch bei uns zu sehen:

18.09. Stuttgart – Schocken

19.09. München – Backstage

20.09. Osnabrück – Kleine Freiheit

21.09. Frankfurt – Batschkapp

22.09. Berlin – Lido

Karten gibt es im VISIONS Ticketshop. Das Konzert am 19. September findet im Vorprogramm der shout Out Louds statt.

+++ Nachdem wir erst kürzlich Abschied von Schlagzeuger Max Roach nehmen mussten, ist am gestrigen Dienstag mit Joe Zawinul eine weitere Jazz-Legende verstorben. Der aus Österreich stammende Pianist, Komponist und Bandleader verlor im Alter von 75 Jahren im Wiener Wilhelminenhospital den Kampf gegen eine seltene Form von Hautkrebs. 1959 emigrierte der am Konservatorium studierte Zawinul in die USA und arbeitete auf insgesamt sechs Alben mit Miles Davis zusammen, darunter Klassiker wie “Bitches Brew” oder “In A Silent Way”. In den frühen Siebzigern gründete er seine eigene Band Weather Report, mit dessen Mischung aus Jazz, Rock, Funk und Weltmusik er maßgeblich das Fusion-Genre prägte. Nach der Auflösung von Weather Report Mitte der Achtziger gründete er das Zawinul Syndicate, mit dem er noch kürzlich auf Europatour unterwegs war.

Newsflash II

0

+++ Im April musste Joanna Newsom bereits zahlreiche Konzerte krankheitsbedingt absagen und auch die Nachholtermine, die heute in Hamburg starten sollten, scheinen unter keinem guten Stern zu stehen. So muss das heutige Konzert im Kampnagel aufgrund stimmlicher Probleme der kalifornischen Künstlerin spontan ausfallen. Ob es einen Nachholtermin geben wird und ob weitere Termine betroffen sind, ist bisher nicht bekannt.

+++ Auch bei der kommenden Tour von The Enemy gibt es terminliche Komplikationen, die die drei Briten zu einem strafferen Zeitplan zwingen. Statt am 22. wird die aufstrebende Band der Dom-Stadt bereits am 20. November einen Besuch abstatten – dann nicht wie geplant im Prime Club, sondern im Gebäude 9. Alle bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit.

+++ Hierzulande erscheint “Orchestra Of Wolves”, das in der britischen Heimat bereits mächtig eingeschlagene Debüt der Hardcore-Senkrechtstarter Gallows bekanntlich erst am 26. Oktober, dennoch redet Shouter Frank Carter schon vom Ende seiner Band. “Gallows ist nicht mein Leben. Das war es noch nie und wird es auch nie sein. Es ist ein Hobby, für das ich bezahlt werde. Ich bin ein Tattookünstler – das ist mein Leben und mein Job. Bevor wir bei einem Major-Label unterschrieben, hatte ich die Band vier mal verlassen. Es wird Gallows also keine fünf Jahre lang geben.” Für die nahe Zukunft kann Carter allerdings doch noch Entwarnung geben: “Wir werden definitiv ein neues Album schreiben und aufnehmen. Und ich würde auch gerne ein drittes machen. Aber, wie ich schon sagte: Tätowieren ist mein Leben.” So hatte sich Carter am letzten Augustwochenende von New Found Glory-Gitarrist Chad Guilbert sogar während des Live-Auftritts seiner Band auf der Bühne tätowieren lassen.

+++ Nach sechsjähriger Pause meldet sich der Wu-Tang Clan diesen Winter bekanntermaßen mit seinem neuen Album “The 8 Diagrams” zurück. Welche Stellung im Gangster-Rap sich das New Yorker Kollektiv nach wie vor zugesteht, macht Method Man im Song “Take It Back” unmissverständlich klar: “Before you even had a name, you was screaming ‘Wu-Tang'”. Sieben weitere ungemasterte Songs durften Journalisten von Billboard bereits in der vergangenen Woche hören. Darunter auch die BeatlesAdaption “My People Gently Weeps”, auf der George Harrisons Sohn Dhani Gitarre spielt und das “schnelle, old-schoolige” “Wolves” mit Funk-Urgestein George Clinton. In der angekündigte Hommage an den verstorbenen Clan-Member Ol’ Dirty Bastard rappt GZA: “Now I’m in the booth ten feet from where he lay dead – I think about him on this song and what he might have said.” Doch natürlich wird auch den weniger melancholischen Themen des Wu-Kosmos Platz eingeräumt: “I love my bitches like Chachi loved Joanie – fucked 200 pussies but I still feel lonely,” gibt Mastermind RZA beispielsweise in “Thug World” zu Protokoll. Erscheinen soll das fünfte gemeinsame Album des Clans am 09. November.

+++ Während The Go! Team mit dem hibbeligen Stilmix ihres frisch erschienenen Zweitwerks “Proof Of Youth” momentan für Begeisterungsstürme sorgen, steckt Rapperin Ninja schon mitten in den Aufnahmen zu ihrem ersten Soloalbum und kann dabei auf die Unterstützung von Richard X (Kelis, Roisin Murphy, Jarvis Cocker) zählen. Über mangelnde thematische Inspirationen braucht sich Ninja dabei scheinbar keine Sorgen zu machen: “Ich besitze ganze Schulhefte, die ich, seit ich elf Jahre alt bin, mit Texten anstelle von Hausaufgaben fülle”, gab die Frontfrau gegenüber dem NME bekannt.

+++ Mit Gerüchten über einen Rückzug aus dem Pop-Business sah sich in letzter Zeit Rufus Wainwright konfrontiert. Anlass dafür war die Arbeit an seiner ersten eigenen Oper “Prima Donna”. Tatsächlich gab Wainwright nun zu, mit dem Gedanken an einen Rücktritt kokettiert zu haben: “Mein Plan war es, der größtmöglichste Popstar zu werden und dann dramatisch ins Hinterland der klassischen Musik abzutauchen. Aber ich werde weiterhin Popmusik machen, weil ich junge Leute liebe. Wenn ich aufhören würde, würde ich die straffe Haut vermissen.” Zu seiner momentanen Priorität äußerte sich Wainwright wie folgt: “Es geht um einen Tag im Leben eines Opernsängers. Ich rechne damit, dass einige Jahre dauern wird, bevor es fertig wird. Ich habe Vertrauen in meine Fähigkeiten, aber eine Oper ist ein hartes Medium.”

+++ Eigentlich segnete das instrumentale Postcore-Prog-Trio The Cancer Conspiracy schon kurz nach der Veröffentlichung des Debüts “The Audio Medium” vor vier Jahren das Zeitliche. Dennoch steht uns im November nun ein finales Werk der Band ins Haus. Das zweite und letzte Album heißt “Omega” und wurde bisher nur wegen Labelstreitigkeiten zurückgehalten, die nun offenbar bereinigt wurden. Im MySpace-Player steht mit “Untitled 4” einer der acht posthumen Tracks zum Download bereit.

+++ Mehr Erinnerung als Neuigkeit: Ab heute ist der Song “Hallo, Hure Hamburg” vom kommenden Rantanplan-Album “20359” über rantanplan-sucks.de als kostenloser Download erhältlich. Am 05. Oktober erscheint dann das von New York-Hardcore-Legende Don Fury (Sick Of It All, Helmet) produzierte Fünftwerk von – laut Oliver Uschmann“Deutschlands bester Skapunk-Band”.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]